Der Prophet. Oper in 5 Akten. Musik von Meyerbeer. Balle hMilinisterium des Innern. von A. (Frau Viala⸗Mittermayer: Fides.) Anfang 6 Uhr. 81 1 2 852 — betreffend die Anstellung errenpreife; Brmben ⸗Loge 2 dhrht. de⸗ “ b 3 26. März 1852 1 2 ten v Sari Sforciser.. . I. e
der Gemeinde⸗Polizei⸗Beam en. 1
8 dito Prioritäts-Obligationen...
“ inde-Ordnung vom 11. März 185 ar v1““ aöh hinnabenk ..3.91. .... .. . ....
Nach §. 53 zu, 7 der die Gemeinde⸗Beamten u v hto Prioritäts- Objigat.......
hat der Hen he ee en in dem Polizei⸗Verwaltungs⸗Gesetze v“ E“ 8 1.22 RiHdse, Se. 8 dito dito II. Em,
llen. Dieses Recht ist in der — izeilichen Gemeinde⸗ u Lande: Weizen 2 Rthlr. 12 Sgr. u S 82 Dässeldorf-Elberfeldldler. anzuste htlich der polizeilich 2'Rthlr. Grosse Gerst
vom 11. März 1850 auch hinsich daher von vorn herein 3 Pf. Roggen 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. Grolse qito Prioritã1s
Beamten nirgends beschränkt, vndh nsichtlich der Polizei⸗Beamten, 1 Rthlr. 18 Sgr. 2 Pf. Hafer 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 8 dito Prioritätso
erden, daß guch Sgr. 9 Pf. 1 b . Magdeburg-Halberstädter .
ang tomugee⸗ 858 zu besolden hat, das Kntenm. des 0ꝙꝗ Zu Wasser: Weiaen 2 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf.; “ Fa ebu. tce. S. . . . . ..
8 Sehnne Vorstandes als bestehend hat anerkannt werden sollen. 10 Sgr. Rosggen 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. des 11““ F —
8 zti des . 20 S Hafer 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. -; ö
1 et ihre Bestätigung in dem Schlußsatze d Grosse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr. Hafer b 1I1 Niederschlesisch- Märkische .
Diese Tööö“ indem dieser die Mitwir⸗ 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rthlr., auch 1 Rthlr. 25 Sgr. F Prioritäta.
8 8 8 Braates bei der Anstellung der Gemeinde⸗Polizei⸗Beamten 8 L111166“ b Prioritäts.
besonders dahin regelt, daß solche überall der e Das Sec Stroh 8 Bthlr., auch 7 Rthlr. Der Centner Heu 26 8 8-9 Prioritäts- I 1 8 7 1 2 sF 8 1 8 4
Staats⸗Regierung bedürfen soll. Hätte der Gesebge er hi 18 dgs 111.“
hinausgehen und der Regierung in denjenigen Fällen, wo
8 ei⸗ —— GCbegIööö. Königlicher Beamter an der Spitze einer Orts⸗Polizei — — TWe,o—ʃ—Oj——— ho Lit ). .
3 Ernennung der die⸗ Pring-Wilhel 1“ Verwaltun eht, die Befugniß zur ö F 8 1 rinz- Wilhelms (Steele-Vo v.) ““ untergebenen Beamten durch diesen vorbe Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cour gito J halten wollen, so würde es hierzu, hen Kagchog Bo vesimmnudgen 8 der Berliner Börse vom 18. Mai 1852. 11 1 II. Serie. „ ; und ausdrücklichen Vorschr D w egenüber, einer besonderen 8½ j wuch der— 1 — b 8 Ppreuss, (ourant. (Stamm-) Prioritäts- haben, welche kisch verhgrigen ss. attehas 88 “ vWeehsel-Course 1 b W dito Prioöritäts-Obligationen.... Staats⸗Regierung hieraus kein Nachtheil erwachsen, E1ö“ v113““ Brieck. Gald. dit 11“1“ gierung bei Ausübung des ihr ausdrücklich beigelegten 1 atig 1 1 Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher rechts im Stande ist, durch Einholung der Aeußerung des 6 ⸗ Acmuterdarn. .... ..S..*.*** 280 Fl. Kzwga. 143 1142% dito Prioritats- Dirigenten diesem den Einfluß zu sichern, welcher ihm auf die An 14X“ 142½ 2 “ stellung seiner Organe allerdings gewahrt werden muß. -4*“” 151½ 8 1Ze11““ 8 kann daher nicht für gerechtfertigt erachtet werden, wenn ö“ 151. 150 ““ die ꝛc. über die durch anderweite Verwendung des N. erledigte 1““ Lst. 3 Mt. 6 88 1 18 Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) Stelle ohne Weiteres verfügt hat, und es wird über die Wieder⸗ Pars 300 Sr. 8 825 - 2* b 1. Prioritäts- September. Oktober 23 Rthlr. Br., 22 G. ¹ esetzung derselben vielmehr den Anträgen des Gemeinde⸗Vorstan⸗ Wien im 20 Fl. Fuss.... .. 150 Fl. 3 ““ 8
1 1 31A1“; Mt. 102 Geschäftsverkehr ohne Belang. Weizen unverändert still. Roggen des entgegengesehen werden müssen. DrH bPP—Tbb — — zuerst anlmmnirt und zu wesentlich höheren Preisen gekauft, wurde dann
Berlin, den 26. März 1852. [8 Tage. 99 ⅔ 5 1 wieder billiger abgegeben, und schliesst matt. Rüböl ohne besondere Ministerium des Innern. 8 1“ 100 Thlr. V ““ Aenderung. Spiritus loco etwas niedriger verkauft; Termine aufäng- Im Auftrage: J. Frankfurt a. M. sücd. W... 100 Fl. Mt. — ungeh. lich besser bezahlt, doch ruhiger schliessend. on Manteuffel. “ w.100 SRbl.13 Woch. Fas 8“ “
gC 0 22 2020290b82b2b220⸗22——2
Zinsf.
Weizen loco 55 — 60 Rthlr. Bosgen loco 52 ½ — 57 Rthlr. V e3 Ladungen 82 fd. 52 ½, 53 ¼ u. 53 Rthlr. bez. W1 pr. Früähjahr 54 a 53 Rthlr. verk., 53 Br. Mai/Juni 52 ¼ a 53 a 52 Rthlr. verk., 52 Br. Juni / Juli 52 Rthlr. bez. 51 ⅔ Br.
Gerste, grosse, 35 — 38 Rthlr. ö“ kleine, 34 — 36 Rchlr.
SAnAN
8
schw. 48pfd. 25 Rihlr. Br.
AQ ASP 9ng
— 50pfd. 26 Bthlr. Br.
. 2
& ·
eN-
appsaat Winterrapps 70 — 67 Rthlr. — Winterrübsen 69 — 66 Rthlr. üböl pr. Mai 9422 u. 10 Rthlr. bez., Mai / Juni do. Juni/ Juli 40 8 Athlr. Un., 40 G. * Juli/August 10 ½ Rthlr. Br., 40 ¼ G. Aug. /Sept. 10 ½ thlr. Br., 10 ½ G. Sept. /Oktober 10 ½ a 47. Athlr. bez., 10 712 Br., Okiober/November d Leinöl loco 11 ½ thlr. — Lieferung 11 Rthlr.
Spiritus loco ohne Fals 25 ¾ u. 5 Rthlr. bez. “ mit Fals pr. Mai 25 ½ a a ½ Rthlr. bez., 25 ½ B. Mai/ Juni 25 ¼ a thlr. bez., 25 ½ Br., 25 ¾ G Juni/ Juli do Juli/ August 25 ½ Rthlr. Br., 25 8 bez. u. C. August/September 25 Rihlr. Br., 24 verk. u. G.
Sgr., geringere Sorte auch 24 Sgr. 8
8
792224505b0ùòb9-,àb9 ⸗0
[KIKFEKSSSnElLSEv;
0 bo vP’
W Leipzig in Courant im 14 Thlr.
Dit. “
2 9 b
“
2* 9* „ 7 8 4 24q usl 1 8 9 . die Königliche Regierung zu N ändisch ³ Brief.
Eisenbahn-Stamm- Actien. S 4
Leipzig, 17. Mai. Leipzig-Dresdner 167 ½¼ Br., 167 ¼ G. “ erische 91 8 Br., 90 ¾ G. Sächsisch-Schlesisehe 102 ¼ Br., vG 102 G. Löbau-Zittauer 23 ½ Br, 23 G. Magdeburg--Leipziger 242 ½ 102 ½ 1 “ ö“ 8 1 8 Gld. Berlin-Anhaltische 124 Br. „ 4123 ½ G. Berlin SeSere 135 G. 1025 1 Kiel ;;ö 9 yE1“ 5 Köln - Mindener 114 Br. 1 hüringer 84 ¼ G. Altona - Kieler 107 Br.
9058 Meeklenbarger .. .. . . .. . .. . . . ... 4 Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 159 G., Lit. B. 131 ½ G. 125 . b Nordbahn (Friedr. Wilh.). ...... 1 Wiener Banknoten 83 Br., 82¾8 G. “
Fonds-Course Angekommen: Se. Excellenz der E1“ und veʒeZN e Commandeur der 5ten Division, von Wussow, K8 Der General⸗Major und Commandeur der 5ten Infanterie⸗ Preiwillige Kmleike.. .. .. ve;...erne. Brigade von Bequignolles, und 5 Staats-Anleihe von 1850 u. 18533 . Der General⸗Major und Commandeur der 5ten Kavallerie⸗ 11A14“ 7 Prämiensch. der Sechandl. à St. lr.
3 von Schlüsser, von Frankfurt öö Prämiensch. . 1; 1 Btg venc hec. Ulb Commandeur der 6ten Infanterie⸗ Kur- und Neumärk, Schuldverschreibung
Brigade, von Wentzel und Berliner “ “ V dito ito LE 1“ 888 General⸗ Major und Commandeur der 6ten Kavallerie⸗ 1to
Kur und Neumnrl.. Eekeeeehe be Preeburg. Ostpreussischhohha 3zee eE. e1“*“
Schlesische. 0 0 0 % 02 0 022224225252 242424242244—25—842——2—- dito Lit. B. vom Staat garant.
Westpreussischhe Berlin, 18. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗ “ gnädigst geruht: dem Geheimen Finanzrath Dach die Anlegung 1Sohggrh,derh.“ des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Offizier⸗ Posensche.... .. .*.. **·v..w=. Kreuzes des belgischen Leopold⸗Ordens; dem Regiments⸗Arzt Dr. “ K 5 „6&9 Fea⸗ Anlegung des von Rheinische und Westphälische.. Gielen vom 7. Kürassier⸗Regiment die Anlegung de “ ““ Er. Hoheit dem Herzog zu Sachsen⸗Koburg⸗Gotha ihm verliehenen Achsischeee
Brief.
Zinsf.
Amsterdam-Rotterdam. .. 1
üAEMmmmmOÜmmmmu
00 898
FEwN
8
A
88 ½ Zarskoje-Selo-. ö11X“ 103 ¼
1 . * 8 2* * 742 2 1 — Ausländische Prioritäts-Actien. w
95¹* Krakau-Oberschlesischee 98 ½ Nordbahn (Erie dr. Wilh.)... ... . .. . ...
W (Nichtamtlich.) Ies V 2¼ Kassen-Vereins-Bank-Actien .. ..... .. ...— b Turin, Donnerstag, 13. Mat. (Tel. Dep. d. C. B.) Es G geht das Gerücht, Cavour wolle eine Renten⸗Konversion nach dem Ausländische Fonds. Beispiele Frankreichs vorschlagen. Die heutige Sitzung der De⸗
I4*“ dutirtenkammer ward mit einer Rede Rattazzi's eroͤffnet. Die
do. Hope 88 Anleilhlhlhe Debatte über die Erbauung einer Eisenbahn 1111“* 8
do. Stiegl. J.. .. S Iu 9 —
do. do. X““ usa ward begonnen. Es kam zur Sprache, daß eine englische
114“*“ Gesellschaft sich bereit erklärte, die Herstellung dieser Strecke um
24 t “ den Preis von 6,270,000 Lire zu übernehmen. Die Kommission sprach den Wunsch aus, selbe zu verpachten, welchem Wunsche de Minister nicht beistimmt, sondern jenen Vorschlag vertheidigt.
C0N
vwWrbAWE’ʒNE
Abgereist: Der Erbschenk in der Kurmark Brandenburg,⸗ von Hake, nach Frankfurt a. O.
Pfandbriefe.
1ʒEʒwAAMxN
8025,—
Rentenbriese.
CSEEEE; CO- 9e e
— 8 8 1 rdens; 2 4 do do. Cert. 88 . „ „ 2ã2 eeeneeeee,FFF. Ritter⸗Kreuzes des Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen Hausordens; Dr desrnee —Ech-feld. . 4.
8 so wie dem Seconde⸗Lieutenant Rode vom 4. Infanterle⸗Regiment Be usei clls Bank-Antheil-Scheinhe. 128 18, 88 1. 200 Fl.
die Anlegung der von dem Fürsten zur Lippe Durchlaucht ihm ver⸗ v b0ln. a. Pfandbr. a 0c0.
8 8 8 Poln neue Pfandbr „ 9 9 2„——90b994688.„„„5⸗ ⸗ „ FiFFbööFe G
h Militair⸗Verdienst⸗Medaille zu gestatten. iehenen Militair⸗T st zu g “ do. arr-. 500 vr. ö14“
Königliche Schauspiele. “
4 1 eee1A*“; Mittwoch, 19. Mai. Im Opernhause. (75ste Vorstellung): FEisenbahn -Actien Brief. v1444““ Paul und Virginie. Pantomimisches Ballet in 1 Akt, von Hoguet. vom 18. Mai 1852. 1.“”“] Hierauf: Der Weg durchs Fenster. Lustspiel in 1 Akt, von W.
ce“ Friedrich. (Frau Parrod: Gabriele. Frl. Würth: Louise Pomme.) Kachen-Düsseldorfer...... . .. ..-. 80 Kurhess. Pr. Obl. 40 Thll. Triest, Sonntag, 16. Mai. (Tel. Dep. d. C. B) Da K. -. Und: Der Geburtstag. Divertissement in 1 Akt, von Hoguet. Bergisch- Märkische- 1“ b.“ und Zuckergeschäft war sehr lebhaft, die Preise stellten sich etwas Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und dito EIih e 111“ 1012 8 höher. Baumwolle hat eine kleine Preiserhöhung erfahren. Wei- Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am B 1; sies Her Lit. A 8* E11“” FS. zen ist unverändert geblieben. Oele, etwas flauer. Hesseler⸗ 1 -. 7 8pö Faa, 1. Pergneiasg 60 “ 1 Prioritäts-.. 100„ 8 eeeeeeeaeeee ehlr. weiter Rang 22 gr. Berlin- Hamburger cöcöẽ 8 Berlin, 18. Mai. Die Börse war im All emeinen günstig und Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. o FPrioritibhbh.. ö 103½ man bezahlt für Kosel-Oderberger, “ und 6u“ für Amphitheater 10 Sgr. 1I“ 1““ dito II. Emü.. 319. . 1 Amsterdam-Rotterdamer, die zuletzt über Noti⸗ begehrt blieben, höhere Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt früh 8 Uhr. Berlin-Potsdam-Mazdeburger.. g8. Preise. Dagegen waren Düsseldorf-Elberfelder, Rheinische und Witten- Im Schauspielhause: Die gestern angekündigte Vorstellung) Per C““ 1“ 102 berge billiger angeboten. Preuls. Fonds meist höher gefragt, ausländi- findet nicht statt. gdito 8 158,N v“ fr
. . 2 sche ohne Veränderung. Donnerstag, 20. Mai. Im Opernhause. (öste Vorstellung.) dito CLit, D. 10¹½¾
““ “
1X1X“
1“
Wien, Montag, 17. Mai, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) 5proz. Metalliques 95 ⅞. 4zproz. Metalliques 86. Bankaktien 1279. Nordbahn steigend, 183 ¾. 1839r Loose 122 ½. Lombarden 104 S. London 12, 24. Amsterdam 172 ½. Augsburg 23 ½. Hamburg 182 ⅞. Paris 146 ½. Gold 30 ½. Silber 23 ½.
b
ins
ESS22Z
ᷣ G8nN
+
— 8
1 “