8 — 8309 81 4 EEE““ 8 “ 1Pütesbrzazwogathe Fleglagmztd herd hitschiaimt ül. “ Hasva9 EEI “ 1 - 1 4“ personal-Chronitkhk Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours „ ““ 1 b 11“ der Berliner Börse vom 16. september 1852. UFs⸗ (Siamm-) Prioritätͤs
89 rHTIS8 85 9 ZE““ a Prioritäts-Obligationen... 1“ 2„ — dito N flge8 Behörden.
Winterrapps und M““ Winterrübsen eine kleine Partie hier auf dem Wasser zu 68 Rthlr. verkauft. 8* “ —& Sommerrübsen 59 — 57 Rihlr. 1ö1 “ 17 Rüböl pr. Sept. 10 Rthlr. Br., 9 bez., 9 ⅞ G. ““ “ Sept. /Oktober do. “ Se; 2 Oktober/Nov. 10 ⁄2 Ethlr. Br., 10 G. ““ Novemb.] Dezemb. 10 ¼ Rthlr. bez. u. Br., T.““ 2* Dezember/Januar 10 Rthlr. Br., 10 ½˖ G. v“ Januar/ Februar 105⁄2 Rthlr. Br., 10 ¼ G. Februar- März 10 ½ Rthlr. Br., 10 ½⅛ bez., 10 ½ G. März/April 10 ⁄ Rihlr. Br., 10 ⁄12 G.
8 MWMWMmMechsel- Course nE Preuss. Courant. dito vom Staat garantirte. ö. uu“*“ öö““ 1 — 1“”“ rt-Crefeld-Kreis-Gladbacher. . EE1“ 82 vom 16. September 1852. Brief. Geld. Hihro dito 8h S1811 Patbrxdecs.
8 8 pPpe ö111A“*“ Amsterdam. 250 Fl. 1, u 49 143 Stargard-Posen
. 8 55 . üringer .... 41 “ dito 250 Fl. It. 142 8 142 ½ Seee Prioritäts-Obligationen.
1 ernannt sind: Der Referendarius Dröse beim Appellationsgericht 8 8 Gerichts⸗Assessor; die Rechtskandidaten Werner und
Wliczeszäͤtigt sind: Der seitherige Lehrer Unterberger in Bod⸗ 1 “ b “ 18 1512 Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg).. ... pril/ Mai 10 ⁄2 Rthlr. Br., 10 ½ 6. schwingken als Rektor der Kirchschule in Gurnen, Kreises Goldapp; der 58 8 “ 4 2 8
8 “ 1 Leinöl Ioeo 11 q6 Rthlr. Post⸗Secretair Fischer, unter Ernennung zum Ober⸗Post⸗Secretair, in London-.O Iügr.
i; 822— Zinsf.
Ec 6 23 3 6 88 pr. Lieferung 11 ½2 ehe V 8 - 1b — Post e. 9. 300 Fr. . 80 80* Piritus loco ohne Fass 23 ¾ Rthlr. verk. W E“ 1 es 1 Augsburg. 150 Fl. It. . 1½ 1“ Angestellt ist: Der Post⸗Assistent Pauly unter Ernennung zum † 88 900 Tbanr 997 uv. tns tAartüh s “ September 7Oktober 21 ¾ R 3 pen fahene “ Pef. Amne 89 vee 8 Expedition in Ni Fevolae 18 Cdwbant im 14 Thir. ““ 1 99 — 4 5 Nichtamtlie he Notirungen. 8 “ Okobe⸗/No 20 “ b Uebergegangen ist: Die Verwaltung der Post⸗Expedition in Ni⸗ — 100 Thlr. 992 1“ — u. G.
1b 1 . ; Pö . — Novemb. / Dezemb. 19 ½ Rthlr. Br., 19 G. 2 beme peg Cs der gracheines 8gen af Lehen 11“ vrakfer a. M. s 100 Fl. Mt. 56 18 In- und ausländische April/ Mai 19 ⅞1 a 19 Rthir. bez., 20 Br., 19 ⅞ G. den 8 — e „ .
1 ist isri b gte ... 100 SRbl. 108 ¼ 8 isenbahn-Stamm-Actien Brief. Geld. GSeschäftsverkehr mässig. Weizen etwas beachteter. Roggen stei- Gestorben ist: Der Kreisrichter Bergenroth zu Nagnitt. s 8 6 8 “ gend. Rüboöl still, doch fest. Spiritus gefragter und höber beeIlt. in E116“*“ EFE 8 8 “ Feschs W. 111I1X1X“X“ ae Ernannt sind: Beim Appellationsgericht zu Frantfur a. O. die „ene -Counne, “ Gem. Aachen-Mastricht 70 % Einz.. . . . .⸗. 67 ½ 66 ¾ “
Referendarien Gersdorff, Böttger, Röser und Stubenrauch zu J.“ 1c, 1 11ö1A1AA““; 817 807 b richts⸗-Assessoren und der Auskultator v. Levetzow zum Referendarius; der “ Cöthen-Bernburger — ““ Sportel⸗Revisor bei dem Kreisgericht zu Küstrin und der “ Kiel- E4“ 88 Sächsisch-Bayerische 92 Br., 91 ⅞ G. Sdchsisch- Schfesische 102 Br.
Uesneth Aetzar 4ster Ff Noßdh zu F. aa Staats-Schuld-Scheii.r ““ Iragstah dässe 39; b III . 268 G. E 270 ½ G. Berlin- u8Hu 838I C 1 rank. Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. 11A1A4AA“ 1.“ Aballinhe 139 Br. Thüringe 94 Ev., 94 G. Akona-Kieler 106 Br. Vepfatgt “ I““ 9 865 Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. rie “ 2 44 Hebele ecwer ꝛr e.ban Keüen rie,& 168; G., Lic. B. 135 Br. “ 2 1“ Appellatsonsgerichts zu Berliner Stadt-Obligationen..... . ... 114““ 35 ¾ G. Wiener Banknoten 88 ½ Br., 87 ⅞ G. Breslau; der Kreisrichter Luge zu Kalau an das Kreisgericht zu Friede⸗ “ 4 Ne 8 “ berg; der Kreisgerichts⸗Sekretair Reisig in Seelow an die Kreisgerichts⸗ Oets L-n 1 — 16“ deputation zu Driesen und der Salarien⸗Kassen⸗Kontrolleur und Sportel⸗ P;. S. 11ö.“ Revisor Hildebrandt in Küstrin als Kreisgerichts⸗Sekretair und Spor⸗ “] 8 tel⸗Receptor an die Kreisgerichts⸗Kommission zu Seelow; der Post⸗Expe⸗ “ dient Seiffert in Lübben nach Luckau. 8 821 llas b Uebertragen ist: Dem Gerichts⸗Assessor Böning die Verwal⸗ 9 26 E“ b tung der Richterstelle bei der Kreisgerichts⸗Kommission zu Lieberose; dem w — vRc aat 8 b Assessor Röser bei der Gerichts⸗Kommission zu Senftenberg und dem Re⸗ es v“ ferendarius Zierenberg bei der Gerichts⸗Kommission zu Kalau. . Pan⸗ un * arklkkkͤͤ.. Angestellt ist: Der Elementar⸗Schulamts⸗Kandidat Karl Theo⸗ “ e. dor Otto Qual als zweiter Lehrer an der Schule zu Benau, in der Diö⸗ 8 u zese Sorau. reussische 8 ö 8 Erledigt sind: Die Küster⸗ und Schullehrerstelle in Derschau, h ssshs un estphälische. Diözese Landsberg a. d. W.; die Schullehrerstelle in Döbbernitz, Dibzese Sächsische — Sternberg II. Schlesische E““ Tilg.C Engl. Anleihe..... 8 1 Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt, Wundarzt und Schuldverschr. d. “ u . Poln. Schatz-Obligationen....... Geburtshelfer Dr. Emil Oskar Löwenhardt in Zehden. Preussische Bank-Antheil-Scheine..... g.-g do. GCept, L. 4A “ Entlassen sind: Der Kreisrichter Graf Fink von Finkenstein h-“ “ v“ und der Gerichts⸗Assessor Stockmann in Folge ihres Uebertritts zur Ver⸗ Friedrichsd'or “ 1111141X“A“ waltung aus dem Justizdienst. Andere Goldmünzen à 5 Thlr. . . 1111“ Pensionirt ist: Der Kreisrichter Runge zu Hoyerswerda. “ E11“¹“ Gestorben sind: Der Referendarius Leißring; der Gerichts⸗ 8 V Savdin. In.. i... 1 Assessor Heynatz in Lieberose. Eisenbahn -Actien 1111“““ . vom 16. September 1852. Z11A“
Königliche Schauspiele. 5 1 Lübecker Staats-Anleihe L1111AA“ Freitag, 47. September. Im Opernhause. (136ste Vorstellung.) 1hsaen. e 1“ 1 Ss 5 11“ Jeeee el imn 1 Art, von Kobebur. Verzische⸗Märkigche. cQöc Spa. Sa. stea. e. . . . 222 Hierauf: Satanella, fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bil⸗ 8n dito II. Serie... Ardoins (Difer.).... 3 ¾ 423 “ “ dern, von Paul Taglioni, Mustk von Pugny und Hertel. (Erl. Berlin-Anhalter Lit. A- %o B. 5*— Telegraphische Depeschen. Marie Taglioni: Satanella.) dito Prioritäts-.. G 1 1 M 8 8 Mittel⸗ Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang Berlin-Hamburger. u 1 (Nichtamtlich.) “ und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und dito Prioritäts-.
am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge dito dito II. Em.. ..
Berlin, 16. September. Das Geschäft war heute nicht bedeu-
1 iend und die Course der Actien erfuhren im Allgemeinen keine erheb- Paris, Dienstag, 14. September. (Tel. Dep. d. C. B.) und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang J““; 22 ⅔a Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre vIII1I1
liche Veränderungen, nur Berlin-Stettiner wurden höher bezahlt und Der „Moniteur“ bringt eine Kreditbewilligung zur Vollendung her lito dito 20 S Sgr g 0 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. dito ohne wesentliche Veränderung; in spanischen Effekten fand mehrseitiger sation des Staats⸗Ministeriums modiftzirt. sätze. Lustspiel in 5 Akten, von A. P. Breslau-Schweidnitz-Freiburger .....
8
* 9 nAaE
8 Amsterdanz, 13. September, 4 Uhr. 2 ½proz. wirkl. Schuld
8 “ 1 „ P 8 r. 22½2 proz. wirkl. Schuld Ausländische Prioritäts-Actien 64 76. A4proz. do. 96 ¾. Actien der Handels-Ges 124 ¾. Spanische EE441414“*X*“ “ 1proz. 23 %; „xo. 3 proz. 45 7%; do. ausländ. 49 2⁄3. Portug. 4proz. IEo. . 8 40 ½. Oesterreich. 5 proz. Metalliq. 78 ⁄2 ; do. neue 92 ½; do. 2 ½proz.
ʒüʒhʒʒwʒEAAEAAEA
* Nordbahn (Friedr. Wilh.)... 1 5 L 8 41 ½. — In holländischen Fonds war heute keine nennenswerthe Verän-
derung. Für österreichische Effekten zeigten sich viele Käufer.
Poln. Weizen zu höheren Preisen mit vielem Handel; 132 pfd. rostock. 270 Fl. im Entrepot; in Consumtion: 130pfd. bunt. poln. 305, 308, 310 Fl.; 126pfd. do. 282 Fl.; 129pfd. do. 298 Fl.; 127 pfd. do. 290, 293, 295 Fl.; 136pfd. alt. gelder 292 Fl.; 132 pfd. neu. do. 280 Fl., Sackmals; 121pfd. groning. 200 Fl. — Roggen auch etwas höher mit vielem Handel; 122 pfd. neu. odess., in ansehnlichen Partieen; 184 Fl.; 121 -, 122 pfd. preufs. 192, 194 Fl.; 121-, 122pfd. münster. 190 Fl. an der Zaan; 147 pfd. neu. petersb. 172 Fl.; 115 pfd. alt. g trockn. 170, 171 Fl. — Buchweizen preishaltend; neuer nicht an- verkauft: 122-, 123pfd. nykerk. 195, 197 Fl.; 120pfd. fries. Kohlsamen fries. 43 ½ L.; auf 9 Fass im Septbr. 53 ½ L.; Oktbr. 54 L. — Leinsamen ohne Handel. — Rüb5] gleich wie früher, auf Lieferung wie am vorigen Markttage nicht williger; auf 6 Wochen 31 ¾ Fl.; effect. 30 ¾ Fl.; Oktbr. 30 ½ a X FlI.; Novbr. 81¼ a 1; Dez. 34 ½¼ a 32 Fl.; Mai 33 ¾ Fl. — Leinöl auf 6 Wochen 32 ½⅞ Fl.; effect. 31 ½ Fl. — Hanföl auf 6 Wochen 39 Fl.; effect. 3 Rübkuchen 60 a 63 Fl. — Leinkuchen 9 †⅔ à 10 F.
8
Pfandbriefe.
eowSnUnnʒ
Ausländische Fonds.
(Ce t.... Hope 4. Anloihe Stiegl. 2. 4. Anleihe do. 1““ voo ..
3 4 3 3 3 3 3 3 3 3 4 4
Rentenbriefe.
SIEEEn
*—
—V———
1
“
22
Zinsf.
103 ¼
—
— bL
89—
1I
v
12192
EE
—
——B— EʒN
— bIE
Mecklenburger und Friedrich-Wilhelm-Nordbahn billiger begeben. Von „ 88 b
preussischen Fonds waren Staatsschuldscheine etwas maättgg. ausländische elektrischen Telegraphenlinien und ein Dekret, welches die Organi⸗
Sonnabend, 18. September. Im Opernhause. (160ste Schau⸗ Berün-Stettiner. 6.“ 145 “ 8 3 8 spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Zum ersten Male: Die Grund⸗ dito prioritäts-Obligationen.... 4 V Paris, Mittwoch, 15. September. (Tel. Dep. d. C. B.) I 5 vI as von der „Morning Chronicle“ verbreitete Gerücht von ei Besetzung: Wolfram, Kommerzienrath, Hr. Döring. Clara, Cöln-Mindener “ 1 8 Das von „ g Ch b Gerücht von einem
seine Tochter, Fräul. Fuhr. Der Graf, Regierungs⸗ dito Prioritäts-Obligat. .. . Handelsvertrage Englands mit Frankreich findet in Frankreich durch⸗ Präsident, Hr. Hendrichs. Die Majorin, Wittwe, Fraͤul. 6 W“ dito II. Em. 8b vom 16. September. aus keinen Glauben.
8 8 dito EE““” 7 Arens. Herr von Bülau, Gutsbesitzer, Hr. v. Lavallade. vom Boden 88pfd. hochbunt. 61 Rthlr., 89pfd. weilser C. B.) Der Prinz⸗Präsident ist gestern Abends 6 Uhr in Bourges
4 Gto Prioritäts-.. 3 Palm, Registrator, Hr. Liedtcke. Charlotte, Clara's Deears. ülboretb. ... 62 Rthlr. ehngetrosfen. schwimmend 87 % pfd. Graudenzer 60 ½ Rthlr., 88 pfd. do. 8
b1. Frau v. Lavallade. Samuel, in Wolf⸗ Magdeburg-Wittenberge. uH 8 . en, Hr. Ostermeyer. Herren und Damen, dito Prioritütgh...... 60 u. 60 ¾% Rthlr. bez. 8 als Gäste, Hr. Liebnitz ꝛc. Bedienter des Regierungs⸗ Niederschlesisch -Märkische. ..... ....... Rosgen loco 44 ½ — 47 Ethlr. v14 8 September 44 a 44 ½⅔ Bihlr. bez., 44 ½ Br., 44 ½
AG*N
9
““
8 e. Hr. Brandt. Prioritäts-.. 8
bierauf: Die Eifersüchtigen, Lustspiel in 1 Akt 1114141414A42XA“ w Sept. †Oktbr. 43 a 43 ½ Rthlr. bez., 43 ½ Br. u. G. nedix. gen, Lustspiel in Akt, von R. Be 4 nn. Pbräesr.. Iir. 8eri “ aeber No ernber 42 2 12 Rthalr. vee. Br.
Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster 8 h1““ IV. Serie — rühjahr 43 Rthlr. bez. u. Br., 42 ¾ G.
b 2 r Ran ü6 S und Balkon daselbst, inkl. der Proseenzams⸗Loeche dafelts 48 8. Niederschlessch-Märkische Zweigbahn ... 1 Sme, H e n Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ Oberschlesische Lit. A.... . . . · -v.. V r loco 25—28 8 Rekhr . 11ö141411 schwimmend 47 — 48 pfd. 26 ½ Rthlr, gefordert
nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.) Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. 8 E“ Amphitheater 7 ½ Sgr. II.
. 22542—
Serie.