Koöonstantinopel, Sonnabend, 8. Mai. (T. Dep. d. C. B.) Waͤhrend Lord Stratford Canning's Abwesenheit wird Oberst Rose die Geschäfte der britischen Gesandtschaft leiten.
Stettin, 19. Mai, 2 Uhr 8 Minuten Nac zmittags. Weizen ohne Veränderung. Roggen 53 bis 54 bezahlt, Mai-Juni 53 bezahlt, Juni-Juli 53 bezahlt, Juli-August 53 bezahlt. Rüböl Mai-Jani 10 be- Spiritus Juli-August 14 ½ pCt. bezahlt.
mnimheun. 1 “ E
“
Polm. a. ;
Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.- GC. ⸗ Preussische Bank-Antheil-Scheinhe.
..2
Friedrichsd'or... 1 . Andere Goldmünzen à 5 Thlr.
293 102 ¾
13 ⁄ 10¾
FEisenbahn-Aetien vom 19. Mai 1852. 189
2
V Brief.
ins
Aachen-DüsseldorferV. Bergisch -Märkische.. u c dito Prioritäta-...... dio Il. Serie.. SVers Iit 8 dito Prioritäts-.. Herlin v vI11 I Te erlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen . dito dito dito ditlo Berlin-Stettiner.... dito Prioritäts-Obligationen... Cöln-Mindener dito Prioritäts-Obligat. ZSeö“ dito dito II. Em. Düsseldorf-ElberfellerV a Prioritäts h Magdeburg-Halberstädter .. Magdeburg-Wittenbergee. . dito 11eEee“ Niederschlesisch- Mäckische . duo eFHtats ... ...... dito h4“ 8 dito Pprioritäts-III. Serie üt0 IV. Serie
dito Zweigbahn....
11ö1X1X1XAX“ dito Lit. be““
Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.) dito Prioritäts- dito II. Serie.
(Stamm-) Prioritäts Prioritäts-Obligationen... vom Staat garantirte..
Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. .
dito Prioritäts-
Starga.e.. ..8
Th
dito Prioritäts-Obligationen.
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)
dito Prioritäts-
2 20 70⸗ 2%592b22b42b90b⸗⸗*
Lit. D.
üAuuulgggggöeggEEEEZRBVVBÜVBgBVBBRB—
2 2 990 % ½⁄ m
.2 0b259-⸗
üüuüümggggb
18
1012¼
100¾
— bMwere
81 ½ 99¼
101 ¾ 137 ¼
vWEhnwwNw
103 ¼ 104 ¼
155 ½% 60 ½ 103 ¼
Enn’Ene
02 80
2228
02 02
vhrxb’A
92
!
Micchtamtliche Notirungen.
-
155 ⅜ 156 137 1à138 52 ⅞ à 53%
“
Poln. neue Pfandbr... ͤ e1141““ do. 11A12AXA*“
1b“
Hamb. Feuer-Kasse..
oebbe.“]
Lübecker Staats-Anleihe “
Holl. 2 ½ % Integrale... 11“
1838
N. Bad, do. 35 Fl.. 8
2 ⁷2 ° % „„,„ 0 ⸗
Eerlin, 19. Mai. Die Course der Eisenbahn-Actien blieben an heutiger Börse bei geringem Umsatz ohne erhebliche Veränderung. Preufs. Fonds gut zu lassen, ausländische unverändert.
vom 19. Mai.
VVeizen loco 55— 60 Rthlr. Roggen loco 53— 56 Rthlr.
pr. Frühjahr 52 ⅞ a 52 a 52 ½ Rthlr. bez., 53 Br., 52 ½
Mai/ Juni 52 a 52 ⅛ Rthlr. bez., 53 Br., 52 ½ G.
Juni / Juli 52 a 52 ½⅞ Rthlr. bez., 53 Br., 52 ½ G. Gerste, grosse, 35 — 38 Rthlr.
kleine, 34 — 36 Rthlr
Rappsaat Winterrapps 70 — 67 Rthlr Winterrübsen 69 — 66 Rthl
Röübl pr. NMai 9 ⅞ Rthlr. verk., 9 ½ L1““ ZMHlai / Juni do. Juni / Juli 10 Rthlr. Br., 9 ⅞ G. Juli/August 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ½ G. Aug./ Sept. 10 ½ thlr. Br., 10 ⅛ G. Sept. /Oktober 10 ½ Rthlr. verk., Br. u. G. Okiober /November 10 ⁄0 Rthlr. Br.
Leinöl loco 11 ½ Rthlr. 1“ Lieferung 11 Rth'r.
Spiritus Ioco ohne Fass 26, 25 u, ¼ Rthlr. verk.
mit Fafs pr. Mai 25 ⅛ a ¼ Rthlr. verk., 25 ½ Br. Mai/ Juni do. Juni/ Juli 25 ½ a Rthlr. verk., “ Juli/ August 25 ½ Kthlr. Br., 25 ¼ verk., 25 ½ August/September 25 Rthlr. Br., 24 G. September Oktober 23 Rthlr. Br., 22 verk. u. G
Geschäftsverkehr nicht bedeutend. Weizen ohne Handel. Rogger
angenehmer und theilweise über gestrige Schlufspreise bezahlt. Büböl Spiritus etwas
bei kleinem Geschäft eher etwas billiger erhaltlich. matter, doch ohne besondere Preisänderung.
822
Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.
Brief.
Amsterdam-Rotterdanmn 4* Krakau-Oberschlesische . ............... . 11414“*“ Bee
Nordbahn (Prieqdm Wülh.)....... ....
eeeeA*
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau- Oberschlesische. ümmmmmferrrrfTt
Nordbahn (Friedr. Wilh.) üAemmmerereee
K. ssen-Vereins-Bank-Actien h“ 1
Ausländische Fonds. Russ. Hamb. Cert... ““ 11616A6“ dS. 1“ do. do. EEEEEE111“*X“ do, von Rothschild Lset do. Engl. “ do. Poln. Schatz-Obligationen. 1“ do. do. Dernz. L. ,⸗ . . ... 06.......ö4*
*.90 47 20 0⸗
778
85 106 „ 44 ½
““
Anzeigers.)
167 ½ G. Sächsisch-
Leipzig, 18. Mai. Leipzig-Dresdner 1 8 Löbau-Zittauer 23 ½ Br.
Bayerische 91 G. Sächsisch-Schlesische 102 ½ G. Masdeburg-Leipziger 244 Br., 243 ½ G. Berlin-Steitiner 135 ¾ G. Köln - Mindener 113 ¼ G. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn 50 G. Altona - Kieler 106 ⅞ G. Anhalt- Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 159 G., Lit. B. 131 ¼ G. Wiener
—
Banknoten 83 ½ Br., 82 ⅔ 8.
5 b 1e. 1 “ a Sertn 1G Turin, Freitag, 14. Mai. (Tel. Dep. B.) Der Mi⸗
nisterpräsident d'Azeglio ist erkrankt. — In der Abgeordnetenkammer
wird die Eisenbahndebatte fortgesetzt.
Paris, 17. Mai. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ Der Bericht des Staatsraths Bauchard über seine Gnaden⸗Mission in den Departements soll auf Befehl der Regie⸗ rung in allen Gemeinden angeschlagen werden. Die Divisions⸗ Generale Bois⸗le⸗comte, Allouveau de Montreal, Martin de Bour⸗
gon und Pellion sind zur Disposition gestellt worden.
Berlin-Ankaltische 124 ½ G.
Thüringer 85 ¾ G.
Athen, Freitag, 7. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Finanz⸗ minister begehrt von der Kammer einen neuen dreimonatlichen Kredit. Die Oppositionsblätter prognostiziren fortwährend eine Finanzkrisis; der „Observateur d'Athenes“ widerlegt ihre Befürchtungen. Der
„Courier“ meint, es werde der Finanzmin
Finanzpläne von seinen Kollegen nicht genehmigt worden seien.
[649] Sireabhee. Dcer nachstehend beschriebene Gutsbesitzer, frü⸗ her Maler, auch Commissionair Johann Fer⸗ dinand Rudolph Fischer ist der Unterschla⸗ gung eines Wechsels verdächtig. Derselbe hat sich von hier heimlich entfernt, ohne daß sein jetziger Aufenthaltsort bekannt ist. Sämmtliche Polizei⸗Behörden werden ersucht, auf den ꝛc. Fischer vigiliren, denselben im Betretungsfalle festnehmen und in das hiesige Hausvoigtei⸗Ge⸗ fängniß abliefern zu lassen. Zugleich wird Je⸗ dermann, der von dem Aufenthalte des Fischer Kenntniß haben sollte, aufgefordert, hiervon der nächsten Polizei⸗Behörde unverzüglich Anzeige zu machen.
Berlin, den 17. Mai 1852. Der Staats⸗Anwalt bei dem Königl. Kreisgericht.
Wilckens.
an Personal⸗Beschreibung. „Der ꝛc. Fischer ist am 22. März 1826 zu Berlin geboren Zevangelischen Glaubens, 5 Fuß 5 Zoll nnd 1 Strich groß, von mittler Statur, hat schwarze Haare, Augen und Augenbrauen, gebogene Nase,
8
schwarzen Bart, freie Stirn, Kinn Wund Mund sind proportionirt, die Zähne schadhaft und die Gesichtsbildung oval. Der⸗ selbe spricht deutsch und polnisch. Besondere Kennzeichen fehlen. “ .
[6471 Nothwendiger Verkauf.
Das in Bromberg sub Nr. 54 der Friedrichs⸗ straße belegene, der verehelichten Kaufmann Will⸗ mann, Caroline Friederike geborene Schmidt, ge⸗ hörige Grundstück nebst einer Wiese an der Netze, abgeschätzt auf 7448 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf., zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein in der Registra⸗ tur einzusehenden Taxe, soll
am 11. Dezember 1852, Vormittags
b an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Bromberg, den 26. April 1852. Koöhnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[344] Nothwendiger Verkauf.
Das dem Gutsbesitzer Moritz Pfeffer gehörige sub C, XVIII. 1. zu Neuhoff belegene Grund⸗ stück, bestehend aus einem Wohngebäude, zwei Ziegelöfen, zwei Ziegelscheunen und einer halben Hufe Land kullmisch, gerichtlich abgeschätzt auf 15,911 Thlr. 10 Sgr. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein und Bedingungen in dem IV. Bürcau einzusehenden Taxe, soll im fortgesetzten Bietungs⸗
ermine
m 20. Oktober 1852, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt wer Elbing, den 27. Februar 1852. EE“ Königliches Kreisgericht. 8 Erste Abtheilung.
I
Das Grundstück zu Danzig am Vorstädtischen Graben Nr. 53 des Hypothekenbuches Nr. 173 der Servis⸗Anlage, dessen Besitztitel berichtigt ist für den Wagenlackirer Ernst Gerhard Throdor Hein und dessen Ehefrau Johanna Maria Lonise Hein, steht Schulden halber zur nothwendigen Subhastation.
Die auf 5060 Thlr. ausgefallene Taxre und
den.
Die öster⸗ 2
Nordbahn 190.
Paris,
ister abtreten, weil jene
Ast ,1
————
— ahlt, Herbst 10 ⁄2 bezahlt. reeichische Goelette „Arethusa“ ist zur Verfolgung von Seeräubern 8
8 ausgelaufen. 8 “ Wien, Dienstag, 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 1 1. Dep. d. C. P.) Fondis uma Actien matter. 5proz. Metalliques 95 8½. 1839r Loose 123 ½. Augsburg 123 ½. Hamburg 182 ½. Paris 146 ⁄.
8 Loncdlon, Montag, 17. Mai, “ 3 Uhr. d. C. B.) Getreidemankt: Seit vergangenen Montag sind 39 Tausend Fafs amerikanisches Mehl eingetroffen. Im Geschäst war es heut in allen Artikeln unverändert.
15 Minuten. Silberanleihe 110. Bankaktien 1283.
London 12, 24. Gold 30 ⅛. Silber 23.
4 ½proz. Metalliques 85 ½. Lombarden 104 ½.
Dienstag, 18. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d.
4 ½proz. 90 W.
Be.
der neueste Hypothekenschein sind im V. Büreau bei den Subhastations⸗Akten H. 31 pro 1851 einzusehen. Der Bietungs⸗Termin wird an ordentlicher Gerichtsstelle abgehalten werden den 21. September 1852, Vormittags 1 Uhr. “ Danzig, den 12. Januar 1852
Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
[484] Subhastations⸗Patent.
Nachbenannte dem Privat⸗Secretair Theodor Brodzina als Naturalbesitzer und dem Conducteur Ferdinand Schwarzlose ass titulirten Besitzer ge⸗ hörige, zu Frankfurt a. O. in der lebuser Vor⸗ stadt belegene Grundstücke, nämlich
a) das im Hypothekenbuche Vol. III. Nr. 190 Serzeschtkr Grundstück, Kuhgasse Nr. 1 und 2 und Küstrinerstraße Nr. 12, bestehend
aus mehreren Wohn⸗ und Wirthschaftsge⸗
bänden, Gewächshäutern, Gärten, Aeckein
und Wiesen, abgeschätzt auf 6928 Thlr., 1 b) das im Hypothekenbuche Vol. III. Nr. 228 verzeichnete Garten⸗Erbpachts⸗Grundstück in
der Kuhgasse, abgeschätzt auf 450 Thlr., 8 sollen in dem
am 6. November 1852, Vormittags
11 Uhr, vor dem Kreisgerichtsrath Thiem an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr. 1, an⸗ beraumten Termine öffentlich an den Meistbieten⸗ den verkauft werden.
Die Taxe und der Hypothekenschein lönnen in unserer Kredit⸗Registrzatur eingesehen werden.
Alle unbekannen Realprätendenten werden auf⸗ gefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.
Franifurt a. O., den 1. April 1852. . Königliches Kreisgericht. I. Atztheilung.
11149) Nothwendiger Verkauf.
Die im Kreise Inowraclaw belegenen Ritter⸗ güter Stanomin und Stanomska⸗wola, welche landschaftlich auf 40,204 Rthlr. 16 CöPSh und 14,856 Rthlr. 8 Sgr. 4 Pf. abgeschätzt, zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in der Registratur einzusehenden Taxe, sollen am
30. Juni 1832. an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. Inowraclaw, den 12. Dezember 1851.
Königliches Kreis⸗Gericht. I. Abtheilung.
1 Sprzedaz konieczna. Polozone w powiecie Inowraclawskim do- bra slacheckie Stanomin i Stanomska-wola przez Landschaste na 40,204 tal. 16 sg. 2 fn. i 14,856 tal. 8 sg. 4 fn. otarowane wedle taxy, mogacéj byé przéyrzanéy wraz 2 wykazem hypoteeznym i warunkami w Registraturze, maia by6 duia 30 0 Czerwcea 1852r. w miéjscu zwyktem posiedzen sqadowem dane. Inowtaclaw, dnia 1280 Grudnia 1851 Kröl. Sad powiatowy. I. Wydzialu
[4851] Ediktal⸗Vorladung. Elkan ist am heutigen Tage der Konkurs⸗Prozeß eröffnet worden. 8
Der Termin zur Anmeldung aller Ansprüche an die Konkursmasse steht am 1. September cr., Vormittags um 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Rohe im Parteienzimmer des hiesigen Gerichts an.
Wer sich in diesem Termine nicht meldet, wird mit seinen Ansprüchen an die Masse ausgeschlos⸗ sen, und ihm deshalb gegen die übri en Gläu⸗ biger ein ewiges Stillschweigen auferlegt.
Inowraclaw, am 6. April 1852..x.
Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Morotz
Inowr
8 Zapozew Edyktaln). Nad majatkiem tutajszego kupca Moryca El- mna otworzono deis proces konkursowy. Termin do podania wszysikich pretensyi do masy konbkursoweéj wyznaczony jest na dzien 1³⁰ Wrzesnia r. b. godzine 10téj przed polu- dniem w izbie stron tutejszego sadu przed sedzja powiatowym Kohe. 1 to sig w terminie rym nie ⸗2losi, zostanie 2 Pretensya swoja do masy wylaczony i wieczne mu w téj mierze milczenie przeciwko drugim wierzycielom nakazaném zostanie.
nclaw, dnia 6go Kwietnia 1852.
[646] r h̃ k am .Z Alle Diejenigen, welche an die im Hypatbe⸗ kenbuche des Ritterguts Koscieszki unter Rubr. III. No. 9 und des Ritterguts Dobska Rubr. III. No. 3 für Joleph von Koszkowski eingetragene vost von 20,000 Rthlr. und das darüber ausge⸗ sa. Schuld⸗ und Hypotheken⸗Instrument vom 6. Juni 1805 als Eigenthümer oder Pfand⸗ und Briefs⸗Jnhaber Ansprüche zu haben vermeinen, haben dieselben beim untelzeichneten Gerichte spätestens in dem am 1. September d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kreisrichter Wild anstehenden Termine bei Vermeidung der Präklusion dieser Ansp üche und Amortisation des diesfälligen Schuld⸗ und Hypotheken⸗Dokuments anzumelden.
Inowraclaw, den 7. Mai 1852. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Kröl. Sad powiatowy. Wydzial I.
FEr g cIam a.
Woszyscy, ktörzyby do summy w Ksiedze hypotecznéj döbr szlacheckich Koscieszk pod Rubr. III. Nrem. 9 i döbr szlacheckich Dobska pod Rubr. III. Nrem. 3 dla Jözesa Koszko- wskiego zahypotekowanéj w ilosci 20,000 tal. i do wystawionego na nia dokumentu nie mniéj in- strumentu hypotecznego z dnia 6go. Czerwea 1805 roku jabo whasciciele lub zastawnicy i Posiadacze dokumentéw »oscili sobie pretensye, winni sie z takowemi zglosié w sadzie podpi- sanym najpözniéj w terminie na dniu
1. Wrzesnia roku bierzacego przed poladniem o godzinie 10. przed sedia powiatowym Wild wy- zuaczonym pod uniknienjem wykluczenia tychze pretensyi i amorty’ acyi dotyczacego sie doku mentu obligacya w sobie obejmujacego 16 wniez i dokumentu hypotecznego.
Inowtactaw, duia 7. Maja 1852.
Krölewski Sad powiatowy. I. Wydzial.