1852 / 73 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

b“ hx 9 Bekanntmachung.

Die diesjährige Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin „und Kopenhagen ist am 23. d. Mts. von letzterem Orte aus eröffnet worden. 1 Von Stettin nach Kopenhagen erfolgt die erste Abfertigung des Postdampfschiffes am Freitag den 26. d. Mts., 12 Uhr Mittags.

Vom 1. April ab finden die Fahrten wie folgt statt: gaus Stettin: jeden Mittwoch und Sonnabend 12 Uhr

MNittrags, aus Kopenhagen: jeden Montag und Donnerstag 3 Uhr 4* Nachmittags. I Berlin, den 24. März 1852. ““ General⸗Post⸗Amt

Der Kreisrichter Lennich zu Altena, zur Zeit in Hamm, ist zum Rechts⸗Anwalte bei dem Kreisgerichte zu Ludenscheid und zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Altena, ernannt; und

Dem Rechts⸗Anwalt und Notar, Justizrath Graeff, bei dem Appellationsgerichte zu Breslau, die nachgesuchte Entlassung von seinen Aemtern als Rechts⸗Anwalt und Notar, vom 1. Mai d. J. ab, ertheilt worden.

Finanz⸗Ministerium. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 3ten Klasse 105ter Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel der Hauptgewinn von 15,000 Rthlr auf Nr. 37,604; 1 Gewinn von 3000 Rthlr. auf Nr. 62 717. 2 Gewinne zu 2000 Rthlr. fielen auf Nr. 20,737 und 61,6412 1 Gewinn von 1000 Rthlr. fiel auf Nr. 51,397; 1 Gewinn von 300 Rthlr. auf Nr. 58,335; 4 Gewinne zu 200 Rthlr. fielen auf Nr. 64,091. 65,257. 66,784. und 73,798; und 9 Gewinne zu 100 Rthlr. auf Nr. 20,754. 27,745. 30,392. 31,905. 42,043 56,161. 66,777. 69,243. und 70,019. Beerlin, den 24. März 1852. 8 n Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

Angekommen: Se. Excellenz der Königlich niederländische Staats⸗Minister von Thorbecke; von Dresden. Der Erbschenk im Herzogthum Magdeburg, Graf vom Ha⸗ gen, von Möckern. Der General⸗Major und Inspecteur der 3. Artillerie⸗Inspec⸗ tion, von Erhardt, von Breslau.

Berlin, 24. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem General⸗Intendanten außer Dienst, von Küst⸗ ner, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Her⸗ zog zu Sachsen⸗Koburg⸗Gotha ihm verliehenen Komthurkreuzes des

Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen.

8 hebersicht

von der 6

Zollvereine gehörenden Staaten und Gebietstheile,

Bevölkerung d

““

wie solche nach der Zählung im Dezember 1849 den Abrechnungen über die gemeinschaftliche Zoll⸗Einnahme für die Jahre

1850, 1851 und 1852 (Nebst drei Beilagen

zu Grunde zu legen ist. unter I. II. und III.)

Preußen.

b 1 Davon sind abzusetzen: ah) die Waunntson in Mahrz.... ... .... . ......

menen preußischen Ortschaften (nach Beilage II. B.)...

und Lüchtringen (nach Beilage III. A.) ..... 1

preußischen Ortschaften (nach Beilage III. B.)

2

8

v

(nach der Zeitfolge der Verträge)

lingen).... 86

und Schöneberl .

.„ „2 2„ 2„„„52„2„⸗ 2

Groß ⸗Alsleben ......

in) das Fürstenzhum Waldeck .. . . . . .. . . .. HN (Zählung vom 1. Juli 1848 Frar ) 18708 vnem 1851 und 1852 190veheh Ergeb 0) das Herzoglich braunschweigsche Fürsten kenried und das Amt Catsaed, Ffsencham P) das Fürstenthum 11114“*“*“ ) das Fürstenthum Pyrmont.......

655566

8

A. Königreich Preußen, mit Ausschluß des Fürstenthums Neuenburg (nach h“

b) die Einwohner in den zum thüringschen Vereine gehörenden landräthlichen Krei⸗ sen ꝛc. einschließlich von 223 Köpfen in Abt⸗Löbnitz, welche im thüringschen VPerein bei Sachsen⸗Meiningen eingerechnet werden (nach Beilage II. A.) . .. c) die Einwohner in den in den hannover⸗oldenburgschen Steuerverein aufgenom⸗ d) die Einwohner in den unter Herzoglich braunschweigscher Verwaltung zum Zoll⸗ verein gehörenden preußischen Ortschaften: Wolfsburg, Hehlingen, Heßlingen

e) die Einwohner in den isolirt belegenen und vom Zollverbande ausgeschlosfenen

Zusammen.....

B. Vereinsstaaten und fremdherrliche Gebietstheile, welche mit Preußen an den gemeinschaftlichen Zöllen Theil nehmen:¾

a) die Unterherrschaft des Fürstenthums Schwarzburg⸗Sondershausen .... . . . .... b) die Unterherrschaft des Fürstenthums Schwarzburg⸗Rudolstadt..

c) die Großherzoglich fächsischen Aemter Allstedt und Oldisleben . . ... . . ..ͤ d) das Herzogthum Anhalt⸗Bernburg (Ober⸗ und Unterherrschaft und Amt Müh⸗

8 die Fürstlich lippeschen Ortschaften: Lipperode, Kappel und Gräͤvenhagen M ) die Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Ortschaften: Rossow, Netzeband Hmt

8) dae Herzogthum Anhalt⸗Dessau, Hauptland und die Aemter Sandersleben und 8

h) das Herzogthum Anhalt⸗Cöthen, Hauplle ddie Grafschaf

1 hum 2 ho˖ pltland und die Grafs

1) 88 Herzoslich Sachsen-Koburg Gothaische Amt Volkenrode..... ........ 2,815 WFE6“ D das ngräffich Hessen⸗Homburgische Oberamt Meisenheim. *29, 1,9 b-

as Großherzoglich Oldenburgische Fürstenthum Birkenfeld ... ..U .. . . - 30,966

chaft Warmsdorf..

n) die Königlich hannöversche Grafschaft Hohenstein und das Amt Elbingerode. niß im Zollvereine für die Jahre

Hierzu die unter A. verbliebenen..... Preußen überhaupt....

Davon treffen für die Theilung der Aus⸗ und Durchgangs⸗ Abgaben A. B. auf den öst⸗ auf den west⸗ lichen lichen Theil des Zollvereinsgebiets

Köpfe.

Köpfe.

253

h“

40,723

252

124,814 16,206,373 925,090

33,878 14,543

8,637 50,411

9 .56 .5 2 25

1. 82 J 3, 200 40,388 790,388

30,966 51,648 51,648

9 6 9 S . . bbeebhhe 26,077 8 26,077 103,713 ee

Summa B.... 462,780 WWI 16,206,373 11,925,090 16,669,153 12,180,177

.„ „„2

207,693 4,28 1 283 4,488,976

Hn f6. 2, sun.

3 0 8 142.

Bevölkerung.

néceh nmsn

Köpfe.

Davon treffen für die Theilung der Aus⸗ und Durchgangs⸗ Abgaben.

A. B. auf den öst⸗ auf den west⸗ lichen lichen Theil des Zollvereinsgebiets

Köpfe.

Außerdem:

das Großherzogthum Luxemburg... Bayern. 1) Regi

k4a4*“

Oberpfalz und Regensburg.

. 6 äö3äöö

5 9 5 60 5 6 ,0 6 5 —8

Mittelfranken ... Unterfranken und Aschaffenburg

66686889

eS-n2, 882b““

Vom Militairstande waren in Frankfurt a. M. kommandirt ........

a) von Sachsen⸗Weima Melgers. ö 8. b) von Sachsen⸗Koburg⸗Gotha das enklavirte Amt Königsberg ....

ims Iutlhhn S 8 21

.„ 2.„

6 Dagegen geht ab:

8

, das enklavirte Amt Ostheim, mit Ausschluß des Ortes

Summa.

. 2„9„ 2

Zusammen...

die im sächsischen Gebiet liegende Königlich bayerische Enklave Kaulsdorf, welche bei der Bevöllerung des thüringschen Vereins mit zugerechnet wird

X.“ 1 Ce11“ Saschsen. 8 1“ 1) Kreis⸗Direction Budissin .. 12

3) W

Bleiben für Bapern üb

erha

.„„„

Summa Sachsen.....

Württemberg.

9 6 0 „6.96 .„ „„ 9.b9 ..,.,..„ .6.6 5 5 5 900 ⸗. —⸗

Dazu; Gaeja htA HS8.

das Fürstenthum Hohenzollern⸗Sigmaringen, waltung gehörenden Gebietstheile...... -. das Fürstenthum Hohenzollern⸗Hechingen...

e“

8

1) See⸗Kreis, nach Abzug 1 Vorstabt von Konstanz und des Ortes Büsingen..

üeüümttürt uununmnguguꝑᷓꝑꝑͦꝑꝑꝑꝑ

8 9 9 68 .. 86 8888

Summ .

chen Zollver⸗

.„ „„„ 9b2222à 2⸗

Württemberg überhaupt....

der Insel Reichenau, der paradieser und kreuzlinger

Ober⸗Rhein⸗Kreis, mit. Ausschluß der zum Amte Jestetten gehörenden Orte

und Höfe.. Mittel⸗Rhein⸗Kreis Unter⸗Rhein⸗Kreis.

8 Dazu: 18 g.

zur Großherzoglich badischen Zollverwaltung gehörenden thums Sigmaringeln. v“

.„ 2„ „„

Baden

Kurfürstenthum He

ssen. 1) Verwaltungs⸗Bezirk

Kassel. 1 Eschwege... Fitlar... Marburg .. Fuldq. ..... EI“ Schmalkalden......

Dazu:

L—“

Summa.....

die Grafschaft Schaumburg, mit Ausschluß von Schöttlingen mit den Eichhöfen

und dem Hofe Eichenbruhhbh... .

Dagegen gehen ab: 8

6 8 9, 9 9 . ..618“

Zusammen

für den zum thuͤringschen Verein gehörenden Kreis Schmalkalden.

1eb, 88.] 881

8—

Großherzogthum Hessen.

1) Provinz Oberhessen.

2 Starkenbuee . . 3) .81 Dazu: das Landgräflich hessische Obexramt Höombu 8 u“ Großherzogthum H

L6“*“

Bleiben für das Kurfürstenthum Hessen.

IOITTNIII11e

615,005 441 2 1 268,923 LEEEETW“ 587,402 564,84

1,365

189,783

715,238 545,261 615,005 468,923 498,943 527,430 587,402 561,184 1,365

4,520,751

2,514

v520/751

3,840 2,544

4,527,405

455

4,527,105

1463

4,526,6050

BIöIe

441,042 694,968

T525,050

481,042 428,532

694,268

,807,831

496,738 454,987 381,178 411,692

1892,2

ie. 496,738 454,987 411,692

1,744,595 ““ 20

S 1,744,595

20,471

1,805,558

193,487

3532,893 460,202 349,368

1805,558

460,202 349,368

1,355,950

4,649

7,355,950

6 4,649

1,360,599

. 130,387 e,H.,, 7 4, 1 43 104,836 20 20 89,32

S21— 76,663 125,964 28,046

,500,590

74,745 104,836 93,348 89,321 76,663 125,964 28,046

723,310

36,320

723,310

759,630

28,046

755,030

uM

737,587

308,330

225,610

4

48₰ 8

8

2 8

318,584 225,640

81 1““

81 81— [“

2 28

852,524

10,393

852,52

2 8

10,393

862,917

862,917