““ c“”] WVW Sonnabend, 24. April. Im Schauspielhause. 90ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Rothe Haare, dramatischer Scherz in 1 Akt, öcce8
von M. A. Grandjean. Hierauf, zum ersten Male wiederholt: Staats-Anleihe von 1850 u. 1852... .. .
Akte iel in 2 Akten, von Charles L'Egru. d-ee—“ Personal Akten, Lustsp sPpprämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.
Sonntag, 25. April. Im Opernhause. (60ste Vorstellung): Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Die Zauberflöte, Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Mozart. Rerliner Stadt-Obligationen . . .. (Fräulein Liebhart: Königin der Nacht. Frau Köster: Pamina.) dito dito G“
Kur- und Neumärk 8
8 . Pommersche.... 1“ Fremden⸗Loooeoe 2 Rthlr. — Sgr. “ Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der geeehghrrrrrrrrrvryrrvrenne Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium dito Lit. B. vom Staat garant. des zweiten Ranges. u “ “ Zweiter iamg . ...... 2 Fum umͤarss nns. ethitr .. Dritter Rang und Balkon daselbst. 8 111“ e““ 11112921*“*“] 2) Preussische ..... mph. hea 1““ 2 Rheinische und Westphälische. Im Schauspielhause. 91ste Abonnements⸗Vorstellung: Die “ — Geschwister, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von E. Leutner. öbbbc“ Preussische Bank-Antheil-Scheine..
1“ “
sg . 9
Linsl.
. 8 mit Fass 23 ½ Rthlr. verk., Br. u. G. 94 April Mai e, dlo 0 IeetaH 8— Brief. 8 Mai/ Juni * do. 1“ Juni/ Juli 24 Rthlr. verk. u. Br., 23 G. JIuli / August 24 ½ Rthlr. Br., 24 ¼ verk. u. G. Juni allein im Verbande 24 ¼ Rthlr. bez. Juli do.
Geschäftsverkehr nicht unbelebt. Weizen zu den laufenden Prei- sen nicht ohne Beachtung. Roggen in star- em Anlauf rasch steigend, schliesst ruhiger. Rüböl Herbsttermine ziemlich zu lassen, sonst nur in
schwacher Ha'tung. Spiritus stilles Geschäst und ohne besondere Aen- derung.
otirung 2eegecgsh g 8 FSpiritus loco olmne Fafs 24 ¼ Bthlr. verk. “
EEEESEEIIE1
Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.
89
xN; N
(örhen-Bernburger 224*2* Krakau-Oberschlesische “ ebe111.X“] Mecklenburger .......
Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Eöe“
] K
GP 0n m bAA
se.
10
8△ — 89
13 I 8 Ns hb-— Ausländische Prioritäts-Actien. b . F. tag kes Krakan- QOverschlesttehe.. 1“ ͤͤ111666*“
Nordbahn (Priedr. Wäilh.) V
82
Psandbr.
ʒwMereeme
Kassen-Vereins-Bank-Actien ... . .. ... talstimn J1111111X“ “ 1 2. . . 18 — — 8 g 6 Ausländische Fonds. 166 “ * an 292 V— v Telegraphische DHepeschen. Russ. Hamb. Cernt. ... . .“ “ 1 “ 11“*“ 1 Saegl. 2. 4, Anlezibe.. .. do. SAohmleilneee.. von Rothschild Lst..... nsl. anleihee,N. . A..C.⸗
5 n — Poln. Schatz-Obligationen. v1A1X“X“ ö do. Cert. I. K.
1161“
Rentenbriefe.
“ I3EE1114141A“ 5 8 “ 8 8 88 8 1 111““ v111“ 11““
— g
Wien, Donnerstag, 22. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Die heutige „Wiener Zeitung“ bringt das Schlußprotokoll der wiener Zollkonferenz. Oesterreich erklärt sich durch seine Vorschläge so lange gebunden als nicht der Zollvereins⸗Vertrag erneuert oder “ umgestaltet wird. Baiern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kur⸗ beecssen, Hessen, Nassau und Hessen⸗Homburg treten den österreichi⸗ schen Entwürfen im vollen Umfange bei und verpflichten sich, auf den berliner Konferenzen die Annahme derselben werkthätig zu betreiben. Braunschweig spricht sich in anerkennender Weise für die öster⸗ V reichischen Vorschläge aus, bedauert aber durch die Rücksichten
92 V 8. 1 seiner geographischen Lage gebunden zu sein. Oldenburg erklärt, 8— 236 NHeh-150S. d Ihee. ne .we . sein Beitritt zum September⸗Vertrage verpflichte es, sich fest an 1022 1 H. öv.6 “ Preußen und Hannover zu halten. Der Bevollmächtigte der 1“ 1n SHansestädte unterzeichnet blos zum Zeichen seiner Anwesenheit bei . .“ Berlin, 23. April. Die Gousse unserer heutigen Börse erfuh- 8 Verhandlungen. Frankfurt den Beitritt in solchem 107 ¹ ren im Allgemeinen keine erbeblichen Veründerungen, 301e behaup- Umfange, wie seitens Bayerns, Sachsens 28 für unthunlich, doch 103 ⅔ 8 86 e. ihrer gestrigen Schluss-Notiz. Preufsische verspricht es, bei den berliner Konferenzen für die Annah er 81 1 1 11““ v“ österreichischen Vorschläge zu wirken. 1 8 88 52 ½ 102 —x Bern, Dienstag, 20. Ypril. (Tel. Dep. d. C. B.) Im 1082 ees 8 6“ ganzen Kanton haben abgestimmt: 82,755 Bürger. Hiervon stimm⸗ I111“ Wwerliner Getreicebörse ten gegen die Abberufung 44,636; für bberufung 38,119; also
103 102½ W 9 1 orität für die Regierung von 6517 Stimmen 82 1133 1125 8 nalmm “ vom 23. April. 8 1“ “ 2 86 8 11““ 102 ¼ 102 ¼ . Weuzen loco 87pfd. weilser poln. 57 ½ Rthlr., 89 ⅛ pfd. gelber
104 103 8 scchles. 56 x⅔ Rihlr., 86pfd. 27 Lth. gelber märkischer 54 “ 115 ½ “ RKthlr. bez.
21
8e*
Andere Gold
nnSS,Se
EEE
22422245—;2à2à--à, — 2.
G do. 040. IL. H. 0 hI.. ..... Marktpreise. 8 en]; 9⸗ . 8 b -“ — — 8 v“ Ve*]ʒ Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 8 do. 990ö.ö8 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 17 Sgr. 3 Pf. Haser 1 Rthlr. 8 Sgr. 9 Pf., Sardin. Engl. Anl
8 8 2 8 „228 8 ““ I11“ Eisenbahn-Actien
vom 23. pril 1852.
Berlin,
8
.„. 22— „„„ „⸗ ⸗ „ .—. „
Hamb. Feuer-Kassee V Brief. do. Staats-Pr.-Anlk 288 Lübecker Staats-Anleihe..... B 1 Holl. 2 ½ % Integrale .....
2
1.
ins
Zu Wasser: Weizen 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 10 Sgr. Roggen 2 ARthlr., auch 1 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grolse Gerste 1 Rihlr. 20 Sgr., auch 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rthlr. 3 Sgr.
9 Pf., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pü. Erbsen 1 Rthlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch Kachen 2. Dässeldorfer. BEEEE] 1 Rühhr. 25 Iger. Be giseoh- Märkivehasa.... A.......
“] dto MeuK. Prioritätte’ .. . CX“ dito dito II. Serie..
Berlin Amnhalter Lit. NA. H. B... ... ...
¹
Das Schock Stroh 8 Rthlr., auch 7 Rthlr. Der Centner Heu dilb Prioritàts-..
24 Sgr., geringere Sorte auch 21 Sgr. Ane Berlin- Hamburger. .
Kartoffeln, der Scheffel 1 Rthlr., auch 25 Sgr., metzenweis 2 1 dito DrIGII ts.. . . ..... ..
auch 1 9 Pf. “ it. dite II, Em i dito Prioritäts-Obligationen .. ...
dito 18“
be- dito LEit D.
2*
V 1
1EEIKslE
.„ „ 2„ -⸗ ⸗ã⸗ã,;,F;F.
Mittwoch, den 21. April.
Y 32à
—
ne
——
— 8 84.2
Die Preise v Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, “ öö... .. .2 Rahl. Berlin-Stetiineer
1 ⁄. „» W E1111616“ dito Prioritäts-Obligationen.
18 „ 24 Rthlr. und 24 ½ Rthlr. Cöln-Mindener. ccc I1 ..24 ⅛ Rthlr. dito Prioritäts Ohbligat .
„ . 24 ¼ Rthlr. und 24 ½ Rthlr. (6 b dito II. Em. S 24 Rthlr. Düsseldorf-Elberfelder-. uö . per 10,800 pro C L dito Prorithite. ... . ..
b 1 dito ö Berlin, 22. April 1852. Magdeburg-Halberstädter
Die Aeltesten der Kaufm annschaft von Berlin. Magdeceburg-Wittenberge. dito Prüoritäts .. . . . ....
Niederschlesisch-Märkischoe dito Prübritäts ..
“
g KꝓES
sben loco 45 ½ — 48 Rthlrtrt.ß T 11“ “ v“ pr. Frühjahr 43 ⅞ a 46 5 ¼ Rthlr. verk., 45 ½8; Ereslata, 23. April, 1 Uhr 35. Minuten Nachmittags. Oester- Mai/ Juni do. reichische Banknoten 83 G. 4proz. Freiburger Actien 91 i Br. Juni/ Juli 46 a 46 ¾ a 46 Riblr. verk., 46 ½ Br., 46 G. Cersehlceie. Hezien Lit. 4, 15 % Br.. Operschlesische Actien 8 1“ Litt. B. 138 ¼ Br. Oberschlesisch-Krakauer 85 ⅔ Br. Neisse- Brieger Gerste, grosse, 37 — 39 Rthlr. “ b 8 74 Br. kleine 35 — 37 Rthlr. Getreidepreise: Weizen, weisser, 51 — 65 ¼ Sgr., do. gelber 54 — 64 ½ dito Prioritäts 8 8 R 10 62 ½ S 6 40—a S. f 8 12 2 — 111 9 Sgr. oggen 50 — 62 ½ Sgr. erste — 48 Sgr. afer 27 — 32 Sgr. dito Prioritäts- III. Serie Hafer loco 24 — 26 Rthlr. “ 1 8 8
dito IV. Serie 16’6“ Frühjahr 48pfd. 24 Rthlr. nominell. K Stettin, 23. April, 2 Uhr 5 Minuten Nachmittags. Weizen Oberschlesische Lit. AX... .. .. . ...-. “ . 50pfd. 25 Rthlr. mehr gefragt und 25 Rthlr. zu machen. fest. Roggen loco S4pfd. 45 bez., F rühjahr 43 bez. u. G., Mai-Juni dito vIcX“ 2 “ 43 ½ G., 1— Juni- Juli 45 G. Röböl Xpril- Mai 95712 bez., Herbst 10 G. Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.) .. Erbsen (Koch-) 43 — 49 Rthlr., (Futter-) 40— 44 Rqchlr. u“ Spiritus Frühjahr 15 ½ bez., Juni-Juli und Juli-August 15 ½ G. dito Prioritäts- “ dito II. Serie. dito (Stamm-) Priorität-s-s üngil: 111““ ... 5 1 J“ V I & Sole CI⸗ S 3 Preuss. Courant, vonn taat garantirte. .. b SRn Cemurhe dr Se Faee Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher... vom 22. April 1852. “ Bricef. Geld. dito Prioritäts- April/ Maix do. Stargard-Posen 1“ FI Mai /Juni 11“ 19. 8 43 1 dito „„„ . 2650 Fl. 2 Mt. 142 ½ 142 dito Prioritäts-Obligationen... .. 8¹½¼ Juli/August 10 8 Kthlr. Br., 94½ a 10 G. * 3
Hambur 90006008,0. , 6 „ „ „ 8 1 v 8 522„ 15* W „IrU 2 68 8 6 3 2 5 2 2 8 G 2 1 . 7 „ 1 101 2 — ₰ 57 . ve . „ nite 8 1 389 888 Kur 152¼ 18 Wilheltsbahn (Cosel- Oderberg). “ Xug./Sept. 10 ½ Rthlr. verk. P9““ G. . 2 EBEwien, Donnerstag, 22. April, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. q1u“ 1 1. . 151 88 150 ¾ v“ La H I. SBfintln Prioritäts- 2 Sept.-/Oktober 10 ¼ u. 2. Rthlr. verk., 10 ⅞ Br., 10½⅔ G6G. ((Tel. Dep. d. C. B.) Silberanfeihe 107 . 5proz. Metalliques 94 ½⁴. Foris E111 36 d'p 82 1 24 ½ 6 24 ½ ö1 1 ree h. . Oktober/ November 10 ¼14 Rthlr. K, 10⁵52 Br., 105 G. 4 proz. Metalliques 84 ½. Bankactien 1264. Nordbahn 154½. 1839 T. „. 2„„„9ã⸗„ „. ⸗—.„ . „ „ 2. n4 8 8 D1“ “ 1“ G“ 8 8 9 11“] 11““ 3 ““ “ “ 9 9 2 8 E1“ 8 8 8 —42 * 8 3 1 * 97 Wi⸗ aIe. 150 f 80 8042 EE1616* Rainnds CCEI1I1l Hs h ime; 8 80 2et2i⸗ ein6l 1— 11 ¾ Rthlr. “ Loose 120 ¾ Lombarden 401 ½. London 12, 11. Amsterdam 170 ⅔ Füh eenhterr. Sene 2 Plt. 83 ⅔ 83 ⅔ H hh 3 e v4“ “ X“ Augsbarg 122. Hamburg 181. Pari Sold 292 zilber 24 Augsburg 150 Fl. [12 3 K68 11“ “ v“ 3 3 April-Mai 1155 öü Aug g 122. amburg 181. Paris 144. Gold 29 ½. Silber 22. ö1111.“*“ v11“ S s Mübit 6bno ,h.. .. April-Mai 142412 8l Wan 1Gec.
Een 18. EWEE1““ I. 95 82 W1“ 1“ Mohnöl 13 Rthlr. . — -
F 100 Thl 1““ “ “ “ e“ b 1 m r 8— “ 3 Frankfurt a. M. südd. W... 1090 Fl. 114“ 1111“* EI11“ Eiemn n, Fethenee 5proz. Metalliques geschäftslos. Bankactien 1252. 1834r Loose 181. Petereburg 100 SRbl. “ 8 11“ FAirgentlSE nE He n lih., 2. —— ““ 1839r Loose geschäftslos. 3proz. Spanier 43 ☚. 1proz. Spanier 21408.
ö““ ⅞ͤ44*
e AE
52 *ꝓ—
—0
—
122
20 9—
Rappsaat Winterrapps 70 Rthlr. Br., 67 G. Maszberg, 23. April, 2 Uhr 40 Minuten Nachmittags. Berlin-
8 Winterrübsen do. 9 v“ Hamburg 105. Magdeburg-Wittenberge 63. Kieler 106. Mecklen-
Sommerrübsen 52 — 50 Rthle. 8 vIIIn burger 42 ¾. Spanische inländische Schuld 40 ¼. Sardinier 91. Hol- EE1111 “ steiner 78 ¼. (Geld -Course.)
“ Getreidemarkt: Weizen fest, Holstein 94 Rihlr. April mit Fort- “ ö“ 8 8 lagerung bez. u. zu haben. Roggen fest, nichts angeboten, deshalb hoch “ Pr. April 9 ¼ Kthlr. Br., 9 . 8 - gehalten. Oel 18 ½, 19 ½8, stille. 2nb 500 loco 98 1000' Lieferung 9 ½⅛. Kaffee matt. London, lang: 13 Mk. 6 ¼ Sch., 13 Mhk. 7 ½ Sch.; kurz:
SESLn]
7
8 2
— FKFʒAAANE
2
2
vCv
eee“ 250 Fl.
— N
9 8