Potsdam, den 1. b b .
raiserlichen Hoheiten der 1 onfolger
von Jhre eaiserkictst Höchstbesen Gemahlin sind, von St. Pe⸗
tersburg kommend, gestern auf Schloß Sanssouc eingetroffen und haben heut die Reise nach Weimar fortgesetzt.
Potsdam, den 1. September 1852. Ze. Königliche Hoheit der Prinz Albert von Sachsen ist gegers 8 A. Petersburg kommend, auf Schloß Sanssouci ein⸗ getroffen und heute nach Dresden abgereist.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Heinrich LXXII. zu Reuß⸗Lobenstein⸗Ebersdorf, von Ebersdorf.
Se. Excellenz der Staats- und Kriegs⸗ Minister, General⸗ Lieutenant von Bonin, von Stettin.
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Ober⸗Befehlshaber des bei Frankfurt a. M. zusammenzuziehenden Bundes⸗Corps, Frei⸗ herr Roth von Schreckenstein, von St. Petersburg.
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, General⸗Inspekteur der Festungen und Chef der Ingenieure und Pioniere, Brese und
Der General⸗Major und Inspekteur der II. Ingenieur⸗Inspek⸗ tion, From, von Magdeburg. 8
Der Ober⸗Jägermeister Graf von der Asseburg⸗Falken⸗
ein, von Carlsbad.
8 Der Geheime Kabinets⸗Rath Illaire von Stettin in Potsdam.
Berlin, 1. September. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht, nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anle⸗ gung der ihnen verliehenen französischen Auszeichnungen zu erthei⸗ len und zwar: des Ordens der Ehrenlegion zweiter Klasse dem kommandirenden General des 8. Armee⸗Corps, General⸗Lieutenant von Hirschfeld; der vierten Klasse desselben Ordens: dem Obersten von Roon, Commandeur des 33. Infanterie⸗Regiments (1. Reserve⸗Regiments); der fünften Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann von Schkopp des 36. Infanterie⸗Regiments (4. Re⸗ serve⸗Regiments), dienstleistenden Adjutanten des General⸗Komman⸗ do's des 8. Armee⸗Corps, so wie den Seconde⸗Lieutenants von Hirschfeld des Garde⸗Artillerie⸗-Regiments und Freiherrn Roth von Schreckenstein des 9. Husaren⸗Regiments.
Personal-Chronik
der Provinzial⸗ Behörden
Provinz Preußen.
Verliehen ist: Dem Organisten und Lehrer Johaun Gottlieb Todtenhaupt die Organisten⸗ und Lehrer⸗Adjunkten⸗-Stelle bei der Kirchschule in Gr. Engelau, Kreises Wehlau; die durch die Versetzung des Försters Gogull vakant gewordene Försterstelle zu Schetricken, in der Oberförsterei Nemonien, dem Förster Pallmann.
Uebertragen ist: Dem Reserve⸗Oberjäger Heumann die in⸗ terimistische Verwaltung der Försterstelle zu Mainaberg, in der Ober⸗ försterei Napivoda. “ X“ Provinz Schlesten. 8 Der seitherige Forst⸗Aufseher Bernhard zum
Ernannt ist: ither Förster in Mainczosk, oppelner Kreises. v
Verliehen sind: Das durch den Tod des Pastors Weideling zu Strehlen erledigte Primariat daselbst dem bisherigen dortigen Archidiakonus und Pastor in Friedersdorf Dr. Ernst Friedrich Kober, so wie dessen beide Aemter dem seitherigen Diakonus Guido Böhmer — in Folge Ascension; dem Pfarr⸗Administrator Stuchly zu Proskau die Pfarrthei zu Sczedrzyck, oppelner Kreises; dem katholischen Schul⸗Adjuvanten Ster⸗ zu Jakobswalde die Schullehrerstelle zu Biestrzinnick, oppelner Kreises.
Bestätigt sind: Der Kandidat des Predigtamts Johann Alexau⸗ der Albert Glotz als Pastor in Bogschütz, Kreis Oels.
Gestorben sind: Der Erzpriester Bierniack zu Lisseck, rybnicker
Kreises; der Oberförster Heller zu Dambrowka, oppelner Kreises.
1 8 Provinz Posen. 8 Angestellt sind: Der Schulamts⸗Kandidat Lorenz Zalachowski als Lehrer an der katholischen Schule zu Lekno, Kreis Wongrowiec, pro⸗ visorisch; der Schulamts⸗Kandidat August Radecki als Lehrer an der katholischen Schule zu Zolondowo und als Organist daselbst provisorisch.
8 Provinz Westfalen.
Verliehen ist: Die seither von der Lehrerin Bollermann ver⸗ waltete Lehrerinnenstelle zu Großeneder der Schulamts⸗Kandidatin The⸗ resia Ahrens aus Salzkotten, provisorisch; die durch Versetzung des Lehrers Kreymeyer erlerigte Lehrerstelle zu Bremerberg dem Schulamts⸗ Kandidaten Anton Köther, provisorisch; die durch den Tod des Lehrers
Gockel erledigte erste Lehrerstelle an der katholischen Schule zu Bieleseld
dem bisherigen an der Taubstummen⸗Anstalt in Büren, Joseph § PJeskamp, definitiv. “ per .. ist; Der Doktor der Medizin und Chirurgie Aloys Fischer als praktischer Arzt und Wundarzt. G “ 4. UErheitg⸗Wroving. 8 Ernannt sind: Der versorgungsberechtigte Jäͤger Johann Friedrich Karl Bartholick zum Königlichen Förster für den Belauf Carlsbrunn in der gleichnamigen Oberförsterei; der seitherige Rektor der Stadt⸗ Gewerbe⸗Schule zu Eupen, Dr. Anton Joseph Pleimes zum Rektor der höheren Bürgerschule in Mülheim am Rhein. Niedergelassen 2. sich: Der praktische Arzt und Wundarzt . E Jung in Bonn. 82 -e Förster Maurer zu Entenpfuhl auf die Förster⸗ stelle zu Lötzbeuren, Oberförsterei Kirchberg, und ist die interimistische Wahr nehmung der Försterstelle zu Entenpfuhl dem Forst⸗Aufseher Reichel, die interimistische Wahrnehmung der Försterstelle zu Wismar, Oberförsterei Krofdorf, dem Forst⸗Aufseher Kerpen übertragen worden.
Königliche Schanspiele. Donnerstag, 2. September. Im Opernhause. (123tc Vor⸗ stellung): Der Barbier von Sevilla, komische Oper in 2 Abthei⸗ lungen. Musik von Rossini. (Frau Auguste von Strantz: Rosine.) Im zweiten Akt: Andante und Rondo, von de Böériot, und zum Schluß der Oper: Walzer, von Balfe, vorgetragen von Frau Auguste von Strantz. 1 “ Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthir. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr. 8 Freitag, 3. September. Im Opernhanse.
(153ste Schauspiel⸗
CGSG. 82 Orle 8 8 haus⸗Abonnements⸗Vorstellung): Die Jungfrau von Orleans, roman
7 7 — 7 4 4 cp 8 v 8r ½ tische Tragödie in 5 Abtheilungen, von Schiller. Quvertüre und
Zwischenmusik von G. A. Schneider. 8 zum Marsche der vierten Abtheilung von B. 6 Uhr. Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
A. Weber.
Anfang
dlern- Eerliner Börse vomn f. Sepitemhbher 1852.
VWechsel-Coetkrse August 1852.
V Preuss. Courant.
h11““
vom 31
Amsterdam ..
250 Fl. Kurz. 142 ½ dito 250 Fl. 12 Mt 8 Hamburg ö1.4“ do. ö4“ Mt. Lst. Mi. 300 Fr. 2 Mt. Wien 150 F!l. 88 Augs 8 VbI““ It. Tage. Vr urt a. üic (((660I 2 Mt. b 56 Frankfurt a. M. südd. W 100 SRbl. 3 Woch. 108 ¾ 108 4
London 1 Paris...
ErGHH.
“
und
Musik zum Monologe und
S Gem. September 1852.
Prief.
2
JX“ Itüü850.... ... dito 1, öö Staats Schuld-Scheinee... . . ... . . . . .... Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumöärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen.. dito dito
Kur- und Neumärk.... Ostpreussische Pommersche Posensche..
dito 11e“ 6“
dito Lit. B. vom Staat g Westpreussis “ u“ Kur- und Neumärk....
.
N
.
521 93 ¼
104 ¼ 93 100 ½
.
ECGFE Sg8⸗
HEwRK’EANEAAE
100 ¼
jefe.
Pfandbr
“ 29sSwh,n,Snn,
efe.
. 89 1
Rheinische und Westphälische.. “
Schlesische.
102 102 ½ 102
atenbr
T 222
Re
KBGSEEEESOC;PGOOG;;GS
S- Idverschr. d. Eichsf. Tilg.-C., b Bank-Antheil-Scheine. . ..
Friedrichsd'or 1““
2 „ 111 1 Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .....
Brief.
Eisenhahn -Actien vom 1. September 1852.
Linsf.
Aachen- Düsseldorfer. G“ Bergisch-Märkische .. dito Prioritäts-.. dito dito II. Serie... Berlin-Anhalter Lit. dito Berlin-Hamburger. 1 dito Lb““ dito dito 1 Em. Berlin-Potsdam-Magdeburger. . . ..... dito Prioritäts-Obligationen dito 1“ dito dito
9 09 90 99. .
erlin Stottinet . .... “ ationen.
. 85
dito Prioritäts-Oblig Breslau-Schweidnitz-Freiburger ““ Cöln-Mindener ... ““ dito Prioritäts-Obligat. dito dito Düsseldorf-Elberfelder dito dito 1““ Magdeburg -Halberstädter lHagdeburg-Wittenberge . .... dito Prioritäts- Nederschlesisch - Märkische.. . . . . .. . . . . ... V dito dito
Prioritäts-.. dito Prioritäts- III. Serie 8 dito IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn “ Oberschlesische Lit. A. ... dito 111“ dito Prioritäts- dito II. Serie Rheinische
dito
(Stamm-) Prioritäts-.
dito Prioritäts-Obligationen.... dito vom Staat garantirte. ö Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher....... dito Prioritäts- Stargard-Posen “ II dito Prioritäts-Obligationen. ... Wilhelmsbahn (Cosel-Oderben W“ 8 dito Prioritäts-
8
Nichtamtliche
—
KmN *nnn
&˙—‧—
Ng⸗ ME
“
SN
“ H
KE’EenRESn
22 A
2
101 107 105 ¼ 85 100 ⅔
102 ½ 147 ½ 103
1 13 ¼ 104 ¼ 105 ¼
987
57 100*
103 103 ½ 105 ½
45 ½ 12—
128½
1382138 ¼
Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotten dam. . Cöthen- Bernburger. G Krakau-Oberschlesische... Kiel- Altona
Mecklenburger v“ Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo h“
12 8 * 2 74 4* Ausländische Prioritäts-Actien.
V Krakau-Oberschlesische .J. .. ’ Nordbahn b1“X““”“
Kassen-Vereins Bank-Actien.
ndische Fonds.
Hamb. L.“*“ Stiegl. 4. mnleibhee do. v““ ““ Engl. e11AX“ Poln. Schatz-Obligationen. .. .... d5 aä
46. do. I. hN. 9 r .
1161“
und gestern.
Poln. a. Pfandbr. Poln. neue Pfandbr. “ Sardin. Engl. Anleihe .. ... Hamb. Feuer-Kasse...... do. Staats-Pr-Anleihe ... Lübecker Staats-Anleihe .. Holl. 2 ½ % Integrale.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. NEEbö38
v 6“
.„ „ 9„ 2722⸗22⸗
6 9 5 9obö95
“
1““ 6 9* 99 1959,be86
BeFlin, 1. September. die Course
Die Börse war heute günstig gestimmt
der Eisenbahnen sellten sich durchgängig höher als
1 — . 2 . 4 ½proz. preufs. Anleihe der Verloosung wegen matter, aus- ländische Fonds ohne erhebliche Veränderung
KRüb6!
1 8
0¼
Ankündigungen 21 mehr Fr
28 Sept. 9. 2712 2
Sept. Oktober
Berline
VvOI
Erbsen loco 42 — 47 Rt* Winterrapps 69 — 67 Rthlr. Winterrübsen do. Sommerrübsen 58 — 56 Bthlr.
2, Rthlr. bez.,
tober /Nov. 95
Novemb
1t behaupte
90 IDezemb. Dezember/Januar 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ¾ bez., 10 ½ G.
Januar/ Februar 10 ½ Br., 10 ½¼ G. 2 April/ Mai 10 ½˖ Rthlr. Br., 10⁵,2 bez. u. G. Leinöl loco 11 ½ — 11 2 Kthlr. - Pr. Lieferung 11 712— 11 Rthlr. Spiritus loco obne Fafs 24 ½ Rthlr. be mit Fass pr. Septemb. 22 ½ a ¼ Rthlr. bez., 23 Br., 22 ¾ G. September /Oktob. 20 ½ a 20 3¾ Rihlr. bez., 21 Br., 20 ½ G Oktober-November 19 ⅞ u. ¾ Rthlr. bez., November-Dezember 19 Rthlr. Br., 18 ⅞ bez., 18 ½ G. AprilsMai 19 u. 19 ¼ Bthlr. bez. Geschäftsverkehr mässig. fester Haltung und wieder höher bezahlt. Rübàöl Sungeachtet erheblicher
r Getreidehörse . 4 Septembe
Weizen loco 54 — 62 Rthlr. Roggen loco 42 — 45 RKthlr.
— 83pfd. 6 Lth. 43 Rthlr. schwimmend 85 ½ pfd. 42 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez. September 42 Bihlr. Br, 41 ½ bez. u. G. 3 Sept. †Oktbr. 40 a 40 9½ Rthlr. bez., 40 ½ Br. u. G Oktober † November 39 ⅛ a 40 Rthlr. bez., 40 Br. u. G.
November/ Dezember 39 ¾ Rthlr. bez. 1 Gerste loco 35 — 38 Rthlr.
Hafer loco 26—28 Athlr.
Pr. 82pfd., 82pfd. russischer 37 ½.
aIr.
9 ¼ Br., 9. 8
2₰
do. 2 — Rthlr. bez., 9 Br., 9 ⅔ G. 10 a 10 ½2 Bthlr. bez, 10 ½ Br., 10 G.
19 ⅞ Br., 19 G.
Weizen unverändert still. Roggen in
t
.
Spiritus anfänglich stilier, schlielst mit
SiE2
ST
Sächsisch-Baver
Altona-Kieler
31. August.
eis che Zittauer 26 ½ Br.
10
4
¹
11 4 G.
91 ½ G. agdeburg Berlin-Ste
F.Ir. M
Leipzig-Dresdner 178 Br., 4423 7—2 Sächsisch-Schlezische 102 Br. Löbau- -Leipziger 268 ½ Br. Berlin -Anhaltische ttiner 146 G. Thüringer 94 ¾ Br, 94 ½ G.
Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit
Wiener Banknoten 87 ¼ Br., 87 G.
Konsta
veranlaßt, wollte, ward
dant hat bei
ꝙ
22 58½
von
der
tinopel, C. B.) Die englische Korvette „Modest“, welche, durch die Dardanellen
elegraphische De
(N
hten aus
n Fort mi
britischen
Son
pe ichtamtlich.)
(Tel. Dep. d. C. B.) Ein⸗ [8 b
Madrid melden die Schwan
21. August.
ohne Evxlaubniß der
t Kanonen beschossen. Der Komman⸗ Gesandtschaft
s bereits reklamirt.