65,045. 68,599. 68,851. 71,297. 73,301. 82 und 77,436. I — 4.
ie⸗Direction.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschu 6 Bekanntmachung vom 20. Januar 1852 — betreffend die Rückzahlung der gekündigten nicht konvertirten
Schuld⸗Verschreibungen über die freiwillige Anleihe vom Jahre 1848.
Nachdem die Konvertirung der Schuld⸗Verschreibungen über die freiwilige Anleihe vom Jahre 1848 geschlossen ist, werden die Inhaber der nicht abgestempelten Obligationen, mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 13. September v. J., hierdurch auf⸗ gefordert, den Kapitalbetrag jener Schuld⸗Verschreibungen gegen Zurückgabe derselben und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons Ser. I.
Nr. 8. vV11““
in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei der Kontrole der Staats⸗Papiere hierselbst (Taubenstraße Nr. 30) baar in Empfang zu nehmen. Zu diesem Ende sind die Dokumente, nach Littern, Nummern und Geldbeträgen geordnet, in ein Verzeichniß zu brin⸗ gen, unter welchem über den Rückempfang des Kapitals zu quit⸗ tiren ist.
8 außerhalb Berlin wohnenden Interessenten haben ihre Obligationen, jedoch mit einem doppelten Verzeichnisse, von welchem nur das Eine Exemplar mit der Quittung zu versehen ist, und zwar schon am 1. März d. J., an die nächste egierungs⸗Haupt⸗ Kasse portofrei einzureichen, welche dieselben zur Prüfung an die Kontrole der Staats⸗Papiere befördern und demnächst die Auszah⸗ lung der Valuta besorgen wird. 4
Gedruckte Formulare zu den erwähnten Verzeichnissen werden von der Kontrole der Staatspapiere und den Regierungs⸗Haupt⸗ Kassen unentgeltlich verabreicht.
60,086. 60,758. 63,685. 65,045 74,680. 76,179. 76,514. 76,975. Berlin, den 10. Mai 1852. Königliche General⸗Lotter
Mit dem 1. April d. J. hört die w ing der t
abgehobenen Kapitalbeträge auf. Berlin, den 20. Januar 1852 v Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. (gez) Nakan. Kohler. Rolcke. Gqmet.
8 111““ 8
1“ “
Die vorstehende Bekanntmachung wird den Interessenten unter Hinweisung auf den Zinsverlust, welcher ihnen aus der
verzögerten Abhebung der Kapitalien, deren Verzin⸗ 6öWBZaufgehalt hat, in Erinnerung gebracht. 8 ““ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden 1 vIIIIITVEVVVIschh., Gamet.
Angekommen:
Der Ober⸗Jägermeister Graf eburg⸗Fal
von Meisdorf.
8
Abgereist: Se. Durchlaucht der Herzog von und Fürst von Corvey, nach Rauden.
Se. Durchlaucht der Fürst Heinrich LXXIV. zu Reuß⸗ Schleiz⸗Köstritz, nach Jänkendorf.
Der General⸗Major und Inspecteur der Artillerie⸗Werkstätten, von Knobloch, nach der Provinz Schlesien. „ Se. Excellenz der Fürstlich reuß⸗schleizsche Staats⸗ Minister, von Bretschneider, ist von Gera hier angekommen und bereits dorthin wieder abgereist.
5 1X.“
Ratibor
1b Königliche Schauspiele.
28 Dienstag, 11. Mai. Im Opernhause. (70ste Vorstellung.) Der Wildschütz. Komische Oper in 3 Alten, frei nach Kotzebue. Musik von A. Lortzing. Bühne eingerichtet von P. Taglioni.
2 Rthl
v “
Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium EööVxxbööööööö“ h64* Dritter Rang und Balkon daselbst
0% „ 47„
8 90906 6666b6, 16 „ . 4702620⸗ „
8,S.Z.
erwächst,
Hierauf: Persische Tänze, für die Königliche
Mittwoch, 12. Mai. Im Schauspielhause. 99ste Ab
Vorstellung. Der Kaufmann von Venedig. theilungen, von Shakespeare, übersetzt von A. W. Schlegel. (T1ste Vorstellung.
Donnerstag, 13. Mai. Norma. Viala Mittermayer, Norma, als erste Gastrolle.)
Mitte l. Preise: EKoge . inkl.
Erster Rang und Balkon daselbst,
Im Opernhause. Oper in 2 Abtheilungen, Musik von Bellini. Herzoglich meinin
der
Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium
vimten Nanged. ... . . .... .....
Dritter Rang und Balkon dasellst. aCCEö1—““
ür. I 4
onnements⸗ Schauspiel in 5 Ab⸗
(Frau gen'sche Kammersängerin:
10 »
atlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Eörse
vöOmnn 10.
Mai 1852.
Sechsel-Corns rse vom 8. Mai 1852.
Preuss. C0
rant,
Brief.
Geld.
250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. ., Lat.
Amsterdam..... dito
Hamburg
dito Hondo.68 II1163““ - 6.00 r. Wien im 20 Fl. Fu ö JAugsburg. 150 Breslau. 8“ Leipzig in Courant im 14 Thlr. Frankfurt a. M. Petersburng .U.....
190 100
142
142 ⅔
150 ¼
6 24 ½
80 % 82 ⅔ 101 ¾ 99¾ 9957 99 ½
56 14
106 ¾¼
Fonds-Course vom 10. Mai 1852.
Zlits
1
V
V
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 185 u. 1852 Staats-Schuld-Scheine. . . ...
Prämiensch, der Sechandl.
Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung.
Berliner Stadt-Obligationen dito dito Kur- und Neumärk 1 d Ostpreussische... Pommersche. Posensche. dito . Schlesische... Westpreussische Kur und Neumärk. . ... Pommersche.. Posensche Preussische... Kheinische und Westphälische ..... Sächsische F1“ ““ Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.-C Hreussische Pank-Antheil-Scheine
Pfandbriese
vom Staat garant.
Friedrichsd'or Andere Goldmünzen
& C: —N · vWWEN
„ 9.,.⸗ Bvv
E“
F9vI
922* EʒNnAAN
’
Brief
102 ¼ 103 90¼
87 103 99; 95 10458
100¼
100 100 100¼
Geld. v
101 ¾
V
11u..—.“ —
Lize+hnbahn- Aceciiera vom 10. Mai 18 2.
VBriei.
Aachen-Düsseldorfer. ... Bergisch - Märkische.. ö Prioritäts- dito duro Berlin Anhalter Lit. A. 9. B... dito Prioritãäts-..
II. Serie..
Prioritä s-. 1 diro W erlin-Potsdam-Magdeburgen. ... dito Prioritäts-Obligationen ... dito dito bs dito dito Berlin-Stettiner..
101¼ 105* 102 ½
Gel¹
1’1ö” 102 ½ 100 ¾⅔ 99 ¾ 104 ½ 103
79
98 ½
L
8 1 8 J. 8 ghatiusds. I
StstrrUIIN 82
11A““ 8
42 FäIIEIS *⸗
Ins
2 8 Ferrmree
Z.
dito Prioritäts-Obligationen
Cöln-Mindener . dito Prioerjtäts-Qbligat.. . dito
IE ʒEÖEwNEbwʒH
dito vär Prioritäts (ieE. Magdeburg-Halberstädter...
b&
dito Prioritäts-... Niederschlesisch- Märkische . 1. dito Prioritäts-... dito Prioritäts- dito dito DOberschlesische Lit. A. TTTööö““; “ Prinz-Wilhelms (Steele-VYohw.) dito Prioritäts- dito II. Serie. Rheinische v““ dito itäts dito Prioritäts-Obligationen..... dito vom Staat garantirte.... Suhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher . dite Prioritäts- Stargard-Posen. 8 gaito Prioritäts-Obligationen. .... Wilhelnsbahn (Cosel- Oderberg).
dito Prioritäts-
AC-AR 8e;—
IWESmwe
’
2*
A gn
-68=B
ʒEAmwAA
A&
I1“
8
100 102 ¼ 102 103 ½ 155
1012¼
83
——v
2* 2 2 1 Brief
Amsterdam-Rotterdam. .. Cöthen-Bernburger..... Krakau-Oberschlesische. ... Kiel-Altona Mecklenburger .. Nordbahn (Friedr. Zarskoje-Selo
Wüh.)....
Ausländische Prioritäts- Actien,
Krakau-Oberschlesische . .. Nordbahn Friedr. Wilh.)
22 099 25 49 60 0
Kassen-Vereins-Bank-Actien . . ..
Ausländische Fonds. Russ. Hamb. Cert..... do. Hope 1. Anleihe. Stiegl. 2. 4. Anleihe.. do. “ von Rothschild Lst..... Engl. Anleihe Poln. Schatz-Obligationen do. Cert. L. .. WE11111““
8 0
I1“*“ JEEEETTTIII “ C-IöF Sardin. Engl. Inl. .... Hamb. Feuer-Kasse....
do. Staats-Pr.-Anl.. 8 Lübecker Staats-Anleihe.. HSHI. 2 56568 Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr... NNW...
„. „ 9 „ 5
Poln,
2 0 —¶232
.„„„„ „„..
— — —-—ö
Serlim, 10. Mai. Die Börse war heute sehr günstig gestimmt
und das Geschäft in den meisten Actien, besonders in Oberschlesischen
Lit. A. und B., Düsseldorf Elberfelder, Friedrich-Wilhelms-Nordbahn
und Kheinischen, die beträchtlich höher bezahlt wurden,
von grossem
Belang. Preufs. und ausländische Fonds fest und theils höher bezahlt
SBerdiner Getreidevsörsæ
vWeizen loco 54 — 60 Rihlr. Boggen loco 49 ½ —53 Rthlr. 8 pr. Frühjahr 50 a 49 ¼
Mai/ Juni 49 ½ Rthlr. Br., 49 G.
Mai.
Fharohhnd 82 anaedsth;
uni /Juli 49, 49 ¼ Rthlr. und zuletzt wieder au 49 verk.
nsCersheR wo Hairmch anu un
1
grosse, 35 — 38 Rthlr. — kleine, 33 — 35 Rühlr Hafer loco 26—28 Rthlr. “ 8 schvr. 48pfd. 25 Rthtr. — 50pfd. 26 Rthlr. virE. Eebsen 42 —48 Rthlr. 8 Se ““ Rappsaat Winterrapps 70 — 67 Rthlrl. Bustzgichn — Winterrübsen 69— 66 Rthlr. 8 Sormerrübsen 52 — 50 Rchlec. Leinsaat 56 — 53 Rthlr. 1 Rüböl pr. Mai 9 ¼ Rthlr. Br., 9 % bez., 9 5 G. - Mai / Juni do. ö“ Juni/ Juli 9 ½ Athlr. Br., 9½ G. “ “ Juli/ August 10 8 Rthlr. Br., 10 bez. u. .““ 1 Aug. †Sept. 10 Rthlr. Br., 10 ½ G. 1““ Sept. /Oktober 105⁄12 u. ½ Athlr. bez., 10 ½ Br., 10 ½ G. - Okiober/November 10 12 Rthlr. Br., 10 ⁄2 G. 6 Leinöl 10co 11 ¾ Rthlr. 8 . Mai 11 ¼ Rthlr. Spiritus
bsns ste 21 13 tn.cE. 22e h.. SiIT d9 k n C). . Hieke 2.
loco ohne Fass 25 ¾ a ½ Rthlr. verk.
mit Fass 24 ¾ Rthlr. Br., 25 bez. u. G. 4
Mai do.
Juni/ Juli 25 a 25 ½ Rthlr. bez., 25 ¼ Br., 25 ½ G.
1 Juli / August 26 Rthlr. bez. u. Bgr.. 25 ⅛ G.
Geschättsverkehr schwach. Weizen still. Roggen matter. ränd Spiritus fest und in besserer Frage.
TLLeipzig, 8. Mai. Leipzig-Dresdner 167 Br. Sächsisch-Bayeri- sche 90 ¾ Br. Sächsisch-Schlesische 102 ½ Br. Löbau-Zittauer 24 ¾ Br. Magdeburg-Leipaiger 244 Br. Berlin- Anbaltische 122 ½ Br. Köln- Mindener 113 Br. Thüringer 83 ½ Br. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 50 Br. Altona-Kieler 106 ¾ Br., 106 ¾ G. Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien Lit. A. 159 ¾ Br., 159 ½ it. B. 131 ⅞ Br., 131 G. Wiener Banknoten 83 ¼ Br., 83 ½⅛ G. 1
Amsterdamn, 7. Mai. 2 ½proz. wirkl. Schuld 61 ½; 4proz. do- 92 ½. Span. 1proz. 21 73%2; do. 3proz. 42 ¼2%; do. ausländische 47 ½. Portug. 4proz. 37 ⅛. Oesterreich. 5proz. Metalliq. 74; do. neue 85; 2 ½proz. do. 38 53. — Holländische Fonds waren heute bei einigem Handel in Integralen beinahe unverändert. Oesterreichische Effekten wie gestern.
Weizen in Partieen au etwas niedrigen Preisen zur Versendung gekauft; im Entrepot: 130pfd. pommer. 258 Fl.; in Consumtion: 128-, 130pfd. bunt. poln. 268, 295 Fl. in Partieen; 127psd. rothbunt. do. 278 Fl. Roggen in Partieen verkauft; im Entrepot: 120 pfd. donau. 176 Fl. — Gerste wie früher mit wenig Handel; 114pfd. neu. dän. 165 Fl. an den Mühlen,
Kohlsamen, fries. 49 ½ L. — Leinsamen wie früher; 113 pfd. odess. 285 Fl.; 110 pfd. archang. 2650 Fl — Rüböl gleich etwas höher bezahlt, auf Lieferung mit wenig Handel fest; auf 6 Wochen 31 ½ Fl.; effekt. 30 ½ Fl.; Sept. 31 ½, ¾ à 3 Fl.; O. 32 Fl.; Nov. 32 ¾ Fl.; Dez. 32 ½ Fl. — Leinöl auf 6 Wochen 29 Fl; effect. 28 Fl. — Hanfö! auf 6 Wochen 37 Fl; effect 36 Fk.
2*
Telegraphische Pepeschen.
Berlin, 10. Mai. (Tel. Dep.) Der Eisenbahnzug aus Frankfurt a. M. hat gestern in Guntershausen den Anschluß an den Zug hierher nicht erreicht.
Frankfurt a. M., Montag, 10. Mai. (T. D. d. C. B.) Eine konfidentielle Erinnerung ist von Seiten des Bundestags dem Senate wegen Verfassungsänderung zugegangen. Nach §. 46 der wiener Akte müsse Frankfurt ein christlich er Staat bleiben.
Triest, Sonnabend, 8. Mai. (CTel. Dep. d. C. B.) Das Geschäft in Kolonialwaaren war diesmal sehr lebhaft.
Turin, Mittwoch, 5. Mai. (T. D. d. C. B.) Der Stadt⸗ rath ertheilte dem Feldwebel Saccht wegen Rettung des größeren Theiles der, Pulvervorräthe das Burgerrech und einen Jahres⸗ gehalt von 1200 Lire. Eine Gasse der Stadi wird nach Natzten hessrhit aerhehe, G n
Mom, Montag, 3. Mai. (Tel. Drp. d. C. B.) Die russi⸗ schen Großfürsten Nicolaus und Michaecl sind gestern Abends hier angelangt.
Paris, 7. Mai. (Tel. Dep. r. Königl. Preuß. Staate⸗ Anzeigers.) Die Journale „le Pays“ und Public“ haben wegen Erörterung der Verhandlungen des gesetzgebenden Körpers
b