1852 / 12 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

f.

ean 539 200: 232,327 à 84 238,378 bei unserer Haupt⸗Kasse bis heute nicht erhoben worden sind. . 8 1 1 90 241 531; Die Inhaber der bezeichneten Prämien⸗Scheine werden daher, 18 V G 5 à 8* L 28 1 7

227 à 90 235,019 à 900 242,4232 unter Verweisung auf den weiteren Inhalt des §. 6 der gedachten 86 fgrea; S 2geeea 228,012 4 230,409 à120 2 84 243,433 à 84 Bekanntmachung vom 30. Juli 1832, daran erinnert, daß die im 8 v -“ 8 ö““ 65 à 84 Laufe von vier Jahren, vom Tage ihrer Zahlbarkeit an gerechnet, 14“*“” 92 100 83 à 90 94 à 84 nicht abgehobenen Prämien verwirkt sind und, der W Be⸗ Posensehe.........· “.J*”“.. 230,2195 84 85 à 95 100 à 90 stimmung gemäß, zu milden Zwecken verwendet werden. 8 vX“ 15. Oktober 1850 stattgefundenen Ver⸗ Berlin, den 15. Januar 1852. 5f Schlesische.. ö c B3 3) aus der achtzehnten, am 15. Okto 1851; blb 8 e Prä⸗ General⸗Direction der Seehandlungs⸗Sozietät. ““ dito 8 B. vom Staat garant. loosung folgende, am 15. Januar 1851 zahlbar geweser 2 (gez.) Bloch. Wantzel. ö“ mien 2 95 Rthlr.: 1 Kur- ““

Nr. 1 109 355 143,7711176,5441210,292 240,922 Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich IV. zu Posensche .. .... .. .. .......

22,151 63,787 109,355 143,771 9 * 71 Reuß, nach Stonsdorf. Preussische

52 64,8 9 fe. 9. 212 8 241 121 Der Prinz August zu Schönaich⸗Carolath, nach 8eeögge und Westphälische..

55 2 88 1111A“ v“ Sekhwsische. .... . . . . . . .. . .. . .. ....

73 “X“ J111““

81 72 75[180,908 91 51 Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.

28,534 94 38 92 252 Berlin, 14. Januar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Preussische Bank-Antheil-Scheine.

Ins

Brief. V

% .&

Ausländische Fonds.

9

Emb., Gert........ Hope 11111.4““ Stiegl. 2. 4. Anleihe do. 8. 111““ von Rothschild Lszeitet “*“” Poln. Schatz-Obligationen.... 1111X“ 670 do. .900 111XX4“ 44*“ Hamb. Feuer-Kascve, 8 do. Staats-Pr.-Anl.. . bb 85 148,72 213,3088 33 gnädigst geruht: dem Polizei⸗Präsidenten von Hinckeldey zu AXAXX“” ö 1“ 52 961 22 Berlin die Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ““ 8 E“ . ö““ 69 5 115,30 27[184,1146 1““ ihm verliehenen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse in Brillanten zu 88 88 V 1” TMIr. 1 5 . Sr 8 8 . ad., do. 30 1X“ 83 90 8 15 gestatten. 42 83 9&33185,612 1 mshatez ves, hkeehefes⸗ 22 137 44 5 76 19 V 5 Koönigliche Schauspiele. vom 14. Januar 1852. 57 81 55 149 88 9 8“ 93 Donnerstag, 15. Januar. Im Opernhause. (9te Vorstellung.) KaohktanDüsseldorfar... .. .. . . .. 111156 g 8 90 51 5180242 703 Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abthei⸗- Bergisch-Märkische. .. . .. ....... 83 29,951 6 149 917 3 213,518 242, 4 V lungen, nach dem Englischen des J. R. Blanché, für die deutsche dito Prioritätse- 84 54 83 2 3 Bühne übersetzt von Th. Hell. Musik von C. M. v. Weber. Bal⸗ Lit. A. u. 85 72 8 2. 9 b 8 dito rioritäts-.. F 8 1 115,932 3 j 32 lets von Hoguet. B 8 98 96 21 6 46 220,8 V 6 und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen 15 dito ““ 1 93]80, 40 120,527 88191,3155 10 am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parguet, Puitüne, 1“ gge Blerlin-Potsdam-Magdeburger. . . . . . .. 33 94 E“ 49 151,825 669 und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang ““ 00 2 8 / 8

2 38 95

2 ,—

H0ℳ —6

0502 ’S

92

0 5 ⸗.

EEA

290 2

EaeEneN

Rentenbriefe.

SgIggnenen

eereeneee I

l

1!

l.

Brief.

Ins

Berlin, 14. Januar. Nachdem Apfangs zu niedrigeren Coursen als gestern verkauft wurde, zeigte sich im Laufe des Geschäfts wiede Kauflust und die Course stellten sich wieder fester. In preussischen und ausländichen Fonds fand keine erhebliche Veränderung statt.

. ““

86 101* 113 ½ 102 ½ 103 ¾ 102

76 102½ 100 ½⅔ 130 ½⅔

Weizen loco 60 66 Rthlr. . 87pfd. posener 62 Rthlr., 88pfd. weilser kulmer im Kah 65 %½˖ Rthlr., schw. 87 ½pfd. bromberger 63 bez. Boggen loco 60 62 Bthlr. - Januar 60 Athlr., und unter besonderen Bedingungen en 60 ½ Bthlr. bez., 60 ½ Br., 60 G. 109 .ppr. Frühjahr 62 a 62 ¾¼ Rthlr. bez., 62 Br. u. G. 103¼ Gerste, grosse, 40 41 Rthlr. 104 - bleine 38 39 Rthlr. Hafer loco 26 27 Rthlr. pr. Frühjahr 48pfd. 28 27 ½ Rt. 50 pfd. 29 28 ½ Rthlr. Erbsen 48 51 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 68 66 Rthlr. Winterrübsen 66 64 Rthlr. Sommerrübsen 55 53 Rihlr. Leinsaat 58 56 Rthlr. Röüböl loco 9 Bthlr. Br., 9 verk., 9 ½¼ G. Januar 9 ½ u. 2 Rthlr. verk., 9 Br., 9 1 Jan./ Febr. 9 Rthlr. Br., 9 ¾ G. Fepr. / März 10 a 9 ¼93, Rthlr. Br., 9 ½ G. März /April. 10 ⁄122 Rthlr. Br., 10 G. April/ Mai 10 ⁄2 u. 10 Rthlr. verk., 10 ⁄1232 Br., 10 G. Leinöl loco 12 ½⅛ Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 30 ½ Bthlr. bez. Mit Fass 31 u. 3I3 32 866G6 Januar do. Jan./Febr. do. Febr. /März 32 a 33 Rthlr. bez., 33 Br., 32 G. Mäarz/April Iö“ April/ Mai 32 a 33 Rthlr. bez., 33 81“ Geschäftsverkehr nicht umfangreich. Weizen bei steigenden Preisen besser gefragt. Roggen, die höchsten Notirungen bleiben Cours. Hafer höher gehalten Rüböl unverändert. Spiritus durchwes höher ber nieht grolsem UIm 11““

1 “] Dritter . alkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 1 1 v A“ ö111“ 8 11“ 34,704 8 8 29 Im Schauspielhause. 14te Abonnements⸗Vorstellung: Rosen⸗ Berlin-Stettiner.. .. . ... . . ....... .. 8 41 75 8 4 13 müller und Finke, oder: Abgemacht! Original⸗Lustspiel 1 9 Auf⸗ dito Prioritäts-Ohligationen.. 8 25 928 2727 79 3 zügen, vom Dr. C. Töpfer. 1 8 v“ 36 9 8 152 88 30 2. Freitag, 16. Januar. Im Opernhause. (10te Vorstellung.) 98 Priotit ““ . ¹*, 161197,814 31 48 Der Wasserträger. 8 Dässeldorf-Elberfelder . .....·....·*www.- 1719*0253 33 50 Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang Przoxritts... . . . .; 11 1 95 34 und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am vI“ . 18 G 1 96 Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet ⸗Loge und Prosce⸗ Magdeburg-Halberstädter .. ... ........ 29,354 28 8 .G 68 nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Magdeburg-Wittenberge... .. ... 4 44* 8 1 4 Dritter Rang und Balkon bvaselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Seic 5 8 2 82 0,4 . ö“ Niederschlesisch- Märkische. 122160 63 30 39 10 111414* b 1“ 29 91,640 b11 Jito ö 46 88 249 88 69 94 31 n Seigliére. 1 dito Prioritäts- III. Serie . h“ dito IV. Serie

4 x 11— 5561ʃ0 228 3 2⁵ 1 1 Se. 5 . 23 47,60 Oberschlesische Lit AJ.. .

v11““

090 *

hlr.

Nℳ

8

553

nE;N

dito 1““ 46,111 61 10 74 b“ . vn Lit. B.... 1 62 20 1541202,910 8 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld Cours v1““ 63 21 15ʃ232 der Berliner Börse vom 14. Jannar 1852. Prioritäts- 864 WIII 16 47 2 8 dito II. Serie. 89-ͤ13 8 5, 402 F 1“ 5 1 a 60 . - 8D——P 17,607 88,29 . 19 4 8 EPI“ dito Prioritäts-Obligationen... t 8; 8 lit zom Staat garantirtee. 9 96,106 30 1 Amsterdauauu.. . . 250 Fl. Kurz. 142 ½ AMceg CeafetR. Nneie latr . 11“ 89ou1. 160,2044 827 ”“ 1 dito Prioritäts- 5 9. 6094,303 32 90 Iamburg 1.“ 300 Mk. Kurz. 8 ET11111414A4*“*““ 99,013 137,744 83 ö 300 Mk. [2 Mt. 150 ½ ““ 14 73 164,301 40 96 3-114*“*“ Mt. 8 22½ dito Prioritäts-Obligationen..... 15 143,743 3 551234,423 92 DParis. .... .. . .. ... .... . ... 300 Fr. Mt. 2. 80⅔ Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg). ..... 24 49 24 99 Wien im 20 Fl. Fuss. 150 12b 888 8 814 dito Prioritäts- 8 72 2 65 , 42247 918 Augsbueg 150 Fl. Mt. 1 —47 „*

8 1 8 1 101,359 54 84 57 24 Breslaau .. .. :;. 100 Thlr. 8 8 Leipzig, 13. Januar. Leipzig-Dresdner 152 ¼ Br., 151 ½˖ G. 9 7 8 2 lage 973 3

64 55 [166,849 9 Leipzig in Courant im 14 Thlr. MI 91⸗ (Nichtamtliche Notirungen.) Sächsisch-Bair. 88 ½ Br., 88 988 Fese 8 s. 2* 22 [166,819 88“ Mt 8 6 Zittau 27 ¼ Br. Magd.-Leipz. 239 Br. eräin-Anh. It UMr., 65 42 238,815 1 Fuss 6 W. 1900 Fl. Mt. 56 14 . Löbau-Zittau 27 ½⅔ g 8

Frankfurt a. M. südd. . 100 Sul.

1 220 2192 8 hS 95 8 94 . 46 26 WSch. 5* 1 Ausländische

96 8 102,214 8 55 “]; Eisenbahn-Stamm-Actien. 98 1 168,819 72 249,540 ͤ““ 99 8 61 8 8 4 Fonds-Course ra erschlesische 8,900b0 50 60 95 188890 232978 65 61 7 239,801 vom 14, Januar 1852. 2,L 2 299,80 8 1 95 & Preuss. Freiwillige Anleihe 28 34 174,215 92 13 Oder-Deich-Bau-Obligationen ö 38 618 176,504 210,248 14 Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 TPhlr. 35 38 54 883 19 Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 20 65 20

2 20

8

90

J“

SenAEnN

—+ △‿o☛̈

10 1X

H

29„*½ £ 65⸗

w

&rto bo OronboS-

1“ 113 G. Berlin-Stettin. 131 bez. u. Br. Köln-Minden 109 ¼ Br., 108 Brief. Geld. G. Thüringer 77 ¾ Br., 77 ½ G. Friedr.-Wilhelms-Nordbahn 39 G.

Altona-Kieler 109 ½ Br., 109 G. Anhalt-Dessauer Landesbank Lit. A. 543 8 144 Br., 143 ¼ G., Lit. B. 122 ¾ Br., 122 ½ G. Wiener Bankneten

Zinsf.

2n

KEI 8 Fecklenburgen . ..... .. .... . ....

Nordbahn (Friedr. Wilh.)

Telegraphische Depeschen. Y

1 ““ (Nichtamtlich.) Ausländische Prioritäts-Actien. th ö“ ““ LTLTLurin, Freitag, den 9. Januar. (LTel. Dep. d. C

Depretis greift den österreichischen Handelstraktat auf das Heftigste n an. Der Handelsminister vertheidigt ihn als den vortheilhaftesten Kassen-Vereins-Bank-Actien. aller bisherigen Handelstraktate.

Zinsf.

V V V V V

gSn

[

Krakau-Oberschlesischhee.

Nordbahn (Friedr. Wilh.)

E

85,— 2528