1852 / 223 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5

Cirkular vom 4. Juli 1852 tige Einlieferung der von den Regierungs⸗Referen⸗

in dem Reskript vom 6. Dezember 1832 (v. Kamptz's Annal. pro 1832 S. 821) ausgesprochen ist, findet aber lim §. 5 der Verord⸗ nung vom 27. Oktober 1810 *)] vollkommene Begründung, indem darin als zur Haltung der Gesetz⸗Sammlung verpflichtet aufgeführt stehen: alle Staats⸗Behörden, zu welchen die Landraths⸗Aemter unzweifelhaft gehören, und außerdem noch besonders alle Landräthe. Die Königliche Regierung hat demnach darauf zu sehen, daß von den Landräthen ihres Departements zwei Exemplare der Gesetz⸗ Sammlung gehalten werden, und daß davon ein Exemplar dem Landraths⸗Amte als Inventarium verbleibt. Beerlin, den 11. August 1852. Der Minister des Innern. Im Auftrage: von Manteuffel.

betreffend die rechtzei⸗

darien bei Ablegung des Examens vor der Königlichen

der Verwaltung vom 14. Februar 1846 lieferung jener Arbeiten die Frist von einem Jahr fest. neinen wird ein solcher Zeitraum,

er Probe⸗Arbeiten verwendet zu werden braucht wendet wird, unter besonderen Umständen, einer kurzen Nachfrist g

Prüfungs⸗Arheiten. 8 Fälle, in welchen Regierungs⸗Referendarien bei Ablegung

Ober⸗Examinations⸗Kommission beizubringenden

Die

des Examens vor der Königlichen Ober⸗Examinations⸗Kommission die Ablieferung der Prüfungs neuerer Zeit so häufig geworden, sem Uebelstande ernstlich zu begegnen.

Arbeiten zu lange verzögern, sind in daß es erforderlich erscheint, die⸗

Das Regulativ über die Befähigung zu den höheren Aemtern stellt im §. 25 für die Ab⸗ Im Allge⸗ wenn er nur auf die Fertigung und wirklich ver⸗ einzelnen Fällen, wird die ausnahmsweise Bewilligung erechtfertigt erscheinen. Diese Nachfrist bis

vollkommen ausreichen, und nur in

zur Dauer von höchstens drei Monaten wird die Königliche Ober⸗

Examinations⸗Kommission auch ferner da ende Kandidat die Uebers genügend zu

gewähren, wo der betref⸗ erschreitung der allgemeinen Fristbestimmung entschuldigen vermag. Finden aber die Entschuldi⸗

gungsgründe nicht die Anerkennung der Königlichen Ober⸗Exami⸗

nations⸗Kommissison oder rung der Prüfungs⸗Arbeiten gleichfalls nicht eingehalten, der Kandidat von der Prüfung ausgeschlossen fungsliste gelöscht werden.

wird die bewilligte Nachfrist mit Abliefe⸗ so wird und auf der Prü⸗ In diesem Falle wird es dann von der

Entscheidung der unterzeichneten Disziplinar⸗Minister abhängig blei⸗ ben, ob und unter welchen Bedingungen der Referendar ausnahms⸗

weise zur Prüfung

jenigen, welche bereits

1 zugelassen werden soll. Hiernach sind alle Regierungs⸗Referendarien,

mit Einschluß der⸗ das Zeugniß der Reife

für die Prüfung vor

der Königlichen Ober⸗Examinations⸗Kommission erhalten, diese Prü⸗

fung aber noch

nicht abgelegt haben, mit der erforderlichen Eröff⸗

nung seitens des Königlichen Regierungs⸗Präsidiums zu versehen.

würde Kandidaten während des

theoretischer gegenstände lassen worden ist. den die Ueberzeugung nicht

zelnen auf dieselbe hinzuwirken. 8

Der Mi

Uebrigens pflegt nach den bisherigen Erfahrungen da, wo

Prüfungs⸗Kandidaten mit der gegebenen Frist nicht ausreichen, dies daher zu rühren, Anfertigung der Probe⸗Arbeiten 8 diejenige Vorbereitung zur Prüfung, welche sie bei Auswirkung des Maturitäts⸗Zeugnisses dann erst durch Privat⸗Studium das früher Versäumte nachholen oder das inmitte Art der tivs liegt,

daß dieselben ihre Zeit nicht ausschließlich auf

verwenden können, sondern, da sie

schon erlangt haben sollen, nicht mitbringen, Annahme von Kollegien und Repetitorien oder durch

Vergessene sich wieder aneignen müssen. Daß eine solche Vorbereitung nicht in dem Sinne des Prüfungs⸗Regula⸗ darüber läßt der §. 9 des letzteren keinen Zweifel. Es

pott; die durch Emeritirung des Pfarrers

eine solche auch seltener vorkommen, wenn die Prüfungs⸗ Referendariats von den Räthen, in deren sie zu arbeiten haben, Veranlassung zur Anfertigung Aufsätze, Vorschläge u. s. w. über einzelne Geschäfts⸗ hegltrs vi den Räthen in dem allegirten §. 9 über⸗ „Daß dies aber noch geschehen, davon hat aus hier zur Einsicht gelangten Personal⸗Akten der Examinanden gung gewonnen werden können. D98s Fanigliche Regierungs⸗Präsdium ersuchen wir, den ein⸗ eachtung dieser Bestimmung zu empfehlen und

epartement

Berlin, den 4. Juli 1852. Innern. Der Finanz⸗Minister.

1““

der Verordnung vom 9. Juni 1819.“

Finanz⸗Ministerium.

der Zten Klasse 106 von 2000 Rthlr.

taselror de⸗ E13“ Bei der heute angefangenen Ziehung Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Gewinn Nr. 80,424, 3 Gewinne zu 400 Rthlr. fielen auf Nr. 9518 35,954 und 67,232, 4 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 7635. 64,955. 66,384 und 72,244, und 7 Gewinne zu 100 Rthlr. auf Nr. 14,026. 16,843. 24,357. 32,014. 39,170. 57,429 und 63,489 Berlin, den 21. September 1852. Königl. General⸗Lotterie⸗Direktion.

Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst Otto Victor zu Schönburg⸗ Waldenburg, nach Waldenburg.

CE“ Personal-Chronitkt de

r, ., vnt

Provinzial⸗ Behörden.

Provinz Westfalen.

Ernannt sind: Der Auskultator August Holle zu Hamm zum Referendar; der Kammergerichts⸗Auskultator von Colomb zum Referen⸗ dar und ist derselbe dem Appellationsgerichte zu Arnsberg überwiesen; der Auskultator Varn hagen zum Referendar.

Bestätigt sind: Der Nittergutsbesitzer von Schelver zu Schaf⸗ hausen als Beigeordneter der Sammtgemeinde Werl an Stelle des ver— storbenen Freiherrn von Lilien⸗ Borg; der Gutsbesitzer Peter Span⸗ nagel als Bürgermeister der Sammtgemeinde Lüdenscheid; der kommissa⸗ rische Rendant der Ober⸗Post⸗Kasse, Ober⸗Post⸗Secretair Holtz als Ober⸗ Post⸗Kassen ⸗Rendant, der Post⸗Secretair Kirschnick in Arnsberg als Post. Kassen⸗Controleur, der Postmeister Gillmeister in Soest als Post⸗

irektor; in Stelle des kommissarischen Post⸗Inspektors, Ober⸗Post⸗Seecre⸗ tairs König, welcher in gleicher Eigenschaft zur Ober⸗Post⸗Direction in Minden versetzt worden ist, der Post⸗Inspektor Ottendorf aus Düsseldorf; der bisherige Pfarramts⸗Kandidat Heinrich Nolda aus Münster als Pfar⸗ rer an der evangelischen Gemeine zu Lünen.

Versetzt sind: Der Auskultator Jansen in das Departement des Kammergerichts zu Berlin und der Auskultator Brügmann zu Hamm in das Departement des Appellationsgerichts zu Münster; der Referendar I1I zu Arnsberg in das Departement des Appellationsgerichts zu

amm. 1

Niedergelassen hat sich: Der Arzt, Wundarzt und Geburtshel⸗

fer Dr. L. Kauffmann in Wenden, Kreis Olpe.

Nhein⸗Provinz. ““

Ernannt sind: Der Rechts⸗Kandidat Ernst Münch aus Föders⸗ dorf in Preußen zum Auskultator bei dem Justiz⸗Senate zu Ehrenbreitstein: die bisherigen Gerichtsschreiber August Schwamborn zu Bendorf und Gottfried Hellinger zu Ehrenbreitstein zu Kreisgerichts⸗Secretairen bei dem Kreisgerichte zu Neuwied. B1“

Bestätigt ist: Der Post⸗Secretair Stiller unter Ernennung zum Post⸗Secretair“ als Erxpeditions⸗Vorsteher beim Post⸗Amte in Aagchen.

„Verliehen ist: Dem bisherigen Pfarrer zu Ronsdorf Franz Hein⸗ rich Nagelsch mitt die erledigte Pfarre Beek im Dekanate Erkelenz; die durch die Versetzung des Pfarrers Kann erledigte Pfarre Orsbeck im De⸗ kanate Wassenberg dem bisherigen Vikar zu Lohn Johann Joseph Wall— 1 3 Zimmers erledigte Pfarre Ripsdorf im D. ekanate Blankenheim dem bisherigen Vikar zu Simmerath Stephan Butzküben; die durch den Tod des Pfarrers S chreiber erle⸗ digte Pfarre Braunsrath, Kreises Heinsberg, dem bisherigen Pfarrer zu Effelsberg, Christian Hackenbroich⸗ b Entlassen ist: Der Referendar Syrée aus Anlaß seiner Erwäh⸗ lung zum Burgermeister in Boppard aus dem Justizdienste. Pensionirt sind: Der Oberlehrer Schneemann zu Trier; der Postmeister Schrock in Jülich und ist Post⸗Amts in Jülich dem Postmeister Prüfert

am Gymnasiun die Verwaltung des aus Lennep übertragen.

2

Mittwoch, 22. September. Im Opernhause. 139ste Vor⸗ stellung: Der Prophet, Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Fran⸗ zösischen des Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr.

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 222 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

Donnerstag, 23. September. Im Opernhause. 162ste Schauspiel⸗ haus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Der Kaufmann von Venedig, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, übersetzt von A. W. Schlegel. (Fräulein Franziska Wagner: Porzia, als letzte Gastrolle.) 8

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr⸗ Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ¾ Sgr.

Düsseldorf-El

Markepreise. . Berlin, den 20. September. Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 ARthlr. 6 ebbeeeee. zor. 2 Pf. Hafer 1 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 2 Pf. Wasser: Weizen 2 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rihlr. 14 Sgr. 5 Pf. Roggen 2 Rthlr. 8 Pf., auch 1 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf., scher 1 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf. lsfer 1 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Rthlr., v 1 Rthlr. 24 Sgr. 5 Pf. 1 8 Sonnabend, 18. September. Das Schock Stroh 6 Bthlr. 20 Sgr., auch 6Rthlr. Heu 21 Sgr., geringere Sorte auch 18 Sgr.

1“ 8 8*

Der Centner

jtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börse vomn 21. september 1852.

FPbrreass. Courant. Brief. Geld.

142 152 ¼ 151 ¼ 23 80 ½ 88 ¼ 101⅔ 99 56 16 107

FvZvvechsel-Course vom 21. September 1852.

250 Fl. 250 Fl. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. . Jö“ Mt. 23 6 . 300 Fr. Mt. 150 Fl. Mt. 150 Fl. Alt. 100 Thlr. Mt. T'age. Mt. Mt. —3 Woch.

Amsterdam... Kurz.

Hamburg do.

4“ I“

Wien im 20 Fl. Fuss..

Augsburg.

Breslau

bä6Zb 5 99

v

100 100 100

Thlr. Fl. SRbl.

dbo G do vno bo ro

Fetersburt. . . ....

f.

UFConclds= COrsr se 21 September 1852.

zins

re

vom

102

Freiwillige Anleihe ... h“ Staats-Anleihe von 1850. . . .. dito 1852 Staats-Schuld-Scheine 94 Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. 128 ½ Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito

’Kur- und Neumärk

8 56 Ostpreussische .....

Oo . H. 224 558— N

NNNN W beNWErEg

e

8

2 2 C

WEFwERwe

2 106

Pfandbr.

dito Lit. B.

Westpreussische

Kur- und Neumärk

Pommersche.

Posensche (Preussische.... RAheinische und Westphälische ... Sächsische ASchlesische Schuldersech Fickst Iil Preussische Bank-Antheil-Scheine. ...

. 92*

. - AS

SAE

lefe. —— S

nbi

Rente 111314“ EBEEEE

Friedrichsd'or 5 . „„ * 4 5] Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

5

' 11““

Fisenbahn-Actien

8 vom 21. Septémber 1852.

V Zinsl.

1045 103 ½ 138

101² 1071 1032

02 32

Aachen-Düsseldorfer Bergisch-Märkische. ... dito dito Berlin-Anhalter Lit. dito Berlin- Hamburger... 8 dito Prioritäto....a. dito dito I Hm Berlin-Potsdam-Magdeburger. ö Prioritäts-Obligationen

228*2⸗

K.El!*Snn

KCrN

100¾ 103 102¼ 145

100 ¼ 102¹ 1015 144 ½

dito 11“ Berlin-Stettiner.. dito Prioritäts-Obligationen.... Breslau-Schweidnitz-Freiburger öö—. Cöln-Mindener g 1 Prioritäts- Obligat... dito 18 Em. 1114“*“”“ hioe

e

.„ . „2 22⸗,„2. 3. 2„

128

106 112

104½ 86 ½ 982

2. 2 2272⸗ 025099-⸗ boe

&nNʒ

g

2.

Masdeburg -HalberstädterJ7 .. ..— Magdeburg-Wittenberge.. .... dito Niederschlesisch - Märkische.. dito dito dito dito IV. Se Niederschlessch-Märkische Zweigbabn . Oberschlesische Lit. A g 11“ Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.) 8 dito dito

II. Ser

(Stamm-) Prioritäts- dito Prioritäts-Obligationen.. dito vom Staat garantirte....

Auhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher..

dito

Stargard-Posen

Thüringer dito

Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) ..

dito

dito

Nichtamtliche

2 2 222b92b-;ee,e

EEeö“;

““ Prijioritäts- III. Serie

Prioritäts-

Prioritäts-

Prioritäts-Obligationen. ......

Prioritäts-

enwʒ

rie

u

AEEEE

ie.

1u

.2

AUA=

ECEnEE

beN

2

mgen.

In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien und Guittungsbogen.

Brief. Geld.

Aachen-Mastricht 70 % Einz. .. Amsterdam-Rotterdam Cöthen- Bernburger. ““ Krakau-Oberschlesische. .. Kiel- Altona..

Livorno-Florenz Mecklenburger.

Nordbahn (Friedr. Wilh.).. Zarskoje-Selo pro Sidel

Ausländische Prioritäts-Acti

Amsterdam-Rotterdam . . .. Krakau-Oberschlesische ... Nordbahn (Friedr. Wilh )

Kassen-Vereins-Bank-Actien ...

8 Ausländische Fonds. Russ.

do.

ET I1“ Hope 1. Anleihe . ... Stiegl. 2. 4. Anleihe.

do. 8. nleile.... von Rothschild Lst.

Engl. Anleihe...

do. do. do.

do.

do. Poln. Schatz-Obligationen .... .. ..

eee1X1X““

10. do.

do. do.

Poln. do.

Sardin. Engl. Anleihe ... Hamb. Feuer-Kasse......

do. Staats-Pr.-Anleihe.. Lübecker Staats-Anleihe .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.... N. Bsd. lbob. 35 Pbh.. Span. 3 % inländ. Schuld

do. 1 à 3 % steigende.....

2 2 ⸗„F„„„

8 8 38, 37 à 38 43 ½, 44

. 8 . 2

.

8

Sgggn

—Q—ey’ᷓÿ—

90295

Eserliza, 21. September. gering als gestern, doch fanden in

Freiburger, die höher bezahlt, und Märkische, die niedriger semeinen unverändert;

höheren Preisen Sumgesetzt.

Das Geschäft war

begeben wurden. von ausländischen wurden wiederum Spanier zu

heute nicht so

len Coursen der Actien keine er-

heblichen Veränderungen statt, mit Ausnahme von Breslau-Schweidnitz-

Steele -Vohwinkel und Bergisch-

Preufsische Fonds im All-

Berliner Ger

reidebörse

vom 21. September.

co 85pfd. bunt. v. d.

vom Boden 54 Rt.] SGlraudenzer 62 ½ Roggen loco 82pfd. 44 ½ Rthlr. 45 ½ Rthlr. pr. 82 pl

Netze 59 Rthlr., Söpfd. ord. gelb. alr., schwimmend 89pfd. 20 Lth.

Rthlr. bez.

frei Bahnhof, 84pfd. vom Boden d., do. bez. 6

September 43 a 44 Rthlr. bez., 43 8 Br., 43 ½ G.

Sept. Oktbr. Dktober November 42 ½ Frübjahr 43 Rthlr. Br.,

do.

a 43 Rthlr. bez., 43 Bn, 2

2 ½ bez. u. GC.