1852 / 154 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

924

zusammenhängenden Charakteristik des Wissens und Könnens angeführt Kartoffeln, der Scheffel 1 Rthlr. auch 17 Sgr. 6 Pf., 8 8 1 1 .1 98 1 V Leinöl loco 11 ½ 115⁄ Rihl 1u 8 10 00 12 MUr.

hlr., auch 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis 8 Brief. Geld. - pr. Lieferung 11 ½ 11 ½

erden. 1 3 G 2 Sgr., auch 1 Sgr. 6 Pf. ““ 8 §. 28. Die Seminar⸗Direktoren haben über die Qualification der im; Id nasin Hitnu etc, 09 en öl 16¾ 8 1111 88

öglinge der Präparanden⸗-Anstalten nach Ablauf des ersten Seme ers an ; 222 .. .; ;24. SSeö zu berichten. EE161 hen v— jest Die EEsis. von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, waren am agdeburg-Wittenberge u c. V v 8 Ksönigliche Regierung. Abtheilung des Innerr. 2 1114*“ m Niederschlesisch-Märhische.. cKccc⸗ 3 ½ PEE1“ Spirinee loge, whne Fal. 20 v. 20%½ Mehle. bes. . IIbbböbön. 22 ¼ Rthlr. EEI11111“ dito Ce 100 ½⅔ hEn 1 mit Fass 19 ½ a ½ Rthlr. bez., 19 Br., 19 ½ G. 8 I Juli do.

önigli e auspiele 30 8 . III 9 1B rioritãäts-. . 1 103 b 3 1 8 E1““ 2 R 8 8 8 2 3 5 88 5. 2 . 1“ J 1 2. 1 P (— 4 8 2 2 ö1 Sonnabend, 3. Juli. Im Schauspielhause. (124ste Abonne⸗ 1 Rthlr Prioritäts- III. Serie 4. 103 Juli/ Außust 19 a 19 ½ Rthlr. bez., 19 ½ Br., 19½ G.

ö111144A4“*“ IV. Series 5 T11“] Subet,Septemmber 19 Rthlr. bez. u. Br. 18 G. t September /Oktober 18 ½ Rthlr. Br., 18 ¼½ bez. u. G. Sn

v11“

ments⸗Vorstellung): Zum ersten Male: Reginald Armstrong, oder per 10 800 pro Cent nach Tralles Gbe n. t isch-Mäarkische Zweigb- 1 Fa— 1 1 2 8 11 Lieders chlesisch-Märkische Zweigbahn ... 89 Die Welt des Geldes. Bürgerliches Trauerspiel in 5 Abtheilun⸗ Berlin, 1. Juli 1852. 8 118“ 168 —üObktober-November 18 Khlc. Br., 17 G. an 8. 146 Geschaftsverkehr ohne Belang. Weizen unverändert. Roggen 19

neuerdings niedriger verkauft. Rüböl nahe Lieferung durch Ankündi-

gen, von Alfred Meißner. b Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 1u“]— dito Lit. Besetzun g. (S. im gestr. Stück.) 1““ 8 8 Prinz-Wilhelms (Ste 8 T ; 4 . 1 Sren. gung etwas matter, spätere Termine dagegen behauptet. Spiritus ziem- 1

gleitung von Künstlern der ersten Bühnen Paris: Les Horaces, 8 2 Tragédie en 4 actes, de P. Corneille. (Mlle. Rachel: Ca- der Berliner Börse vom 2. Jesli 1852. h“ 1 öo (Siamm]) Prioritats- e 2 88 8 Leipzig, 1. Juli. Leipzig-Dresdner 176 G. Sächsisch-Bayerische

milla.) Vorher: Le mari de la veuve, Comédie en 1 acte, de ““ n 2 v8.

Alexvandre Dumas. 1 wechsel- Course Preuss. Courant. dito Prioritäts-Obligationen.. b; Br. * 91¾ G. Säachsisch- Schlesische 102 ½ Br., 101 G. Löbau-

8 9 b 1 v Ar I1I1u , 1 dito vom Staat garantirte. ..... Littauer 28 Br. Magdeburg-Leipziger 266 ¾ G. Berlin -Anhaltische

Preise der Plätze: Ein Billet zu den L des2 8 1852 8 8 vreEHe1 IeCe. 313 5

3 Emn⸗Dier zu ven Logen des Prosceniums, vom 1. Juli 1852. Brief. Geld Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher Stetriner 141 ½ G. Köln-Mindener 112 G.

des ersten Ranges und im ersten Balkon 2 Rthlr. Ein Billet zum 8EE 82 1 dito Prioritäts- Thüringer 89 ½ Br., 89 ¼ G. Wilhelm-Nordbahn 47 Br.

Parquet und den Parquet⸗Logen, so wie zur Tribüne und zum Amsterdam ““ 250 Fl. Kurz. 1 Stargard-Posen. ““ Akona -Kieler 406 Br. Anhalt-Oessauer Landesbank-Actien Lit. A.

Orchester 1 Rthlr. 15 Sgr. Ein Billet zu den Logen des zweiten U. v“*“” 2 Mt. 22 Thüringer. .c .. . . . . . .. 162 ½ Br., 461 ¼ G., Lit. B. 137 Br., 137 ½ G. Wiener Banknoten Ranges und den daselbst befindlichen Logen des Prosceniums 1 Rthlr. amburg C111416161“ Mk. Kurz. . 5 1 dito Prioritäts-Obligationen. b“ 86 Br., 86 G.

Ein Billet zu den Logen des dritten Ranges im Balkon und zum do. u 300 Mhk. 2 Mt. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg). .. . Aznsterdann, 29. Juni. 2 ½ proz. wirkl. Schuld 63,36¾; 4 proz.

8 . 8 11““ 1 18t. Mt. dito Prioritäts- do. 95. Span. 1proz. 22 ½; do. 3proz. 44 ½¾; do ausländ. 49 %. Oesterr.

5proz. Metalliqq. 78 72; do. neue 89 ¼; 2 ½proz. do. 41 %. Bei geringem

Parterre 20 Sgr. Ein Billet zum Amphitheater 10 Sgr. Ein 300 Fr. Mt. 05 Snn b gg.

YAIt.

Billet zu den Fremden⸗Logen 3 Rthlr Wien 1 . 1 8 8. nn 8 en im 20 Fl. Fuss 150 F. Ueber die freien Entreen zu den Vorstellungen der Mlle. Rachel Augsburg 150 8 18 8 88 5 8 Ausländische n f. Geld Telegraphische Depeschen.

ag88; Eisenbahn-Stamm-Actien. V (Nichtamtlich.)

hat die General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele keine Breslau.ö 100 Thlr. 9911½ Darmstadt, Donnerstag, 1. Juli. (Tel. Dep. d. C. B.)

Verfügung. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Sonntag, 4. Juli. Im Opernhause. (101ste Vorstellung): Fuss. . . 100 Thlr. 8 . Mt. 56 16 N 107 3 Amsterdam-Rotterdam...... 8 . öö1“ In gestriger Sitzung der zweiten Kammer wurde die Civilliste un⸗ Krv 8 geschmälert bewilligt. Auf heutiger Tagesordnung stand die Zoll⸗

Die weiße Dame, Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Boieldieu. 1989 vrüe ;8 8 5 u“ ee-— ““ . 8 (Herr Roger: Georg Brown, als erste Gastrolle.) 8 Cöthen-Bernburger.. .. V nriet. Geld Kicl-Altona vereinsfrage. Bei Beginn der Sitzung wurde jedoch die Kammer

bE

rce

b.

S

ö b—

. *

1

Ol bdo bo1

83

1

Linsf.

Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗L. . P ⸗Logen dafälbst S und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne Parquet⸗ EETTöö’ Loge und Proscenium des zweiten Ran es 1 Rt lr. 10 S Zwei L“ .·.. V Fi 290 Ggr. wei⸗ NGordbahn (Friedr. InI 2 8 1 8 Tel. Der 9 1 ter Rang 1 Rthlr. u Rang “] daselbst Freiwillige Anleihe.. 111“ 102 ½ 1 Zarskoje-Selo .“ In. wwenssg⸗ 1t (Tel. 8 8 82 E1““ 8 3 1 8 Lkutig⸗ „Wiener meldet, daß Hr. 11e“ 2 am 24. Juni dem Kaiser zu Ofen seine Beglaubigungsschreiben

Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. 1 ....... 8 1d b dito P1161662“ 8 32a10⸗ Ausla dc“ a 1 Husländische Prioritäts-Actien. 1

Possan 2eehenburg. EEEöEöö V A“ b 1“ 8nn Flickwort: Hr. Gern.) Hi EECEE111“ sse ee tee Seschamdi. 2 Tt. a6. 124 ½ F114“ 8 8 30. Juni. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ ¹ Gern.) Hierauf: Solotanz: 4) Mazurka, ausge⸗ Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 1 90 % u“ g- Anzeigers.) Montalemberts Rede ist trotz der entgegengestellten von Frl. Soldansky und Hrn. Ehrich; 2) spanischer National⸗ Berliner Stadt-Obligationen ..... 8 4 ½ 103 ½ 103 Schwitrigkeiten in aller Händen. m 111“ W1““ CEA1“ 8 V 902 b 3 106v ½ In den Departements bereiten sich zahlreiche Petitionen um Pfundnagel.) I1I1I1I“ (eeb.... 95 ½ 95 . Ausländische Fonds öö 92 das Nieder⸗Uilhen 111¹“ . d 8 Pommersche C11A1“ 98 98 ¼ 8 noch kürzlich vom Sozialismus am meisten ergriffen, soll sich hierin Besetzung: Pfundnagel, ein Thierarzt, —. Riesenkampf, 11““ D Russ. Hamb. Cert. auszeichnen.

Hin Resg. ‚Herr Lange.é Wendt, Chorist aus der Residenz, Fesr dito 967 7140. pe Das Banket des gesetzgebenden Körpers war schwach besucht Hil egina, Pfundnagel 8 Tochter, Frau Hiltl. Catharina, seine 14“ 974 b 1 und wenig beliebt, man brachte nur einen Toast, auf den Staatschef. Köchin, Fräul. Schmidt. Das Stück spielt in einer Hafenstadt dito Lit. B. vom Staat garant. s do. 5. Anleihe ... . V 1 Turin, Sonntag, 27. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) Die unfern der Residenz. Zum Schluß; Solotanz. (Westpreussische ...... V 942 1167 Debatte über das Ehegesetz gestaltet sich sehr lebhaft. Galvagno Billets zu dieser Vorstellung sind bis zum Tage der Vorstele Kur- und Neumärk. .... 100 . Engl. Anleihe .. 4 nennt es mangelhaft. Die Domherren Asproni und Turcotti sprechen ung, Mittags 1 Uhr, im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schauspiel- S. L1“ 1111A“ sich dafüur aus. Dagegen wird es von dem Domherrn Pernigotii hauses zu Berlin und Abends im Schloß⸗Theater zu Charlotten⸗ I“ 4 b 1—

100¼ 100 als verwerflich bezeichnet. Brofferio hält eine heftige Red burg an der Kasse zu folgenden Preisen zu haben: Ein Billet zur e 1 die römische Kirche und wünscht Annahme des übrigens unvollkom⸗

teSb

Pfandbriefe.

fe

6 8

entenbri

100 8 8

Palln “*“ isch,

menen Gesetzes. Sächsische. . 1

992 Ein Bil ““ 2 85 b Poln. neue Pfandbr.... ie D f s 3 . in Billet in einer Parquet⸗Loge 15 Sgr. Ein Parquet⸗Billet 4“ 1 8 d.. 1“ 5 Lrnssas. 8 15 Sgr. Ein Billet zum Orchester 12 ½⅞ Sgr. Ein Billet im zwei⸗ Schuldverschr. d. Eichst. C 8

2

1

8q=EEEENOe GS-C-bee

2

Einsf.

2

5.—

Mittwoch, 30. Juni. Das Schoeck Stroh 7 Rthlr., auch 6 Rthlr. Der 23 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 22 Sgr. 6 Pf.

100 ¼ B do. do. ... 8 2 ten Range Logen 10 Sgr. Ein Billet im dritten Range Logen Preussische Bank-Antheil-Scheine. .... 1 1039 . Sardin. Engl. Anleihe...... . . . . ... 5. 2 „kettimn, 2. Juli, 2 Uhr Minitten Näachmittags. (Tel. Dep. 74 Sgr. Ein Billet in der mittlern Abtheilung des dritten Ran⸗ iixsekesaaürs IOiAn, IHlamb. Feuer-Kasse .... 111 d. Königl „Preufs. Itaats -Anzeigers.) Weizen ohne Geschäft, stisl ges 7 ½ Sgr. Ein Parterre⸗Billet 10 Sgr. Ein Billet zur Gal⸗ 4““ 13 13 12 . do. Staats-Pr Anleihe. ““ Rosgen 40— 44 sefo dert, 42 bez., Juli 39 ½ bez., Juli-August lerie 5 Sgr. 8 Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .. 11 * 112 8b“ 11““ W“ E1311“ 6 bez. Rüböl September-Oktober 10 ½¼ bez., Okto- 5. Juli O ei 3 b oll. 22½ % Integraleeall i25 er-November 10 8 bez Spiritus 18 bez., Juli-August August-Septem- Mll u“ 9. Juli. Im Opernhause. Zweite Vorstellung der EFEisenbahn Actienn b Kurhess. Pr. Obl. 40 111A1“” 35 ¼ bher II. 5. ¹ P Paric 8. in Feseüstung 1 Künstlern der ersten Bühnen vom 2. Juli 1852. Brief. Geld. V Gem. .... 22 ½ b isresIatzn. 1. Juli, 1 Uhr 50 Min. N.es . Ere 58 ndromaque 2 n 5 298 8 201 - 8 . znig uss gt⸗ zeigers rreichis 3 1 g5: 8 Kacheh; Len aque, FigTie 8 5 actes, de Racine. (Nlle. b merlin, 2. Juli. Die Course der Actien waren heute bei gün- d. Königl. Pre uss. Staats- Anzcigers.] Oesterreic hische Banbnoten 86 12 Br. ae de Moeng) Et: Lec epit amoureux, Coméeie en S 1I141“” 1 90 ½ . stiger Stimmung und belebtem Geschäft meist etwas höher. Preufsische 8 . 95½ 5* 8 * , re. ““ erglscC. 1—1 är 11.KNH8A“ 1111“ und a Sla lis 8 9 ) is 2 81 - 51 be al b8 132 8 DHerschlesische Actien it. 8 . 3 ½ r. berschlesisch- w di Pläte (wie C“ dito ZZ11“ 1031 v1XX“ 1 Krakauer Actien 88 ½¼ Br. Neisse-Brieger Actien 78 ½ Br. Se. zu dieser zweiten Vorstellung der Mlle. Rachel eingegan⸗ 8 dito b dito I. Serie.. 103 b . b Werliner erreldebörse Ge treidepreise: Weizen, weisser 58 68 Sgr., gelber 60—68 Sgr. genen schriftlichen Meldungen um Billets sind berücksichtigt worden Berlin-Anhalter Lit. öh“ 132 ů¾½ b 6 vom 2. Juli. V Roggen 56 64 Sgr. Gerste 49 54 Sgr. Hafer 28 31 Sgr. und können solche im Billet⸗Verkaufs Büreau i E dito Prioritäte-.. - Weizen l0c0 53 58 Rthlr. 8 FEHEKX KeA E! 82. NI. Donnerstag, 1. Juli, Nachmittags men werden. g 1 mpfang genom⸗ Berlin- Hamnburger. b14“*“ LE“ 1 2 87 ⅛pfd. hochbunter guhrauer 56 Rthlr. bez. (Tel. Dep „.. 49². 4 proz. Metalliques 73 ½. dito 111“ 1 Roggen 10 % 39 44 Rthlr. Metalliques 81 ¾. Bankactien, 1834-r Loose geschäftslos. 1839r Loose .“ 8 . ————— dito dito L“ . 8 82 ½Opfd. zu 40 ¼ Rihlr. verk. 110. proz Spanier 44 ½. 1proz. Spanier 22 %2. Badische Loose 37 ½. F“ Berlin-Potsdam-Magdeburger G Juh 38 ¾ a 38 Rthlr. verk. Kurhessische IL. oose 34 ¼. Wien 100 ⅛. Lombarden 87 ½⅛. London 119 ⅞. bbe. 1 Prioritä- igatione V Juli August 37 ¾, a 37 ¼ Rthlr. verk Paris 94 ½. Amsterdam 100 Zu Lande: Weizen 8 dite Prioritäts-Obligationen... 5 luli /August 37 ¾ a 37 ¼ Ir. verk. V 2 t. Roggen 2 Rthlr. 1 1“ 5 Sgr., auch 2 Rthir. 2 Sgr. 6 Pf. dito dito 1 b 1 Sept¹ Okt. 37 a 36 ½ Rthlr. verk. Seien. Donnerstag, 1. Juli, Nachmittags 2 U 5 Minuten. Gerste 1 Rthlr. 13 Sgr 9 Pf. Füch 1 Reblr. 21 Sr. 3 Pf. Grosse 4“ 8 35 EI111“ 4 Okibr. †Novbr. 37 Rthlr. verk. CFTel. Dep. d. 8. h.. 8S8. 110 5proz. liques 90 ⅛. 1 Rrhlr. 2 Sger. 6 Pf A11““ Sgr. 3 Pf., auch Berlin- XX“ 33§53142 * Gerste, grolse, 34 36 Rthlr. 1 ½ proz. Metalliques 87 ¾. Bankaktien, excl. Dividende 13 Nordbahn Zu Wasser: Weizen 2 Bthlr 11 2 dito Prioritäts-Obligationen.... 42 Fn HHater loco 24 —25 Hrtlrr.. 208 2¹. 18391 1L.008e 130 ½. Lombarden 1048 London 11. 47 eEan. 6 Pf. Roggen 1 Rthlr. 28 Sgr. 9 Pf Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 7 Sgr. Breslau-Schweidnitz-Freiburger r FErhsen 42 45 RKthlr 1 sterdam 194 ½. Augsburg 118 ½. Hamburg 175. Paris 140. Gold 26 ½. Grosse Gerste 1 Rthlr. 17 pe.* üs. 4 Nihl. 21 Sgr. 3 Pf. Cöln-Mindener h“ 1 113. . Oelsaaten ohne Geschäft. 8 Silber 18 ½. b 1 . S— auch 1 Rthlr Erbsen 1 Rthlr. 27 8 - 8 1 Rthlr. 2 Str. 2 dilo Prioritäts-Obligat, 1 EI11 Rübel pr. Juli 9 a 9 ⅜½ Rthlr. verk., 9 ¾ Br., 9 a ¾⅔ Londors., Mittwoch, 390. Juni, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. v11“ Chfr. Sgr. 6 auch 1 Rthlr. 22 Sgr. dito 1 dito II. Em. I 8 Juli / August do. (Tel. Dep. d C. B.) Consols 100 9L, 8* Spanier 22 ¼, P†. Düsseldorf-Elberfelder .. . ... f. .. .... ““ Xug. Sept. 10 ½ Bthlr. Br., 10 ¼1 G. 9 Ge ir eidemarkt: 7. fuhr. mälsig. Markt geschöftslos. Weizsen dito EE F 3 8 1 Sept./Oklober 10 ½ a 9⁄ Rthlr. verk., 10 ½⅜ Br., 10 ⁄2)9G. fallende Tendenz. Bohnen, Eebsen gesucht. Centner Heu 6 Pricritate. .. ... g 883 Oktober/Nov. 10 ⁄2 Rthlr. Br., 10 ¼ verk., 105⁄½ a G. Liverpool. Dienstag, 29. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- 8 8 Novemb./ Dezemb. 10 ¾ Rihlr. Br., 10 ⁄2 G. wolle, 5000 Ballen Umsatz; Preise gegen gestern unverändert. 8