1852 / 221 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Bakkon daselbst, inkl. der Profeennne-Pogen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sar. 8 Seen.

85 21. September. Im Opernhause. 164ste Schauspiel⸗ haus⸗Abonnements⸗Vorstellung. Die Jungfrau von Orleans. Romantische Tragödie in 5 Akten, von Schiller. (Fräulein Fran⸗ ziska Wagner, vom Hoftheater zu Schwerin: Johanna, als Gast⸗ rolle.) u“ b

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.

Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Montag, den 20. d. M.

—J—ę—ꝛ—;—X–ͦ=ß& ———C—C—C—C C————— —N Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

des Berliner sörse -εnn 1s. Sepbieznnber 1852.

Preuss. Courant.

Wechsel -Cousrse vom 18. September 1852.

I 1“X“ dito 250 Fl. IV“ 300 Mk. do. D“ 1 vh“ 300 Fr. Wien im 20 Fl. PVEöö111 ““ 150 Fl. Breslau.. 100 lr. Leipzig in Courant im 14 Thlr. w1.“ VI Frankfurt a. M. 100 FI. 56 22 b11“” SRbl. 13 Woch. 108 ¼

Foncds -=-Cour-se 2 V Geld.

8 vom 18. September 1852. V

Freiwillige Anleihe. 102 Staats-Anleihe von 1850. ... 04 ¼ 104 ¼ dito L Staats-Schuld-Scheine Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Kur- und Neumärk Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen . dito dito 1

Kur- und Neumärk. . ... Ostpreussische

94 1282¹

8 Wb

C00

nSmEnEnn

—8

09*

900 686 6. 1 LE111“” v

.—⸗

00

fe.

Pommersche Posensche ...... dito

1 2

En

üee

Pfandbr

dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische ““ ur- und Neumärk. . . .. . ..

Pommersche 11“

————

EEEHᷣGEGC⸗

HVEeNNESSr

Rheinische und Westphälische..

Sächsische

Schlesische ““ Schuldverschr. d. Eichsf. 8 Preussische Bank-Antheil-Scheine. ...

Rentenbriefe.

22 —qS

Friedrichsd'or

Hisenbahrza -Ackt üenn

vom 18. September 1852. Gem.

Zinsf.

Aachen- Düsseldorfer. .. ..... 1““ Bergisch-Märkische... dito 8 Prioritäts-.. .. dito dito II. SHerie. . Berlin-Anhalter Je11“ dito Berlin- Hamburger, 8 ü8. 111“ ““ dito dito V Berlin-Potsdam-Masdeburger 1 gi iI detn Shlszrionen . dito dito 1ꝓ8 Berlin-Stettiner. .. 1 I U

00 280 89

. 0777..⸗

ogAE.SN

S

““

—122.

Prioritäts-.. 101 107

““

+ EwN

1012 102½ 146

106

1049

*AꝓN

dito Prioritäts-Obligationen 1 Breslau-Schweidnitz-Freiburger Cöln-Mindener .. 1“

dito Prioritäts-Obligat. ....... dito dito I. Em. Düsseldorf-Elberfelder 8. dito Prioritäts-.. dito Prioritäts-

8*—

WErbweN

Cj

Magdeburg-Halberstädter ... Magdeburg-Wittenberge.. 1 dito Prioritäãts- Niederschlesisch - Märkische dito Prioritäts-..... dito Prioritäts- dito E III. Serie dito IV. Serie Niederschlessch-Märkische Zweigbahn Oberschlesische Lit. A. .. ditee Lit. B. Prinz-Wilhelms (Ste hv 1 16 dito 8 Prioritäts- v““ d11116“ dito (Stamm⸗-) Prioritaäts- dito Prioritäts-Obligationen dito vom Staat garantirte..... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. dito Prioritäts- Stargard Pqsen. ... . .... V Thüringer ““ dito Prioritäts- Obligationen. . .... Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) F1““

dito Prioritats-

8.Se

00

8⁷

1493148

00

0C EGGʒnwAAFxwEFNe

*Z

Nichtamtliche Notirungen.

In- und ausländische Eisenbahn-Stamm- Actien und Quittungsbogen.

achen-Mastricht 70 % Einz. Amsterdam-Rotterdam.. Cöthen-Bernburger. .... Krakau-Oberschlesische..

Kiel- Altona........ Livorno-Florenz

Mecklenburger ö1 Nordbahn (Priedr. I“ Zarskoje-Sclo F1““

Ausländische Prioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotterdam. Krakau-Oberse hlesische . Nordbahn (Friedr. Wüh.).

Kassen-Vereins-Bank-Actieh

Ausländische Fonds.

ö do. Hope 1. Anleihe 111“ do. do. 5. Anleihe ... do. von Rothschild do. Engl. Anleihe. u““ do. Poln. Schatz-Obligationen. .. do. do. Cext. u“ do. C. 0.1. 1209) l Poln. neue Pfandbr.. .. X“

wN

ℛS KE Gr d. ö C

1734 172

8 Gerste 36—38 Rthlr. Hafer 10c0 26 28 Kthlr. 8 8 Dr. Frühjahr 50 pfd. 2 4 Erbsen 42 46 Rthlr Winterrapps Bthlr. interrübsen do. 59 58 Rthlr. 1p Röböl pr. Sept- 9 ⅞˖ Athlr. Br., 9 ½ bez. u. G. 8 Sept./Oktober do.

Oktober/Nov. 9 Athlr. bez., Er. u. G. SeIhö 10 6 Rihlr. Br., 10 ¼2 bez., 10 G. Dezember/Januar 10 ½¼ Rthlr. Br., 108¼ bez. u. G. Januar/Eebruar 10 ¼ Athlr. Br., 10 ½ bez., 10 ½ Februar/ März 10⁵72 Rthlr. Br., 10 8 G. März ʒxpril 10 ½ Rthlr. Br., 10½ April /Mai 10 ½ Rthlr. Br., 10572 b ö 8-8 ö 1 Spiritus loco ohne Falss 24 a 23 Rthlr. verk. b mit Fass pr. September 23 ½ a X a Athlr. verk., 23 ¾ Br., 23 ½ G. eptember./Oktober 21 a ½ Rechlr. verk., 21 Br., 212 G. Oktober/November 20 Rthlr. Br., 19 ¾½ bez., 19 ½ G. Novemb./ Dezemb. 19 ¼ Rthlr. Br., 19 G. April Mai 19 ¾f Rthlr. bez. u. Br., 19⅔ 8 18 Geschäftsverkehr ohne Leben. Weizen still. Rogten niedriger Iner Frage etwas besser. Rüböl wenig

be schliefst mit einzel abgegeben, schlielst gefragt und auch nicht dringend angeboten. Spiritus schwac

zu machen.

hauptet.

ELeipzh;*„, 17. Septbr. Leipaig-Dresdun. 1792½ Br., 179. G. Bayerische 92 Br., 91 ¾ G. Sächsisch-Schlesische 102 Br. 8 tauer 26 ⅛˖ Br., 26 G. Mazdeburg-Leipziger 270⅔ G. 11“ 139 Br. Berlin-Stettiner 145 G. Köln-Mindener 118g Br., 8 . Thüringer 94 ¾ Br., 94 ¼ G. Altona- Kieler 105 ¾ Br. 8 Anhalt 8 Landesbank-Actien Lit. A. 159 G., Lit. B. 135 ½ G. Wiener Bank- ater, h e nc, 15. September, 4 Uhr. 2 ½roz. Schuld 64 ⁄. 4proz. do. 96 ⅞. Spanische 1 proz. 23 ½; do. 3 proz. länd. 49 ½. Portug. 4proz. 39 ½. Oesterreich. 5proz. Metalliq. 78 ⅞; do. neue 91 ⅔%; do. 2 ½ p r0z. 41 x¼.

Bei geringem Handel waren heute holländische Fonds beinahe unverändert. Oesterreichische Effekten mehr. V preishaltend; 129 pfd. roth. königsb. 277 Fl. in Partieen; 125pfd. fries. 247 Fl.; 124pfd. do. 232 Fl.; gutem Handel zu höheren Preisen; 126 psd. pommer. 220 FI.* 420 pbf b odess. 183 Fl. in Partieen; 121pfd. do. 185 Fl. in Particen; 122 pfd. do. 187, 188 Fl.; 121pfd. preuss. 195, 190 Fl.; 118pfd. neu. archang. 176 Fl. Gerste wie früher; 105 pfd. jähr. fries. W interg. 150 Fl. 1g Buchweizen etwas höher verkauft: 123pfd. amersf. 200 Fl.; 117 pfd.

9 Fals gleich und im Septbr. 53 ½ L.; Oktbr. 54 L.; Noybr. 55 L. 8e Leinsamen ohne Handel. Rüböl gleich und auf Licferung wil- liger; auf 6 Wochen 32 Fl; effect. 31 Fl.; Okibr. 30 ¾ Fl.; Novbr. 31 %, Xa ½ Fl.; Dez. 32, a 32 Fl.; Mai 33 Fl. Leinöl auf 6

fries. 180 Fl., an der Zaan.

8 b 111“ Kohlsamen gleich wie früher, auf Lieferung höher bezahlt; auf

Wochen 32 ½ Fl.; effect. 31 ½ NI. effect. 38 Fl. ⸗*

Telegraphische Depeschen

Wien, Freitag, 17. September. (Tel. Dep. d. C. B.) An der heutigen Börse wollte man wissen, daß die Zeichnungen für die neue Anleihe mehr als die volle Summe betragen werden.

Mailand, Mittwoch, 15. September. (Tel. Dep. d. C. B.)

Die „Bilancia“, ein österreichisches halboffizielles Blatt, meldet aus

Turin: Ein 2 er Dezember sei für Piemont nahe bevorstehend.

Louis Napoleon sei den gegenwärtigen Institutionen Piemonts ab⸗

geneigt; es cirkulire hierüber in Turin ein offenes Schreiben des Grafen von Cavour

1“

eslasz, 17. September, 3 Uhr 46 Min. Nachmittags. (Tel. Dep.

d. Königl. Preufs. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 1½2 Br.

4proz. Freiburger Actien 106 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 173 Br.

Oberschlesische Actien Lit. B. 149 ¼ Br. Oberschlesisch - Krakauer

Getreidepreise: Weizen, weisser 60 70 Sgr., gelber 60 68 Sgr Roggen 53— 63 Sgr. Gerste 39 44 Sgr. Hafer 24 27 Sgr.

Frankfenns a. M., Freitag, 17. September, Nachmittags

2 Dw kTel Mep. d. C. E) Nordbahn geschaàftslos. 4 ½proz. Metal-

liques 73 ½. 5proz. Metalliques 81¼. Bankactien 1398. 1834r DLoose

195 ½. 1839r Loose 120 ½. 3proz. Spanier 45 ½. 1proz. Spanier 23 9.

Badische Loose 38 ¼. Kurhessische Loose geschäftslos. W. ien 103 ¾.

Lombarden 885. London 119 ⅞. Paris 94 ¾. Amsterdam 100 ⅛⅞. Livor-

neser 85. . b

Atiena, Freitag, 17. September, DBachmittags 2 Uhr 15 Minuten Fet. Dep. d. C. B.) Spsas Metalliques 94 ½. 4 proz. Metailiques 85 ¾ Bankactien 1363. Nordbahn 228. 1839r Loose 1415¼ London I. 30. Augsburg 116 ¾. Hamburg 171 ½. Paris 137. Goid 24 ½. Silber 16 ½. Valuten und Contanten sünstig. 1

London, Donnerstag, 16. September, Nachmittags 8“ Mi- nuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 99 ½, 100. Spanier 23 ¼, 8. Sardinier 95 ⅞. Oesterreich. Anleike 4 ½ bis 5 pCt.

9. Türkische Anleihe (Tel. Dep. d. C. B.)

9 ¼ bis 10 pCt. Prämie. gegen gestern un-

Hanföl auf 6 Wochen 39 Fl.;

6

LiverpPpool, Mittwoch, 15. September. Baumwolle, 10,000 Ballen Umsatz. Preise

verändert.

[812] Nothwendiger Verkauf. Die dem Gutsbesitzer von Tallatzko zugehöri⸗

gen Grundstücke Oberfeld No. 21, 22 und 25 des Hopothekenbuchs, abgeschätzt auf 7814 Rthlr.

den verkauft werden. 8 Die Tarxe und der H

29 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserem Büreau IV. einzusehenden Taxe, sollen Schulden halber im Termine ben 11. Januer 16393, von 11 Uhr Vormittags ab,

spätestens in diesem Ter Frankfurt a. O., den

beraumten Termine öffentlich an den Meistbieten⸗

vpothekenschein können in unserer Kredit⸗Registratur eingesehen werden.

Alle unbekannten Realprätendenten werden auf⸗ gefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1“

auf den 8. Janunar 1853, Vormittags vor dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn

4 2 8 4 nge. 2„ 8 2 Herrmanni im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße 59 Zimmer Nr. 21, anberaumten Termine vor⸗ zulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos mine zu melden. wird erklärt werden. 1

IJ1 Berlin, den 1. September 1852. 1. Apri 1“ 8 den 1. S l Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Civilsachen.

do.

do. Sard Ham

Eert. 9000 .. in. Engl. Anleihe.. b. Feuer-Kasse 1

do. Staats-Pr.-Anleihe b .

Läübe Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr...

103

b-

cker Staats-Anleihe u6

Span. 3 % inländ. Schuld 118“

do.

1 à 3 % steigende... 23 22: 4

Berlien, 18. Sebtember., Die Courss der Actien konnteu sich

hente nicht behaupten, sondern erfuhren meist, namentlich Berlin-An- 88 8 8 81888 8 . 8 . 4 den balter, einen Rückgang, der seinen Grund im Verkaufen auf fixe Liefe-

Fung

hatte, wogegen es an Abgebern per Kasse fehlte. Preussische

Fonds fest, von ausländischen spanischen Effekten höher bezahlt.

Berliner Gefreideböorse vom 18 September. Weizen loco 56—63 Rthlr. 1“ schwimmend 88pfd. bunter Thorner zu 58 Rthlr. verk. Koggen loco 43 ½ 46 Rthlr. 8 September 43 i a 43 Rthlr. 1“ Sept. Oktbr. 43 ½ a 43 a 43 ½ Rthlr. bez. Oktober November 42 ½¼ a 42 ¾ Rthlr. bez. Frübjahr 42 ½ Rthlr. bez.

vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Meyel an ordentlicher Gerichtsztelle an den Bestbietenden verkauft werden. Marienwerder, den 4. Juni 1852. Königliches Kreis⸗Gericht. IJ. Abtheilung.

(484]4 Subhastations⸗Patent. Nachbenannte dem Privat⸗Secretair Theodor

Brodzina als Naturalbesitzer und dem Conducteur

Ferdinand Schwarzlose als titulirten Besitzer ge⸗ hörige, zu Frankfurt g. O. in der lebuser Vor⸗ stadt belegene Grundstücke, nämlich a) das im Hypothekenbuche Vol. III. Nr. 190 verzeichnete Grundstück, Kuhgasse MWr. 41 und 2 und Küstrinerstraße Nr. 12, bestehend aus mehreren Wohn⸗ und Wirthschaftsge⸗ bäuden, Gewächshäufern, Gärten, Aeckern und Wiesen, abgeschätzt auf 6928 Thlr., b) das im Hopothekenbuche Vol. III. Nr. 228 verzeichnete Garten⸗Erbpachts⸗Grundstück in der Kuhgasse, abgeschätzt auf 450 Thlr., sollen in dem am 6. November 1852, Vormittags I b or dem Kreisgerichtsrath Thiem anordentlicher

Gerichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr. 1, an⸗

[12462 Oeffentliche Vorladung. 8 Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Auf⸗ gebot des nachstehend näher bezeichneten, angeb⸗ lich bei der Versendung von Dresden nach Ber⸗ lin verloren gegangenen 1. Frankf O., den 24. Februar 1830. Frankfurt a. d. O., der I Rihlr. 450. Am 15. Mai 1850 zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Thaler hundert und funfzig Preuß. Court. den Werth in mir selbst, und ellen es auf Rechnung laut Bericht. Herrn Isidor Levy. S. Leysersohn Berlin. 3879. Rückseite. S. Leysersohn. S. Heynitz X Comp. C. G. Hoffmann. Roscher & Sohn. Für uns an die Ordre des Herrn E. J. Meyer. 8 . Joh. Gottlob Langens gt worden. 3 1 Inhaber dieses Wechsels wird daher aufgefordert, denselben dem unterzeichneten Gerichte innerhalb 3 Monate, spätestens in dem hierzu

Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. 1“

4126 Wekäannn a ch un Nachdem über das Vermögen des hiesigen Kanfmanns Karl Heinrich Goltel durch die Ver⸗ fügung vom 30. April 1852 der Konkurs eröffnet worden, und Herr Rechts⸗ Anwalt Täubert als Interims⸗Kurator der Masse verpflichtet ist, wer⸗ den alle unbekannten Gläubiger des Gemein⸗ schuldners aufgefordert, in dem auf den 29. November cr., 9 Uhr Vormitt.,

vor Herrn Stadt⸗ und Kreisrichter Dr. Ham⸗ brock im hiesigen Gerichtsgebäude anberaumten Convocations⸗Termine ihre Ansprüche an die Masse anzumelden und sich über die Beibehal⸗ tung des bestellten Interims⸗Kurators auszu⸗ lassen, widrigenfalls sie mit ihren Forderungen an die Masse präkludirt und ihnen gegen die übrigen Kreditoren ein ewiges Stillschweigen wird aufgelegt, auch wird angenommen werder , 8. sie in Beibehaltung des Kurators Rechtsanwalts Täubert willigen. Denjenigen, die verhindert sind, persönlich zu erscheinen, werden als Man⸗ datarien die hiesigen Rechts⸗Anwälte Breitenbach, Walter und Betthorn in Vorschlag gebracht.

Danzig, den 10. August 1852. ]

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht⸗

3 Abtheilung.