8 Ministerium für die landwirthschaftlichen Ange⸗ . legenheiten.
Verfügung vom 30. Juli 1852 — betreffend die Be⸗ nutzung der Jagd auf den öͤffentlichen Strömen.
Der Königlichen Regierung wird auf den an das Königliche
Fahehh .. und von diesem zu Ihrer Bescheidung an uns abgegebenen Bericht vom 2. April d. J., die Benutzung der Jagd auf den öffentlichen Strömen betreffend, Folgendes erofnae Gesetz vom 7. März 1850 regulirt, als Polizei⸗Gesetz die Existenz des Jagdrechts ganz unberührt lassend, nur die Mo⸗ dalitäten der Ausübung, und wenn es rücksichtlich der öffentlichen Ströme keine ausdrücklichen Vorschriften enthält: so folgt daraus noch nicht, daß eben auf diesen die Jagd, die nebenbei aus allge⸗ meinen polizeilichen Gründen nicht für unzulässig erachtet werden kann, verboten ist.
Der §. 2 des gedachten Gesetzes paßt nun aber darauf nicht, insofern sub a nur von land⸗ und forstwirthschaftlich benutzten Grundstücken, sub e nur von Seen ꝛc. die Rede ist; eben so wenig läßt sich §. 4 anwenden, da dessen Voraussetzung: die Bildung von Gemeinde⸗Bezirken (in welche auch die Stromflächen zu ziehen sein würden), noch nicht eingetreten ist. Nach dem Wortlaute des Ge⸗ setzes würde demnach nichts im Wege stehen, mit der Jagd qu. willkürlich zu verfahren; es muß nach dessen Grundprinzipe doch aber für nothwendig erachtet werden, auf den Strömen selbststän⸗ dige Jagdbezirke nicht unter einer zusammenhängenden Fläche von 300 Morgen zu bilden.
Berlin, den 30. Juli 1852. 8 Für den Minister des Innern und den Minister für landwirth⸗
8 schaftliche Angelegenheiten. von Manteuffel. An die Königliche
rankfurt a. M. bestehende Verein zur Unterstützung
der in der Schlacht von Belle⸗Alliance invalide gewordenen Krieger hat wiederholt am Jahrestage der Schlacht die Summe von Zwei⸗ hundert und zwanzig Thalern zur gleichmäßigen Vertheilung an folgende preußische Invaliden:
Johann Heinrich Cassau zu Dies
Friedrich Rochlitz zu Lübben
August Schönfeldt zu Beelitz,
David Bonin zu Schneidemühl
Johann Kleinke zu Podejuch,
Johann Krüger zu Buchwitz,
Franz Schmitz zu Düsseldorf,
Johann Joachim Lüdemann zu Gr. Grabenstedt,
Johann Daniel Wilhelm Dahms zu Alt⸗Dan m,
Gottfried Oeltzmann zu Viestedt und
Johann Joachim Wichmann zu Salzwedel bewilligt.
Das Geschenk ist den Invaliden von der unterzeichneten Ab⸗ theilung heute durch die betreffenden Lokal⸗Behörden überwiesen worden.
Den von dem Verein erneueten Beweis seiner wohlwollenden Theilnahme an dem Geschicke der hülfsbedürftigen Vaterlandsver⸗ theidiger aus jener denkwürdigen Zeit hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringend, benutzt Hie⸗-Abtheilung zugleich die Gelegenheit, dem Verein für die, obige Gabe im Namen der Empfänger recht Berlin, den 2. August 1852.
Kriegs⸗Ministerium, Abtheilung für das Invalide mwesen.
„Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Artillerie⸗Inspection, von Strotha, von
Angekommen: Inspecteur der II. Magdeburg.
Der Wirkliche Geheime Ober ⸗Justiz⸗Rath und Unter⸗Staats⸗
Secretair im Ministerium für landwirthschaftliche Ange r ’ wirthschaftliche Angelegenheiten, Bode, von Karlsbad. liche Angelegenheit
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 12. August. Im Opernhause. (119te Vor⸗ stellung.) In italienischer Sprache: Lucia von Lammermoor, tra⸗ gische Oper in 3 Akten, gedichtet von Salvator Cammerano Musik von G. Donizetti. (Hr. Roger: Sir Edgard von Ravenswood.)
Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗ Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗
Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zwei⸗ ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
Freitag, 13. August. Im Opernhause. 142ste Schauspiel⸗ haus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Faust, dramatisches Gedicht von Göthe, in 6 Abtheilungen. Ouvertüre, Entreakts und die sonst zur Handlung gehörige Musik ist theils vom Fürsten Radziwill, theils vom Kapellmeister Lindpaintner. (Herr Kaiser: Mevphisto⸗ pheles, als Gastrolle.) Anfang 6 Uhr.
Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ zium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr Amphitheater 7 ½ Sgr.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours
der Eerliner Börse vons ff. Aeusgust 1852.
Preuss. Courant.
SWWechsel-Course d-1u“ Geld.
vom 10. August 1852.
V Brief.
Kurz. 2 Mt. Kurz.
250 FI. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 2 Mt. 1 Per 1. Mt. 300 Fr. 2 Mt. 150 Fl. 2 Mt. 150 Fl. 2 Mt. 100 Thlr. Nt. —. 100 Thlr. Mt. 100 Fl. 2 Mt. 100 SRbl. 13 Woch.
1““
dito “ L“ London...
9TIE
— — F n
HUosn
22
82282 ₰ — r5— 5
S.
/o
Frankfurt a. M. südd. W... “
Fonds-=-Ceurse vom II. August 1852.
Brief.
Zinsl.
103 ¼ 1042¼ 105
94 ½
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1850.. .... dito ““ Staats-Schuld-Scheine Prämiensch. der Seecehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito “ ““ Ostpreussische Pommerschee ...
C E a nrre
93„ 105 93½
1007
se AmenK’AennAnn
100„¼ 98¹⁴
18
dito Lit. B. vom Staat garant. Westpre ussische v“
Pfandbi
. “ —, öö—ö A”AnAnn
Sommersche “
“
K P P
b —
.
e — — — —
1 Preussische.. “ 2 8'
Schlesische. shuldverschr. d. EEichsf. Tils. C. ““
Preussische Bank-Antheil-Scheine. ....
“ 9 . . .. 5
Rheinische und Westphälische...
2 — 8
Friedrichsd'or.. .. ööö b 1 13 Andere Goldmünzen à Chlgr .“ — — 10*
ELisenbahn-Actien Geld vom II. August 1852. —
Aachen-Düsseldorfer... 11ö161““ 94 ¼ Dergech ä .“
dito Prioritäts-.. ö... 104 ¾ Berlin-Anhalter Lit. A. u. 134 ½ 133 ¼
. 5.—„
dito “ —— ——
Berlin-Hamburger. u“ 106 — dito Prioritäts- 4 104
dito dito 2 “ 109 Berlin-Potsdam-Magdeburger ““ — 8 — dito Prioritäts-Obligationen ö“ 1u
dito dito 8 102 ⅔
dito 1 dito — 101 3. 4“*“ — — dito Prioritäts-Obligationen. .. 2 2 —
Breslau-Schweidnitz-Freiburger 11“ 100 ¼
Cöln-Mindener . .. 1
dito Prioritäts -Oblig-
Zinsl.
Dusscldorf- Elberfelder.. . dito Prioritäts-.. dito Prioritäts-.
Magdeburg- Halberstaädter
Magdeburg-W ittenberge: .. dito Prioritäts
Niederschlesisch- Märl he.
b““ Prioritäts-... dito Prioritäts-...
Z Prioritäts- III. Serie Niedersc hlesisch- Märkische Zweigbahn ..
Oberschlesische “ G“
dito Lit. “ prinz-Wilhelms (Steele Voh
Prioritäts-
dito 11 Aheinische dito
dito Prioritäts-Obligationen....
5 vom Staat garantirte.
Ruhrort-Crefeld- Kreis-Gladbacher. .. dito Prioritäts-
Thüöringer.. dito
dito
Ausländische
Herie
HiseS -Stamm-Actien.
—— öö
“
Notirungen.
100 ½
103 103 ½
13¾
89 à 88
163 ½ 164
1497,150
V
Brief.
Zinsf.
Gem.
Amsterdam-Rotterdam.. Cöthen-Bernburger. Krakau-Oberschlesische. ... Kiel- Altona..
Mecklenburger ö Nordbahn (Friedr Wilh.) 81“
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau-Oberschlesische
Nordbahn (Friedr. Wilh.) b
Kassen- V ereins-Bank Actien.
Russ. Hamb. Cert...
do. Hope 1 Anleihe
do. Stiegl. 2. 4. Anleihe.
do. do, 5. Anleihe....
do. WTJoöoIJqIJI
do. Engl. 11.A“ do. Poln. Schatz-Obligationen. 1.
dCo0o. do. PII Poln. a. Pfandbr. a. Poln. 5 . . . v“ do. do. 300 WI. Sardin. Engl. Anleihe... Hamb. Feuer-Kasse do. Staats-Pr.-Anleihe Lübecker Staats-Anleihe . .. Holl. 2 8 % Integrale.... Kurhess. Pr. Obl. 40 N. Bad. do 5
2& by. .
*N
Rer-1znn, 11. August.
Bei stillem
Geschäaft
waren
die Course
hemte meist niedriger, und wurden namentlich Düsseldorf- Elberfelder
8 Folge mehrseitiger Verkäufer billiger verkauft. ländische Fonds ohne erhebliche Verönderung,
matter
v“ vG“
aber
vh““
Preufsi'sche und aus- un Allgemeinen
“
Verliner ECetreidebörse 8 vomn 11. August veizen l0c0 86 pfd. bunt. poln. vom Boden 55 Rthlr., 85 pfd 15 Lth. bunt. poln. 55 ½ Rthlr., 88pfd. gelb. Mecklenbur- ger 56 Rthlr., schw. 89pfd. fein. hochbunt. poln. 61 Rthlr., 87 ½- u. 89pfd. hochbunt. poln. im Verbande 59 Rthlr., 88 ½ pfd. hochbunt. Bromberger 60 ¼ Rthlr., 88pfd. 20 Lth. hochbunt. Bromberger 59 Rthlr. bez. 10c0 82- u. 83pfd. 42 ¼ Rthlr. pr. 82 pfd., 83 pfd. 6 Lth. 43 ¾ Rihlr. pr. 82pfd., vom Boden 83 7pfd. 42½ Rthlr. pr. August 42 a 43 Rthlr. bez. August/ September 41 Rthlr. bez. Sept. /Okt. 38 ¾f a 39 ½ Rthlr. bez. Oktober-November 38 ¼ a 39 ¼ Rthlr.
Erbsen 42 — 46 Rthlr Minterrapps 69 — 66 Rthlr. Winterrübsen do. Rübél pr. August 9 ¾ Br., 9 ¼ G. Aug./ Sept. do. Sept. /Oktober 9¹³22 u. 9 ¾ Rthlr. verk., Oktlober/Nov. 9 23 Kthlr. Br., 9 ⅞ verk. u. Novemb. Dezemb. 10 ¼⁄ 2 Rihlr. Br., 10 G. Dezember/Januar 10 ½ Rthlr. S, 40 211 8. Januarstchruar 10 ¼ Rihlr. Br. . Leinöl loco 11 ¼ Kthlr. bez. — August-September 11 ¼ — 11 ¼ Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 24 u. 24 ¼ Rthlr. bez. mit Fals pr. August 22 ½ a 23 Rthlr. bez., 22 u. G. August/September 21 ¾ a 21 ¾ Kthlr. bez., 22 Br., 21 ¼ G. September. Oktob. 20 Rthlr. Br., 19 ¾ bez., 19 ½ 21 SG Oktober-November 19 Rthlr. bez. u. Br., 18 G. Geschäftsverkehr ziemlich lebhaft. Weizen in Folge neuerdings höherer engl. Berichte sehr angenehm und besser bezahlt. Roggen sehr fest und namentlich auf den laufenden Monat mehr gefragt. Rüböl matt und wenig Geschöft. Spiritus in vermehrter Kauflust und höher, besonders nahe Lieferung.
Leipzig-Dresduer 178 ⅛ Br., 178 G. Sächsisch-Schiesische 102 ½ Br., 101 ½ G Magdeburg-Leipzger 269 Br., 268 G. Berlin-Ankaltische 133 ¼ Br., 132 ¼ G. Berlin-Stettiner 148 ½ G. Köln- Mindener 113 Br., 112 ½ G. Thüringer 95 Br., 94 ½ G. Altona-Kieler 103 ½ G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 160 Br., 158 ½ G. eEöZ 135 ½ G. Wriener Banknoten 86 8f Br., 86 ½ G.
Lelpzig, 10. August. Sächsisch-Bayerische 11“ Löbau Zittauer 28 Br., 27 G.
TLelegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) Brüßssel, Dienstag, 10. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Königin von England wird heute Abend in Antwerpen erwartet.
Paris, 9. August. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers.) Bei der am Sonnabend und Sonntag stattgefundenen Ergänzungswahl für die Generalräthe zeigte sich die nämliche Theil namlosigkeit, wie bei den früheren Wahlen.
Die heute erfolgte Wahl Berryers zum Batonnier des Advo⸗ katenstandes macht Aufsehen, sein Konkurrent war Liouville.
Ein interessanter Artikel der „Revue des Deux⸗Mondes“ über das Mittelmeer⸗Geschwader wird dem Prinzen Joinville zuge⸗ schrieben.
Paris, Di abgelaufene Handelsvertrag mit
enstag, 10. Aug “ 8a ve ien ist nicht prorogirt worden.
Bres „ 11. August, 1 Uhr 20 Min. d. Königl. DPréeätls. Staats-æAnzeigefs.) Br. 4proz. Freiburger Actien 101 5 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 173 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 149 ¾ Br. Oberschlesisch- Krakauer Actien 90 ½ Br. Neilsse-Brieger Actien 79 ⁄½1 B.
Getreidepreise: Weizen, weilser 54 — 65 Sgr., gelber 55 — 64 Sgr. Roggen 50 — 60 Sgr. Gerste 37 — 41 Sgr. Hatfer 22 — 30 Sgr. 8
Slen, Dienstag, 10. August, achmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 112 ½. 5Sproz. Metalliques 97 ⅛. 4 ½proz. Metalliques 87 ½,., Bankactien 1378. Nordbahn 240 ½. 1839r. Loose 142 ¼. Gloggnitzer Actien 162 ½. London 11, 52. Amsterdam 165. Augsburg 119. Hamburg 176 ½. Paris 141 ½. Gold 25 †. Silber 18 ¾.
Frankfaet a. M., Dienstag, 10. August, Nachaittags 2 Uhr. (Tel . Nordbahn 50 4 pror. Metalliques 73 ⅛. 5 Bankactien 1380 1834r Loose 192 ½.
lproz. Spanier 22 8. Badische Wien 100 ½. Lombarden S88 ½. Livorneser 82 ⅔
(Tel. De
Nachmittags. (Tel. Dep. OeKerreichische Banknoten 86
5proz. Metalliques geschäöftslos. 1839r Loose 115 ½. Sproz Spanier 44 ½. Loose 38 ¾. Kurhessische Looese 34 ½. London 120 ½. Paris 95 ½. Amsterdam 100 ½.
ParFlis, Dienstag, 10. August, Nachmittags 5 Uhr. d. C. B.) 3proz. 74, 80. 4 ½proz. 104, 50.
LLOHAdOnA; Montag, 9. August, Nachmittags 3 Uhr. (7194 Dep d. C B.) Getreidemarkt: Welzen 2 Schilling höher. Gerste besser Hafer fest. Erbsen niedriger. Wetter regnigt .