1852 / 198 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Finanz⸗Ministerium.

Bekanntmachung. b 5. Oktober d. J., Vormittags um 10 Uhr, werden im großen ene.e a des Seehandlungs⸗Gebaͤudes unter Zuzie⸗ von zwei Notarien und zwei vereideten Protokollführern, 108 Serien, enthaltend die Nummern der am 15. Ja⸗ nuar 1853 zur Ablösung kommenden 10,800 Seehandlungs⸗Prämien⸗ scheine, gezogen und demnächst durch vier verschiedene hiesige öffent⸗ liche Blätter bekannt gemacht werden, wovon wir das betheiligte Publikum hiermit in Kenntniß setzen. 1“ Berlin, den 22. August 1852. General⸗Direction der Seehandlungs⸗Sozietät. Bloch. Wentzel.

Der Fürst von Pückler⸗Muskau, von

Angekommen:

Schloß Branitz. Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister bei

der schweizerischen Eidgenossenschaf, Kammerherr von Sydow,

von Stettin. 1 Die Direktoren im Ministerium für Handel, Gewerbe und

öffentliche Arbeiten Mellin aus Preußen und Oesterreich von Reinerz. 8

Der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinsche General⸗Major von Witzleben ist, von Schwerin kommend, nach Stettin hier durchgereist.

Abgereist: Sr. Durchlaucht der Fürst Heinrich LXVII. zu Reuß⸗Schleiz, nach Oschatz.

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Chef des General⸗ stabs der Armee, von Reyher, nach Stettin.

Der General⸗Major und Commandeur der 11ten Infanterie⸗ Brigade, von Röhl, nach Brandenburg.

Se. Excellenz der Oberburggraf des Königreichs Preußen, von Brünneck, nach Trebnitz.

Der Direktor des Militair⸗Oekonomie⸗Departements, General⸗ Major a. D. und Wirklicher Geheimer Kriegsrath, Gueinzius, nach Thüringen.

Personal-Chronik

der Provinzial⸗ Behörden.

8 Provinz Preußen.

Ernannt sind: Der bisherige Auskultator Johann Herrmann August Schlenther zum Referendarius bei dem Königl. Appellations⸗Gerichte zu Marienwerder und ist derselbe dem Stadt⸗ und Kreisgerichte zu Danzig zur Beschäftigung überwiesen worden.

Angestellt ist: Der bisherige Civil⸗Supernumerarius Sielaff zu Danz als Büreau⸗Assistent bei dem Königl. Kreisgerichte zu Carthaus efinitiv.

Bestätigt ist: Der seitherige interimistische Schullehrer Wapnewski zu Stutthoff bei seiner Versetzung nach Wotzlaff definitiv.

8

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 24. August. Im Opernhause. (149ste Schauspiel⸗ haus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Mutter und Sohn, Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. (Herr Wentzel: Bruno.)

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosgeniums⸗Logen daselbst und am Orchtstek 1 Myck.“ Parqurt, Tubune, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½⅔ Sgr.

Mittwoch, 25. August. Im Opernhause. (124ste Vorstellung):; Zum erstenmale: Die Favorite, Oper in 4 Akten, nach dem Fran⸗ zösischen, Musik von Donizetti. Ballet von Hoguet.

Besetzung: Alphons XI., König von Castilien, Herr Krause. Leonore de Guzmann, —. Fernando, —. Bal⸗ thasar, Oberer des Klosters vom heil. Jakob zu Com⸗ postella, Herr Bost. Don Gaspar, Offizier des Königs, Leech Krüger. Inez, Leonore's Gefährtin, Fräulein Major

. ½. Wachen, che, er -Pilger spanische Mädchen, 11 und Pilgerinnen,

Frau Auguste von Strantz: Le 1 8 : Leono 8 Fernando.) re de Guzmann. Herr Roger:

Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rt 45 Garx. Ert Rang und Balkon daselbst, inkl. dee beöa . Log vefesoi und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parquet Tribüne Parquet⸗ Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr Seiü. ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20˙S r Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Ggro 1

5 111666“*“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours der Berliner Börse vom 23. August 1852.

Preuss. Courant.

Brief. Geld.

“]; Kurz. 143

dito Gv.... 666o 2 Mt. 142 ½ nnrbböööb-üöü--—-—-—-k. Kurz. 152 do. C14““ 2 Mt. 151 6ö1I1IA1X“ Mt. 6 23 Wnm 20 El. Fuss 150 Fl. Mt. 2 85 ½ a1—1—141ö141313“ Mt. 101 ub116114A4A“*“ Mt. 99 Leipzig in Courant im 14 Thlr. Lage. 99* W“ . 100 Thlr. Mt. 99 ½ 99 ¾ Frankfurt a.M. südd. W.. 100 Fl. Mt. 56 16 1“*“ 100 SRbl. Woch. 108 ¼ 108 ¼

do Æl teo n'b”bS-

2 +₰

Ab

Fonds-CoursLÜ

vom 23. August 1852.

Zinsf.

Freiwillige Anlehe. ........ Stahnts Iene v6.. 18980. . . . .. . . .... . Staats-Schuld-Scheine 1ö1““] Prämiensch. der Seebandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito 4“ —cee“4“ 1F* Pommersche ..... Posensche. 117665 ö111XAX“ dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische.... bb1be“ Posensche. Preussische Rheinische und Westphälische..... C“ Schlesische ö“ Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.--CQ. Preussische Bank-Antheil-Scheine . .....

nʒN

*

2

8 nn’n*nnennn

„N„ ö“”“ 8

Pfandbriefe

99 ee

iefe.

Rentenbr

Friedrichsd'or ..... Andere Goldmünzen à 5

Eisenbahn -Actie Brief.

vom 23. August 1852.

1111166166“ 93 * D’““ 55 dito 1““ 104 dito dito II. Serie. 103 ¼ 102 ¼ Berlin-Anhalter Lit. A. u. h“ 8b 138 à 139 dito Prioritäts-. 14A4&“ 105 ¼ dito ö“ 1 5 dito diteo I 1 1032 Berlin-Potsdam-Magdeburger. 8 k Eitäts-Obligationen........ . dito dito 1““ 102* dito dito Lir. D. . 160 11116H646 8 dito Prioritäts-Obligationen. ... Breslau-Schweidnitz- 11“ 8 2 ½ 101* Cöln-Mindener 1161 111 dito 82 103 Düsseldorf-Elberfelder .. dito Prioritäts-.. . dito EETE“ 86 Magdeburg - Halberstädter. G 165 ½ Magdeburg-Wittenberge. . ... G 228 dito e1114“*“ 103 Niederschlesisch - Märkische., . 100 35 99 ¾ v“ Pesgit tg... .. . . 4. 100=96 dito I11111“ 103 dito Prioritäts- III. Seric 1904 103 dito IV. Serie 1043. Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn . .. 46 ½ Oberschlesische Lit. A. . .. 1 173 dito h1“ 150 1493 Prinz-Wilhelms (Steele- Vohw.) ... 475 dito Pprioritäts- II. Serie:.

111“

148 ½ à 148

11

14, 2— 1

59 ½ à 601

Sardin. Engl. 5e

Linsf.

Rheinische ebö dito (Siamra-) Prioritäts-.... .. .. . dito Prioritäts-Obligationen... dito vom Staat garantirte......

Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher.......

dito Prioritäts-

Stargard-Posen. 1“

Thüringer ““ dito Prioritäts-Obligationen..

Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)

1018 92

9 0 4„ 0000b242—22—55.

——ℳA ʒEGwmEAEnAe

102 ½

Prioritäts-

Ausländische 8 (Brief. Geld. Gem.

Eisenbahn-Stamm-Actien. V

Amsterdam-Rotterdam.. Cöthen-Bernburger..

Krakau-Oberschlesische. ..

Kiel- Altona.. Mecklenburger .A“”“ Zarskoje-Sele. . . . . .. . . . . . .. . . . . ... b

.„——

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau-Oberschlesische ...

Nordbhahn (EFried. Wilh)

Kassen-Vereins-Bank-Actien.

Ausländische Fonds.

Hamb. Cert... Hope 1. Anleihe ... Stiegl. 2. 4. Anleihe.... von Rothschild Lst. e11111466““ Poln. Schatz-Obligationen. . . .. do. Geret. L. do. Poln Poln. neue Pfandbr.... do. EEI

Hamb. Feuer-Kasse

do Lübecker Staats-Anleihe .... Holl. 2 ½ 9% Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.... N DnAEEIööö

.

Serllin, 22. August. Die Börse günstig gestimmt und die Course der Actien theils fest, theils höher, namentlich Berlin-Anhaltische, Ober- schles. B. und Magdeburg-Wutenberger höher bezahlt, Ppreufsische und ausländische Fonds gut zu lassen.

Berliner Getreideks r voru 23 August Neizen 10 % n58 65 Rthlr. 87 pfd. weisser vom Boden 62 ½ Kthlr., schwimmend 88 pfd. weilebunt. Nackler und 87⁄ pfd. hochbunt. 62 ¼ Rihlr., 89pfd. weissbunt. Thorner 63 Rthlr., 88 ⁄pfd. do. 63 BRthlr. bez. KRoggen loco 84 ½ pfd. 43 ½ Bthlr. pr. 82pfd., 83pfd. 22 Loth RKuhln. pr. 82 pfd., schwimmend 85 pfd. 44 ½ Rthlr, bez August 41 ½ Rthlr. verk. u. Br., 41 G. Sept. /Okt. 39 Rthlr. Br., 39 verk. u. G. Oktober-November Athlr. ver 4. Br., 38 ½ Hater 26 —28 Rthlr. Erbsen 42 46 Rthlr Winterrapps 69 66 Rthlr. Winterrübsen do. 8 Rüböl pr. August 9 Athlr. Br., Aug./ Sept. do. Sept./Oktober 94½ Rthlr. Br., 9 bez., G. Oktober/Nov. 10 a Rthlr. bez., 10 ½ Br., 10 G. Novemb. Dezemb. 10 2 yu. Rthlr. bez., 10 ¼ Br., 10 i G. Dezember/Januar 10 ½ Athlr. Br., 10 ½ bez., 10¼ G.; Dezem- ber allein 10 % bez. JanuansUebruar 10⁵⁄ u. ½8 Rühlr. verk., 105⁄½ Br., 10 ½% G. April / Mai 10 % a 71½ Rthlr. verk., 10 ½ Br., 10 1 G. 8 8

einöl loco 11 ¼ Rthlr.

Lieserung 11 11 Rthlr.

d. Königl. Preuss. S

1 A Spiritus loco ohne Fass 24 Rthlr. bez. 4 mit Fass 23 a 22 ¼ a 23 Rthlr. bez., 23 Br. pr. August do. August/Septemb. 22 a 21 ¼ a 21 ¾¼ Rthlr. bez., 21 ½˖ G. September/†Oktob. 20 Rihlr. Br., 19 ¾% bez., 19 ½ G. Oktober-November 19 Rthlr. verk. u. Br., 18 G. November-Dezember 19 Rthlr. Br., 18 ¾ bez., 18 ½ G. April/ Mai 20 Rthlr. Br., 19 bez. u. G.

Geschäftsverkehr unbedeutend. Weizen zu besseren Preisen Meh- reres gehandelt. Roggen matter. Rüböl wenig verändert. Spiritus an- änglich billiger verkauft, schliesst etwas fester. 88

Eeküns 18 8 Page

Leipzig-Dresdner 178 Br., 177 ¼ G.

Sächsisch-Schlesische 102 Br. Löbau- ittauer 26 i Br. Magdeburg -Leipziger 268 ½ Br. Berlin-Anhaltische 136 ¾ G. Berlin-Stettiner 147 ¾ G. Köln -Mindener 113 Br., 112 1 G. Thüringer 94 1 Br, 94 ½ G. Alona-Kieler 104 G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 157 ½ G., Lit. B. 135 ¾ Br. Wiener Bank- noten 86 ¼ Br., 86 G.

AEnster-dana, 20. August, 4 Uhr. 2 ½proz. wirkl. Schuld 64 ½. 4proz. do. 97. Actien der Handels-Ges. 124 ½. Spanische 1proz. 22 772. do. 3 proz. 44 ½. do. ausland. 49 7⁄2. Portug. 4proz. 39 ½. Oesterreich. 5proz. Metalliq. 78; do. neue 90 ⅛; do. 2 ½proz. 40 v⅛. Der Markt in unsern inländischen Fonds war heute wieder günstiger gestimmt, bei ziemlich lebhaftem Handel in Integralen. Oesterreichische Effekten ein wenig angenehmer.

Weizen und Roggen mit wenig Handel; Weizen: 128 pfd. bunt. poln. 320 Fl.; 128 pfd. do. 325 Fl.; 120 pfd. gron. 200 Fl. Roggen: 123-, 124pfd. preuss. 192, 194 UI.

Kohlsamen gleich unverändert, auf Lieferung ½ L. niedriger; auf 9 Fass gleich 53 ½ L.; Sept. 54 L.; Okt. 55 L.; Nov. 55 ½ L.; Dez. 56 L.; April 57 L. Leinsamen wie fräher; 111-, 112 pfd. petersb. 277 Fl. Rüböl gleich nicht williger, auf Lielerung wie früher; auf 6 Wochen 31 i Fl.; effect. 30 ½ Fl.; Sept. 30 ½ Fl.; Oktbr. 31 ½ Fl.; Nov. 32 ¼ Fl.; Dez. 32 ½ Fl.; Mai 33 ¾ FlI. Leinöl auf 6 Wochen 31 ½ Fl.; effect. 30 ½ Fl. Hanföl auf 6 Wochen 39 Fl.; effect,

Leipzig, 21. August. Sächsisch-Baycrische 91 ½ G.

Telegraphische De (Nichtamtlich.)

Paris, 20. August. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers.) Mehrere Minister sind bereits abgereist, um den ihnen übertragenen Vorsitz bei den General-Räthen zu führen. Man spricht wieder von dem Projekt, statt der 86 Departements die alte Eintheilung in 32 Provinzen einzuführen.

Paris, 21. August. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers.) Von 57 Bezirks⸗Räthen haben 18 sich entschieden für Herstellung des Kaiserreichs ausgesprochen.

Das Gesetz-Bülletin bringt ein Dekret, welches den Generalen Bedeau und Changarnier 6000 Franks Pension aussetzt.

G“ 8—

Stetsin, 23. August, 2 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Königl. Preuss. Staats-Anzeigers.) Weizen 62 66. Roggen 41, September-Oktober 39, Frühjahr 40 ⁄¼. Rüböl Januar-Febrruar 10 ½6, März-April 10 ½. Spiritus 15 ¼½, September, August-September 17, Oktober-November 18 †⅝, 19. Alles bez.

Ereslau, 23. August, 1 Uhr 32 Nachmittags. Anzeigers.) Oestérfeichiscl Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 150 ¼ Br. Actien 90512 Br. Neisse-Brieger Actien 79 Br.. —.

Getreidepreise: Weizen, weisser 56— 67 Sgr., gelber 57 66 Sgr. Roggen 55— 66 Sgr. SGerste 38 44 Sgr. Hafer 23—30 Sgr.

Fraaakiumre a. M., Sonnabend, 21. August, Nachmttags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn geschäftslos. 4 ½proz. Metalliques 73 ½. 5proz. Metalliques 81 ⅛. Bankactien geschästslos. 3proz Spanier 44 G. 1proz. Spanier 22 232. Badische Loose 38 ½. Kurhessische Loose 34 ½. Wien 101. Lombarden 88 ¼. London 120 ⅞. Paris 95 8¼. Amster- dam 100 57. Livorneser 87 ½¼.

B ezna, Sonnabend, 21. August, (Tel. Dep. .u. G. o) Silberanleihe 112 8. 5 proz. Metalliques 97 ½. 4 ½proz. Metalliques 87 ½. Bankactien 1357. Nordbahn 227. 18391. Loose 139. Gloggnitzer Actien 1614. Fonds und Actien fester. Loadon 11, 49. Amsterdam 164 ½. Augsburg 118 ½3. Hamburg 176 ½,. Paris

SRnnes, Sonnabend, 21. August, Nachmittags 5 Uhr. d. C. B.) 3 proz. 75, 85. 4 ½proz. 104, 95.

London, Freitag, 20. August, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 99 ¼, ½. Spanier 223

Hamburg 3 Monat -Wechsel 13 Mk. 9 bis 3.

12 Fl. 6 B Bbr

Getreidemarkt: Mehl und Weizen 1 Sh. höher. Fremde 2 fuhr reichlich. Weiter, Regen.

Liverpool, Donnerstag, 19. August (Tel. Dep. d. C. B.) Baum wolle, 10,000 Ballen Umsatz. PreisC gegen gestern unverändert.

(Tel. Dep. Banknoten 86 B tien Lit. A. 4

lachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

2221

Te l. Dep.