1852 / 185 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1128

2m/27. Inf. Regt., als Major S g au, Hauptm. vom 27. Inf. 2 6 4 .ar ancs hng zmi ven vorsche. Äbz. f. J. Ausscͤt auf Cwilver 1b Abschied bewilligt. . u. Pension, der Abs 1“ jersch, Sec. Lt. vom 10. Inf. Regt., mit der bedingten An⸗ U SiH im Civildienst u. Pension, v. Schickfus, Rittm. 8 Dcs os., zuletzt im 3. Kür. Regt., mit Beibehalt seines bisher. Inakt.⸗ PSehals als Pension, Sommer, Sec. Lt. zur Dispos., zuletzt in der 2. Divis Garnis Comp., mit der Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. 888 seiner bisher. Pension, der Abschied bewilligt. v. Gerlach, Sec. Lt. vom 4. Drag. Regk., schridet aus. v. Bockum gen. Dolffs, Major vom 1. Ulan. Regt., als Oberst⸗Lieut. mit Pension zur Dispos. gestellt.

Den 22. Juli. v. Poser, Major vom 15. Inf. Regt., als Oberst⸗Lieut. mit der

Regts. Lnf mit den vorschr. Abz. f. V., Fahrenkamp, Sec. Lt. u. Rechnungsführer von dems. Regt., mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg., Stier, Hauptm. vom 16. Inf. Rgt., allen dreien mit Pension, Frhr. v. Brackel, P. Fähnr. vom 17. Inf. Regt., als Sec. Lt. der Abschied bewilligt.

v11A161B111A““

Den 17. Juli. Fuchs, Sec. Lt. vom 3. Bat. 27. Inf. Regts., der Abschied be⸗ t Den 20, Juli.

Regis, Pr. Lt. vom 1. Bat. 10. Regts., als Hauptm., Hahn, Hauptm. vom 1. Bat. 11. Regts., mit Beibehalt seines bisher. Inaktivi⸗ täts⸗-Gehalts als Pension, Filitz, Pr. Lt. von der Artill. des 1. Bats. 22. Regts., als Hauptm. mit der Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Jähnich, Sec. Lt. von der Artill. des 1. Bats. 7. Regts., als Pr. Lt. mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., der Abschied bewilligt. v. Hüllessem, pens. Oberst⸗Lt., von dem Verhältniß als Führer des 2ten Aufgeb. vom 2. Bat. 7. Regts. entbunden. v. Zakrzewsli, Sec. Lt. von der Kavall. des 1. Bats. 19. Regts, der Abschied bewilligt.

Den 22. Zuli.

Brüninghaus, Sec. Lt. von der Kav. des Ldw. Bats.

Regts., der Abschied bewilligt. g II. Militair⸗Aerzte. Den 24. Juli.

Den nachbenannten landwehrpflichtigen Aerzten ist von Sr. Majestät dem Könige der Titel: „Assistenz⸗Arzt“ beigelegt: den praktischen Aerzten und Wundärzten: Dr. Klamroth des 12ien, Dr. Kleinschmidt und Dr. Emmerich des 20sten, Dr. Maßmann des 26sten, Dr. Lattke des 10ten, Dr. Asteroth des 17ten, Dr. Kreutzwald des 28sten Landwehr⸗ Regiments. Die Unterärzte: Nette vom 4ten, Beumelburg vom Sten Artillerie⸗Regiment, Alsleben vom 2östen Infanterie⸗Regiment, Willim vom 5., Winckler vom 7. Artill. Regt., Schulze, Mar⸗ graf vom 30. Inf. Regt., Pauli vom 7. Ulan. Regt., Enderling vom 14. Inf. Regt., Prast vom 4. Artill. Regt., Altma un vom 19. Inf. Regt., Ragotzki vom 3. Jäger⸗Bat., Görecke vom 27., Adel⸗ heim vom 34. Inf. Regt., Dr. v. Gahlen vom 7. Jäger⸗Bat., Gep⸗ lach vom 30. Inf. Regt., Dr. Schröter vom 3. Jäger⸗Bat., Schmo⸗ ginski vom 8., Dr. Thalwitzer vom 4. Artill. Regt., Dr. Kulp vo⸗ Kaiser Alexander Gren. Regt., Dr. Neubauer vom 2. komb. Reserve⸗ Bat., Dr. v. Burski vom Garde⸗Kür. Regt., Dr. v. Przyiech ai om 18. Inf. Regt., und die Chari:é⸗Unterärzte Dr. Schubert, 9 or⸗ dorff, Dr. Schauß, sämmtlich zu Assistenzärzten ernaunt.

IIf

Königliche Schuͤuspiele. Sonntag, 8. August. Im Opernhause. (117te Vorstellung.) In italienischer Sprache: Lucia von Lammermoor, tragische Oper in 3 Akten, gedichtet von Salvator Cammerano. Musik von G. Donizetti. (Hr. Roger: Sir Edgard von Ravenswood.)

Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr.

Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen dase und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parqu

Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zwei

ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

In Charlottenburg: Ein Arzt, Schauspiel in 1 Akt, frei nach dem Französischen, von J. Ch. Wages. Hierauf: Die Schicksals⸗ brüder, Lustspiel in 4 Akten, von Feldmann. 3 Billets zu dieser Vorstellung sind bis zum Tage der Vorstel⸗ lung, Mittags 1 Uhr, im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schauspiel⸗ hauses zu Berlin und Abends im Schloß⸗Theater zu Charlolten⸗ burg an der Kasse zu folgenden Preisen zu haben: Ein Billet zur Fremdenloge 1 Rthlr. Ein Billet im ersten Range Logen 20 Sgr. Een get Eir einer Parqurt⸗Loge 15 Sgr. Ein Parquet⸗Billet

5 Sgr. Ein Billet zum Orchester 12 ½ Sgr. Ein Billet im zwei⸗ ten Range Logen 10 Sgr. Ein Billet 7 ½ Sgr. Ein Billet in der mittlern Abt ges 7 ½ Sgr. lerie 5 Sgr.

Montag, 9. August. Im Opernhause. 140ste Schauspiel⸗ haus⸗Abonnements⸗Vorstellung. Das Gefängniß. Hriginal⸗ Lustspiel in 4 Abtheilungen, von R. Benedix. (Frau v. Kavallade wird nach ihrer Genesung in der Rolle der „Adelgunde vo

heilung des dritten Ran⸗ Ein Parterre⸗Billet 10 Sgr. Ein Billet zur Gal⸗

im dritten Range Logen

menhorst“ wieder auftreten.) Hierauf: Scene und Pas de deux, ausgeführt von Frau Brue und Herrn Hoguet⸗Vestris.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr.

Dienstag, 10. August. Der Prophet. Oper in 5 Akten. von Hoguet. (Herr Roger: Johann v. Leyden. v. Strantz: Fides.) Anfang 6 Uhr. 8

Hohe Preise. Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. ꝛc.

Im Opernhause. (118te Vorstellung): Musik von Meyerbeer. Ballet Frau Auguste

Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Montag,

den 9. v. M.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner BEörse vom 7. August 1852.

Preuss. Courant.

Brief. Geld.

Wechsel-Course August 1852.

vom 7. 88 1“““ Kurz. 143 dito 114116““ 2 Mt. Hamburg ö“ Kunz. 153 eX“ B 1 Lst. Mt. c11*“*“” Nt. v“ Mt. ““ “”“ Mt. Breslau.. VIt. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. Mt. Frankfurt a Mt. Petersburg. Woch.

g.

82

dbr

8

oDpb

8

100 Thlr. 100 Fl. 100 SRbl.

8

21

Fonds-Conrse vom 7. August 1852.

Brief.

Zinsf.

71

103¾ 105 105¼ 95 125 ¼ 105 93 101 100 ¾

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1850... dito 198212 Staats-Schuld- Scheine... . ..... Prämiensch. der Seecehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito Kur- und Neumöärk Ostpreussische ... Pommersche.... Posensche.... dito Schlesische.... V dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische Vur unad Neurnärk.... Pommersche.. . .. . ... Posensche..

598

22— enSN

389

L

’EqmwWm’An’ennn

se.

ie

Pfandbn

enN’nnn

sfe.

16

Rheinische und Westphälische... Sächsische Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-CQ..D . Preussische Bank-Antheil-Scheine. . ...

Rentenbz

3 bbT 8 —— 0-- C”5G-G 0

2 . 8 Friedrichsd'“ Andere Gollmürrwzen

36 n Enan Nae G ½ 2 Eisenbahha=Actien

vom 7. August 1852.

Gem.

Aachen-Döüsseldorfer Bergisch-Märkische... dito Prioritäts-. IS dito Berlin-Anhalter Lit. A. u. dito Berlin-Hambur P dito Berlin-Potsdam-Magdeburger. dito Prioritäts- Dpligationen ““ dito dito w dito dito Lit. Berlin-Stettiner...... dito Prioritäts-Obligationen. .. Breslau-Schweidnitz-Freiburger ..... Cöln-Mindener .... dito Prioritäts-Obligatk..

dito dito I. Em.

5 6ggö,.

Le“

Prioritäts-.

1044103

6 9 60 60 6

Lübecker Staats-Anleihe

Düsseldorf-Elberfelder dito ““ Prioritäts-.. dito E11“ Magdeburg -Halberstädter. . . . .. Magdeburg-Wittenbergee. dito EVöö Niederschlesisch - Mörkische dito Prioritäts dito Prioritäts-... Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... ““ dito Prinz-Wilhelms EITTI1ö dito Prioritäts- dito 1 II. Serie. Rheinische. 3 .““ dito (Stan 1“ dito Prioritäts-Obligationen..... dito vom Staat garantirte . . .. . . Ruhrort-Crefeld-Kre- Sladb: dito . Prioritäts- Stargard-Posen. .. v“ Thüringer . ö dito Prioritäts-Obligationen. . . ... .. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) .. .....

dito Prioritäts-

Nichtamtliche NYotlirungen.

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien. Y

Geld. V Gem.

1 Brief. 1

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburger. . Krakau-Oberschlesische. .. Kiel- Ahona... .. Mecklenburger Nordbahn (Friedr. ““ ZLarskoje-Selo G“ .

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau-Oberschlesische ... .. . . ... . . Wooóo“

ssen-Vereins-Bank-Actien.

Ausländische Fonds.

EE 11ö1X1““ Hope do. von Rothschild Lst..... Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-Obligationen. .. do. do. do I. B 200 121 Poln a Poln. neue Pfandbr..... .. C Hdoü. Sardin. Engl. Anleihe.... 212 üb. Feuer-Kasse 8. Staats-Pr.-Anleihe. .....

Holl. 2 ½ % Integrale..... Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr...

h.“ X.

Rerlizn, 7. August. Die Börse war heute im Allgemeinen sünstiger gestimmt und Course bei unwesentlichen Veränderungen fest, nur Düsseldorf-Elberfelder wurden billiger verkaust, ausljändische Fonds ebefalls fest.

nee, G“

Preufsische und

Berliner Getreidebuürse vom 7. Angust vNeizen loco 53 60 Rthlr. . vom Boden 87pfd. bunt poln. 56 Rthlr. bez. Roggen 10 c0 41 —44 Rthlr. - 82pfd. 6 Loth 41 Rthlr. pr. 82pfd., im 22 Loth 42 Athlr. pr. 82 pfd. bez. August 41 a 40 Rthlr. verk. Sept. /Okt. 39 a 38 ½ Rthlr. verk. Oktober-November do. Gerste 34 38 Rihlr. Hafer 25— 28 Rthlr. Erbsen 41 45 Rthlr

I b V

Winterrapps 69 66 Rthlr. Winterrübsen do. Rüböl pr. August 9 22 Br., 9 ¾ G. - Aug./Sept. do. E“ ““ Sept./Oktober 94% Rthlr. Br., 9 bez., G. Oktober/Nov. 10 Rthlr. bez., 10 ⁄32 a 10 Br., 2 - Novemb./Dezemb. 10 ½ Rthlr. Br., 10 ¼2 verk. u. Leinöl loco 11 ½ 11 ½ Rthlr. - August-September 11 ¼ Athlr. 8 1 Spiritus loco ohne Fals 23 a Athlr. verk. mit Fass 22 ¼8 a 22 ½ Rthlr. verk., 22 ¼ Br., August do. ugust/September 21 ¾ Rthlr. Br., 21 % verk. u. September. Oktob. 20 ¼ a 20 Rthlr. verk., 20 Br. u. G. w Oktober-November 19 Rthlc. verk. u. Br., 18 ½ G. Geschöftsverkehr unbedeutend. Weizen unverändert, fest. Rog- gen niedriger verkauft. Rüböl matt. Spiritus loco billiger abgegeben, Termine ohne besondere Preisänderung und still.

Leipzig, 6. August. Leipzig-Dresdner 178 G Sächsisech- Bayerische 91 G. Sächsisch-Schlesische 102 Br. 101 3 G. Löbau- Zittauer 28 Br., 27 G. Magdeburg-Leipziger 267 ½ Br. Berlin-Anhal- tische 133 Br. Berlin- Stettiner 149 G. Köln-Mindener 113 Br. Thü- ringer 95 Br., 94 ½ G. Alona-Kieler 103 ¾ Br., 103 ¼ G. Anhalt-Des- sauer Landesbank -Actien Lit. A. 160 EA111“ Lit. B. 135 ½ Br., 134 ½ G. Wiener Banknoten 86 Br., 86 G.

Amnmsterdanmnz, 4. August, 4 Uhr. 2 ½proz. wirkl. Schuld 64 52☚2. 4proz. do. 96 ¾. Spanische 1proz. 221 %; do. 3 proz. 45 ⅛. Pörtagi 4proz. 3815. Oesterr. 5proz. Metalliq. 78 ¾; do. 2 ½proz. 41 %. Der Markt in unseren inländischen Fonds war heute etwas flauer. Oester- reichische Effekten waren preishaltend.

Weizen zur Versendung etwas höher; im Entrepot: 126pfd. wismar. 245 Fl.; 128 -, 129 pfd. do. 251, 254 Fl.; in Consumtion: 130 pfd. bunt. poln. 290 Fl. Roggen preishaltend, zur Consumtion und Versen- dung; im Entrepot: 123 pfd. grob. donau., 175 Fl.; 118pfd. neu. archang. 158 Fl.; in Consumtion: 119pfd. jähr. archang. 164 Fl.; 120pfd. alt. odessa. 166 Fl; 122 pfd. do. 175 Fl. Gerste wie früher; 104 pfd. neu. fries. Winterg. 140 Fl. an den Mühlen.

Kohlsamen ½ L. niedriger; neu. nord holländ. 52 L.; auf 9 Fass sleich 53 L.; Sept. 54 L.; Okt. 55 L.; April 57 L. Leinsamen preishaltend; 108-, 109pfd. bombay. 320 Fl.; 113pfd. petersb. 282 ½ Fl. Rüböl gleich und auf Lieferung niedriger abgegeben; auf 6 Wochen 31 ¼¾ Fl.; effect. 30 ¼ Fl.; Sept. 30 ½ a a f Fl.; Oktbr. 31 ¾ a ½ 31 ½ Fl.; Nov. 32 Fl.; Dez. 32 FI.; MlIas 99. a via 6 Wochen 31 ¾ Fl.; etffect. 30 ¼ Fl. Hanföl auf 6 Wochen 39 Fl; effect 38 Fl.

Telegraphische Depeschen. 8 a““ Rom, Montag, 2. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Die of⸗ fizielle Kundmachung in Betreff des Beitritts des Kirchenstaates zum deutsch⸗österreichisch⸗italienischen Postverein ist eben erschienen. Paris, Freitag, 6. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Departemental⸗Räthe werden am 23. August ihre Sitzungen eröff⸗ nen. Einem Gerüchte nach soll der General⸗Stabs⸗Chef der Bürgergarden, Vieyra, entlassen sein. Sna

8*

Breslazz, 7. August, 1 Uhr 52

dische Loose 38 ½1.

52 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. Oesterreichische Banknoten 85 1 Oberschlesische Actien Lit. A

2 8 8 P d. Königl. Preuss. Staats-Anzeigers.) Br. Aproz. Freiburger Actien 102 5 Br. 171 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 149 ½ Br.

Krakauer Actien 90 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 78 Br. Getreidepreise: Weizen, weisser 56—68 Sgr., gelber 56 67 S Roggen 54 64 Sgr. Gerste 40 43 Sgr. Hafer 22 31 Sgr. . Stettin, 7. August, 2 Uhr 14 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Königl. Preuss. Staats-Anzeigers.) Weizen 55 bez. Roggen 44 40 bez., August, September-Oktober 38 bez., Oktober-November 37 ¾ bez. Rüböl 9 ½4 bez., August -September 9 ¾½ bez., September-Okto- ber 9 ¼, 7 bez., November-Dezember 9 bez. Spiritus 15 ¼ bezahlt August 16 ½, August-September 17 bez. E'raes Ea KüaEgd a. M., Freitag, 6. August, Nachmittags 2 Uhr.

(Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 50 ½. 4 ½proz. Metalliques 5Sproz Metalliques geschäftslos. Bankactien 1383. 1834r Loose 192 ½⅔. 1839r Loose 117. Zproz. Spanier 45 ⅛. 1proz. Spanier 222⁄. Ba- Kurhessische Loose 34 ½. Wien 100 ½. Lomhnre⸗ den 88 5. London 120 ½¼. Paris 95 8½. Amsterdam 100 ½. LEfen, Freitag, 6. August, Nachmittags 2 Uhr (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 143. 4 ½proz. Metalliques 87 ½. Bankactien 1390. Loose 141. Gloggnitzer Actien 162 ½. 165 ½. Augsburg 119 ½. Hamburg 176 ¼.

ber 49. 1

Valuten und Kontanten günstiger.

Oberschlesisch-

gr.

15 Minuten, Sproz. Metaffiques 98 ½. Nordbahn 247 ½⅛. 1839r London 11, 53. Amsterdam Paris 141 ¾. Gold 25 ½. Sil-

Enrls, Freitag, 6. August, Nachmittags 5 Uhr. C. B.) 3 proz. 75, 10. 4 ½proz. 104, 80. London, Domnerstag, 5. August, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. I. Dep. d. C. B.) Consols 99 ⅛, 100. Spanier 22, 22 ½. Sardinier 95 ¾. Oesterreichische Anleihe 5 bis 5 ¼ pCt. Prämie. Eiverpool, Mittwoch, 4. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- wolle, 8000 Ballen Umsatz; ordinaire G

(Tel. Dep. d.

TPe 95

1 2182 82 2 Fattungen % niedriger.