1852 / 92 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1-Chronik 42 chestwüte aech

der 1“ ovinzial⸗Behörden.

1““ 1““

Ernannt sind: Der Gerichtsassessor Karl Kretschmann zum Kreisrichter in Genthin, unter Uebertragung der Functionen eines Gerichts⸗ Kommissarius zu Ziesar; der bisherige Oekonomie⸗Kommissions⸗Gehülfe Alter zum Oekonomie⸗Kommissarius und ist derselbe als Spezial⸗Kom⸗ missarius in Bernburg stationirt worden.

Berufen ist: Zu der erledigten evangelischen Pfarradjunktur zu Großkmehlen, in der Diözes Elsterwerda, der bisherige Predigtamts⸗Kandi⸗ dat Karl Christian Große. 8

Erledigt ist: Durch den Tod des Kreiswundarztes Decker zu Pabstorf die Stelle eines Kreiswundarztes für den Kreis Oschersleben.

Zugelassen sind: Der bisher im Departement des Kammergerichts beschäftigt gewesene Auskultator 1] Karl Eduard Marschall von Bie⸗ berstein und die Rechtskandidaten Ernst Karl Hermann Meinecke und Albert Julius Schmeitzer als Auskultatoren im Departement des Appel⸗ lationsgerichts zu Magdeburg. Fere natg isndt

Gestorben ist: Der Seecretair Johann Karl Christian Grape bei dem Kreisgerichte zu Neuhaldensleben. 1I16“

v“

e““

Königliche Schauspiele. DSponntag, 18. April. Im Opernhause. Die Hugenotten, Oper in 5 Abtheilungen. Musik von Meyerbeer. Ballets von Hoguet. (Fräul. Liebhart: Margarethe IIITeieise: Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium ve. 2-111u.“” Dritter Rang und Balkon 1“ 40 ⸗* Im Schauspielhause: S8ö5ste Abonnements⸗Vorstellung: Der geheime Agent, Lustspiel in 4 Akten, von Hackländer. (Herr Granz, vom Stäaͤndischen Theater zu Prag: Alfred, als erste Gastrolle.) Vorher, zum ersten Male: Rothe Haare, drama⸗ tischer Scherz in 1 Akt, von M. A. Grandjean. Besetzung: Banquier Braun, Hr. Jerrmann. Sophie, dessen Tochter, Fraäͤul. Denecke. Rittmeister Waldeck, Hr. von Lavallade. Julius Hase, Hr. Guthery. Wendler, Kom⸗ Hr. E. Krüger. Jacob, Diener des Banquiers, Hr. A. Bethge. Ort der Handlung: Eine große Stadt

8 in Deutschland. S. „NMontag, 19. April. Im Opernhause. (58ste Vorstellung.) Dritte und letzte Gastvorstellung der Frau Persiani, so wie be Herren Tamburini, Pozzolini, Rosst und Demi, Mitglieder der ita⸗ esellschaft des Kaiserl. Hoftheaters zu Peters⸗ cher Sprache: Don Pasquale. Komische Oper

Musik von Donizetti. Hohe r 1 Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Pro⸗ scenium des zweilen EEE1I1u1.“

Zweiter Rang . Dritter Rang und Balkon db.. 8 1114X““ = 20

Parterre 10

Amphitheater 8 Der Billet⸗Verkauf zu Sonntag, Mittags Uhr, in dem Lokale

von 11 bis 1 Uhr, und Montag, von 9 bis 1 Abendkasse im Opernhause statt; dagegen sind Billets zu den übrigen für Sonntag und Montag angezeigten Vorstellungen im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schauspielhauses zu haben 8 .

Im Schauspielhause. Söste bonnements⸗Vorstellung: Zum ersten Male: Personal⸗Akten. Lustspiel in 2 Akten, von Charles

Legggh. esetzung: Sebastian Fuchs, Kanzlist, Hr. Doͤri sen Tochter, Fräul. Schmidt. Leberecht Onkel, Hr. Gern. Reinhold, Dichter, Hr. O. Bethge. Grug. Braun, Kanzelist, Hr. Hiltl.

8.

(57ste Vorstellung):

2 Rthlr. 15 Sgr.

ECEWEEEE1116161666666664

dieser Oper findet

Der Praͤsident, Hr. Krone, Bote, Hr. Mickler.

ee üemheese mam mc meißzsn eu. n

8

Dienstag, 20. April. ments⸗Vorstellung: Hierauf: Helene von Seiglière.

ersten Male wiederholt: Rothe § Im Schauspielhause. Konzert des Pianisten Hrn.

Haare. 87ste Abonne⸗

8

August Dupont

Der Billetverkauf zu den beiden Dienstags⸗ Vorstellungen be⸗

ginnt erst Montag, den 19ten d. M.

b . u“

1“ I

ts an

milicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours

der Berliner Börse vom 17. April 1852.

Wechsel-Course

Preuss. Courant.

Geld.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 Lst.

300 Fr.

dito . ö2“

dito v=101o“ Wien im 20 Fl. Fuss..... Aaüu IeSIaa: Leipzig in Courant im 14 Thlr. Frankfurt a. M. südd. W... PetersburgV.

.„ 2„ 2b52⸗,,-2ààb.vb,Fà 9,

ITIf'ViIöIVIöröüImnRnggRNN 22 2,72„ 72

üAüuüüüurnn

100 Thlr.

.2525-2-2à,

. 0453562-2à,à5 2

150 Fl. [2. 150 Fl. [2

8

8 100 Thlr. 12 100 Fl. [2 100 SRbl. 3

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.

Mt. Mt. Mt. Tage. Mt. Mt. Woch.

142 142¾ 152

142 ½ 142 152 ½ 150 ½ 6 24½ 808 82½

onds -Course vom 17. April 1852.

ins

Preuss. Freiwillige Anleihe ..... dito Staats-Anleihe von 1850. dito dito 1852. ..

Staats-Schuld-Scheine. .

Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.

Kur- und Neumärk., Schuldverschreibung.

2222b2--à--,;F⸗

Berliner Stadt-Obligationen. .. .... dito dito ENNMaumnark............. Ostpreusesische . Hommerschkhe.... .. . . . .. Spssshe ....S.. dito Schlesische ... dito Lit. B. vom Sta Westpreussische. Kur- und Neumärk.. V 1““ Preussische ...... Rheinische und Westphälische.... Sächsische . Sellesisohe . . .... Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.-C.. Preussische Bank-Antheil-Scheinhe.

2222222—

2à9 205b20⸗⸗ 2 2222 90b,„ 2 2„ 5b225ub22⸗2

. 2222-2à5b-2⸗2 .„„ „ã 22—-⸗à 2 . .

at garant.

Pfandbriefe.

.„„ 2⸗„22223

„„223242

Rentenbriese.

““ Andere Goldmünzen à 5 Thlr .

Dont

IUUUUIIEEEVBUBVBEVEREEREEEBEEBVBVEVBVEBB

2.½ £˖ES.SEn 2.

HAr GOGO OooD O EEE

n

GCe Cd o⸗

—+

I1

S SAIIIII

b AE’Sen

isenbahn -Actien vom 17. April 1852.

Aachen-Düsseldorfer... Bergisch-Märkischhe dito Prioritüth. dito dito II. Serie.. Berlin-Anhalter Lit. A. u. B.. dito Prioritäts-.. Berlin- Hamburger... dito Erioritits- . . ... dito diteo EII., umü Eerlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen .... .. dito dg. dito znebeafin D. Berlin-Stettiner..

dito Pripritats Opligerionen. en

99 9 98bb 9

SAlISVESEInn & Zinsf.

Wilbelmsbahn (Co

f.

ins

Cöln-Mindener .... 8 38 dito Prioritäts-Obligatut dito dito II. Em.

Düsseldorf-Eiberfclder EEEE111

dito Prioritäts-.... dito Daarititse

Magdeburg-Halberstädter

Magdeburg-Wittenberge....

dito Prioritätsss

Niederschlesisch - Märkische......

Zs h eee hlapietln .19. . vtain. hro ailibrirttteg e 11. dito III. Serie dito 8 IV. Serie

Oberschlesische Lit. X..... 8

duo Eh. Ba...

Prinz-Wilhelrns (Steele-Voh dito Prioritäts- dito II. Serie.

Rheinische .X“

dito (Stamm-) Priorität -o-. dito dito vom Staat garantirte.....

Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher .......

dito Prioritäts-

229vbbbe-enbeee,ne

Pprioritäts-

2„ 2„222222

Stargard-Posen. Thüringer.

EüAüuüumüuüuüaüemeereeree

Prioritäts-Obligationen........ &l Oderberg).......

Prioritäts-

—*

8—

dito

““

Prioritäts-Obligationen.....

1AE8 ES

**

NEEn

* be 9ꝙ

nAAn

Nichtamtliche Notirungen.

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.

eöthen-Bernburger. * Krakau-Oberschlesische... Kiel-Altona Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.....

Ausländische Prioritäts-Actien.

.„ à 2à⸗25à2à⸗,àbu0b2 b⸗, .„ „„2„2225242272242

88 869 9.öö9..ö.bö.bb..öe.

Krakau-Oberschlesische

Nordbahn (Friedr. Wilh.)...

Kassen-Vereins-Bank-Actien ..

Ausländische Fonds

Russ. Hamb. Cert.... do. Hope 1. Anleih5ee. do. Sticgl. 2. 4. Anleihze...

do. 5. Anleibnse...... von Rott II... .... Eagl. Aleiklte .... .. Poln. Schatz-Obligationen...

W.WWNT“

do. do. L. B. 200 Fl.... *“ h““

do. 300 NlI... Sardin. Engt An. Hamb. Feuer-Kassee. . dos Staatsir. Anl.- .S.. .. .. Lübecker Staats-Anleihe Holl. 2 ½ % Integrale.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr..... NEIII

.„. „22-⸗-⸗

˙ 2 2 222722522

1 U

i

. . % % %9 ½ %2 2 2 2 0m09⏑

1

E1111“

„qn

2 Se.

b2

Swev⸗

95 ½

116 ½ 105 ½ 87

77

98

1

97

88 ½ 151½ 96 ½

Herlin, 17. April.

Sund die Course,

stern.

Die Börse war heute sehr sünstig gestimmt namentlich von Düsseldorf-Elberfelder, Stecle-Vohwin- kel, Rheinischen und Potsdam-Magdeburger, stellten In preufsischen und ausländischen Fonds wenig Geschäst und deren Course im Allgemeinen etwas matter.

sich höher als ge-

Berliner Getreidebörse vom 16. April.

Weizen loco 52 59 Rthlr. Roggen loco 41— 44 Rthlr.

8

Pr. 86pfd. 41 ¾ Rthlr., 55pfd. 42 Rthlr. Rthlr. verk.

pr. Frühjahr 40 a 41 ¼ a 40 1i

Mai⸗ Juni 40 a 41 Rthlr. bez. Juni Juli 41 ¼ 2 RISe. dnan

101128922

8

Gerste, grosse, 36 38 Rthlr. H 68

Hafer loco 22 24 Rthlr. 1. Pr. Frübjahr 48pfd. 22 21 ½ RüHMxr. - 50pfd. 23 ½ 23 Rthlr. Erbsen (Koch-) 43 48 Rthlr, (Futter-) 40 43 B Rappsaat Winterrapps 65 Rthlr. nominell. G 18

Winterrübsen 64 62 Rthlr. nominell.

. Sommmerrübsen 51 50 Rchlr. do. Leinsaat 57 55 Rthlr. nominell. 8n Büböl pr. April 9 5⁄2 Rthlr. Br., 9 8⅛ bez. u. G.

April /Mai do. 2 Mai/ Juni 9 ¼ Rthlr. Br., 9 G. Juni / Juli 9 1¶ã¶ Rthlr. Br., 9 ½ G. Juli/ August 9 ¾ Rthlr. Ir., N. G. 4* Aug. Sept. 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ¼⁄2 G. 2 Sept./Oktober 10 ¼ a *%%‿ Rthlr. bez., 10 ¼⅔ Br., - Okiober /November 10 ¾ a ½ Rthl. Leinöl loco 11 ¾¼ Rihlr. - April-Mai 11 ½ Rthlr. Mohnöl 13 12 ½ Athlr. Palmöl 10 ¾f Rthlr. Südseethran 12 ½ Rthlr. Spiritus loco ohme Fals 24 Bthlr. mit Fass 23 April April/ Mai . Mai/ Juni 23 ¼ 23 ½ Rthlr. bez., 23 Bez., 2 ¼ G. Juni / Juli 23 ¼ u. 24 Rthlr. bez., 24 Br., 23 ¾% G. Juli / August 24 ¾ u. ³ Athlr. bez., 24 ½ Br., 24 ¼ G.

10 ½ G.

bcz., 10;⅛ Br., 40⅛ G.

Leipzig, 16. April. Leipzig-Dresdner 171 Br., 170 G. Sächsisch-Bayerische 91 Br., 90 ¾ G. Säch isch-Schlesische 102 ¾ Br.) 102 ⅔½ G. Löbau-Zittauer 25 Br., 25 G. Magdeburg-Leipziger 236 G. Berlin-Anbaltische 123 ½ G. Berlin-Stettiner 134 ½ G. Köln-Min- dener 114 G. Thüringer 79 ¼ G. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn 43 8 G. Altona-Kieler 108 ¾ Br. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 155 G., Lit. B. 130 ½6 Br., 130 ¼ G. Wiener Banknoten 83 Br., 82

Telegraphische Hepeschen. (Nichtamtlick.)

g, Donnerstag, 15. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Großfürst Konstantin und die Großfürstin Alexandra sind nach Modena und Parma abgereist. Auf der Rückkehr werden sie einige Tage in Monza verweilen.

franzoͤsische Kriegsgericht hat mehrere Römer wegen Mißhandlung und Verwundung französischer Soldaten verurtheilt; das höchste

ausgesprochene Strafmaß beträgt 5 Jahre Kerker. 8*

8

Breslasz, 17. April, 1 Uhr 25 He Nachmittags. Oester- reichische Banknoten 82 ½ Br. 4proz. Freiburger Actien 90 ½¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 153 ¾ G. Oberschlesische Actien Litt. B. 139 G. Oberschlesisch-Krakauer 83 ¾⅜ G. Neisse-Brieger 72 Br.

Getreidepreise: Weizen, weisser, 51 64 Sgr., do. gelber 54 63 Sgr. Roggen 49 61 ½ Sgr. Gerste 40 47 Sgr. Hafer 27 32 Sgr. 877

Stettinn, 17. April, 1 Uhr 52 Minuten Nachmittags. Weiaen Frühjahr 54 bez. Roggen Frühjahr 40 ½ 40 bez., Mai-Juni 40 ½ bez., Juni-Juli 41 ¾ bez. Rüͤböl April-Mai 9 ¼ G., Herbst 10 bez. Spiritus Frühjahr 15 G., Juni-Juli 15 G.

Hamhbezrg, 17. April, 2 Uhr 48 Minuten Nachmittags. Berlin- Hamburg 106. Köln - Mindener 111 ¼. Magdeburg-Wittenb erge 64. Mecklenburger 42. Kieler 106. Spanische inländische Schuld 39 ⅞. 92. Holsteiner 77. (Geld-Course.) Börse sehr animirt, Verkäufer fehlen.

Oel 18 ½, 19 ⅛. Kaffee

Getreidemarkt unverändert und sehr stille. 18 5, stille in Erwartung des Rio Packen. Zink 500, April 9 5⁄. Diskonto williger, 5 à 4 ½. IG

SVien, Phentrag, 16. April, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 109 ¼. 5proz. Metalliques 95 ⅞. 4 ½ꝑproz. Metalliques 85 ¾. Bankactien 1267. Nordbahn 155 ½. 18391 Loose 122 ½.. Lombarden 102 ¼. Fonds und Actien fest. London 12, 15. Amsterdam 170 ¾.. Augsburg 123 ½. Hamburg 181. Paris 144 ½. Gold 30 ½. Silber 24.

Die heutige »Wiener Zeitung« bringt einen Papiergeld-- Auswcis, wonach sich im Monat März der Gesammtumlauf um 4,554,016 Fl. C.-M. Papier vermindert hat. Die Gesammt-Papiercirculation betrug Ende März 376,460,273 Fl. C.-M.

16. April, Nachmittags 5 Uhr. 4 ⅛proz. 101, 20.

Paris, Freitag (Tel. Dep. d.

827

C. B.) Sproz. 72, W.