1852 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Magdeburg-Wittenberge 58 ¾½. Mecklenburger 44 ½¾. Kieler 105. 56 ½. aurwxr veragt.⸗. Nordbahn 39 ½⅛. Sardinier 91. Geld-Course. 1 gr. 82 b

de Getreidemarkt: Roggen sehr flau. Weizen, Inhaber halten We- 1 in allen T. dilen zrhhung. hachs; Auslandes nehmen Zestellung auf

niges fester. Oel 19 5¼, 20 ½. Kaffee 1000 Santos 3 ¾⅞ à 4 ½⅛. Zink zu re(preuß. Adler⸗Zeitung) den Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger

““ letzten Preisen zu haben. gecli

g 84 Mit getzatt Hitie. 7 Sgr. 6 Pf., 8 xe c. 8 aaan, für Berlin die Breslaetz, 27. Mai, 1 Ukhr 40 Minuten Nachmittags. Paris, 25. Mai, 7 Uhr 15 Minuten. 4 ⁄proz. 99, 80. 3 proz. T nthlr. 178 Sgr. 8 b Iim, 27.

er ganzen Msnarchie: 1 2 . xa S1. . I 4. 154 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 136 ½ London, Dienstag, 25. Mai, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten n]] EISZ schlesische Actien Lit, K. NeS. e.. 8 7 G. Hamburg 18 88 e 11 8156 G. Oberschlesisch-Krakauer 86 ¼ G. eisse-Brieger 73 G. S

Getreidepreise: eizen, weisser, 60 74 Sgr., do. gelber 60 73

Unter den weiter vorzulegenden Gesetz⸗Entwürfen bezeichnet die „Patrie“ einen wegen strenger Sonntagsfeier mit Schließung

Verkaufläden.

8

Alle pest⸗Anstalten des In⸗ und

18 , 1 1 1 2 91, rH s a 111“ .

(Tel. Dep. d. C. B.) Consols 99 ¾, . Spanier 20 ¼, 21. 3 Monat -Wechsel 13 Mk. 11¼ bis Sch.

P8- 7 Gerste 50— 59 Sgr. Hafer 31 35 Sgr. Sgr. Roggen 65—73 Ssr Ihr. Weizen

8 2 97 53 Minuten Nachmittags. Siz2n, 27. Mai, 1 Uhr 33 1 1 ttag LHö“ ge 52 bez., Mai-Juni, Juni-Juli 49, 48 bez.

ohne Umgang.

Das fällige Dampfschiff aus New-York ist cingetroffen. Liverpool, Montag, 24. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum-

Röüböl 9 ½¼ bez., September-Oktober 10 ¼ bez. Spiritus 15 ¼ bez. wolle, 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonnabend un-

Hambezrg, 26. Mai, 2 Uhr 50 Minuten.

verändert.

Berlin-Hamburg 103.

Criminalgerichtliche Bekanntmachung. [693] Gefundener Leichnam. Am 19. Mai d. J. gegen 11 Uhr Vormittags ist in der Spree, bei der Moabiter Brücke, die Leiche einer nicht reifen Leibesfrucht männlichen Geschlechts aufgefunden worden. Dieselbe muß nach dem vorgeschrittenen Fäulnißgrade bereits 3 bis 4 Wochen im Wasser gelegen haben. Spuren äußerer Gewalt waren nicht sichtbar. Alle diejenigen, welche über die Geburt des Kindes, so wie über die Entdeckung der Mutter Nachricht zu geben vermögen, werden hierdurch aufgefordert, hiervon sofort schriftlich dem Ge⸗ richte Anzeige zu machen, oder sich zu ihrer Ver⸗ nehmung 1 aauf den 4. Juni 1852, Vormittags . 11H. vor dem Unterzeichneten in der Hausvoigtei, am Hausvoigtei⸗Platz Nr. 14, einzufinden. Kosten werden dadurch nicht verursacht. Berlin, den 24. Mai 1852. Königliches Kreisgericht, I. (Kriminal⸗) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter: gez. Dr. Louis.

[383] Nothwendiger Verkauf. Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen, den 13. März 1852.

Das hierselbst in der Mittelstraße Nr. 5 bele⸗ gene, im stadtgerichtlichen Hypothekenbuche von der Dorotheenstadt Vol. II. No. 147 auf den

Namen des Kaufmanns Karl Wilhelm Wolff eingetragene Grundstück, gerichtlich abgeschätzt zu 19,695 Thlr. 15 Sgr. 7 Pf., soll

am 23. Oktober 1852, Vorm. 11 Uhr,

an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taye und Hypothekenschein sind in der Registratu

einzusehen.

[525] Nothwendiger Verkauf.

Das Grundstück hierselbst in der Langgass Nr. 8 des Hopothekenbuches, dessen Besitztitel be⸗ richtigt ist auf den Namen des Buchhändlers Gustav Adolph Friedrich Gerhard, gerichtlich taxirt auf 14,460 Thaler, steht Schulden halber zur nothwendigen Subhastation. Die Taxe und der Hypothekenschein sind im Büreau V. bei den Gerhardschen Subhastations⸗Akten einzusehen.

Der Bietungs⸗Termin wird den 27. November cr., von 11 Uhr Vm. au abgehalten werden; der Buchhändler Gustav Adolph Friedrich Gerhard wird zu demselben hiermit vorgeladen.

Danzig, den 14. April 1852. 16 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

[52602 Nothwendiger Verkauf.

Das im osteroder Landraths⸗Kreise belegene, landschaftlich auf 31,902 Thlr. 12 Sgr. 1 Pf. abgeschätzte adlige freie Allodial⸗Rittergut Wittig⸗ walde, adjudizirt für resp. 36,050 Thlr., 32,050 Thlr. und 40,350 Thlr., soll auf

den 22. November c., Vorm. 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Schrage auf dem Kreisgerichte hierselbst abermals resubhastirt wer⸗ den, und können die Taxe, der neueste Hypothe⸗ kenschein, so wie die gestellten Kaufbedingungen, in der Kreisgerichts⸗Registratur eingesehen werden.

Osterode, am 19. April 1852.

Königl. preuß. Kreisgericht, I. Abtheilung.

q,I Nger Verkautzg;, Königliches Kreisgericht zu Templin.

Das zu Vogelsang belegene, im Hypotheken⸗ buche des hiesigen Kreisgerichts Vol. IX. pas. 197 verzeichnete und dem Wirthschafts⸗Inspektor Daniel Ludwig Lieseberg gehörige Erbpachts⸗ Vorwerk, abgeschätzt auf 9324 Rthlr. 21 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in dem Prozeß⸗Büreau einzusehenden Taxe, soll am 11. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.

Alle unbekannte Realberechtigte werden aufge⸗ fordert, sich bei Vermeidung der Präklusion spä⸗ testens in diesem Termine zu melden.

Die verwittwete Steuer⸗Controleur Plügge, Sophie Dorothee geb. Mecklenburg, oder deren Erben, deren Aufenthalt unbekannt ist, werden hierdurch öffentlich vorgeladen. 1

[696] Bekanntmachung.

Bis jetzt fehlt es in Berlin an öffentlichen Fuhrwerken, welche völlig geeignet sind, dem wohlhabenderen Publikum zu Spazierfahrten, bei Visiten, dem Besuchen von Gesellschaften und öffentlichen Vergnügungsörtern und dergleichen zu dienen.

Es wird deshalb seitens des Polizei⸗Präsi⸗ diums beabsichtigt, neben den jetzt bestehenden Arten von öffentlichen Fuhrwerken eine Anzahl eleganter zweispänniger Fuhrwerke (vor der Hand nicht über hundert), welche gegen tarifmäßige Bezahlung dem Publikum auf gewissen Stand⸗ plätzen den Tag über jederzeit zur Verfügung stehen, zu konzessioniren, und werden diesjenigen Personen, welche geneigt sind, sich um die Er⸗ laubniß zur Aufstellung derartiger Fuhrwerke zu bewerben, aufgefordert, sich deshalb beim Polizei⸗ Hauptmann Herrn Aschoff zu melden, in dessen Büreau Hausvoizteiplatz 7 die Bedingun⸗ gen, unter welchen die Konzession ertheilt werden kann, und denen sich die Besitzer und die Führer

der qu. Fuhrwerke beim Betriebe des Gewerbes zu unterwerfen haben, eben so der Tarif, täglich während der Dienststunden des Büreau⸗Personals einzusehen sind. Berlin, den 22. Mai 1852. Königliches Polizei⸗Präsidium. von Hinckeldey.

[694]

Bau der Weichsel⸗ un Brücken.

Zum Betriebe der hiesigen Königlichen Ma⸗ schinen⸗Bau⸗Anstalt soll die Lieferung von 4250 Centner Roheisen im Ganzen oder in vier Loosen, nämlich

Loos I. von 900 Centner kalt erblasenes Waleser Roheisen Nr. 2 oder Nr. 3,

Loos II. von 800 Centner kalt erblasenes Waleser Anthracite Roheisen Nr. 1,

Loos III. von 750 Centner warm erblase⸗ nes Staffordshire Roheisen Nr. 3 oder Nr. 4,

Loos IV. von 1800 Centner warm erblase⸗ nes Schottisches Roheisen Nr. 1

im Wege der Submission vergeben werden.

Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗

schrift: „Submission auf Lieferung von Roheisen für die Köͤnigliche Maschinen⸗Bau⸗Anstalt zu Dirschau unter den Bedingungen vom 25. Mai 1852“ franco an die unterzeichnete Kommission vNJ E1 Uhr Vormittags, einzusenden, in welchem Termine dieselben in Gegenwart der etwa anwesenden Interessenten eröffnet werden sollen.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Danzig und Stettin und in unserem Büreau zur Einsicht aus.

Dirschau, den 25. Mai 1852.

Königliche Kommission

8

für den Bau der Weichsel⸗ und Nogat⸗Brücken.

v“ [695] Köln⸗Mindener Eisenbahn.

Im Monat April 1852 wurden eingenommen: 71,204 Rthlr.

aus dem Personen⸗Transport...

27 5„ 5 5b

) Güter⸗ Transport. . 1. 16,326 Summa

Ir 8 April 1851 wurden ei mme m Monat April 1851 wurden eingeno 5 71,599 Rthlr.

aus dem Personen⸗Transport...

»„ Güter⸗Transport 98,662 »b

n: 9 2) 8

8 »)

Summa

Mithin im Monat April 1852 ein Plus Lon..... Inl den ersten 4 Monaten des Jahres 1852 aus dem Personen⸗Transport. 213,187 Rthlr.

Güter⸗Transport. 423,206

2 2

170,262

17,269 Rthlr. wurden eingenommen: 9 Sgr. 1 Pf.

2)

9

Summa... 3

In den ersten 4 Monaten des Jahres 1851 dagegen:

aus dem Personen⸗Transport... 230,256 Rthlr. Güter⸗Transport. 340,758 »

8“ 21 »„

Summa..

571,014 d ¹ 65,379 Rthlr. 7 Sgr. 1 Pf.

8 8 29.

Seeländische Eisenbahn. szahlung der Dividende von 3 Rbthlr.

1 r Aclie fir das Jahr 1851 findet statt

vom 22, dieses an im Haupt⸗Büreau zu Kopen⸗ hagen, gegen Verabreichung der entsprechenden Coupons und mit Abzug des Kriegssteuers.

Die Direction der Seeländischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, den 18. Mai 1852.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Wien Anfangs stark ge- sucht, später ausgeboten 12 Fl. 10 bis 15 Kr. L] 8 s

1 11111“ 8 g 8 4

.181 AlhH N

nzeig

Egh .EEI11 .. sHEE

No 125.

15“]

“] 8802

Berlin,

Sonnabend den 29. Mi—

Ttesscveeeen

draueHxMxg n.renar N.

a

Gesetz, betreffend die Feststellung des Staatshaus⸗ Vom 14. Mai 1852.

helm, von Gottes Gnaden, König von

healts⸗Etats für 1852.

111“

Wir Friedrich Wil verordnen, mit Zustimmung der

§. Der Staatshaushalts⸗Etat für wird

Preußen ꝛc. ꝛc.

1

in Einnahme

1111“ 5

000,09

I 19 *.

1

festgestellt. 1 .

Unser Finanzmint bbe usführung beauftragt. Unn Ausführung

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Un beigedrucktem Koöniglichen sSe laie ne geitt 1eneg Gegeben Bellevue, den 14. Mai 1852. 8

Friedrich Wilhelm. von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh

auf 97,001,021 Thaler,

in Ausgabe 8 3 auf 99,434,734 Thaler, nämlich

7 71

G ordentlichen Ausgaben,

11““”“

t. gS)

k8. 8 4 8 1

ö1“”“

V Staatshaushalts-Etat

8

f 7 ““ muatne. für

das Jahr 1852.

Kammern, was folgt: 8

L v1uu Thaler an fortdauernden

I

Enrnsseaze,

8

auf 3,282,752 Thaler an einmaligen und außer⸗

82

terschrift und

von Bonin.

Rthlr.

I. Finanz⸗Ministerium.

Domainen und Forsten.

ae—.““]

Von den Fottieen ......

1 89 ) Wnns 12 Aru z*† Summe „9 ZS Davon ab:

Die dem Kronfideikommißfonds durch das Gesetz vom 17. Januar 1820 auf die Einkünfte der Domainen und Forsten angewiesene Rente von 2 ½ Million Thaler, einsch 2 ha⸗

Bleiben... Aus Domainen⸗Ablösungen und Verkäufen.... Aus der Central⸗Verwaltug] .

Summe Kapitel 1...

Direkte Steuern. Grundsteuer..... ““ Klassifizirte Einkommensteuer..... Klassensteuer. Gewerbesteuer.... 1 Ebbbbeeeeeeeeee;

.“ 8 Summe Kapitel 2..

5,569,240 5,227,000 70,700,2720

A 1,600,000 1,809 ssseeemenmeeneenemnen, Sv555

10,137,066 2,500,000 7,543,012 2,650,000

16,558

22,846,636

Ei c6 1 7194 Atn⸗

Indirekte Steuern.

Eingangs⸗, Ausgangs⸗ und Durchgangs⸗Abgaben

Uebergangs⸗Abgabe von vereinsländischem Wein, Most und Taback 1

Rübenzuckersteuer 1

2 5„ 7„ 5

Niederlage⸗, Krahn⸗, Waage⸗, Blei⸗, Zeitel⸗ und

Siegelgelber. ..

. 22 422222222b223222

Conventionsmäßige Schifffahrts⸗Abgaben... Branntweinsteuer und Uebergangs⸗Abgabe von

Vrannits in........ .

Braumalzsteuer und Uebergangs⸗Abgabe von Bier

Steuer vom inländischen Weihbau

Steuer vom inländischen Tabacksbau..

Schlachtsteuer 28.ES Brück⸗, Fähr⸗ und Hafengelder, Strom⸗ und Ka⸗ nalgefälle. EEETWTET“

Hypotheken⸗ und Gerichtsschreiberei⸗Gebühren.... Strafgelder.. —“

Gebühren von den Kalender⸗Verlegern.. Verschiedene Einnahmin........

Summe Kapitel 3.

Aus dem Salzmonopol.

I““ Merichlbene I“

Summe Kapitel 4...

Von der Lotterie.

Unmittelbare Einnahmen aus dem Lotteriespiel... Miethen und zufällige Einnahmwten

Summe Kapitel 5..

Bon dem Seehandlungs⸗Institute.. Summe Kapitel 6. für sich. Antheil an dem Gewinne der preußischen ““ Summe Kapitel 7. für sich

Von der Darlehnskassen⸗Verwaltung.. Sunmme Kapitel 8. für sich.

Von de ““ Summe Kapitel 9. für sich.

Allgemeine Kassen⸗Verwaltung. Necc 111122* Verschiedene Einnahmen .. . .... . .. . . ... “X“*“ .“ Summe I....

II. Ministerium für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten.

Von der Post⸗, Gesetz⸗Samm⸗ lungs⸗, Zeitungs⸗ und Tele⸗ graphen⸗Verwaltung.

Pom vets wet...7ö.ö..7717667. Von der Gesetz⸗Sammlugg .. CCC1A1XX“ Von du 1“

Summe Kapitel 11...

2 25005b⸗45b2b⸗„ ⸗* *

130,000 1,130,000 1,300,000 2,550,000 1,260,000

800,000 150,000

2,012 1659,205

100,21 156,713

255,9253 70,475,800

““ 7,341,154 69,470