1852 / 99 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

208

UKonsmaler, Gro pius, * die Maschinerie von dem Königl. Theater⸗ 6 1 Inspektor Darbner. Die neuen Kostüme nach Angabe des Königl. h * 2 8

Balletmeisters Taglioni. B 6 u 2 . Fräul. M. Taglioni. Graf Mon⸗ Berlin- Hamburger. u

eenero, Hr. Ebel. Bertha, seine Tochter, Fräul. Forti. dito Prioritäs —— Earls. 2 Neffe, Student, Hr. C. Müller. Stephano, Jamm-Mas Em... Offizier, Hr. Hoguet⸗ Vestris. Studenten, Hr. Ehrich, dito PrioriaterObügadissem..S.. Hr. Krüger ꝛc. Grisetten, Frau Sergevis, Fräul. ito Wickro ꝛc. Teufel, Fräuleins Bethge, Koch, Soldansknk, 1 dho ,b (mn.. Starcke, Dittbaner ꝛc. Ein kleiner Kobold, Selma Berlin-Stettiner. Bloch. Ballgäste, Masken, Diener, Putzmacherinnen, dito Feforesrai gs⸗ en. . große und kleine Teufel, Kobolde, Genien, Salamander, . A

Nymphen. 1nn

Mittel ⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc. dio Die bis Montag, den 26sten d., Mittags 12 Uhr, eingegan⸗ b e enen Meldungen um Billets zur ersten Vorstellung des Ballets: üte Santanella, sind, so weit der Raum es gestattet, berücksichtigt, und Magdeburg-Halberstädter ..... ......... wird ersucht, solche im Billet⸗Verkaufs⸗ Bürkau bis Mittwoch, Magdeburg-Wittenberge.. ... .... den 28sten d., Mittags 11 Uhr, abholen zu lassen. dito Die Meldungen, welche nicht mehr berücksichtigt werden konnten, Niederschlesisch-Märkische.. sind zur nächsten Vorstellung übertragen. 1— Prioritäts- .... w.. Im Scaes espang. Seizieme représentation de la Com- Pe iIf. Seri pagnie Française: 1) Le Diplomate, Comédie-Vaudeville en 11“ [EIEEvbe eeobeeeeeeee oonnette. (M. Féli- perschlesische Ih. X. . . .... .... cien.) 3) Les Extases de M. Hochenez, Vaudeville en 1 Acte. 11111““

ͤͤͤͤͤaͤͤͤͤͤͤͤäͤäͤäqͤäͤqͤqUqUqZäGqZqUqRqéégéégégUéUéqqqeeee

dito Prioritäts- dito II. Serie.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours &xdass 5

der Berliner Bönse vonsn 26. April 1852. (Starum6) Prioritãts ... .. Prioritäts- Obligationen. ö...

] ane vom Staat garantirte.. Sechsel-Course SGöhl arnt. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher .

ö““ 1 vom 24. April 1852. 1“ hrief. Geld. dito Prioritäts- Stargard- Posen. .

* u9 Berumer Getreidebörse Auf den 26. April sind zur öfsentlichen Versteigerung wegen See-

969 vom 26. April. 8 schadens angeschlagen: etwa 40 Last franz. Roggen, wiegend von 12 W e 60 Rihl 11““ bis 124 Pfd. eizen loco 55— thlr. 1.“ ““

2 2* 19, 1 8 411 8 2 3 1422111 1. 8 24 92 1 ¹ 161

Roggen loco 4 Lad. 84pfd. 47 Rthlr. p. 82pfd., 84pfd. 3 Lth. u. Lt ““ 1* faoh. u“ none 2, vang 1 ““ 85 ½pfd. 48 Rühr-. p. 82 pfd. 85 ½ pfd. 8 ½ 8 fd., schwim- 1

568 1185 1pfd. 47 ½ Rthl- ne sapfä⸗

mene 5 ½& ½ Rthlr. p. 82 pfd. bez. ““ H8 Iu

8 pr. Frühjahr 46 ½ a 48 ½⅛ Kthlr. 4 46 ½ a 47 ½ bes. 1[1 S6b 6 1. Mai/ Jum do. . TSTelegraphische Depeschen. Juni / Juli 48 pfd. 49 ½ a 47 ½¼ a 48 ½ Rthlr ““ X“ 21 Grcans. grosse, 37 39 Rihlr. ,8 b (Nichtamtlick.)

1111“ 8 1 . Karlsruhe, Sonntag, 25. April, Morgens. (Tel. Dep. .—

Is nesc c ch hnn. 25 ½ Rihlr. wvCc. B.) Der Großherzog ist gestern Abend gestorben. Prinz

- 50pfd. 18 Lth. 97 Hihfr. bes. 8 Friedrich hat bis zur Wiedergenesung des Großherzogs Ludwig die 8 18248 Rthlr. wo Rehie Wr, 67 Rceegierung angetreten. ““ SahDfasf, interrapps 1 thlr. PBr., Wöööö 1nadtzh. .. FeIgA * 3 Winterrübsen 68 66. 1 Verona, Freitag, 23. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Die n f6 F—ge hchie⸗ 52 50 Rhlrlr. xkrussischen Großfürsten Nicolaus, Michael und Konstantin sind gestern einsaat 56 thlr. 8 t 99 Rüböl pr. April 9 1⁄% Kthlr. Br., 9 bez. u. G. hier zusammengetroffen. A SeII do. 1““ Turin, Mittwoch, 21. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Der 118i/Jani do. tödtlich erkrankte Präsident der Deputirtenkammer, Pinelli, wünschte

Juni / Juli 10 Rthlr. Br., 9 ½ G. 1 1 8 I 10 ½ FSe r. 10 ½ G. . zu beichten. Erst nach langer Berathung entschied das Domkapitel

Aug. †Sept. 10 8 Rthlr. 11“ 1 mit 2 Stimmen Majorität, daß die Sterbe⸗Sakramente ihm nicht

Sept. noper 10 ¾⁄12 Rthlr. 9. 10 ½ bez. u. G. a, c ö 10 % Rthlr. Br., 10¾ G. 8 verweigert eetn e Leins. loco 11 ¾ Rthlr. 8 Paris, 24. April. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats⸗

Kbpril-Mai 11 Rthlr. 3 8 1 Anzeigers.) An der Börse hieß es, das Gouvernement beabsichtige, Spiritus 8c ohne pFass 24 ¼ u. Rthlr. bez. 8 88 die Eiseub . mit Fass 23 24 ö I1““ ie Eisenbahn⸗ Actien zu besteuern. Es hen 22 nen 8 B v11111““ esetzt werden. Haih W““ 8 do. Juni / Juli 24* UAthlr. bez u. Br., Juli/ August 24 ¾ Rthlr. Br., 24 2 ue“ . ““ . Geschäftsverkehr nicht umfangreich. W. völlig ““ ZBZreslaes, 26. April, 2 Minuten Nachmittazs. Oester- Roggen in loco ansechnlich gehandelt, auf Termine scehr schwankend. reichische Banknoten 83 ⅞˖ Br. 4 proz. Freiburger Actien 91 ¼ G.

Amsterdam. EEö16 250 Fl. 2 12 42 1422 get 3 8 Haser fest. Rüböl feste Forderung stilles Geschäft. Spiritus anfangs Oberschlesische Actien Lit. A. 155 ½ G. Oberschlesische Actien Litt. B. ditio 250 Fl. 142½ 142 v OPligationen. 1 üs vr 139 ½ Br. Oberschlesisch- Krakauer 86 Br. Neisse- Brieger 74 ¼ Br.

1 88 1 5 Vithelrm 1 83 V fest, später ruhiger, im Allgemeinen wenig Geschäft. 1“ Eat ““ 300 Mk. 152 152 8 0derberg.: 1.. 8 Nee 8 ü 8 Getreidepreise: Weizen, weisscr, 52 66 ½ Sgr., de. gelber 55 65 ½ 111441“4A4A“*“ 1 151 150 .““ Sgr. Roggen 51— 63 ½ Sgr. Gerste 40,—48 ½ Sgr. Hafer 27 32 Sgr.

E1114“ 80 ¾ 80 ⁄2 1 1 w Sr ng. Stettin, 26. April, 2 Uhr 33 Minuten Nachmittags. Weizen 8 3 P fest. Roggen Fröhjalul 47 bez. Mai-Juni 47 bez., Juni-Juli 47 ½ bez.

Wien im 20 F!l. set. 29. 150 Fl. 1 83 ½⅔ 83 8 v 6““ 150 Fl le* 1- 1“] ELeipzig, 24. April. Leipzig-Dresdner 166 Br. Sächsisch- Rüböl 9 ½ G., Herbst 10 ¼ G. u. Br. Spiritus 14 ¼, 15 bez. u. Br.

.“] . v1““ he 90 ½ G. B 2. B Breslau. Hesg. ir. a8 bn 160 Thlr. 3 v““ sche 90 ½⁴ Sacheigel⸗ Sec 11““ 102 ½¼ Br. Löbau-Zittauer 25 Br. 21911 8 8 3 5 b Miapdeb es Leipniger 243 G. Berlin-Ankaltische 122 Br., 122 G. Hanmnburg, 26. April, 2 Uhr 45 Minuten Nachmittags. Berlin

Leipzig in Courant im 14 Fh 2 8 1 1 b . . 100 Thlr. Berlin-Stettiner 134 G. Thüringer 81 ¾ G. Friedrich-Wilhelm-Nord- Hambung 105. Magdeburg -Wittenberge 63 ¼ 1 Kieler leekleh- P zanbfart a. 1. -üdd. N 100 F. Brief. Geld. vahn 45 C. Altona-Kieler 107 27, 107 G. Anlalit-Dessauer Lan. burger 48. Spanische 1“ 40 ½. Sardinier 91 ½. Hol- 3 hq6P660 desbank-Actien Lit. A. 156 i4 G., Lit. B. 130 ½¼ Br., 130 G. Wiener steiner 79. Geld -Course stille 3 1 8 88 822 ZS“ 83½ S 88 .n 28 88 Getreidemarkt: Weizen, Holstein. 129 130 pfd. pr. Juli 100 ge- . fordert, 99 zu lassen. Roggen, Ostsee fehlt. Riga 63 bez. und zu las- Amsterdanmn, 23. 2 ½proz. wirkl. Schuld 61 ¼4; 4proz. sen, 64 Rthlr. gefdrdert. Ocl 18 ⅝, 20 ⁄. Zink 1000 Lieferung 98, 500

do. 93. Span. 1proz. 2143⁄%6; do. 3proz. 43; do. ausländ. 47 ⅞. Por- loco 947. Diskonto unverändert. 8

kle ge tug. 4proz. 38 ½. Oesterr. 5prosz. Metalliq. 74 7¾; do. neue 85 ¼; 2 ½ proz. 8 1 115— 1““ 39. Bei einigem H-. 6 l in ö; heute der ““ in EwWiemn, Sonnabend, 24. April, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 109 i. 5proz. Metalliques 94 ½4.

Freiwillige Anleihe..„. . . Nordbahn (Friedr. Wilh.).. Rothaudt. hen Vond E11“ 4

Staats-Anleihe von 1856 u. 1852. . 3 10² a. Zarskoje-Selo. . . . . ... ...-. 1 9„ ““ 4 ⁄proz. Metalliques 85 ½¾. Bankactien 1.69. Nordbahn 156. 1839r. Staats-SchuldeScheneü cD 89 5 1“ I1“ 8 b Ne e oggen an Konsumenten, 130pfd. bunt. poln. Wei- Loose 121. Lombarden 103. Fonds und Actien beliebt. London 1111“ esa s lendische Lrvioritsts-Actiemw Leeeeeaen 310 PFl., 129pfd. do. do. 301 Fl.; 1279fd. do. 4o. 303 Fl.; 122pfd. 12, 16 Amsterdam 171 ¾, Aussburg 122 ¾. Hamburg 481 ½. Paris Krakau- Oberschlesischhohaheea 6 preufs. 210 Fl.; 416pfd. alt. getrockn. 187 Fl. in Kobahencion : 18. Gold 9. SFlber 22¼.

Nondbhaltm Wieae Winn. 2 8 Gerste wice früher; 108pfd. neue fries. Winterg. 158 Fl. an den Müh- Trient, Sonnabend, 24. April, (Tel Dere 2.9. B.) Weo Ehen 88 len; 110pfd. do. 160 Fl. z. 4415fd. neue dän. 172 Fl. dahier. Ha- Marktbericht. Kaffees unverändert. Rohzucker, fest, starke Kassen-Vereins-Bank-Actien. fer preishaltend; 83 pfd. fein. 110 Fl. b Zusuhr. Baumwolle, animirt 3405 Ballen schwimmend verkauft.

1 Kohlsamen gleie ö1 höher; auf das Spätjahr williger; ostfries. hen 9. 8 8 80 L.; auf 9 Fals im April 53 L.; Sept. 54 L.; Okt. Nov. 3 Ausländische Fonds. 1— b 1 ““ b 1 8en Leinsamen ohne Handel. Rüb 51 gleich und 29 Lie Parls, Sonnabend, 24. April, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. seruse williger; 68 6 Wochen 30 ½ Fl.; effect. 29 ½⅞ Fl.; Mai 29, ¾ à⸗ 81 B.) 3proz. 71, 25. b 160, 45.

1 Fept. JI E DDön;, Nov. Ir à 32 Fr; Dez. 32 à 8 D““ 1 11“ Leinöl auf 6 6 gckes 28 ¾ Fl.; effect. 27 Fl. Hanföl; v 1 EVW“ 6 Wochen 37 Fl.; effect. 36 Fl. üsts 1

ins

SE! 2

—0 Eewüwmne

103 97¾ 100¼ 102 ¼ 102 ¼ 103

8

oS

anN

2] 2☚ꝙ ’ʒ

eEEISRIlallkkligicgkh;

EʒAE’

GC

—q-—

naemnmAAAN

[.

insf.

2gZi

b0

Krakau-Oberschlesiscke. Hiel I66

—ℳVö

Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung.

Berliner Stadt-Obligationen dite dito

Kur- und Neumärrk . Ostpreussische Pommersche.. öbFöö Tbeeee; 8

dito Lit. B. vom Staat garant.

IIIb..........ööö1. Kur- und 11ö11“*“ öLeeebbe*“; 11613133“ Rheinische und Westphälische...... Sächsische..

2 C2Cn

EʒsnEAESnANʒ

““ do. I6ggnl do. Stiegl. C ““ do. do. * do. von Rothschild Lst ““ ““ do. Poln. 1 öö CöJöJö14*” 9. L.. . 200 Fi. 111314“

Schlesische.... 38 y14*”

gchuldverschr. d. ichsfeld. Tilg.-C.... Iöu“ Pfandü Preussische Bank-Antheil-Scheine.... 1 6 do. Part. 500 Fl.. w do. H8Z11e6

Sardin. Engl. Anl. 88 Hamb. Feuer-Kasse....

do. GesammneDdt. Anl Lübecker Sraats-Anleihe. E1“]

EGEeʒmENWb

—I 9

8 &%22—

davon unverzüglich der Gerichts- oder 15271 vasn hensang Anzeige zu machen. Der Maurergeselle Gottfried Neumann aus Eine Personsbeschreibung kann nicht beigefügt BGroß⸗Peterwitz hiesigen Kreises befindet sich wegen vorsätzlicher Mißhandlung und Körperverletzung

Der Mullerges lle Friebvich Aruhoh Sorge Se . aus Zschornewitz, Kreis Bitterfeld, welcher durch den 20, April 1852. .“ bei uns in Untersuchung. Da derselbe sich von

Rentenbriefe.

EEE;SEEES- C- 9,-9-e

schwurgerichtliches Erkenntniß vom 21. Januar ““ 1 d. J. wegen Hochverraths zum Tode verurtheilt Königl. preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. Feenh 886 ä ist und nach den ö Ermittelungen in vW“ u“ veen g8 Füwe ahfegastn ha⸗ sesh znt Sel 9 den 29. Juli c., Vormittags 10 Uhr gebracht werden. 8 . Alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ [529! Erledigter Steckbrief. Iiin dem hiesigen Gefangenenhause zur mündlichen

. und Auslandes werden daher dienstergebenst er⸗ Verhandlung anberaumten Termine mit der Auf⸗ Eisenhbahn -Actien b“ Holl. % Integrale sucht, auf den ꝛc. Sorge zu vigiliren, ihn im Der Kellner Friedrich Louis August forderung vorgeladen, die zu seiner Vertheidigung

vom 26. April 1852. 8 if 1 zeld. Gem. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. Betretungs falle verhaften und an uns abführen Brochner ist ergriffen und erledigt sich dadurch dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen 1 ö11..“” nn, 8 61“ der unterm 6. d. M. hinter denselben erlassene oder uns so zeitig anzuzeigen, daß sie noch bis Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch —Steckbrief. um Termine herbeigeschafft werden können. Im

Aachen-Düsseldorfer ““ 22 Bergisch-Märkische.. c 5. 33 Berlin, 26. April. Die Course erful b tiger Stim- †½ entstehenden baaren Auslagen und den Behörden 9. April 1852. Falle des Ausbleibens wird gegen den zc. Neu⸗ 1 biem Gese⸗ 8 hel c e heteis Aus des Anslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit 8 mann in contumaciam verfahren werden.

dito Prioritäts b I mung und belebtem Geschäft einen ziemlich erheblichen Aufschwung dito 1 ite II. ei und zeigte sich besonders für Kölmn-Minden und Friedrich Ms e b b Ird. welch vanögegeegeäräürgane Neumarkt, den 10. April 1852. erlin- alter Lit. A. u. B. . 1, 5 1 lordbahr hrseitiger Be he ausländische Gleichzeitig wird ein Jeder, welcher von dem e 1n““] jorita ö114““*“ Aufe entbaite de Sorge Kenniiiß a hat, baufgefeden e W. Abf heilung für ““ Königl. K. Rreis⸗ Gericht. J. Aötheitmng.

im Allgemeinen etwas matter. . 8

ͤ1111X1X1X“X“ Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..

E

2 8—

118!