vn Königliche Schauspiele. 322 Dienstag, 13. Juli. Im Schauspielhause. (428ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung): Häusliche Wirren, Lustspiel in 3 Abthei⸗ lungen, vom Dr. Lederer. (Hr. Feltscher: Baron v. Dorblüh.) Hierauf: Der schwarze Mann, Posse in 2 Abtheilungen, von .“ für heute, Dienstag, den 13. Juli, im Königl. Opernhause angekündigte sechste und letzte Vorstellung der Mlle. Rachel kann in Folge der plötzlichen Erkrankung des Herrn Frederie Couty weder heute, noch später stattfinden, indem Mlle. Rachel auf die ihr Aller⸗ gnädigst bewilligte „sechste Vorstellung“, ihrer auf Mittwoch, den I4ten d. M., angesetzten Abreise wegen, verzichtet.
Es wird daher ersucht, die zu dieser Vorstellung bereits gelö⸗ sten Billets in dem Billet-Verkaufs⸗Büreau gegen Empfang des dafür gezahlten Preises gefälligst zurückgeben zu lassen.
Mittwoch, 14. Juli. Im Opernhause. Zum ersten Male: Die Eifersüchtigen, Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedix. (Hr. Felt⸗ scher: Alfons Palm.) Hierauf: Satanella, oder: Metamarphosen, Fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von P. Taglioni. (Nach Aufführung dieses Ballets wird Fräulein Marie Taglioni ihren ferneren kontraktlichen Urlaub antreten.)
EIT111“ ökehle. — Sgr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der
Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 “ Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium
b˙˙˙;˙;˙˙˙˙˙ihlr. — Sgr. o161616616616“ Pyitter Nang und Balkon daselbst 38“ K4* 20
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Börse vona 12. Juli 1852.
“ Preuss. Courant.
Brief. Geld.
Wechsel-Course vom 10. Juli 1852.
vk1I111 dito öd ꝑ““ do. —22ö—
b““
142 ½ 2 Mt. 142 Kurz. 152 2 Mt. 1513 3 Mt. 6 24¼ “ . SKtt. 80⁵⁷2 Wien im 20 Fl. Fuss, .. .. 150 Fl. 2 Mt. 85 ½⅔ k11“*“ 2 Mt. 101½ b1“ 100 Thlr. 2 Mt. 99 ⅔ Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. 99 G2 “ 6 100 Thlr. 2 Mt. 99 ⁄12 Frankfurt a. M. sücd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 16 Pgteorsbhurxg.. ... .. . .. 60 Sn bl. 3 Woch. 107 ½
V Kurz. V V
„„„2„„
..2. „ b“*“
Fonds-Cousrse vom 12. Juli 1852.
Zinsf.
Freiwillige Anleihe .. Siaats Amleihe von 1860. .. . . . .. ........ Staats-Schuld-Scheine. .. ..... ....... Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- Tund Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen ... . .....w.— 1
dito dito “ Kur- und Neumärk.. . .. .. .. Ostpreussische . ..... . ....
“
Posensche.. EE111““
Schlesische ““ dito Lit. B. vom Staat garant- estpreussische ....
Kur- und Neumärk.,
Pommersche ..
1113“ Preussischb. 6 Rheinische und Westphälische. 8 Sächsische. E Schlesische 11“ Sehuldverschr. d. Eichsf. IIV Preussische Bank-Antheil-Scheine... 104* “ 2 cSpests Bsssshh“ 13 ¼ Andere Goldmünzen à 5 Thlr. 11 108*
1033, 103 ¾ 92 ¼ 123
Å =qn
EAN
. „ 9 ⸗„
103 ¼ 91¹½
e.
95¼ 98 ½ 10*8 97
97
ef
EEEEEEEEq1u6e
2
2 0%„„„ „ „ 2„22 2322⸗ * .„ .
.„„ 2„ 22⸗ 2* .. „ „
2SnAeS
Pfandbr
1“;
02
CEnERNEwNE
95 ½ 10¹* 101 100 100 ¾ 100 101
101G
æ
899 656595 6s 9. 5 6 8ö96,6 65586259
96 09 8. 9„ 9. 6.50.
„0ο%0, , „0 0⸗
EEE1“
00 0, „„
Rentenbriefe,
Däöässeldorf
Kass n-Vereins-Bank-Actien
Eisenbahn -Actien vom 12. Juli 1852. HNan
11111A4“ Bergisch-Märkischhe.. dito Prioritäts-.. dito dito II. Serie..
—.—
Berlin-Anhalter Lit. VVW8— .
dito “ PI“ dito dito II. Em.... Berlin-Potsdam-Magdeburger
Prioritäts-..
dito Prioritäts-Obligat ““ dito dito 1 1“ dito dito Li Berlin-Stettiner. . . .. vb11“ 1 dito Prioritäts-Obligalionen.. Breslau-Schweidnitz-Freiburger ......
.
„ 6
Prioritäts-Obligat. dito II. Em. dito Prioritäts-... dito Prioritäts-.. Magdeburg - Halberstädter Magdeburg-Wittenberge.. dito Griortnts Niederschlesisch -Märkische..... dito “ dito v“ dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... Obersttsb4“ dito “ Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.) b““ dito Prioritäts- dito II. Serie. dito (Stamm) Prioritats-.. . .... dito Prioritäts-Obligationen... dito vom Staat garantirte.... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. .. 8 dito Prioritäts- Stargard-Posen.. Thüringer. .. “ gito Prioritäts Obligationen.. ...... Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) . dito Prioritäts-
. . . „
. .
1“
“
b
9⸗
l1E b
Shnb-
S
2 ,ES-n
be*N
b82
81
160 ½ 100½ vo 103 103 2¼ ö 103 2 104½
943,à 95 ¼
Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam.. Ceiööö Krakau-Oberschlesische h“ Mecklenburger. Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.
„ „ „„⸗ ⸗
Seeeeüeern
„ „„72222⸗
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau-Oberschlesischaea Nordhahn (Friedv. Wilh) ....
Ausländische Fonds.
EAaIS do. Hops 4. vnleihe ... do. Stiegl. 2. 4. Anleihke... do. do. eee..““ do. do. do. Poln. Schatz-Obligationen. ... do. E111“ Ebb“
Poln. a. Pfandbr. a. C..
Poh. neue DMlandbr. 8 Dee“* ““
. 2522.2*
.„.„„à„à2„ 25⸗7222—⸗2
“
bN—
EÆEUEENES
siee im Betretungsfalle mir
2
ins
Z
SRrain. Engl Anleihhle
Hamb. Fcuer-Kasse ..... . . ·w·.*.. Staats-Pr.- Anleihe 11“] übecker Staats- Anleihe LE“ 1 G 8 % Integrale eg. .
Nonhens 8. Obl. 40 Thlr... . ...
2 — 8
.
102 %
.2222
v Sbe
34½
2I 8. 2613 214
“
—
Berlin, 12. Juli. Die Börse war heute günstig gestimmt und die Course meist etwas höher als vorgestern. Preulssische und auslän-
dische Fonds ohne Veränderung. . EW“ .“
Berliner Getreidebörse vomm 12. Jult.
VWeizen loco 50 — 56 Rthlr. Roggen loco 36 ½ — 41 Rthlr. Juli 36 a 35 Rthlr. verk. Juli August 35 ⅛ a 34 Rthlr. verk. Sept. Okt. 35 — 34 ½ Rthlr. verk. Oktober-November do Gerste 32 — 35 Athlr. Hafer loco 22 — 23 ½ Rthlr., eine Partie in Auction zu 19 ¾ a 20 verk.
Erbsen 37 — 41 Rthlr.
Rübö! pr. Juli 9 ⅞ Rthlr. Dr., 95 Juli /August do. Aug. Sept. 10 Rthlr. Br., 9 ⅞ G. Sept.Oktober 10 a 11¼½ a t a 112 Rthlr. FGI 10E11 Oktober/Nov. 10 ¾ a ½ thlr. verk., 10 ¾ Br., 10 4⁄12 G. Novemb. Dezemb. 10 ½ Rthlr. Br., 10 ¼½ Leinöl loco 11 ½ — 11572 RAthlr. 2 pr. Lieferung 11 ½ — 11 ¼ Rthlr. Spirituis loco ohne Fafs 22 ⅔ Rthlr. bez. mit Fafs 21 Rthlr. bez., Br. u. G. Juli do. Juli / August 21 a 20 ¼ Bthlr. verk., 20 [ Br. u. G b August/September 20 ⅓ a 20 ¼ Rthlr. verk., 20 ½ Br., 20 G. September /Oktober 19 ½ a 19 Rthlr. SC Br. u. G. Oktober-November 18 ½ 2 18 ¼ Rthlr. verk., 18 ½ Br., 18 G. Geschäftsverkehr ohne Belang. Veizen bleibt vernachlässigt. Rog- gen sehr flau und rasch weichend. Rüböl obne besondere Preisände- rung bei matter Stimmung. Spiritus anfänglich fest und hö! war zuletzt wieder auf Termine etwas stiller.
ELeipzig, 10. Juli. Leigzig-Dresdner 178 Br., 177 % G. Sächsisch- Bayerische 91 ¼ Br., 91 6 G. Säachsisch-Schlesische LTTTIööPö’ Löbau-Zittauer 28 Br. Magdeburg-Leipziger 270 Br. Berlin-Ankal- tische 130 ½ Br., 130 G. Berlin-Stettiner 143 ¼ Br. Köln-Mindener 113 Br. Thüringer 92 ½ Br., 92 G. Altona-Kieler 105 ¾ Br. Anhalt- Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 162 Br., Lit. B. 137 ½ Br. Wie- ner Banknoten 86 ¾, Br., 86 ½ G.
Amsterdamn, 9. Juli, 4 Uhr. 2 ½proz. wirkl. Schuld 63 76; lproz. do. 95 77. Actien der Handels-Ges. 426 Spanische 1proz. 22 ½; do. 3proz. 45 ½. Portug. 4proz. 40 ½. Oesterr. 5proz. Meralliq. 78 ½;
do. 2 ½proz. 41 ¼. — In unsern inländischen Fonds war
—25P
do. neue 90; 8 heute wenig Handel. In österreichischen Effekten zeigte der Umsatz einige Lebendigkeit; alte 5proz. wurden etwas mehr angeboten und neue 5proz. waren sehr preishaltend.
Weizen zur Versendung an Konsumenten; im Entrepot: 125 pfd. roth. vorl. 210 Fl.; 129pfd. alt. roth. königsb. 253 Fl.; 128 pfd. neu. lübeck. 241 Fl. in Partieen; in Konsumtion: 128 pfd. alt. fries. 230 Fl.; 125pfd. neu. do. 220 Fl. — Roggen für Konsumenten in inländischer Versendung: 121pfd. nen. odess. 164 Fl.
Kohlsamen unverändert; auf 9 Fass im Juli 56 L.; Sept. 56 ½ L.;
Okt. 57 L. — Leinsamen ohne Handel. — Rüböl gleich und auf Lieferung wie früher; auf 6 Wochen 33 Fl.; effect. 32 Fl., Sept. 32 ¼ à ½ Fl.; Oktbr. 33 — 33 à ¼ Fl.; Nov. 33 ¼ — 33 ¼ a ½ Fl., Dez.
2
’
a X Fl.; Mai 35 Fl. — Leinöl auf 6 Wochen 31 ½ Fl.; effect. — Hanföl auf 6 Wochen 39 Fl.; effect 38 Fl. z
11“ “
aphische Depeschen. (Nichtamtlich.)
Brüssel, Sonnabend, 10. Juli, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) Das bereits zirkulirende Gerücht, das Ministerium habe ge⸗ stern nach abgehaltenem Ministerrath dem Könige seine Entlassung emgereicht, erhält sich os te‚mmmA1111616
vX“ 8.SeaEG sshe
Paris, 9. Juli. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers.) Der „Moniteur“ enthält eine Rechtfertigung, weshalb nur solche Kommissionsberichte des Senats, die die Verfassungs⸗ mäßigkeit der Gesetze aussprechen, nicht aber diejenigen, welche sich ressortwidrig auf deren materielle Prüfung eingelassen, veröffentlicht worden seien. Dasselbe Blatt giebt zu, daß auch staatsgefährliche politische Verbrecher nach Cayenne deportirt worden, doch seien sie beim Transport von den Bagno⸗Sträflingen getrennt gehalten worden und werde die Trennung auch in der Straf⸗Kolonie bei⸗ behalten.
Paris, 10. Juli Morgens. (Tel. Dep. des Königl. Preuß⸗ Staats⸗Anzeigers.) Der „Moniteur“ veröffentlicht ein Senats⸗ Consult, welches die Terrains und Forsten bestimmt, in welchen dem Präsidenten die Jagd überlassen stitt. 8881
Es heißt, die englische Regierung will einen europäischen Kon⸗ greß berufen, um das Schwanken des Metallgeldes zu verhindern
*
Breslau, 10. Juli, 1 Uhr 35 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Königl. Preuss. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 86¾ Ur. 4Aproz. Freiburger Actien 96 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 164 7⁄2 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 145 ¼ Br. Oberschlesisch- Krakauer Actien 88¼ G. Neisfse-Brieger Actien 77 G.
Getreidepreise: Welzen, weilser 51— 62 Sgr., selber 53 — 62 Sgr. Roggen 50 — 59 Sgr. Gerste 40 — 46 Sgr. Hafer 26—30 Sgr.
Frunkfart &. M., Sonnabend, 10. Juli, Nachmittags 2 URhr. ““ Nordbahn 48 ⁄. 4 ½proz. Metalliques 744. 5proz. Metalliques 81 ½. Bankactien 1390. 18341 Loose 187½. 1839r Loose 110 ½. 3proz. Spanier 45 ½. 1proz. Spanier 22³8. Badische Loose 39. Kurhessische Loose 35. Wien 101. Lombarden 885. London 120 ¾ Paris 94 ½. Amsterdam 100 ⅛.
vBvVIen, Sonnabend, 10. Juli, Fachmittags 2 Uhr 15 Minu e (Tel. Dep. d. C. P.) Silberanleihe 111. 5proz. Metalliques 42 A4 bproz. Metalliques 88. Bankactien 1360. Nordbabn 218 ½ 18391 Loose 131 ¼. Lombarden 104 ½¾. Valuten und Contanten günstigere Stimmung. London 11, 49. Augsburg 118 ¾. Hamburg 175. Paris 139 ¾. Gold 25 ⅞. Silber 19.
(Tel. Dep. d. qS
Eohnddon, Freitag, 9. Juli, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 100 ⅞.
Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 93 Wien 42 Fl. bi 42 II 02 Kr.
Getreidemarkt: Hafer einen, Wei Schwerer Verkauf. Wetter heiss.
e““ ELEverpool, Donnerstag, 8. Juli. (Tel. Dep. Baum wolle, 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
bis 10 ¼ Sch.
Hling niedriger.
Heffentlicher Anzeiger.
Et erch bries.
Die unverehel. unten signalisirte Lisette Werner aus Heinrichs, welche unterm 10. Mai d. J. nach Verbüßung einer Strafe wegen Land⸗ streicherei vom Königl. bayerischen Landgerichte Königshofen hierher abgeliefert und in ihre Hei⸗ mat entlassen worden ist, hat sich dort nicht ein⸗ gefunden und treibt sich legitimationslos und wahrscheinlich landstreichend aufs Neue umher.
Die verehrlichen Polizei⸗ und Gerichts⸗Behör⸗ den des In⸗ und Auslandes werden deshalb er⸗ sucht, auf diese Landstreicherin zu vigiliren und ir oder der nächsten
aufgeworfen; 10) Gesicht: oval;
Bekleidung:
12) Gestalt: untersetzt; 1 he 4 Zoll; 14) besondere Kennzeichen: keine. Unbekannt.
preußischen Gerichts⸗Behörde oder Staats⸗An⸗ waltschaft zuführen zu lassen. 8 1 Suhl, den 9. Jull 1832ã. Dic Königliche Staats⸗Anwaltschaft.
Signalement.
1) Alter: 26 Jahre; 3) Augenbrauen: schwarz; 4) Augen; braun; 5) Stirn: nieder; 6) Nase: stumpf; 7) Mund: 8) Zähne: gut; 9) Kinn: rund; 11) Gesichtsfarbe: gesund;
[780] Ediktal⸗Citation. 8 Auf erhobene Anklage der Königlichen St. Anwaltschaft hier vom 19. März cr. und Folge unseres Beschlusses vom 15ten v. M. ist gegen den Böttchergesellen Julius Jäger von hier die Untersuchung wegen leichter, mit Ueber⸗ legung verübter körperlicher Beschädigung und Mißhandlung von Menschen eröffnet, und zur öffentlichen und mündlichen Verhandlung ein Termin auf 8
den 2. November cr., Vormittags
m 9 I
im Sitzungszimmer unseres Gerichts⸗Ad beraumt worden.
““
gb 8 2) Haare: schwarz;
13) Größe: 5 Fuß