Ili jmi Fã . 27. In 89 Pens., der Abschied bewilligt. v. Casimir, . hüsh vem. 2 Inf 1 zur Reserve entlassen. 11““ 11“ Den 15. Mai. Hauptmann vom 3. Artillerie⸗Regt., „d des 5 urftu. Riegts. nr sden vorschr. Abz. f. B. Aussicht af Fiteegsoeg. ¹ Penlion der Abschied bewilligt. Mey⸗ P. Fähnr. vom 1. 8 28 bet; zur Reserve entlassen. v. Cramon, P. Fähnr. vom 2. Inf. Reg Abfchi 8 Aebertritts in mecklenburg- schwerinsche ö-A ISngee Fiwansör⸗ d627 iring, Bekker, Sec. „vom 9. Jnf. 92 1s. 899. Iv. enden, Hauptm. vom 10. Inf. Regt., als Major mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg. u. Pension, der Abschied bewilligt. v. Seydlitz, P. Fähnr. vom 23. Inf. Regt, zur Reserve entlassen. 1.“
8
v. Klinckowström, Sec. Lt. (mit Pr. Lts. Char.) von de J 2. Bats. 8 Regts., mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Bar. v. Schrötter, Sec. Lt. (mit Pr. Lts. Char.) von der Kavall. des Ldw. Bats. 33. Inf. Regts., Dreßler, Pr. Lt. von der Kav. des 1. Bats. 4. Regts., diesem als Rittm. mit der Regts.⸗Unis. mit den vorschr. Abz. f. V., Nobis, Pr. Lt. von der Artill. des 3. Bats. 4. Regts., als Hauptm. mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. 6 PW.,
laassen, Pr. Lt., Giehlow, Titz, Sec. Lts. vom 1. Bat. 5. Regts., ämmtlichen der Abschied bewilligt.
v. Westernhagen, Pr. Lt. vom 2. Bat. 31. Regts., Geussen⸗ hainer, 8. 2 88 3. Bat. 31. Regts., beiden behufs Auswanderung, v. Jagow, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. 32. Regts., als Rittm.
mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. v(((I1I von dems. Bat., der Abschied bewilligt. 8 .
Den 15. Mai.
— Lignitz, Haupim., Ludewig, Sec. Lt. vom 3. Bat. 2. Regts., 1“ Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., v. Bockelberg, Sec. Lt. von der Kav. des 3. Bats. 9. Regts., v. Colbe, Sec. Lt. vom 2. Bat. 14. Regts., der Abschied bewilligt. Crüger, pens. Oberst, früher Oberst⸗Lt. im 3. Art. Regt., von dem Verhältniß als Führer des 2ten Aufg. vom 3. Bat. 14. Regts. entbunden. v. Wohlgemuth, Major u. Cmdr. des 2. Bats. 22. Regts., mit der Unif. des 11. Regts. mit den
vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg., und Pension, der Abschied
bewilligt.
Personal-Chronik b
der Provinzial⸗ Behörden
Provinz Westfalen.
Der seitherige Hülfslehrer am Gymnasium zu Reck⸗ und katholi⸗
Ernannt ist: 1b linghausen, Bernard Strothm ann, zum ordentlichen Lehrer schen Religionslehrer an derselben Anstalt. 8
G Bestätigt ist: Der bishexrige zweite Lehrer zu Limburg, Kreises Iserlohn, Friedrich Gottschalk, als erster Lehrer an der Elementarschul⸗ anstalt daselbst und der bisherige Lehrer zu Blankenstein, Franz Osthoff, als Lehrer bei der katholischen Schulgemeinde zu Courl, Kreises Dort⸗ mund, provisorisch.
Ertheilt ist: Dem Apotheker Karl Boesenhagen aus Hemer die Konzession zum Betriebe der von ihm erkauften Hackländer'schen Apo⸗ theke zu Menden, im Kreise Iserlohn.
Niedergelassen hat sich: Der Arzt und Geburtshelfer Dr. Friedrich Blance genannt Kammann, früher in Letschin, in Voßwinkel, Kreis Arnsberg.
Mhein⸗Provinz.
Ernannt sind: Der Schulamts⸗Kandidat Wilhelm Hohn zum Lehrer der evangelischen Elementarschule zu Stromberg im Siegkreise; der seitherige Regierungs⸗Referendar Favreau zum Regierungs⸗Assessor und
sist derselbe als solcher in das Regierungs⸗Kollegium zu Süse kots einge⸗ führt worden; der General⸗Post⸗Kassen⸗Sekretair Luͤbbe bei der Ober⸗ Post⸗Direction zu Düsseldorf zum Ober⸗Post⸗Kassen⸗Buchhalter, die Post⸗ Seecretaire und kommissarischen Büreau⸗Beamten Niekse und Kaufmann zu Ober⸗Post⸗Secretairen.
Versetzt sind; Der Post⸗Secretair Heine von dem Post⸗Amte in Hamm zu der Post⸗Direction zu Düsseldorf als kommissarischer Büreau⸗ der Post⸗Secretair Anger von Minden zu dem Post⸗Amte in
Angestellt sind: Die Post⸗Secretaire Neschke und Walbaum bei dem Post⸗Amte zu Düsseldorf; der Post⸗Secretair Hauxleden bei dem Post⸗Amte in Crefeld etatsmäßig.
Uebergegangen ist: Die Verwaltung der Post⸗Expedition in Da⸗ bringhausen von dem Post⸗Expediteur Heyder auf den Gastwirth Sichel⸗ schmidt; die der Post⸗Expedition in Uedem von dem Post⸗Expediteur Hecking auf den dortigen Bürgermeister Kempkes; die der Post⸗Expedi⸗ tion in Vorst von dem Post⸗Expediteur Gerikes auf den Wirih Torster;
740 1
die der Post⸗Expedition in Jüchen von dem Post⸗Expediteur Hinzen auf den Einwohner Quack daselbst; die der Post⸗Expedition in Neumühl von dem verstorbenen Post⸗Expediteur Barlen auf den Post⸗Expeditions⸗Ge⸗ hülfen Barlen.
Niedergelassen haben sich: Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelser r⸗ Adolph Davey in Köln; der praktische Arzt und Wund⸗ arzt Dr. Peter Kauhausen zu Düsseldorf.
Pensionirt sind: Der Postmeister Bassenbronder in Gladbach und Post⸗Secretair Schulz in Düsseldorf.
88
e“ Königliche Schauspiele.
DSponntag, 30. Mai. Im Opernhause. (83ste Vorstellung): Ein Arzt, Schauspiel in 1 Akt, von C. Wages. Hierauf: Sata⸗ nella, oder: Metamorphosen, fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von P. Taglioni. 111A1““ “
vV “ 1 Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der
Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium
des zweiten Range .... . . .. . Zweiter Ran 8 2 Dritter Rang und Balkon dasellst.. — » 172 Amphithegter ö 111“— 10. „
In Charlottenburg: Die Hochzeitsreise, Lustspiel in 2 Ab⸗
theilungen, von R. Benedix. (Frau Parrod: Antonie.) Hierauf: Personal⸗Akten, Lustspiel in 2 Akten, von Ch. L'Egru. Anfang 6 Uhr. b 2. Billets zu dieser Vorstellung sind bis zum Tage der Vorstel⸗ lung, Mittags 1 Uhr, im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schauspiel⸗ hauses zu Berlin und Abends im Schloß⸗Theater zu Charlotten⸗ burg an der Kasse zu folgenden Preisen zu haben: Ein Billet zur Fremdenloge 1 Rthlr. Ein Billet im ersten Range Logen 20 Sgr. Ein Billet in einer Parquet⸗Loge 15 Sgr. Ein Parquet⸗Billet 15 Sgr. Ein Billet zum Orchester 12 ½ Sgr. Ein Billet im zwei⸗ ten Range Logen 10 Sgr. Ein Billet im dritten Range Logen 7 Sgr. Ein Billet in der mittlern Abtheilung des dritten Ran⸗ ges 7 ½ Sgr. Ein Parterre⸗Billet 10 Sgr. Ein Billet zur Gal⸗ lerie 5 Sgr.
Montag, 31. Mai. Im Opernhause. (84ste Vorstellung.) Olympia. Große Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Spontini. Ballets von Hoguet. (Frau Viala⸗Mittermayer: Statyra, als letzte Gastrolle.) Anfang 6 Uhr.
Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Thlr. ꝛc.
In Charlottenburg. Rothe Haare. Dramatischer Scherz i 1 Akt, von M. A. Grandjean. Hierauf: Ich bleibe ledig. Lust⸗ spiel in 3 Abtheilungen, von C. Blum. (Fräul. Würth: Caroli⸗ ne.) Anfang 6 Uhr.
Billets zu dieser Vorstellung sind ꝛc. (siehe oben, wie Sonntag, den 30. Mai.)
Dienstag, 1. Juni. Im Schauspielhause. 109te Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Mutter und Sohn, Schauspiel in 2 Abthei⸗ lungen und 5 Akten, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. (Frau Parrod: Franziska, als letzte Gastrolle. Frl. Würth: Selma.)
Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Montag, den SAd. d. M. 3
Donnerstag, 3. Juni. Im Opernhause. Mit Allerhöchster Ge⸗ nehmigung. Zum Benefiz für den K. pensionirten Solotänzer Hrn. Stullmüller, aus Veranlassung seiner 25jährigen Dienstzeit. Yelva. Schauspiel in 2 Akten, nach dem Französischen, von Th. Hell. (Fräul. M. Taglioni: Aelva. Hr. Liedtcke: Fürst Tscherikoff.) Hierauf: Maskerade. Ballet⸗Divertissement in 1 Akt, arrangirt von P. Taglioni. Zum Schluß: Don Quixote. Komisches Ballet in 1 Akt, von P. Taglioni. (Don Quixote: Hr. Gern. Sancho Pansa: Hr. Stullmüller.) Mittel⸗Preise:
0 0 0 0 0% 0 000 0
earüuuctterIUTsfrImlrsiii’’eö’ennE
Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
des Königl. Opernhauses statt und beginnt erst Mittwoch, den 2. Juni.
Die resp. Inhaber von reservirten Billets werden ersucht, solche daselbst Dienstag, den 1. Juni, Mittag von 11 bis 1 Uhr abholen zu lassen, nach welcher Zeit über die nicht abgeholten Billets ander⸗ weitig disponirt werden muß. 8 Schriftliche Meldungen um Billets sind nicht an die Königl. General⸗Intendantur, sondern an den Beneftzianten zu richten.
Im Schauspielhause. 110te Abonnements⸗Vorstellung: Der Vicomte von Létorières, Lustspiel in 3 Abtheilungen, von C. Blum. (Hr. Birckbaum, vom Stadttheater zu Breslau: Den Parlaments⸗ rath Desperières, als erste Gastrolle. Fräulein Würth: Vicomte von Létorières, als letzte Gastrolle.)
Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Dienstag,
den 1. Juni.
Der Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung findet im Kassenflur
8
amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(C Urs
sfger Berliner Börse vom 29. Mai 1852.
Wechsel-Course vom 29. Mai 1852.
Preuss. Courant.
Brief. V
Geld.
— — — Amsterdam 250 Fl. ..Pö11 Hamburg 300 Mk. Fditto 300 Mk. E“ ee* .. 300 Fr. Wien im 20 Fl. Fuss. 150 Fl. 1116146*“ 150 Fl. Breslau.. TIIV Leipzig in Courant im 14 Thlr. b“ Frankfurt a. M. sücd. W. 100 Fl.
PetersburgV
100 SRbl. 8
143 ½
152 ½ 151 6 25 ½ 80 ⁄1 85 ⅔
102
—
—
107
142 1425 151 150¼ 6 24 ½ 805⁄2 84 ⁄
99 ¼
99 *
99 ¾⅔ 56 14
Fonds-Course vom 29. Mai 1852.
Zinsf.
9
Freiwillige Anle»he v Staats-Anleihe von 1850 u. 1852 Staats Schuld Sehette... .. . . . . . .. . .. . . .. Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito c“ Ostpreussisc0he.. C16“ Pommersche.. h“ 11116A4AA4*A“*“ .8Z11e4“ dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische... ö Kur- und Neumarke...... ..... ee8“—“
Pfandbriefe.
Posensche
Preussische LE“ Rheinische und Westphälische. Sächsische.. 88. Schlesische EE“ 1 Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg.-C... Preussische Bank-Antheil-Scheine.
Rentenbriefe.
PrieRdetetsidcee
Andere Goldmünzen à 5 Thllr
̊ g dewto
8
9-Ge;nFhUh ʒEKMwAAE
. 2
0 9282n
EGEwʒwRwUmRMWbwxN⸗
22g
8 “ S 1 Eisenbahn-Acetien vom 29. Mai 1852. 8
Aachen-Düsseldorfer 5“ Bergisch-Märkische.. dito II. Serie.. Berlin-Anhalter Lit. A, u . dito Prioritäts-.. Nerlin Ham hunger .......... dito et 6
dito NFito II. Im....
. à % 2 2 2 %9% ½ 2 m
Berlin-Potsdam-Magdeburger . E“ Prioritäts-Obligationen dito dito F
Berlin-Stettiner
dito Prioritäts-Obligationen... Cöln-Mindener dito Prioritäts-Obligatkt dito dito II. Em. eldorf-Eiberfelder E111““ dito e““; i. Magdeburg-Halberstädter Magdeburg- Wittenberge uvw. dito Drioritüta-.
Niederschlesisch-Märkische Pricritatg .... Priorhtta.. . Prioritäts- III. Serie 1 IV. Serie Zweigbahln
“ I
— 11 + EZinsf .
88—
ʒWrwAMW’wNʒ
80
ne⸗-
102 10¹ 123 ¼
1042 103 ¾ 83 ½ 98 100
103 ¼ 112 ½ 102 5 104 ¼
Oberschlesische Lit. A.I.... .. *““
Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.) LL“
Prioritäts- dito be.] Hhetiecbhb dito (Stamm-) Prioritäts dito Prioritäts-Obligationen... dito vom Staat garantirte. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. . ... dito Prioritäts- 4“ Ihbhhb“ W“ dito Prioritäts -Obligationen...... Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)...
dito “““
I
900 — x Fü
BH1t
”
2222b2àb-90⸗e⸗
[1ESEESnn Zinsf.
8 mern EHEHEHS * 8
Ncchtamtliche Notirungen.
f.
Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.
Ins
V Brief.
Cöthen-Bernburger . Krakau-Oberschlesische Kiel-Altona.
Mecklenburger
Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Zarskoje-Selo..
V
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau Oberschlesische Süüeeereeeüäreeeer— Amsterdam-Rotterdam. .
Kassen-Vereins-Bank-Actien
Ausländische Fonds. Russ. Hamb. Cert. Je 1“ 2 do. Stiegl. 2. 4. Anleihe.. 953. 949, do. do. “ 4 do, von Rothschild Lst., 116 ½ 115 ¾ 85 ⅔1
IUUUEEEENEEENEE
ZI 1““ 8 . 105 dlo. Poln. Schatz-Obligationen.... 86⅔ 4“4“ 97 ½¾ 14*“ e4““ Poln. neue Pfandbr.. EqqEEeöööö1““ WCbqe““ AII1A4“ Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Pr.-Anl.... Lübecker Staats-Anleihe 3 “ S85EEETTI IIV
E1“
. 9 9 9⏑„˙2 22 0 0% 2 2
„ 02 142522222427222529242ͦ2b22
ts ˙ 22˙⁄°⏑ ⏑ 02
Berlin, 29. Mai. Die Börse behauptete ihre günstige Stim- mung und bezahlte man namentlich Friedr.-Wilh.-Nordbahn beträcht- lich höher, in den übrigen Aktien beschränkte sich das Geschäft meist auf Umsätze zur Ultimo-Liquidation. Döässeldorf-Elberfelder behaup- teten sich, im Verhältniss zu den ungünstigen Nachrichten über die Dividende, fest, und erfuhren nur einen unerheblichen Rückgang. In preuss. und ausländischen Fonds fand gegen gestern keine wesentliche Veränderung statt. 8 “
vom 29. Mai. ““
Weizen loco 54— 59 Rthlr.
Roggen loco 48 —52 Rthlr. — Mai / Juni 46 ½ u. 46 ¼ Rthlr. verk., 46 2 Juni / Juli 46 ½ Rthlr. Br., 46 verk. u. 8 Juli/ August 45 ½ Rthlr. B
Gerste, grolse, 37 — 40 Rthlr. 2 kleine, 35 — 37 Rthlr.
Hafer loco 24 — 26 ½ Rthlr.
Erbsen 45 — 50 Rthlr. 2
Rappsaat Winterrapps 70 — 67 Athlr.
— Wiinterrübsen 68 — 60 Rthlr.