1SI ] Geschäftsverkehr nicht bedeute 5 5n Brief. Geld. und ohne Umsatz. Roggen
en i2:g I2A penum mit etwas festerem Schluss.
Ausländische Fonds V chlielst matter.
insf.
KRbnigliche Schauspiele.
8. März. Im Opernhause. (42ste Vorstellung aeh 8 8 „ Musik “ L. van Vg oven. Kur- und 13131“] (Letztes Auftreten des Fräul. J. Wagner, als Leonore.) 8 8 u1öA.“
b uaässe: h“ Pommersche... u““ Fremden⸗Loge v 2 Rthlr. Sne gr. Posensee
Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der 1X“X“
Prosceniums⸗Logen daßslbst Pnd am Srpes 8 dito Lit. B. vom Staat garant.
Parauet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium 8 8 WWo eussimhhcEx MA .. “ zweiten Rangeess 22 ½ m und Neumörk.. . ..
I“ Hs. 85 ͤ1111XA1XX“
Narbeahtale⸗ 8 111.*“* . 1 8 10 4 Rbeinische und Westphälische “ gnie Française; et Zme Début de Mme. Marie-Roger. 1) Li- 8 Sch “ 1vISö EE1“ — III., Chapitre I. Comédie en un Acte. 2) Les petits Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.-C.... 5† E kb111..4““ un Acte. 3) La Niaise de Preussische Bank-Antheil-Scheinck.... ü “ 8 Vaudeville vn un Acte. (Mme. Marie-Roger: Ma- Friodviehsdloges e,v — 8 Lübecker Staats-Anleihe. ......
. . EEEEIWI1I1“ )93 Holl. 2⅔ 9% Integrale . “] 8 8 KS deleine.) ¹ Andere Goldmünzen à 5 Thlr. 10 ⅔ 1 22 ; men angenommen. Der Antra auf Wiederherstellung der vor⸗
g d Zimmermann N. Bad. d0. 35 Fl märzlichen Rechtsverhältnisse für die Israeliten wurde von derselben „ er . A - 6 1 I. 49 —9* 2 2 E Kleine Preise: ““ 488 ee 1 Brief. V “ 88 f 22 Stimmen abgelehnt. Die Regierung versprach, Sar 8 8 vom 17. März 52. .“ 2t in j t i vr Isr eIit . 4 Fremden⸗ Loge v1116“X“ b 1 ee; 1 Rerlin, 17. März. Das Geschäft war heute in den meisten 6 — ie Gsttie e Hömagstct z 8 Erster Rang und Balkon daselbst, lG 8 Aachen-Düsseldorfer.......... Actien, ganz besonders aber in Berlin-Hamburger, Rheinischen, Kosel- g erücksich igung des Staatswohls zu machen. Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 88 8 “ Oderberger, Oberschlesischen und Fr -Wilh.-Nordbahn „ zu beträchtlich Kalkutta „Sonnabend 88- Februar. (Ueberlands post.) Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium “ 8. dfto Prioritäts- besseren Preisen schr. lebhaft und die Börse behauptete sich bis zum (Tel Dep d. C. B ) Der Ge 1⸗G 1 8 V t des zweiten Manges L...... 8 20 8 Berlin-Anhalter Lit. A. u. B.. Schluss in ihrer günstigen Stimmung. Preufsische und ausländische “ nera 12 ouverneur ist hier eingetrof⸗ Zweiter Rang . 1111AA“X“ 2 15 » dito Prioritäts- Fonds gröfstentheils höher bezahlt. 111 fen; er hofft noch immer friedliche Lösung des Streites mit den 8, 9606 16660 * “ 3 1. 1 8 - C 8 89 6 1 3 . . 1 I,,. . ..— 2 15 4 dito DiteGrUirHtL H tad 1 9 Parterveh...z 75 168 “ Berliner Getzreickey Sn sta t von Rangun ist, um den meist dort wohnenden Europäern vom 17. . “ Schaden zu verursachen, verbrannt worden; die Neustadt wird da⸗ Weizen loco 61 — 65 Rthlr. gegen stark befestigt. Die Blokade wird schwer gefühlt; die Cholera
Schauspielhause. (Aufgehobenes Abonnement.) Mit Eerlin-Potsdam-Magdeburger. .... .......— HHesen toco SoEw-dg hthlhhn wüthet in Rangun. 1 schwimmend 50 — 52 ½ Rthlr.
— 7 vg 4 9 8 di 91 ita -—1. g 1 bEööö’’ Allerhöchster Genehmigung. Zum Benesiz des Königlichen Schau⸗ ditg ePrärisste Gässss den 85 pfd. schwimmend zu 50 ½ pr. 82 pfd. verk.
dito dito 1 pr. Frühjahr 51 ¼ a 50 a 50 ½ Rthlr. verk. 51 Br., 50 ⅓ G.
spielers und. Regisseurs Weiß, aus Veranlassung seiner fünf⸗ 1u“ 8 81 En undzwanzigjährigen Regieführung bei seinem Scheiden aus die⸗ v1115“““ Ir. 7 2 u““ Stettin., 17. März, 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags Weizen Mai/IJ 52 a 51⁴ *. verk., schliesst 52 Br., 51½ 2 5 — 1 1 SIö1 81 W Lümhs cChliolat-F 8 88 8 Frühjahr 58 bis 60 bez. Roggen Frühjahr 51 ½ bis 52 bez., 51 ½ Br., ‿₰ L“ “ J.“ vi“
ser Stellung. Zum ersten Male: Ein alter Musikant, Drama in 111“X“ Gerste, grofse, 40 — 42 Rthlr “ 1 Mai-Juni 53 ½¼ bez. Rüböl 9 bez., 9% Br., April - Mai 9 ¼22 bez., Herbst
Z
—
Avas Iachmb., Cuantn. Ll. 199. 2.0. 5. Hope 1. Ankeihne Stiegl. 2. 4. Anleihe...... do. 5. Anleihe..... von Rothschild Lst. Angl. A nbellrb.. .... . Poln. Schatz-Obligationen..... “ do. do. Cert. Wen. .öö 8 2 do. do. do. †. h. 950 “ h“ Poln, neue Pfandbr. . do. Paet. 500 M.. .. 26.1889. 950 vI...
- 0O* 0- 8* 0 &
Leipzig, 16. März. Leipzig- Dresdner 159 ¾˖ Br., 159 ½¼ G. Sächsisch-Bayersche 89 ¾ Br. Sächsisch-Schlesische 101 ¾ Br., 101 ¼ G. Löbau-Zittauer 27 Br. Magdeburg-Lcipziger 240 ⅞˖ G. Berlin-Anbalti⸗- sche 117 ½ Br., 2 rlin-Stettiner 130 ¼ Br., 130 G. Köln-Min- dener 108 ½ G. 76 ½ Br. Friedr.-Wilh.-Nordbahn 41 ½ G. Altona -Kieler 7. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit, A
G. Wiener Banknoten G68
—
AC 88 EEE
00 —
Sn 58 20 8025—
Pfandbriese.
*—
+ έ —
Telegraphische Depeschen.
—
3 980b
v1““
(Nich tam 111 .,) a6.06b
1 11“
„Stuttgart, Montag, 15. März. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Kammer hat den ihr vorgelegten Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Ungültigkeits⸗Erklärung der Grundrechte, mit 53 gegen 33 Stim⸗
Renctenbriefe.
—
1““ bN
258 ℛ̊ERE Sr
82 22
8
ins
-I 12
EewNHE
Birch⸗Pfeiffer. Hierauf: Gesangs⸗Piecen, vorgetragen von Fräul. qito Prioritäts-Obligaat. J. Wagner. Dann: Die feindlichen Brüder, Possenspiel in 3 Ak⸗ 1“ dito II. Em, ten, von C. Raupach. Zum Schluß: La Seguidilla, ausgeführt Düsseldorf-Elberfelder r v von Fräul. Marie Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. 8* “
Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung findet in der Woh⸗ be “
1 4, „ 8 he Magdebur Halberstädter. .. nung des Regisseurs Weiß, Charlottenstr. 70, statt. Billets zum “
Parterre à 15 Sgr. und zum Amphitheater à 7½ Sgr. sind in dem h“ Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schauspielhauses zu haben. 3 Niederschlesisch -Märkische. .. ... Preise der Plätze: Ein Billet zum Balkon und einer Loge vͥ“*“ des ersten Ranges 1 Rthlr. c. “ Priorität-s dito Prioritäts- III. Serie LE IV. Serie “ ““ Oberschlesische Lit. A...
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours “ . ““ C n Prinz-Wilhelms ““ der Berliner Börse vom 17. Müärz 1852. Prsg zetn dito IIl. Serie. ““ Rheinische 4. 18 & 3 1 “ Prrenss. Courant. dito (Stamm-) Prioritäts Weechsel- Cour I dite Prioritäts-Obligationen..... vom 16. März 1852. Brief. Geld. dito vom Staat garantirte. r Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. v1““ Gh,. 25890 FI. Küerz. —— 143 ½ dito Prioritäts- v1ö* 250 Fl. [2 Mt. 143 142 ⅔ 4““ Hamburg ... 300 Mk. [Kurz. 151⅔ 151⅔ Thüringer. “ Mt. 150 ¼ dito Prioritäts-Obligationen. ....... 11A1“ Lst. 3 Mt. — Wilhelmsbahn (Cosel- C
bb“ Fr 1 . 8 1 4 .“ NMichtan Stexhertesf,. 11 hügcähdes eine gleiche Rechtswillfährigkeit 1.se ee nacisae 29 jpzieg ; ; 8 5 . 5 F “ An 8 [I1 E ugesichert. eustadt a. d. D. laute 1 Imn 2. Phens e 109 TbL. 2 Nas. Ausländisch e. g beretis mehrfach besbice LEö Leansgn den 12. März 18552. v. Mts. hiesige Residenz verlassen hat, ist is Prankfurt a. M. südd. W.. 100 Fl Ilt. 1111““ I net. Geld Bnee s Schiffs n, e Kr Bieen dat Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Betruges, des wissentlichen Gebrauchs verfälß⸗ Petersburg 100 SRbl. II Eisenbahn-Stamm-Actien. 1s wäh 68- ge 88 9c sentt nis 6 8 bos 6 onhs Beschzeih gsg ter Legitimations⸗Papiere und der Unterschlagug 8 Be⸗ ähren seines üfenthalts bierselbst eine Per 1 esdh dringend verdächtig. Da der gegenwaͤrte Cöthen-Bernburger . 5 Patuges schuldig gemacht, der gegen ihn einge⸗ Vor⸗ und Zunamen: Karl Wilhelm Gustav Aufenthaltsort des Hamann unbekannt ist, o Krakau-Oberschlesische. .. . ...... ..̊ Peiteten Untersuchung sich aber durch seine Ent⸗ Stiebelich; Alter: 28 Jahre; „Geburtsort: werden alle Behörden des In⸗ und Ausland Kiel Altoma . ..... 8 “ Aunung entzogen. Ein Feder, welcher von dem Groß⸗Glogau; Religion: katholisch; Größe: hiermit dienstergebenst ersucht, auf denselben t Mecklenburger 18.JS1e....... ö 1⸗ 3 ½ 42 ¼ à ½ ufenthalt des Stiebelich Kenntniß hat, wird 3 Fuß; Statur: untersetzt; Haare: blond; Stirn: vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhafn Nordbahn (Friedr. W8 46:28 4₰ aufgefordert, der nächsten Gexichts⸗ oder Polizei⸗ niedrig; Augen: blau; Augenbrauen: blond; und in die hiesigen Gefängnisse abzuliefern. V — LZarskoje-Selo-.. 1,11888‧He n 8 1⸗ .1 Behörde davon unverzüglich Anzeige zu machen. Nase: gewöhnlich; Kinn und Mund: propor⸗ le 1 02 ½ “ ““ leichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ tionirt; Zähne: unvollständig; Bart: braun; 8 8e 8 “ Haman 1 10. Ausländische Priorithts Aagtien4— Behürden des In⸗ und Auslandes deensterg⸗hegst Gesichtsfarbe; gesund; Gesichtsbildung: oval; g herseuh enehögeseh bei Reustar a. d. T 90 1 inncht, auf den Stiebelich zu vigiliren, ihn Sprache: deutsch; besondere Kennzeichen: fehlen; Religion evaäͤngeniseh, Ala 28 Jahr, Ges S Nordbahn (Friedr. Wb.I..vI. v.. B.er. fs ei ihm sich vorfindenden C Lud d Gel⸗ 8 5 Fuß 2 Zoll, Haare braun, Stirn beden 85 üts V dern h 8* 8 .“ “ Augenbrauen und Augen braun, Nase u 102 ½ 02⸗ Kassen-Vereins-Bank-Actien ꝙ 1̊ 111 2 Inspection abliefern zu gassen. Es es wird die [3311 Steckbrie “ Mund klein, Dart sähenveibaqhhe Hüzne gong 88 ½ X“ “ E1AA“ ungesäumte Erstattung der dadurch entstehenden Der Arbeitsmann Hamann, welcher nach dig, Kinn rund, FC“ 8 8 baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden Verbüßung einer wegen Betrugs gegen ihn farbe gesund, Gestalt untersetzt, Sprach
ͤ1——“
1 Akt, mit freier Brnutzung einer wahren Anekdote, von Charl. Coxn- AMindenen “
’0
2 ö“ “ “ 10 ¼½2 bez. Spiritus Frühjahr 13 ¾ u. 14 PCt., Juni-Juli 13 ¼ pCt. bez.
Hafer loco 25 — 26 8⅜ Rthlr. HMHamburg, 17. März, 2 Uhr 45 Minuten Nachmittags. Berlin- - Ppr. Frühjahr 48pfd. 24 Rthlr. verk. Hamburg 105. Magdeburg- Wittenberge 64 ½. Mecklenburger 41 ½ - 50pfd. 25 ¼ u. 25 Rthlr. verk. “ [Spanische inländische Schuld 37 ¾. Kieler 106 ¾. Sardinier 88 ½. Hol- Rappsaat Winterrapps 82 ⅛pfd. zu 64 Rthlr. 3 S.8 steiner 82. (Geld-Course.) Bedeutend Umsäte in Berliner. — Winterrübsen 68 — 66 Rthlr. Getreidebörse: Roggen sehr flau, ohuc Gebote, Danzig zu 90 aus- 1 — Sommerrübsen 54 — 53 Rthlr. geboten. Weizen flau, schr stille. Oel 18 ½, Hlau, 19 ½. Kaffee-Markt Rüböl 10 9 ⁄ RKthlr. Br., 9 G. M unverändert, ohne Umsätze. 8 51 11☚2 à2 910 . 3 8 8 2 — . — . 5 Sg” ril 12 1hh e Sien, Dienstag, 16. März, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. E“ 8 I68“ 5proz. Metalliques 95 ½. 4 ½proz. Metalliques April /Mai ECECöööö 1 58 . 5 V b 251 8 215 ü. d 85. Bankactien 1250. Nordbahn 156 ½. 1839r Loose 121 v. Lom- Mai /Juni 9 ¼ Rthlr. EE“ .“ 57 b 7321 292. E1““ 11 barden 100 ⅛. London 12, 24. Amsterdam 173 ¼. Augsburg 123 ½. Jani/ Juli 9 Kthlr. Br. 9½ G. flambfrs 468 8. Hari 447 ½,. Gold 31 ½. Shber 24. Ang... 3. Juli] August 9 ½ Rthlr. Br., 9½ G. EE 1““ 8 1 1“
S.
—
1 MES0⸗e =8*—
2 —
8
5 Anaa . „ 8 . 84 4 e⸗ 4 Aug. †Sept. 10 Rthlr. 1“4“ Börse für Valuten und Contanten sünstigere Stimmung.
% —
8
Sept. 7Oktob. 10 ¼2 Bthlr. Br., 10 verk. u. G Frankfurt a. M., Dienstag, 16. März, Nachmittags 2 Uhr.
Oktober/ November do (TIK I G. B.) Nordbahn 44 ½. 4 ½prozentige Metalliques 68 ⅛.
einöl loco 11 ½ Rthlr., 8 “ 5proz. Metalliques 76 8. Bankactien 1217. 1834r Loose 177 ½. 1839r
- April / Mai 11 ⅛ Athlr. Loose 97 ½. 3proz. Spanier 394 ⁄. 5proz. Spanier 19 ½¼. Badische Spiritus loco ohne Fals 26 ½ a ½ Rthlr. bez. 8 Loose 37. Kurhessische Loose 33 ½. Wien 96 ½ Lombar
2
mit Fafs 26 Rthlr. Br., 25 ½ C. “ “ London 121 ½¾. Paris 9557. Amsterdam 1928.
März do “ 3 E1“ b 1 London, Montag, 15. März, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten,
März.April do. “ (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 97 ½, 9 11 “ 8 Dep. d. C. B.) Consols 78½, 98. 1 1“ “ 255%, 26 ⅞ g. zuleizt wieder 26 RI “ Das fällige Dampfschiff aus Brasilien ist eingetroffen. . Mai /Juni 261 a Rthlr. bez., 26 ½ Ur., 26 ½ G. ELiverpool, Sonnabend, 13. März. (Tel. Dep d. C. B.) Juni / Juli 27 ¾ Rthlr. Br., 27 bez. u. G. Baumwolle, 6000 Ballen Umsatz, Preise unverändert vie gestern.
161““
1 vom 17, März 18825.
Zinsl.
reuss. Freiwillige Anleihe. ... . ...
dito Staats-Anleihe von 1850.. Staats-Schuld-Scheine. 1A11“*“ Oder-Deich-Bau-Obligationen... ..... Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreib ung. Berliner Stadt-Obligationen .. . . . ... 2h 02
—
Krabau, Oberschlesischee.. .. . . . .. ...- 1 18 m Betretungsfalle festzunehmen und mit allen Bekleidung: kann nicht angegeben werden.
Sco
8Gꝗn’
A ——
8 8b
dito
0 9 —