1852 / 211 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

DOeffentlicher Anzeiger. ar eeer HSaäntgal; dir bitsühe 1“]

1 in alen Theilen der mMonarchie ohne U 1 g 1 8 zuslandes nehmen 8 seu 2u 1 ““ 8 8 8 Preis-Erhöhung. FFmgamammnaegseäenms 9 für Berlin die 2. Eeengs an, IG ge 1 s 8 1A1““ Aat gritstt (dna. 1Per.8 ggg) 2uUS2, . 1 281 Königl. Preuß Staats , 1

8 1G Z11.“; 8n ö“ in Berlin: lr. 17 Sgr. E4““ 1 1 ö1““ Sr. . [1160] Bekanntmachung. 20 Klaftern Kiefern Knüppel II. Klasse, Jage n iin der ganzen Monarchie: ““ nich2l 188 ut z.72rs u aagfatsh. . 4 v1““ ü 84, vnn

Die im Saalkreise, 3 Meilen von Halle und Es sollen 154 und 165 des Belaufs Streganz) n ß i Hihir. 27⁄ 8g9ff. mttttz5 EFNIIJ Hon fuoef niz r3ea2 †ℳ0 ..: g, Leipziger-

6 5 2 Z ; . 8 ——C—; ——— 1“ 8E““ 12 S 1 8 ““ 8

1 Meile von Wettin, unweit der Stadt Cönnern eeesg. den 16. .öe d. J., 2* Klaftern Kiefern Kloben ) auf der Ablage 1“ . Neeerseh E1“ . g 0 rm i tta 8 10 1 r . is 8 Knü e . 5 2 8 88 8* 22 9 3 w S 5 d, 114“ 1 3 8s 1.“ 1“ v11““ g hr, ppel 5 Kleine Mühle. 1 MAI8 8 4 27121h . ünmemun 8 1 EIEEEC6NE EEE1111“ 8oe“ *

1 ine Rothenburg Saale gelegene Domaine 8 ; 4 8 8 uhafnnn. 111 Krehfeldt'schen Gasthause zu Königs⸗Wuster⸗ Die speziellen Verzeichnisse dieser Hölzer st 8 S 1“ hansen folgende Hölzer versteigert werden: bei den Herren Oberförstern Messow zu Forse IIIITE

* 8 eernbenndeesreee 8

1007 Mrg. 102 Rth. Acker, g ölzer ve n 7 -⸗ Wiesen, I. Oberförsterei Königs⸗Wusterhausen. haus Fasanerie, Hartig zu Forsthaus Hamme und Ising zu Forsthaus Klein⸗Wasserburg ein⸗

8 68 175 I

382 4172 Anger 170 Klaftern Kiefern Kloben 3

8 . ] Garteuland, 4 ½ 38 - (runde) Ablage zusehen, welche die Hölz f V 36 Hof⸗ und Bau Knüppel 27 Viebeg's vorzeigen lassen w 5

2 . Hof⸗ und Bau⸗ 2 . gen lo erden.

stellen, Gräben. - EEEEE“ Garten, Die Verkaufs⸗Bedingungen werden im Ter⸗ 1125 Eichen Kloben mine näher bekannt gemacht, und wird bemerh 82 2

⸗- (roth) daß der vierte Theil der Meistgebote in demsel⸗

9 zus. G ve; h Leh; ¹ er Aufhutung auf mehreren benach⸗ g. E“ 8 der Fischerei in dem v“ - Kuüppel Ablage ben als Augeld bezahlt werden muß, und daß Amtsgeheege der Saale, so wie nebst dem seither v““ 8 auch für diejenigen Gebote gilt, welche den separat verpachtet gewesenen Schenk⸗ und Wer⸗ Kiefern Kloben bucht, Tarwerth nicht erreichen und auf welche der Zu⸗ der⸗Steinbruche und den von den Einsassen des 5 8 Knüppel 8 schlag im Termin nicht ertheilt wird.. Amts Rothenburg noch abzuführenden Natural⸗ 5 89 Stubben Berlin, den 3. September 18522. 1 Getreide⸗Zinsen, 11 Eichen W Der HöniglchsaHek e. aten Be 11161“ . beizen 9 88 8 1u“] Se. We Zo -5â½ 5 2v2 4 8 1. 14 ½ 5 Rücheer, 3911 Kiefern Brückchen, v. Schele. Se X“ haben Allergnädigst gernht: cit. zu benutzen sein werden. Wo solche Benutzung sich nack 11 Gerste und 1097 8 Knüppel ommerzienrath Louis Doutrelepont zu Malmedy obwaltenden Verhältnissen als zweckmäßig empftehlt,s 5. nach den * 6 Eichen Kloben Neue Ablage, v 1 uperintendenten Seegemund zu Kottbus den Rothen Königl. Ober⸗Post⸗Directionen övöT6““ 1“ auf 18 Jahre, vom 18. Juni 1853 bis Johan⸗ Kiefern MNoch⸗ [1182] Bekanntmachung. Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Förster Bislich zu Hermsdorf, den Unternehmern die entsprechenden A bebeeank. nis 1871 im Wege der Licitation anderweit ver⸗ 4 ““ (runde); graben⸗ Mit Bezugnahme auf unser Publikandum von im Forstrevier Klein⸗Wasserburg, das Allgemeine Ehrenzeichen und Regelmäßige Fuhrgelegenheiten, bei n A 2 Knüppel z Ablage. 3. Juli c. machen wir hiermit bekannt, daß von dem Zimmergesellen Karl Müller zu Wolmirstedt die Rettungs⸗ senden einschließlich de 1“ das von den Rei⸗ Medaille am Bande zu verleihen; so wi b Weietzlich der Fracht für dreißig Pfund Freigepäck, zu 3 eihen; so wie erlegende Personengeld auf mehr als 2 ½ Sgr. für die Meile sfei⸗

pachtet werden. 8 cz 18e. 1 1 Zu dieser Licitation haben wir einen Termin II. Oberförsterei Hammer. ben ö“ G vom 14. März 184

2 Ki fer K Gesetz⸗Samm . 0 1 5 dg. 2 8 . 2 De erige N6 5 ; 7 b Kiefern Kloben 1 Jagen 10 3 pro 1845 pag. 209 seq.) aus Den seitherigen Salinen⸗Bau⸗Inspektor Redtel zum Obe gestellt wird, dürfen nach §. 4 des Gesetzes vom 5. Junt

auf 2 88 * 8 82 8 Me⸗ 2 311 1 f 2 den 4. Oktober dies. J., Vormittags 0 1b ’⸗ Stubben9 . vI Stadtobligationen folgende Berg⸗ und Baurath zu ernennen. h Genehun 1 11 Uhr, 2 1 Kloben, Jagen 14 (G 11“ enehmigung der Post-Verwaltung und unter

17 8. 8 8 S 9 291ꝗ57 052 0h½¼ 0020 8 8 2 6 8 8 8 b . 8 1U 1

vor dem Departements⸗Rathe, Regierungs⸗Rath 8 8 8— 71 98. 206. 232. 218. 239. 265. 1”8 en zu bestimmenden Bedingungen errichtet wer— von Rode, in dem Sessionszimmer der unter⸗ e“ Knüppel, Jagen 23 8. 1.““ b““ 8 1“ ie Entscheidung darüber, ob die hiernach für der⸗ zeichneten Regierungs⸗Abtheilung anberaumt, und Stubben vEB Vehgigg durch die Stadtschul⸗ 6 Unternehmungen erforderliche Konzession zu ertheilen sei saben zu demselben Pachtliebhaber mit dem Be⸗ 2 82g, 3 Belauf den⸗Tilgungs⸗Kommission unter dem Vorsitze des Köni liche Hoheit Süsis G G öD Festsetzung der dabei zu Bedin Sees b j Frau Groß herzogin und Ihre bleibt meiner eigenen Entschließung vorbehalten. Die quf Ktihet:

1 eia 1 . Magistrats am 30. August c. ausgeloost w merken ein, daß dieselben sich vor der Licitation 1 K Massow 1 Ang ausgeloc vr⸗ 1 über die zur Uebernahme der Pachtung nöthigen 1 Kloben, eg.89] 1 .“ 1 8 Herzo gin Karoline von Mecklenbur g⸗Stre⸗ lung solcher Konzessionen gerichteten Anträge der Unterneh sj Eigenschaften und über den Besitz eines Vermö⸗ 20 Stubben, 104/ Belauf Memel, den 30. August 1852h. itz, sind nach Köln abgereist. mir daher von den Kögiglichen Ober Bose s CECEEETPE sind gens von mindestens Funfzehntausend Thalern v“ Der Magistrat. 1 einzelnen Falle mittelst gutachtlichen 81 2. genügend auszuweisen haben. 8 2 holz. Die Stadtschulden⸗Tilgungs⸗Kommission. die Postverwaltung sich dem nicht 1 v haften das bei der Licitation zum Grunde zu le⸗ 178. 1 1z 8 9 EEEEEIE— Nicht entzieh⸗ ann, mit namhaften 8 Pachtgesterr Heimtmun, beträgt Viertausend 114X“X“ 8 h 2 rium für Handel, Gewerbe d öff 1. d. 8. be Zengl Aechn se Posten zu Feh ebeh Thaler, einschließlich ein Drittheil 5062 8 ö“ ““ 1 erbe un üöffentliche die Kosten nicht im Golde. 3233 EEEEEEIIö .“ 1 vIetngen, und bdemzufolge in dem Fall ist, die erforderliche 1 Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗ . Kloben, im Haderwinkel, Das Rittergut Werndorff, 1 Meile von der Cirkular vom 4. September 1852 betreffend das schüsse aus dem Ueberschusse decken zu nüiscen 88 en bie 8 . Bedingungen, die Licitations⸗Regeln, die Karte 22 8 Kreisstadt Trebnitz und 3 Meilen von Breslau von den Königlich 8 8 frequenteren Reise⸗Rout 114“ Posten so wie das Vermessungs⸗Register und das 19g 7 ““ Knüppel / entfernt, dicht an der Chaussee belegen, bestehend G Ober⸗Post⸗Directionen bei der Bedacht nehmen daß dies . 82n so muß dieselbe darauf bäude⸗Inventarium können taglich mit Ausschluß 82 3 II. Klassef Ablage aus 1260 Morgen Acker, Wiesen, Forst und Teich Anlage von Privat⸗Transport⸗A nstalten auf Land- rung solcher nicht durch die Konzessioni⸗ 8 1— . 8 8 nx . F 28 oider Er; 19 1 5 3 8 8 8 8 1“ 2 8 3 A. geleg enheiten 2. 39* „pf 85 8 . der Sonn⸗ und Festtage in der Domainen⸗Re⸗ 8 1 Erlen Kloben Neu und 85 der Erwarten nur auf 29,300 Rthlr. tarin, ste. aßen zur Befö der ung von P e rsone zwis ch en b 2 welche zur Bef d 1 9 entz gen oder geschmälert wird, 18 Knüppel 1 kommt am 10ten d. M. bei dem Gericht in Treb: stimmten Orten mit r 1“ . 3 Ueit gae förderung eben desjenigen Theils des Pu imten Orten mit regelmäßig festgesetzter Abgangs⸗ sind, der sich der Posten zu bedienen pflegt EoW11“ che sonach mit ihr selbst in Konkurrenz treten würden

M 8 9 1 7 8* gistratur der unterzeichneten Regierung eingesehen 8 Pappeln Kloben nitz zum Verkauf. Es wird auf dieses schöne h 8 1“ . und Ankunftszeit zu beobachtende Verfahren. D; 1 1 Die Ertheilung der Konzession für Fuhrgelegenheiten, bei welchen ein den gesetzlich bestimmten Satz überschreitendes Personengeld erhober

werden, auch wird auf Verlangen die Domainen⸗ 1“ Gut ꝛerks Registratur Abschrift der Licitations⸗ und speziel⸗ al dhe Fthbe Hut aufmerksam gemacht. S 3 8 8 P699) 1 2 5 len Pachtbedingungen gegen Erstattung der Ko⸗ Eet Fseftahm smäippen 1 F §. 2 Nr. 2a. des Gesetzes über das Postwesen vom 8 2 b 27 2 9. n . . ni ich 92 jsch . 5† . 8 7 1. Juni J. (Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger Nr. 144, werden soll, wird deshalb nur ausnahmsweise dann in Frage kom V 1 naelhj b 090 qgge =

b“ Eichen Kloben Ablage tief 3 2 richen e Ablage tie I] . 1 S. 840 ist es eine 6 8 c“ S. 849), ist es einem Jeden gestattet, auf Landstraßen Transport⸗ men können, wenn das betreffende Unternehmen, nach den obwal ernehmen, nach den obwal⸗ V

Merseburg, den 16. August 1852. 8.—

8 3 Knuüppel Keller * se 1 in FMI-. . 8 1 1 * 8 9 8* * 8 ¹ . 8 8 :0. - Königliche Regierung, Kiefern Kloben Ablage Blach. der Bank des Berliner Anstalten zur Beförderung von Personen zwischen bestimmten Orten tenden besonderen Umständen, nicht sowohl auf eine K Abtheilung für die Verwaltung der direkte *Knüppel heide. Kassen⸗Vereins min regelmäßig festgesetzter Abgangs⸗ und Ankunftszeit anzulegen, den Posten, als vielmehr auf einen von den lernerene nkürrenz mit Steuern, Domainen und Forsten. III. Oberförsterei Klein⸗Wasserburg: 1 insofern dabei ein Wechsel der Transportmittel unterwegs nicht sichtigten Verkehr, insbesondere f d 7 „H . nicht berück⸗ 8 klaftern Kiefern Kloben; Jagen 2 1 1 stattfindet und das von den Reisenden, einschließlich der Fracht terung des minder bemitn lten Thiils't dehsans

8 . d * -„ .8 1 1 8 1 3 * 1 8 - 1 der ber el Thei 3 S. As 1 wesches Eichen Kloben en 2 (Schutz⸗ 1) Geprägtes Geld 2, E üür dreißig b Pfund Freigepäck, zu erlegende Personengeld den der Posten nicht zu Hepienen ““ 88 Pubhkums, welch e8 sich [10911 Nothwendiger Verkaufsf. 1 —*à Kuuüppel] Jagen 2. bezirk 2) Kassen⸗Anweisungen, Dar⸗ Seatz von 2 ½ Sgr. für die Meise nicht übersteigt. Es sind aber weesentliche Beeinträchtg Fechuet is, und daßer & Keiefern Kloben 1 Buck, lehnsscheine, Noten und Giro⸗ nach 8. 3 ibid. die Unternehmer solcher Fuhrgelegenheiten verpflich⸗ bringt. Den W“ 8 hegeSe 8 ee 1 2 die A 88 Ae gegenwür chon vorhandenen 3 - . IEnRHrSAS 8— 1 8— 8 V regelmäßigen Fuhrgelegenheiten, bei denen ein höheres als das ge die Meile, ein

Königliches Kreisgericht. Erste Civil⸗) Abtheiln 1 nr Ja en 15. 1— 1“ .

6 B 2 20 8 li 188 5 Knüppel 8 8 Anweisungen der preußischen tet, Briefe und Zeitungen nnentgeltlich und die zur Begleitun laen 2C.. 14852. 51 „Kloben, Jagen 57.] Haupt⸗Bank 698,017 * dieser Gegenstände etwa nöthigen Postbeamten gegen Zahlung 8 setzlich zugelass Perf -

vb 3) Wechsel⸗Bestände .... 749,20 WT IIn b F111 zlich zugelassene Personengeld von 2 ½ Sar. füs

3) Wechsel⸗Bestände 749,201 gewoöhnlichen Personengeldes mitzunehmen. Hiernach bedarf es für schließlich der Fracht für 39 Pfund v wird, ist

8 * 8 888 2S S - hoben s

/

Das dem Fuhrherrn Gustav Rudolph Schulze 10, 8 . g b I Eichen Kloben (Borkholz),/ Schutz⸗ 4) Lombard⸗Bestände 14,780 561 gehörige, im Hypothekenbuche Vol. I. No. 62, Eichen Kloben 213), Schutz⸗ 4) Lombard⸗Bestände.. 614,780 1“ . 11.37, von Vöhmisch Rirdorf eingetragene Erb.⸗ Jagen 32, 44, 45, 55 und 05, bezirk 5) Staatspapiere, verschiedene G 8 8. EEE der vorbezeichneten Art einer Kon⸗ von der Königl. Ober⸗Post⸗Direction, in deren Bezirke dergleichen pachis⸗Büdner⸗Grundstück, abgeschätzt auf 1913 Klaftern Eichen Kloben, Jagen 32. (Kraus⸗ Forderungen und Activa... 279,217 halten daß dang Hi king nicht. Letztere hat aber darauf zu Fuhrgelegenheiten bestehen, ein angemessener, nicht über acht Wochen Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf., zufolge der nebst Hypo⸗ 3 8 Knüppel (Plättholz) nick 1 h“ v 8 die gesetzlich bestimmten „Bedingungen innegehal⸗ hinausgehender Termin zu setzen, bis zu welchem das Perfene 8 58 thekenschein in unserm V. Büreau einzusehenden Jagen 32. 1) Banknoten im Umlauf ... 975,100 J und demgemäß namentlich darüber zu wachen, daß nicht auf jenen Satz ermäßigt oder die Fahrt 3 89 v 2) Guthaben von Instituten und rch den Anschluß mehrerer, für sich nach §. 2 Nr. 2 a. cit. erlaub⸗ Nach Ablauf dieser Frist it enen id NR. am 12. November 1852, Vormittags 5 Klob Schutz⸗ Privat⸗Personen mit Ein⸗ eer Fuhrgelegenheiten, das Verbot der Beförderung von Per⸗ schreiten st gegen sie im gesetzlichen Wege einzu⸗ Ei 1 2△ 1 8 6 ( 1 1 ) . 3 0 8 8 ( 58 2 8 7 8 1se tn Keohen „Jagen s.. Case. 1121¹1¹*“ sägeng . unterwegs gewechselten Transportmitteln umgan⸗ Bei der gutachtlichen Berichterstattung über zeitig eingehen , 5 22 1 2 8 32 28 ) * 9 „& 20 1 9,32 8 5 9 185 -I ,20 8 es 2, g. 48*ꝙ ze ic gehe Sb . Nr. 25 subhastirt werden 8 Buchen Kloben, Jagen 50. werde. Zu diesem Behufe haben die Königlichen Ober⸗Post⸗Di⸗ nehmungen der Art ist seit 8 88. sion für schon bestehende Unter⸗ uX““ ““ rectionen von de ꝛn 1“ 1AX“X hmung Art ist seitens der betreffenden Königlichen Ober⸗ 8 8 rect; von den Unternehmern der in Rede stehenden Fuhrgele⸗ Post⸗Directi ö EEFSeer⸗ t 8 Directionen, eben so wie bei der Berichterst 8 Paul Mendelssohn⸗Bar⸗ genheiten, die Angabe der Ankunfts- und 2 ngs⸗Zeiten, so wie tré 8 der Berichterstattung über An⸗ 1 . Abgangs⸗Zeiten, so wie träge, welche sich auf ein erst beabsichtigtes Unternehmen beziehen, In

8 8 2,—* 7 . 2 8 88 459 Kiefern Llülpen. Jagen Berend. ““ 3 3 8 1u 5 2* 8n 4 8 be 1 8 t 0 H. G. Rieß 8 jor⸗ 8 9 3 4 . vF [1185] Bekanntmachung. Kloben, Jagen 79.) Dah⸗ 8 hot I W 8 eintretenden Abänderungen zu erfordern und den⸗ von dem vorstehend angegebenen Gesichtspunkte auszugehe 1,( 5 en zur Bedingung zu machen, daß im Innern eines jeden dabet jedem solchen Falle wird übrigens Ss g O G Sc [1184] Niederschlesische Zweigbahn. benutzten Wagens eine Benachrichtigung angeheftet werde, sein, ob etwa das Bedürfniß des eHZ 1 88I . 6 8 9 C. 1 8 8 S 2 1418 dlj 2 8 dhN. 88 2 UAb K&— 9 —he de * X 1 . 8 9; vUiilehees, Stelle der den 4. Oktober d. J., Vormittags um 86 Klaftern Kiefern Kloben, Jagen 109.) Schutz 8 che sowohl die Abgangs⸗ und Ankunfts⸗Zeiten, als auch die zu fraglichen Privat⸗Fuhrgelegenheit, die Anleau 111·*“ 11 Uhr, anberaumte Termin ist aufgehoben EC1““ 1 im August 83 Per Ean entrichtenden Preise für die Personen und deren Gepäck zu ersehen norhwendig oder wünschenswerth rsch 2 läßt.”¹ wordesn B 1l1. dorff 11 Pf.⸗ 168 8 10 Sgr. giebt. Durch die auf diese Weise, so wie durch eigene Kontrole Es werden sich die Konzessionen so kah bes den Fahrpla ls Kolberg, den 31. August 1852. 1 vorff, 2 f., gegen August v. J. 604 thlr. 10 fb zu gewinnende Uebersicht der vorha de regelmäßi 17,. 1 1“ 1 n sowo auf den Fahrplan als Jagen 115, Schutz⸗ 7 Pf., in diesem Jahre mehr 1724 Rthlr. gelegenheiten werden di 68 sc 9 8 e regelmäͤßigen Fuhr⸗ auch auf den Tarif zu erstrecken haben, sodann vorerst nur auf SeZenheiten werden die Königl. Ober⸗Post⸗Directionen sich in den Widerruf oder auf bestimmte Zeit und nur unter der Bedingung

Königl. Kreisgericht. I. 11“ Knüppel, bezirk Hermsdorf, 14 Sgr. 4 P 8 8 Stand gesetzt find ; I 1 v1XX4“ 1 stdi gesetzt sinden, jede für ihren Bezirk näher zu prüfen, wie⸗- ertheilt werden, daß den Unternehmern die im §. 3 des Gesetzes Redaction und Rendantur: Schwieger. Befs 18 Fuhrgelegenheiten im Interesse dep Post⸗Verwaltung zur vom 5. Juni b. & ausgesprochene Verpflichtun ö Iee *. 8 Heförderun 9 2 oßo⸗ A ns-ennB . Ib⸗ 1 ge V bltegt, w 8 g von Briefen und Zeitungen nach Maßgabe des §. 3/ÿund Zeitungen unentgeltlich dieser Gegen⸗

Briefe druckerei⸗

2

Der zum Verkauf des im Fürstenthum K. 8 8 1 1. 1 um Kam⸗ 78 95 86, 0 b minschen Kreise belegenen Rüadhügüee Nessin, n 78, 85, 86, 91, 94, 99 u

8

Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuch