8 8 1 * 1 v
rant iche Aufsicht des Pastors Donnerstag, 26. Februar, Abends 7 Uhr. Im Konzertsaale 1A4X4“ 8 1“ 1 wie auf dem Lande unter die verantwortliche; onnerstag, bruar, hr. Im Konzertsa⸗ 6 1““ A“ . und 8 Vorstandes der betreffenden Kirche gestelt. 880oC“ vhA Erste Sinfonie⸗Soirée (zweiter 1 v.r. zs Eac aaacz ra 8 1“ 10,1—v. S. 88 . 3. 1 yklus) der Königlichen Kapelle. v ve“ “ /Mäarz vets 8 ““ Dieselben haben den Zugang zu den Glocken unter amtlichem Oberschlesische Lit J.. S 1.“ ““ “ “
alten oder, wo sich die letzteren nicht in dazu geeig⸗ ee “ 2 66 8 Verschluß zu h . dito *3 Mai /Juni 10 ¼ Rthlr. Br., 10 1⁄10 “ ““ 88
ispielsweise, wenn sie in offenen Glocken⸗ bb 1 8 1 b . 1 Rütl⸗ 8 vee ehse sgcb⸗ dee daß Eigen⸗ Amtliecher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours 6 .“ Ums. (SFtegle- 1h . Juni, Juli 10 ¾˖ Rthlr. Br., 10 6 G ““ 8 1- 1 7 2 1 2 8 8 25 *. 24 dito 11““ 1 itã . 83 1 8 1 5/7 49 8 2* 5 3 2 2₰ 1 8 8 “ maäͤchtigkeiten in dieser Beziehung verhin eh werden. 8 “ der Berliner Börse vonmns 25. Februar 1852. — H. Sar. Juli/Autust 102⁄1½ RKthlr. Br., 10 ¼ 18na
WWW111“ 10 % Rthlr. Br., 10 ½ G. 8 2 * — 1“ sb 8 8 2 .. 141““ 8 1038 3 1 2
Siee sind berechtigt und verpflichtet, jeden Gebrauch der Kirche⸗: wveechsel-Ceurse [(Sramum⸗) Prigritpto-. u “ Br., 10 ⅔ G. glocken welchen sie als unwürdig erachten, zu mnte G uUüUu v„vom 24. Ebryar 1882. Brief. Geld. beraer Obügeanen. -. “ FrSnjah 11189
8 ich über die ürdig⸗ v vom Staat garantirte. .. . .. Spiritus loc C11ö16“ 1
hindern. Meinungsverschiedenheiten, welche si ür 1 n8 8 E1 Spiritus loco ohne Fass 26 ½ Rthlr. verk. iches der Kirchenglocken zwischen dem Geistlichen öFöö 250 Fl. Küerz. 143 ½ 143 ½ Ruhrort-Crefeld- reis-Gladbacher 1
cheng 8 250 Fl. 2 Mt. 143 142 zr dito Prioritäts-
8 8 8 Fass 26 ⅓ Rthlr. Br., 26 ¼ G.
ben möchten, sind durch die betreffende dro 8 1X“X“ 1““
* b CC1“ “ f Hamburg.. 300 Mk. [Kurz. 151 ½⅔ — Stargard-Posen u Febr./Mär 8 5 ““ b
Srtterehtettebester Leer “ 150 ½ 1505 1“ I1 11141“ “ vee. ve. London. 1 Lst. Mt 6 23 ½ 6 28 ito rioritäts-Obligationen. . . ... .. . April /Ilai 27 à 271 1 2.— 4.nn
Jeder, der sich eigenmächtig den Gebrauch der Kirchenglocken Paris.. 300 Fr. Mt. — 80 ¾ Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg). u““ 14“ Uese.. Ses ““ 28 382
erlaubt, oder dabei Hülfe leistet, oder die ihm in dieser Beziehung Wien im 20 FlI. 150 Fl. 2 Mt. 81 ½ 81 ½ dito AEEEEEE Roggen zuerst höher Vex. h.,.7. Sag.
ertheilte Erlaubniß überschreitet, verfällt in Geldbuße bis zu zehn b 150 Fl. [2 Mt. 101¹½ 101¼ . “ schlielslich wieder weniger im L wenig Geshifr.
Thalern oder entsprechende Gefängnißstrafe, sofern nicht dabei durch Breslau... ö öc 100 Thlr. 2 Mt. — 99 ½1 —-——— u“] — URüböl wenig Umgang. Spiritus bei stillem Geschäft anfänglich ohne
etwa verübte Gewalt oder gar thätliche Widersetzlichkeit gegen ein-⸗ Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. 99 ½ öe .“ nennenswerthe Preisänderung, schliesst pr. Frühjahr etwns gefrater.
itgli zhere f ] ee. 1090 Thlr. 2 Wh. 9938 98 ½ 11.“ 8 zelne Mitglieder des Kirchenvorstandes eine höhere fe Fuss.. . .. . . ...: 100 Thlr. [2 M. 2t, a hragute sh 8 8 Fe kta. “ S 8 8 E . “ 3 Frankfurt a. M. südd. W. ... 100 Fl. Mi. 56 18 56 14 11A1AX“ ichtamtliche Notin ungehn. I 11“ Leipzig. 24. Februar. Leipzig-Dresdner 156 G. Sächsisch- 8 11““ 8 “ ““ 8 3
8 8160 9) 8 3 nk. — ( 4 u“ 2 2 85 . 8
v1“ v“ Petersbuuueg 100 SRbl. 13 Woch 106 ¼ — Pnn- 90 1 r., 89 ½ G. Sächsisch - Schles. 101 8 G. Löbau-Zittauer 26 Einzelne Kirch nvorsteher, we che die Entscheidung über d cht 8 Aus ändische 1 lg b Briete Berii 88 Eg. Masgdeb.-Leipe. 239 Br. Berlin-Anh. 114 Dr., 11 GC. zu gestattenden Gebrauch der Kirchenglocken nicht ausführen, oder 8 kisenbahn-Stamm-Actien. v 752 16 88g. Köln-Mindener 107 ¾ Br., 107 ¾ G. Thüringer einer Aufforderung des Geistlichen, als ersten Mitgliedes des Kirchen⸗ “ “ 1 1 Landcsbankaeden vorstandes in dieser Beziehung ihre Mitwirkung versagen, werden 82 ½ G. F 1“ Lb e“* . “ Preuss. Freiwillige Anleihe. “ — ö ’61 — dito Staats-Anleihe von 1850.. eohnkanbaßger ’ 5 3 “ ] 2v&. Königliche Regierung. Srnats SEh Ald-Heh atne 1 “ (Friedr. Wilh.).. 18 “ 8 elegraphis che Depesch en.
Oder-Deich-Bau-Obligationen 11A“ . arskoje-Selo “ — Nichtamtlich. 1 8 Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr 8 16.) Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. der Berliner Stadt-Obligationeln. 2 8 7„ dito dito 11“] Provinzial⸗Behörden. Kur-, und Neumark. .. . .. 248.—8
— Ustpreussische.. ““ Prohinz Fochlenz d” stpreussische Errnannt ist: Der bisherige Salinen⸗Eleve Lindig zum Salinen⸗
8 “
Zinsf
118bv2%
7
Preuss. Courant.
2
eÖEnREE
Zinsf.
Fonds-Ceterse vom 25, Fehruar 1852. 8 8 Cöthen-Bernburger... u“ Krakau-Oberschlesische. ........ Kiel-Altona .32
—
be
8 3 “ . 8 1 8— 1 9 v“ Ausländische Prioritäts-Actien. ““ “ Wien, Mittwoch, 25. Februar, Morgens 8 Uhr. (Tel. Dep. Krakau- Oberscghlesische... 18 2 V “ V. Die „Wiener Zeitung“ bringt ein am 3ten d. M. ab⸗ Nordbahn (Friedr. Wilh.)......... : geschlossenes und am 20sten d. sanctionirtes Uebereinkommen zwischen
8 b — 8 dem Staate und der Nationalbank als ersten Schritt zur definitiven Kassen-Vereins-Bank-Actien .. ... . . . . . . .“ Regelung des Geldwesens. Die Bank wird ihrer eventuellen Be⸗ (eii Abandfsche. Döfids: . “ theiligung bei dem letzten Anlehen von 8 Millionen Gulden ent⸗ “ C bunden; der Anhäufung des Staats⸗Papiergeldes in Bankkassen ö1“ wird vorgebaut; die hypothekarische Sicherheit für die Bankschuld 88 Sticsl 2. 4. Anleihe. des Staates ausgedehnt; die Abrechnung mit der Bank vereinfacht .“ 6. AmlCihH.. n ie Sei 7 z⸗28 — sr. SZö und die Verzinsung von Seiten der Finanz⸗Verwaltung angemessen
4oο. Engl. Anleihe regulirt. 1 Poln. Schatz-Obligationen. ......... London, Dienstag, 24. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) 3 88 8b 8 8 “ In gestriger Sitzung des Unterhauses erklärte Lord John Russell: 8 EE1161““ Die Königin hat unsere Demission angenommen und dem Lord Derby befohlen, ein neues Ministerium zu bilden. Derselbe hat diesen Auftrag angenommen und das Parlament bis zu nächstem Freitag
l do
— 0 —y— SFNK
82
ERE
— 80 S
Pommersche... 8
Faktor und Mitgliede des Königlichen Salzamts zu Dürrenberg. 1““ Verliehen sind: Die neu gegründete evangelische Pfarrstelle zu Z11“”“ Wocrbis, in der Diözese Groß⸗Bodungen, dem bisherigen Kandidaten des 4“ “ Predigtamts Johann Karl Rinneberg; die erledigte evangelische Pfarr⸗ A11““ . 1 stelle zu Ostrau, in der Diözese Brehna, dem bisherigen Pfarrer zu Cös⸗ T14“ eln, in derselben Diözese, Valentin August Roloff. Uebertragen ist: Dem Hauptmann a. D. von Wangenheim in Jessen die G der ECCCEE für den gesammten Bezirk Königlicher Gerichts⸗Kommission daselbst. BE6“ CI Erledigt sind: Die Schul⸗ und Küsterstelle in Gorsdorf, Ephorie 1— nd. Westgfrihgische Jessen; die Schulstelle in Graditz, Ephorie Torgau; die zweite Lehrerstelle a Sg. 1 9 8 s oln. a. andbr. a. C.
—
0 858—
82 ³¹(¶5 2
Pfandbriefe.
2
bAde
. .
8 dev
Pommersche Posensc0he Preussische
lesc.
ASAmn. ꝓ—
v CC;
*
Bentenbr
C —
*
e 2
8
1
insf.
11111“
“
11141414141414*
8 - 2
102 1 p Herlin, 25. Februar. Die Börse war im Allgemeinen günstig 8 f8n 8 gestimmt und Course theils fest, theils höher. Cosel-Oderberger und Ereslass, 25. Februar, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Oester- 100 ½¼ “ 8b blieben bis zum Schluss zu reichische Banknoten 82 ⅜ Br. Oberschlesische Actien Lit A. 135 , F 8 8 sucht. 1“ Fonds geg 82 1 b 5 (Hesesrlacche “ B. 481 ¾ Br. Oberschles.-Krakauer 2 E v“ 1 888 eissc-Brieger 60 ¾ Br. 8 29 k“ 8 Getreidepreise: Weizen, weisser, 58 — 69 ½⅜ Sgr., do. gelber 62 bis 74 Sa 1 69 ½ Sgr. Rossen 59 — 65 ½ Sgr. Gerste 41 — 46 Sgr. Hafer 28 — 31 Sgr. 8₰ 1 Stettin .25. Februar, 2 Uhr 2 Minuten Nachmittags. Wei- “ Berliner Getreidebörse zen ohne Geschöft; fest. Roggen 58, 58 ¾ bez. Schwimmend bezahlt. 100½ 1 — 8. 1 AXAAX“ April- 1 59 ¾ bez., Frühjahr 60 Br., Mai-Juni 60 ⅔ bez. u. Br. Juni- 127 ⅔ 8 ö11“ 98 bE’“ 8 X 8 8 .NX vg. h. per, 89,89 erbst 10 ½ bez. iritus, März 13 pCt. bez., Frühjahr 12 ¼¾ bez. 88pfd. ord. bunt. Guhrauer zu 63 ⅛ Rthlr, vom Boden IHamburg, . Februar, 2 Uf. 40 Min. eler bre 1 89 pfd. 3 L. weilssbunt. poln. zu 65 Rihlr. Hamburg 99 ½. Magdeburg-Wittenberge 66. Mecklenburger 35 . Spa- EEö“ hochbunt. poln. 2u 64 Rthlr. gehandelt. nische inländische Schuld 35 ⅛. Kieler 105 ¾. Sardinier 85. Holstei- sgen Fgn 1“ Rthlr. ner 85. (Sämmtlich Geld-Course.) b 8 88 ½ 5 95354 7 8 rer 5 8 81¹ 8 8 8 A ve Zreen- FS. 8 8 66 1e- I verk., 59- Br., 58 ½ a ½ G Getreidebörse: Roggen Königsberg 100 zu lassen, Danzig 96 ge- — Ee“ v“ f ordert, 95 zu lassen. Weizen sehr fest. 104 Holst. ge forder!, Restock H. 2. I.2 1ne.875, thir. 100. Oel 19, 20 ½. Kaffee still. 8 GKate 8 9 Sea. 8 1“ “ 1¹” W. 8 6 8 — 8 „ „ 1ö4 8 b 8 v Wien, Dienstag, 24. Februar, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten 8 I. 50 — 54 Rüilr’ d. 26 Rthlr. 8 8b 8* Ie 1 ie eee 4988. 5proz. Metalliques ans 8 Fha e ILT S 1 proz. iques 84 ½. actien 1215. Nordbahn 151 ¾. 18391 B Wi 1e8 ithlr. 6 Loose 120 %½. Lombarden 99 ½. London 12, 24. Augsburg 124 ½. Ham- 8 interrübsen 70—67 Rihlr. burg 183 ½. Paris 147 ½. Gold 31 ½. Silber 23 ½. 24. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep.
auf zwei Jahre zum Lehrer an der evangelischen Elementarschule zu Witz⸗ Discomo.. . .... do. Staats-Pr.-Anl...... Northumberland, Admiralität; Walpole, Inneres; Malmesbury, 8 vom 25. “ 1852. g. N. Bad. do. 35 Fl... ferner genannt: Lord Manners, Henley, Herries, Beresford, Ha⸗ dito Prioritäts-.. Der Verschwieyne wider Willen, Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue. Sit Aumg.. Balkon daselbst, inll. „r Prosceniums⸗Logen daselbst und uam io dito ....
in Königerode orie Ermsleben. in Kõ ig , Eph Poln, neue Pfandbr.... Ernannt sind: Der Schulamts⸗Kandidat Karl Brauner provi⸗ v “ “ do. 6s. 800 NI.. orisch auf zwei Jahre zum Lehrer an der mittleren Klasse der katholischen Friedrichsd'or “ 89 “ Sardin. Engl. Anl.... Elementarschule zu Mettmann; der Lehrer Johann Thomas provisorisch Andere Goldmüunzen à 5 Hamb. Feuer-Kasse ..... „Standard“ giebt folgende Ministerliste: Surgen, Lordkanzler; 6 8 4 „ helden, Kr. Soling en. Lübecker Staats-Anleihe . . .. Z4““ “ 8 8 s — fiossaie iga enh Der hCEö Seen ag eäbe ha de 8 hn 8 vn “ Holl. 2 ½ % Integrale ... ... 11““ Auswärtiges; Disraeli, Schatzkanzler; Lonsdale, Conseilpräsident. Hofius als Hülfs⸗Prediger der evangelischen Gemeinde Meideri Eisenbahn-Actien ; Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlz Als Mitglieder de eu z L1X“ node Duisburg). . LEö16“ Briel. s 1 8 g s neu zu bildenden Ministeriums werde Königliche Schauspiele. Aachen-Düsseldorser. c.. 8 ½ milton, Forbes, Mackenzie, Lord Naas. eunersag. Eö Im Schauspielhause. 47ͤte Abonne⸗ Bersgisch-Märkische. L üs ments⸗TLorstellung: Zum ersten Male wiederholt: Die Amerikanerin, 12 ; Freitag, 27. Februar. Im Opernhause. (314ste Vorstellung.) . “ C6 aAr. pernhause. ste Vorste ung. Berlin- Hamburger. .. 88 Hierauf: Esmeruda, großes Ballet in 2 Abtheil. und 5 Bildern, v“ von J. Perrot. Berlin-Potsdam-Magdeburger . .. Kleine Preise. Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und dito Prioritäts-Obligationen .. ..... Hrchegr 1 B— Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ Berl F “ M e eite 3 2₰ 1 8 rlin-Stet 1“ e“ wfa F 9 — Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. dito Priorit ationen
b8—
TTT1.“
Dri 8 Be . 1 A 2 Iö “ dasenst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Caw- Mindener.. —. 18 Sch lhase. 48ste Abon Norg 6 1 dito Prioritäts- Obligat. . . . .. Im Schauspie 48ste Abonnements⸗Vorstellung: Män⸗ dito dito M. Nm. nertreue, Lustspiel in ‚Akt. Hierauf: Das Gefängniß, Origmnal⸗ et s sclae⸗ Lustspiel in 4 Abtheilugen, von R. Benedix. v Prioritäts-..... Die eingegangenenkeldungen zu den im Anfange der nächsten . airo Prioritäts-....... . Woche beginnenden fransischen Vorstellungen sind nach der Reihen⸗ Magdeburg-Halberstädter. v“ folge ihres Eingehens bücksichtigt worden, und werden die resp. 1“”; ..... Einsender ersucht, vom Litag, den 27. d. M., an in der Theater⸗ dito Gis. .I.. . Haupt⸗Kasse die auf 1Vorstellungen lautenden Billets, gege gcoe G6““ Zahlung des Gesamm ges, in Empfang nehmen zu lassen. So 16“ Berlin, 8. e Febsr 1852. “ u dito Prioritäts- III. Serie General⸗Intendan, der Königlichen Sch Fgten 1. Se
n55en
. †. 02
8
80
1 Zommerrübsen 66 — 52 Reühlr. 8 Paris, Dienstag, I“ 8 8 d. C. B.) 3proz. 65, 75 z. 103, 80
LPEE b
g