1852 / 179 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie und, Oberbefehlsh. der Truppen in den Marken, von Wrangel

nach St. Petersburg.

Berlin, 31. Juli. Se. Majestät der König haben Aller⸗- gnädigst geruht: Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Alvensleben, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Baden Königliche Hoheit ihm verliehenen Com⸗ mandeur⸗Kreuzes vom Orden des Zähringer Löwen; so wie dem Major Freiherrn von Ketteler des 1sten Garde⸗Ulanen⸗Regi⸗ ments zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Kaiser von Ruß⸗

land ihm verliehenen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse ertheilen. 8

Veränderungen in der Armee.

.

mnnmne. Ernennungen, Besörderungen und Versetzungen.

Den 13. Juli. G v. Manteufsel, Major und Flügel⸗Adjutant, zum Oberst⸗Lieuten. befördert (ohne Patent). IB DHon 45. Inll. v““ v. Leipziger, P. Fähnr. vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Sec. Lt. efördert. Tampson, Wachtmeist. und Rechnungsführer vom Regt. Garde du Corps, der Charakter als Sec. Lt. beigelegt. Graf v. Ingenheim, Seconde⸗Lieutenant à la suite des Garde⸗Kürass. Regts., Peinz Leoopold v. Schwarzburg⸗Sondershausen, S conde⸗Lieutenant à la suite desselben Regiments, einrangirt. Graf v. Bismark⸗Bohlen, P. Fähnr. vom Garde⸗Drag. Regt., zum Sec. Lt. befördert. v. Thadden, Sec. Lt. V om 9. Hus. Regt., ins Garde⸗Drag. Regt. zurückversetzt. Prinz Moritz von Sachsen⸗Altenburg, Sec. Lt., aggr. dem Garde⸗Hus. Regt., einrangirt. Hann v. Weyhern, P. Fähnr. von dems. Regt., zum See. Lt. Giaf v. Dönhoff, Vice⸗Unteroff. von dems. Regt., zum P. Fähnr. befördert. Schickler, P. Fähnr. von dems. Regt., unter Beförderung zum Sec. Lt., zum 7. Hus. Regt. versetzt. v. Möllendorff, P. Fähnr. vom 1. Garde-⸗ Ulan. Regt., zum Sec. Lt. befördert. v. Drygalsti, Sec. Lt. von der Inv. Comp. zu Pr. Holland, b. d. 7. Gend. 2rig. zu Münster angestellt. Prinz Radziwill, Bombardier vom Garde⸗Artill. Regt., zum Sec. Lt. à la suite dieses Regts. ernannt. v. Mutius, P. Fähnr. vom 18, Suf. Regt., zum 1. Kür. Regt. versetzt. v. Kornatzki, Pr. Lt. vom 1. Iuf. Regt., zum Hauptm., v. Blumenthal, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Collin, P. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt., v. Norden⸗ I vom 5)25. zum Hauptm., v. Bancels, Seec Lt. ms. Regt., zum Pr. Lt. aiblinger, P. Fähnr. von dems.? zum Sec. Li.bb fardert. 1— u“

1

1“

Den 17. Juli.

v. Stülpnagel, Pr. Lt. vom 2. Juf. Regt., unter Entbindung von seinem Verhältniß als dienstleist. Adjut. der 6. Inf. Brig., zum Hauptim. befördert. Funk, Pr. Lt. vom 15. Inf. Regt., zur Dienstl. als Adjut. bei der 6. Inf. Brig. kommandirt. v. Gayl I., Sec. Lt. vom 2. Inf. Regt., zum Pr. Lt., Rathmann, Immelmann, v. Görtzke, Strock⸗ mer, P. Fähnrs. von dems. Regt., v. Könen, P. Fähnr. vom 9. Inf. Fet. Lehmann, P. Fähnr. vom 12. Joaf. Regt., Biedermann, P. Fähnr. vom 36. Inf. Regt., sämmtlich zu Sec. Lts. befördert. v. Win⸗ E““ 8. 898 8. Ulan. Regt., zum 8. Kur. Regt. versetzt. Fransecky euland, P. Fähnrs. vom 25. Inf. Regt. Se Lts. befördert. ö

Bei Landwehr:

n ö. ert.

v. d. Marwitz, Pr. Lt. vom 2. Bat. 1. Garde⸗Ldw.⸗Negts., zum Hauptm., v. d. Marwit, v. Zitzewitz II., Sec. Lts. vom 3. Bat, 1. Garde⸗Ldw.⸗Regts., zu Pr. Lts. befördert. Bandow, Sec. Lt. von der Artill. des Ldw. Bats. 33. Inf. Regts., ins 1. Bat. 1. Regts. einrangirt. M Sec. Lt. von der Kav. des 3. Bats. 3. Regts., zum Pr. Lt. vcssdert. Burchardi, Major, in der Eigenschaft als Fuhrer des 2. * 6 „vom 2. Bataillon 1. Regts., zum Landwehr⸗Bat. 34. Infanterie⸗ Neens versetzt. Franke, Sexc. Lt. von der Artillerie des 3. Bats. 4.

(ge8., zum Pr. Lt. befördert. Schade gen. Oppeln v. Bronikowski,

1. Lt. 1 2 das von der Kavall, des 2. Bats. 14., ins 3. Bat. 4. Regts, ein⸗

Her

G

W“ 6 11

„Pr. Lt. vom Ldw. Bat. 35. Jyf. Regts., Appelt, Sec. 8 20nd3, et. 2 üns 1. Bat. 2. Regts., Staël v. Hefenn. Pr. 8 8 5 Regt., unter Beför⸗ „b . des 2. Aufg. v Bat. 9. Regts. Shengte 8 Sec. Lt. vom 3. Bat. 111““ Fthnee, Seg, Et. vom 2 Bal. 32, ins 1. Bat. 21. Regts., Plan⸗ n Bataillon 20., ins 1. Bataillon 8. Regiments. 85. „Seconde⸗Lieutenant von der Kavall rie des 1. Bats. 2. Regts., Burchard, Sec. Lt. von der Kav. des 3. Bats. 17., ins 2. Bat. 8. Regts., Lindenberg, Sec. Lt. vom 1 Bat 26., f 8ℳ1 8 .9 12. Regts. einrangirt. Heymann, Pr. Li. vom 1. Bal 195 R 188. zum Hauptmann befördert. Leviseur, Sec. Lt. von der Artül drn 1 Pa; V 18., ins 1. Bat. 20. Regts. einrangirt. v. Kehler Hil 8 8 2 V

vom 3. Bat. 20. Regts., zu Hauptl. befördert. Nazen d. v 38 Ldw. Bat. 36. Juf. Regts., ins 1. Bat. 25. Negts einrangirt. Sgen

b I 2

v. Hohlweg, Sec. Lts. vom 3. Bat. 29. Regts., zu Pr. Lts. befördert.

Oehlmann, Hauptm. a. D., zuletzt im 35. Inf. Regt., zum Führer

2. Aufgeb. vom 3. Bat. 29. Regts. ernannt. 8. 8 b

11“ Abschiedsbewilligungen c. v. Waldow, Setc. Lt. vom Regt. Garde du Corps, mit der Erlau

niß, in fremdherrl. Dienste zu treten, Vogell, Oberst⸗Lieut, u. Comdr. b

des 3. Art. Regts., diesem mit der Uniform des 6. Artill. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V., Beyer, Major vom 5. Artill. Regt., a08 Oberst⸗Lr mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilvers., Busse, Major vom 6. Artill. Regt., als Oberst⸗Lt. mit der Uniform des Garde⸗Artill. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilvers., Hürche, Pr. Lt. vom 8. Artill. Regt., mit der Regts. Unif. mit den vor

schr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilvers., letzteren vieren auch mit Pension

der Abschied bewilligt. Graffunder, P. Fähnr. vom 5. Artill. Regt., zur Reserve entlassen. v. Lilljeström, Gen. Major u. Kommandant der Festung Graudenz, als Gen. Lieut, mit Pension der Abschied bewilligt. Heintze, P. Fähnr. vom 4. Inf. Regt, zur Reserve entlassen. Moritz, Hauptm. vom 5. Inf. Regt., als Major mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Graß, Src. Lt. und Rechnungsfuhrer vom 5. Kür. Regt., mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., beiden mit Aussicht auf Civilversorg. u. Pension, der Abschied bewilligt. v. Neib⸗ nitz, Sec. Lt. vom 1. Hus. Regt., scheidet aus. v. Tallatzko, Sec. Lt früer iin 5. Kftr. Rage,, vder RNescheen bewittkk..

He1.I

„v. Schulz I., Sec. Lt. vom 24. Juf. Negt., als Pr. Lt. mit der bediagten Anstellungsberechtigung im Civildienst u. Pension, v. Böltzig, Nn Aur Dispos., 1.“ im Garde⸗Drag. Regt., mit der Unif⸗. dieses R güs.,mit den vorschr. Abz. f. V. u. seiner bisher. Pension, der Abschied bewilligt. Pensi ni

Bei der Landm e her:

Dallmer, Pr. Lt. vom 1. Bat. 1. Regts., als Hauptm., v. Losch, Hauptm., Fuchs, Pr. Lt, vom 2. Bat. 1. Regts., beiden mit der Regts.⸗ Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Prang I., Sec. Lt. vom 2. Bat. 3. Regts., v. Oldenburg, Prem. Lieutenant von der Kavallerie des Landwehr⸗Bataillons 33. Jafanterie⸗Regiments, diesem als Rittmeister, v. Suchodoletz, Sec. Lt. von der Kavall. desselb. Bats., als Pr. Lt. beiden mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Lölhöffel v. Löwensprung, Major u. Comdr. des 3. Bats. 5. Regts., als Oberst⸗ Lient. mit der Unif. des 4. Inf. Regts., mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, der Abschied bewilligt. v Den 17. NJult.

Calezki, Pr. Lt. vom 3. Bat. 2. Regts,, ale Hauptm., Schotte,⸗ Rittm. vom 1. Bat. 12. Regts., beiden mit der Regts.-Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., v. Herzberg, Sec. Lt. vom 3. Bat. 20. Regts., Gr. v. Kayserling, Sec. Lt. von der Kav. deffelb. Bats., ersterem behufs Auswanderung, Jacobs, Pr. Lt. vom Ldw. Bat. 35. Inf. Regts., En⸗ gels, Pr. Lt. vom 1. Bat. 28. Regts., v. Bobenhausen, Sec. Lt. vom 1. Bat. 30. Regts, diesem als Pr. Lt. mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., der Abschied bewilligt.

II. Beamte der Militair⸗Verwaltung.

Hurch Verfüugung des Kriegs⸗Ministeriums:

Den 12. Juli. v. Kessel, Proviantamts⸗Applikam in Posen, zum Proviantamts⸗ Assistenten ernannt. Din 13, Irtl. Seide Proviantamts⸗Assistent und Verwalter des seitherigen Depot⸗Magazins in Aschersleben, mit Wahrnehmung der Functionen eines Controleurs bei dem Proviantamte in Trier beauftragt. Bernigau, Proviantamts⸗Assistent, von Trier nach Düsseldorf versetzt. Vanselow, Proviantamts⸗Applikant in Bromberg, zum Plioviantamts⸗Assistenten ernannt. Den 15. Juli. v. Euen, Intend.⸗Referendarius von der Intend. des VI. Armee⸗- Corps, scheidet auf sein Ansuchen aus dem Dienst aus. Den 26. Jull. änicke, interim. Controlenr, als Controleur bel dem Montirungs⸗ in Breslau bestätigt.

Depot

. Königliche Schauspiele

Sonntag, 1. August. Im Opernhanse. 137ste Schauspiel⸗ haus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Faust. Dramatisches Gedicht von Goͤethe, in 6 Abtheilungen. Ouvertüre, Entreakts und die sonst zur Handlung gehörige Musik ist theils vom Fürsten Radziwill, theils vom Kapellmeister Lindpaintner. (Herr Kaiser, vom König⸗ lichen Hoftheater zu Hannover: Mephistopheles, als erste Gastrolle. Fräul. Arens: Margarethe, als dritte Debütrolle.) Anfang 6 Uhr.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ¾ Sgr.

.“ 1“

Moöontag, 2. August. Im Opernhanse. (114te Vorstellung Die weiße Dame. (Herr Roger: Georg Brown.) Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 16 Sgr. ꝛc. Dienstag, 3. August. Im Opernhause. (Mit aufgeheobenem Schauspielhaus⸗Abonnement.) Mit Allerhöchster Genehmigung, zum Besten des Allgemeinen Landes⸗Veteranen⸗ und Invaliden⸗Unter⸗ stützungs⸗Vereins. Erste Abtheilung: Festmarsch von Spontini, unter Direction des Königlichen Kapellmeisters Taubert, ausgeführt von den Mitgliedern der Königlichen Kapelle, dem Königlichen Chor⸗Personale und den sämmtlichen Königlichen Militair⸗Musik⸗ Chören der hiesigen Garnison. Prolog, verfaßt und gesprochen von dem Regisseur Stawinsky. Borussia, preuß scher Volksgesang von Spontini, unter Mitwirkung des Herrn Roger, so wie der Königlichen Sängerinnen und Sänger, Frau Herrenburg⸗Tuczek, Fräul. Trietsch, Fräul. Gey, der Herren Mantius, Pfister, Krü⸗ ger, Krause, Bost, Heinrich, Mickler, Basse und Weygoldt. Zweite Abtheilung. Ouvertüre zum Prinzen von Hoͤmburg, vom Kapellmeister Henning. Erste Scene aus dem zweiten Akt des Schauspiels: Prinz Friedrich von Homburg. Gebet nach der Schlacht bei Fehrbellin, lebendes Bild nach einem Entwurfe des Professor Eybel. t Dritte Abtheilung. Der Militairbefehl, Lustspiel in 2 Abthei⸗ lungen, nach Anicet, von C. W. Koch. Vierte Abtheilung. Ouvertüre, komponirt von Friedrich dem Großen. Vor der Schlacht bei Lowositz, lebendes Bild nach Schulz. Fünfte Abtheilung. Jubel⸗Ouvertüre von C. M. von Weber. Allegorisches Schluß⸗Tableau. Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rihlr. ꝛc. Die Billets für die resp. Inhaber von reservirten Plätzen zu den Opern⸗Vorstellungen bleiben bis Montag den Aen d. M., Mittags 12 Uhr, zur Disposition gestellt.

Preuss. Courant. Brief. Geld.

Furrz.x.. 142½ 2 Mt. 142

3 Kurz. b 52*8½

Amsterdam ..... dito 6250 Fl.

I 300 NIb. 1111616“2“ 16“ 300 Mk. 2 Mt. 151

Lond9gn.... 1 Lst. 3 M. 6 23 P8.⸗,2. 300 Fr. t. 860 ⁄14 Wien im 20 Fl. Fuss. . 150 Fl. Mt. 1 5 % Augsburg 150 Fl. 2 Mt. .100 Thlr. Mt. Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. 100 Thlr. [2 Mt. 100 Fl. 2 Mt. 100 SRbl.*13 Woch.

Frankfurt a. M. südd. W. .. Petersburg

8 1 1 1 86- H 0 . Fonsts-Ceurse EE11“

vom 31l. Juli 1852.. 8 4

Freiwüilige Anleiihihile .. 103 104 ¼

Staats-Anleihe von 1850 dito ee-“ V 104 ¼ Staats-Schuld-Scheine . 95 ½¼ 94 Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. 123 ¼ Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen 4 104 ½ dito dito ö1“n 93 Kur- und Neumark... .3 ½ 100] Ostpreussische 1qm*“ Pommersche .... 100 ½⅔ Posensche... 105 ½ dito Lit. B. vom Staat garant. 3 Westpreussische .8 Kur- und Neumärk.. 101½ 1013. 101¼ 101½ 100 ½

Pfandbriefe.

Pommersche..

Posensche ..... (Preussische V

Rheinische und Westphälische..... Schlesische 1 101¼ Sehuldverschr. d. Eichsf. T 1 Preussische Bank-Antheil-Scheine. V 107

Rentenbriefe

Fisenbahn -Actien vom 31. Juli 1852.

inssf.

Brief. V Geld.

Gem.

Aachen-Düsseldorfer.— Bergisch-Märkische. ... dito Prioritäts-. dito dito HI. Serle... Berlin-Anhalter Lit. A. u. B.... dito Prioritäts-. Berlin-Hamburger. ... dito Prioritäts- dito dito Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen . dito dito 1.“ dito .nloe Berlin-Siettine . dito Prioritäts-Obligationen. .. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Cöln-Mindener. . dilo Prioritäts-Obligat. dito dito Düsseldorf-Elberfelder

dito Prioritäts-.. dlito Prioritäts-. Magdeburg Halberstädter Magdeburg-Wittenberge... dito Prioriräts-

dito Prioritäts- djtrn Prioritäts- dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... I dito o“

Prinz- Wilhelms (Steele Vohw.)

dito Prioritäts- dito b Serie. Rheinische.

dito

dito Prioritäts-Obligationen dito vom Staat garantirte. ... Ruhrort-Crefeld Kreis-Gladbacher dito Prioritäts-

—————

Stargard-Posen..

Thüuringer.....

diro 1u Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) . .....

Prioritäts-

ö“

Kotirun

9 EweʒEEAN

1 & &

22 *

rII1b

genl.

92 ½ 92

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam.... Cöthen- Bernburger. .. Krakau-Oberschlesische.. EEETTET11“ Mecklenburger 8 Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo,a

Krakau-Oberschlesische Nordbalm (Friedr. Wilh.)

Kassen-Vereins-Bank-Actien ...

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cert....

do. Hope 8b Anleihe

do. Stiegl. 2. 4. Anleihe.

do. do. 8. Anleihe .

do. von Rothschild Lst.

ddo. Ensl. Anhihe.

do. Poln. Schatz-Qbligationen.. 6—

do. 1111“*“

do. s. . b. I. 200 PT. . Poln. a Pfandbr. a. C.. -⸗. Poln. neue Pfandbr....... F

do. Part. 500 Fl.....

Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

40oo“ do. 300 ...