1b 8 351
8 Leipzig, 13. März. Leipzig-Dresdner 159 ½ Br. Sächs.-Bayersch Brief. V Geld. 89 ⅞ Br. Sächsisch-Schles. 10¹15 88 101 ¼ G. I3bau-Etawer 24 Magdeb.-Leipz. 241 ¾ Br. Berlin-Anh. 115 ⅞ Br., 115 ¼ G. Berlin-Stet- Ausländische Fonds. SIags tiner 128 G. Köm -Mindener 108 Br., 107 ½ G. Thüringer 76 ½ Br.
. Iltona - Kieler 106 ¾ Br. Anhalt-Dessauer Landesbankactien Lit. A. 142 ½¼1 G., Lit. B. 125 G. Wiener Banknoten 82 ½¼ Br., 82 ¼ G.
Amsterdann, 12. März. 2 ½proz. wirkl. Sahuld 59 ½; 4proz. do. 92. Spanische 5proz. 18 5; do. inländ. 38 72. Portug. 4proz. 35 422. Oesterr. 5proz. Metalliq. 72 ½; do. neue 81 ¾; do. 2 ⅛proz. 38 7. — In holländischen Fonds war viele Kauflust. Oesterreichische Effekten mehr angeboten.
Weizen und Roggen ohne Handel. — Gerste still; 111pfd. neh. n e,. 4 77 Pel. — Buchweize preishaltend; 120-, 121 pfd. “ 203 Fl.
ohlsamen wie früher; auf 9 Fals gleich 51 L.; im April 51 ½ L.; Okt. 53¾ L. — Leinsamen wie früher; 108pfd. archang. 2723 5 8 Rüb ö] sleich nicht williger, auf Lieferung wie früher; auf 6 Wochen 30 FI.; effect. 29 ¼ à 29 Fl.; Mai 29 ½ Fl.; Sept. 30 8¾ Pl.; Okt. 31 ¾ Fl.; Nov. 31 ½ Fl.; Dez. 31 ⅔ Fl. — Leinöl nicht williger; auf 6 Wochen
““ 888, 8 B h M Wafhs auf 6 Wochen 36 ½ Fl.
853 8
1“ EEE“ E1u1“ gn 8s b 8 a. M.-t, 990,9 ½; sr a. t ö gliche Fc—alfesree 8 In; 1 GC en 111“ Dienstag, 16. März. Im pernhaufe. (atste Vorstllengga-a b“ Eu Hroße 1. tische Oper in 3 Abtheilungen. Mustk 1u1 Euryanthe. Große romantisch joni Vorletztes b“ Weber. Tanz von P. Taglioni. (Vorletztes 4“ von C. M. v. Weber. 1 Rolle der Eglantine..) Osipreussisc0he. M treten des Fräul. J. Wagner in der Ro K 9 “ Pommersche. ee“ Mittel⸗Preise: aC111611121414“*“ Fremden⸗-Loge .........“.F.“:eerern, 2. Rthlr. — Sgr. * Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Schlesische. “ Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 dito Lit. B. vom Staat garant. t, Tribüne Parquet⸗Le ge und Proscenium KAWpreussiu Parquet, 9 — 2 Par und Neumärk... des zweiten Rganggks.„. .. 1
Dritter Rang und Balkon daselbt. 1 8
ö VV Rheinische und Westphälische... Amphitheater -qqqqq11161652
Mittwoch, 17. März. Im Opernhause. 63ste Schauspiel⸗
-
ins
Z
ĩ90289⸗ EʒA
Russ. Hamb. Cert..... 1 48. Poßts ütt. Antaua do. S. 2. 4 I8. do. do. c“ do. van Nathsshild. Iast o, E 1Z do., Poln. Schatz-Obligationen... “ SS“ do. do. do. L. B. Po“ Paln., Sane RZ8— ꝑee. do. .111e144“*“ vce2
Pfandbriefe.
EeʒʒAAEWN
se.
2
1e
2)
Rentenbr
Schlesische 1e“ ts⸗Vorstel Faust. Dramatisches Gedicht von Sehasd erschr. d. Eichafeld. Tilg.-GC... 6 aus⸗Abonnements⸗Vorstellung. Faust. Dramatisch chuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg wel. Sul. vhansße, in 6 Abtheilungen. (Fräul. Fuhr: Margarethe, als dritte preussische Bank-Antheil-Scheine ..... 8 898 5* “ — ra11 Anfang 6 Uhr. 1 —— 14a44“] Lb11164A4*“ 11A1A“; Andere Goldmünzen à hlr. Foea ie. dgsssenss ach⸗
eebbööEbee. — Sgf. eene vuen 1“ N. BM. dan, 35, 71..... Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Eisenbahn-Actien
Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Sa I Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium —
des zzweiten Ränges . „ 20 „ Kachen-Düsseldorfer.... Zweiter Rganng. „ ... . „ ö Bergisch-Märkische.
8Sa I111X“ „ 12 » dito Neionktdte. . g..2 Dritter Rang und Balkon daselbst 11 8 Jerlin-Anhalter Lit, A, u. B..8
.114A4* .” Berlin- Hamburger.... 1“““ 19. März. Im Schauspielhause. (Aufgehobenes qito EE1114“q Abonnement.) Mit Allerhöchster Genehmigung. Zum Benesfiz des db0 “
K. Schauspielers und Regisseurs Weiß, aus Veranlassung seiner Berlin-Potsdam-Magdeburger. .--.-.
fünfundzwanzigjährigen Regieführung bei seinem Scheiden aus die⸗ adito 8 Prioritats-Obligationen.
ser Stellung. Zum ersten Male: Ein alter Musikant, Drama in dito8 8 “
1 Akt, mit freier Benutzung einer wahren Anekdote, von Charl. . d. ctno. ilo 28
Birch⸗Pfeiffer. Hierauf: Gesangs⸗Piecen, vorgetragen von Fräul. 8 “
J. Wagner. Dann: Die feindlichen Brüder, Possenspiel in 3 Ak⸗ EE11131.““
ten, von E. Raupach. Zum Schluß: La Seguidilla, ausgeführt g.
von Fräul. Marie Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. 1X“X“X“ qiio II Der Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung findet in der Woh⸗ Däasseldorf-Elberfelder L“
nung des Regisseurs Weiß, Charlottenstr. 70, statt, und beginnt dito Prioritäts. .
Mittwoch, den 17. d. Mts. dito Prioritits-. Preise der Plätze: Ein Billet zum Balkon und einer Loge E“ ...
des ersten Ranges 1 Rthlr. 2c. ¹ agdeburg- ittenberge. . ....
werden ersucht, sich bis Dienstag, den 16. d. M., in der Wohnung “ des Regisseurs Weiß, Charlottenstr. 70, gefälligst schriftlich zu er⸗ W“ klären, ob sie ihre Plätze behalten wollen. 6 1 Die bereits eingegangenen Meldungen um Billets sollen, o Jgito— IV. Serie weit als der Raum es gestattet, berücksichtigt werden und wird er⸗ Oberschlesische o“ sucht, solche von Mittwoch den 17. d. M. an in der Wohnung dees Feigsiche g gip. jsse 16 11 . 4 s 1t0 1It. “ Regisseurs Weiß in Empfang nehmen zu lassen. bane Ve sieim. (Steate Vohr. dite 8 6u1 2921 Prioritäts-
II. Serie.
. EEAFvvvSOh COo CoD Co .
517 2
1
Telegraphische Depeschen. 1 (Nichtamtlich.) “” Turin, Dienstag, 9. März. (Tel. Dep. d. C. B.) Dampffregatte „Governolo“ ist mit Infanterie und 4 Kanonen
März. Da⸗ Geschäft war in Hen Ketien sechr — 85 9 5 exn 131 ; lebt und deren Course erfuhren gegen vorgestern eine sehr betröächtliche Genua nach der Insel Sardinien abgegangen. In Sassari und
100 Steigerung, die bis zum Ende der Börse anhielt. Preufsische und aus- der zugehörigen Provinz ist Belagerungszustand erklärt worden, 1042 . — ländische Fonds begehrt und höheér bezahlt. 1 86 dder nach einem Königlichen Dekrete allenfalls auf die ganze Insel h4. — eerstreckt werden kann. Die Nationalgarde ist entwaffnet. Fünf 79 “ ö — und zwanzig Rädelsführer sind verhaftet. 9 1s v Paris, Sonntag den 14. März, Vormittags 10 Uhr. (Tel. nce 8 “ Dep. d. C. B.) Der heutige „Moniteur“ enthält ein Dekret, durch 130¾ h 1 welches der Finanzminister autorisirt wird, die Sprozentige Rente 1 1““ ““ entweder al pari zurückzuzahlen, oder dieselbe in 4 ½ rozentige, 38 swoeährend zehn Jahren unrückzahlbar, zu konvertiren. So konver⸗ 1019 pr. “ 2 88 2 54 und zuletzt wieder bis 53 Rthlr. tirte Renten genießen 5 Prozent nur bis zum 22. März 1852. Die 1 “ abwärts verk., 53 Br., 52 ¾. G. . 9 20 24 . . Mai/ Juni 55 4 53 1 4 94 u. 53 ½ Rthle. verk., 54 Br., 53½ G. Rückzahlungsforderung muß binnen 20 Tagen geschehen; außerhalb erste, grolse, 41 — 43 Rihlr. 8 Frankreich, in ganz Europa, binnen zwei Monaten.
- kleine 37 — 40 Rlhr. vI1II“ XX“
afer loco 25 — 27 Rthlr. 11““ c“ 8 1“
z Frühbjahr 48pfd. 25 Rthlr. Br. 5 BoOpfd. 25 Bik. vn a8 Stettin, 15. März, 2 Uhr 8 Minuten Nachmittags. Weizen Erbsen 49 — 54 Bthlr. ohne Geschäft, still. Roggen Frühjahr 52 — 54 bez. u. G., Mai-Juni Rappsaat Weigterr⸗ 69 — 68 Rthlr. inell 1“*“ -April 9 ½ bez., Juli-August 10 bez., Herbst 10 ½
I t Welnterrapbas 68—66 Eh e 8 bez. u. G. Spiritus 13 ⅞ bez., Juni-Juli 13 1 Juli-August 12 ⅞ Br.
— Sommerrübsen 54 — 53 Rthlr. do. Haznburxg. 15. Mäizz, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Berlin- Rüböl loco 9 ⁄1⁄2¶ Rthlr. verk, u. Br., 9 ½⅞ G. Hamburg 102. Magdeburg- Wittenberge 64 ¾. Mecklenburger 41. Mäarz do. Spanische inländische Schuld 36 ½. Kieler 106 ½. Sardinier 87. Hol- u“ März /April 9 ⁄2 Rthlr. Br, 9 ½ G. steiner 81. (Geld-Course.) Die Börse in günstiger Stimmung. &pril Mai 9 ⁄712 Rihlr. Br., 9 ½¼ verk. Getreidebörse: Roggen sehr. flau, besonders russischer sehr ausge- Mai / Junl 9 8 Rillr. Br., 9 ½ G. sboten. Weizen nur 1 Rthlr. billiger als letzte Preise zu lassen. Kaffee Juni / Juli 9 ½⅞ Rthlr. Br., 9 ¾ G. süller.
.„cf, g 8 1 . 95 88 8b . “ n8 n. 888 S. G 8 8 Frankfurt a. M., Sonnabend, 13. März, Nachmittags 2 Uhr.
Ss 2 ö“ ((FPel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 41. 4 ½ prozentige Metalliques 67 ¾ Len1 ö1 Rihlr. v. Br., . 8 bdec⸗ Metalliqdes 755. Bankactien besckäftslos. 18341 Loose 176 ¾. s 8 ril/ Mai 11* Athlr. 8 “ b 1839r Loose 90. 3proz. Spanier 38 ⁄26. 5proz. Spanier 18 ½⅞. Badische Fafrzenus es ; Fas “ 26 ZI1 8 Loose 37. Kurhessische Loose 33 ⅞. Wien geschäftslos. Lombarden 8 8 mi Fals 26 Rthlr. ve b Sr. 25 ½¼½ SG. 60 ½. London 121 ½. Paris 95 ⅛. Amsterdam 101 ¼. 2* Mlärz do. II 1I Wien, Sonnabend, 13. März, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. . Mars/Hmril 26 RBthlr. Br, 25 ¾ G. II (Tel. Dep. d. C. B.) 5proz. Metalliques 95 ½. 4 proz. Metalliques aümnsb⸗ April/ Mai 26 ¼ u. 26 Rthlr. verk., 26 ¼ a 26 Br., 26 84 ½⅞. Bankactien 1243. Nordbahn 455 ½. 1839r Loose 121 ½. Lom- —-Mai/ Juni 26 ½ a † Rthlr. verk., 26 ¾ Br., 26 ½ G. parqden 100 ½. Fonds matter. London 12, 31. Amsterdam 174 ¼, Augs- 19
6“
Zinsf.
8
ꝓn
—
1“
Weizen loco und schwimmend 61 — 65 Athlr.
bKWCNSᷣSES
&
1
——
9
W —
—
1 41 28 Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours ueρ ....
der Berliner Börse vom 15. März 1852. S UFeaegeih i. 1 8 dito rioritäts- igationen.. Wechsel-Course FPreLeuss. Courant. W““ vom Staat garantirte...... I Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher.
“ 250 Fl 1435 1433 öe“; Amster LoF““” 220 . 1425G 43 8⅔ aanahasaZaZae““ H 88 11““ 250 Fl. 2 Mt. 143 142 ½ dito Prioritäts-Obligationen. ...... . “ 1111“ 890 nar. 89 15⁄8 . Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) .
. Emeenm .„ 4 9 Mt. 50³3· — 8 2* 4 .5 ½ 2 8 — . 40 .
E.edOx... S. ... . . ... 1 Lzt, s Mt 1.“ heh b “ —*àInni / Juli 27 ⅞ Kthlr. Br., 27 ¾ G. öurg 124 ½. Hamburg 184 ½. Paris 148 ¼. Gold 31 ¼. Silber 245.
Pariss 300 Fr. [2 Mt. 80 ⅔ ar Geschäftsverkehr nur in Roggen sehr bewegt. Weizen ohne Ge- Wien im 20 Fl. Fus 150 FI. 2 Ml. 81 81¼ Augsburg.. . V8IRE11 101 ½⅔
ö1XX“ EIüGöl.
AAEAn’ün
Triest, Freitag, 12. März. (Tel. Dep. d. C. B.) London 129
8
8 b otir 00 schäft. Roggen bei ost variirenden Preisen nicht unerheblicher Umsatz, 55 . 983 vhA G — Nichtamtliche Notit ungen. und mit 8 Verkaufslust schliessend. Rüböl gedrückt. Spiritus loco Fp ba 9 JS 8 8 1 p. Breslau Fcxjp. 109 Thlr. Mt. 99½ hisäs EL“ sefragter und etwas höher bezahlt, Termine matter bei geringem Ge- Paris, Sonnabend, 13. März, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. Leipzig in Courant im 14 Thlr. 3 Tage. 99* “ v Ausländische E Brief. Geld V e G 1 d. C. B.) 3 proz. 68, 60. 5proz. 103, 60.
.ö.. 100 Thlr. Mt. — 99 ½ Eisenbahn-Stamm-Actien.
Frankfurt a. M. südd. W. . 100 Fl. [2 Zlt. 56 12 Lbb 1“*“ 100 SRbl. 13 Woch. W 106 ⅔ Cöthen-Bernburger. C1u1ö“
8 — — ROberzekleeische... . . . . . ....... Fonds -Course Kiel-Altona-. . 6 B68519-421:.
v116“” je Mecklenbur IE1“
—J— 8 — 8 2 8 — — 8 eer. * RAEene ☛ A EE-.] 2& v11141-4“ 1 mAmerr. AEcn . 2 — — —
1 290] Bekanntmachung v shnet J n 17. Apri! öö5 . brier. segen Verpachtung des dem Stift Neuzelle ge⸗ d. J. versiegelt und zwar persön i bei dem Justi⸗ LieFflf Fis t⸗ Fatsk ones⸗ Inatn; 8 Fochnnns Vorwerks Aurith. tiarius der unterzeichneten Regierungs⸗Abthei⸗ eceh x ec vi e h. .heen — 11“”“] 1 8 d-. berger Kreise, an der Oder gelegene Vorwer reichen. .. 6u“ 82 A Zarskoje-Selo ... EEIIö“ 1b sene Steckbrief ist durch dessen Gestellung erle⸗ Audaih fon 8 der unterzeichneten Königlichen Dabei haben sich die Pachtbewerber über ihre 192 18 S. : .X“ digt. geo . “ Regierung auf 9 Jahre, von Johannis 1852 Qualisication als Landwirthe und den Besitz eines 95½ Alusländische Prioritäts-Actien. 8 Berlin, den 12. März 1852525. (bb bis dahin 1801, im Wege der Submission disponiblen Vermögens von 5000 Rthlr. glaub⸗ Krakau-Oberschlesische 226 ns 3,71. ʒzt. ‚ ygerpachtet wyrnden, 8 b haft auszuweisen. Die eingegangenen Subms⸗ Nordbahn (Friedv. Wilh.) 6 1 Königliches Stadtgerich. Der Verpachtungsplan nebst Karte, die Be⸗ sions⸗Anträge werden am 19. April d. J., 8 e Abtheilung für Untersuchungen. sdingungen und die zum Grunde liegenden NRe⸗-⸗ Vormittags 11 Uhr, im Sessionszimmer der b Kommission II. für Voruntersuchungen. geln des Submissions⸗Verfahrens können vom unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung eröffnet Kassen-Vereins-Bank-Actien. “ S. 88 b - 111. d. M. ab in unserer Registratur eingesehen werden. . “ “ b werden. Den Submittenten steht es frei, diesem Ter.
1“ —
Zinsf.
1[2= Ziaskf.
Preuss. Freiwillige Anleihe... .... . . ...
dito Staats-Anleihe von 1850. Staats-Schuld-Scheinhe Oder-Deich-Bau-Obligationen se Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk, Schuldverse hreibung. Berliner Stadt-Obligationen ..... . .......
dite dit
“
& x
nAN’Sʒ
v1616161616161