Amsterdamn, 26. Dezember. Spanische 5proz. 16 ½; do. in- länd. 3proz. 374⁄%. Oesterr. 5proz. Metalliq. 74 ½; do. neue 80 %; do. 2 ½ proz. 38 ½¼. 1
11““
— Die Thierärzte erster Klasse Lange zum Kreisthierarzt fü 8 G arzt für die jerichowschen Kreise, Regierungs⸗Bezirks Magdeburg, Rannsche S ea gesean “ Ragnit, Regierungs⸗Bezirks umbinnen, und Koch zum reisthierarzt im Kreise Ho erswerda, Kur- und Neumörk. Jchasqrcrscüer. Regierungs⸗Bezirks Liegnitz, ernannt worden. 1“ I“ Berliner Siadt-Obligacionen. enneibung,
dito dito u“ 8 8 estpreussische Pfandbriese 1 Miinisterium des Innernu. Grossherz. Posensehe dito
14 1 ito dito dito Beung 1 8-. Oktober 84 — betreffend die Ostpreussische dita
ffung 47 nterhaltung der Stuben⸗ und Koch⸗ Pommersche in den Dienstwohnungen der Staatsbeamten. Kur- und Neumärk. dito ue“ Um das verschiedenartige Verfahren, welches in den westlichen Schlesische “ Provinzen des Staats hinsichtlich der Anschaffung und Unterhaltung dito vom Staat garantirt Lit. B.. 200 Fr. der Stuben “ Koch⸗Hefen (sogenannten Fournaisen) bi de Preussische Rentenbriefe v“ do do. EL. B. 200 Fl. Dienstwohnungen Staatsbeamten beobachtet 11“ Preussische Bank-Antheil-Scheine “ C111666“ .“ diesfälligen Gebrauche in den östlichen Provinzen und mit dem Re⸗ “ gulatio vom 18. Oktober 1822 (Annalen VII. 4) in Uleberemnsine⸗ ““ “ 48. 1ae. 309 P mung zu bringen, wird hiermit bestimmt, daß die Anschaffung der EE“ eee Koch⸗Oefen in den Dienstwohnungen der Staats⸗ i 1“ veamten künftig überall auf Staatskoste it . e 1 b E“
1 ftig auf Staat kosten zu übernehmen, die Unter⸗ “ Lübecker Staats-Anleihe. . .. 2½ 2 Integrale . . . .
haltung derselben aber den Wohnungs⸗Inhabern zur Last zu 81 legen ist. z915 N 1 p JE“ Die Koönigl. Regierung hat daher f 8 Elsenbahn-Actie 11142“*“ 19g 9 Dq 8 0 2 1A „ 2 21* 2 demgemaß zu 8ü 8 her in vorkommenden Fällen vom 29. Dezember 1851. 11““ ” Sess ““ Aachen -Düsseldorfer 88 Eriegs⸗Minister. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ Berzisch. 11“ Stockhausen ünd Medizinak⸗Angelegenheiten. gito Prioritäts-.... v. Raumer. Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. — Der Minister des Innern. Der Finanz⸗Minister v. Westphalen. v. Bodelschwingh. Berfin anburger 1“ 10 werls getreis 5 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche “ ditc- Prioritäts- ¹ 2 1 8 Getreidebörse In Vertretung: v. Pommer⸗Esche. “ 1113“; . 8 .““ 8 v4““ Weizen “ Preuß. Staats⸗Anz.) Man zählt zur Stunde auf 83 Departements, 8 88pfd. gelber Märk. 5 thlr. wovon 63 vollständig, 6,710,000 Ja.
si 8 dito Prioritäts-Opfiga“ chen Re ierungen zu HKobl 41 AIIIats CYl1 II xʒ 7 Aachen, Düsseldorf gr cs Hablens 6 dito Roggen 10c0 57 — 59 Rthlr. üändis 1u“ 8 Minden Arnsberg Ma debu 9 vn 8 F“ dito 1 1 8 — Dezember 56 ¼ a 56 ¾% Rithlr. bez. Das Dankfest in Notre⸗Dame für die Wahl Louis Napoleon 8 burg den Erfurt igy. Merse⸗ 8 114“ 12 .“ “ 58, 1— .“ 59 Rchlr. bez., in einem I. ist definitiv auf den 2. Januar festgesetzt. Die Trauung Cavaignac's ök1A1XA“ hat in der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag in Saint oche S1e;, 56, 32 2 8 . 2 — 8 8
In- Mindener EI 1 1ö1“ stattgesunden.
Opernhaus Albonnements⸗Vorstellung; Dͤs ben 5b Düässeldorf-Elberfelder . b“ pr. Frühjahr 48 pfd. 26 ½ Athlr. Paris, Sonnabend, 27. Dezember, Mittag. (el. Dep. spiel in 1 Akt, von G. zu Putlitz. Hierauf vö 1 Prioritäts-... 50pfd. 27 ½ Kthlr. d. C. B.) Der heutige „Moniteur“ bezeichnet das verbreitete Ge⸗ Heimkehr aus der Fremde, Liederspiel in 1 Akt, von Felix Magdeburg-Halberstiq ,10-it4ts-.. y 67 —66 Rehl rücht, die Renten zu besteuern, als absurd. Auch eine Konverti⸗ 11““ rung der Rente wäre unmöglich, falls nicht die Fähigkeit vorhan⸗
dels 4 4 8 8 8 F 1 3 j 315§ 1 32 IVI ³ 5V8 Doguet. dito Prioritäts-. — Sommerrübsen 54 — 52 Rihh. den sei, geforderte Rückzahlungen zu befriedigen. Erleichte ungs⸗
Kleine Pr. eise: Fremden⸗ r92 8 Niederschlesisc] ’ ; 567 —5 : ben-L 2 3 Erster s schlesisch- Märkische Leinsaat 57 — 54 Rthlr. 8 6 1. 1 1 1 Rthlr. Erster Rang di h maßregeln seien nur dann möglich, wenn Ruhe herrsche.
und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen 1X“ Rüböl loco 10 % Rthlr. Br., 10 ½ G. Orchtster 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗ Loge und Prosce⸗ 5 Prioritäts- ““ Dezember do. Vum des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. git PrjoFitgts. Iil. Laris “ 10* Ran Br., 103 . 1 . b 8 8 8 5 gr. dito 82 an./ Febr. 4) Athlr. 10 ETT68688 8 3 Am vher Kang „und Balkon daselbst 12½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Oberschlesische “ 11“ /Märe 10½ helx. 10 G. Breslauz, 29. Dezember, 1 Uhr 22 Min. Nachmittags. Oester- p Wegtet 7¾ Sgr. dito 11“ 11057 reichische Banknoten 83 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 139 %2 Br. letzt ee. 31. Dezember. Im Schauspielhause. 231ste und 1 dito etz e Schauspielhaus 2 Abonnements 2 Vorstellung: Der Zeitgeist Prinz- Wilhelms (Steele-Vohw.) 1 Hese in 4 Abtheilungen, von E. Raupach. Hierau: Ein Prioritäts- as de deux vor hundert Jahren. Berlin, 1744, Genrebild von II. Serie. mlsChe. 8
L. Schneider. Musik von H. Schmidt. (8 1 X“ d amm- r10
Zinsf.
=2.—
Telegraphische Depeschen. 9
Ausländische Fonds.
Hope 1. Anleihe u Stiegl. 2. 4. ““ do. 5. Anleihe ““ von Rothschild Lst......... 1“ Poln. Schatz-Obligationen —I, GQart.
0 &ꝙ
“ (Nichtamtlich.) Wien, Sonntag, 28. Dezember, Morgens. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Stelle des Finanzministers Kraus ist durch den Han⸗ delsminister Baumgärtner neu besetzt.
Triest, Sonntag, 28. Dezember. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Ueberlandspost ist gestern angekommen. Ein Gerücht meldet: Die chinesischen Rebellen seien vor Peking erschienen, der Kaiser sei entflohen und habe abgedankt, der Rebellen⸗Häuptling habe den Thron bestiegen. Turin, 23. De 1““ C“ Von sieben Büreaus der Abgeordnetenkammer haben sich blos drei für Annahme des neu projektirten Preßgesetzes erklärt.
Korfu, Montag, 22. Dezember. (ETel. Dep. d. C. P. Heute wurde das Parlament durch ein Königliches Dekret auf⸗ Berlin, 29. Dezember. Die Stimmung an unserer heutigen gelöst. 1 8 “
Börse war sehr günstig und die Course nahmen bei lebhaftem Geschäft Livorno, dienstag, 6482 Dezember. (Tel Dep. d. C. B.) zum Tode, theils zum Kerker verurtheilt. Radetzky hat alle Todes⸗
strafen in Kerkerstrafen verwandelt. Paris, 27. Dezember, 6 Uhr Abends. (Tel. Dep. d. Königl.
27
8
2gn
2 CO Gæ S
989 ⸗
8— 8—
A.H
&Æ 2 2
&
—
8 4˙N
t.
[.] —☚ Zinsf.
— + SB
Co&
v“
be
März /April. 10 ¼ Rthlr. Br., 1057 G. j 1.
Aeridke 10 % Kthir. Dr. 10 ½ Oberschlesische Aetien Litt. B. 125 ¾ G. Oberschles.-Krakauer 84 ⅔ Br.
Leinöl loco 12 ½ Athlr. Neisse-Brieger 56 ¾ Br. 8 .
April /Mai 11²— 114 Athlr. SGetreidepreise: W elzen, weilser, 55 — 70 Sgr., do. gelber 56 bis
Spiritus loco ohne Fals 25 8 u. 25 ¾% Rthlr. 67 Sgr. Roggen 53— 62 Sgr. Gerste 44—46 Sgr. Hafer 28 — 31 ½ Sgr.
Dezember 25 ¾ u. 26 Rthlr. bez., 26 ¼ Br., 26 G 8 Stestin, 29. Dezember, 1 Uhr 54 Minuten Nachmittags. VN eizen
Dezember /Jan. 26 ¼ Br., 26 G. 57, 62 Rthlr. gefordert, Frühjahr 62, 61⅔ bez. Roggen Januar-Februar
Jan. Febr. 25 ¾ u. 26 Rthlr. bez., 26 ¾ Br., 26 G. 57 Rthlr. bez., Früh ahr 58 ½, 59 bez. Spiritus Dezember und Januar Februar 13 ¾ bez., Frühjahr 13 bez.
MHanmnhurs, 29. Dezember, 2 Uhr 48 Minuten Nachmittag.
Köln-Minden 109. Magdeburg-Wittenberge 64 ¼.
Febr. /März 27 Br., 26 ½ a G8 März/April 27 ½ Rthlr. Br., 27 G . 6 Berlin-Hamburg 99%.
Spanische inländ. Schuld 35 532. Kieler 107 ¾. Russisch- Englische
April/Mai 27 ½⅔ a 28 Rthlr. bez., 28 ½ Brn. u. G. Geschäftsverkehr nicht bedeutend. Weizen fast geschäftslos. Rog- G“ 3 8 1 1 Kekelhe 962 0 27 b in 1— 18 n sehr fest und rasch steigend, Zu den höchstbezahlten Preisen blie- 11“ Münde 91 b Köniesb 88 vom 27. Dezember 851. 1 Ged 8 dito Prioritäts-- Obligationen. S ben per Frühjahr mehr Abgeber. Gerste unter Notirungen nicht anzu- Getreidebörse: Slolpe-] unde 1 “ 388 88 1 . Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 1— kommen. Hafer reichlich preishaltend. Rüböl still. Spiritus gefragter haben. Weizen fest. Oel und Kaffee unverändert. ink, ““ Amsterdam... 18 1433 1 dito 98;. “ und höher bezahlt. 8 Lieferung, 10 und 40, 41 bH 1 8 6 rioritãts-5 — Wien, Sonnabend, 27. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minu- 11“ 5proz. Metalliques 95 ½. 4 proz. Metal-
*—
d2
2
vIa
dito Prioritâts-Obligationen....
tli 1 1 1s-ObHlgationen.. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours NeH2nrveeend e, Sent ferxmünte...
89½ 1 3II I Crefeld.] is⸗- “
er Berliner Börese wO2n, 29. Dezember- 1851. n adbac J 9
8 8 1 Star ard-P sen. — Wechsel-Course t Preuss. Courant. W 3
g. —
v0G
9
x*vVEʒRʒAAʒAE
dito 1 250 F!. . 143 300 512 ö. ““ 1ee Leipzig. 27. Dezember. Lei zig-Dresdner 146 ¼ G. Sachsisch- liques 84 ½. Bankactien 1255. Nordbahn 154 ¾. 1839r Loose 118 ½⅛. 1 Lst. 6 222 Bair. 87 G. Sächs.-Schles. 4100 ½ Pr.. 100 G. Löbau-Zittau 24 ½ Br Lombarden 97 ½, beliehbt. Lendon 18 D. W“ 8 2 Magd.-Leipz. 242 ¾ G. Berlin. Anh. 113 G. Köln- Minden 1IOo, G. bd Hamburg 179 ½. Paris 143 ½. Gold 27 ⁄. Silber 21 ½. Altona-Kieler 109 Br., 108 ½ G. Anhalt-Dessauer Landesbank Lit. Paris, Sonnabend, 27. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) 3proz. 66, 20. 5proz. 101, 35.
T.
Paris 300 f 1 EEEeqII11““ C69 M 1 89 Augs — m . 3 1 8 Heelwes .“ 1580 .b Mt. 102 Ausländische ragens öCC1I16A“ 98 isenbahn-Stamm- Actien. brnartar “ 8 — 6 Cöthen-Bernburger. GteGöööö 100 SRbl.] KdeLan Ober:chleische. 27 1el- Ona . . — Mecklenburger 1“ 1 v. 0nà1* .“ Nordbahn (Friedr. vom 29. Dezember 1851. 2szehajenSese 8
146 G., Lit. B. 120 ½ G. Wiener Banknoten 83 ¼ Br., 83 G.
nncse eeressmssragrotfshosharnauunnmsanannnanngnamnnmnnggng— — N— IMAMv saenENRxAErxnaR uea ne.
lich an diese drei Beamten erfolgen, können als zur genauen Nachachtung hierdurch bekannt ge⸗ (118 Bekanntmachung. üce cr und nur die von ihnen e unter⸗ macht. 8 Die Deposital⸗Geschäfte bei dem hiesigen Kreis⸗ zeichueten Deposital!⸗Extrakte als rechtsverbindliche]/ Berlin, den 23. Dezember 1851. gerichte und den zu ihm gehörenden zehn aus⸗ Quittungen erachtet werden. Der Deposital⸗Ver⸗ Königliches Kreisgericht. wärtigen Gerichts⸗Kommissionen werden seit dem kehr findet in jeder Woche Mittwochs von 10 Uhr Ode brecht. 22. d. M. von hier im Kreisgerichts⸗Gebäude, Zimmerstraße 88 1) dem Kreisgerichts⸗Rath Mundt, als erstem Nr. 25, statt. 1035] H p 1 V Kurator, Die Deposital⸗Asservaten⸗Geschäfte in Ediktalladung von Lehnberechtigte Ab reuss. Freiwillige “ “ 23 . Ausländische Prioritäts-Actien 8 2) dem Kreisgerichts⸗Secretair Bahl, als zwei⸗ Civilsachen sind vom 22. d. M. ab dem Depo⸗ Königliches Kreisgericht zu Belgard, Erste Ab⸗ dito Staats-Anleihe von 1850. “ * Erar b 3 ““ 8 tem Kurator, — sital⸗Rendanten Triloff und dem Kreisgerichts⸗ theilung, den 12. November 1851. Seats Schulq- Scheine. “ EEW1 “ — “ 3) dem Kreisgerichts⸗Deposital⸗Rendanten BSecretair Schulz I. gemeinschaftlich übertragen, Der Gutsbesitzer August Ferdinand der- Deich-Bau- 1 8 11“* Wilh.) uö 6 9 Triloff 1 beide Beamte auch ausschließlich zur gemeinsamen Neitzke, titulirter Besitzer der Gutsantheile 1 “ gemeinschaftlich verwaltet. Nur diejenigen Zah⸗ Ausstellung der Asservaten⸗Quittungen ermächtigt. Pumlow A. und B., belgardschen Kreises, „bat Bank-Actien . . .. lungen und Einlieferungen, welche gemeinschaft⸗ Dies wird dem hierbei betheiligten Publikum Aufgebot sämmtlicher an diesen Gutsanthei⸗ “ 1““ *
1“
J1“
,rLZieef.
—
Prämiensch
11 4 ö“