1852 / 45 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

230

1“ 8

Solches wird nach Vorschrift des §. 3 des Gesetzes über die Jan nach dem 15. August d. J. hier eintreffende Gegenstände Königliche Schauspiele. WI1“

1“

I

Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 hierdurch bekannt werd Lranspo 9 5 gemacht. gaa z-ö demie wegen Beschädigung der Sendungen während des Her⸗ ments⸗Vorstellung: Das Herz vergessen! Lustspiel in 1 Akt, von

19. Februar 1852. und Rücktransports nicht in Anspruch genommen werden. H. zu Putlitz. Hierauf: Das Gefänani Fainal. Lusisvi⸗ 1 voe hehersts fu. Pave Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Endlich empfiehlt die Akademie wiederholt die Heren⸗ in der AbiheAun en, 7 8 fängniß, Original⸗Lustspiel i EI1u““ von der Heydt LI“ Ankündigung vom 54ℳ Oktober d. S. enthaltenen Bemerkungen zu Sonntag, 22. Februar. Im Opernhause. (29ste Vorstel⸗ 1— Posensche... u b geneigter Broachtung: ung): Der Prophet, Oper in 5 Akten. Musik von Meyerbeer. 8 reussische 18¹ 111A6161XAXX“ 1) Daß die rechtzeitige Einsendung der für die Ausstellung be⸗ Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr. G Rheinische und Westphälische Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und stimmten Kunstwerke um so nothwendiger ist, da der Bericht Mittel⸗Preise. Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang Sächsische u“ 4 9932 e Medizinal⸗Angelegenheiten. L Bbe E tad g vbs⸗ die 52. 1 rsüiches Höale und 1“ daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und . werke zu verleihenden goldenen Medaillen bereits in den ersten am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribün 9 V 18 I1. Große K unstausstellung 885. 8 1 Wochen der Ausstellung erstattet werden muß; und 16 zweiten .“ 1 ““ In Bezug auf die in den Sälen des Königlichen Akademie⸗ 2,) daß die in diese Ausstellung aufzunehmenden Kunstwerke, auch 22 i Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre Friedrichsd'or.. V 2 G.eg Gebäundes hierselbst zu veranstaltende große Kunstausstellung werde goenn dieselben durch Vermittelung von Kommissionairen oder 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. 1 . Andere Goldmünzen à 5 Thir. ...... 9 4 die nachfolgenden Bestimmungen hierdurch in Erinnerung gebracht: Kunsthandlungen oder aus dem Lager der letzteren an die 1 Im Schauspielhause. 43ͤte Abonnements⸗Vorstellung: Der Disconto 12 1] 1) Die Kunstausstellung wird am 1. September d. J. eröffnet Alkademie abgeliefert worden, nach §. 2 dieses Programms, zerbrochene Krug, Lustspiel in 1 Akt, von H. v. Kleist. Hierauf: uund am 1. Oktober geschlossen; während dieser Zeit wird g miit einem schriftlichen Attest der Künstler selbst versehen sein Von Sieben die Häßlichste, Lustspiel ain 3 Abtheilungen und Fisenbahn-Acctten D51 R. den Lrhlrie selbst 1822 2 heas⸗ crrhar Königliche Akademie der Künste. FrL sung angemeldeten Werke werden zur Ausste ig zugel 11“ Prof. Herbig, Vice⸗Direktor. 2 . was auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im v““ 8 Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeit, noch die derselben, für diese Ausstellung zweifelhaft se Wernigerode, von Wernigerode. ue Geri 1 Räblbe 22 Ssr. 6 Pt, auch bRühie 20 Sgr. Hafer 1 Rehle h“ 3) Die schriftlichen Meldungen der auszustellenden Kunstwerke— öb““ W1“ Ir W e zur Aufnahme in das zu druckende Verzeichniß müssen vor Abgereist: Der Fürst von Hatzfeldt, nach Trachenberg. LT14A“ Sens 13 b;- Kh 2nhe. 1. 888 88 ,8. Heclig-Hotssdamn hasl degena.: 8 em 1. August d. J. bei dem Inspektorat der Akademie ein⸗ Gerste 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. Hafer dito Prioritäts-Obligationen ....... egangen sein, und außer Namen und Wohnort des Künst⸗ v Fhr ““ 4 Rühlr. J Ser. 9 Pf.,, auch 41 Rthir. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Rihlr. dito dito v6“ lers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Arbei- Personal- Chrontke mmns⸗ 4 Sgr. 4 Pf., auch 2 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pl. v“ dite ten nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie die dat v Mittwoch, den 18. Februark. Berlin-Stettiner... Bemerkung enthalten, ob das Kunstwerk käuflich oder nicht. Das Schock Stroh 7 Rthlr. Der Centner Heu 24 Sgr., geringere dito Prioritäts-Obligationen. ....

Mehrere Kunstwerke können nur dann unter einer Nummer Provinzial⸗Behörden. 8886 ““ G begriffen 7 dieselben in einem gemeinschaftlichen B Provinz Preußen. 2 Sgr. 6 Pf Fr vG V dito GG“ 1 Rahmen befindlich sind. - 1 ““ 8 8 Düsseldorf-Elberfü 8 3 9 g 2 0 8 Q 0b . 8 8 . 1 2 86 6 8 2 1u“ 3 2* S . . 8 8 5 1“ stellungs⸗Katalog berechtigt nüc 1neh 1 4 die Angestellt sind: Der bisherige Gebichts⸗Assessor Raue als Richter Die öö“ geliefert, waren am 16 Prioritäts-.... 8 angemeldeten Gegenstände au h wirklich vbe üeb G bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Löbau definiliv; der Gerichts⸗Assessor bG““ ,3 8b kan, dse. L 5) Die Kunstwerke selbst müssen bis zum 15. August bei dem Greve zu Flatow bei dem Königlichen Kreisgerichte daselbst definitiv als 18 8 8 1 v““ Inspektorat der Akademie mit zwei gleichlautenden Verzeich⸗ Richter, 111““ . S ““ nissen derselben, wovon das eine als Empfangs⸗Bescheinigung Vereidigt ist: Der Kandidat der Feldmeßkunst Karl August Wilhelm 8 5 1.“ 1X“ V 3 8 26 ¾ 9) 8 rioritäts . 1

werden keine Transportkosten vergütigt; auch kann die Aka⸗ Sonnabend, 21. Februar. Im Schauspielhause. 42ste Abonne⸗

98½

—723

2— 8 ’F”’

Brief.

Aachen-Düsseldorser

5 ½ Bergisch-Märkische.“ 85 ½

Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 20 Sgr., auch 2 Rthlr. 14 Sgr. 5 Pf. Berlin- Anhalter Lit. A. u. H. . Angekommen: Se. Erlaucht der Graf zu Stolberg⸗ Roggen 2 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf. Grosse dito Prioritdis-.: 51002

&N bN

8.

02 n;e

Fʒbo

212à

9) 2

8△ -

. . ; 94 g . & 7 . 51 g

estempelt zurückgegeben wird, abgeliefert werden. Später Konstantin Thiele aus Ragnit als Feldmesser. vX“ 1“““

intreffende Kunstwerke werden nur insofern berücksichtigt, als Bestellt ist: Der Cioll⸗Supernumerarius Hallervorden zum Ge⸗- per 10,800 pro Cent nach Tralles.ʒ 1 ͤ“ Mrjenastae iff. Seris

ur geeigneten Aufstellung derselben noch Platz vorhanden ist. veren. 8 c98e ebee“ Berlin, 19. Februar 1852. 8 dito IV. Serie Eine Umstellung schon placirter Gegenstände zu Gunsten der chlimm zu Tilsit interimistisch. 52 v“ Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Oberschlesische Lit. Ct. .

6) Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung der Ernannt sind: Bei dem Königlichen Salz⸗Amte zu Nei . b . e“ Lit. B.... Weschiftafh örang ETT1e“ der Salinen⸗Inspektor Bischof II. I e Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours ö ö .

an einer sicht ren Ste 3 mit em amen b3 um ers, Verwalter Du nker, welcher die Geschäfte 0 8 olcher bei eha 2 zum 1 der- Berliner EBörse On2 20. Fchhr-gz. 8 ph. lito 5 81 wenn auch nur durch Anheften einer Kern, zu 1gacichnen, Salinen⸗Kassen⸗Rendanten, und 1“ Bacäfe zum . mnar 1852. 11“ II. Serie.

und bei Gegenständen, wo eine Verwechselung möglich ist, Amts⸗Secretair; der Referendar Diez zum Gerichts⸗Assessor; der Aus⸗ 1 vveag v“ ist. 11A1““ als Prospekteng denaagfen ꝛc. den Inhalt der Darstellung kultator Eickenbusch zum Referendar; der Referendar Theodor Lennich 1 Mechsel-Course . Preuss. Courant. 8 8 111“

auf der Rückseite des Bildes kurz anzugeben. zum Gerichts 8 Assessor; der bisherige Hülfslehrer zu Wichlinghausen, vom 19. Februar 1852. Brief. Geld. dito vom Fant garantirte Arbeit Kopien (mit Ausnahme der Zeichnungen Schulamts⸗Kandidat Heinrich Blaesing aus Herdecke, zum zweiten Lehrer büs Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher ....

7) Anonyme Arbeiten, 211 3 der Ferne fommende bei der evangelischen Elementarschule zu Kirchhoerde, Kreises Dortmund, v“ ö“ ait. hCE1“ für den Kupferstich), Stickereien, au 1“ sikalische J provisorisch; die Schulamts⸗Kandidatin Franziska Biggermann aus 250 FI. [2 Alt. Isartaro Posch Malereien und Zeichnungen u nter Glas, mustkalische In⸗ Linnepe bei Arneberg zur zweiten Lehrerin an der katholischen Mädchen⸗ e“ 1 300 Mk. Kurrz. 114““ 8 strumente, so wie mechanische und Industriesachen aller Art schule zu Warstein, Kreises Arnsberg, provisorisch; der Ober⸗Berg⸗Amts-⸗ 300 Mk. [2 Mt. dite Prtorirss .Oblte ch

hwerden nicht zur Ausstellung zugelassen. Referendarius Heintzmann zum Berg⸗Geschwornen im Ostlich Wittenschen London .. 3 Mt. 8 Wilbelinsbahn (Cosel-Oderberg). .......

8) Vor gänzlicher Beendigung der Aussteklung kann Niemand Revier; der Berg⸗ und Hütten⸗Eleve Haus zum Berg⸗Geschwornen im 300 Fr. Mt. 2; dito Prioritäts. einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten, und stehen die⸗ Sprockhövelschen Revier. 1 86 Wien im 20 Fl. Fuss...... FI. 2 Mt. 3 Pelleacehetg2. Metsaz t8e 8E selben während der Dauer der Ausstellung unter der Garan⸗ Uebertragen sind: Dem Bergmeister Brabaender und dem Augsburg n Fl. 2 Mtr.

Berggeschworenen Clemens Lind beim Königlich Märkischen Bergamte in Breslan 9 Thlr. 2 Mt.

EEI1ö“ LW 1“ ochum die bisher in der angegebenen Eigenschaft kommissarisch von den 3 8 1 1 9) Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen bhah G Stellen esfnstiv; bei 5n nöniglich Tecklenburg⸗Lingen⸗ 8 pzig in Courant im 14 Thlr 1e 289 Senats und der Akademie Plenar⸗Versammlung zu schen Berg⸗Amte in Ibbenbüren: dem Berg⸗Geschworenen Engelbardt Frankfurt a. M. sücdd. W.. 100 Fl. t. wählende Kommission ist für die Beobachtung der Vorschriften die Revierbeamten⸗ und Markscheider⸗Geschäfte, und dem Bergamts⸗Secre⸗ Petersburg. 100 SRbl. 2, 4, 7 und 8, für die Aufstellung zugelassener Kunstwerke tair und Rendanten Clewing die Geschäfte des Bergamtskassen⸗Rendana-.— Eisenbahn-Stamm-Actien. und die Ausschließung nicht geeigneter Gegenstände verant⸗ ten definitiv; in Folge der Pensionirung des Domainen⸗ und Forstkassen-⸗8— 8* 2 Per wortlich; erhobene Zweifel und Einsprachen entscheidet der Rendanten, Domainen⸗Raths Vosfeldt zu Soest, dem Steuerempfaͤnger 1 V 8 Cöchen-Bernburger akademische Senat. Hollweg zu Soest die interimistische Verwaltung der e B II“ 1“ vA11A4A“X“ 10) Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten kasse für die Oberförsterei Himmelpforten; die Verwaltung der durch die Kiel-Allona-. ihrer Mitglieder oder besonders von ihr aufgeforderter Künst⸗ Mnsionirung des Domainen⸗Raths Vosfeldt zur Erledigung gekomme⸗ 1 MécIIeHs. 8 g4 1 9 8 v. 6 gej unst«⸗ nen Domainen⸗Rentmeister⸗Stelle zu Soest dem Amtmann Wulff, bisher Preuss. Freiwillige Anleihe. 92 ½ 102 ¼ Nordlbahn I dr Wijh. ler. Kunstwerke von schwerem Gewicht aus der Ferne dür⸗ zu Camen, prooisorisch. 1““ A“ ilh. fen nur nach vorgängiger Anfrage und Genehmigung zur 6ꝙVerliehen ist: Dem Kreisgerichts⸗Secretair Woeste der Charakter Staats-Schuld-Scheine 3 ½ 11I“ v“ Ausstellung übersandt werden. als Kanzlei⸗Dircktor. 1 Oder-Deich-Bau-Obligationen 6 1114144 114) Auswärtige Einsender, mit Ausnahme der unter 10) bezeich⸗ Versetzt sind: Der Berggeschworene Ober⸗Bergamts⸗Referendarius M 111111“ Kusl¹? . loritäts-Actien. neten, haben die Kosten des Her⸗ und Rücktransports der Huyßen als Hülfsarbeiter beim Kollegium des Ober⸗Bergamlts zu Dort⸗ RKaur- und Neumärk. Schuldverschreibung. lülbersandten Kunstwerke selbst zu tragen und zur Ablieferung mund in die Stelle des nach Tarnowitz abberufenen Ober⸗Bergamts⸗Re⸗ Berliner Stadt-Obligationen üuund Wiederempfangnahme derselben einen Beauftragten hier⸗ ferendarius Prinzen August von Schönaich⸗Carolath; der Kreisrich⸗ dito dito felbst zu bezeichnen, welchem jede desfällige Besorgung und ter Gehrken zu Rietberg in gleicher Eigenschaft, unter Uebertragung der Kur- und Neumärk

A“ ; 5 Functionen als Gerichts⸗Kommissar in Gesecke, an das Kreisgericht in 4) stpreussische Korrifvondenz, „9 8n dei ehh 18 Verkaufs der Uppstadt; der Referendar e aus dem Departement des Königlichen .ee b1b5* eförderung dersel ben an eine an⸗ Appellationsgerichts zu Halberstadt in das Departement des Appellations⸗ ö11“*“*“ 1 deere Kunstausstellung, wenn diese beabsichtigt wird, überlassen gerichts zu Hamm. dito po.leiben muß. Für die Einrahmung von Bildern, Kupfer⸗ Pensionirt sind: Der Ober⸗Berg⸗Amis⸗Seeretair, Registrator stichen zc. haben die Einsender ebenfalls selbst zu sorgen. Horn und der Appellationsgerichts⸗Secretair Schlupp.

Schlesische n pe 1 9] dito Lit. B. vom Staat garant. 12) Für unangemeldete, nicht zur Ausstellung zugelassene oder Gestorben ist: Der Kreisgerichts⸗Secretair Movins in Warstein. Westpreussische...

8:

¶̊9

1023

5

88 ““ 88 16

aeAüülege 2 -—

öö en

ErwnRʒMAE

8

⸗v

Cs N8nNTSgN-e

9.Æ2

8

1 2

SIe

8 d

N⸗ . b

Krakau-Oberschlesische

Nordbahn (Friedr. Wilh.)... 8

2 92 0&ꝙ

⁸N

Hdo

t .

8 82 8

Russ. Hamb. Cert...... u6 do. Hope 1. Anleih)e. do. Stiegl. 2. 4. Anleihe.. do. do. 5. Anleihe

Pfandbrief

Feenmne eH

05 8

8 I“