1852 / 115 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

EBerlin, 15. Mai. Die Course der meisten Eisenbahn-Actien waren heute mehrfachen Schwankungen unterworfen, und wurden na- mentlich Düsseldorf-Elberfelder, Berlin-Hamburger und Köln-Mindener niedriger begeben, für andere Effekten stellten sich zu Ende der Börse die Notirungen günsiger. Preufs. Fonds im Allgemeinen etwas matter, in ausländischen geringer Umsatz.

““ Die beabsichtigte Vorstellung der Oper: „Der Prophel“, kann Stes Ulanfas RA an diesem Tage, wegen Heiserkeit der Frau Viola⸗Mittermayer, Eisenhahn-Actien

Stab und 1 L8e9 . Sn.. nicht gegeben werden. vom 15. Mai 1852.

. 9 1’ Im Schauspielhause. 101ste Abonnements⸗Vorstellung: Kabale ö b 11““] 8 Sgsenag. ZfersgeElau. 8 und Liebe, Trauerspiel in 5 Akten, von Schiller. (Frau Parrod: chhhhe

1 . . Bergisch - Märkische was hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Lady Milford.) dito Dlegtg ..... .::Z. V

1852. .“ Montag, 17. Mai. Im Schauspielhause. 102te Abonnements. dito dito II. Serie.. ornete⸗Ran vnn vlhememe eee. hagaitae Vorstellung: Der Wildschütz, komische Oper in 3 Akten, frei nach Berlin-Anhalter Lit. A. u. B.. . . .s.-. gnbess von shan, enheim 1“ Kotzebue. Musik von A. Lortzing. dirto Prioritäts-..

von Wang . In . Auf Allerhöchsten Befsl Ds⸗ gerade Pes Sere mAhgree . 1“ 135 1 „Majestät der König haben Aller⸗ der beste, Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue. Hierauf: Pas de 8 1“ gns E Nhina⸗ für e Gewerbe deux. Dann: Personal⸗Akten, Lustspiel in 2 Akten, von Charles Ha Pebaa. Ah. a. des nas 2n9eie kiche Arbeiten, von der Heydt, die Anlegung des von L'Egru. Während des Zwischen⸗Akts des Lustspiels: La Segui- 1nq“ Prioritäts-Obligationen ...... nd 819 s der Belgier Majestät ihm verliehenen Groß-Kreuzes Zilla, spanischer Nationaltanz, von P. Taglioni. Zum Schluß der büeeg ee und dem egeinen Regferungs⸗Raih Delbrück des, demslben Vorsiskung: Persische Tänze, für die Königliche Bühne eingerichte v“ verliehenen Sffzier⸗Kreuzes des v P. Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. h e“ gestatten. 11

Zinsf.

WWZ1

I1“

SBGerliner Getreidebörse

53 59 Rthlr. 4 RKosgen loco 50 ½ 54 Rthlr. 8 EE1ö“ 8 88 pr. Frühjahr 50 u. 50 ½ Rthlr. bez., 50 ½ Br. u. G. Mai/Juni 49 ½ u. 50 Rthlr. bez., 50 ½ Br., 59 G. 8 Juni / Juli 8 do. it. Gerste, grolse, 35 38 Rthlr. g kleine, 33 35 Rihlr. Hater loco 25—27 kthlr. 1ESschw. 48pid. 25 Kthlr. Br. 8 - 50pfd. 26 Rthlr. Br. Erbsen 42 48 Kthlr. Rappsaat Winterrapps 70 67 Rthlr. Winterrübsen 69 66 Rthlr. - Sommerrübsen ohne Vorrath. Leinsaat desgl. BKüböl pr. NMal 10 Rthlr. ez. h. Br., 9 ⁄% 1 8 lai / Juni 10 Br., 9 42᷑ G. à97 b Juni) Juli 10 ½ Kthix. Hv. 10 G. Juli/ August 10 ½⅜ Rthlr. Br., 10 ¼ G. August allein 10 ½ Ethlr. bez. 1 Aug./ Sept. 10 Rthlr. bez. u. Br., 10 G. Sept./Oktober 10 %⁄ u. 10 Rthlr. bez., 10 ¾ Br., 10 7⁄¾2 6. . Oktober/November 10 Rihlr. bez. u. Br., 10 ⁄2 G. g Leinöl loco 11 ½ ¼ Kthle. 3 3 1 Lieferung 11 Rthlr. Spiritiis loco ohne Fal: 25 8 Athlr. bez. mit Fass 25 Rthlr. Br., 25 bez. u. G

EʒN’

802

b

Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Montag, dito Prioritäts-Obligationen.... Kng 8n g den 17ten d. M., in der geeieacf CPne ee egens, L“ b 2. 8 zu Potsdam, von früh 8 Uhr, zu folgenden Preisen: Erster dito rioritãts- Obligat.. Personal⸗DVeränderungen in der Armee. Balkon und erste Rang⸗Loge 1 Rthlr. Parquet und Parquet⸗Loge 1 88 II. Em- 111“““ 25 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 15 Sgr. Parterre 12 C Sgr. Amphi⸗ v“

theater Sgr dito Helerhan- EE11“ 3 . dito ioritäts- ““ Dienstag, 18. Mai. Im Oyernhause. (Täste Vorstellung.) 11“*“ en 27. April. b die Uni⸗ Det Weiberfelnd. Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedix. (Fräul. Masdeburg-Wittenberge... v. 1 56 Fhn deeh 1 ölen gtege. Würth, vom großherzoglichen Hoftheater zu Schwerin: Betty, als 8 dito BPrioritäts-. form des 27. Inf. Regts. beizube Gastrolle.) Hierauf: Satanella, oder: Metamorphosen, phantasti⸗ Niederschlesisch - Märkische.. . à la zuite zu führen. sches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von P. Taglioni. 131““ Den 29. April. Mi 1 d L 2 Rthl 1 8 dito Prioritäts- 11I1n ttel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc. v“ Fürst zu Hohenzollern⸗Hechingen, Hoheit, Im Schauspielhause. (103te Abonnements⸗Vorstellung): Die 88*

des 7. Landw. Regts. ernannt. v. Gotsch 1a. dito b IV. Serie N hr. .n 2.gnn. Hi ge. unter 11 zum überz. Sec. Lt. Geschwister, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von E. Raupach. (Herr ito Zweigbahhhn

3 8 8 . Fähnr. vom 40,, ins 38. Inf. Regt. Heinrich Schneider: von Wildenberg der Jüngere.) Oberschlesische Lit. A.. vessett. .““ Der Billet⸗Verkauf zu den beiden Dienstags⸗Vorstellungen vX“X“ 1. Maot, g beginnt erst Montag, den 17ten d. M. Prinz-Wilhelms (Stecle-VYohw.) ........

8 1 di 0 v“ P 1 itã v. Dechen, Oberst und Inspecteur der 3. Pion. Insp., zum Inspec⸗ g— ————— qito L1“*“ II. Serfr⸗ deengte ac Feraa Pesg. 1“ Haahaht b . 1 Fes Fans. vn EI“ LE.“ dienstl. Adjut. bei dieser Insp., zum Mitglied der Prüf. Kommission für 1 G 8 ji (8 E.“ 2, Ki. und Pr. Lts. des Ingen. Corps ernannt. Hoffmann, Aumilicher N echsel-, dito (Stamm-) Prioritäts

dito Prioritäts-Obligationen.. 6 8 dees bes hen h—.—““ der Berliner Börse vom 15. Mai 1852 dito vom Staat garantirte. Ing. Insp. 8

Ruhbrort-Crefeld Kreis-Gladbacher ........ Den 4. Mai. dito Prioritäts- Preuss. Courant. Stargard-Posen.....

Thüringer .... dito Prioritäts-Obligationen.. 250 Fr 1143 1429 b vSVilhelmsbahn (Cosel- C)äööö

V V

Ce . ESewEAEAN

[2̊g

+——

nSrS

2*

1

.„ .„. 22-⸗

2

Mai

Mai / Juni

Juni/ Juli 25 u. 25 ¼ bez., 25 Br., 25 G.

Juli / August 25 Rthlr. bez. u. Br., 25 ¾ G.

August/September 25 ¼ Rihlr. Br., 25 ½ G.

September. Oktober 24 à 23 ½ Rthlr. Br.

Geschäftsverketrr unbedeutend. Weizen ohne Handel. Roggen

etwas höher bezahlt. Rüböl angenehmer und spätere Termine etwas besser zu lassen. Spiritus still und ohne Preisänderung.

2 42,72722J0b-9⸗à⸗⸗

1

UIIIEE!

v. Seegenberg, Sec. Lt. vom Kaiser Franz Gren. Regt., ins . Wechsel-Course 4. Inf. Regt. versetzt.

88358

vom 15. Mai 185525. V .

1“ 1 . chiedsbewilligungen ac.

Den 1. Mai. 18 11““ CEE11111“ Prioritäts- Eeipzis&, 14. Mai. Leipzig-Dresduer 167 ½ Br., 167 ½ G.

Skopnick, außeretatsm. Sec. Lt. von der 2. Ingen. Inspect ion E11X“1“X“ . 300 Mk. 1 1513H 5 Sächsisch-Bayerische 90 ½ G. Sächsisch-Schlesische 102 ½ Br., 102 G. scheidet aus. ꝑö.—“] L 150 ¼ 8 8 I Löbau-Zittauer 23 Br. Magdeburg -Leipziger 243 ½ Br. 1 Berlin-Anhal- II. Beamte der Militair⸗Verwaltung. 1X“ 6 25 ½ 6 XNANAichtamtliche Notirungen. tische 124 Br., 123 GC. Berlin-Stettiner 134 ¾ G. Köln-Mindener 8 b E 11“ 8 114 G. Thüringer 83 ½ G. Friedrich- Wilhelm -Nordbahn 51 ½ Br., Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums: Wien im 20 Fl. Fuss .V.. 82 ¾ 2 Ausländische 51 G. Alona⸗Kieler 107 Br., 106 ½ G. Anhast-Dessauer Landesbank- Den 26. März. v . 1I11 102 isghRahh E11“““ Merigh Lit. &. 489 g., s.t. H. 131 Br., 12“ Breithaupt, Major a. D. und aenih a, etbengs Ohen Dyshee⸗ eEEbPI 83 ¾ Br., 83 G. or zu Torgau, ist vom 1. Mai d. J. ab in gleicher Eigenschaft zur 1. Ipzis in Courant im 14 Thir. Banson⸗Berwollung in Kosel versetzt. Wienke, Garnison⸗Verwaltungs⸗ 1“ 100 Thlh, vv“ Insp. zu Spandau, ist vom 1. Mai d. J. ab als Vorstand zur Garnis.⸗ Frankfurt a. M. südd. W.. 100 Fl. 1“ Verwalt. in Torgau versetzt, und ihm der Char. als Garnis.⸗Verwalt.⸗ 11661114146148“ Z“ Ober⸗Insp. beigesegt Zobel, Lieut. a. D. und Garnis.⸗Verwalt.⸗Insp. Mecklenburger 1““ 4*“ zu Berlin, ist vom 1. Mai d. J. ab in dieser Eigenschaft zur Garnis.⸗ 8 Nordbahn (Friedr. Wilh.).. 1 Kairo, Dienstag, den 4. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Nach Verwalt, in Spandau versetzt. Pollier, Pr. Lt. und Garnis.⸗Verwalt.⸗ 1 8 G —-o8s““ d Triester 11“ IIIII“ 1 Kontroleur zu Glogau, zum Garnis.⸗Verwalt.⸗Insp. ernannt und vom Fonds -Course er „Triester Zeitung“ setzt Fuad Efendi seine Unterhandlungen

1. Mai c. ab in dieser Eigenschaft zur Garnis.⸗Verwaltung in Berlin 8 VvC15. DN. Ausländische Prioritäts-Actien. v fort, um die Erbschafts⸗Ansprüche der Familie Mehemed Ali's mit

versetzt. 1 3 dem Vicekönige zu begleiche Diese Forder Den 29. März. Freiwillige Anleibe... . . . .....ww=--., Krakau- OhersghilesiseEhe.. . . . .. ... . . 4 V dem Vicekönige zu begleichen. Diese Forderungen belaufen sich auf Heerde, Lieut. a. D. und Garnis.⸗Verwalt.⸗Insp. zu Kosel, ist vom Staats-Anleihe von 1859 u. 1852.

Nordbahn (Friedr. Wüh.) 8 V eine Summe von 62 Millionen Thaler. 1. Mai d. J. ab mit der gesetzlichen Pension in den Ruhestand versetzt. ““ —— 1 Rustum Pascha, neu ernannter Gouverneur des Sudan, hat Den 23. April. Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.

. 1 8 8 1 eins-Bank-Actien 1“X““ 8 am 28. Februar in Kartum seinen Einzug gehalten. 18 g8

. örnin arnis.⸗Verwalt.⸗Controleur, bisher in Berlin kommandirt, Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. b E1“ zum daa henevale Gagr ernannt und vom 1bg,n L1 dieser Berliner Stadt-Obligationen .. 111“ 6 LE“ Sonnabend, 88 Apnib Ueberlandpost. (el. Eigenschaft zur Garnis.⸗Verwaltung in Weißenfels versetzt. Bauckhage, dito dito . ..e RuseHer 1 8 8 1AA““ Dep. d. C. B.) Wie man hört, hätte der Angriff auf Rangun Garnis.⸗Verwalt.⸗Insp. zu Weißenfels, tritt vom 1. Juli d. J. ab mit der Kur- und Nenmhrk. .. 8 1““ 1 bereits begonnen. General Campbell ist nach Peschauer zurück⸗ gesetzlichen Pension in den Ruhestand über. 18 „n! 3 Ostpreussische do Hope 1. Anleihe. EII1“ - 9 38 1 68 1“ 18 do. Stiegi: 2. 1. Anleihe.. marschirt; die Unruhen an der Gränze sollen sich erneuert haben.

1 ö ö“

Schmidt, Wirkl. Geh. Kriegsrath im Kriegs⸗Ministerium, zugleich ee h“

dio. do. E“ 111““ 6 8 1u6“* do, von Rothschild Lst

zum Mitglied der Ober⸗Examinations⸗Kommission für Milit.⸗Intendaut.⸗

Beamte ernannt. si f J qSeeeeeö11““

dito Lit. B. vom Staat garant. do. Poln. Schatz-Obligationen.... Westatenesisehh x.... . i.. ...

Königliche Schauspiele. Kur- und Neumärk.... . . . .. 2 do.é do. do. L. B. 200 Fl... . Sonntag, 16. Mai. Im Opernhause. (T3ste Vorstellung): “4“ Poln. a. Pfandbr. a. C..... 8 4

Der Verstorbene, Posse in 1 Akt „von Tenelli. Hierauf: Sata⸗ X“X“ 98 G 14.“ ien 97 ¼. Lombarden 84 . London 121 ½.

. r 11A1X“ „. 8 do. Part. 300 Fl.. 1 m 8 1

S 1 88 Fen. fantastisches Ballet in 3 Akten und EC1““ 100 vbX“ ö iem, Freitag, 14. Mai, Nachmittags 2 Dhr 15 Minuten. (Tel. Mit 1 el⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. E Szchaisehe 2 100 ½ 99⁄½8 Sardin. Engl. Amt. ... I1 8— Dep. d. C. B.) 5proz. Metalliques 95 ½. proz. Metalliques 85 ⅞.

2 b h- kl der 5 eeü- 1 rster Rang und Schlesische . 100 ½ Hamb. Feuer-Kasse. ö Bankaktien 1280. Nordbahn 175. 1839r. Loose 123. Lombarden 104 ½.

Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗ Logen daselbst und am Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.-C.. 1 b London 12, 25. Amsterdam 172 . Augsburg 123 ¼. Hamburg 182 ½.

Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und vEEPö

des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 ½ Sgr. Eüesa ss asaf he

102 ½ Lübecker Staats-Anleihe ...... . 1 Paris 447. Gold 30 ⅞. Silber 23. Starker Bedarf für Valuten und IIoll. 2 ½˖ %, Integrale ..... 11114“ Contanten. ritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. Friedrichsd'or-. Amphitheater 10 Sgr. b

1b5 E =8

2 ;2

—,— d0 S & œ&

8₰

Amsterdam-Rotterdam. .. . . ..

co bo bdo œl bo bo bo bo 92 bo0

Telegraphische Depeschen. w114“ 8 ¹

„252245847454-2—⸗

0

EwN

0

—8

AEKEwMAE

,—

1

Pfandbriese.

„FFalhk feurd a. 75., Freitag, 14. Mai, Nachmittags 2. Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 52 ½. 4 ½proz. Metalliques 69 ¾. 5proz. Metalliques 77 ⅝. „Banbactien, 1834r Loose, 1839r Loose geschäftslos- 3proz. Spanier 42 ½. 1proz. Spanier 21 2%. Badische Loose 38 ⅓.

G 2 808,—

EmAN

¹

100

——

Rentenbriese.

vI1I1I1I1*X“ 13 ¾¶G2 11111“ 363, 35 Paris, Freitag, 14. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. Andere Goldmünzen à 5 Thll. . 11 N. Bad. do. 35 Fl.. 21 3proz. 70, 20. 4 ½ proz. 99, 95.

2 .“