1852 / 6 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

Angekommen: Se. Excellenz der Großherzoglich meckken: Eisenbahn-Aectien burg⸗schwerinsche Minister⸗Präsident, Graf von Bülow, von vom 7. Januar 1852. Schwerin. b Der Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen, von Witzleben, Magdeburg. 1 Ober Präsident der Provinz Posen, von Puttkammer, dito Prioritäts-.. 8 Berlin halter Lit, A. u. B.. von Posen. qito Prioritäts- Berlin-Hamburger Königliche Schauspiele. 2 8 Mügrisste. 1 8585 ; s 7 8 8 18 dito ““ Donnerstag, 8. Jamhat. * esgeuss. Ee Berlin-Potsdam-Magdeburger. cD 76 ¼ nements⸗ Vorstellung. Zum ersten Male: De 18 vsth dito Prioritäts-Obligationen b Intriguen⸗Stück in 4 Abtheilungen, von Jules Sandeau, bearbeitet dito von W. Friedrich. 1 8 e“ dito Besetzung: Marquis de la Seigliere, Hr. Döring. Helene, Berlin-Stettiner .. . . . w. seine Tochter, Frau Hoppé. Destournelles, Advokat, dito Prioritäts-Ohligationen...

f.

* . w Eerlin, 7. Januar. Die Börse war heute günstig gestimmt

und das Geschäft war bei steigenden Coursen sehr lebhaft. Preufsische Fonds fest, ausländische begehrt. 8 2

Paris, Dienstag, 6. Januar, Abends. (Tel. Dep. Eine Gesellschaft von Banquiers hat die Konzession für die Lyon⸗ Pariser Eisenbahn erhalten.

8

Wasßhington, Mittwoch, 24. 8 Das Kapitol steht in Flam Berliner Getreidebörse

Brief. Geld.

Ins

xebeeer......... Bergisch-Märkischheee..

FIerreieeee

vom 7. Januar.

Weizen schw. bunt bromberger 874pfd. 59 ½ Rthlr. verk

Roggen l10co 57—59 Rihlr. 888 86

RKthlr. bez., 56 ¾ Br., 56 G Bresl li 8 10 1 . . 2956 ¾ G. arn, 7. Januar, 1 Uhr 23 Minuten Nachmittags. Oester- 100 pr. Frühjahr 58 Rthlr. bez. u. Br., 37½ G. 8 Leiohisehe Banknoten 84 Ur. Obererlesisthch H. TIit, A. 136 ½ G. Gerste, grofse, 39 41 Rthlr. Oberschlesische Actien Litt. B. 123 ¾ Br. Oberschles.-Krakauer 84 G. kleine 38 37 Rthlr. b öd

8 9 Getreidepreise: Weizen, weisser, 55 70 Sgr., do. gelber 56 bis

2

her 5 2 Januar 56½

2 Fe

EIu W

..„ .5——⸗

1 Aꝙ

Hr. Crüsemann. Baronin Vaubert, Frau Crelinger. Cöln-Mindener. ..... Raoul, ihr Sohn, Hr. Günther. Bernard, Hr. Liedtcke. Jasmin, Diener des Marquis, Hr. Jürgan. Zeit:

1817. Ort der Handlung: Schloß des Marquis. Freitag, 9. Januar. Im Opernhause. (öte Vorstellung): Die Heimkehr aus der Fremde, Liederspiel in 1 Akt, Musik von Felix Mendelssohn⸗Bartholdy. Hierauf: Die Insel der Liebe, phantastisches Ballet in 2 Akten, von P. Taglioni. Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17¼ Sgr. Parterre 20 Sgr.

Amphitheater 10 Sgr. Im Schauspielhause. 8te Abonnements⸗Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: Helene von Seiglière. Intriguenstück in

4 Abtheilungen, von Jules Sandeau, bearbeitet von W. Friedrich.

umtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours

der Ecrliner Börse vom 7. Januar 1852.

Preuss. Courant.

Brief. Geld.

vom 6. Januar 1852.

Kurz. 143 143 2 Mt. 143 Kurz. 151 ½ 151¼ Mt. 150 Mt. 22

Mt.

Mt. Mt.

Mt. Tage. Mt. Woch.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk.

Amsterdam.. 1— dito 1“”

Hamburg... 300 Mk.

114“*“ ETöS9 ... . (60 l ö616166860 v116161611116161645 Leipzig in Courant im 14 Thlr. 1ö1 Frankfurt a. M. süccd. W. 100 Fl. öeeöTTI1

Seeeree

22 b0 bd0 . po 12 ro d ene

Fonds-Course vom 7. Januar 1852.

Zinsf.

Preuss. Freiwillige Anleihe.. V dito Staats-Anleihe von 1850.. Staats-Schuld-Scheine

AECeweNWwN

Oder-Deich-Bau-Obligationen. Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.; Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen 1 103 ½ dito dito 8 (72

8 H und Neumäarkk . 97 ½

Ostpreussische... ee⸗

Pommersche.. 97 ¾ öö6 103 ½ 1 dito 95

dito Lit. B. vom Staat garant. 95 ¼

Westpreussische... 93

Kur- und Neumärk...

Pommersche ..

Posensche ...

EEEETeeeeb1b1.

Rheinische und Westp

Sächsische...

Schlesische . ...

Westpreussische- 1111A“ Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.-C..... Preussische Bank-Antheil-Scheine 101 Friedrichsd'or .... .. Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. 11161616

10—

*

.

encg

bdbEvwUwMNUSAN

Pam ese.

EewWNrwʒWwN

99 98 ¼

Rentenbriefe.

—qS===IEggSSScC- ee

dito Prioritäts-Obligat.... dito dito II. Düsseldorf-Elberfelder

o Prioritäts-..

. . „„„

Em,.

dito rleorndts. .. . . . ...

Magdeburg-Halberstädter 1—

Magdeburg-Wittenbergee.

dito Prioritäts-..

Niederschlesisch-Märkische.. dito Prioritäts-.. 1182 Prioritäts-.. dito Prioritäts-III. dito

Oberschlesische Lit. 8 dito Prioritäts-..

Serie Serie

..

dito LI

Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.) ...

dito Prioritäts- dito II. Serie.

Rheinische. ö“ dito (Stamm-) Prioritäts.

.2—

.

dito Prioritäts-Obligationen.....

dito vom Staat garantirte.

Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher ...

dito Prioritäts-

X“ Thüringer X“ dito Obligationen.

Vilhelmsbahn (Cosel-Oderberg). ..

dito Prioritäts-

.„ . „5——

8

A

8

&E OoPH

S“

81

Ausländische

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Brief.

Cöthen-Bernburger. 11“ Krakau-Oberschlesische. .. Kiel-Altona.

Mecklenburger. 1 Nordbahn (Friedr. Wilh.) ZLarskoje-Selo- v

E—“

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau- Oberschlesische...... Nordbahn (Friedr. Wilh.)..

Kassen-Vereins-Bank-Actien.

Russ. Hambh. Uert... dO Anleihe . .. do. Stiegl. 2. 4. Anleihe.. do. do. 5. Anleihe do. von Rothschild Lst....

o“

do. Poln. Schatz-Obligationen.... do. eö““

do. b18. Doln. a. Pfandbr, a. C. . ... Poln, neue Pfandhr.

do. Part. 500 Fl.

do. 14“ Hambz, Feuer-Kasse ...........

do. Staats-Pr.-Anl..

Lübecker Staats-Anleihe. .. Holl. 2 ½ % Integrale ...... Kurhess. Pr. Obl 40 Thlr.

N;., Uad. do., 95 EEI.. . . ..

1111“—

SnEnnge

8*1E 8—

[704] b Der Kaufmann F. Meißner zu Stettin hat bei dem unterzeichneten Gericht auf Amortisation

E 52 Hafer loco 25 27 Rthlr.

pr. Frühjahr 48pfd. 27 Rthlr. Br., 26 a.

50 pfd. 28 Rthlr. Br., 27 ½˖ G. Erbsen 46 50 Rthlr. ““ RBappsaat Winterrapps 67 65 Rthlr. - Winterrübsen 66 64 Bthlr.

8 Leinsaat 57 55 Athlr.

Rüböl loco 10 8⅞ a 112 Athlr. B 8 Januar 10 ½ Rthlr. bez., 10 ½ Br., 10 ¼2 .“ 94 ½. Jan. / Febr. 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ¼½ ,G

Febr. /März 10 ¼ Athlr. Br., 10 ½ a März / April. 10 Rthlr. Br., 10 ¾ bez. u. G. April Mai 10 ½ a X Rthlr. verk., 10 Br., 10 ¼ a

A1618““

Spiritus loco ohne Fafs 27 ½¼ Bthlr. verk

Januar 27 ⅔˖ Rthlr. Br., 27 a 27 ¾ G. Jan.Pehr. 27 ½ à Kthlr. verk., 27 ½˖ Br., 27 ½ Febr. /März 27 ½ Athlr. bez. u. G., 28 Br.

März/April 28 ½ Rthlr. Br., 28 G

April/Mai 28 ½ a 29 Rthlr. bez., 29 Br., 28 ¾ a 29 G.

Geschäftsverkehr schwach. loco und auf diesen Monat unverändert, p. F Spiritus etwas fester schliessend.

Weizen mässiges Geschäft. rühjahr niedriger 2 8

ohne Geschäft.

30 Vinuten.

1839r Loose 99. Loose 33.

d. C. B.)

T elegraphische (Nichtamt!

7

Berlin, 7. Januar. t

(Telegraphische Depesche.) Der Eisen⸗

bahnzug aus Frankfurt a. M. hat am 7ten d. M. in Eisenach den Anschluß an den Zug nach Berlin nicht erreicht.

822 b 99 dem Scharfrichterei⸗Besitzer Semmler ge⸗ hörige Scharfrichterei hierselbst Nr. 39 nebst Pertinenzien, abgeschätzt, und zwar die Gebäude auf 2984 Thlr. 18 sgr. 4 Pf., die Gerechtigkeit auf 14,787 Thlr. 15 Sgr., zufolge der nebst Hopothekenschein in unserer Registratur einzu⸗ sehenden Taxe, soll am

24. April 1852., Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Greifenhagen, den 30. August 1851. 1

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

8

Nothwendiger Verkauf.

Königliches Kreisgericht zu Berlin, den 6. Oktober 1851. Das der verehelichten Zimmermeister Philipp, Johanne Amalie geb. Schulz gehörige, zu Moabit belegene, im Hypothekenbuche des Königlichen Kreisgerichts zu Berlin von den Umgebungen Berlins im Niederbarnimschen Kreise Vol. X. Nr. 626 pag. 386 verzeichnete Grundstück, ab⸗ geschätzt auf 5361 Rthlr. 22 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in dem dritten Büreau

einzusehenden Taxe, soll

am 17. Mai 1852, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25,

subhastirt werd

Bekanntmachung.

1 fa rn Efa9

der folgenden angeblich verloren gegangenen fünf Wechsel: a) des von F. Meißner am 23. Mai 1851 ,in Stettin an eigne Ordre ausgestellten, auf den Actien⸗Verein der Wilhelmshütte und Papier⸗Fabrik Eulau bei Sprottau domici⸗ lirt, bei H. F. Fetschow et Sohn in Berlin gezogenen und von den Bezogenen acceptir⸗ ten, am 23. August 1851 zahlbaren, von F. Meißner am 31. Mai c. an Rudolph Scheele et Comp. zu Stettin, von diesen unter demselben Tage an W. Nätebus et Comp. zu Berlin indossirten Wechsels über 3400 Thlr.; des von F. Meißner am 21. Mai 1851 in Stettin an eigne Ordre ausgestellten, auf den Kaufmann Frie’drich Wöhlert gezogenen und von diesem acceptirten, am 21. August 1851 zahlbaren, von F. Meißner an Ru⸗ dolph Scheele et Comp. zu Stettin unterm 31. Mai 1851, von diesen an demselben Tage an W. Nätebus et Comp. indossirten Wechsels über 1600 Thlr.; des von F. Meißner am 21. Mai 1851 in Stettin an eigne Ordre ausgestellten, auf den Kaufmann Friedrich Wöhlert gezogenen und von diesem acceptirten, am 21. August 1851 zahlbaren, von F. Meißner am 31sten Mai 1851 an Rudolph Scheele et Comp;, von diesen an demselben Tage an W. Nä⸗ tebus et "omp. indossirten Wechsels über

e—

d) des von F. Meißner am 17. Mai 1851 in Stettin an eigne Ordre ausgestellten, auf

Stettin, 7. Januar, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. ohne Handel. Roggen 55 56 Rthlr., 57 bez., Frühjahr 59 bez. Rüböl Spiritus 13 Rthlr. bez., Frühjahr 12 ½ 12 ½ Rihlr. bez.

Frankfurt a. M., Diensta (Tel. Dep. d. C. H 70, 80. Metalliq. 9. Spanier 39 73. Wien 100 ½. Lombarden 82 ¼. Amsterdam 100⅓.

Paris, Dienstag, 6. Januar, Nachmittags 3proz. 71. 65.

2 Liverpool, Sonnabend 3. Januar. 8 35 82 1 . 8 . Baumwolle 6500 Ballen Umsatz, Preise gegen gestern unverändert.

missionair Franz Kracht verstorben. Als .— 1 erbin in seinem Nachlaß ist anzusehen seine Toch⸗

67 Sgr. Roggen 55— 63 Sgr. Gerste 40 46 Sgr. Hafer 27 31 Sgr.

Weizen

g, 6. Januar, Nachmittags 2 Uhr Nordbahn 40. 4 ½ proz. Metalliq. 80. Bankactien 1276. 1834r Loose 184. Badische Loose 37 4. Kurhessische London 119 ⅛. Paris

IvNien, Dienstag, 6. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Des katho-

lischen Feiertages wegen keine Börse.

5 Uhr, (Tel, Hep.

5proz. 105, 85.

Lornsdon, Montag, 5. Januar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten- (Tel. Dep. d. C. P.) Consols 974.

Das fällige Dampfschiff aus New-York ist eingetroffen.

Korn 1 besser.

(Tel. Dep.

den Kaufmann Friedrich Wöhlert gezogenen, von demselben acceptirten, am 17. August 1851 zahlbaren, von F. Meißner am 31sten Mai 1851 an W. Nätebus et Comp. in- dossirten Wechsels über 1600 Thlr.;

des von F. Meißner am 17. Mai 1851 in“ Stettin an eigne Ordre ausgestellten, auf den Kaufmann Friedrich Wöhlert gezogenen, von demselben acceptirten, am 17. August 1851 zahlbaren, von F. Meißner mit einem blanco Giro versehenen Wechsels über 1200

angetragen. 8

Die unbekannten Inhaber dieser Wechsel wer⸗- den hierdurch öffentlich aufgefordert, binnen 6 Monaten, spätestens aber in dem

auf den 10. April 1852, Vormittags 11 i Uhr,

vor dem Königl. Stadtgerichts⸗Rath Herrn Her⸗

.

manni im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Verhörszimmer Nr. 21, angesetzten Ter⸗ mine die Wechsel dem unterzeichneten Gerichte vorzulegen, widrigenfalls die Wechsel für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 29. August 1851. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Deputation für Kredit⸗ und Nachlaßsachen.

Bekanntmachun 988 Es ist hierselbst am 4. Februar 1848 der Com⸗ 8 ü Als Mit⸗