1852 / 83 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 Leipzig in Courant im 14 Thlr. FE E Frankfurt a. M. südd. W. ..

vom 5. Juli 1850 angegebenen reellen Werth, nämlich: die 2

skreuzerstücke, welche die Jahreszahl 1848 tragen (von de⸗ eeee 88 fülnn Ez. Mark Silber enthalten, so daß aus der feinen wiener Mark 28 Floren 48 Kreuzer ausgemünzt werden), einen Werth nach preußischem Gelde von 1 Silbergro⸗ schen und 11 Pfennigen, dagegen die Sechskreuzer, welche die Jahreszahl 1849 tragen (von denen 336 Stück eine feine wie⸗ ner Mark Silber enthalten, welche zu 33 Floren 36 Kreuzer aus⸗ gemünzt wird), nur einen Werth nach preußischem Gelde von 1 Silbergroschen und 5 Pfennigen.

8 Indem wir diese Werthsbestimmung der österreichischen Sechs⸗ kreuzerstücke nach preußischem Gelde hierdurch wiederholt zu öffent⸗

licher Kenntniß bringen, sehen wir uns zu gleicher Zeit veranlaßt, um der wucherlichen Spekulation mit dieser ausländischen Scheide⸗ münze ein Ziel zu setzen, auf Grund der §§. 11, 12 und 18 des Gesetzes über die Polizei-Verwaltung vom 11. März 1850 (Gesetz⸗ Sammlung pro 1850, S. 265) zu verordnen:

Die österreichischen Sechskreuzerstücke dürfen im Handel und gemeinen Verkehr nur zu dem vorstehend angegebenen reellen Werthe, d. i. die Sechskreuzer von 1848 zu 1 Silbergroschen und 11 Pfennigen, die Sechskreuzer von 1849 zu 1 Silbergroschen und 5 Pfennigen, ausgegeben werden. Wer dieselben zu einem höheren Werthe bei Zahlungen berechnet und anzubringen sucht, wird mit einer Geldbuße bis 10 Thalern, im Unvermoͤgensfalle 8 Nö“ Gefängnißstrafe bis zu vierzehn Tagen bestraft.

Die Polizei⸗Behöͤrden unseres Bezirks weisen wir an, die Be⸗

folgung dieser Verordnung zu überwachen und etwaige Uebertre⸗

tungen, ohne Beschwerden des Publikums abzuwarten, sofort von

Amts wegen bei den betreffenden Polizei⸗Anwälten zur Anzeige zu

bringen. 11“““

Liegnitz, den 25. März 1852. 88 Kdoönigliche Regierung.

u ““

Königliche Schauspiele. Dienstag, 6. April. Im Opernhause. (ö5tste Vorstellung): Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch⸗komische Oper in 2 Abtheilungen, Musik von Fr. von Flotow. (Fräul. Liebhart: Lady Harriet Durham.) E““ lnmnPreise: Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges.. Zweiter Ran Dritter Rang Parterre ... 465 1ö151ö161666. 611 Im Schauspielhause: Onzième représentation de la Com- pagnie frangaise. 1) Une Mauvaise Nuit est bientôt passée. Comédie-Vaudeville en 1 acte. 2) Simon Terre-Neuve. Drame- Vaudeville en 1 acte. (M. Félicien: Simon.) 3) Le Beau Ni- colas. Chansonnette comique. 4) Le Mobilier de Rosine. Vaudeville en 1 acte. Mittwoch, 7. April. ments⸗Vorstellung. in 3 Abtheilungen, Besetzung:

(9 6b6bbböbb9b9b9,.. bb„,

15

12 09

nnVbbböö F 2)

und Balkon daselbst.

Für urüUnüUüa 2)

CE 2

2)

Im Schauspielhause. 78ste Abonne⸗ Zum ersten Male: Der Damenkrieg, Lustspiel von Scribe und Legouvé.

Gräfin von Autreval, Fräul. Viereck. Leoni von Villegontier, Fräul. Fuhr. Heinrich von Flavigneul, Hr. Hendrichs. Gustav von Grignon, Hr. von Lavalade. Baron von Montrichand, Hr. Rott. Ein Unteroffizier von den Dragonern, Hr. Grohmann. Ein „„.. 6

Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours der Berliner Börse vorz 5. Aprril 1852.

88

Preuss. Courant.

Brief.

WMechsel- Couserse vom 3. April 1852.

Geld.

Amsterdam. .... Hamburg....

dito London.... LCII1I1““ VIgb20 UI. Fuss.... E1A*“

250 Fl. 250 Fl. . 300 Mk. 300 Mk. 1 Lst. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. 100 Thlr.

100 Thlr. 100 Fl. 1⁰9 SRbl

143 142 ½ 81 ½1 10¹¾ 99 99 56 14 106 ¼

ö““ vqbbbööö,

„2à 0 002

u188 .

2„„

v11616464*“

Berliner Stadt-Obligationen.... ..

H 2n omadg -Comnrgs Mi vom 5, April 1852.

ins

Preuss. Freiwillige Anleihe.... dito Staats-Anleihe von 1850 . dito dito böö“X“

Staats-Schuld-Scheine........

Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.

Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung.

.„2222252b—ene 2„2b2b-,F-,à,à ⸗⸗,

1 2.22225-2⸗2

Kur- und Neumärk.. Ostpreussische...... Pommersche...

Posensehe. Schlesische. u 8

dito Lit. B. vom Staat garant.

Westpreussische 1

Kur- und Neumärk. Pommersche. .. Posensche Preussische 8 Rheinische und Westphälische ..... “*““

¼ Schlesische.. .

Schuldverschr. d. Eichsfeld. E“

Preussische Bank-Antheil-Scheine.....

Friedrichsd'or ....... Andere Goldmünzen à 5 Thlr.... Discontöo

2 2 20 22-2à5-b,b,bnbbenbeee

2 22 25b25b95bb-⸗-,,à,⸗

2 2 . .

Psandbriefe.

üüuR

enctenbriesc.

1111“

2. 2 %542452—22—2

L-L. . Z

C2 020) 920 9

+nn

Eisenbahn-Actiernn vom 5. April 1852.

Aachen-Düsseldorfer Bergisch-Märkische .. dito ““ dito dio II. Leris Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. II“ dito Prioritäts-.. Berlin- Hamburger. dito 1“ dito dito II. Er... Berlin-Potsdam-Magdeburger..... dito dito 1 Berlin-Stettiner..... 6b dito Prioritäts-Obligati Cöln-Mindener. 1 dito 1 dito dito II. Em. Düsseldorf-Elberfelder 1“ dito v“ dito 11“ Magdeburg-Halberstädter 88 Magdeburg-Wittenberge.. 9. dito EIiI Niederschlesisch-Märkische... dito b Prionitäts-. dito E1XXX“ Prioritäts- III. Serie IV. Serie

Prioritäts-Obligationen M

Oberschlesische Lit. A. ... ..

dito 114“*“

Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.).

dito Prioritäts-

dito II. Serie .

Rheinische dito

„5b245„272„ 2„

247,„ „992 22⸗ 2⸗ 2⸗ 9 % 4% %*½ 46 0 000500 47⸗ 0⸗

(Stam-) Prioritäts.. ..... . .. dito Prioritäts-Obligationen..... dito vom Staat garantirte.....

Rubrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher ........

dito Prioritäts-

““ V dito Prioritäts -- Obligationen..

Wilhelmmsbahn (Cosel-Oderberg). .......

dito Prioritäts-

0 0 0

. 2 225 505b-95b-9bbobb,, o⸗

AEvnN

1““

02 EwNmwN

1

COo Nn⸗

2

1b.

2

0 ʒEGrʒwAAAAEAN

vð9

EIöb

AFMAN

mrceehe

bEII

8I8II1I1

2

Ꝙ☛ ——

8115SSI1I18

N—

H 2S

—,—

131: 131

90 ½³90

Nichtamtliche

Si de H

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.

Ins

Geld. V Gem.

12 85W 2

(döthen-Bernburger.. Krakau-Oberschlesische. . . Iernss . Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Wilh.). Zarskoje-Selo. .

84 ½ 43 43

Ausländische Prioritäts-Actien. 8

ürtu

Krakau-Oberschlesische..

Nordbahn (Friedr. Wilh.).. 100

Kassen-Vereins-Bank-Actien... 11

Ausländische Fonds.

ee*“ Hope 1. Anleihe.

Stiegl. 2. 4. Anleihe.. do. 5. Anleihe... von Rothschild Lst... Engl. Poln. Schatz-Obligationen...

. (Cert L. r. uXX W“”“ oeeeeeeeeee]; do, Dart. 500 FI.. do. do. 300 UL. ““ Hamb. Feuer-Kasse do, Staate Pp.-Ant. Lübecker Staats-Anleihe.. Holl. 2 ½ % Integrafe... . . ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. N. Dad. do. 36 UI.. ..

Russ. do. do. do. do. do. do. do.

.„ 2 252252252-2--,,Fbebnee

„2229292b2b2 2222⸗22—⸗

SereEEEEEE

..22222 2„

emeaenstt

2222-29,F-⸗e

rüuumuürmeggEBVBBBBBBB—

. 2 7222„22b5

..222222 22

WxNN”

Herlin. 5. April. Das Geschäft war heute in allen Eisenbahn- Actien sehr bedeutend und die Course namentlich von Düsseldorf-Elber- Selder, Rheinischen, Potsdam-Magdeburger, Steele-Vohwinkel und

Oberschlesischen erfuhren eine neue erhebliche Steigerung. Preufsische . 89 .* 8 8 2„ d J. Dhastem Begehr meist höher bezahlt.

EBerliner Getreidebhörse vom 5. April.

Weizen loco 52 58 Rthlr. Roggen loco 44 46 Rthlr. pr. Frühjahr 44 a 43 43 ½ Rthlr Mai/Juni 44 ¾ a 44 Rthlr. verk., 44 ½ B - Juni / Juli 45 ½ Br., 45 verk. u. G. Gerste, grosse, 37 39 Rthlr. kleine 35 37 Rthlr. Hafer loco 24 26 Rthlr. ppr. Frühjahr 48pfd. 22 Rthlr. verk. 50pfd. 23 ½ 23 Rthlr. verk. Erbsen (Koch-) 46 48 Rihlr., (Futter-) 40 43 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 67 64 Rthlr. 8 Winterrübsen 66— 62 Rthlr. G Sommerrübsen 54 —- 52 Rihlc. Leinsaat 58 56 Rthlr. Rüböl pr. April 9, 8411, u. 9 Rthlr. bez., 9 Ur, 8. E. April./ Nai do. Nai /Juni 9 ½ Rthle. Br., 9 ½ G. Juni/ Juli 9 Rthlr. Br., 9 G. Juli/August 9 Rthle. Br., 9 ½ G. Au ee N ih Hr., G. Sept. 7Oktober 10 Rthlr. bez., Br. u. G. - Oktober/November 10 12 Rthlr. Br., 10 G. Leinöl loco 11 ½⅞ Rthlr. - April- Mai 11 ½ 11 ¼ Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 24 ¼ a 24 Rthlr. verk. 6 mit Falss 33 ½¼ a 23 Rthlr. verk., schliefst 23 April 1 do. ZI““ do. 18 Mai / Juni 24 u. 23 Rthlr. verk., 24 Br., 23 ¾ ⸗4 Juni /Juli 25 a 24 ½ Rthlr. verk., 25 Br., 24 ¾ G. eschäftsverkehr nicht erheblich. Weizen kleines Geschäft. Roggen zuerst flau, zum Schluss besser bezahlt. Hafer neuerdings billiger ver- kauft. Rüböl eher etwas matter. Spiritus bei weichenden Preisen 44“ 1

rk., 44 Br., 43 ¾ a 44 G. 44¼ G.

8 2

vö““

Leipzig, 3. April. Leipzig- Dresdner 160 ½ G. Sächsisch- Bayerische 90 ¾ G. Saächs.-Schlesische 102 ½ G. Löbau-Zittauer 24 ½ Br., 23 ½ G. Magdeburg-Lcipziger 240 Br. Berlin-Anhaltische 122 Br., 121 ½ G. Berlin-Stettiner 132¼ G. Köln-Mindener 112 G. Thüringer 79 ¾ G. Altona-Kieler 107 ½ Br., 107 ¾4 G. Anhalt-Dessauer Landes- bank-Actien Lit. A. 148 G., Lit. B. 126 G. Wiener Banknoten

Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich)

Freitag, 2 April. (Tel. Dep. d. C. as

Wrack der „Marianne“ ist 45 Grad 2 Min. nördlicher Breite und 10 Grad 22 Min. östlicher Länge aufgefunden worden. Der Un⸗ tergang scheint nach der Sprengung des Oberdeckes in die Luft auf pesserer EGaqlhe erfobzt uc 1“ Turin, Mittwoch, 31. März. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat einen Gesetz⸗Entwurf bezüg⸗ lich der Verlängerung der Eisenbahn von Sevigliano bis Cuneo

vorgelegt.

Livorno, Mittwoch, 31. März. (Tel. Depß. d. C. B.)

Der Prinz von Canino weilt noch immer in Civitavecchia, wohin

sich abermals ein Secretair der französischen Gesandtschaft begab⸗ um ihn zur Umkehr zu bestimmen, jedoch vergebens, da der Prinz ledenfalls den Bescheid aus Paris abwarten will.

Paris, Sonnabend, 3. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Senat hat dem Prinz⸗Präsidenten einstimmig 12 Millionen Franken und den Genuß der ehemaligen Kronschlösser und Jagden votirt. Die Einkünfte und die Unterhaltungskosten der Krongüter verbleibe dem Staate. .

Paris, 4. April. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ Anz.) Die Kammern werden sich übermorgen auf acht Tage ver⸗ tagen. Die außerordentlichen Kommissare haben in den Departe⸗ ments bereits viele politische Gefangene in Freiheit gesetzt.

Minuten Nachmittags 45, 44 ¾ bez., Mai-Juni 46 bez., bez., Herbst 9423 bez. Spiritu

Stettizzn, 5. April, 2 Uhr ohae Geschäft, still. Roggen Frühjahr

Jani-Jul 47 bez. Rübbl April- Mai 9 Frühjahr 14 bez., Juli-August 14 bez.

IHaszehesrg. 5. April, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Berlin- Hamburg 107. Köln-Mindener 111. Magdeburg - Wittenberge 642, Mecklenburger 42 ¾. Spanische inländische Schuld 38. Kieler 105 ½. Sardinier 89. Holsteiner 80. (Geld-Course, sehr fest.) Umsatz be- schränkt.

Getreidemarkt: Roggen sehr flau, fast ohne Käufer, daher keine genaue Preise zu bestimmen; Danziger 122 psd. ist sogar zu 72 angebo- ien worden. Weizen 131pfd. Rostocker zu 96 ¾ verk. u. zu haben. Oel 18 ½, 19 stille. Kaffee ohne Umsatz. 8

Wiemn, Sonnabend, 3. April, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanlehen 108. 5proz. Metalliques 95 ½. 4 ½ proz. Metalliqques 84 v7. Bankactien 1256. Nordbahn 153 ⅛. 1839r. Loose 122 ½. Lombarden 103 i½. London 12, 32. Amsterdam Augsburg 125, Hamburg 185. Paris 148 ½. Gold 31 ½. Silber 25 ½. Valuten und Contanten fest.

Frankftnrt a. M., Sonnabend, 3. April, Nachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 145 ⅛. 4 prozentige Metalliques 68 ¼ 5proz. Metalliques 76 ¼. Bankactien 1212. 1831r Loose 178. 18391 Loose 98 ⅞. 3proz. Spanier 40 ⅜. 1 proz. Spanier 20 ¼. Badische Loose 37 ⅛. Kurhessische Loose 33 ¾. Wien, geschäftslos. Lombarden 821 London 121 ¼. Paris 95 ¼. Amsterdam 101¼.

Friest, Sonnabend, 3. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Wochen Marktbericht. Kaffee sehr fest. Rohzucker starke Verkäufe, Preise angezogen. Baumwolle, amerikanische 4 Fl. pr. Centne billiger, übrige Sorten unverändert. Oele mangelnd, höher.

Poreis, Sonnabend, 3. April, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. .) 3proz. 72, 05. 4 ½proz. 101, 30.

Bis gestern, als die letzte Frist für Rückzahlungsforderungen, be- trugen dieselben 1,550,000 Renten, oder 31 Millionen Kapital. Die

Rückzahlung wird uumittelbar erfolgen.