interimistisch; die durch den Tod des Kreiskassen⸗Controleur Menzel er⸗ Sonntag, 2. Mai. m Opern ause. (64ste ledigte Controleurstelle bei der Kreiskasse zu Sensburg dem Civil⸗Super⸗ Don Juan. Oper in 2 Ab dlnundör hh Fhann rr eeginang): b ““ V
numerarius Hoffheinz definitiv; dem forstversorgungsberechtigten Jäger tch Karl Leopold Gruber die neu errichtete Försterstelle zu Eschenwalde, Ober⸗ Reritativen, von Mozart, instrumentirt von J. P. Schmidt.
1 1 1 G Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc 1 försterei Astrawischken, deftnitiv; dem forstversorgungsberechtigten Jäger M ; 9 j8. achen-Düsseldorfer.... . .... Anton Mlaan Specht die Forst⸗Aufseherstelle zu Loye, Oberförsteken ‚Im Schauspielhause. 94ste Abonnements⸗Vorstellung: Neu 11“ Ibenhorst; dem forstversorgungsberechtigten Feldwebel Ernst Florian die einstudirt: Karl der Zwölfte auf seiner Heimkehr. Militairisches dito Prioritãts- neu errichtete Forst⸗Aufseherstelle zu Argenbruch, Oberförsterei Schnecken. Lustspiel in 4 Abtheilungen, vom Dr. C. Töpfer. Hierauf: Der dito dito II. Serie..
IProvinz Brandenburg. Kurmärker und die Picarde, 1815, Genrebild von L. Schneider. Berlin-Anhalter Lit. A. u. B..
Ernannt sind: In Stelle des kommissarischen Bürgermeisters bSs 2 now zum Polizei⸗Anwalt für den Bezirk der Königlichen Kreisgerichtes MHMHarktpreise. bis n En; 2 Kommissionen zu Rathenow und Friesack; der Bürger August Wilheln 8 Berlin, den 29. April. p⸗ 11 Zietelmann zu Vierraden für die Stadt Vierraden und Umgegend zum Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Rthlr. 1 Sgr. di außergerichtlichen Auctions⸗Kommissarius. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 18 Sgr. 2 Pf., auch 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. gs
Uebertragen ist: Dem kommissarischen Bürgermeister von Wit⸗ Hafer 1 Rthlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. dito G tenhorst⸗Sonsfeld einstweilen die Verwaltung der Polizei⸗Anwaltschaft zZu Wasser: Weizen 2 Rthlr 17 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. n 68 inee be 87 beim Königlichen Kreisgericht zu Wriezen. 12 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Rthlr. 5 Sgr., auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Ber . “ 111“
Versetzt ist: Der bisher beim Regierungs⸗Kollegium zu Pots dam Grosse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr. Kleine Gerste 1 Bthlr. 17. Sgr. 6 Pf. „ Dümnde hM“ E1““ im “ Erfurt. auch 1 Rthlr. 23 Sgr. 9 Pf. 8 . ns öö igat. n
ereidigt sind: Der Doktor der Medizin und Chirurgie Alfred M: “ 8 Emerfehde Christian Gustav Roland Richter zu Berlin zals praktischer Hrz 5 UMlittwoch, den 28. April. 8168 6 h Wundarzt; der Wundarzt erster Klasse Alexander Jacobius zu Berlin „. Das Schock Stroh 8 Rthlr., auch 6 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf. Der 3 auch als Geburtshelfer; der bisherige Kandidat der Feldmeßkunst Eugen Centner Heu 25 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr. V E“ Ferdinand Theodor Gadow als Feldmesser. Kartoffeln, der Scheffel 1 Rthlr., auch 25 Sgr., metzenweis 2 Sgr, Masdeburg- 11“ 8 “ Magdeburg- Wittenberge..
dor w als Feldmesser. b h 1 Sgr. 9 Pf. 8 Bestellt ist:; Der bisherige Hülfsprediger Franz Wilhelm Rudolph auch 1 Sgr. 9 Pf “ dito Prioritäts-....
Pe ge 2 evangelischen Prediger zu Buchholz, in der Superintendentur .“ “ ritzwalk. Nie sisch- 1
L““ Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus gefiefert, dito Prioritäts-. 8 Provinz Pommern. 9 23. April 1.. . . 24 ½ Arhl. 7 dito Prjioritäts-. Versetzt ist: Der Regierungs⸗Assessor von Pannewitz aus 224. 88 .... 24 Achlr. I. qito Prioritãts- III. Breslau an die Regierung zu Stettin. 1 —1 . 24 ⅞ Rthlr. rh⸗ 1“ b 1 Bestätigt sind: Der bisherige Bürgermeister Block in Schlawe ““ 8 ““ 24 ½ Kthlr. Oberschlesische Lit. J als Buͤrgermeister der Stadt Pyritz auf 12 Jahre; der Domainen⸗Aktuarius 28 :.. .. 25 Athlr. 1 “ Schmidt zu Friedrichsaue als Beigeordneter desselben auf 6 Jahre. 1“ 25 Rihlr “ FPrine⸗Wilbelnhe (Stee 8 Angestellt ist: Der bisherige Kreis⸗Secretair Hanse in Dem⸗ ber 10,800 Ien 1t 11. 8 min als Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer in Anklam. Berlin, 29. April 1852. II. Serie. Uebertragen ist: Die interimistische Verwaltung der Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Rheinische . . .. . . . . ....
etairstelle in Demmin dem Civil⸗Supernumerar Lütke. (Stamm-) Prioritäts-.. .. — Prioritäts-Obligationen.....
Provinz Posen. “ 1 tli h F h vom Staat garantirte Erledigt ist: Die zweite evangelische Lehrerstelle an der Amillicher ec J 7 2 od.- Gaure RKuhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher.. Bomst, mit welcher das Küster⸗Amt verbunden ist. 8 aexn meriz 8 8* 1 Fonds und Geld Cours dito Prioritäts- “ 8 Uer Berliner Börse vo 30. Apr 852. d-Posen... .. ... Provinz Westfalen. 8 8e Thäringer “ Ernannt sind: Der Regierungs Civil⸗Supernumerar Kö hler Wwrechsel-Course Preuss. Courant. 1 dito Prioritäts-Obligationen . zum Büreau-⸗Assistenten; die an der höheren Stadtschule zu Lippstadt bis⸗ Wilhelmsbahn (Cosecel-Oderberg) cqD her blos provisorisch als Lehrer angestellt gewesenen Kandidaten des höhe⸗ Prioritäts- 1 üäböl still ad einzeln etwas billiger ab- ren Schulamts, Julius Ostendorf aus Soest, Dr. Eduard Lottner x Eeg Roggen niedriger verkauft. Rüböl stiller und einzeln eiw 8 aus Berlin, und Constant Neuille aus Bitche, so wie der Kandidat des vwsterdam.. ͤbb2 C eeben Spiruus logo unsuhub. e.nn höheren Schulamts Oscar Bermann aus Mayen, definitiv zu Lehrern dito Mt. 11“ 8 Leihzis, 29. April. Leipzit-Dresdner 167 ½ Br., 167 G. Säch- an der gedachten Schul⸗Anstalt; der bisherige Schulverwalter zu Thülen, Hamburg .“ 300 Mk. 8 .“ 2 . sisch-Bayerische 90 ¾ Br., 90 ¼ G. Saãchsisch-Schiesische 102 ½ Br. v im Kreise Brilon, Christian Wiepen, zum Lehrer daselbst. 300 M. Mt. 150 9 † Zittauer 25 Br. Masdeburg-Leipziger 244 ½ G. Berlin-Anhaltische 12 Angestellt ist: Statt des zum K 1 b London 1 Lst. Mt. “ ....vBr., 122 ½¼ G. Berlin-Stettiner 134 Br. Köln-Mindener 113 G. Thö- 9 s z onrektor an der höheren Stadt⸗ — . 4 , 2 2 schule zu Hagen ernannten, aber nicht eingetretenen Lehrers Gesellchap, Daris. cc . 300 Fr. [2 v 80 ½ 517 ringer 82 ⅜a G. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn 48 Br., 47 ¾ G. Altona- der Kollaborator Clamor Heinrich Gücke zu Clausthal als Konrektor Wien im 20 Fl. F E116“ N b 2 2 ⅔ 8 Ausländische Kieler 107 8¾ Br., 107 ½ G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. in Hagen. burg... .. .1 1 1.“ — “ Eisenbahn-Stamm-Actien. 157 ½ G., Lit. b. 130 ¾ G. Wiener Banknoten 83 ¼ Br., 83 G.
Ertheilt ist: Dem Apotheker erster Klasse Johann Friedrich Au⸗- Breslau... . 100 Thlr. 2 Mt. 3 “
gust Denninghoff aus Gemen die seon esase 89 Be gei⸗ ge 1 B Göthen-Bernburger
hm erkauften Weberschen Apotheke zu Schwelm. b Fuss —6 618AqTqPIA M. 1 ra-Ober⸗ Mesisehe v Niedergelassen haben sich: Der Arzt, Wundarzt und Geburts⸗ Frankfurt a. M. südd. W. . 100 Fl. NM V Kiel-Altona “
helfer Dr. Vogel, früher in Feudingen, in Siegen; der Arzt Dr. Fuch⸗ PetersIburg. . 8T1711 V — c“ sius, früher in Werl, in Menden, Kreis Iserlohn; der Wundarzt erster ordbahn (Friedr. Wilh.).. . Klasse und Geburtshelfer Heinrich Stephan Rudolph, früher in Enniger, Zarskoje-Selo-.. E Kreis Bockum, in Freienohl, Kreis Arnsberg. ““ 88 Fonds-Course
Rhein Provinz. ö““ vom 30. April 1852. iedergelassen hat sich: Der praktische Arzt, Wundarzt und Freiwillige Anleihe
ESese.; Dr. Werner Wittling zu Düsseldorf. i8 “ “ 1850 u. 1852. 1b Frlaubt ist: Dem Apotheker I. Klasse Karl Gustav Heinrich Staats-Schuld-Scheine b
van Lipp die von seinem V 1 j 8. EE Rechnung fortzusepene E11““ zu Cleve für eigene Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.
Berlin, 30. April. Wegen der Ultimo-Liquidation war das
Briet. Bem. Geschäft in Actien nur sehr beschränkt, doch behaupteten sich die
b Course aller Eisenbahn-Actien fest. Düsseldorf-Elberfelder und Rhei-
nische zu besseren Preisen begehrt, auch für Amsterdam -Rotterdamer
882½ 2 kEkeceigte sich mehrseitige Nachfrage. In preussischen und ausländischen
1838 6 Fonds ist keine wesentliche Veränderung gegen gestern eingetreten.
101 90 ½ Berliner Getreidebörs “
123 ¼ 4 “ 8 vom 30. April. .““ 8
. — Weizen loco 56 — 62 Rtihlr. “” “
106 ¼ ereeene, 1— 87 1 u. 88pfd. hochbunt poln. 59 Rthlr., 8 Pfd. weiss.
103 ¼ 1— poln. 57 ½ Rthlr. bez. 12 8
* RKoggen loco 49 — 52 Rthlr. E 34
81 9 3 — - 85 pfd. zu 492 Rchlr. pr. 82pfd. gehandelt.
99 ⅔ — pr. Frühjahr 49 a 48 a 48 ½ a 48 ¾ Ethlr. verk.
101 ¾ b 14“;
135 Juni / Juli 49 a 48 ½ a
— 8 Gerste, grosse, 36 — 39 Rthlr
103 ½ 2 FKlater loco 26—28 Rthlr.
103 ⅔ - Ppr. Frühjahr 48pfd. 26 Rthlr.
2 - 50pfd. zu 27 Rthlr. regulirt.
95 — Erbsen 42 — 48 Rthlr.
8e “ RKappsaat Winterrapps 70 — 67 Rthlr.
7 — Winterrübsen 68— 66 Bthlr.
63 ½ — Sommerrübsen 50 Rchle.
“ Leinsaat 57 — 55 Rthlr.
96 HRüböl pr. April 9 ½, u. Rthlr. bez., 9 ¾ Br.
1013. 1 Mai / Juni do.
Juni / Juli 10 ⁄12 Bthlr. Br., 10 G.
1 Juli/August 10 ½ Kthlr. Br., 10 ¼ G.
1552* Aug. Sept. 10 1% Athlr. Br., 10 ⅛ G.
8 b Sept./Oktober 10 ⅞ Rthlr. Br., 10 72 bez., 40 ½ G. 8 Aug./Sept. u. Sept. Okt. im Verbande 10 ⁄72 Rthlr. bez. Oktober/November 10 ¾ Rihlr. Br., 10 ⅔ bez., 10 %2 G.
Leinöl loco 41 ¾ — 11 ⅔ Rthlr., eine Lieferung 11 ½.
Mohnöl 13 Rthlr.
. v7—0
1““ “
54—
*— 809bs b
111“
8gn wWwrM-eö*’
o
Südseethran 12 ½ Rthlr. “ Spiritus loco ohne Fals 25 Rthlr. verk. u. Br. 1 mit Fasfs 24 ¾ a 24 ⅛ a 24 ½ Athlr. verk., 24 ½ Br. u. G. April do. 84 April/Mai do. Mai / Juni “ Juni/ Juli 25 Rthlr. verk. u. Br., 24 ¼ G. ““ Juli / August 25 ¼ Kthlr. verk. u. Br., 25 ½ G. Geschäftsverkehr ohne Leben. Weizen ohne beondere Aenderung
·enAEAAN
⁸
vom 29. April 1852. Brief. Geld.
Zinsf.
ETSTelegraphische Bepeschen. 8 Karlsruhe, Donnerstag, 29. April. (Tel. Dep. d. C. B.)
Die Leiche des Großherzogs Leopold wird, seinem Willen gemäß,
nicht öffentlich ausgestellt. Die Beisetzung derselben erfolgt am
Ausländische Prioritäts-Actien. Breslam, 30. April, 2 Chr 5 Minuten Nachmittags. Oester-
Krakau- Oberchlesische . . . . . . .. . .. .. reichische Banknoten 83 ⁄12¶ Br. 4proz. Freiburger Aectien 91 ¾
Nordbahn (Eiedz. Wih Oberschlesische Actien Lit A. 156 G. Oberschlesische Actien Litt. B.
“ 137 ¾ G. Oberschlesisch-Krakauer 85 G. Neisse-Brieger 72 ¾ G.
. . Getreidepreise: Weizen, weilser, 56 — 70 Sgr., do. gelber 57 — 658
Kassen-Vereias-Bank-Actien.Ü Sgr. Roggen 57 — 67 Sgr. Gerste 40 — 48 Sgr. Hafer 28 — 32 Sgr. 1
ö“ 8 Stettin, 30. April, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. Weizen
Ausländische Fonds. 60, 62 Rthlr. bez. Roggen Mai-Juni 47 Rthlr. bez., 47 86˖ G., Juni-Juli 48, 47 Rthlr. bez., 48 G. Rüböl Juni-Juli 9 ¾ bez., Herbst 10 ½ bez.
Spiritus 15, 15 ¼ bez., Juni-Juli 14 ¾¼ bez. 1
Hamnbuarg, 30. April, 3 Uhr — Minuten Nachmittags. Berlin-
Hamburg 105. Matdeburg-Wittenberge 63 ½. Mecklenburger 42 ⅞
Kieler 106. Spanische inländische Schuld 40 ¼. Sardinier 91 5. Hol--
1 steiner 80. Geld-Course.
Pes h“ Getreidemarkt: Rosggen Rostock. zu 80 zu haben und Danzig. . Ee ““ iuse dazu zu lassen. Weizen Wismar 98 zu haben. Beide im Ganzen no 31AXA“ minell und stille. Oel 19, 20 ⅛. Kaflfce stille. Zink 1500 loco 9 %
8 6 1000 Mai 9 42. London, lang: 13 Mk. 6 ½ Sch., 13 Mk. 7 ½¼ Sch.; kurz'
8 “ “ 13 Mk. 7 ¾ Sch., 13 Ml. 8 ½ Sch. Amsterdam 3595. Wien 185 do. Part. 500 h 1* 89; 8 Diskonto williger, 4 ½⅞ G.
8 1* . bnsnien, Donnerstag, 29. April, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
88 8—5 r.ö 9 .. 1. .I 8 (Tel. Dep. 4 EPI] vxxö 108 ⅛. 5ͤproz. Metalliques 95 ½.
Hamb. Fener. Mnss b. H.2. n 4 ½ proz. Metalliques 85 ½. Bankactien 1-78. Nordbahn, 154 ½. 1839rv
do 8 SS. 1 öb“ Loose 121 3½. Lombarden 103. London 12, 14. Amsterdam v8, Augs-
Lübecker Stasees eike.iren,1.⸗ burg 122. Hamburg 181 ½. Paris 145. Gold 29 ½¼. Silber 22 x¼. Valu- ten und Contanten günstg.
Holl. 2 ½ 2 F7291. 95. 1 0ll 2 ½ % Integrale teaFris, Donnerstag, 29. April, Nachmittags 8 Uhr. (1 el. Dep.
ster Balkon und erste Rang⸗Loge 25 Sgr. Parquet und Parquet⸗ reussische Bank-Antheil-Scheine . .. ..... 2 1 Kurhess. Pr. Obl. 40 EIII . 35 ⅔ 6ö 8 8 82 90 1 2* 100 35 i111116A6A“”; NIö(.. 1121½ (d. C. B.) 3 proaz. 70, 90. 4⁄proz. 100, ÜiEiNE n h on g 14
Saarngae,ghr z Gei Rang⸗Loge 10 Sgr. Parterre 10 JEEEE1““ gg 4X““ (Apndere Goldmünzen à 5 “““ 98½ 8 ““ 11114131“3“ bnzg19 11“ “ “ Mamsnannf n0 1,96-8t err e111A4*“
*‧
18gggS
l.
Iins
2† 2Z
eWboN
—
111“]
1““ Kur.- Dund Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen . ... V
Königliche Schauspiele. dig dito 16
8 “ Kur- und Neumärk.. .. . Etger nng beä Ws ar. Opernhause. (63ste Vorstellung): Ostpreussische.....
“ n, Lustspiel in 4 Akt, von A. Wilhelmi. Hier⸗ Pommersche....
1 b e F. oder: Metamorphosen, phantastisches Ballet in 3 Ak⸗ Posensehe..
M sik Bildern, vom Königl. Balletmeister Paul Taglion.. dito Musit von Pugni und Hertel. Bie neuen Derorationen sind von E1““ 1““ dem Königl. Decorationsmaler Gropius, die Maschinerie von dem JEE114“
Königl Theater⸗ Inspektor D Westpreussische .. 4 — aubn . „ tP 1 18 † .. EEE111 Angabe des Königl. Balletmeisters p. .“ Kostüme nach Kur- und Neumärk.
1 Pommersche .... 8
Mittel — Preise: Fremden ⸗Loge 2 Rthlr. geazeeges g eh ersxxs L16“
2 EIq1616
In Potsdam. Mit Allerhöchster G enehmigung. Zum Besten der Freischule für Töchter in der Teltower Vorstadt: Emilig 1” Rheinische und Westphälische.....
LA“ .“
b—
r2
1111“““ Hope 4. Anleihe Stiegl. F. 4. Anleihe. ...
do. 5. Anleihe. von Rothschild Lst.ö..
ʒEßREʒMʒAʒ
— -——
— 92 92 ,0
&ꝙ Hn
Pfandbriefe.
ʒEʒAAEFA
⸗
lotti, Trauerspiel in 5 Akten, 2
Billets zu dieser Vorstellung sind in defstgg. Anfang 6 Uhr. 5 — — r Kastellaus⸗ Schlesische .. ..78:4 im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden 1. ö Schuldverschr. d. Eichsfeld. TMg.-C.
Rentenbriefe.
—²ꝙ8— △ ᷣ
—— S8 8N
8 8
is