hen Adler-Orden zweiter K
(mit Eichenlaub)
Dr. Barez, Geheimer Ober⸗Medizinal Rath in v. Bockelberg, Kammerherr und Gesandter in München. Freiherr v. Dobeneck, General⸗Major und Remonte⸗Inspecteur.
Zebhei Ober⸗Finanzrath in Berlin. E; Geheimer Ober⸗Finanzrath in b 8 “ Geheimer Regierungs⸗Rath und Direktor des Kö⸗ . 7 858 4* 2 c. niglichen Kredit⸗Instituts fuͤr Schlesten. 8 Graf v. Galen, Kammerherr und Gesandter in Dresden. Gelpke Ober⸗Tribunals⸗Rath in Berlin. v. Ko General⸗Major und Commandeur der 8ten Infanterie⸗Brigade. v. Kö nen, Geheimer Ober⸗Finanzrath in Berlin. 8 88 v. Korff, General⸗Major und Commandeur der 4ten Landwehr⸗Brigade. Dr. Kortüm, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath in Berlin. v. Raumer, Staats⸗ und Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. v. Schack, Oberst von der Adjutantur, vormals erster Adjutant des ver⸗ ewigten Prinzen Wilhelm von Preußen, Königliche Hoheit. Schmidt, General⸗Konsul in New⸗York. .“ Schulemann, Oberst und Commandeur des reitenden Feldjäger⸗Corps. Simons, Staats⸗ und Justiz⸗Minister. 18 v. Wangenheim, General⸗Major und Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗ Departements im Kriegs⸗Ministerium. Westphalen, Staats⸗ und Minister des Innern.
.———
Wittich, Oberst und Direktor der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur⸗
(ohne Eichenlaub):
Graf zu Dohna⸗Lauck, Burggraf, Kammerherr nnd Majoratsbesitzer zu Lauck.
en Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse
(mit der Schleife)
Balan, Geheimer Legations⸗Rath in Berlin.
Behrens, Beigeordneter zu Magdeburg.
Berring, Geheimer Ober⸗Baurath in Verlin.
Braun, Hof⸗Baurath in Berlin.
Dahms, Hofrath und Hofstaats⸗Secretair in Berlin.
Fleischinger, Ministerial⸗Baurath in Berlin.
Gerwien, Oberst⸗Lieutenant vom großen Generalstabe.
Grein, Geheimer Post⸗ und Kammergerichts⸗Nath.
Hänsel, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Nath in Potsdam.
Dr. Hengstenberg, Professor an der Universität in Berlin.
Herwarth v. Bittenfeld, Major vom Kriegs⸗Ministerium.
John, Bergamts⸗Direktor zu Düren. V““
Keller, Professor an der Universität zu Berlin.
v. Kessel, Oberst und Commandeur des 29sten Infanterie⸗Regiments.
v. Kleist, Oberst und Commandeur des 2ten Garde⸗Regiments zu Fuß.
v. Knobelsdorff, Landstallmeister zu Leubus.
Köhne, Geheimer Archiv⸗Rath zu Berlin.
Köhnemann, Geheimer Ober⸗Finanzrath in Berlin.
Lau, Hof⸗Arzt und Sanitäts⸗Rath in Potsdam.
Märcker, Präsident des Appellatiönsgerichts zu Halberstadt.
v. Manstein, Oberst und Commandeur des 8ten Infanterie⸗Regiments (Leib⸗Infanterie⸗Regiments).
Mark, Geheimer Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath zu Paderborn
v. Meichsner, Geheimer Kriegs⸗Rath in Berliun. 8
Freih err v. Mirbach, Ober⸗Regierungs⸗Rath in Trier.
v. Obstfelder, Geheimer Ober⸗Finanzrath in Berlin.
Pehlemann, Geheimer Regierungs⸗Rath in Berlin.
Perle, Oberst und Commandeur des 4ten Artillerie⸗Regiments.
v. Puttkammer, Oberst und Commandeur des Garde⸗Artillerie⸗Re⸗ giments.
Reichel, Major und Inspecteur der ersten Festungs⸗Inspection.
Reincke, Regierungs⸗Rath in Aachen.
v. Nenouard, Oberst und Commandeur der 121en Landwehr⸗Brigade.
v. Röder, Major à la suite des 1sten Garde⸗Regiments zu Fuß.
Rothe, Regierungs⸗ und Bau⸗Rath in Berlin.
Graf v. Schlieffen, Geheimer Legations⸗Rath.
Schneider, Professor an der Forst⸗Lehranstalt zu Neustadt⸗Eberswalde.
Soller, Geheimer Ober⸗Baurath in Berlin.
v. Stern⸗Gwiazdowski, Oberst und Commandeur des 5ten Artillerie⸗ Regiments.
Trautvetter, Geheimer Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath in Glogau.
v. Uechtritz, Präsident des evangelischen Ober⸗Kirchen⸗Raths in Berlin.
Uhlig, Regierungs⸗ und Bau⸗Rath in Stettin.
ö Major, Festungsbau⸗Direktor und Platz⸗Ingenieur der Feste
oyen.
1.
(ohne Schleife:)
8* Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
8
v. Ahlemann, Oberförster zu Alten⸗Plathow deburg.
Albinus, Ober⸗Postdirektor in Oppeln.
Alt, Bezirksvorsteher in Berlin.
Dr. Ambrosch, Professor an der Universität zu Breslau.
Amecke, Ober⸗Staatsanwalt zu Glogau.
Apel, Domainen⸗Rath zu Magdeburg. †
Arnim, Oberförster zu Cummersdorf bei Zossen. I1IöI“
Asche, Gemeinde⸗Verordneter und Armen⸗Kommissions⸗Vorsteher in Berlin.
Aschoff, Polizei⸗Hauptmann in Berlin.
Bandach, Seconde⸗Lieutenant und Rechnungsführer vom 2ten Garde⸗ Regiment zu Fuß.
Becker, Steuer⸗Rath zu Minden.
v. Beczwarzowski, Oberst und Commandeur des 7ten Husaren⸗Regi⸗
Bennecke, Konsul in Mexiko.
Bercht, Bürgermeister in Beelitz.
Bergmann, Ober⸗Staatsanwalt in Berlin.
Berlancourt, Geheimer expedirender Secretair bei der Gesandtschaft in der Schweiz.
Dr. Berndt, Regiments⸗Arzt beim 3ten Ulanen⸗Regiment.
Berneck, Wege⸗Baumeister in Hirschberg.
v. Bernuth, Geheimer Justiz⸗Rath in Berlin.
Bertram, Seconde⸗Lientenant und Rechnungsführer vom 31sten Infan⸗ terie⸗-Regiment.
Bertram, Bürgermeister außer Dienst zu Lippstadt.
Bölling, Steuer⸗Inspektor und Stations⸗Controleur in Kassel.
Bonstedt, Appellationsgerichts⸗Rath in Bromberg.
Bork, Korrespondenz⸗Secretair Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen.
Bredorek, Regierungs⸗Rath zu Merseburg.
Breymann, katholischer Pfarrer und Schul⸗Inspektor zu Anholt, Kreis Borken.
Büchtemann, Ober⸗Staatsanwalt in Naumburg.
Buschius, Geheimer Registrator in Berlin.
Freiherr v. Canitz, Minister⸗Resident in Darmstadt.
Cappell, Konsistorial⸗Rath in Münster.
v. Carnall, Geheimer Bergrath in Berlin. 8
Cleinow, Kreisgerichts⸗Direktor in Samter. 1“
Collins, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des 6. Ulanen⸗Regiments.
Colsmann, Fabrikant zu Langenberg, Regierungs⸗Bezirk Dusseldorf.
Cosack, Divisions⸗Prediger beim 2. Armee⸗Corps.
Dr. Dabis, Kreisgerichtsrath in Greifswald.
v. Derenthall, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des 8. Kürassier⸗ Regiments.
Dietrich, Rechnungs⸗Rath und Kassirer in Berlin. “ öring, Hauptmann und Feuerwerksmeister, à la suite des 8. Artillerie⸗ Regiments. 8 D 96 8 5 charfenstein, Major und Commandeur des 3. Bataillons
(Königs⸗Wusterhausen) 20. Landwehr⸗RNegiments. Dr. Druckenmüller, Direktor des Gewerbe⸗Instituts in Berlin.
Ebel, Bürgermeister in Werben. 8 . 8 I Frh. v. Eberstein, Major und Commandeur des Garde⸗Schützen⸗Ba⸗ taillons.
Eger, Rendant der Kasse der Wadzecks⸗Anstalt zu Berlin.
Ehmicke, Appellationsgerichts⸗Rath zu Köslin. 1
Fähndrich, Stadtrath und Maurermeister in Potsdam. — Favreau, Kriiegsrath und Montirungs⸗Depot⸗Rendant zu Düsseldorf. Fehrmann, Rechnungs⸗Rath in Berlin. 8
8
Felber, Rittergutsbesitzer zu Teistungen, Kreis Worbis. 2
Fellenberg, Geheimer expedirender Secretair beim General⸗Post⸗Amt.
Förster, Seconde⸗Lieutenant und Rechnungsführer vom 3ten Ulanen⸗ Regiment. “
Förster, Kreisgerichts⸗Direktor in Halberstadt.
v. Frankenberg⸗Ludwigsdorff, Rittmeister 2ten Division. v 1
Franz, Bank⸗Direktor in Breslau. 4
Gäbel, Seconde⸗Lieutenant und Rechnungsführer beim Garde⸗Reserve⸗ Infanterie⸗Regiment.
Gallenkamp, Kaufmann in Duisburg.
Gamp, Gutsbesitzer auf Groß⸗Popplow, Kreis Belgard.
Gebhardt, Königlicher Stallmeister in Berlin.
Geppert, Major im Kriegs⸗⸗Ministerium. 1 L“
Gerloff, Justizrath und Geheimer expedirender Secretair in Berlin.
Gertz, Kaufmann und Schiffs⸗Rheder zu Danzig.
Girth, Senior an der evangelischen Haupt⸗ Pfarrkirche zu St. Elisabetl in Breslau. 6
Giesebrecht, Provinzial⸗Schulrath zu Königsberg in Preußen.
Giesecke, Regierungs⸗Rath und Provinzial⸗Stempel⸗Fiskal zu Breslau,
und Adjutant bei der
v. Glisczinsli, Major und Chef des General⸗Stabes vom Garde⸗Corps.
Götsch, Justizrath und Mitglied des Salzamts in Kolberg. Grabig, Superintendent in Liss.
Granier, Kreisgerichts⸗Direktor in Grünberg.
v. Griesheim, Major im 3ten Husaren⸗Regiment. Grimm, Geheimer Justizrath in Berlin.
Dr. Großmann, Meobst des Kollegiatstifts zu Aachen Gründler, Kaufmann und Nathmann zu Neusalz Günther, Regierungs⸗Nath in Berlin.
Haase, Kanzlei⸗Rath im Finanz⸗Ministerium. Hähner, Bau⸗Inspektor in Saarbrücken.
Graf v. Häseler, Landrath zu Freienwalde.
v. Hagen, Fabrikant zu Erfurt.
Hahn, Justizrath und Rechtsanwalt zu Breslau. v““
Harke, Haus⸗Polizei⸗Inspektor im Königlichen Schauspielhause zu Berlin.
Harten, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Düsseldorf.
Heegewaldt, Rechnungs⸗Rath und Vorsteher der Haupt⸗Buchhalterei bei der Bank in Berlin.
Heindorff, Geheimer Regierungs⸗Rath und Dirigent des Prooinzial⸗ Schul⸗ und Medizinal⸗Kollegiums in Berlin. E“ Freiherr v. Heinitz, Landrath zu Fraustadt. Heinrich, Regierungs⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent der General⸗Kom⸗
mission zu Stendal. “ v“ b Heinzelmann, Superintendent in Kvyritz. Hentrich, Kreisgerichts⸗Direktor zu Heiligenstad“. Hentschel, Senator zu Langensalza. “ Herrmann, Superintendent und Pfarrer in Duisburg. Hesselbarth, Regierungs⸗Secretair in Potsdam. .“ Heyer, Hauptmann und Artillerie⸗Offizier des Platzes Erfurt. Wilh. Heymann, Kaufmann in Hamburg. Heymann, Ober⸗Zoll⸗Inspektor zu Swinemünde. Holländer, Kreisgerichts⸗Direktor in Steinfurt. v. Holleben, Kammergerichts⸗Rath in Berlin. Jacobi, Justizrath und Rechtsanwalt in Berlin. Jensch, Geheimer Regierungs⸗Rath in Arnsberg. Immisch, Kreisgerichts⸗Rath in Weißenfels. 8 Isenburg, Hauptmann im 4ten Artillerie⸗Regiment. Jung, Justizrath und Rechtsanwalt in Berlin.
Kahler, Ober⸗Gränz⸗Controleur zu Steinke, Regierungs⸗Bezirk Magdeburg. V
Georg Gotltfried Kallenbach zu Halle. 8 2
Karlstein, Magistrats⸗Assessor und Kaufmann zu Merseburg.
Kayser, Ober⸗Amtmann zu Dahme.
v. Keller, Appellationsgerichts⸗Nath zu Insterburg
Kennemaunn, Rentner in Soldin.
Kerckhoff, Kreis⸗Secretair zu Duisburg.
Kienitz, evangelischer Pfarrer zu Linum bei Fehrbellin.
Kiß, Hütten⸗Inspektor zu Gleiwitzer Hütte.
L. Knop, Oberförster zu Biederitz, Regierungs⸗Bezirk Magdeburg.
Köpke, Corps⸗Auditeur beim 3ten Armee⸗Corps.
Köpke, Seconde⸗Lieutenant und Rechnungsführer beim 2ten Garde⸗Regi⸗ ment zu Fuß.
Köpnick, Hauptamts⸗Controleur in Berlin.
Körte, Kriegsrath und Proviantmeister zu Breslau
Kopp, Bürgermeister und Post⸗Expediteur zu Hohenmölsen.
A. v. Kontski, Königlicher Hof⸗Pianist in Berlin. G
v. Kortzfleisch, Oberst und Commandeur des 10ten Infanterie⸗Regi⸗
ments.
v. Kotze, Hauptmann im 2öbsten Infanterie⸗Regiment.
Kraker, Geheimer Kommerzien⸗Rath in Breslau.
Kraft, Steuer⸗Empfänger und Rendant zu Trier.
Krause, Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Jastrow.
Dr. Krick, Lehrer bei der Bau⸗Akademie in Berlin.
Kucht, Assistenz⸗Arzt beim Kaiser Alexander Grenadier⸗Regiment
Dr. Kuhk, Regiments⸗Arzt beim 4ten Artillerie⸗Regiment.
Kummer, Kreis⸗Secretair zu Guhrau.
Kunowski, Kreisgerichts⸗Direktor zu Frankfurt.
Lademann, Major und Commandeur des Zten Artillerie⸗Regiments.
Lange, Baumeister bei der Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn in Buckau.
Lawrenz, Bürgermeister in Naugard.
v. Lehwald, Major vom General⸗Stabe des 6. Armee⸗Corps
Dr. Leßmann, Kreis⸗Physikus in Wittstock.
Lincke, Bau⸗Inspektor zu Ratibor.
Linde, Salz⸗Rendant zu Bromberg.
Lindemann, Kreisgerichts⸗Rath zu Bartenstein.
Löbbecke, Bürgermeister und Polizei⸗Anwalt in Aplerbeck, Kreis Dortmund.
Löser, Steuer⸗Rath in Oels. 8
Löwe, Intendantur⸗Rath beim 2ten Armee⸗Corps.
Dr. Lucas, Provinzial⸗Schul⸗Rath zu Posen.
Ludwig, Appellationsgerichts⸗Rath zu Breslau.
Dr. Lück, Hof⸗Wundarzt Sr. Königlichen Hoheit von Preußen.
v. Lüderitz, Rittmeister à la suite des üten Kürassier⸗Regiments.
Maaß, Polizei⸗Rath in Charlottenburg.
v. Maassen, Geheimer Regierungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Kommissarius in Berlin.
Mac⸗Lean, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath in Berlin.
Mappes, Haupt⸗Steneramts⸗Rendant zu Lübben. 8
Marcard, Justizrath und Divisions⸗Auditeur bei der 2ten Division.
Dr. Mehlhorn, Gymnasial⸗Direktor in Ratibor.
Meier, Staats⸗Anwalt in Berlin.
Metzke, Rechnungs⸗Nath bei der Seehandlung in Berlin. b
Meurer, Kanzlei⸗Inspektor bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Köln.
Meuß, Staats⸗Anwalt zu Königsberg in Preußen.
Meyer, Staats⸗Anwalt zu Breslau.
v. Meyerinck, Major und Adjutant des Chefs des General⸗Stabes der Armee. 1
Freiherr v. Monteton, Berlin.
Müller, Seconde⸗Lieutenant und Rechnungsführer beim 5ten Artillerie⸗ Regiment.
v. Natzmer, Major im 22sten Infanterie⸗Regiment.
Niedermeyer, Bürgermeister zu Kraftsolms, Kreis Wetzlar.
Nöldechen, Kreisgerichts⸗Direktor in Stralsund.
v. Nostitz, Regierungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Kommissarius in Breslau.
Obst, Premier⸗Lientenant im 2ten Bataillon (Schrimm) 19ten Landwehr⸗ Regiments.
v. Paczensky, zu Breslau.
Prinzen Albrecht
Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath in
Syndikus der Breslau⸗Brieger Fürstenthums⸗Landschaft
Paschke, Ober⸗Staats⸗Anwalt zu Franksurt.
Patzke, Polizei⸗Hauptmann in Berlin.
Pestrich, Steuer⸗Einnehmer zu Jaraczewo, Regierungs⸗Bezirk Posen
Petsch, Hauptmann a. D. und Stadtältester zu Bernau.
Pfeiffer, Oberförster zu Korpellen bei Ortelsburg. 1
v. Plonski, Major im 26sten Infanterie⸗Regiment.
Plucinsti, Propst zu Exin. 1“
Pohl, Staats⸗Anwalt zu Oppeln. I e2
Pohl, Fürstbischöslicher Kommissar, Erzpriester Lieb Kreis Löwenberg. 1 ““
Postel, Superintendent und Pfarrer zu Goldberg.
Preu, Kreis⸗Deputirter zu Krausendorf, Kreis Landshut.
Kaufmann und Rathsherr zu Kolberg. 1
Prieß, Superintendent und Pfarrer zu Lahde, Kreis Minden.
Prillwitz, Steuer⸗Rath in Naumburg. 8
Ram melsberg, Inspektor des zoologischen Museums in Berlin.
Rathmann, Ober-⸗Tribunals⸗Rath in Berlin.
Rechlin, Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer zu Bergen, auf Rügen.
Regge, Land⸗Bau⸗Inspektor zu Stallupöhnen.
Rehfeldt, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor zu Potsdam.
Freiherr v. Reibnitz, Großherzoglicher Zoll⸗Direktor und Geheimer Re⸗
gierungs⸗Rath zu Luxemburg.
Reiche, Premier⸗Lieutenant a. D. zu Rosbitek, Kreis Birnbaum.
v. Reiche, Rittergutsbesitzer auf Rosbitek, Kreis Birnbaum.
v. Reichmeister, Landrath zu Obornik.
Dr. Reintzsch, Bataillons⸗Arzt beim 7ten Jäger⸗Bataillon
Richartz, Fabrikant und Kaufmann in Burtscheid.
Richelot, Appellationsgerichts⸗Rath zu Königsberg in Preußen. Nichter, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der auswärtigen Angelegen⸗ heiten. u.“ Riem, Justizrath und pensionirter Kreisrichter zu Greiffenberg in der
Uckermark. Dr. Ritschl, Professor an der Universität Ritter, Hauptmann a. D. zu Kolberg. 6 Noche, Negierungs⸗ und katholischer Schul⸗Rath in Rolle, Schornsteinfeger⸗Meister in Berlin. Rooth, Konsul zu Gothenburg. Rousselin⸗Michaut, Konsul zu St. Valery. Rung, Bürgermeister zu Peiskretscham, Kreis Toost⸗Gleiwitz. Dr. Rupp, Regiments⸗Arzt beim 18ten Infanterie⸗Regiment. v. Schade, Landrath in Lippstadt. 1 Schaffrinsky, Regierungs⸗Rath zu Potsdam. v. Schaumburg, Major im Generalstabe des 7ten Armee⸗Corps. Freiherr v. Scheele, Hof⸗Kammer⸗ und Forst⸗Rath zu Berlin. Dr. Scherer, Geheimer Regierungs⸗Rath in Berlin. Schleinitz, Rittmeister vom 3ten Dragoner⸗Regiment. chlötke, Stadtgerichts⸗Rath in Berlin. 1b chlutow, Kaufmann und Königlich schwedischer Konsul in Stettin. chmeer, Hauptmann und Kämmerer a. D., zu Lreobschütz. hmeling, Geheimer Registrator im Kriegs⸗Ministerium. chneider, Bürgermeister zu Luckenwalde. G r. Schönborn, Gymnasial⸗Direktor in Breslau, önewald, Land⸗Bau⸗Inspektor zu Delitzsch. oß, Kreisgerichts⸗Nath zu Kalbe an der Saale hröder, Ober⸗-⸗Post⸗Direktor in Arnsberg. v. d. Schulenburg, Ober⸗Tribunals⸗Rath in Schultz, Knappschafts⸗Arzt zu Königshütte. chulze, Ober⸗Post⸗Direktor in Erfurt. chulze, Kreis⸗Secretair des angermünder Kreises. chumann, Major außer Dienst, Directions⸗Mitglied der Thüringischen Eisenbahn in Erfurt. Schweinitz, Hauptmann und Commandeur der 6ten Pionier⸗Abthei⸗ Seehls, Rathsherr und Hof⸗Zimmermeister zu Siemon, Steuer⸗Rath zu Posen. Solbrig, Hofrath und Appellationsgerichts⸗Secretair in Glogau. Dr. Spangenberg, Regiments⸗Arzt beim 39sten Infanterie⸗Regiment (7ten Reserve⸗Regiment). 1 teinberg, Ober⸗Post⸗Direktor in Liegnitz. Steinberg, Seminar⸗Direktor in Halberstadt. infurt, Maschinenbauer zu Königsberg in Preußen. athmann, Corps⸗Auditeur beim 7ten Armee⸗Corps. lemann II., Justizrath und Rechtsanwalt in Naumburg. remin, Kammergerichts⸗Rath in Berlin. mas, Rechnungsrath und Büreau⸗Vorsteher in Berlin. de, Kanzleirath und Büreau⸗Vorsteher in Berliumn. ippelskirch, Ober⸗Staats⸗Anwalt zu Stettin. 8, Kanzlei⸗Rath in Magdeburg. „General⸗Lotterie⸗Direktor in Berlin.. rici, Appellationsgerichts⸗Rath zu Frankfurt. llaume, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath in Potsdam.
—
)
2 —
8
—₰
0
h 8
B
& G.
αSGG
EN —
—/—
2
—¶ G
— — — Se. — 2
250S⸗
81⸗2 „4
9
5 Sb bas. 2
— 2 „
7
— be e
.
—
252nenene
= S — b
— — — —
—
22
Vogt, Konsistorial⸗Rath und Pfarrer zu Greifswald. Voigts⸗Rhetz, Hauptmann im 2ten Infanterie⸗ (Königs⸗) achler, Konsistorial⸗Rath in Breslau. ige ner, Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath zu Halle. (gemann, Königlich württembergischer Konsul zu Koln. gner, Geheimer erpedirender Secretair im Kriegs⸗Ministerium. hrmann, Geheimer Regierungs⸗Rath in Berlin. llenberg, Appellationsgerichts- Rath zu Magdeburg. ernicke, Handschuh⸗Fabrikant in Berlin. Cestermann, Kreisgerichts⸗Secretair zu Wesel. 8
vdich, Seconde⸗Lieutenant und Rechnungsführer bei der 4Aten Pionier⸗ Abtheilung. Wichmann, Registratur⸗Rath und Büreau⸗Vorsteher in Berlin.
— — —
2 — . 22
8287 19,5 8—
— 2A&₰
2
7
— 22
4 —
— —
85688818; —2
— 22 —