1852 / 38 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v“¹“

Sass IAinxNIt Hd R SnG b 98. 98

Außerdem steht der eesh khhn * 7 8 3 e 2 die Leitung der Prüfungsg. 2 84 8 v zu, diesen Auftrag nach Befinden zurückzu 1 2 * een ier in N., welcher diese Verfügung Der Köni en Regierung in N., ü ügung vnscehch wülihe ist 8 sind die Anlagen ohne Verzug zur wei

ren Veranlassung zurückzuse hööj terer Berlin, 2. Dezember 1851.

1849 einzuschreiten.

Personal-Chronik— 9 ArzeHuͤg 8% 1 der .“ Provinzial⸗Bebörden.

B Provinz Preußen. Ernannt sind: Der Kommerzien⸗Rath John Mae⸗L 1 FöSn mne sünd chen Weisgrccts 48 ber Neese.t „Sehissesste⸗ Kommission des Kreisgerichts zu Memel; die berigen Feemns Engen Radseff⸗ Johann Heimich Adolph Jensch, Otto Karl

2

muśxh UIae 2en. n;

L“ öX“ 88

* 14

Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tug.-C.. Preussische Bank-Antheil-Scheine

Friedrichsd'or .. 894 . Andere Goldmünzen à 5 Thlr. Disconto

EüEITmfeerrere

8 1

2 88 2 8

1

Sardin. Engl. Ans.. Hamb. Feuer-Kasse .. 4. 2-e. vU

do. Staats-Pr.-Anl... Lübecker Staats-Anleihe. Holl. 2 ½ % Integrale .... Kurhess. Pr. Obl.

222b2b2 ,,222422à2⸗2b04òb90b-,à⸗

2 2 2 0 0 0 % 0 9

2,.,0,9 .90, 8,60.090, 9 29 ⸗po„

40 Thh.S⸗

2 22„2252„⸗ 2„

8 -

N. Bad. do.

12 8 Linsf.

Eisenbahn-Acz lien vom 12. Februar 1852.

mQ:yᷓNyNgaqaqas— F

Berlin, 12. Februar. Das Geschöft

Wittenberger und Niederschlesisch-Märkischen trächtliche Steigerung erfuhren, von Belang, in sind keine erheblichen Veränderungen eingetreten; von pPreussischen

8 4 * 7 9 L8 8 8 1 8 F onds Waren Staatsschulescheine etwas matter, ausländische Fond- khkhheilweise höher bezahlt. b1

Mahraun, Karl Friedrich Franz Hagen, Ludwig 29 Beler und Karl Gustav Bötticher zu hbeno gerce Refcgadanfe 98 Verliehen ist: Dem bisherigen Seminar⸗Lehrer Kar F“ Kösling zu Pr. Eylau die durch Pensionirung v“ Hegmann erledigte zweite Lehrerstelle am Königlichen Schullehrer⸗ e. Der bisherige Domainen⸗Rentmeister, 2evEaas Rath Ruhnaun von der Verwaltung des Königlichen ö“ Wormditt und ist solche dem zu seinem Nachfolger ernannten 8

1

war heute fast nur in deren Course eine be- den übrigen Fffekten

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

.—] 8

die Köoöͤnigliche Regierung zu N. 18 schriftlich zur Kenntnißnahme 88 achtung an sämmtliche übrige Köntgli h Regierungen und das Polizei⸗Präsidium zu Berlin. -s

Aachen-Düsseldorfer. .... 84 Bergisch - Märkische. ...... dito Prioritäts-. Berlin-Anbalter Lit. A. u. B dito

Berlin- Hamburger..

e

Prioritäts-..

n58

8—

—,— S

sfet

se!

Medizinal⸗Angelegenheiten.

7. Jas -1852 be⸗ 1 8 f om 27. Januar Tirkular⸗Verfügung v 19 8 die Bestim mungen wegen der Zulassung 6 ländischer Schul⸗Amts⸗Kandidaten zu den g 7 vo 8 8 9 g r höheren Lehrerprüfungen, zum Probejah

Nach dem Reglement für die Prüfungen der Kandidaten dis höheren Schulamts vom 20. April 1831. §. 7 88 zusdrückliche behufs ihrer Zulassung zu diesen Prüfungen meine ausdri Erlaubniß beizubringen.“

Zur besseren Ordnung Königlichen wissenschaftlichen LE“ 88

8. derjenigen Ausländer, welche

ben die Anmeldungen derjenig 1 ission ihren Sitz hat h] wdie betreffende Kommission ihren Sitz - UIniversität, an der die betreffe diese Anmeldun⸗ hibhre Studien vollendet haben, anzunehmen, dies liilhre Studien vollend ich in Bezug auf den 1““ allen Beziehungen, namentlich in ·3 3 gen in allen Bezieh⸗ Persönlichkeit und sittliche Würdigkeit

Fleiß, die Anlagen, die Persönlichkeit und sittlich b6

Fleiß, die Anlagen, 89 rwerfen und das ldeten einer Erörterung zu unterwer

des Angemeldeten einer Erörterung 3 aeh mntter

1 Zͤberücksichtigungswerth darstellt,

a ’“ der vorschriftsmäßigen Zeugnisse lichen Berichts meiner Entscheidung 1.S „An deren Gesuch die Königliche wissenschaftliche Prüfungs⸗

dieses Verhältnisses bestimme ich Fol⸗

1 b FSes Fwne sind ab⸗ ““ ic befürworten zu können glaubt, s mission nicht bei mir bef

3 21*** iden. 8. nend von derselben zu beschei ““ 8 2) Fehee in dag der Pruͤfung auszustellenden Zensntsee

pro facultate docendi ist ausdrücklich zu bemen CCI

mit die Zulassung zum Eintritt in ein preußisches bula richt ausgesprochen sei. 8189) des Zulassimg zur Abhalteng, has rohezaßreg in, emer sdiesseitigen höheren Lehranstalt ist von 111— cdocendi geprüften Ausländern zunächst bei en Könit 11. Provinzial Schul⸗Kollegien resp. den Königlichen Regierungen nachzusuchen. Diese Behörden haben die Pgtr sfeg dah. ntz se

Lb. diejenigen aber,

thafte zurückzuweisen, b zu prüfen, unstattha r ter Beifügung der Herehehst i, mir unte 8 un ur Berücksichtigung eignen, m. Gelache und Zeuguis 1“ 140 Nach dem zurückgelegten Probejahr sint, den aualaen Kandidaten des höheren Schulamis Hülfeleistunge nit meiner

ddiesseitigen höheren Lehranstalten ebenfalls nur n Genehmigung zu gestatten. ntalich 8 vn Fhn güchen 112131 1e. i eg chg Renl habe den Bestimmungen Nr. 3 und 4 aᷣ

egierungen haben nach der 11“ tuet Dieekioren der Gymnasien resp. zu LEE 8 tigten höheren Bürger⸗ und Realschulen das Erforderliche z

5 1 ““

6 den anuar 42¼. Sith. 8 8 Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizi 2 1 Angelegenheiten. 8 2 Ba91,4

An 772„, 12. 667 sch lich n

die sämmtlichen Königlichen wissenschaft v Prüsungs⸗Kommissionen, Provinzial⸗Schul⸗

8 Kollegien und Regierungann.

J11“*“

5 1, 271

v

. in, 12. Februar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Sg. üze. 89 Kammerherrn und Landrath des 88 -ds nis. 9] Grafen von Boos⸗Waldeck, die Erlaubniß zur Anle⸗ Pe ihm verliehenen Komthur⸗Kreuzes zweiter Klasse 1. Besherzoglich sachsen⸗weimarschen Falken ⸗Ordens so 8. b sj. Schiffs⸗Capitain Adolph Eduard Ladem acher . ir Anlegung des ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des 1. st⸗ Hrdens Isabella's der katholischen, zu erthelen.

V w

den

tair Taddey übertragen worden.

82

Königliche Schauspiele. Freitag, 13. Februar. Im Opernhause. 8 Cöle Fhsellnegg.) Der Schöffe von Paris, komische Oper in 22 18 vn 85 W. A. Wohlbrück. Musik von dem Königl. Kapel 1 . Hierauf: Ensemble⸗Tanz aus dem Ballet: „Die Inse ür 6cc. von P. Taglioni, ausgeführt durch Eleven der Kömg Le sfün⸗ Hierauf: Pas seul, ausgeführt von Fräul. Forti. 1 ““ enne, ausgeführt von Fräul. M. Taglioni und Herrn C. baäe hag. Mittel⸗Preise. Fremden⸗Loge 2 Rthlr. rj 1. 6g und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen dase 1 , am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Vapag und Proscenium des zweiten Ranges 1 Se- 22 ½⅞R Sgr. 11“ daselbst 17 ½ Sgr. 9 20 Sgr. Amphitheater gr. esaas 8 1 3 7ste ZI muß heirathen, Lustspiel in ö“ Das Gefängniß, Lust⸗ iel in 4 Abtheilungen, von R. Be 8 8 ha9, Im Schauspielhause. 38ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Wallenstein's Tod. MEHASEraAEIAAUAEReAveeiereeeTIEERIAnErnb

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börse von 12. Februar 1852

Preuss. Courant.

Brief. Geld.

Wechsel-Course vom 12. Februar 1852.

143 ½ 150

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1bI. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. 100 Thlr.

„MI

Armsterdarmn,A dito Hamburg dito Lo. Paris... Wien im 20 Fl. Fuss... Augsburg. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Puss. Eronklurr a. W. südd. W...

Kiereburs . ...

. „„ b—⸗„

—,— AUrg 1̃SD—

—. eNAeA A

8

82

☛Æ☛ &

1012

100 Thlr. 100 Fl. 100 SRbl.

. -. 2„

Mt. Woch.

Cn* dho G rotcenrönen

Fonds-Couurse vom 12. Fehruar 1852.

Brief. T

b Geld.

Zinsf.

2A˖

Preuss. Freiwillige Anleihe.. 102 ½

dito Staats-Anleihe von 1850.ü

221

Staats-Schuld-Scheine.. u xcDc Oder-Deich-Bau-Obligationen ... 2. Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Phlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliber Stadt-Obligationen dito dito Alaaeeeemeeböbööö

S’e⸗ 0,— b 2 N

2 ₰—

5 b

& 2G

Pommersche

*

fe. SenNnAAnE

10

Posenseche 1“ dito . C1111“

Schlesische 8 I

0 90 Co

Pfandbr

8

8

dito Lit. B. vom Staat sarant. Wezt preussische EEEEEEEE1ö1“*“

Pommersche...

nARʒEEAAEEAEN

.5

d Posensche.. Preussische.. Rheinische und Westphälische Sächsische vG KSchlesische....

Rentenbriefe.

dito 11““

dito .“ dito Berlin-Potsdam-Magdeburger

dito Prioritäts-Obligationen..

dito dito

dito dito Berlin-Stettiner.. ““

dito Prioritäts-Obligationen.. Cöln-Mindener

dito

dito

Düsseldorf-Elberfelder

vahasi9 dito Brioritäts- ö“ 111“ Magdeburg-Halberstädter...... Magdeburg- ereinnee—“ u“ dito Prionitäts- .... Niederschlesisch-Märkische. dito dito dito 8 dito chlesische Lit. A. dito HOv dito Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.) dito dito (Stamm-) Prioritäts- dito Prioritäts-Obligationen. 8 . dito vom Staat garantirte.. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher dito Stargard-Posen ... Thüringer .... dito Prioritäts - Obligationen. . .. Wilhelmsbahn (Cosel- EE31““ dito

227

dito

.25, „⸗ 2 2„⸗

Eiiöt“ 8 Prioritäts-. Prioritaäts- III. IV.

. „„ „⸗ „⸗

Prioritäts

* . . ..„

200 .„„

Prioritaäts-

Lit. D.

II. Em,

Serie

LII“

II. Serie.

Prioritäts-

. .

WVxA

SII

738 S

2Z do=òNI *eN

gee

EBwNw

2

bnl &

ro

—qMV

—2 8

ð— IUii‚Isrn.

s

2 804—

1

89 84, S -‧

0

.

————ZII

180 ——

xxüEGʒwAʒAAAnA

V Y

*

———

S s

AG&n” ·mnAA

S.2 DGAr

DAb

&* 2;;

—1

Nichtamtliche Yotirungen.

Ausländische Lisenbahn-Stamm-Actien.

V Brief.

Cöthen-Bernburger. .. .... ... Krakau-Oberschlesische.

Mecklenburger PEöF Nordbahn (Friedr. Waälhl)... Zarskoje-Selo ö“

Kiel-Altona .. 1 1 V

Ausländische Prioritäts-A ctien.

Krakau- Oberschlesische ......

Nordbahn (Friedr. Wilh.)

Ausländische Fonds.

Hamb. Uert... EEEö11A“ Stiegl. 2. 4. Anleihe...

do. S. A nleihe.... von Rothschild Lst. Engl. Anlcihe.. Poln. Schatz-Obligationen d. do. S

Poln. a. Phandbr. . S....

Poln. neue Pfandbr.... do. Paxt. 500 Fl.... do, do,

Russ do. do. 7dlo. do. c10.

do. do.

7277

ihu 1

2

102½

AeSnNgESg=

97

.

97

150 ½

Neisse-Brieger 59 ½ Br.

Umsatz

Berliner Getreidebörse

vom 12. Februar. Fmss AIA 9 loco 63— 67 Rthlr. 812 88pfd. weissbunt kulmer 64 ½ Rthlr. verk. Roggen loco 58 ½ 62 Rthlr. vhgg h. 60 a 59 Rthlr. verk., 59 ½ Br., 5 Serste, grosse, 40 42 Rthlr. 11“ kleine 37 39 Bthlr. h- 28 8e Hafer loco 26 27 Rthlr. 1 Frühjahr 48 pfd. 26 ½ 26 Rthlr. - 50pfd. 27 ½ 27 Rthlr, Erbsen 50 54

Kthlr. Rappsaat Winterrapps eine Ladung zu 68 Winterrübsen 68 66 Rthlr. - Sommerrübsen 74 52 Rthlr. Leinsaat 58 56 Rthlr. Rüböl loco 10 Rthlr. bez. u. Br., 3 Februar 10 Rthlr. Br., Febr. /März do. März⸗ ] April 10 Rthlr. bez. u. Br., April MNai 10 ½ Rthlr. Br., 10 bez. Mai/ Juni 10 ¼ Kthlr. Br., 40 % bez. u. G. Juni /Juli 10 ¾ Ethlr. Br., 10 ½ G. Juli)/August 10 ½ u. 10 ¼ Ethlr. bez. u. G Aus. Sept. 10 ½ Br., 40 ⁄12 G. Sept-Oktob. 10 ½ Rthlr. Br., 10 bez., 10¾ Linöl l10co 11 ½ 11 ¾ Rthlr. Eäet 11 ½ 11 ¼ Rthlr. Spiritus loco ohne Leals 26 ¾ Athlr. bez. mit Falss 26 Rthlr. bez. Februar 26 ½ Rthhr. Br., Febr. März do. März april 26 ¾ u. 27 Rthlr. April / Mai 27 ½ u. X Rthlr. verk., 27 ¾ Br., 27 G. Geschäftsverkehr gering. Weizen ohne Geschöfl. Roggen niedri- ger verkauft. Rüböl fester. Spiritus ohne besondere Aenderung.

Rthlr. geh 1

8

09092 8

u. G.

““ 97

bez., 27 Br., 26 ½ G.

Leipzig, 11. Februar. I1 Sächsisch -Bair. 88 3 G. Zittauer 24 G.

3 156 ½ Br., 156 G Sächs. -Schles. 41012 , 9 . Löbau- Magdeb.-Leip⸗z. 240 Br., 239 G. Berlin-Anh. 1134 Brs, 443 G. Berlin ⸗Stett. 128 bez. u. G. Köln- IWIndener 108 Br. 107 G. Thüringer 76 f BrI, 76 ½ G. Fr.-Wilh.-Nordbahn 38 Br. 37 ¾, G.; Altona-Kieler 107 Br., 107 ¼ G. Anhalt-Dessauer Lan- desbankact. Lit. A. 142 Br., 141 ½ G., Lit. B. 124 G. Preuss. Bank- antheile 99 G. Wiiener Banknoten 83 Br., 82% C.

aphisehe Depeschen. (Nichtamtlich.)

sIar, 12. Februar, 1 Uhr 36 Minuten

reichische Banknoten 82 5 Br. Oberschlesische

Oberschlesische Actien Litt. B. 121 ¾ Br.

Leipzig -Dresdner

Nachmittags. Oester- Actien Lit. A. 136 ¼ Br. Oberschles.-Krakauer 82 ½ Br.

Getreidepreise: Weizen, weilser, 58 72 Sgr., do. 70 Sgr. Roggen 58 64 ½ Sgr. Gerste Stettin, 12. Februar, 1 Uhr

gelber 62 bis 41 46 Sgr. Hafer 28 32 Sgr. 55 Minuten Nachmittags. Wei- zen ohne Geschäft. Roggen 59 gefordert, Frähjahr 60 bez. u. G., Ma;- Juni 61 bez. u. G. Rüböl 9 ⁄2 bez., Frühjahr 9 ½ bez., April- Mai 92 bez., Herbst 10 ⁄2 bez. Spiritus Frühjahr 12 ½˖ G. b Harznnburg, 12. Februar, 2 UfHr 50 Minuten Nachmitt lin-Hamburg 99. Magdeburg- Wittenberge 66 ½¼. d. Spanische inländische Schuld 36. Kieler 106. Sardin. 84 ½. 1 Getreidebörse: Roggen ruhig, unverändert. Weizen Oel 18 ½, 19, 20. Kafle 2400 Sack Domingo zu 3 ⅞. Lieferung 9 ½. ,

Mien, Mittwoch,

ags. Ber- Mecklenburger 349.

sehr stille. Zink, 1000 Ctr.

1 11. Februar, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten (Tet Hep. d. 9. B.) 5proz. Metalliques 94 ¼. 4 ½proz. Metalliques 84 9. Bankactien 1225. Nordbahn 149 1839r Loose 119 ½. 1 99. London 12, 25. Amsterdam 174 ½. Augsburg 124 ½. 183 ¾à Paris 147 ½. Gold 31 ½. Silber 24 ½. Contanten höher.

London., Dienstag, 10. Februar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minutern (Tel. h 96 ½, ½ Hamburg 3 Monat-Weckh- sel 13 Mk. 10 ¼ Sch. W ien 12 Fl. 31 bis 33 Nr.

Liverpool, Montag, 9. Febiuar. Baumwolle unverändert.

Lombarden Hamburg

Anfangs Valuten und

7000 Ballen

Preise gegen gestern