1852 / 183 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

v„S 0ub 9

e. 1 Lehrer an den städtischen Schulen Hr lmecke ans Farsleben zum Lehrer Fs.r.r; der Schulamts⸗Kandidat Strube aus Burg zum Lehrer der neu errichteten 5ten Klasse der Schule in Gommern 1““ sind: Die Verwaltung der Post⸗Expedition in Wippra dem zum Post⸗Expediteur ernannten Apotheker Karl Ludwig Zschiesche; die Verwaltung der auf dem Bahnhofe zu Falkenberg ein⸗ gerichteten Post⸗Exrpedition dem dortigen Bahnhofs⸗Inspektor Otto Siebenbürger. 6. V” Augestellt ist: Der provisorische Lehrer Eduard Friedrich Schlich⸗ ting als Schullehrer der evangelischen Gemeinde Breitenbach, im Kreise Schleusingen.. 1 8 Erledigt ist: Die Kantor und erste Lehrerstelle in Welsleben durch den Tod ihres bisherigen Inhabers. Pensionirt wird: Der zweite Domprediger Pomme zu Halber⸗ stadt mit 1. Oktober d. J. Die Stelle ist Königlichen Patronats.

Provinz Westfalen.

Ernannt sind: Der bisherige Lehrer zu Plettenberg, Rektorats⸗ Kandidat Peter Habbecke, zum Rektor an der neu errichteten Rektorat⸗ Schule in Limburg, Kreises Iserlohn; der bisherige Auskultator Bernhard Veltmann zum Appellationsgerichts⸗Referendarius; der bisherige Kreis⸗ erichts⸗Secretair Eppink zu Bochold zum Deposital⸗ und Salarienkassen⸗ WL beim Kreisgerichte zu Borken; die Rechtskandidaten Ignatz Johann Engelkamp und

2

7

Freiherr von Landsberg⸗Steinfurt, Clemens Hausmann zu Auskultatoren. Bestätigt ist: Der bisherige Pfarramts⸗Kandidat Gottlieb Weihe aus Spenge als Pfarrer an der vereinigten evangelischen Gemeine zu Werdohl.

Uebertragen ist: Am Gymnasium zu Hamm die neu errichtete vierte ordentliche Lehrerstelle dem Kandidaten des höheren Schulamtes Karl Theodor Breiter; an dem Gymnasium zu Hamm dem Kandidaten des höheren Schulamtes und der evangelischen Theologie Karl Dietrich Heinrich Paulsieck die Stelle eines dritten ordentlichen Lehrers.

Versetzt ist: Der Referendarius Julius Roeber aus dem De⸗ partement des Königlichen Kammergerichts in das des Appellationsgerichts zu Münster.

Entlassen ist: Der Auskultator Wilhelm Karsch aus dem Justiz⸗ dienste unter Vorbehalt seines Wieder⸗Eintritts in denselben.

Gestorben ist: Der Kreisgerichts⸗Secretair Lehmeyer zu Werne.

Hohenzollernsche Lande.

Erledigt sind: Die Lehrer⸗ und Meßnerstelle in Neufra, Ober⸗ amts Gammertingen, die Bewerber haben sich an die Königliche Re⸗ gierung zu Sigmaringen zu wenden; die Lehrer⸗ und Meßnerstelle in Oberschmeien, Oberamts Straßberg, die Bewerber haben ihre Gesuche bei der Fürstlich Fürstenbergischen Standesherrschaft, welcher das Patronat⸗ recht zusteht, einzureichen.

Königliche Schauspiele.

SFreitag, 6. August. Im Opernhause. (116te Vorstellung.) In italienischer Sprache: Luciag von Lammermoor. Tragische Oper in 3 Akten, gedichtet von Salvator Cammerano. Musik von G. Donizetti. (Hr. Roger: Sir Edgard von Ravenswood.)

Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster Rang und Balkon baselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗ Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zwei⸗ ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

Sonnabend, 7. August. Im Opernhause. 139ste Schauspiel⸗ haus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Nathan der Weise, dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen, von G. E. Lessing. (Hr. Kaiser: Na⸗ than, als letzte Gastrolle.) Anfang 6 Uhr.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon duselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr. 8

-e-— Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Coufs

der Berliner Börse vom 5. August 1852.

Preuss. Courant.

Brief. Geln

FWwaom 5.

Amsterdam . .. dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg . 890 vab. do. .““ ö 300 Mh. 2 Mt London... 1 Lst. Me. Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fl. Mt. Breslau.. ..SH.... TI00 Thhw. Mt. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tace Fussa.. ö8ü6-690 Mulr. Mt. Frankfurt a. M. südd. W. .. 100 Fl. 2 Mt. 6969 SRbl. 3 Woch.

250 Fl.

*

143 ½

Kurz.

2

d —ob

11“2“2“

Fonds-Course vom 5. August 1852.

Brief. Y Geld.

V

Zinsl.

Gem.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 18350.. dito ͤ1111A“ Staats-Schuld-Scheine. ... Prämiensch. der Seechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen .... dito dito d. Neumärk. .... . .. Ostpreussische 1 Pommersche ..... 1 ENG. 1 Se dito Lit. B. vom Westpreussische EFVeumäark.. ..... Pommersche.... Posensche. (Preussische Rheinische und Westphälische... Ei... (Sehlesische. .. . Sehuldverschr. d. Eichsf. Ti g.-C.. 5. Preussische Bank-Antheil-Scheine. ... w“

Andere Goldmünzen à 5 Thlr....

1033

V 103 ¼ 104 ½ V

1044 943

93⁷ 105

93 100 ⁄¾

Ewe’Srbe

se. KʒEʒmwʒwʒMWAARAmARAEN

100

10

Pfandbn

nnn

0

101¼ 101* 1012 1007 10135 101¼

..„„

entenbriefe 1

102 ½ 1013

.0⸗ ã„ ã .

13 ½2 13 ½2 11 08

sf.

Eisenbahn-Actien vom 5. August 1852.

Brief. b Geld.

10

2.

Gem.

——

Aachen Dusseldorfer.. Bergisch-Märkische. . .. . 1 b“ dito ö4““ 104 dito dito Ik Serie. 102 Berlin-Anhalter Lit. A. u. B.. dito Prioritäts-. V 100 ¼ X“ 105 dito 111“ 104 ¼ dito dito 103 Berlin-Potsdam-Magdeburger.... dito Prioritäts-Obligationen 2 lito 36888Z 102¾ dito dito 101 5 Berlin Stettiner.. . .. ... ... 148 dito Prioritäts-Obligationen.... 4 ½ 104 Breslau-Schweidnitz-Freiburger 104 Cühln NMindeneen 1 dito Prioritäts- Obligat....... 103 dito dito H. Em. 5 104½ Düsseldorf-Elberfelder ““ 92 ½ dito dito Prioritäts-. Magdeburg -Halberstädter ... Magdeburg-Wittenberge. dito Prioritäts-.. Märkische. Erichritwa Prioritäts- III. Serie I IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... dito 4““ Prinz-Wilhelms (Steele dito Prioritäts- dito II. Serie. dito (Stamm-) Prioritäts 2 dito Prioritäts- Dbligationen.... . dito vom Staat garamirte..... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. .. .. ... dito Prioritäts- 11“*“ Thüringer . ...

..ã⸗F--, ües

„„—

dito Prioritäts-Obligationen...... . .. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) .

Prioritäts-

14

Nichtamtliche Notirungen.

51

8

Ausländische V Brief. Geld.

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam. .. ... Cöthen- Bernburger. Krakau-Oberschlesische. .. Kiel Altona

1119

4 Fn 0l. Brief. Geld. 1

2* 8

Mecklenburger... x ö 46 Nordbahn (Friedr. ““ 4858

Zarskoje-Selo .„. I1

Ausländische Pri Krakau-Oberschlesische b. Nordbahn (Friedr. Wilh.)

F GCert

do. Hope 1. Anleihe

do. Stiegl. 2. 4. Anleihe

b. 6. 5. Anleihe..

do. von RNotleehld Ir. ....

do. Engl. Anleihe.

do. Poln. Schatz-Obligationen. ..

do. doo““

k Poln. a II4. öö8 Poln. aeaule Uünübr. .. . .. do“ do. do 1114 Sardin. Engl. Anleihe.. Hamb. Feuber-Kasse.. . ... ..

do. Staats-Pr.-Anleihe.... Lübecker Staats-Anleihe. Holl. 2 ½ % Integrale.. 11 Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.... N. Dad. do 35. FUI.

HRerlin, 5. August. Das Geschäft war an heutiger Börse nur gering und die Course der Actien stellten sich meist etwas niedriger. Preulsische und ausländische Fonds ohne erhebliche Veränderung.

von] 9 Weizen lo0co 53 60 Rthlr. 88 pfd. gelber Mecklenburger 53 ½ Rthlr., 89 zpfd. schwim- mend f weifs. Bromb. 59 ¼ Rthlr. bez. l0co 41 45 Rthlr. 82pfd. 41 ½ Athlr., 82 ⅛pfd. 42 ½¼ pr. August 39 ¾ a 41 Rthlr. bez. Sept./Okt. 39 a 39 ¾ Rthlr. bez Oktober-November do. Gerste, 35 38 Rthlr. Hator 25— 27 Rthlr. Erbsen 41 45 Rthle Minterrapps 69 66 Rthlr. Winterrübsen do Rüböl pr. August 9 ¾ Br., 9 ¾ verk. u. G. Aug./ Sept. do. Sept. Okiober 9 u. 9 ½2᷑ Bthlr. verk., 9 % Br., G. Oktober /Nov. 10 u. 9 Athlr. verk., 10 Br., 9 4 G. Novemb./ Dezemb. 10 ¼ Bthlr. Br., 10 ¼2 verk. u. G. 2 August-September 11 ¼ Rthlr. Spiritus loco ohne Fafs 24 ½ u. 24 Rthlr. verk. mit Fass 23 ¾ a 23 a 22 Rthlr. verk., 22 ½ Br. August do. . Ausust/ September 22 u. 21 ¾ Rihlr. verk., 21 ¾ Br., 21 ½ G. September.Oktob. 20 ½ a 20 Rthlr. verk., 20 ½ Br., 20 G. Oktober-November 19 ½ a 19 Rthlr. verk., 19 Br., 18 G. November/ Dezember 18 ¾ u. 18 ½ Rthlr. verk. Geschäftsverkehr ziemlich lebhaft. Weizen besser bezahlt. Roggen behauptet sich sehr fest und bleibt in steigender Richtung. Rüböl ge- rückt. Spiritus schliesst ruhiger, nachdem anfänglich zu erhöhten Preisen gekauft wurde.

August.

2 pfd. bez.

—”)

V

Oeffentlicher Anzei

Leipzig, 4. August. Leipzig-Dresdner 178 Br., 477 ½ G. Sächsisch-Bayerische 91 ½a Br., 91 ½ G. Sächsisch-Schlesische 102 ½ Br.) 101 ¾⅔ G. Löbau Zittauer 28 Br. Magdeburg-Leipziger 268 Br., 267 G. Berlin-Anhaltische 133 ½ Br., 132 ½˖ G. Berlin -Stettiner 152 Br., 151 ¼ G. Kömn -Mindener 113 ¾ Br. Thüringer 95 Br., 94 ½ G. Ahona- 8 Kieler 104 Br. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 159 Br. Lr. B. 135 Ur. Wiener Banknoters 86 ¾ Br., 86 ½ G.

Amsterdam, 2. August, 4 Uhr. 2proz. wirkl. Schuld 64 4; Aproz. do. 96 ⅞. Spanische 1proz. 22 ⁄.; do. 3 proz. 45 ⅛; do. ausländ. 49 ¼ Portug. 4proz. 38 4. Oesterr. 5proz. Metalliq. 78 ½½; do. neue 90 ⅛; do. 2 ⅛proz. 41 %h. Rheinische Eisenbahn-Actien 102. Bei ziemlich lebhaftem Handel waren heute die meisten Sorten unserer inländischen Fonds sehr preishaltend. Oesterreichische Effekten haben sich auf ihrer vorigen Höhe gehalten.

Weizen in Consumtion: 128—, 129pfd. bunt. poln. 283 Fl.; 128psd. roth. bunt. poln. 278 Fl. in Partieen; 130 pfd. mecklenb. 262 Fl.; Rogsen auf den vorigen Preisen gehalten. Gerste wie früher; 106pfd. jahr. oldamm. Winterg. 138 Fl.; 110pfd. dän. 145 Fl. Buchweizen unverändert; 122pfd. nykerk. 195 Fl.

Kohlsamen ½ L. niedriger; ncu. fries. 52 ½ L.: 1 mer. Aveels. 50 k; auf 9 Fafs gleich und im August 53;5 1': Sept. 54⁄ 7 . Okt. 55 ½˖ L.; Nov. 55 L.; E“ Leisbamnsn flau; 109.,

110 pfd. archang. 275 Fl. Röb 51 gleich und auf Lieferung mit wenig Handel wie früher; auf 6 Wochen 31 ¾˖ Fl.; effect. 30 ¼ Fl.; Sept. 2 ½ Fl.; Dez. 32 Fl.; auf 6 Wochen 31 ¼ Fl.; : effect, 38 Fl. kuchen 60 a 63 Fl. Leinkuchen 8 ½ a 10 Fll.

30 ⅞f a 31 Fl.; Oktbr. 31 ¼ a 32 F; Nov. 32 ½ Iar 34, 33 a 34 LI. 1 30 ¾ Fl. Hanföôl auf 6 Wochen 39 F!I.

effect.

(Nichtamtlich.)

8 8 Paris, 3. August. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers.) Die Departementalwahlen sind größtentheils gouverne⸗ mental ausgefallen, hin und wieder hat sich die gesetzliche Wähler⸗

zahl nicht eingefunden, was man den Aerndt „Arbeiten zuschreibt.

W

Bzeslans, 5. August, 2 Uhr Min. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Königl. Preufs. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 86 ½ Br. 4proz. Freiburger Actien 103 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 173 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. . 150 ½ Br. Oberschlesisch- Krakauer Actien 90 ⁄2 Br. Neisse-Brieger Actien 79 ¾, Br.

Getreidepreise: Weizen, weisser 56 68 Sgr., gelber 56— 67 Sgr. Bogsen 54— 65 Sr. Gerste 40— 44 ½ Sgr. Hafer 22 31 Sgr.

Stettiin, 4. August, 3 Uhr 15 Minuten Nachmittags. Dep. d. Königl. Preuss. Staats-Anzeigers.) Weizen nichts gehandelt. Rosgen 83— 84 Wspl. 39, 84—85 Wspl. 40 bez., August, August- September 37 ½ bez., 38 Br., September - Oktober 38 Br. u. G., Okio- ber-November 37 ¼ bez. u. Br. Rüböl 9 ¼, September-Oktober 9 ¾⅞ bez. u. Br., Oktober - November 9⁄2 Br., Dezember 10. Spiritus 16 ½ bez. August 16 ½ Br., September-Oktober 42 8 B⸗

Hambuz'g, 4. August, 2 Uhr 54 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Königl. Preuls. Staats-Anzeigers.) Berlin-Hamburg 104. Magde- burg-Wittenberge 57. Mecklenburger 42. Kieler 102 Spanische inländische Schuld 42 ½. Sardinier 90 ¾. Geldcourse. 8

Getreidemarkt: Weizen etwas fester. Roggen stille.

Oel, 20 ½, 20 ⅞. Kaffee 1000 Rio zu 3 bis 4 ½¼ Sch.

Wien, Mittwoch, 4. August, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten, (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 113 ½⅓. 98 ½. 4 ⁄p;roz. Metalliques 88. Bankactien 1376. Nordbahn 151 ¾. 18391 Loose 139. Gsoggnitzer Actien 161. Fonds und Actien beliebt. London 11, 52. Amsterdam 165 ½. Augsburg 119 ½. Hamburg 176 ¼. Paris 141 ½. Gold 25 ½. Silber 18 ⅞.

Londona, Dienstag, 3. August, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 100 ¾⅞, ů. Spanier 22 ⅛, †.

Hamburg 3 Monat -Wechsel 13 Mk. 9 bis 9 Sch. Wien 12 Fl. 2 bis 5 Kr. Oesterreichisches Anlehen 5 ¾ bis 5 ½ pCt. Prämie.

Liverpool, Montag, 2. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- wolle, 7500 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

(Tel.

5proz. Metalliques

11082. Steckbriefs⸗Erledigung.

Dei unterm 29. Juli c. hinter den Husaren Karl Albert Hoffmann von der Aten Esca⸗ nwon Königlichen 3ten Husaren⸗Regiments erlas⸗ 81 Steckbrief ist durch die Wiederergreifung des ntwichenen erledigt.

Nauen, den 3. August 1852.

Der Königliche Landrath.

lfart.

[1081]

Personen,

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß die Anstellung eines besondern Kreis⸗ Thierarztes für den Kreis Bernkastel in Morbach höhern Orts beschlossen worden ist und fordern 8 zur Anstellung als Kreis⸗Thierärzte qualifizirte welche auf diese wollen, auf, ihre desfallsigen Bewerbungen uns unter Beifügung der für sie sprechenden;

binnen 3 Wochen einzureichen. Zugleich bemer⸗ ken wir, daß dem anzustellenden Kreis⸗Thierarzt Morbach als Wohnsitz angewiesen werden wird. Trier, den 28. Juli 1852. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Oppenhoff.

Stelle reflektiren