- . 8 I “““ 8 88E1 8 2. “ I““ 82
8 81 selch i d abe frankirt des Domainen⸗Rentamts Rogasen und der damit vereinigten Forstkassen FPonds-Course e Drucksa en unter Fereusbann g ne- vee h⸗ 4 von für die Oberförstereien Eckstelle und Polajewo, unter Einrichtung einer vom 15. April 1852. werden müssen, zahlen außer 2 Schillinge oder 1 ½ Sgr. für je⸗ Forst⸗Unterrezeptur „in Polajewo; die Verwaltung der durch die Ver⸗ “ 8 Hamburg an fremdem YPorto g 2 G setzung des zum Förster beförderten Forstaufseher Gentze erledigte Forssta Freich i9, w Amdücbhe
des Loth. - 8 bi aufseherstelle Moschin, der Oberförsterei gleichen Namens, dem Fors. gg; “ 9 “ Für Waaren⸗Proben und Muster, welche auf em obigen aufseher Reichelt zu Rogalinek; dem Waldwärter Zielinski zu Lan⸗ üto qir6 1852,.
Wege bis zum Gewichte von 8 Loth befördert werden dürfen, ist genfurth, Oberförsterei Polajewo, die Verwaltung der Forstaufseherstelle 8 2c8⸗Spkabs Rehatse s bis zum Gewichte b. 8 zu Rogalinek, Oberförsterei Moschin, interimistisch. — 8
Kchtamtliche Notirungen.
Zinst.
Brief. Geld. Gem.
Ausländische
x
8—
— 22
Eisenbahn-Stamm-Actien. I 8 2 ⅔
(öthen-Bernburger .... 1u“ Krakau-Oberschlesische 4 3868 Kiel-Altona 4 Mecklenburger 1% Nordbahn (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje-Selo —
. , 18 Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. von 2 Loth das 1fache 1 Versetzt sind: Die Referendarien Heinrich Szumann und Her⸗ Pr. 1 Sretums e V 22 2 bis 4 2. 2 2fache, ggetius, so wie der Auskultator Riedel vom Kreisgerichte zu Posen a Ke E u6“ E1T11n““ das Kammergericht; der Kreisrichter Vagedes zu Schlawe in gleicher L“ Ftg “ TEEZ11“ 4fache “ 8 Eigenschaft an das Kreisgericht zu Schrimm; der Büreau⸗Diätat
8& 8 1 1 8 Kur- und Neumärk “ — 4 Schmedike, von Posen an das Kreisgericht zu Schrimm; der Förster ; „daß die Waaren⸗P roben und Muster auf erkegabate WIW. durch den Tod des Försters Gerhard erledigte Försterstelle zu Bo⸗ 1b verpackt sind, und der denselben zugefügte Brief nicht mehr als guniewo der genannten Oberförsterei; der Förster Hannemann zu 1 8 egg ö “ eegegr welch Fe denatgn aef e vurch vecseßung des spensar dhermac Bogu⸗ u ejenige orrespon enz n un 1 „ tewo erle ig l orsterstelle zu eiher ug, 12 rsterei elle. 8 nicht mittelst W gedachten Dampfschiffe, sondern im Transit Angestellt sind: Die Kanzlei⸗Gehülfen Kremling und Köller, durch Schweden ihre Beförderung erhält, sind bis zu dem nahe als Kanzlei⸗Diätarien; der Büreau⸗Diätar Harder, als Bürcan⸗ bevorstehenden Abschlusse eines neuen Post⸗Vertrages mit Schwe⸗ wülhen bei der Gerichts⸗Deputation zu Gostyn. 3 12 den vorläufig noch die in der Verordnung vom 17. Juli 1849 ngenommen ist: Der Applikant Graffstein, als Büreau⸗
.e Diätar bei dem Kreisgerichte zu Wreschen. enthaltenen Taxirungs⸗Bestimmungen in Anwendung zu bringen. Entlassen find! Der Aertaaieesch Funck zu Wongrowiec und der Die Post⸗Anstalten haben sich hiernach bei der Spedition und Kreisrichter Bischopink zu Poln. Crone, wegen ihres Uebertritts zur
—=—
21925 Je
— ————— Aͤ —
fe
Pommersche.. Posensehe .. 8 dito
5—86828-⸗ n
Pfandbrie H
Kur- und Neumärk. .. H. & “ 100 ¼
Pomersele C. 272. 29 — Ausländische Fonds. eö.““ 99 9, 9oö “
Preussische 1 99 2 V Auss. Hamb. Cert. . Rheinische und Westphälische... . “ lo. 5— 1 “ 1 Porto⸗Berechnung der Korrespondenz nach Norwegen zu achten. Verwaltung aus dem Justiz⸗Dienste. Bei dem Kreisgerichte zu Schrimm: Sächsische 99 G 8 eih
1 10. do. 6 F 68, b 1 100¼ Berlin, den 29. März 1852. “ Der Kreisrichter Freymark zum Zwecke seines Uebertritts zur Ver⸗ “ 1 V 8 “ Post⸗Am . 8 8 waltung. Schuldverschr. d. Eichsfeld. E38ä 1
8
“ Gestorben ist: Der Kassen⸗Diätar Bruschke bei dem Kreisge⸗ Preussische Bank-Antheil-Scheine...
8 b. Poln. Schatz-Obligationen richte zu Wollstein. 1 v“ 32 13 4⁄ “ G 5 1 „ 2 „g 2 be er⸗ N. E’ E15 1 8 1 1 — 1 V 8 V 8 8. F. B 200 Fl. “ „Berlin, 215. April. Se 28 8 81 bEEE“ f KRKrbhein⸗ Provinz. 3 — V — 10¾ 1“ gnädigst geruht: dem Geheimen Finanz⸗Rath ch die ubn 8 - ur Anlegung des von Sr. Majestät dem Könige von Hannover Ernannt sind: Der Schulvikar Karl Ruping provisorisch auf v Peln. neue Pfandbr. lieh Commandeur⸗Kreuzes Lter Klasse des Guelphen⸗ zwei Jahre zum Lehrer an der ersten Klasse der katholischen Elementar⸗ . I — (10. Part. 500 Fl. 28 jehenen de Köni lich riechischen Ministerial⸗Rath a. D schule zu Hasselt, im Kreise Kleve; die Lehrerin Mathilde Heimburger do. 4do. 300 Fl. rdens; so wie dem Königlich g Sr. Ma. aus Münster provisorisch auf zwei Jahre zur Lehrerin an der oberen — itin Sardin. Engl. Anl Eduard Schaubert in Breslau zur Anlegung des von Sr.; a⸗ Mädchenklasse der katholischen Elementarschule zu Wevelinghoven; die Leh EiseHhaänw-Seiten,— Hamb. Feuer-Kasse jestät dem Könige von Griechenland ihm verliehenen Ritterkreuzes erin Elise König aus Warendorf provisorisch auf zwei Jahre zur Lehrerin E. — 8
des Erlöser⸗Ordens zu ertheilen. bei der Mdchenklasse an der katholischen Elementarschule zu Ginderich, in eJS. nI 1852. Kreise Geldern. II1I1I11 Bestätigt ist: Der an der katholischen Elementar⸗Knabenschule zu
88 Personal- Chronik bisher provisorisch angestellte Lehrer Franz Krahforst in seinem dto Prferttäts. mte definitiv. ees
Provinzial Behörden n EEEEwberkh Arbalter Lit. A. g. g
1 dito Prioritäts-.. rovin reußen. 8 Königli 5 spie h1““ Berlin-Hamburger. .... Ernannt ist: Der Föasns Nerunß⸗ in Hartigswalde interimistisch '8 Königliche Schausviele. . qAn 8 “ als Controlförster der Beläufe Hartigswalde, Kahl, Jedwabno und Grobka. Freitag, 16. April. Im Opernhause. (56ste Vorstellung.) Füir0 g Verliehen ist: Die Försterstelle zu Czargillen, in der Oberförsterei Zweite Gastvorstellung der Frau Perstani, so wie der Herren Berlin-Potsdam-Magdeburger. Neu⸗Sternberg, dem Förster Lindenau; die Försterstelle zu Rehhoff, in Tamburini, Pozzolini, Rossi und Demi, Mitglieder der italienischen— dito Prioritäts-Obligationen .... August Schulz interimistisch. V ttalienischer und deutscher Sprache: Der Liebestrank, Oper in v 8 6 Abtheilungen. Musik von Donizetti.
8 8 2 1 . . „9u1. 80 . . “
DProvinz Brandenburg. Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster Rang CbI“ Obligationen Rogten 10cο 41 — 44 Rthlr. 8 Ernannt sind: Bei dem Appellationsgericht zu Frantfurt g. d. O.: und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am aer0 Prioritäts.Objigat.... pr. Frühjahr 41 a 40 a 40 ½ Rthlr. verk. Die Referendarien Freyschmidt und Lemcke zu Gerichts⸗Assessoren, die ster 1 Rthlr. 20 S P t, Tribüne, Parquet⸗L nd 1 b Mai /Juni 41 ½ a 40 ½ Rthlr. verk. Auskultatoren Johannes und Gutsch zu Referendarien; der Gerichts⸗ Orchester 1 agt. Wearqust, Srihtene Pargu “ ö“ 86 1 V 1 . Junt / Juli 42 8 A1l Aff⸗ ssor Si ₰ 3 m Kreisrichter bei Kreis erichts⸗Kommission u Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zweiter Rang Düsseldorf-Elberfelder .... 84 8 . G 8 36 — 38 R hE- r. Verk. ET1““ B zn 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Parterre 29 vürc brioriiis 1 H4.ter 1920 1.24 H
84 . 2— 4 . 1 1 to rloritäts-.. 8 Uebertragen ist: Dem frühern Patrimonialrichter Laehr in Sgr. Amphitheater 10 Sgr. ö“ — V V - pr. Frühjahr 48pfd. 22 Bthlr. ohne Ge Arnswalde die Verwaltung der Kreisgerichts⸗Kommission zu Baldenburg in Im Schauspielhause: 83ste Abonnements⸗Vorstellung: Von “ 11““ leeE 50psd. 23 Rthlr, ohne Geschäft. Westpreußen; dem Referendarius Busse die Verwaltung einer Richter⸗ Sieben die Häßlichste, Lustspiel in 3 Abtheilungen und einem Vor⸗ 888 FErbsen (Koch-) 43 — 48 Rthlr., (Futter-) 40 — 43 Rihlr
;
Renctenbriefe.
—
A —
vI
ꝙ
V V
29 e
Holl. 2 ½ % Integrale . . . . Kurhess. Pr. Obl 40 Thlr. NJNAFVTVZZII
V v
2 ½ 215¼
* 8 82
Kerlizan, 15. April. Das Geschäft war wegen der Medio-Liqui- dation nur gering und die Course konnten sich meistens nicht auf ihrem gestrigen Stande behaupten, schlossen aber im Allgemeinen wieder fester. Preuss. und ausländische Fonds waren mehr angeboten als begehrt.
1 FBFBFerliner Setreidebörse g 102 ½ 1 vom 15. April. 8 — 6 vNVeizen 100 52 — 57 Rthlr. “ eine kleine Partie 8 r Guhrauer zu verk.
EfSEmrSEIeAae Zimt.
£ Ewn
—
1
. , , 2 2 P di Pri itäts-. 1 7. . stelle bei der Kreisgerichts⸗Deputation zu Arnswalde. spiele, nach Told's Erzählung, von L. Angely. Hierauf: Ein Pas v Mä ““ 8 V RHRappsaat Winterrapps 65 Rthlr. nominell.
Bestellt ist: Der Predigtamts⸗Kandidat Ernst Wilhelm Fink zum de deux vor hundert Jahren, Genrebild von L. Schneider. 11A1XA“X“*“ Y Winterrübsen 64 — 62 Rthlr. nominell. evangelischen Prediger der Parochie Leuthen. givil⸗- S Sonnabend, 17. April. Im Opernhause. Säste Schauspiel⸗ dito Prioritöts-.. . . .... 4 ½ 102 “ J Angestellt ist: Der Büreaugehülfe, dns Sabvernumersr Funfe haus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Othello, der Mohr von Venedig.] diio Prioritäts- III. Serie 5 — P LE“ “ 8
als Bätean,Astitent bei dem Kreisgerscht zu Küsttin.. Im Schauspielhause: 13te französische Vorstellung. “ IV. Seric 5 Kübol Br. April 9½ Rthlr. Br., 9 ¾ bez. u. G. Versetzt ist: Der Bureau⸗Assistent Kupsch in Küstrin an die 8 1 Hbereahlesische Lit. A. . . . .. .... = “ b GPFII. Me “ G n “ “ fian furter lbzefe gehong, — u.““ 11ö1““ 11““
3 . 1 ist: n olzo „ zur zweiten frankfurte 1 e gehori „ “ t 11 Pri “ “ 8 uni/ uli 9 412 thlr. r., 92z2
die zweite Lehrerstelle, Königl. Patronats. 111 1I1 111“ b b ö“ 18 “ b 1 Provinz Posen. ümtlicher Wechsel-, Fonds- eld-Cours dito II. Seric. 111141“*“ Ernannt sind: Der Appellationsgerichts⸗Referendar von Cra⸗ Amtlicher Wechsel — Fonds und Sept./Oktober 10c¾ Rthlr. Br., 10 ½2
Rheinische ... F „ 7 - 2* I 220 8 b 1“ “ 2 . . „ 8 — Ok b 2p; N v0 2P 8 nach zu Frankfurt a. O. zum Gerichts⸗Assessor; die Auskultatoren August der Berliner Börse vom 15. April 1852. 1nt (Stamm-) Prioritäts Lein6! 1 1“ 8
ebes und Stanislaus von Brökere zu Referendarien im Departe⸗ EEFö Prioritäts-Obligationen..... 1 8 1 . „ „ „ * . . 8 88 A 8 1-N 4. 856 1 8. ment des, Appellationsgerschts zu Bromberg; der bisherige Appellations⸗- RoHdito, Ce ym Staat Farantirte... Spiritus “ h.öBenn, . 24 Rthlr. verk. erichts⸗Referendarius Bötticher zum Regierungs⸗Referendarius; der Aubhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher .... mit Fals 23 ½ ⸗ 23 a 23 ¾ Rthlr. verk., 23 ½6 Br., 23 ½ G.
1 rb. üsn T 6 u1(I. b . 8 Preuss. Courant. r „. uskultator Bierna cki zum Referendarius; die Rechtskandidaten IA“ bWeechsel-Cotarse 8 —— dito Prioritäts- April 78 AprilMai do.
voff und ehe ski zu Auskultatoren; der Büregu⸗Assistent Ffa. „wom 15. April 1952. EE Farzard-posen. giewies aus Gostyn, zum Seecretair und Büreau⸗Vorsteher. üringer. Mai : 24 — 23 23 ¼ G keIdnshfnctsr, De durch Versetzung des Försters Hannemann Amsterdarn 250 Fl. [Kurz. I1I 152 b dito Prioritäts-Obligationen...... Ihran 1 n “ 1eh. . G erledigte Försterstelle zu Starczang “ ü i E 1 ⸗ 2 ite b IIt. 142 Nilhel . (Cosel-Oderberg). . . . . Suni / Juli 24 u. 24 ½8 r. verk., 24 , 23 4 a ¼ G. g 3 zanowo, Oberförsterei Eckstelle, dem Forst dito 250 F 2 Mt . ühelmsbahn (Cosel-Oderberg) u .“ Juli / August 24 ⅓ Kthlr. verk. u. Br., 24 G. 150 ⅔ 8 8 LE111“ Geschäftsverkehr in Roggen bedeutend, sonst nicht erheblich. Wei-
1 aufseher Gentze im Schutzbezirk Moschin, der Oberförsterei gleichen Hamburg..... ....... 300 Mk. [Kurz.. 1 152 ½ 151¾ dito Prioritäts- Namens, unter Beförderung zum Förster, definitiv. ““ 300 Mk. [2 Mi. 15 2 — r 3 1 8 Bestätigt sind: Der Lehrer Krienke aus Falmierowo als Lehree 1 Let. 3 Nt 66 21 6 24 ½ 1 2 “ 1 8 zen lustlos. Roggen stark offerirt und zu weichenden Preisen nicht an der evangelischen Schule zu Smieszkowo und der Lehrer Batow an Paris 3000 Fr. Nt. Izae 80⁵52 2 Unbeträchtliches abgegeben. Rüböl ruhig. Spiritus matter und neuer- der katholischen Schule in Brudzyn, Kreis Wongrowiec, im Schulam te Wien im 20 Fl. Fuss. . ... 150 Fl. Mt. 683 dings billiger verkaulft, elng,- Sat ist: Di Phosikatsstelle d Augsburg ... 150 1 2 Mt. Erledigt ist: e. Physikatsstelle des czarnikauer Kreises. Breslau 169 Thlr. [12 Mt. “ 8 Fie⸗ 1 “ Uebertragen ist: In Stelle des bisherigen Rentamts⸗ und Forst⸗ Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. LEeipzig, 14. April. LEeipzig- Dresdner 166 G. 1 assen⸗Verwalters, Civil⸗Supernumerarius Kallinowski zu Nogasen⸗ I 100 Thlr. VII. I 99 “ 1 Bayerische 91 Br., 90 ⅞ G. Sachs. Sgc Br. Berlin- dem Forstkassen⸗Rendanten Franke zu Polajewo, unter Anweisung seines Franbkfurt a.M. südd. W.. . 100 Fl. 2 Mr. ₰ 5 v“ “ bau-Zittauer 24 ⅛ G. Magdeburg- Leipziger 237 Br., 1 88 115 Br. Wohnsitzes in Rogasen, bis auf Weiteres die kommissarische Verwaltung Peétersburg ... .. . . . . 1000 SRbl.]15 Woch. 107 ½ 196 “X“ Inhaltische 124 ⅜ Br. Berlin-Stettiner 435 ⅜ Br. K “
2
anAEn
9,2 83
7
1.
* J
„
———