1852 / 173 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 ge 8 1 t 8 . 1b 8 v 1 des Scribe, vom Frhrn. von Lichtenstein. M Boesr hever; Snehe, Hesat. 481 . 1eette .Kete ee e Telegraphische Heneschen.

Ballets von Hoguet. (Herr Roger: cene ir Arn ichxi Geschaftsverkehr beschränkt. Witken Bichts A Roggen Breslau. 23 ] Nachmittags. (T'el. Dep Recha.) Anfang, . V8178 . 2 Rthlr. 15 S 2 Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... zuerst billiger verkauft 8* schlielst wieder fester. Rüböl matt bei wenig d. Königl. Feesfe S.. gers.) Oesterreichische ÜSlnntdm 86 ½ G. P ei se Fremden⸗Loge 2 h r. 8 gr. c. 1 znde Preisen Spiritus ztemlich behauptet 18 8 8 8 34

Hohe 4 u dieser Vorstellung beginnt erst Montag Oberschlesische Lit. 1111.““ eränderten Preisen. Sp 8 2 6 ehauptet. 4proz. Freiburger Actien 100 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 168 ½ G.

Der Billet⸗Verkauf z 8 8 „dito Lit. ͤBB... Oberschlesische Actien Lit. B. 146 ½ G. Oberschlesisch-Krakauer 90 ¼ Br.

den 26. d. M. Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.).. 1“ 1 ““ Neisse-Brieger 79 Br. 1 1 358 5 5

——— E1“ v Getreidepreise: Weizen, weisser, 55 65 Sgr., do. gelber 56— 65 . Lorhe 1 Serie. 6““ W“ Sgr. Roggen 55—– 62 Sgr. Gerste 40— 47 Sgr. Hafer 22 30 ½ Sgr.

umtlicher Weêc hsel -—, Fonds- und Geld-Cours Rheinische Leipzig- Dresduner 178 ½ Br., 178 G. Hamburg, 23. Jubk, 3 Uhr 2 Minuten Nachmittags. (Tel.

. 2* 8 8 . 8 8 3 Eo1“ 8 2 5 9 1 8 Szc js 1 b J9 8 1 1 der Eerliner Berse vom 24. Juli 1852. dito (Siamm-) Prioritäts- Sächsisch-Bayerische 91½ Br., 914 G. chsisch-Schlesische 102 ¾ Br., Dep. des Königl. Preufs. Staats-Anzeigers.) Berlin- Hamburg 103 ¾.

Zinsl.

*

EI11““

—V6

erhkhrnnn

‧⁸

A

9

Insl.

888 4 Ausländische 215* 1 Eisenbahn-Stamm-Actie Woch. Amsterdam-Rotterdam Brief Krakau-Oberschlesische.....

grief. v4*“” Mecklenburger.

Ror dbahn (EII

2 b bo 0 bo bo bo bo o bo0

Fonds-Course vom* 24. Juli 1852.

Zinsf.

2 dito Prioritäts-Obligationen..... 102 G. Löbau Litigne⸗ 88 J. 1 dae bpriss g Sr. 28 8 Magdeburg- Wittenberge 57 ½. Mecklenburger 42 ½. Kieler 102. Wechsel-Course Preuss. Courant. dito vom Staat garantirtee. Berün-Anbaltische 1 Br., 1 18 G. Spanische inländische Schuld 42 ½. Sardinier 89 ½¼. (Gekleourse.) vom 24. Juli 1852. hrie. Geld. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher....... Mindener 112 Br. hüringer 94 ½ 212 8 ieler 1042½ Br. Getreidemarkt: weichend, ohne Käufer, 1

Süito EW1“ Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 161 G., Lit. B. 137 Br., Oel ar 24. 21 1. Kaffee So t⸗ 36 ¼½ G. Wiener Banknoten 86 ½ Br., 86 ¼ G ““ v-e; 8 v ““ Amsterdam 250 F Kurz 1423. 142 ½ Staegand. Ebsem. .. . . . .. . .. . .. . .... . . . .. 1367 hn 8 London lang: 13 Mk. 5 Sch., 13 Mk. 5 ½ Sch.; kurz 13 Mk. 6 ½ Sch., 1 82 ZGueerrüugVNIZIIZZBBB 2 4 4 8 1 85 1 8 8 1 8 8 8 gs 1“*““ vV 1A“ Amsterdamn, 21. Juli, 4 Uhr. 2 ½ꝙproz. wirkl. Schuld 63, 7%. 13 Mk. 6 Sch. Amsterdam 36, 00. Wien 179 7IM

I3ZI88 1*“ Kurz. 152 ¼ Wilhe! i Aproz. do. 95 43⁄. Actien der Handels-Gesells. 123. Spanische 1 proz Frankfuset bee. M., F G. 23. Juli, Nachmittags 9 Uhr. 1“*“ Mt. 151 ½⅔ emebahm (Cosek- ( derberg) v 22 ½; do. 3proz. 44 3⁄3., Portug. 4proz. 38 ¾. Oesterr. 5proz. Metalliq; (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 49 ⅞., 4 ⅛proz. Metalliques

LIS 1II I. 6 24 ½ 6 23½ dito Prioritäts- 7.. V lu⸗ 89 ½; do. 2 ½proz. 40 ½. Holländische Fonds beinahe Metalliques 81 5. Bankactien 1388. 1834r Loose 189 ½. 1839r Loose ürüurmmEVBBBVVV8 2882 4 4 8 1 78 16; 10 271 8 8 2 —9 . 8 3 8 2 2 2b111 1 8 48 23. 1 3 8 3 v11*¹“ Mt. 80 1 1. . 8 886 gestern. Oesterrcichische Effekten waren bei einigem Handel we- 111½. 3proz. Spanier 45. 1proæ. Spanier 22 ½. Badische Loose * Wien im 20 Fl. Fuss 150 F!. Mt 853 1 Nichtamtliche Notirungen. -W1n“ zger fe 1 schäftslos. Kurhessische Loose 34 ½. Wien 100 ⅛. Lombarden 88 ½.

. 022 o * 4 6 / 1 7 1est. 8 4 1 ) 4203 5 4 51 1b 41 k41424*“ Mt. 102 a 8 -Imp Weizen an Konsumenten zu den vorigen Preisen; 130pfd. bunt. öM“ 4c9. FUhr 46 Minat Tel k11A4*4*“” 8 poln. 280 Fl. in. Partieen; 129 pfd. 80. 280 Fl. Roggen preis- D 2 . * 1 Nachmittatzs 21 b 3 1 Leipzig in Courant im 14 Thlr. Geld. 3 1 haltend; 125 pfd. franz. 160 II1preuss. . beide in v“ 2 11 1½. b“ ligques 4 He SI 100 Thlr Metalliques 87 ½. Bankactien 1457. Nordbahn 227 ⁄. 1839r Loose .„„„ L ł)ͤeö ẽ„„ b2—0⸗ . k. Pen-. 8 4 8 32 1 1 2 1 2 2529 9 Frankfurt a. M. sücdd. W. 100 FFl. Kohlsamen ½ L. niedriger; fries. Sommers. 38 L.; auf 9 Fass 1 g hM 11, 41S u 8 PFaa11111 gleich 55 L.; Sept. 56 L. Okt. 56 L. Leinsamen ohne Han- Sülf 8 ““ G aris 1418. old 25 ½. Wer 2† e sriher: illeres Geschäft.

del. . R übe ¹ 6 1 8 eht 88 85 2 . Nap 1 8 London, Donnerstag, 22. Juli, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

auf 6 Wochen 32 ½ Fl.; efsect. 31 ½ Fl.; Sept. 32 Fl.; Oktbr. 33 Fl.; rel. De *B 5 8 100 G 2

Nov. 33 ½ Fl.; Dez. 34, 33 ½ a 34 Fl.; Mai 34 ¼ Fl. Leinöl auf ““ 8 8 8

ᷣ“ 3 1.: fect. 3 4. I“ IITb11 W hen 9274, 957. 68teITG10 1180 1e Anleihe 54 D1s PLt. rämle. 8oo1 8 eflect. 80 a FI Hanf ELiverpool, Mittwoch, 21. Juli. (Tel. Dep d. C. B.) Baum- ““ wolle, 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

bbbeeee111.1“*“ SES 2 dito b1ööö1“ weeereeeneere

111211122“ Ausländische Prioritäts-Actien. . ““ O L f f entli ch er An z e i ger. 8b

Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. X“ vrRKAIIdISeble 8 8 b 5 18 Ee 72 * [1022] Bekanntmachung. 11015] Die Ackerbauschule zu Botzlar.

Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 2 ½ b Berl A“ 8 Nordbahn (Friedr. Wilh.) armer Stadt-Obligationen. ..ẽ . 8 8 D u 79. Nove ber 0 anberaumte Ter⸗ 214 G A 2 3 Refubhastation F ag 11“ Mit dem 1. Oktober dieses Jahres wird auf dem, dem Grafen Landsberg gehörigen Gute 1“ 3 Botzlar im Kreise Lüdinghausen, unter der Leitung des Gutspächters Brüning daselbst, und unter

dito dito .„„ . 11AA4A4“ 1 att b

vZA““ Sefce sege; der durch ein Kuratorium auszuübenden Ober⸗Aufsicht der Staatsregicrung eine Ackerbauschule ins 2 82 SDn, 11 —2⸗

Ostpreussischhe.. 8 Pommersche ...... Ausländische Fonds et d Leben treten g 312 1 * 2 1 0 Erür zöre 3 ht. 8 . 1 S 1½, 2* Posensche ..................... 1“ Königlich ET“ Ueber die Einrichtung und den Zweck der Anstalt gibt der nachstehende, von Sesten der Staats dito 116111A1“A“ Cert 1““ h regierung vorbehaltlich etwaiger Abänderungen vorläufig genehmigte Einrichtungs⸗ und Lehrplan vom Schlesischhe 8 ö 1. Anleihe 1u“ V 15. Januar c. Auskunft. 8 G stehl 1 8S 11“ ;. 1 v“ 72 53] Nothwendiger Verkauf Das mit der unmittelbaren Beaufsichtigung der Anstalt betraute Kuratorinn 86 G 1 - 50 . , C . d . 1 ral⸗ A1“ 1“ önigliche Kreisgerichts⸗Kommission Oranienburg, 1) dem Präͤsidenten des landwirthschaftlichen Central⸗Vereins hierselbst, zur Zeit dem Ge 1 . 1042 den 16. Juni 1852. Kommissarius Jonas, hauser K 8 40. Lngl. 24 611C.... 1“ 1042 2 . . 9 2 des Lüdinghauser Kre S 1““ 2 Das zur erbschaftlichen Liquidations⸗Prozeß⸗ 2) dem Landrath des Lüdinghe de. Foli Sekete SötteseiKe....... 898, Masse 8 Heinrich Ludwig Steg⸗ 3) dem Pfarrer Evers in Selm. 8 88 Cert. L. 1 müller ehorige, bei Birkenwerder belegene und Ich hoffe und wünsche, daß diese zur Beseitigung eines dringenden Bedürfnisses bestimmte ö“ P. B. 200 Fl.... im 1“ von Birkenwerder Vol. I. Austalt einen gedeihlichen, ihrem Zwecke, der Förderung der Landwirthschaft, entsprechenden Fortgang Poln. b“ 1 Nr. 36 verzeichnete Mühlengrundstück, genannt C1“ 2 A 8 8 3 b 8 - . 8 b . W . . . 2 8 8 4 8 8 1 8 neide⸗ 8 un c , 8 8 1 8 8 1 art I die Untermuhle, und zu einer Fournier⸗Sch⸗ E“ Provin; Westfalen. 88 s 4 - mühle eingerichtet, abgeschätzt auf 20,585 Rthlr. L“ 53 ½ 1 Sgr. 9 ½ Pf. zufolge der nebst Hvpothekenschein n S⸗ Lehr⸗Plan bei der auf dem Gute Botzlar zu errichtenden u“ 1 n Zunserm II. Büreau einzusehenden Taxe, soll Ein schul EEeb-4“*“ 327 13˙ v—“—“” Le 6 am 5. Januar 1853, Vormittags Ackerbauschule. ss Andere Goldmünzen à 5 Thlrk. . 1 do. Staats-Pr.-Anleihe.. ... 11I hr, a) Das Gut Botzlar im Kreise Lüdinghausen, Regierungs⸗Bezirk agges gf⸗ Pf vens⸗ V Lübecker Staats-Anleihe ..... . . .. 4 ½ 1 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. von der Kreis⸗Stadt Lüdinghausen in der Bürgermeisterei Bork, in der Naͤhe des Dorfes G Holl. 2 ½ % Imntegrallll 2 1 14“ Selm, ist Eigenthum des Grafen von Lands berg⸗Gemen und von dem Unterzeichneten e 2 Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. . . .. 2 auf 30 Jahre erpachtet. Die Wirthschaft umfaßt inkl. einiger anderweit auf 20 und 25 2 L““ 212 D Ediktal⸗Citation. in Pacht genommener Grundstücke circa 500 G als Ackerland, 9: Das Gescha FI s ö616111“ 80 Morgen als Riesel⸗ oder Stauwiesen und der Rest als 2 szt wer nn 92, V as Geschäft in Actien war auch heute Nachdem die Ehefrau des Färbergehülfen di .“ sind bereits theilweise in Rieselwiesen verwandelt, theils sollen selbe noch

1“

2

g8 AEGʒEAA

„.

„„

Kassen-Vereins-Bank-Actien.

andb

nNnNn

en v2“

Rheinische und Westphälische.. 1

Schlesische. Sehuldverschr. d. Eichsf. Tilg.C Preussische Bank-Antheil-Scheine...

l.

Eisenbahn-Actien vom 24. Juli 1852.

Ins

- ee

eeeeeeee.

dito A*

dito dito H. Serie... Beriin-Anhalter Lit. A. u. B

dito Prioritäts-

Berlin-Hamburger. 114X“A“

9 Vieder sehr. still, und die Course meist etwas niedriger, als gestern. kolaus Zachariä, Johanne Justine Zachariä, geb. 9 b Berliher Getreidebörse resfrist ohne erbebliche Gründe von hier entfernt ein Theil liegt * u ner Je ee 1002 8 vom 24. Juli. hat, und in unbekannter Abwesenheit, der Ver⸗ 144““ Schürzfiemen, einer Oel⸗ und einer Korn⸗Mahlmuhle,

11“ 8 8 E NMo 8 6 8 2A1 9 g. Henhang, WMeizen loco 48 55 Rthlr. muthung nach in New⸗York in Nord⸗Amerika, ist ein zweistöckiges geräumiges Wohnhaus vorhanden, dessen Raäume zwar zur Benutzung 1 87

Prioritãätss 104 ¾ 5 Roggen loco 35— 40 Rthlr. als Arbeiter in einer Knochen⸗Fabrik lebt, bei 8 Bruning und seiner Familie verbleiben müssen, wovon jedoch im Nothfall und bei li pe EEE11“ 198. 8 Juli 33 a 33 ½ Rthlr. bez. u. G., 34 B unterzeichnetem Gerichte die Eheschetdungsklage HE““ Anstalt ein Theil in der obern Etage zu Schlafstellen an die Zoglinge erlin-Potsdam-Magdeburger.. . .. ... 86 85 Juli/ August do w wegen böslicher Verlassung angestellt hat, wird starker Frequenz der Ansta!

iro 1.“ Sept./Okt. 35 Rthlr. Br., 34 ½ bez. u. G. der Färbergehülfe Nikolaus Zachariä von hier EE“ soll nun zum Zweck der Anstalt ein

2 5 7 10 09 F 2922 bie Dp 6— 8 8 8 aeee

dito 8 - Oktober-November 35 Rthlr. bez. hierdurch aufgefordert, seine gedachte Ehefrau un b hie ae öle 4 angebaut werden, der eine Wohnung füͤr den Berlin- Stettir Gerste 32 34 ARthlr. 1 W“ gesäaumt bei sich aufzunehmen und das eheliche hee ne Schlafstuben für die Zöglinge enthalten wird, so 8 ecrcrD Hafer loco 22 24 Rthlr. Leben mit ihr fortzusetzen, oder aber in dem 1A“ 8 1

Breslan- Schweihroritäts-Obligationen... Erbsen 36 40 Rthlr . 16 terkommen b1A1A1A“ Breslau-Schweidnitz-Freiburger 1 5 94 b 54 8 Vo An Hausthieren werden an Gute gehalsen: Cöin-Mindener. . ... 8 Finterrapps 69—– 67 Rthlr. den 23. November g -8 Ackerpferde,

dito 11114“*“ Wmterrühsen S0. 1 12 Uhr, k 8 4 Fahrochsen dito 1 16 bligat. Rüböl pr. Juli 9 49% Rthlr. Br., 9 bez. u. G vor dem Königlichen Kreisrichter Herrn Körner, 3006i8 40 Stück Rindvie . 8 8 8 2f E 1 24 2 4 8 24 8 b— 8 U

IWVW 8 Juli/ August do. in hiesigen Kreisgerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 34, I1“ 200 Stück Hammel, circa

H I1111.“ Aug.Sept. do. .“ G anberaumten Termine persönlich oder durch einen 8 50 bis 100 Stück Schweine.

Inh EEEII11I1I1“ Sept./Oktober 10 u. 10 22 Rthlr. bez., 10 ½ Br., 10 G. Bevollmächtigten zu erscheinen und sich auf die b Magdeburg -Halberstädter .. B.2.. Oktober/ Nov. 40 u. thlr. verk., 10 Br., 40 ½ G. angebrachte Klage zu erklären 1 *Außer dem Direktor wird der Unterricht von einem wissenschaftlich d Magdeburg-Wittenberge .... . Novemb. Dezemb. 10 Rthlr. Br., 10 bez. u. G. der böslichen Verlaßung seiner Ehestan fär d leitet, der auch außer der Unterrichtszeit die Zoglinge üͤberwacht und der de dito T1I1“ 2 einél loco 118 11 Kthlr. 6 führt angesehen und demgemäß auf Grund 8 ferner soll ein Thierarzt und ein geschickter Gartner aus der Nachbarschaft Miedersehlesiseh Dlarkische. .. B. ... ““ - Juli-August 11 ½ Rthlr. §§. 683, 688 und 745 Th. II. Tit. 1 des Allg. betreffenden Fächern ertheilen. nu“

dit 11X“X*X“ 992 Spiritus loco ohne Fafs 23 Rthlr. bez 8 Landrechts die zwischen den Parteien bestandene Die Vöalinge b 8 dito Prioritäts- 8* 8 mit Fals 22 Rthlr. Br., 21 bez. u. hhe getrennt und Verklagter fie Eine mindeste Zahl von vierzehn Schülern ist bedungen, es sos indes auf za 8 8 8 8 EEööö1“ 3 1 Juli do. digen Theil erkannt werden wird. 1 Aaee,; zur Aufnahme ist außer Ges ein Alter zwischen dito Prioritäts- III. Serie 8 . 8. 1852 net werden. Als Bedingung zur Aufnahm L* we⸗N;

F8 2 V. . * b Juli / Aug. 20 ¾ Rthlr. Br., 20 ½ bez. u. G. Erfurs, —“ ksesricht 24 Jahren erforderlich. Ein Zeugniß der Orksbehord betreffenden I““ 84 8 8 7 8 8 8 1 8 28 8 reiseU eri 1 2* 8 1 ] 8 3 K. 1 r. 8 AM 5 e“] 6 sonnicheg heliang. sittliche Führung und Vermögens⸗Verhaltnisse ist vorn

.. 9 u4⸗

d

—,ro,

—,—+—

b.

+ bEN

8

d0

.