1852 / 107 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11I11AX 619 8 1 9e8 . 8 1 8 4 8 r 8n I 8* 8 ger 5 Htez 1 hhüach 8 J“

Hha Hhe whne, wguchs, a2 n nnünlieizee ns mumet

Saus n&. .n 8 lbl⸗ Abgereist: Der Vice⸗Ober⸗Jägermeister von Pachelbl⸗

Gehag, nach Franzensbrunn.

Berlin, 6. Mal. Se, Majeset, der König hahen Allr⸗ F(Faczaunaeneü-nenn. . . ....e. nädi d; eruht dem Commandeur vns Infankerie⸗Regiments, Posensche vk““ Obersen Freiberrn von Schenck zu Schweinsberg, so wie dem

illons Anhalt⸗Bernburg, Major ö..““ u“ 8 3 8 Rheinische und Westphälische.. 2 vnmane 1ss 8. die von dem Herzoge von Anhalt⸗

wie früher; 109 pfd. petersb. 270 Fl. Die Preise von Oel waren gegen 3 Uhr folgende: Rüböl auf 6 Wochen 31 Fl.; effekt. 30 Fl.; Mai 29 ¼ a X Fl.; Sept. 31 ¾ Fl.; Okt. 32 Fl.; Nov. 32 ¼ Fl.; 32 ½ Fl. Leinöl auf 6 Wochen 28 ¼ Fl.; effect. 27 ¾ Fl.; Mai 27 ½ Fl. Hanföl auf 6 Wochen 37 Fl.; effect 36 Fl. Rüb- kucheb 58 à 62 Fl. Leinkuchen 8 a 11 Fl.

Auf den 5. Mai sind zur öffentlichen Versteigerung wegen See- schadens angeschlagen: 35 Last odess. Roggen, wiegend 115, 417 Pfd.

Zinsf.

Ausländische Fonds. AUaeb. Mamncbhe GCeiti S... .ü.. do. Hope 4. Anleiehee Sticgl. 2. 4. Anlehss.. do. do. Ie Ametas... von Rothschild Lstot.

2

vmhtselse, .. . . .... ..

Bernburg Hoheit denselben verliehenen resp. Commandeur⸗Insignien SeWesbche ..

s 8 3. E; 1 Unzl. Anfeithhe. ...v.. zweiter Klaffe und Ritter⸗Insignien des Herzoglich Anhaltischen iseg Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.-C. 8 1e

8 ·,e; 19* g. 8 do. Poln. Schatz-Obligationen.. sammt⸗Hausordens Albrechts des Bären anzulegen. E1161212 Preussische Bank-Antheil-Scheine.. ...- 111“

m. K . . . . . . 12 do. do. L. B. 200 Fl.... HGeklanntmachung. Andere Goldmünzen à 5 Thlrlr...ü 4 0db Unter Bezugnahme auf meinen Erlaß vom 1sten v. M. Koͤ⸗ 11““; niglich Preußischer Staats⸗Anzeiger Nr. 94, Seite 430) mache ich vxTTböö hiermit bekannt, daß die Circulation österreichischer Sechskreuzer⸗ ““ gdt. Anpl. Ank L . ve. ... Stücke, welche bisher mit Genehmigung des Königlichen Staats⸗ 18 LI1I16“ t1 Hamb. Feuer-Kasovdoe alle Ministeriums in den Gränzkreisen Schlesiens gegen Oesterreich ge⸗ FEisenbah 2-Aectien Brief. do. Staats-Pr.-Anulk.. in Betracht gezogen. 8 B“ duldet war, nach ministerieller Anordnung nur noch bis zum 1. Sel vom 6. Mai 1852. Lübscker Staats-Anleihe. V Wien Dienstag 4 Mai. (el 78 d. J. stattfinden varf. Mit diesem Zeitpunkte tritt das in der b 279 b 2 Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 30. November 1829 (Gesetz⸗ Aachen-Düsseldorfer..... .. . ... b“] 1ö1ö] Ir V V ige „Wiener Zeitung“ bringt die Ernennungs des General⸗ Sammlung de 1830, Seite 3) enthaltene Verbot gegen auslän⸗ 1“ ö Se 21½ 18 Majors Grafen Alexander Mensdorff⸗Pouilly zum außerordent⸗ dische Scheidemünze, auch in Bezug auf die österreichischen Sechs⸗ X“

1 8 1 lichen Gesandten am Hofe zu St. Petersbur S 5 7 ; ; dito II. Serie.. Berlin, 6. Mai. Bei geringem Umsatz erfuhren die Course P“ 3 8 g. bEö“ dnehaget hans, Berlin-Anhalter Lit. A. u. ““ Genua, Sonnabend, 1. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Eine 28 1b

5 der meisten Aktien einen Rückgang, aufser Friedrich-Wilhelms-Nord-

3 8 1b 1 ito rioritãts-.. bahn und Amsterdam-Rotterdam, von denen erstere beträchtlich höher franzö te ini d f ’⸗ daß in Gemäßheit des angeführten Gesetzes mit Confiscation dieser Berlin-Hamburgerr . bezahlt wurden. 1en . a8 ste e habe chsssliche Flühtsr⸗ ; us 88888 c. Scheidemünze gegen ihn verfahren wird. airo h11“ stehend, ist hier eingelaufen und nach ganz kurzem Aufenthalte,

Breslau, den 1. Mai 1852. 1 dito IH. Em. 1 wie man vernimmt, nach der nordafrikanischen Küste abgesegelt. Prã S 1“ Berlin-Potsdam-Magdeb v1q1“ Berliner Getreidebörse 28 8s 1 Her Ober⸗Prästdent der Provinz Schlestee. SnnJntc. Pesoreass Obnl e 11ö1“ Paris, 4. Mai. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats⸗

Schleinitz. dito Prioritäts-Obligationen 8 8 C0 dito h 102 V er eizen Aunuzeigers.) Der Senat ist dem vom legislativen Körper ange⸗ Königliche Schauspiele. .“ ee“”“ 133 à Rthlr. pr. 82pfd. gehandelt. Gesetze über die Umprägung der Kupfermünze beige S. 8 8 ; ö 133 ¼ . 84pfd. do. 51 Rthlr. incl. Uebergewicht gehandelt. reten. Freitag 7. MM Opernhause. (67ste Vorstellung): 8 dito Prioritäts-Obligationen 2 se 68 1 Neu einstudirt: Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur, d-iorKs E b 1 I. Tühfshe 1 8 Paris, Dienstag, 4. Mai. (Tel. Dep. d. ¶C. B.) Im komische Oper in 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von A. dito Prioritãts-Obligat.. 1

dito dito II. Em. 1044 1b Juni / Juli 51 ½ a 49 ¾ Rthlr. verk. Lortzing.

L4A“ 108* Gerste, grosse, 35 38 Rthlr. Kleine Pr Fremden Loge 2 Rthlr. 88 Erster Rang 8

dito Pricriti- , . . kleine, 33 35 Rüdhlr. und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗ Logen daselbst und am dile 5 Pzioritärts. Hafer l10c0 26—28 Athlr. 8

Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ Masdeburg-Halberstädter ... ·..·B.wene. schw. 48pfd. 26-—25 Rthlr. d. C. B.) Im Unterhause wurde in vergangener Nacht ein Amen⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Magdeburg-Wittenber2gge. 1 50 pfd. 27 26 Rthlr. dement Cobdens, die Milizbill betreffend, durch 209 Stimmen ver Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. dito Demntae Erbsen 42 48 Rthlr. 1 8* ö 1 1 d ZA1“ Amphitheater 7 ½ Sgr Niederschlesisch-Märkische. Rappsaat Winterrapps 70 66 Rthlr. ssgvorfen. Die ursprüng iche Regierungsmo zon, daß a Hans n.

Sonnabend, 8. Mai. Im Schauspielhause. 97ste Abonne⸗ 1 dito Prioritäts‚s Winterrübsen 70 66 Athlr. T Comitésitzung berathe, wurde mit einer Majorität von

8 8 :17 „17 . EET“ 8 Sommerrüb: 54 51 Aünk- . 8 s⸗ nogr 8 58 6 8S Fsreclr e rzuf. Ein 1 —— III. Serie Leinsaat 57 —55 Rthir. 188 134 Stimmen angenommen. Bright, Cobden, Hume schlugen eine Lustspiel in heilungen, vom Dr. C. 7. :

di IV. Seri Rüböl pr. Mai 9 ⁄% u. X Rthlr. bez., 9 ⅔˖ Br., 9 G. Vertagung der Bill vor und unterlagen in zwei Divisionsvoten. Pas de deux vor hundert Jahren. Berlin, 1744. Genrebild in v I 24 6

b 154 13 is Mai / Juni do. Die Bill wird, wie Disraeli verlangt, am nächsten Donnerstag er⸗ französischer und deutscher Sprache, von L. Schneider. -“ 138 S Juni / Juli 10 Rthlr. bez., Br. u. G.

1ͤ11414114“* Prinz-VWVilhelms (Steele-Vohw.) 1““ 41* 1 dito EEE

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours 1“ der Berliner Börse vom 6. Mai 1852. b1X4“ dito (Stamm-) Prioritätss Wechsel-Course FErreuss. Courant. dito Prioritäts-Obligationen. ö1I1AXAX“ dito vom Staat garantirte... vogn G. Dsai 1882. Brief. GSeld. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher 5 dito Prioritäts-

Amsterda. 2560 Fl. Kurz. 142

dito EEEEEö“ .. 250 Fl. 2 Mt. —- 142 ¾ 4A4“ Hamburg. .. 300 Mk. Kurz. 1 152 ½ üringerrr

1 So. dito Prioritäts-Obligationen. .. 89 6 88 Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) üerürüreeremeeemmEgÜVVg 4 2 8

Rentenbriefe.

+AE2

*—

HE8 Zinsf.

Telegraphische Depeschen.

b ( Ni c. tam tl i ch. 1 1

3 *—

Dienstag, 4. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Antrag der Abgeordneten Braun und Lang, für Fortbestand des Zollvereins, ohne die Vorbedingung der Einigung mit Oester⸗ reich, wurde von der Zweiten Kammer mit allen gegen eine Stimm

—₰

vxxEFrwʒWʒwNAʒ

Æ☛

9&

2.*

f.

ο 9ℳ *—

-

ins &☚ꝙ

—*

0 *

88

53 103 101 122 % 100¼ 105 ½

Z = BII1 9—

5—

80 99

1 1

9 nN

.““

EC’NRS

n,

·

55 à 54 igr Juli/August 10 ¼ Rthlr. Br., 10 bez. u. G. scheinen. üu Aug. Sept. 10 ½ Rthlr. Pp., 10 ½ G. G Sept. Oktober 10 1%2 Rthlr. Br., 10 ½ bez. u. G. 8 Oktober /November 10 ⅞˖ Rihlr. Br., 10 ½³2 h Leinöl loco 11 Rthlr. 3 18 W Lieferung 11 ¼ 11 Rihir. Stettin, 6. Mai, 2 Uhr Minuten Nachmittags. Weizen Spiritus loco ohne Fals 25 u. 25 ¾ Rthlr. bez. 757 58 bez. Roggen 45— 51 G., 49 bez., Mai-Juni 49 Br., 48 ¾⅔˖ G., mit Fass 24 a 24 Rthlr. verk., 25 Br., 24 ½ a X G. Juni -Juli 50 Br., 49 G. Rüböl Mai-Juni 9 ½ bez., Herbst 10 5 bez. Mai do. b Spiritus Mai-Juni 15 bez., Juni- Juli 14 ¾ bez. Mai / Juni do. ö

g2ö-

8

*

1 Breslam, 6. Mai, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. Oester- Juni/ Juli 25 ½ Rthlr. Br., 25 ¾ bez., 25 G. reichische Banknoten 82 93% Br. 4proz. Freiburger Actien 90 Br. 8 Juli/ August 26 a 25 ½ Rthlr. verk., 26 Br., 25 G. 2 Oberschlesische Actien Lit, A. 153 ¾ G. Oberschlesische Actien Litt. B. Geschäftsverkehr ohne Belang. Weivnen stitl Rogsen in flauer 139 Br. Oberschlesisch -Krakauer 85 ¾ Br. Neisse-Brieger 72 %2 Br. 80 022 dito Prioritäts- Haltung und 2u weichenden Preisen verkauft. Rüböl fester und be- Getreidepreise: Weizen, weisser, 56— 69 Sgr., do. jgelber 57— 67 vbbbb 5 . 9 12 sonders nahe Lieferung etwas besser bezahlt. Spiritus an b ange- eb . Gbt6 9h,189 a fer 28.—32 Sgr. T. I“ 1 Sns lers nahe Lief. besser bezahlt. Spiritus anfänglich ange- Sgr. Rogzen 50,,66 Sg 86 8e häs im 20 Fl. Fuss.. gs. . den 82 8 ͤͤ““ Iex veennexe,e h l nehm und höher, schliefst stiller. Ua 8 n. vr. Miet 1. 5. Mat. Nichshes. 2 Uhr ugsburgg . 8 t. . 9 I Ia6 v 1 b ] M., woch, 5. . 2 3 8 vbFbböeEN. 99 ¼ v zir. 1ie Dresd 167 1. Saehvlbels Haperj. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 50. 452 prozentige Metalliques 69 ½. in Courant im 14 Thlr. Tage. w 8 8 Nichtamtli he Notirungen 11“ ZZE““ 6 G ipeas lebeIige 8* Mskaae,6,787 J 818 vn 82 Fuss 8b0,,90b6b.bb 6...b,S„„ 100 Thlr. Mt. 2 8 8 8. 2 8 4 8 8 es 2 . 2; 8 8 2 4 8 gee. 4 ¹ ltis h 9r C8S 5. 8 proz. panier F. proz. Spanier 416. 2- Frankfurt a. M. südd. W... 100 Fl. Mt. . ö“ EE“ EE dische Loose 38 6. Kurhessische Loose 36 ¼. Wien 97 ⅛. Lombar- eEebeen ac. 1. 6 I 83 Br 83 ¼½ G. Friedrich- WWIIIH. v h 473 G. den 85. London 121 ⅛½. Paris 95 ¾. Amsterdam 100 ⅛. 2, , . 8 2 1 - IVööö Altona-Kieler 107 ¼ Br., 107 G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Wien, Dienstag, 4. Mai, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. he henn. 22 Ausländische . 8 Lit. A. 161 Br., 160 G., Lit. B. 131 ½ Br., 131 G. Wiener Bankno- (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 109 ¾. 5proz. Metalliques 95 ½. Vom 6. Mai 1852. Eisenbahn-Stamm-Actien. ten 83 ½ Br., 82 G. 8 4 nproz. Metalliques 85 ½. Bankactien 1271. Ser. vee üave2 ; 1 Loose 122 ½. Lombarden 104 ½. Fonds und Aktien fest. ondon Amsterdamn, 3. Mai. 2 proz. wirkl. Schuld 61 ⅛; 4proz. 1 · . . v 2 8 do 93. Span. 1 proz. 24 2x; do. 3pror. 42 ¼.28; do. ausländische 47 28%. 12, 19. u“ Augsburg 123. Hamburg 182. Paris 145 ⅜. 1 79 e 8n 8 e 84 Gold 30 %. Silber 23 ½. Portug. 4proz. 37 2%. Oesterr. 5proz. Metalliq. 74 ⅞; do. neue 84 ½; G 2 ½proz. do. 38 2⁄. Holländ.-Rhein. Eisenb.-Act. 79 ⅞. Bei einigem Wien, Mittwoch, 5. Mai, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. 873 Mecklenb Handel in Integralen haben sich heute holländische Fonds gut gehalten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 109 ½. 5proz. Metalliques 32 287⁄½ 9 Norqbal ö Wiih Fr. 1 Rother Weizen in Partieen zur Versendung gekauft, an Konsu- 4proz. Metalliques 85 5. Bankaktien 1271. Nordbahn 173. 183 r 03 .“ e 8 b“ 654-,94 nmenten mit wenig Kauflust; im Entrepot; 134pfd. franz. 265 Fl. in Loose 122 ½. Lombarden 104 ⅛. London 42, 23. Amsterdam 992 1. 11A1A“”“ 1““ Peartieen; in Konsumtion: 130 pfd. best. weissbunt. poln. 320 Fl.; Augsburg 123. Hamburg 182 ½. Paris 146 ¾. Gold 30 ⅞. Silber 23 8 987 . 8 . . ebSegsüqh e 1““ ““ 128pfd. bunt. do. 300 Fl. Von Roggen verkauft, im Entrepot: gr 5. rAehaitt . G Pbhr. (Tel. Dep. d. 98 ½ oo1n1 Ausländische Prioritäts Actien. Se 123 pfd. donau. 188 Fl. in Partiecen, und in Konsumtion zum Verbrauch: 0C 1S F“ P 2 8 8 8 hISG I... 120-, 122pfd. preufs. 204, 210 Fl.; 116pfd. getrockneter 185 Fl. 8“ 1 u“ 8 655 v5vVn 8 vbll; 115pfg. alt. dän. 165 1 u ““ zu unverän- *ꝙ London, Dienstag, 4. Mai, Nachmittags ,5 Uhr 30 Meas r. derten Preisen mit beschränkter Nachfrage; 122pfd. amersf. 210 Fl. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 99 ⅝, 4. Spanier 214. ö 12 Fl. Kohlsamen gleich etwas flauer, auf das Spätjahr unverändert; e 1 nat-Wechsel 13 Mk. 10 bis 11 Sch. auf 9 Fass gleich 53 ½ L.; Sept. 55 L.; Nov. 55 ½ L. Leinsamen 256 bis 30 Kr.

s ͤ11111111111A1A1AXAXAX“;

e’AAAA 811 N

8

2505—

11

Brief. Geld.

Zinsf.

Freiwillige Anlehehehe Staats-Anleihe von 1850 u. 1852. eei Staats-Schuld-Scheine...

rämiensch. der Sechandl. St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen.... dito dito (Kur- und Nens.—

Ostpreussische

Pommersche EEEEbee111.“

I“ K““ dito Lit. B. vom Staat garant. We⸗stpreussische .

1u“ v“

102 ½ 1022 Amsterdam-Rotterdam. . . . ..v.·.S·**- 103 102 ½ löthen-Bernburger

90 ½ 89 ¾ Krakau-Oberschlesischhhhe ³**

Eet0m . . . . .... .. errnmmrue

ð2 A vWEN

2

2 0002 0 5 5

gön. Zinsf.

9&

,o9⸗ En

Pfandbriefe.

00 92 2 92

EwEesEe