1ö“
l.
4 8 “ “ Sspiritus loco ohne Fals 26 ¼ Rthlr. bez.
V ü V gca. b 1 b tslhnn; mit Fass 26 Rthlr. Br., 25.
i 18 öEE e 11,o März E11“ 8 88
V 93 ½ 118% 1 Ausländische Fonds. V ““ . Aprir/vmn. 25, 26 ¼ u. 2 chlr. verk., 26 ¾ B
97 ½ is. HIamb. Gertz. . 1.. .N. 1. .. ““ Mai/ Juni 27 Rthlr. bez., 26 ¾ Br., 26 ½ G.
104 — do. Hope M. Anlcihe . 1 Juni/ Juli 27 ½ Athlr. Br., 22 ½ verk , 27 G. 94 ¼ “ 6d0. Stiegl. 2. 4. Anleihe.. i unrr. n.. Geschäftsverkehr ohne Belang. Weizen ohne Geschäft. Roggen 96 ½ do. ASe1114“*“ weichend. Hafer billiger offerirt. Rüböl lustloses Geschäft und nur
“ von Rofliechild Lat.. .... zu niedrigeren Preisen einzelne Käufer. Spiritus ohne besondere Aen-
“ derung bei stillem Geschäft.
Poln. Schatz-Obligationen. . . 1 Se11““ Telegraphische Hepeschen. 2318 a Poln. 2. Pfandbr, a. 5 . . Sv. ...b.bv8 8 (Ni ch ta mr t lich. ) 8b Fi2 — 1 . Leue Pf. db ZETEEEEEEEEöö“ 4 1 8 292 8 99Hb. 8 Pärt. 500 PFl. Turin, Donnerstag, 11. März. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Adresse, eine bloße Paraphrase der Thronrede, ist von der Ab⸗ geordneten⸗Kammer ohne Debatte angenommen worden.
v“ Königliche Schauspiele. I. 88* V FIenen baa318 “ „ — & E9 63s1 ) “ ““ MNiitwoch, 17. März. Im Schauspielhause. SA.etina. 29 ments⸗Vorstellung. Dorf und Stadt, Schauspiel — ) 1 83 vrits Küurz und Maumngüärk. ..6. ..
5 Akten, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. (Frl. Fuhr; Lorle, als dritt Oaipreusaische. †
Antrittsrolle.) EEC1““ v ommersche....
8 Es wird ersucht, die bereits zur Tragödie „Faust“ gekauften Dastensehe ...... Opernhaus⸗Billets gegen Empfang des dafür gezahlten Betrages dito in Blete Berkauss⸗Bürean zurückgeben zu lassen. 1 Schlesische. NüKBHöH . Donnerstag, 18. März. Im Opernhause. (42ste Vorstellung): dito Lit. B. vom Staat garant. r. Oper in 2 Abtheilungen, Musik von L. van Breethoven. Westpreussische 82 Fidelio, per Früuk. F. W er, als L re.) Kur- und Neumärk.....
(Letztes Auftreten des Fräul. 242 agner, a eond e. Se. (Letztes Auftrete 1u“ — 38— F. . 1 Pommersche. Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und “ Balkon daselbst, inll. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Preussische .......
Drchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Pargnei⸗Loge und Rheinische und Weztphälische ..... Proscenium des zweiten Roanges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 ½ Sgr. E1u“ Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. ““
Im Schauspielhause. bste französische Vorstellung: 1) Li- Preussische Bank-Antheil-Scheine ... . V 1 2 1 5. e e⸗ 11 ö1“ F114““ ““ Steettim, 16. März, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Weiren moyens, comédie vaudeville en 1 acte. 3) La Niaise de Saint- 11141A1A1A4AX“ I“ Hecc“ “ U feeobhne Geschäft, still. Roggen Frühjahr. 53 bez., 53 ⅛ G., 54 Br., Mai- Fleur, vaudeville en 1 acte. ꝓ 1 8 PS no b e Kurhess. Pr. Obl. 40 Thle. 35 1t Juni 55 bez. Rüböl März-April 9 % bez., April-Mai 9 ¼ bez., Herbst
Freitag, 19. März. Im Schauspielhause. (Aufgehobenes 1 “ . lb Br., 10⅛ G. Spiritus Frühjahr 14, 43 ¾ bez., Juni-Juli 43 ¼ bez. Abonnement.) Mit Allerhöchster Genehmigung. Zum Benefiz des Eisenbahm-Actien Y V Gh ee 16. März, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. „Oester- K. Schauspielers und Regisseurs Weiß, aus Veranlassung seiner vom 16. Mäarz Sgerlirnn, 16. Mär⸗z Die Börse war auch héeute sehr eüö ti Ohlersckleshche Abiian n59 Ger; ve 82 3 28 * zaishri Regieführung bei . üde EIWu 2 1 . 88 2 u sehr günstig vSc AcCtie It, A. r. Dberschlesische Actien Litt. B. fünfundzwanzigjährigen bei W die sestimmt und die Course der Actien haben sich nicht nur fest behaup- 125 ⅔% G. Oberschles. - Krakauer 83 5 Br. Neisse —Briever 67 ½ G. ser Stellung. Zum ersten Male: Ein 8 888 188 att, “ 88 Bergisch-Märkische tet, sondern haben sich theilweise höher gestellt, namentlich waren b Getreidepreise: Weizen, weilser, 55 — 69 Sgr., do. gelber 60 bis 1 Akt, mit freier Benutzung einer wahren Anekdote, von Charl. g dito Prioritäts- Fr.-VWilh.-Nordbahn, Berlin-Hamburger und Rheinische begehrt. Preusls. 68 Sgr. Roggen 53 —63 Sgr. Gerste 41— 49 Sgr. Hafer 28 — 32 Sgr. Birch⸗Pfeiffer. Hierauf: Gesangs⸗Piecen, vorgetragen von Fräul. Berlin Anhalter Lit. A. u. B Fonds gut zu lassen, ausländische zu bessern Preisen gesucht. 2Aanazshag2-&., 16. März, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Berlin- J. Wagner. Dann: Die feindlichen Brüder, Possenspiel in 3 Ak⸗ Güitg0 Prioritäts-.. 1 Hamburg 102 ¾. Magdeburg- Wittenberge 64 ½. Mecklenburger 40 ¾.
ten, von E. Raupach. Zum Schluß: La Seguidilla, ausgeführt Berlin-Hamburger V Sanischg inländische Schuld 37 ½%. Kieler 106 ½. Sardinier 88 ½. HoE
von Fräul. Marie Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. dro. 8 Prioriläts-.... S“ 8 WE— Anfangs sechr begehrt in Sardinier und Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung sindet 1 Woh⸗ L 87g 88 II. Em...... 1 Getreidebbene Cbon üen danzi bens 90 gebote
8 Regisseurs Wei Charlottenstr. 70 att. illets zum Berlin-Potsdam-2 agmesurnser.. ; 1 OX““ “ v“““ anzger vergebens 90 geboten.
Pan⸗ 89 gisghne Um vhahee ”71C. find in “ Prioritãts-Obligationen ...... Rêssen loco 538886, Kihefe., in Deranl 85-—37 Hnrrlr. Rtinen lester, Wismar- 101 geboten; beide Arttel, ohne Ceschatt
Parterre à 15 uj 3 p 8 lh 6 11 ber “ 8ds “ 8 schwimmend 52 — 54 Rthlr. “ Oel 18 %, 19 2. Gestern und heute bedeutendes Geschäft. Kaffee nicht
Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schauspie “ zu haben. enae ahe “ I v 86 pr. Frühjahr 52 ½ 8 51 ½ verh u. Ure &4.: 6 besser. Zink 2500 Ctr., 9 ½ April-Mai. London, lang, 13 Mk. 7 Sch.,
“ “ Billet zum Balkon und einer Loge “ w““ eee 13 PIh. .e Sch.; burz 13 MI. 8. Sh SeN ehaam des ersten Ranges thlr. zc. dito Prioritäts-Obligatione ¹ . ats- gationen
„gr. Gerste, grosse, 41 — 43 Rthlr. 1“ 35 65. Wien 187.
Die bereits eingegangenen Meldungen um Billels sollen, so Csln-Mindener I“ 2 kleine 38—240 Himr. 8 18* “ 8. Frank fexgg N. MM., Montag, 15. März, Nachmittags 2 Uhr.
west als der Raum es gestattet, berücksichtigt werden und wird er⸗ amno Prioritäts-Obligat. Hafer loco 25— 26 ½ Rthlr. 11“ (el. Dep. d. C. B.) Nordbahn 42 ½. A⁄prozentige Metalliques 68 ½.
s Mittn den 17 in der Wohnung des “ 1 3 br. Frühjahr 48pfd. 24 ½ — 24 Rthlr. 111 ö5proz. Metalliques 75. Bankactien 1205. 1834r Loose 176 ¾. 1839r
sucht, solche von Mittwoch den 17. d. M. an in der ohnung dito 8 dito II. Em, 53 88 8 18 11 -1“ 11111“
oatsseure i in Empf en 2 3 Düss eldorf-Elberfelde 1““ 98Pld. 297 225 Rthlr. 1 8 t “ Lc 8 · Spanier 5. pr 2. anter 19715. che
Regisseurs Weiß in Empfang nehmen zu lassen “ Erbsen 49 — 54 Rthlr. 1b b 6 b Loose 37. Kurhessische Loose 33 8. Wien 96 ½. öu“ 80 ½.
el X“ Rappsaat Winterrapps 69 — 68 Rthlr. nominell. London 1218. Paris 95 ⅛. Amsterdam 101 . 1
v Gb Masdlebene Il lhemeasAhenen hge⸗s. 8 1A1AX“; er Montag, 15. März, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
Berlin, den 15. 1“ Wdeb. Wit “ 8 Sommerrübsen 354 — 53 Rthlr. d 5 (Pel. 1Gh G. B.) 5proz. Metalliques 95 ¼. 4 ½ proz. Metalliques
Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 43 Sgr. “ 1 Fe. Rüböl loco 95⁄1½ Rthlr. Br., 9 ⅛ verk. “ 84½. Banbactien 1243. Nordbahn 150 ½. 1839r Loose 121 x⅛. Lom-
9 Pf. Roggen 2 Rthlr. 15 Sgr., auch 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf. Grosse 14““ 6 Mäarz 9 ⅞ a Kthlr. vetk,, 9 ½ Br. barden 100 ½. London 12,30. Amsterdam 174. Angsburg 124 ½., Ham- Gerste 4 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 ARthlr. 7 Sgr. 6 auch dito ö“ 1
März/ April Ko, aurg edn büurg 484. Paris 148. Gold 31 ½. Sber 24 ½. 1 Rthlr. 3 Sgr. 4 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 5 Sgr., auch 2 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. ö“ ebPricttits- pril / Mai 10. † 81- 1“ 1 KAE'hs, Montag, 15. Mäarz, Nachmittas 5 Uhr. 209 el. Dep. d. in Ws en WWaen . ethl 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rihlr. öSS. EA11A68*“* Mai /Juni 9 ½ Rthlr. verk. u. Br. 2 . 6. B,) 62. 70. 5proz. 401, 25. 8proz. Spanier 39 ¾, Sardinier 20 Sgr. Roggen 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. 10 Sgr. Grolse halid IV. Seriec-
Juni/ Juli 9 ¾ Rthlr. Br., 9 ½ G. 8 96, 60. „‚Bank von Frankreich 2705. Gerste 1 Rihlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 20 Sgr. Hafer 1 Rillr. “ Juli] August 9 ¾ RAthlr. Br., 9 ½ G. 1 “ Triest ; Sonntag, 44. März. (TelsDep. d. C."B.) Slber, 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pl. dias 11“ Aug./ Sept. 10 8 Bthlr. Br., 10 ¾ verk. u. G. 86 gestern 25 ⅞. London 12, 27. 8 Sonnabend, den 13. März. 98 “ Sept. /Oktob. 10 ¾ Rthlr. Br., 10 ¼ verk., 10 ½ G. W ochen Marktbericht. Kaffee, fest; auch höher. Roh- Das Schock Stroh 7 Rthlr. 15 Sgr., auch 7 Rthlr. Der Centner Prinza Wilhelms (Steele-Vohw.) Oktober /November d zucker-Geschäft stark, steigender Preis. Pfeffer, fest. Belebtes Heu 25 Sgr., geringere Sorte auch 21 Sgr. g Priorjtaäts
0. August/ Septbr. u. Sepibr. /Okibr 1 Baumwollen-Geschäft. Oele, Preisaufschlag, Fabrik-Oel 29. Ge--
verkauft. treidemarkt unbedeutend. Rheinische ..... 11AA“
8 G M Handelsbriefen zufolge ist Messina zum Freihafen erklärt worden 1 à1 Flaours s. 4 “ Athlr. 1 E“ und wird von englisch-sramösischen Schiffen stark besucht. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Celd-Cours öee “*“ 8 der Berliner Börse vons 16. März 4852. dito Prioritäts-Obligationen. .... dito vom Staat garantirte Wechsel-Course Preuss. Courant. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher ........
81 8 5 8 ege 19 D„, 842 8 86 vom 16. März 1852. Brief. Geld. dito 1 rloritäts-
öö220 p. Ker- 143 ⅜ Thüringer. ö ... WII1
Ins
Z
MHSdbMnN
e-
jefe.
90 &— 8 F
AEʒAAAM
8 222
.
Psandbr
„—
ÅEgn 8ꝙ —
nbriese.
*
ö
EEECS CDᷣC.
Renct- 82
S ieghhseags.
—
c⸗ N
₰ 82
8. *n ½
dL 3
l.
Ins
Aachen-Düsseldorfer.....
II
.„ „ 22b⸗„00
₰ —e e,—
— ½ —
I
22 8—,,
So
—
“ ᷑
8
ꝙr C-;
*
2, »
1855] Nothwendiger Verkauf. 1 mine folgende, ihrem Leben und Aufenthalte nach . von der ecse noch übrig bleiben Königliches Kreisgericht zu Lauenburg, den unbekannte Hopothekengläubiger: 8 möchte, verwiesen werden. s “ Bhober 11831 9, 1) die verehelichte Frau Konrektor Stuhr, Friede⸗ Den unbekannten Gläubigern werden die hie V Das dem Kaufmann Loschitzky zugehörige, am rike, geborne Distel, ehemals zu Belgard, sigen Rechtsanwalte Herren Boie, Matthias und EI 250 Fl 2 Mr. 113 142* dito Prioritäts-Obligationen. .. Markt hierselbst unter Nr. 223 belegene Wohn⸗ 2) die unverehelichte Holdine Mathilde Tramitz, Nvae tg Liebert als Mandatarien in Vorschlag 1“ SSoe 8 VN ilhelcusbalm (Cosel-Oderberg).... Mus nebst Iubehörungen, grrichtlich abgeschätzt 8 früher zu Lübow, vorgeladen. “ g ht. 8 1X““ 4“ . 300 Mk. [2 Mr. 150 ⁸ 150⁷ dito Prioritäts- auf 5432 Rthlr. 16 Sgr. 10 Pf., Zufolge der Köslin, den 26. November 1851. Danzig, 24. Dezember 1851. I“ 111131“*“ Mt. — 6 24 ½ — ———— —ee 1eXween nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bü⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches 1. Abch 1n8 Kreisgericht. 300 Fr. Mt. 81 80 ⅔ 1* . rürho Notirunoan 1l reau IV. einzusehenden Taxe soll ““ III““ “ oe. S 1814 81 Nichtamtliche Notin ungenn. am 29. Mai 1852, Vormittags 11 Uhr, 1 “ 4 6.,.-⸗, . . VIt. 91 ⅔ — k 3 “ 1 8 3. EdIrrHrn 1— I11““ — Breslau . . 160 2 Sr. 18 992 Ausländische *½8 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. I1I11“ vnas b “ I7400 Ediktal⸗Citationmn. Leipeis in Courant im 14 Thlr. Tage. 99 ¾ 99 Eisenbahn-Stamm-Actien. V ESbick. I “ der I 8 “ 8 Der ehemalige Oekonom Gotthold Karl I Z C CùA ö 100 Thlr. 2 Ult. 8 99 % v“ Prozesse über ö 8. 8 I Otto Rackow aus Zehdenick ist durch Beschluß Frankfurt a.M. südd. W. 100 Fl. Mt. — 56 12 (ööthen-Bernburger. .... .. .... .... .. .... 22 111231 Nothwendiger Verkauf. 1“ “ 8 des Anklage⸗Senais des Königlichen Kammer⸗ Petersburg. . 1900 SRbl. I3 Woch. — 106 ½ Krakau-Oberschlesische. .... 7. 64 Das in Hinterpommern, im Fürstenthum⸗ Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1849 hier⸗ getichts zu Berlin vom 6. Mai 1851 wegen 8— 4 4
d
Co to bdo Ϯl bo do b
2 —₰ . ftr-. Fielt Alona “ Camminschen Kreise belegene, dem Gutsbesitzer selbst verstorbenen Kaufmanns Johann Ernst Hochverraths in Anklagestand versetzt und dem⸗ Fomndls b“ Mecklenburger L1I1I1I1““ Martin Lebrecht Tanu 8eg Erb⸗ und N - Kämmerer ist am 15. September 1850 der erb⸗ Fmäß durch den Ober⸗Staats⸗Anuwalt beim Vom 16. März 1852. Nordbahn (EPrigdrin WanHhl.) ..... lodial⸗Gut schaftliche Liquidations⸗Prozeß eröffnet worden. ammergericht angeklagt: *+—t Zarsköje-Selo . „Lubs w, w Der Termin zur Anmeldung aller Ansprüche „an dem im Jahre 1849 in der Rheinpfalz landschaftlich abgeschätzt auf 21,229 Thlr. 19 Sgr. steht am b und im Großherzogthum Baden stattgehabten 11 Pf., ist im Wege der Execstion zur nothwen⸗ 7. April 41862 Vormittags 11 Uhr, Aufstande thätigen Antheil genommen und 2 3 88 8 digen Subhastation gestellt und soll im Termine vor dem Herrn Stadt⸗ und Kreisrichter Dr. als Commandeur des sogenannten kaiserslau Krabau, Oberaghlesische. . . . . ......: 88 8* den 1. Juli 1852, Vormittags 11 Uhr, Hambro ok, im hiesigen Gerichtshause, Verhand⸗ tener Bataillons dasselbe gegen die zur Unter⸗ Nordbahn (Friedr. Wilh.) IIS an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend verkaust lungszimmer Nr. 2, an. — drückung dieses Aufstandes in das Großher⸗ 1 u1 werden. Wer sich in diesem Termin nicht meldet, wird zogthum Baden eingerückten preußischen und Kassen-Vereins-Bank-A EA1“ E. Die Taxe, der Hppothekenschein und die Ver⸗ aller seiner etwanigen Vorrechte für verlustig er⸗ Bundestruppen namentlich in dem Gefechte bei ereshenes. ““ kaufsbedingungen sind in unserer Registratur ein⸗ flärt und mit seinen Forderungen nur an das⸗ Ippstadt den 23. Juni 1849 geführt, dadurch g 1 zusehen. — Gleichzeitig werden zu diesem Ter⸗ jeuige, was nach Befriedigung der sich meldenden ber das nach Artikel I. des durch das Publi⸗
inss.
4
2
Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats-Anleihe von 1850.. Staats-Schuld-Scheine Oder-Deich-Bau-Obligationen 84
Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.
Kur- und Neumärk, Schuld verschreibung. Berliner Stadt-Obligationen.. ..... .. ... dito dito V
— — —— 8
Ausländische Prioritäts- Actien.
AAEA
AQG —
00 *—
A