1852 / 125 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v1112191“

eer 1

25sten Infanterie⸗Brigade, von Branden ste t

rreins⸗Porto an parmesanischem und modenesischem Porio dem BecFiagf. 8 Sgr. für jedes Zoll⸗Loth zu erheben.

Das Vereins⸗Porto wird für die in Preußen Küaefgegebene frankirte und unfraukirte Korrespondenz von Peeeshenr für 22 Parma und Modena abgesandte Koßsdnaaes Per n v reich bezogen. Die Anwendung der ziiaher en findet be g dachter Korrespondenz vorerst noch nicht 4

Die obigen Bestimmungen treten gn h ein 9. - Sgse denz zwischen den Herzogthümern Parma und Rodena eimerset und den Niederlanden, Belgien und Dänemark andererseits. Genengel⸗Host⸗-Amnt.

1“

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

wet Der bisherige Rektor an der höheren Schule zu Saarlouis Anton Knitterscheid ist als ordentlicher Lehrer an dem Gym⸗ nasium zu Emmerich angestellt; und

Der bisherige Lehrer Jüttner am Königlichen Schullehrer⸗

Seminar zu Paradies zum Direktor und ersten Leurer am König⸗

lichen katholischen Schullehrer⸗Seminar zu Ober⸗Glogau ernannt

worden.

Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der n, von Münster.

Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com⸗

mandeur der 5ten Division, von Wussow, und

Der General⸗Major und Commandeur der 10ten Infanterie⸗

Brigade, von Hobe, nach Frauksurt a. d. O.

Der General⸗Majer und Kommandant von Danzig, von

Linger, nach Danzig.

Personal- Chronik

Provinzial⸗Behörden.

Provinz Brandenhang. N Vereidigt sind: Der Doktor der Medizin und Chirurgie Felix Immannel Hoppe zu Berlin als praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer und der Doktor der Medizin und Chirurgie Benjamin Ba nd⸗ mann zu Berlin als praktischer Arzt; der Kandidat der Feldmeßkunst Johann jedrich Stolz als Feldmesser. 1 2 vis Bestellt find: Der bisherige Pfarr⸗Adjunkt zu Battin Karl Wil⸗ helm Adoiph Coste zum französisch⸗reformirten Prediger zu Gramzom mit potzlow und Melzow; der bisherige Prediger zu Groß⸗Buckow, Johann Pehrrich Schadow, zum evangelischen Prediger zu Klein⸗ und Groß⸗

Doebbern; der bisherige Prediger zu Putbus, Bernhard Gottlieb Friedrich

Rechenberg zum evangelischen Ober⸗Prediger zu Lieberose; der L111““ eerac vöül Kunibert Gensichen, zum ngelis ber⸗Prediger zu Arnswalde. 88 1 ceng er Farfen i 8 B Verwaltung der Post⸗Expedition 1I. Klasse in Sonnenburg nach dem Ausscheiden des Post⸗Expediteurs Dühring dem bisherigen Post⸗Erpedienten Ebel aus Landsberg a. d. W. 1

Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt, Wundarzt un Geburtshelfer Dr. Ludwig Emil Klamroth in Guben. .

Pensionirt ist: Der bisherige Rentbeamte zu Driesen und Ren⸗ dant der Forstkassen von den Revieren Driesen und Lubiathfließ, Domainen⸗ Rath Steinke, und ist die Verwaltung des Domainen⸗ Rentamts dem Rentme ster von Rabiel, bisher in Finsterwalde, und die Rendaͤntur der briden Forstkassen dem bisherigen Domainen⸗Amts⸗Akruarius D argatz in Driesen mterimistisch übertragen worden. 84

Provinz Posen.

Errledigt ist: Die erste Lehrerstelle an der Schule zu Buk, Kreis

Buk; die latholische Schullehrerstelle zu Maciejewo, Kreis Krotoschin; die katholische E helishre fen⸗ zu Kotlin, Kreis Pleschen; die katholische Schul⸗ lehrerstelle zu Alt⸗Kramzig, Kreis Bomst. 8 Provinz Sachsen. 8 1

Ernannt ist: Der Rendant Weiß der nunmehr aufgelösten Königl. Alaunwerks⸗Verwaltung zu Schwemsal zum Materialien⸗Verwalter bei der Königl. Salüne Schönebeck. 1 b b

Verliehen ist: Die erledigte evangelische Pfarr⸗Adjunktur zu Eis⸗ dvorf mit Zscherben und Langenbogen in der 1sten Halleschen Land⸗Diözes dem bisherigen Pfarrer zu Klein⸗Eichstedt, Franz Friedrich Bischoff (die dadurch vakant gewordene Pfarrstelle zu Klein⸗Eichstedt, ist landesherrlichen

atronats).

1 Bestätigt sind: Der Lehrer Poehler in Jessen als pritter Schul⸗ lehrer in Wolmirsleben, Diöces Egeln; der Lehrer Dinius im rauhen Hause zu Horn vor Hamburg als Küster und Schullehrer in Stecklenberg, Diöces Quedlinburg; die Post Expeditionsgehülfen Walch, Lämmerhirt und Tiebe I., sämmtlich in Merseburg, als Post⸗Expedienten; der Post⸗ Expediteur Karich als Post⸗Expedient bei der Post⸗Expedition in Herzberg.

Uebertragen sind: Dem forstversorgungsberechtigten Jäger Koch die Försterstelle zu Sitzenrode in der Oberförsterei gleiches Namens definitiv; dem bisherigen Büreau⸗Assistenten Friedrich Ferdinand Engelberg zu

Delitzsch die interimistische Verwaltung einer Seecretnirstelle beim Kreis⸗ gericht in Wittenberg mit der Function als erster Büreaubeamter bei der Gerichts⸗Kommission zu Schweinitz.

Zugelassen ist: Der Referendarius Theodor von Becherer in Folge der ihm durch die Gnade Sr. Majestät des Königs zu Theil ge⸗ wortenen Milderung der wegen Zweikampfs gegen ihn erkannten Strafe wiederum zur Beschäftigung im Königlichen Justizdienste. 3

Erledigt sind: Die zwrite Predigerstelle an der reformirten Kirche zu Halberstadt durch den Tod des Predigers Dr. Uhlenhuth (die Stelle ist landeshetrlichen Patronats); durch den Tod des zweiten Predigers der reformirten Hofgemeinde zu Unserer Lieben Frauen in Halberstadt auch ras Rektorat der reformirten Schule daselbst (die Stelle ist Königlichen Patronats); die Schul⸗ und Küsterstelle in Möglenz, Ephorie Liebenwerda; die Schulstelle in Gräfendorf, Ephorie Torgaun; die Schul⸗ und Küster⸗ stelle in Priester, Ephorie Eilenburg; die Schulstelle zu Pohritzsch, Ephorie Gollme, Privat⸗Patronats; die Rektor⸗ und erste Knaͤbenlehrerstelle in Mücheln; die Schulstelle in Groß⸗Osterhausen, Ephorie Querfurt.

Angenommen sind: Die Rechts⸗Kandidaten Herrmann Alexander Bielitz, Mar von Barkersroda, Eugen Dietrich Adalbert von Schlechtendal zu Merseburg und Gustav Emil Gause zu Berlin zu Auskultatoren im Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg.

Versetzt sind: Der Auskultator Robert Ferdinand August Hempel vom Kammergericht zu Berlin, der Referendarius Karl Friedrich Adolph Danner vom Appellationsgericht zu Halberstadt in das Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg; der Auskultator Otto Julius Bernhard Schulze zu Merseburg an das Appellationsgericht zu Magdeburg; der Referendarius Herrmann Köhlau zu Wiehe an das Kammergericht zu Berlin; der Post⸗Expedient Boche, bisher in Querfurt, zu dem Post⸗Amte in Halle; der Post⸗Expedient Schmidt, bisher in Weißenfels, zur Post⸗ Expedition in Querfurt; der Post⸗Secretair Rösener in Torgau nach Liegnitz.

8 Firarqbint ist: Der Unterarzt im Königlichen 27sten Infanterie⸗ Regiment, Albert Goerecke als Wundarzt erster Klasse; der Wundarzt erster Klasse August Heyde zu Magdeburg zugleich als Geburtshelfer.

Gestorben ist: Der Referendarius Friedrich Wilhelm Johann Theobald Haniel. 8 8

8

11A“*“

Königliche Schauspiele.

Sponnabend, 29. Mai. Im Schauspielhause. Al ments⸗Vorstellung): Dorf und Stadt, Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit freier Benutzung der Auerbachschen Erzählung: „Die Frau Professorin“, von Ch. Birch⸗Pfeiffer. (Frau Parrod: Ida von Felseck.) B

Sonnlag, 30. Mai. Im Opernhause. (83ste Vorstellung): Ein Arzt, Schauspiel in 1 Akt, von C. Wages. Hierauf: Saila⸗ nella, oder: Metamorphosen, fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von P. Taglioni. 8

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rihlr 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22½ Sgr. Dritier Rang und Balkon daselbst 17 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

C1“ Die Hochzeitsreise, Lustspiel in 2 Ab⸗ theilungen, von R. Benedix. (Frau Parrod; Antonie.) Hierauf: Personal⸗Akten, Lustspiel in 2 Akten, von Ch. L'Egru. Anfang 6 Uhr. boe s zu dieser Vorstellung sind bis zum Tage der Vorstel⸗ lung, Mittags 1 Uhr, im Billet⸗Verkaufs⸗Bureau des Schauspiel⸗ hauses zu Berlin und Abends im Schloß⸗Theater zu Charloiten⸗ burg an der Kasse zu folgenden Preisen zu haben: Ein Billet zur Fremdenloge 1 Rthlr. Ein Billet im ersten Range Logen 20 Sgr. Ein Billet in einer Parquet⸗Loge 15 Sgr. Ein Parquet⸗Billet 15 Sgr. Ein Billet zum Orchester 12 ½ Sgr. Ein Billet im zwei⸗ ten Range Logen 10 Sgr. Ein Billet im dritten Range Logen 7 ½ Sgr. Ein Billet in der mittlern Abtheilung des dritten Ran⸗ ges 7 ½ Sgr. Ein Parterre⸗Billet 10 Sgr. Ein Billet zur Gal⸗ lerie 5 Sgr. 6

Donnerstag, 3. Juni. Im Opernhause. Mit Allerhöchster Ge⸗ nehmigung. Zum Benefiz für den K. pensionirten Solotänzer Hrn. Stullmüller, aus Veranlassung seiner 25jährigen Dienstzeit. Yelva. Schauspiel in 2 Akten, nach dem Französischen, von Th. Hell. (Fräul. M. Taglioni: Yelva.) Hierauf: Maskerade. Ballet⸗ Divertissement in 1 Akt, arrangirt von P. Taglioni. Zum Schluß: Don Quixote. Komisches Ballet in 1 Akt, von P. Taglioni. (Don Quixote: Hr. Gern. Sancho Pansa: Hr. Stullmüller.)

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.

Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung findet im Kassenflur des Königl. Opernhauses statt und beginnt erst Mittwoch, den 2. Juni.

9. 8e resp. Inhaber von reservirten Billets werden ersucht, solche daselbst Dienstag, den 1. Juni, Mittag von 11 bis 1 Uhr abholen zu lassen, nach welcher Zeit über die nicht abgeholten Billets ander⸗ weitig disponirt werden muß. 8

Schriftliche Meldungen um Billets sind an den Benesizianten, nicht aber an die K. General⸗Intendantur zu richten.

1

S Berlin, den 27. Mai.

Lande: Weizen 2 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Rthlr. 10 Sgr., auch , 5 Sgr. Hafer 1 Rthlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch

4 Sgr. 8 1 ds Wasser: Weizen 2 Rthblr. 45 Sgr., auch 2 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf. Roögten 2 Rthlr. 8 Sgr. 2 Pf., auch 2 Rthlr. 5 Sgr. Grolsse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr. Hafer 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rihlc. 5 Sgr., auch 1 RKthlr. 27 Sgr. 6 Pf. Mittwoch, den 26. Mai.

Das Schock Stroh 7 Rthlr. 10 Sgr., auch 6 Rthlr. 15 Sgr. Der Gentner Heu 27 Sgr., geringere Sorte auch 22 Sgr. 6 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 1 Rthlr., auch 25 Sgr., metzenweis 2 Sgr. 6. Pf., auch 1 A. 9 Pl.

7

I1

Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, wa 222 „» 25 u. 25 ½ Rthlr. 24. » 25 ¼ u. 25 ½ Rthlr. 8 W416. a. 25 ½ Rthlr. 1111 per 10,800 pro Cent nach Tralles. Berlin, 27. Mai 1852.

Die Aeltesten der Kaufmannsc

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours

der kerliner Börse vom 28. Mai 1852.

Kechsel-Course Preuss. Courant.

Ambp perdarmm.2TI. Purz. 11“ Hamburg .. . 8309 Mb, KRu. -v1 44“ 150 81 8 t. 2 G⅞ 8 dit. 102 8 Nlt. 99 ½ Tage. 99 ¾½ Mt. s.. 998

ö4*“” 3 Mt. 6 Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fli. Augsburg 150 Fl. Breslau... 1860O, TKln. Leipzig in Courant im 14 Thlr.

Fuss.. 100 Thlr. Frankfurt a. M. sücdd. W. 100 Fl. Petersburg 100 SRbl.

Mt. 56 14 Woch. 106 ½

*

Briet Geld. Gem.

V V

102; 103 ¼

Linsl.

vomnn 28. Mai 1852.

Freiwillige Anleihe 1 Staats-Anleihe von 1859 u. 1852 . . Staats-Schuld-Scheine v“ Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlc. Kur- und Neurnärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dite dito 1“ Kup, und, Neumürh.. Ostpreussische . sss assesche 3J111X4“*“ e, h1A4“*“ dito bb e , . g s 88 7 8646 C dito Lit. B. vom Staat garant. Weztpreussiache Eanl Naumäöärb... oeee“ eeh11A14* v“; Rheinische und Westphälische.. a“”“ öe62* Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.-C..

Preussische Bank-Antheil-Scheine.

9 wWFw

125

2 wU

ʒECʒMʒMMxʒʒ’Eʒ

Psandbriese.

KwʒMrwWwAN

qEEESnnSEcrGE;

Rentenbriese.

MℳsKA

Irbochbrkic16*“* EEöö Andere Goldmünzen à 5 Thlr...ü

vom 28. Mai 1852.

Aschen-Dösseldoörter. .. . .. . . . . ... . . ...... Dergisch -Märkische. .. .... Aito Prioritäts-

889, b 49,7593

1

Zinsf.

Berlin-Anhalter Lit. A. u. BZ..P .

b dito Prioritäts-..

Berlin- Hamburger. dito Prioritäts

8ee dito dito I. Eah.

8 21

2v5 ;

**

in- Potsdam-Magdeburger......... dito Prioritäts-Obligationen ... dito

Berlin-Stettiner... 84 dito Prioritäts-Obligationen Cöln-Mindener 8 9 dito Prioritäts-Obligat. ... dito dito II. Em Düsseldorf-Elberfelder 1“ dito wHö“; b dito Feioritits. ... . Magdeburg-Halberstädter Magdeburg-Wittenberge dito Prioritäts-. Niederschlesisch- Märkische dito Prioritäts ] dito 38 Prioritäts- dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Sverice dito Zweigbahhhnhn. Oberschlesische Lit. NANA Bbe Prinz-WNilhelms (Stecle-Vohw.) dito 1 dito EKheinische .. 1 dito (Stamm-) Prioritäts-. 8 dito Prioritäts-Obligationcn.... ahhe vwomn S garantirte.... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher...... dito Prioritäts- Stargard-Posen Thüringer 111“ dito Prioritäts-Obligationen.. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg). V

dito Prioritäts-

*

103 3

SnNe

154 ½ 1037 ũy— 97

100

——öVö9n

Gn

102 ½ 103 136

Q2

Prioritäts-

87

SH

Mn

2.

V V V V

—=8

102 ¼ 102 V 135 134

Nichtamtliche Notirungen.

Ausländische

88 1 Briak. Gzid. Gem. Eisenbahn-Stamm-Actien.

dito 8 dito

Cöthen-Bernburger Krakau-Oberschlesische.... Kiel-Altona

Mecklenburger

Nordbahn (Friedr. Zarskoje-Selo

Ausländische Prioritäts-Actien.

Kaehar - Oberschlesisc0he Nordbahn (Friedr. Wilh.)

Amsterdam-Rotterdam.....

Ausländische Fonds. AIamm t. öö. Hope 1. Anleihhe Stiegh I. Anleihe......... do. 5. Anleike.. . . .. von Rathschild Lat 26 do. Pnsk ee... 8. do. Poln. Schatz-Obligationen. Ix 9124*“ doo.x˙˙........ Föln. a. PD Poln..““ do. Part. 500 öJC1A11A6“ Serdin Paqol HIa4““ deo Stadtshnv Lübseehchch HIS Kurhess. BE. OEI. 40 I .. .. N. Bad. do. 35 Ft..

Berlin, 28. Mai. Durch die Ultimo-Liquidation war das Ge- schäft an heutiger Börse nur beschränkt, und es sind nur in den Cour- sen von Rheinischen, Mecklenburgern und Stecle-Vohwinkel, die höher bezahlt wurden, Veränderungen eingetreten. Von preufs. Fonds waren Staatsschuldscheine wieder zu besseren Preisen begehrt, ausländisch behaupteten sich sehr fest

+

22

eN ·

o