1852 / 196 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1ZE

ee.

v

haus ⸗A

Erste Abtheilung:

Finanz⸗ veerierbann.

Verfügung vom 17. Juli 18 betreffend die Bon tez tt.

Von einer Regierung ist die Ansicht aufgestellt und z

ründen versucht worden, als ob .““ die Bestimmung des §. 54 des Gesetzes vom 2. Juni d. J., den Diebstahl an Holz und an⸗ deren Waldprodukten betreffend (Königlich Preußischer Staats⸗An⸗ zeiger Nr. 138. Seite 809), die provinzial⸗ und gemeingesetzlichen Vorschriften über die Handhabung der Holz⸗Legitimations⸗Kontrole aufgehoben worden seien. Wenngleich kaum gewärtigt werden kann, daß diese Ansicht auch von anderer Seite getheilt, geschweige denn in die bestehenden Maßregeln zur Kontrole der in die Ortschaften einzubringenden resp. auf dem Transport begriffenen Hölzer eingegriffen werden möchte, so wird der Königlichen Regierung doch, um jedem etwa anzuregenden Zweifel vorzubeugen, hierdurch eröffnet, daß die Be⸗ stimmungen über die Holz⸗ Legitimat ions⸗Kontrole durch das Gesetz vom 2. Juni d. J. in keiner Weise berührt werden. ö11 7. Juli 1852.

Finanz⸗ Fherei erzum. Abtheilung für D

An die Königliche Regierung u NM.

8

Abgereist: Se. Excelle Frankfurt a. M.

Berlin, 20. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Freiherrn Karl von Quadt⸗Hüchten⸗ bruck in Aachen, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Ma⸗ jestät dem König von Griechenland ihm verliehenen Ritterkreuzes des Erlöser⸗Ordens, so wie dem Geheimen Postrathe Schueller zur Anlegung d des von Sr. Majestät dem König der Niederlande ihm verliehenen Ritterkreuzes des Löwen⸗Ordens zu ertheilen.

Provinzial⸗Behörden.

Provinz Posen. sind: Die katholische Schulstelle zu Koszuth, Kreis Schroda, und die tntbolscs Schullehrerstelle zu Grudzielec⸗Haula d, Kreis Pleschen.

Ernannt ist: Der Schullehrer zu Keffer⸗

hausen, Christoph Nauer, zum Lehrer der katholischen Schule zu Wiesen⸗

feld, im Kreise Heiligensadt.

Angestellt ist: Der Predigt⸗ und Schulamts⸗Kandidat Ludwig Gustav Leonhard Droysen als Konrektor an der evangelischen Knaben⸗ Bürgerschule zu Langensalza.

Verliehen ist: Die er ledigte katholische Schullehrerstelle zu Bo⸗ denrode, Kreise Worbis, dem bisherigen Schullehrer zu Wiesenf eld,

Joseph Reiter.

ö Schauspiele. „August. Im 14 Vorstellung. Auf Begehren Weise, dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen, pn.

(Hr. Kaiser: Nathan.) Kleine Preise: Fremden⸗ Loge 2 Rthlr.

Sonnabend,

und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Lo ogen daseltst und DOrch⸗ ester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗ Loge und Prosce⸗

Zweiter Rang 15 Sgr. 129 Sgr. Parterre 15 Sg.⸗

nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Dritter Rang un ad Valkon daselbst Amphitheater 7 Sgr. Sonntag: 22. August. Im Opernhause. (123ste Vorstellung.) ¹) Ouvertüͤre und 2) . Chor aus der Oper: „Norma,“ von Bellini. (Orovist: Herr Schaͤffer vom

Stadttheater zu Hamburg, als Gast.) 3) Scene aus der Oper:

—77

öee von e vy. (Herr Roger, Eleazar; Herr Bost:

Zweite Abtheilung. 4) Lebendes Bild; „Gebet no Schlacht bei Fehrbellin“ nach einem Entwurfe Ke6 Profesere Catan 5) Scene aus der Oper: „Robert der Teufel“, von Meyerbeer (Bertram: Herr Schäffer; Alice: Frau Herrenburger⸗ Tuc 5ek.)

Dritte Abtheilung: 6) Lebendes Bild: „Vor der Schlacht bei Lowositz“, nach Schulz z. 7) Der zweite Akt der Oper: FSeie von Lammermvor“, in italieni ischer v (Herr Roger: Sir G Edgard von Ravenswood.) I“ Forti und Hr. Hoguet⸗ Vestris werden darin ein Pas de deux tanzen

.“ I“

H ohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster RNang und Balkon daselbst, inkl. der Proscer niums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rühlr. 20 Sgr. Parquet, ie. Parquet⸗ Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zwei⸗ ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

Markepreise. 8 Berlin, den 19. g. Lande: Weizen 2 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Rthlr. 1 .“ Sgr Grosse Gerste 1 Rthlr. 15 Sgr., auch 1 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf. Hater 1 Rihlr. 6 Sgr., auch 1 Rthlr. 2˙8 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Rthlr. Linsen 3 Rthlr. Zu Wasser: 16 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf., Hafer 1 Rthlr. 5 Sgr. Erbsen 1 Rthlr. 25 Sgr., 6/ Pf.

Weizen 2 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. auch 1 Rthlr. 22 Sgr. auch 1 Rchlr.

1 Mittwoch, 18. August. Das 6 Rthlr. 25 Sgr., auch 5 Rthlr. 25 Sgr. Der Centner Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 18 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf, auch 1 Spgr. v“

Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, waren 1XX*X*“ 24 ½ Bthlr.

24 u. 25 Rihlr 25 ½ b Rthlr.

25 u. 26 Kthlr.

per 10,800 pro Cent

Berlin, 19. August 1852.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft v

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börse vom 20. Aegsguust 1852.

8. P 8 0 b 2 Pcehsel UCourse reuss. Loufrar

vom 19. F 1852. Geld. Amsterdam . . 250 vnr Kurz. Hamburg ’’’ 18 Kurz. London J Paris..... 2 Mt. Wien im 20 F!I. 150 Fl. 2 Mt. Augsburg. L11142““ b Breslau 100 Thlr. Mt.

Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. 2 ..I Mt. EIIIDD 2 Mt. 56

Petersburg 100 SB bl. 8 Woch.

3 ꝙꝗ hvns A.g

,2 8 I 2Id. vom 20. August 1852 Hrtef. Geid

Ieö -Actien August 1852.

vonn

Brief.

1187

Gem.

Aachen Püsseldorfer.... Berg gisc h- Märkische. dito

8 dito . Berlin-Anhalter EEI1I13“

Irger. 11“ erlin-Hambt 3 B f u 8 Prioritäts-..

8 dito eTeeI““ rlin-Potsd- am-Magdeburger....... dito Priori itäts- Obligationen dito e8 e8*“ Berlin-Stettiner dito Prioritats- ObI eiönen Breslau-Schweidnitz-Freiburger .. Cöln-Mindener.. ö dito Prigeihits . Obhh dito dito II. Em.] Düsseldorf-Elberfelder dito Prioritäts-. dito Prioritäts-.. Magdeburg - Halbetstüdter ... .. .. . . .. Magdeburg-Wittenberge.. .. dito Prioriräts-. .... Niederschlesisch - Märkische. ...

d1to

Dmoritüts-... dito II. Serie.

.

Prioritäts-

8 dito M“ Serie

Niederschlesisch- Märkise he .

dito

Prinz -Wilhelms 1-hV.) ö

dito Prioritäts-

dito 11 Serie.

Rheinische.

Prioritäts-Obligationen. . vom Staat garantirte....

Ruhrort-Crefeld Kreis-Gladbacher. ....

dito Prioritäts- Stargard-Posen

Thüringer

dito Pmoritäts Obligatiohen. . .. . ..

Wilhehmsbahn (Cosel-Oderberg) ....

dito Prioritäts-

8

Nol

ir!

2-

ANℳ 855—

KWEwʒʒ

2

““

*sreSmrnN

94 55

1005

Flingen.

Freiwillige Anleihe. 8 103 Staats-Seéüufld-Scheihe... . . . . .. 8* 95 Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. V Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 8ETbe Berliner Stadt-Obligationen .... .. 4s81995 dito dito Ce1111“ Kur- und Neumärk 100 ½ Ostpreussise he. 92½ 1111X“ 100 ¼ Posensche .... dito .

2 1““

Pfandbriefe.

dito Lit. B. vom Ftaan Sara nuh Westpreussische M Kur- und Neumärk. Pommersche..

58 v“ Preussische ... einische und W vziphal aizsc he. 14X“ ““ Sehuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C.... Preussische Bank-Antheil-Scheine. ..

1“

Friedrichsd'or . Ande re Goldmünze à 5 Thlr.,

v“

Nichtamtliche

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.

V Brief.

Geld.

Gem.

Amsterdam-Rotterdam . Cöthen- Bernburger. Krakau-Oberschlesische.

Kiel- Altona.... Mecklenburger

Nordbahn (Friedr. Wilh.). Zarskoje-Selo

Ausländische-Priozitäts-

kau-C Dbe erschlesische

Friedr. W )

Kassen-Vereins-Bank-Actien

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. F“

do. Hope 48 kKtascaegse

do. Stiegl. 2 4. Anleihe.

16. 6. 5. Anleihe-

do. von Rothschild 11““ do. Engl. Anleihe 1114“ do Poln. Schatz-Obli, gationen. . 1A1ö1A“ Poln. a, Pfandbr. a. C. Poln. neue Pfandbr.

do. Part. 500 Fl.

do. do. 300 N. Sardin. Engl. ““

amb. Fe be. -Anle Lübesber Staats- Ii.. Loll. 22 9% Kurhess b. 1 Obl. 40 .“ .. Bad. EEöö

Sächsisch- Baye rische 91* G. Sächsisch-Schlesische 102 Br.

Berlin, 20. August. Die Course haben sich heute gegen gestern

im Allgemeinen wenig FerksGert nur Nordbahn wurden mer höher

bezahlt. Preufsische und ausländische Fonds ohne Ver änderung.

88] 88 Loth 60 S 874pfa. hochbunt poln. 60⸗ 89 90 pfd. hochbunt Nackler 61 ¼ bez. Roggen loco 43 46 8 83pfd. 26 Loth 43 ½ Bthlr. pr. 82pfd., 82pfd. vom Boden 43 ½⅛ bez. schwimmend 85 pfd. 43 ⅜, Rthlr. pr. 82 pfd. bez. August 42 ½ a 43 a 42 ½ Rthlr. bez. Sept. / Okt. 40 a 40 ¼ Rchle. Pes⸗ Oktober-November 2393 a 40 Rthlr. bez. 35 38 Rthlr. Hafer 26 28 Rthlr. Erbsen 43 47 Rthlr. Wi interrapps 69— 66 Athlr. Winterrübsen do. Röübs! pr. August 941 Br., Aug. /Sept. I Sept./Oktober 10 Rthlr. bez. u. Br., Oktober/Nov. 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ½ 0 ½1 Novemb. IDezerab. 10 ½ Rchlr. Br., 10 % bez. u. 8 Dezember /Januar 10 ¼ z. a 10 ⅓1 Rthlr. verk., 10 ½ Br. Januar/ Febru⸗ ar 10 ½ Kthlr. Br. 40 E. April/ Mai 10 Rthlr. Br., 10 ⁄12 G. loco 11 ¼ Rthlr. bez. 1 Lielerung 11 ¼½ 11 Rthle Mohnöl 162 3—17 L“ Palmöl 11* —11½ Ihlr. Südsecthran 12 ½ 13 Rthlr. Spiritus loco ohne Fafs 25 Rthlr. verk. mit Fafs 24 a 23 ½ Rthlr. verk., 23 ¼ Br., 23 G. pr. August do. 8 1 August /Septemb. 23 a 89 Rthlr. verk.,, 22 Br. u. G. September/ Oktob. 20 ½ a 20 Rihlr. verk., 20 Br. u. G. Oktober-November 19 ½ a 19 Rthlr. verk., 19 ½ Frn., 98 November-Dezember 19 Ethlr. Br., 18 ½ 2* Geschäftsverkehr ohne Belang. Weizen bei unveränderten Preisen einiges umgesetzt. Roggen fest be hauptet. Rüböl ohne besondere Aenderung. Spiritus we

.„.

. August. Leipzig-Dresdner 178 Br., 7 Löbau- Zittauer 26 ½ Br. Magdeburg-Leipziger 268 ½¼ Br. Berlin-Ankaltische 135 ½ G. Berlin-Stettiner 146 G. em Dmncgener 119 PDr., 113 G Thüringer 95 Br., 94 ½ G. Altona-Kieler 104 ½ Br., 104 G. Anhalt- Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 157 % G., Lit. B. 136 Br. Wiener Banknoten 86 8 Br., 86 ½ G.

Leipzüs. * 19

Telegraphische Depeschen.

2

Breslau, 20. August, 1 Uhr lin. Nachmittags. (Tel. Dep „Kömigl. Prenfs. Siãats-Anzeigers.) S ste- G Basahnoten 86 ¾½ n. Freib r. Actjen. 101.; G. Br. Obbrsch. he Actien Lit. B. 149 ¼ G. Actien 90472 Br. Neilse-Brieger Actien 78 ½ G. Getreidepreise: Weizen, weisser 56 66 Sgr., gelber 57 Roggen 55 66 Gerste 37 43 Sgr. Hafer 23—30 Sgr.

Frank Fezzgt an. M., Donnerstag, 19. August, Nachmittags 2 Uhr.

vrrI 8 8 5 8 v Pel. Dep. d. C. D. Norübahr 50 ½. 4 ½ 9102. Metalliques 73 ½.

1 8 —* 58 82 2s 8

5proz. Metalliques 81 ½. Bankactien 1378. 1834r Loose 192 ½. 1839r Loose geschäftslos. 3proz. Spanier 44 ⁄6. 1proz. Spanier 22 ½. Badische Loose 38 5. Kurhessische Loose 34 ½. Wien 100 ½1. Lombarden 88 ½

London 120 ½. Paris 95 ½. Amsterdam 100 ½l. Eivorznever 84 ¾

SNien, Donnerstag, 19. August, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten, ETE““ Iberan hke 112 ½ 5proz. Metalliques 97 ½. 4 ½proz. Kictan- ques 88, Bankactien 1377. Nordbahn 237 ⅛. 1839r Loose 140. Gloggnitzer Actien 162 ½. London 11, 50. Amsterdam 164 ½. Augsburg 118 ⅞. Hamburg 176 ⅛. Paris 140 9⅞. Gola 25 ⅞. Silber 18 ½. Valuten und Contanten günstiger. 8

London. Mittwoch, 18. Augus „Nachmittags 5 Uhr 30 Minute (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 99 ½, . Oesterreickische! Anleihe 42 8 Prämie.

Das fäslige Dampfschiff aus New-York ist eingetroffen.

Getreid emar kt: Die Montagspreise haben sich behauptet. w et- ter schön. Der Regen soll der Ernte Schaden gethan haben.

1 2 8 iverpool, Dienstag, 17. August. (Tel. Dep. d. C. haumwolle, 8000 Ballen Urnsats. Preise gegen gestern unveränder

Oberschl h- Krab

—·.— ——

σᷣ 9U 951e

87 * 4 —1b , 3 9 Oberschlesische Actich Lit. A. ööö⸗—*