8
8*
Berliner Stadt-Obligationen ... ......e.
Berlin- Anhalter Lit. A. EEeeö1“
1 des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang
B— Ce⸗ ee Raug und Balkon daselbst 17 ⅜ Sgr. Parterre „ 8 10 Sgr.
Aö 3 Im Opernhause. 143ste Vor⸗
„ 29. September. e geleng en⸗ ersten Male wiederholt: Der Herzensschlüssel, Lust⸗
g : llo tastisches „von H. Lorm. Hierauf: Satane a, fantasti “ und 4 Bildern, von P. Taglioni. Musik von
i und Hertel. 1. 8 vah Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
SI— Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Börse vom 22. september 1852.
Wechsel-Course Freuss. Gouram.
vom 25. September 1852. “““ at. Geld.
ü 1X1X“ 250 Fl. 142 ½ 142 ½ — 152 ½
c1¹*”“; 1151 ¾ k1X“ 6 23 ⅞ S.öäö.9 80 ¾ Wien im 20 Fl. Fuss. 150 Fl. 88 Anesburgi. . . 160 Fl. 101 ½⅔ eae C e. . 1 Leipzig in Courant im 14 Thlr. Frankfurt a. M. südd. W.. 100 F!l. 20 PeEIINurp.B..1669690 Fnb! 108
Fonds- Course .(Geld. vom 27. September 1852. V
1
EEEEE11A1ö1414“*“ Staats-Anleihe von 1850 Staats-Schuld-Scheine .. öu““ Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung.
103 ⅔ 94 ⅔
Aðᷣn 2Z
Eemw
dito dito E1ö111““ JZee mennneeeeeee “ 11116A4*¹“ Schlesischeh . dito Lit. B. vom Staat garant. (WMestpreussibeher. ... . . .. . . . . . . Kur- und Eeee“; 884* 11ö1q1AXAX“ 111“4“*X Rheinische und Westphälische.... e4“ h11124“ Schuldverschr. d. Eichsf. EIö Preussische Bank-Antheil-Scheine. . . . er
& E9 AnNAAEn
—
— n
S — — — 82 28 — —
0 C0 0O 0⸗ ENEE
Rentenbriefe.
EAEA
Friedrichsd'or “] Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. ..... „h 8. Eisenbahn-Actien
vom 27. September 1852.
Gem.
Zinsf.
Aachen-Düsseldorfer. ..............vvs. Bergisch-Mürkischo. .. ...... ... ... . . ...
dito EHiePritktts. . . ... ö. dito dito II. Serie. ..
002 —
50 à 50 ½
136à135 ½
dito Prioritäts-.. Berlin-Hamburger. 81“ dito an Prioritäts-
500ο0% 00000b9„ 2
I“ dito II. Em.. Berlin-Potsdam-Magdeburger. J.... Aito Prioritäts-Obligationen. dito dito
dito dito Berlin-Stettiner . ... . ..... ““ dito Prioritäts-Obligationen, Breslau-Schweidnitz-Freiburger “ Cöln-Mindener E“ dito Prioritäts- Obügat. ... dito dito II. Em. Düsseldorf-Elberfelder 16“ dito Fsigrit ites.. . .... dito ““ Magdeburg- Halberstädter Magdeburg- Wittenbe’ öJEE11“A“ k17171716565
+— AEʒEN
22 02777 2„
—Vxq **
106
4
11221
2 0„
w
¶8 8⸗
f.
ins
. chilgin 2
Niederschlesisch - Märkische .— “ dito ES1“ dito Prioriclhts-.... . .... 1e* Prioritäts- III. Serie 668 IV. Serie Niederschlessch-Märkische Zweigbahn ... Oberschlesische Lit A. 6 uv11ö1ö111“X“ Prinz Wilhelms (Steele VW) ö dito Prioritäts- dito II. Serie. dito (Stamm-) Prioritäts9s- dito Prrioritäts-Obligationen..... dito vom Staat garaa Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher, e1“ dito Prioritäts- Stargard-Posen Thüringer 81 “ dito Prioritäts-Obligationen. ....... Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg)
dito Prioritäts-
Nichtamtliche Notirungen.
n
8025—
—
92 ½
93 ½ 103½ 142
—
&l KSHHnnn E 2qäS==Z — bhne
In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien Brief. Geld. Sund Quittungsbogen.
Aachen-Mastrieht ““ 67 Amsterdam-Rotterdam. , 80 ½ Cöthen-Bernburger. ...... 9 1 — Krakau- Oberschlesische. 2 , — EKIEEIAINS u 106 Livorno-Florenz XA4“ 86 ½ Mecklenburger 11“ 38
Nordbahn (Friedr. o Zarskoje-Selo P
Ausländische Prioritäts-A ctien.
Amsterdam-Rotterdam. 1A“ Krakau-Oberschlesische vb1“ Nordbahn (Friedr. Wilh.) XX“;
Kas
AMusländische Fonds.
NW ““ do. Hope 1. X““ do. Stiegl. 2. 4. E““ 9 dle. S5 1I do. von Rothschild E“ do. Engl. Anleihe .... J. do. Poln. Schatz-Obligationen. do. do. Cert. L. I11““ do. doo. do.,. L. n. 290 MI. .
Poln. neue Pfandbr. ... ““
Sardin, Ungl. Anleihe . . . ...
Hamb. Feuer-Kasse...... 16
do. Staats-Pr.-Anleihe ..
Lübecker Sta ats-Anleihe .. 11
Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. b1““
N. Bad. do. 35 WI..... IE1“”“
Span. 3 % inländ. Schuld. I1“
do. I à 3 ℳ% steigende. ““
—
b*—
44 ½
Berlin, 27. September. Die Börse war heute durch mehr- seitige Verkäufe flau und die Course der meisten Eisenbahn-Actien, so wie einiger preussischen und fremden Fonds erfuhren einen Rückgang.
EBerliner Getreidebörse
— vom 27. September. Weizen loco 56—62 Rthlr. . Roggen loco 45 ½ — 48 Rthlr. 8 — vom Boden 83 pfd. 44 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez. September 44 a 45 Rthlr. bez. 8 Sept. Oktbr. do. Oktober †November 43 ¾ a 45 Rthlr. bez. November/Dezember 45 Rthlr. Br. Frühjahr 44 Rthlr 1 b
Erbsen 45 . Kthlr. Winterrapps 69 — 68 Rthlr.
errübsen do.
Sommerrübsen 59 — 58 Rthlr. 5 g esns September 9 422 Rihlr Br., 9 ¾ bez., 9 ½ G.,. Ahngn HA Sept. /Oktober do. 1 9 4 Oktober /Nov. 9423 thlr. Br., 9 ⅞ bez. u. C. .“ Novemb./Dezemb. 10 ½ Rthlr. Br., 10 bez. u. E1“ Dezember/Januar 10 ¾ Rthlr. Br., 10 i bez. u. G. .“ JanuarFebruar 10 ½ Rthlr. Br., 10 ¼ G. 1“ März/a pril 1052 Rihlr Br., 10 ½ G. iI April/ Mai 10 ⅛ u. 512 RKthlr. bez., 10 ½ Br., 1 Leinöl loco 41 ⅛ — 11 ⁄2 Rihir. — pr. Lieferung 11 XX“ Spiritus loco ohne Fass 24 ¾¼ Rthlr. verk. mit Fals 24 ½ a ¾ Rthlr. Kez., 25 Br., 24 ⁄8 G. pr. September do. . September./Oktober 22 ½ a 23 Rthlr. bez., 23 Br. u. G. Oktober/November 20 ½ a 21 Rthlr. Hez., 21. Br., 20 ½ C. Novemb./ Dezemb. 20 Rthlr. bez., 20 ½˖ Br., 20 ½ G. April. Mai 20 u. 20 ½ Rthlr. bez., 20 ⅜ Br., 20 G. Geschäftsverkehr etwas reger. W'eizen ohne Geschäft. Roggen bei vermehrter Frage mufsten Käufer sich in die höheren Forderungen
fügen. Büböl nicht verändert. Spiritus loco matter, Termine höher
bezahlt.
Leilhzig, 25. Septbr. Leipzig Dresdn. 179 ¾, Br., 179 ½ G. Sächsisch-Bayerische 91 ⅔ Br. Sächsisch-- Schlesische 101 ¾ Br. Löbau Zittauer 26 ¼ Br. Magdeburg- Leipziger 273 ½ G. Berlin-Anhaltischee 137 G. Berlin-Stettiner 145 ½ Br. Köln-Mindener 112 ⅞ Br., 112 ½ G. Thüringer 91 ⅓ Br., 91 G. Alona Kieler 105 ¾ Br., 105 ¼ G. Anhalt- Dessauee Landesbank-Actien Lit. A. 189 GLH. B. 16s r W Banknoten 88 Br., 87 ½ G.
Amngsterdaasn. 24. September, 4 Uhr. 2 ½6 proz. wirkl. Schuld 64; 4proz. do. 963. Spanische 1proz. 23 ½; do. 3proz. 4542⁄. Portug. 4proz. 39 ¼. Oesterreich 5proz. Metalliq. 79 X¼: do. neue 94 do. 2 ½proz. 41 ¼7. — Die meisten Sorten unserer inländischen Fonds wur- den zu verminderten Preisen abgegeben. Oesterreichische Effekten waren bei einigem Handel in alten 5proz. und 2 ½proz. preishaltend.
Weizen und Roggen zu den vorigen Preisen; Weizen: 127 pfd. bunt. poln. 500 Fl.; 130 pfd roth. do. 315 Fl.; 131pfd. odess. 255 Fl.; 126pfd. norder. 240 Fl.; 134pfd. kubank. 255 Fl.; 135 pfd. alt. gelder. 292 Fl. Roggen, im Entrepot: 118pfd. neu. archang. 173 Fl.; 119psd. do. 175 PFl., in Particen; 126pfd. rostock. 220 Fl.; 115 pfd. alt. getrockn. 1161.
Kohlsa men Sunverändert; auf 9 Fafs im Septbr. u. Oktbr. 82 April 58 1. 1., ein sAm. ohne Handel. — Rüb 5] gleich etwas höher bezahlt, auf Lieserung nicht williger; auf 6 Wochen 32 “ effect. 32 ½ Fl; Oktbr. 90 %, 91 & 30 ½ Fl.; Novbr. 31 ½⅔, 2Q4 ½ Fl.; Dez. 32 x¼ Fl.; Mai 33 ˖ Fl. — Leinöl auf 6 Wochen 32 Fl.; effect. 318 Ea81“ Wochen 39 Fl.; effect. 38 Fl.
Telegraphische Dep ““ (Nichtamtlich.) “
Rom, Dienstag, 21. September. (Tel. Dep. d. C. b11
französische General Regnault de St. Jean d'Angely ist hier an⸗ gelangt. Catanecea, Sonntag, 19. September. (Tel. Dep. d. C. B.)
.“ 8 * “ 698. 2 *8) 11 8
icher Anzei
Die Lavaströme des Aetna haben die Richtung gegen Milo genom⸗ men. Zufferana ist außer Gefahr.
Paris, Sonntag, 26. September, Morgens. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Prinz⸗Prästdent ist Freitag 4 Uhr in Avignon angekommen und gestern, am Sonnabend Mittag, von Avignon nach Marseille abgereist. Eine von dort so eben eingetroffene Regierungs⸗Depesche enthält die Meldung, daß durch die Wachsam⸗ keit des Polizei⸗Ministers in Marseille eine Höllenmaschine entdeckt worden ist. Dieselbe bestand aus vier Kanonenläufen und 250 Flintenläufen und war mit 1500 Kugeln geladen. Die Urheber des Komplotts sind verhaftet, die Verzweigungen sind bekannt, und ist die Untersuchung bereits eingeleitet.
Madrid, Freitag, 24. September. (Tel. Dev. E. B.) Diesen Morgen ist Castanos, Herzog von Baylen, gestorben.
Stettin, 27. September, 2 Uhr 8 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Königl. Preuss. Staats-Anzeigers.) Weizen 59 bez. Roggen 45 bis 50 gefordert, September 44 bez., Septemben- Oktober 43 ½ bez., Oktober -November 42, Frühjahr 43 bez. Rüböl 95⁄½ bez. Spiritus 15, September 15 ⅞, September -Oktober 1 Oktlober-November 18, Frühjahr 18 ½% bez.
Breslatnn, 27. September, 2 Uhr 20 WMm. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Königl. Preuls. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ¾ Br. 4proz. Freiburger Actien 1065⁄2½2ͥ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 172 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 148 ¾⅞ Br. Oberschlesisch - Kra- kauer Actien 90 ½˖ Br. Neisse-Brieger Actien be.
Getreidepreise: Weizen, weilser 59 — 66 Sgr., gelber 59 — 64 Sgr. Roggen 50 — 60 Sgr. Gerste 38 — 43 Sgr. Hafer 25 — 28 Sgr.
KHfarse beg-e, 27. September, 2 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (T'el. Dep. des Königl. Preuls. Staats-Anzeigers.) Eerlin- Hamburg 105 . Magdeburg-- Wittenberge 55. Mecklenburger 37. Kieler 103 ½¼. Spanische inländische Schuld 43 ⅛, do. 1proz. 2 ¼½. Sardinier 90 ½. Geld- course.
Getreidemarkt: Weizen Frühjahr zu letzten Preisen zu haben. Roggen Frühjahr Königsberg 67 zu haben, 66 ½ zu lassen.
(6(091 21. 21 malee ruhig, aber fest, 3 12%. Zink ohne Umsätze.
Fraka! aart a. M., Sonnabend, 25. September, Nachmittags 2,.Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 46 ¾. 5 proz. Metalliques 82 4. 4 ½ proz. Metalliques 73 ¾. Bankactien 1413. 1834r Loose geschäftslos. 1839r Loose 121. 3 proz Spanier 46 2. 1proz. Spanier 23 ½. Badi- sche Loose 38 ½. Kurhessische Loose 34 ⁄53 — 88 ½. London 119 ⅞. Paris 194 ¾. Amsterdam 100 ½. Livorneser 84 ¼.
Bsien, Sonnabend, 25. September, 5 achmittags 2 Uhr 15 Min. (Tel. Dep. 89 B.) Silberanleihe 109 ½. Sproz. Metalliques 96. 4 proz. Metalliques 85 ½, Bankactien 1357. Nordbahn 119 ⅛. 1839r1 Loose 139 ½4. Gloggnitzer Actien 155 Londoz 11, 27. Amsterdam 170 ¾. Augsburg 115 ½. Hamburg 170 ½⅛. Paris 135 ⁄A Sold 24. Sil- her 15
Sanhs, Sonnabend, 25. September, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Sproz. 77, 50. 4 ½ proz. 104, 05.
Triest, Sonnabend, 25. Septbr. (Tel. Degn. d. . I markt-Berickt. In Kaffee und Zucker wenig Geschäft, Preise unverändert. Baumwolle fest. G etreide ziemlich belebt.
IsCe. —
[12861. prv sch ..,
Nachdem über das Vermögen des flüchtigen rüsterne Tragebäume, 45
8
eichen, 12 eichene Sattelbäume, 100 eichene oder liefern, aus denen sich obige eichene nnd rüsterne
Zzöͤllige eichene, 300 Hölzer zurichten lassen, so sind wir nicht abge⸗
früheren Rechts⸗Anwalts Schütz hier durch die 3 ½zöllige rüsterne, 25 3 2zöllige, 150 qgzöllige, neigt, auch hierauf Verbindungen anzuknüpfer
2 20
Verfügung vom heutigen Tage der Konkurs er⸗- 66. ö5zöllige à 12 Fuß lang, 15 özöllige à 16 Fuß
Danzig, den 14. September 1852.
ffnet und der Rechts⸗Anwalt Beschorner hier lang, 70 5 ⁄zöllige, 5 bzöllige, 15 7zöllige, 25 Die Königliche Artillerie⸗Werkstatt.
zum Interims⸗Kurator bestellt worden ist, werden 7 ½zöllige, 37 13 1zöllige eichene Bohlen, 50 große alle unbekannten Gläubiger des Gemeinschuldners und 20 kleine eichene oder rüsterne Brackhölzer, 88 ihS 500 kleine und 900 mittlere rüsterne VID8 1200 Fuß weißbüchene Kloben, 500 Fuß gzölli⸗
hierdurch vorgeladen, I“ Vormittags
Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs der hiesig en Ar⸗
11 Uhr, ges, 500 Fuß özölliges, 500 Fuß ézölliges elsen tillerie⸗-Werkstatt für das Jahr 1853 von ungesahr:
vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Schirach im Rundholz, 50 birkene Deichselstangen und 2000
49
12,000 Pfund Blankleder,
Instructionszimmer des hiesigen Kreisgerichts, Stück roth⸗ oder weißbüchene, ahorn und rüsterne 1000 do. Kalbleder,
inweder persönlich oder durch einen zulässigen Zwiesel, im Wege der Submission zu beschaffen 200 do. feinem Bevollmächtigten zu erscheinen, ihre Ansprüche und wird hierzu ein Termin auf 400 do. starkem *
raus
an die Masse anzumelden und nachzuweisen, “ den 20. Oktober c., Vormittags 9 Uhr, 400 do. Weißgarleder, 40 4 srij 1 8 3 3 8* 8 8 Br dsohle lede genfalls dieselben mit ihren Ansprüchen an die in unserm Geschäftszimmer, Hünergasse Nr. 323, 50 do. Brandsohlenleder,
Nasse ausgeschlossen werden und ihnen des halb schweigen auferlegt werden wird.
zischer und Vatiché in Vorschlag gebracht.
vEB11— 4 S anberaumt. Lieferungslustige für das Gan ssgen die übrigen Gleäubiger ein ewiges Still⸗ sowohl, als für einzelne Theile, werden eingela⸗
9 1b 1 — den: die Lieferungsbedingungen in den gewöhn⸗ . 2 8 2 8 2 — 8 8; „ „ MBers 2 „Als Mandatarien werden die Rechts⸗Anwälte lichen Geschäftsstunden daselbst einzusehen (aus- 1000 do. Kälber⸗
.„ 0424
ze 10900 Stück rauhe Lamm⸗ 50 do. braune Schaaf⸗
700 Pfund Reb. 2 700 Pfund Reh Haare,
Å212 N 2 . 8 200 Ru. G wärtige Unternehmer können dieselben auf Ver⸗ 192000 do. Rüb Oel
, 8 5 5 b 4 9) o 2 8 8 * 2 30 1 8 er Gemeinschuldner, dessen jetziger Aufenthalt langen gegen Erstattung der Kopialien, abschrift⸗ 1500 do. Lein 1
unbekannt ist, wird zu diesem Termine hierdurch lich erhalten) und dann ihre schriftlichen, versie⸗
mit vorgeladen. 8 Birnbaum, den 4. August 1852. 88 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 4
1“
gelten Gebote, mit dem Vermerk „Submission 1 auf Nutzholz“ bis spätestens Morgens 8 Uhr, am Tage des Termins, an uns einzureichen. ; Den Submittenten steht es frei, dem Termin in 11237] Person oder durch einen schrifilich Bevollmächtig⸗ d .“ Die hiesige Königliche Artillerie⸗-Werkstatt hat ien beizuwohnen. Sollten Besitzer geneigt sein, unserem Bureau niedergelegten Prok 1 „große, 4 kleine und 5 mittlere eichene Achsen, unbeschlagene eichene oder rüsterne Blöcke von 00 Achsfutter und 200 Arme aus rüstern oder gesunder und sonst geeigneter Beschaffenheit
und 2000 Ellen Leinenwaaren, darunter und 8 Ellen breiter Zwillich, soll am Mäittwoch den 13. Oktober cr., Vormittags 9 ½ Uhr, in einem hier abzuhaltenden Submissions⸗Termine den Mindestfordernden übertragen werden. Hierauf Reflektirende werden ersucht,
2
und
— 8 8 v, Kforderun ent d en einzusehen, und ihre Preisford dingungen einzusehen e
zu versiegelt mit der Bemerkung: