f.
8 skalischen Vorrechte und des zimmer, Markgrafenstraße Nr. 46, im Beisein eines Notars, öffent⸗ 4 8 Berleihung, der sache in Bezug auf den Aus⸗ lich durch das Loos gezogen werden.
hausserg die Uaterhaltung der Straßen von Pencun Die gezogenen Schuldverschreibungen, welche am 1. April 1853
L lbitzow, von Storkow über den zur baaren Auszahlung gelangen, werden demnächst nach Littern, RKur- und Neumärk. ..
üj w nach Ko g Tea bis zur Berlin⸗Stettiner Chaussee, Nummern und Geldbeträgen bekannt gemacht werden. vInstt nenas. ne.— und von Stettin über Grabow und Stolzenhagen nach Berlin, den 28. August 1852. “ reussische
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. .
627 Voölig , nhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1852, betreffend Natan. Köhler Rolche. Gaupt. **die Verleihung der fiskalischen Vorrechte und des “
Chausseegeld⸗Erhebungsrechts für den Bau und die Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und 1 Schuldverschr d. Eichsf. Tilg. Unterhaltung der Kreis⸗Chaussee von Augustenhoff nach Chef des Generalstabs der Armee, von Reyher, von Stettin. preussische Bank-Antheil-Scheine.. Wangerin, von Dramburg über Falkenburg bis zur neu⸗ Der General-Major und Commandeur der 4. Garde⸗Infan⸗ 1““ stettiner Kreisgränze und von Kallies bis zur arnswalder terie⸗Brigade, von Brauchitsch, von Dieppe. gb vraeich sih enr “ Kreisgränze in der Richtung auf Neuwedell; unter 8 Andere G 4A. aIr. 3628, die Verordnung wegen Abänderung und “ 1 8 b Eisenbahn -Actien keeeiniger Bestimmungen des Reglements für die Feuer⸗ Abgereist: Der Unter⸗Staats⸗Secretair im Ministerium für vom 30. August 1852. Societät des platten Landes des Herzogthums Sachsen Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von Pommer⸗Esche, vom 18. Februar 1838, so wie der dasselbe ergänzen⸗ nach Stralsund. 8 den und abändernden Verordnung vom 7. November — — 1 8. 4846. Vom 2. Jult 1842; unter —. Königliche Schausviele. dito Prioritäts-.. 3629, den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1852, betreffend Dienstag, 31. August. Im Opernhause. Mit Allerhöchster Ge⸗ dito dito 1 die Einverleibung des Fürstenthums Erfurt in die nehmigung. Zum Benefiz des Herrn Roger: Die weiße Dame. Feuer⸗Sozietät des platten Landes des Herzogthums Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen des Scribe. Musik 1111““ X““ Sachsen, und unter von Boieldieu. (Hr. Roger: Georg Brown.) Letztes Auftreten ö“ —eine Kleinigkeit 84 pfd. gelber Meck 3630, die Bekanntmachung über die Allerhöchste Bestätigung des Hrn. Roger. 8 dito qitd 1 8 ö“*“ des Statuts des Actien⸗Vereins zum chausseemäßigen Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster Berlin-Potsdam-Magdeburger 842 ggen loco 42 — 45 Uthlr. Ausbau der Straße von Neurode über Scharfeneck Rang und Balkon bdaselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst V dito Prioritäts-Obligationen 100 - 82pfd. 27 Lüh. 41 8¾ Rthlr. pr. 82pfd. bez nach T 13. 2 b EI““ and am chester 1 Rehlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗ ’ 6“ dito vb ö“ h Tuntschendorf. Vom 13. August 1852. und am Orchester hlr. 20 Sg quet, e, quet V 8 “ 42 Br. 42 G. Berlin, den 31. August 1852. Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zwei⸗ öö “ 102 ½ 82 11“ a 41 R'hlr. bez. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. v“ “ 146 ½ 11““ “ bez., 40 ¾ Br, 40 G. ·* * mibor vI11I1 Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. 1 8“ digationen. — 11“ er 40 Rthlr. Br., 39 ⅛ bez. u. G. Mittwoch, 1. September. Im Opernhause. (127ste Vorstel⸗ Eets lh endr “ ““ b8. Hater loco 26—28 AtbI. b Justiz⸗Ministerium. lung): Der Weiberseind. Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedix. 1 eakitct (Ji,h. e... .. vh 8 . ¹. schwimmend 51 /52fd. 27 ¼ Rthlr. be- b 1b “ g; Wol Hierauf: Esmeralda. Großes Ballet in 2 Abtheilungen und 5 Bil⸗ 2 . rbsen 42 — 47 Rihlr. Der bisherige Stadt⸗ und Kreisgerichtsrath Richter zu Wol⸗ vdern, von J. Perrot. Musik von C. Pugny. Huvertüre vom b Düsseldort. lberFolter “ 88
Brief.
Ins
102² do. von Rothschisd 2 u“ do. Engl. Anleihe. .
102 ¼ 8 do. Pola. Schatz-Obligationen Lo“ gr . 11 102 ¼ Poln. a. Pfandbr. a. 82 8 9. 6 Poln. neue Pfandbr..... 8 108 . 9. 809 NI. .. Sardin. Engl. Anleihe.. 13 ⁄ Hamb. öö 12 do. Staats-Pr.-Anleihe. .... Lübecker Staats-Anleihe Brief. 6 ““ V b Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. N. Bad. do. 35 Fl. I
is eE-IIEI, 30, An E — 30. gust. Bei geringem Geschäf ie C 8 inge schäft erfuhren die Course von Actien und ] onds keine wesentlic derung gegen vorgestern 1u1“] 8— 8
—
Rentenbriefe
—,——
E“
Zinsf.
E16““
Aachen-Düsseldorfer.. Bergise FHär
n
7
bdee
—
85SeN
—
— 8—
8
ebe
m. .
2 954—
nSdo
+
—
—
. —
—*
1
1
2
105 ½ 1042 Winterra 8 7 2 . 8 1 8 — 8 rrapps 69—67 Rthlr. mirstedt im Stadt⸗ und Kreisgerichts 88 Bezirke Magdeburg ist zum Frafe “ dito E1“ . Winterrübsen do. echtsanwa 1A16“ 8gsc 1 Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang dito Prioritäts-.... Rütr — 56 Rthlr. zum Notarius im Departement des Appellationsgerichts zu Naum⸗ ngsd Walton e elöst, “ Proscenkums⸗Logen daselbst und am Magdeburg - Halberstädter ... ... Kugbe! br. Kugust 9 ⅔ Rthlr. Br., 9 ¼ bez. u. gne eennerdaz ve Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ Magdeburg-Wittenberge.. .. 58 8 8 do. 1— Der Landgerichts⸗ eferendarius Go t tlie b A da 1 b r D el⸗ 4 8ees S.gS e 2 9 “ 5 “ R 8 15 — dito Prioritäts 1 spt. /Oktober do. 3 „ Li n nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Niederschlesisch - M Oktober/Nov. 10 Rthlr. Br., 9²3 99 brück zu Koblenz auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum “ ö e ee Marterre 16 Sar 1 jederschlesisch -) 1002 93. thlr. Br., 9222 bez., 9 ⁄ G. . “ 1 5 Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. “ “ 3 Novemb.] Dezemb. 10 ¼ Rthir. Fr. „* Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu 8 „ . g Prioritäts- 1002 Pezemb. 10 % RKthlr. Br., 10 ⁄12 bez. u. G. Köln ernannt worden. 1 V Amphitheater 7½ Sgr. qito Prioritäts- 10499 8 ““ 10 ¾8 à ¼ Rthlr. verk., 10 Br., 10 ½ C. dito Prioritäts- III. 03. 10: anuar] Februar 10512 Rthlr. Br., 10 % bez., 10¼ G. 1 dito IV 188 2 P ebruar-Mär⸗z 10³12 Rthlr. Br., 10 ½ G. G G Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn .. 45 * März⸗sApril 102 Rüthlr. Br., 10 772½ bez., 10 ½ G. 10 e Sséeb-⸗ 8⸗ ũ. d⸗ 7 3 1 dito IEZ3Z 14828 . In Ol Iloco 1156 — 12 Rthlr. 8 Am leher ecIIsc * onds un 8 Prinz- Wilhelms ““ 4 8 — Pr. Lieserung 117473 —-11 Rthlr. 1 der Eerliner Börse vom 30. August 1852. dito Prioritäts- 1 “ September-Oktober 11 Rthlr. bez. Die Kunst⸗Ausstellung im Königlichen Akademie⸗Gebäude unter 1 9* II. Serie F 8 242 Rthlr. bez. 8 „ 8 . 1 8 1 eaeeeee“ 8 1Sbe 1 233 8 3 8 90⸗7 den Linden wird vom 1. September bis 31. Oktober den Besuchen F gos gacs Zit heee Be egf “ 8 88 11.1“ 84 v“ 5 bez., 24 ½ Br., 24 G. des kunstliebenden Publikums täglich von 10 — 5 Uhr, Sonntags 8 8 — di a-) Prioritäts 8T11 23 Rthlr. bez., 23 Br., 22 ¼ G. von 11—5 Uhr geöffnet sein vom 28. August 1852. Briesf. Geld. G w EE “ 1 1 01b ” 1 ber., 20 I o b 8 ““ “ . dito voms Stant garamtirte. . . . . . Ober-November 19712 RKtllr. He., 19 BS. 19 8 Berlin, den 29. August 1852. 6 Ruhrort-Crefeld- Kreis-Gladb V November-Dezember ““ I“ 8 W11A“ 95 P 8 I Srefele 8- acher 9 ¹ ember-Dezember 19 Rthlr. bez. u. Br., 1 Königliche Akademie 8 Künste. 1““ “ “ 85 8 492 dito Prioritäts- 4 8 8 V G AprilsMai 20 Rthlr. Br., 16168 6 . ice⸗Direktor. dito 1 ... 25 B 2 1 42 ⁄6 2½ Stargard-Posen. . . .... b eschäftsverkel ässig. Weize “ Prof. H erb 19 Vi 1 “ Hamburg.. I111 Kurz. — 2 “ G ö 93 ⁄¾ und höher “ 8 Rül 8 8. Kauflust. 4 Roggen sehr fest ö11“ 2 Mt. 1 3 ing ““ KK x — 95 “ 1 dbol ziemlich unverändert. Spiritus nahe Liefe- WTWI . Mt. b “ vI“ rL¹0 stäts-Obligationen. 111“ 103 , rung gut, gelragt und besser bezahlt, spätere Termine weniger beachtet. 1“ t. 21 8 1 ahn (Cosel- ’ ... — 18 G 28. August. LELeipzig- Dresdner 178 1 1öööI “ . „ 5 8 86: rioritäts- 5 Sächsisch-Bayerische 91 ½ G. S“ 8 2 8 Bekanntma ch Kn g. Wien im 20 Fl. PFuss. 150 Fl. Mt. 868 98 8 88 „ E. achsisch-Schlesische 102 Br. Löbau- 2 71. 1b 111116161A“ AIt. LZittauer 26 ½ Br. Magdeburg-Leipziger 2681 Br. M : Am 15. Oktober d. J., Vormittags um 10 Uhr, werden im “ 166 “ ht 99½ f ht atli ¹ 3 188 138 G. 1468 8 8 „ 28 „ Stall. „ .8 . ¹ . G 2. 8 ö“ 5 3 4 2 4 8 -—— 8 2 8 hung von zwei Notarien und zwei vereideten Protokollführern, v 1A11ö11A“ Mt. 99 99 Auslündise “ Dessener Landsshant-Aetien Lit. 4. 487 ½ 8 I1“ G 0 88 8 8 8 E·n „ . 2 usländische ner B aknote 87 B 8653v 2 ⸗ 9094 T. 10e planmäßig 108 Serien, enthaltend die Nummern der am 15. Ja⸗ Franksurt a. M. südd. W. .. 100 Fl. Mt. — 66 16 ö 3 8½ Brief. e . noten 87 Br., 86 ¾ G. nuar 1853 zur Ablöͤsung kommenden 10,800 Sechandlungs⸗Prämien⸗ Petersburg... . . . .. .. .... 100 SRbl. [3 Woch. 108 ½ 1083 EI1 Stamm-Actien. 8 V 2 “ 26. 4 Uhr. 2 ½proz. wirkl. Schuld 64 2%. j en mnã 1 iede iesi öffent⸗ 1. ö1AA“ Proz. d0. 974156. Spanische 1proz. 22 ½; do. 3proz. 44 . 85 ne, gezogen und demnächst durch vier verschiedene hiesige öffe: vdX B — Amsterdam. Rotterdam .. . .. .. 4 4proz. 39 43⁄2. Oesterreich. G Metalli 78 1e Pash 1.,.“.“ ög “ Cöthen Bernburger “ 2 2 ⁄6proz. 40, 1... — Holländische Fonds w 1 18 “ Publi 1 8 8 ööö“ 5 8 ö Eisaas aren preishaltend. Ben⸗ hiermit in Kenntniß seten. ““ ““ Krakau-Oberschlesische. v 1 90 — 27. August. Weizen meistens höher gebalten. — Roggen erlin, den 22. August 1852. 1g G Brief. Geld. Gem. M Kiel- ““ 1— etwas höher zu inländischer Versend 1u““ Seög. G6 —.; 88 1 4 u vom 30. August 1852. Meckle 1“ “ “ ndung vund Consumtion; im ntrepot: eneral⸗Direction der Seehandlungs⸗Sozietät. 8 cklenburger . ... 4 118 pfd. neu, archang. 168 Fl. in Partieen; in Consumtion: 121 pid Bloch. Wentzell. h“ [5 1032 erübstn (Filedr. ppeufs. 190 Fl. in Partieen; 117pfd. alt. getrockn. 172 Fl.; 116pfd. do. 44* . 103 — Zarskoje-Sclo 170 NL. — Go p b 116 pfd. do. Z1A4“ J1111“ 144*“ 8 9 PI. e preishaltend; 104psd. jähr. fries. Winterg. 141 Fl. aals ne 1 104 104 “ Koh! 1B .* 1* 4 8 8 G samen gleich 1 L., auf Lieferung ³ L. niedriger; auf 9 Fal- Haupt⸗ . dito lc111önm““ 104 8 Ausläng: 1 6½2 LI16“ — I.“ driger; auf 9 Fals — Wanp. Verwaltung der Staatsschulden. Sraate⸗Schuld-Scheine ... . . . . .... b 95 95 Ausländische Prioritäts-Actien. “ 5 Fl 8 . b G 5— F. Bekanntmachung vom 2 g6 C11ö“ “ 6 1 1 . medriger; 110pfd. archang. 270 Fl. —f * “ 52 — Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. 1273 2744 Lrakau-Oberse ö . . 8 88 b 8 8 Sr 2 A ugu st 1 8 betre ffe nd v114A1“ 93 * g1 Nordbal- 9. 8 “ .. b llauer 8 blieb doch später auf Lieferung sehr ange- 9 8 bligationen der Staa ts⸗Anleihe I Stadt Obligationen t. — (Priedr. ilh.).. 1 S ochen 31 Fl.; effect. 30 Fl.; Sept. 30, 29 ⅛ a 30 Fl.;
8
aus den Jahren 1848, 1860 und 1852. dito 11““ 93 ½ 92 ¼ hae e 8 öö“ es. PI- “ 8 4 Fl.; Dez. 32, 31¾ a 32 Fl.; Die nach §. 5 der Gesetze vom 7. Mai v. und 23 85.2 Eeunund Neumäürnkhshs .. d. 1 8 einöl auf 6 Wochen 31 ¼ Fl.; effect. 30 ¼
100 ¾ 100 assen Vereins-Bank-Actien v“ E11““ 39 FI Fl; 8 . “ 2 2 (Iot I (Gesetz⸗Sammlung resp. Seite 237 und 75 und Königlich Preußi⸗ “*“ b 8g scher Staats⸗Anzeiger Nr. 77 Seite 426) von den Staats⸗An⸗
100 Ua sländische Fonds ½ 22 105 Telegr 1 leihen aus den Jahren 1848 und 1850 für das erste Semester 10⁄ 1ss. ortibe Capt. . . graphische Depeschen. 1853 und von der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1852 für das Jahr (Nichtamtlich.)
üeh 88 do. 8 4. Kalih. 1 1 42q 1 8” 520 1 b 8 9 Stiegl. 2. Anleihe 1 1 2 „ 8. 1852 und das erste Semester 1853 zu tilgenden Obligationen sollen 8 leg 4. Anleihe h 8 Paris, 28. August. (Tel. Dep. d. Köoöͤnigl. Preuß. Staats⸗ am 4. September d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserm Sitzungs⸗- 3
hSs . do. für bevorstehende Ersatz⸗
8
8
EEÖAmRAAAEEnAKUANUEe
N“ .. „„„
u11A4“
98
Cã& o⸗ E.e.“
111141XA1“ dito Lit. B. vom Staat garant.
Westpreussische A1“
Pfandbriefe.
8
92 ½ — “ 8 cc⸗ Anzeigers). Die hiesige Opposition will