1852 / 229 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 22⁄ en b 3 d . Breslau, 28. September, 2 Uhr 6 Min. Nachmittags. (Tel. Dep ha lissel 7 F e,I. Haieeree 8. * V d. Königl. —— Oesterreichische Banknoten 88 Br.

V Brief. Geld. EEE“ b . Brü . Kammern zusammengetreten. In der Repräsentan⸗ Len. Freiburger Actien 406 Br. Oberschlesische Actien rit. A. 172

8 S ind di Väütvenwahlal beendet und witaben sümmaliche o. Obamehhelisoh Kctien Lit. B. 148 ½ B-.. Uüenate enn .—

II- 4 9 7 eti 90 ½ Neisse-Brie Actien 77 Br. gewählt, mit Ausnahme eines Büreaus fand auch bauer Actien 90 ½ Br. Neilse Brieger

Preussische Bank- Authcil-Scheine . ö 8 Ausländische F onds. 8 Büreaus wieder Getreidepreise: Weizen, weilser 59 66 Sgr.

2 1 8 1 2 e6“] b ürn 1 im Senat die Wiederwahl der alten statt. Der Minister des Innern Roggen 50 61 Sgr. Gerste 38—- 43 Sgr. Hafer 25 28 Sgr. Hope 1. Anleihe.. vfgs morgen eine gemeinschaftliche Sitzung der Repräsentanten⸗ Stettirn, 28. September, 2 Uhr 12 Minuten Nachmittags. (Tel.

Stiegl. 2. 4. Anleihe .. k8. 8 hat für s Senats angekündigt. Kuch ns Dep. d. Königl. Preuls. Staats-Anzeigers.) Weizen 59 61 ½ bezahlt, d und des s 7 8 45. —380 44 ½ 48 be September 0. 5. Anleihe. , 2 15 Kammer 27. September. (Tel. Dep. d. C B.) Frühjahr 59 bez. Roggen 45 50 gefordert, 44 ½ b 4 Lüar Rothschild Lst. Paris, Montag, 272 ep ember. . P. . 45 da, 44; bez., September- Oktober 44 Br., Oktober-November 3

Engl. Anleihe. b. b seiner Ankunft in Marseille am vergangenen Sonnabend wurde bez. u. Br., Frühjahr 43 bez. Spiritus loco 15—15 ¾ pCt. bez. n 8.8 Setets Ohlsasonen * 8 Fe P isident von Abgesandten des Papstes und des Königs 9 ½% bez., Oktober-November 9 ¾⁄ bez. LZink Frühjahr 5 ½ bez. u. Br.

28. S ber 1852 2 SIn 8 E111I111 812 1 1 48. 89 begrüßt. Sonntag fanden große Festlichkeiten Statt. Uvelen, Montag, 27. 88 ach mittags . „* 2

0 28. pter * 852. . .“ 2 4 8 r . &⸗ 8 7 Fr 1 12 95 5* 1e 3 3 02. leta v072.

bes V e 88 Bins 8 8 ] Die znttegte Höllenmaschine bestand aus 28 Stücken, die in (Tel. Dep. d. C. B.)“ Sülberanleihe p.

Aachen-Düsseldorfer 8 2 V -. 1n 8 6. *

EZö V (Sarqdin. Engl. Anleihe

““ Hamb. Feuer-Kasse

dito 88 dito do. Staats-Pr.-Anleihe 1 Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. Lübecker Staats-Anleihe Dep. d. C. B.) 3proz. 77, 90. 4 ½ pr o³. 1904, 30.

dito Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. .. V II“ 8 h

“;

5 Bankactiten 5 217. 1839r H 81 4 ½proz. Metallques 85 ½. Sankactien 1359. Nordbahn 2 chiedenen Häusern untergebracht waren, und am Donnerstag 138 ½. Giogpnitaer Actien 155 ½.. London 41, 28. Amsterdam ) 9 8 1 2 —. 8 82 2 1 e8. be- 8 Die Justiz setzt die Untersuchung fort und 160 Augsburg 115. Hamburg 171. Paris 36. Gold 23 ½. Sil

b g. FPuFrls, Montag, 27. September, Nachmittags 5

vereinigt wurden. wurden neue Verhaftungen vorgenommen.

1

Berlin Hamburger N e, -. 5 ...ö. 11“ dit Prioritäts- Span. 3 % inländ. Schuld V 41¹1

üenen r8·S

Io II. 11 412½ b steigende 98 erlin-Potsdam-Magdeburger 8 23

J Prioritäts-Obligationen 1“ dito dito dito dito Berlin-Stettiner.. 11“] dito Prioritäts-Obligationen. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Cöln-Mindener. 1 dito Prrioritäts- GblG. Aibo dito II. Em. Düsseldorf-Elberfelder dito Prioritäts- dito Prioritats- Magdeburg-Halberstädter Magdeburg-Wittenberge. dito Prioritäts Niederschlesisch - Märkische dito dito Prioritäts- EEEI Serie IV. Serie Niederschlessch-Märkische Zweigbahn ... Oberschlesische Lit. Prinz Wilhelms 88t

V 88

8 8 br 3 Best auf den Köni lich Preußischen Staats 8 zeig erlin, 28. September. Durch die bevorstehenden Uloim- b Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen Telg rcht so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Regulirungen war die Börse drðe 8 . Oktober c. beginnende Quartal gefällig 1e zeitig ʒ. r Kanegf, etwas gedrückt, jedoch stellte sich im das mit dem 1. Oitoher c. die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. .“ 8 1“ 1 Sund die meisten Actien blieben 1 Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der nuflage g. über Notiz gefragt. aatssec dhessa 8 1 8 4 8 Eains 8—. 8 2 2 g aatsschuldscheine höher bezahlt. Der Pränumerations Preis beträͤgt vierteljährlich die Preußisch tserfümer Setreidehörne Dauf den Köͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger allein (ohne die Preußisch

vom 28 September. er⸗] Zei Iir die gange Momahchigeerww⸗tersreres⸗eeden⸗ 6 Pf Neizen loco 56—62 Rthlr. 8 . [Adler⸗] Zeitung) 5 Pre F Zeitun sür Verlin n“ Sgr. Pf. logeen loco 45 ½ 48 Rthlr. 1a. Vess shths Aczt Her Wöeußischen Zetzung außerhalb Berliis 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf.

8 - schwimmend 86 ½ pfd. n b Gewicht 1 Nr. 14., außerhalb 8 die Expeditionen: Mauer⸗Straße Nr. 54. und L Stöhes 8

EELE

V5566686959 ;60ͤ6 b

im Kanal 82 d5 5 ½ ½ 1 L 9 ] September 45 Rthlr. b 8 Bestellungen für Berlinen h

62 . 1S 1“ 8 8 b 8 “X““ 8II 88 e doch nur die Post⸗Aemter entgegen. igers können, und zwar:; Oktober November 444— 45 NIIAW lare des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers v 2 taliter kto er Novem er 44 ½ 45 Rthlr. bez. Vollständige Exemplare des nig 52 für den Ab ents⸗Preis von 20 Sgr. quartali NovembersDezember 45 .1— bis dahin 1852 für den Abonnements 5 Sc Novembers Dezember 45 Rthlr. Br. vom 1. Juli 1851 ab bis dahi 1 H astitüt 8 101 44— 44¼ Rthlr. bez. e11142“ J. a b d b 8 Gee 8 5 1“ iefert werhen. Hater loco 26⸗ 28 Rthlr. auf dem vorstehend angegebenen Wege nachgelief 103 1 schw. 26 —27 Bthlr. b Erbsen 45 46 RHthig nach Qualita 1 Winterrapps ohne Geschäft 72¹⁴ Winterrübsen do. 8 6 172 ½ 8 8 H 2 i c Anzeiger 148 Sommerrübsen do. 6.“ 8 8 ch 1 .es nb6] Pr. September 9 Rthlr verk., 9 ½ Brn., 9 G 8 8. 8 8 1 1 8 8 3 8 Sept./Oktober do. 8 1 1 Oktober /Nov. 9 Rthlr. S 9 boz. . 0 1 8 8 8 t1 ch . 1 Novemb./ Dezemb 10 ⁄2 Rihlr. Br., 10 G S 1180112Fr Gh 18,6 t ices bez., 6 [1294] Ste 1 2 . Glasergeselle Ernst Karl Herrmann Nachstehende Bekanntmachung: anuar] †ebruar 10 Athlr. r. O ¼ bez. r. S 3 rat agu 6 . 28 t si 2 tr ie ü mi 88 Februar’ März 10 ½ hee. 28 10 6. b öööö“ 8 ““ Clasen aus Gollnow, hat sich 88 bbbö 86 1 1ö11““ 111“ 1 in, sind dringend verdächtig, zu- d ihm rechtskräftig wegen Unterschlagung zuer- Berlin besonders er nge Kpri⸗/b 10 ½ Br., 102 G. . v hier 2. Diebstähle verübt zu haben kannten setegtie gen Wesairsessase wnag 18 o“ in K hierher E11— b Leinöl 10¼ 11 ½ 11 , Rrhle und es hat ihr gegenwärtiger Aufenthalt bis jetzt Flucht entzogen und ist uns sein Aufentha 1) in Gesindedienst zu treten, Thüringer..... V 1 89 3 892 * Pr. Lieserung 11 Rthlr. zittelt werden können. b zei⸗Behö ire gute Füͤhr 4 g.88 Spiritus loco obne Falss 25 u. 1“ niche er eirnt und Militair⸗Behörden Sämmtliche Rer Fs Se 11. Jrhr Züte Hühiang eaen. ne t. v “*“ 1“ v gts he üher bezeichneten bei⸗ werden ersucht, auf den ꝛc. Clase giliren, en 3 Jahre, desgleichen 9 ½ 1 62. 86 1 auf diese hier unten nähe zeich 1G 8 1 j scha . 8 dito b 8 Pr. September do. vigiliren, sie im Betretungsfalle ihn im Betretungsfalle F 1- e. 19 in der chaschan e 28₰ 8 September/Oktober 23 23 8, Rihlr. bez., 24 a 23 ½ Br,., verhaften, hierher transportiren und an unsere der Verhaftung sofort Nachricht zu ge 88 Bean ssir Eintritte in ein Gesinde 23½ G fängniß⸗Expedition abliefern zu lassen. Signalement kann nicht angegeben werden. Sffughee 23 6G. b Gefängniß⸗Expedition abliefern z s - Verhältniß durch obrigkeitlich ausgestellte Okiober/ November 21½ 22 Rthlr. bez., 22 Br., 21 ½ 6 Wir sichern die sofortige Erstattung der baaren Naugard, den 9. September 1852¼. oder beglaubigte Zeugnisse nachzuweisen Noremb.)/ Dezemb. 20 ½ Rthlr. bez., 21 Br. Auslagen und den verehrlichen Behörden des Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. und überdies darzuthun, daß sie diejenigen Uag. Pri7 Mar 20 24 ¼ Kihir. bes., 21 Br. u. G. 1 Auslandes gleiche Rechtswillfährigkeit zu. wirklich sind, für welche sie sich wirklich 8 eizen lustloses Geschäft. Roggen gegen gestern Gleichzeitig wird ein van sger tniß han 1128 ““ ausgeben. 12 . w. 1 1 rumger, doch völlig behauptet. Rüböl cher matter. S biritus steigend uthalte der beiden Personen nmtentß gt⸗ I“ b b igen die Eelaubniß 8 echl 4 —)„ * ; 20 1 und neuerdings höher 1 Aufer thal 1t. 8. 5 ich der nächsten Ge⸗ v LEo“ 2) Um auf diese Sescsdnug üge⸗ 2 1 SelI. 8 lt. aufgefordert, davon unverzüglich! zu ihrer Vermiethung zu erhalten, müssen —V lichis⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. [1293] Bekan ntmachu 18 grü sscch die Dienstsuchenden in dem dafür be⸗ in- und. ausländische V V 8 Leippzfkg. 27. Septbr. Leipzig - Dresdn. 179 E Potsdam, den 25. September 1852. 1888 Der Zimmergeselle Christian Friedrich Fe gen stimmten Geschäftszimmer des Polizei⸗Prä⸗ Eisenbahn Sramm. Actiomn 2 mi Gel Sächsisch-Bayerische 91 ¾ Br. Sächsisch- Schlesische 101 58 Br. Löbau Königliches Kreisgericht, Abtheilung 47 Jahr alt, aus Bernau, ist, Helh e 1n1852 Zü⸗ sidiums melden und nach vmtfange bes 11131“* 8 Litiauer 20 Br. Magdeburg-Leipziger 76 H., 78 8 G B.HinAr Der Untersuchungs RNichter. meinschaft mit einem Anderen 1-- 8. 3 ürz Aüroh ppolizeilichen Dienst⸗Erlaubnißscheines sich 2 V ussbogen. haltische 137 ½ Br. Köhn- Mindener 112 ½⅞ Br. Thüringer 90 ¾ G. Al H1“”“ von Böhmer. 1118““ Eigenthümer Bock Her⸗ Jlaauf einem der hiesigen Gesinde⸗Vermie⸗ Nacheeh.Uge assje⸗ I1 tona-Kieler 106 Br. Anhalt- Hessauer Landesbank-Actien Lit. A. 1592⁄ Production eines falschen 8.Eg thungs⸗Comtoire in die Listen des Gesinde⸗ Cö“ ö . 195 pr. Wiener Banknoten 881 Br., 87 G. 1 4 8 at Fuß, ausgabe eines Darlehns von 50 Rthlrn. ve LWI1mq“ eintragen lassen. Diese Meldung Ceehen Pernaherüenn, 4 8 8 Anster-Jana, 25. September, 4 Fh. 2 proz. wirkl. Schuld Alter: 25 bis 30 Jahre, 5 2 7 laßt, durch Beschluß des Füstgeeesass l üund Eintiragung muß der Dienstsuchende Pereksu Osezessenfeheh 1 4 3 8⅞; 4proz. 40. 96 ½. Spanische 1proz. 23 ⅞; do. 3proz. 45 ½. Portug. Statur: schlank, Gesichtsfarbe: blaß, Haar: d 1: Königl. Kammergerichts vom 20. August d. J. innerhalb 48 Stunden nach seiner Ankunft Kiel- Altona. 1“ 1 0. 39. Oesterreich. Sproz. Nletalliq. 79; do. neue 91 ¼%; do kelbraun, Augen: blaugrau, besondere ö wegen Urkundenfälschung 8. Falschung her hierselbst bewinken⸗ 1 Livorno-Florenz G 232 In unseren inländischen Fonds war heute wenig Han- Fuphrat geht etwas gebückt und träg Stempelpapier resp. deisegclichen 1 venssäen 4 3) Diejenigen, welche bei ihrer 5 Mecklenburger 271 1“ el. In österreichischen Effekten war wenig oder keine Veränderung. stählerne Brille. ilzhut falschen gerichtlichen Urkunde in Cüsgeecki zu 1 geforderten Nachweis nicht geführt uu 8. 2 27903: 308 Bekleidung: Schwarz seidener Filzhur⸗ Absicht, in den Anklagestand versetzt, und ist die⸗ bahen vas. es zurückgewiesen sind, 11“ 8 41 à 1b braune Buckskin⸗Twine, schwarz tuchener Lei ickt⸗ serhalb gegen ihn Anklage erhoben worden. 88 müssen Berlin sofort verlassen, die Zuge⸗ ““ egraphische Depeschen. 1b hellbraungestammte Buckskin⸗Hose, schwarz Gag. 111656 lassenen und Eingetragenen aber binnen Ausländische Prioritäts Actien .4 (Nichtamtlich.) Atlasweste, schwarzseidene Kravatte, schwarze Zeug 15. Dezember b. JF, VWa1 dES-2; 81 2 8 3 8 8 8 9 1 .

41 Tagen dem Gesinde⸗Vermiethungs⸗Com⸗ 1 14 Tagen dem Gesinde⸗T Sn 8 1 8 8 schuhe mit Glanzleder ausgelegt. hiesigen Gerichts N EEgh; Dienstunterkommen anzeigen oden 8 Dres 28. September. ([8X1¶ Do wöniaglich Preußi⸗ 88 8 b Untersuchungsrichter des hiesigen Ge toir ihr Dienstu 8 G Amsterxdam-Rotterdam. ““ 1 Setshe . 28. September. (Tel. Dep. des Königlich Preuß Signalement her Eleonoꝛe Hirschbarg. 168 I“ 88 sich wegen der ihm zur Last gleichfalls Berlin verlassen. gte Dienst⸗ Krakau,Oberachlesische- 1“ 4 8 schen Staats⸗Anzeigers.) Ihr⸗e Majestät die Königin von Preußen 1 Alter: etwa 25 Jahr Statur: mittel, Gesichts⸗ heSn That zu verantworten, widrigenfalls die⸗ 4) Wer das vorschriftsmaßig eren Sn auf⸗ ;1“; V . sind so eben auf der schlesischen Eisenbahn von hier nach Muskau farbe: blaß, Haard: schwarz, Augen: blau, Nase: selbe für zugestanden I“ n. he nv 5e nach seinem 2 s selbi adnee 1 ; h Sans⸗ rei n f esetzen verfahren werden wird. iebt, muß binnen 48 Sl See wüs . abgereist, woselbst Allerhöchstdieselbe vor der Rückkehr nach Sans⸗ S auisgeahisenne Altas⸗Hut mit weiter nach 84 ö S Dienstaus nitte sch von einem 2 ri einen bleiber 1 Bekleidung: Weißseid EIbib Wriezen, den 4. Se sigen Gesinde⸗Vermiethungs⸗Comto 2 souci einen Tag zu verbleiben gedenken. ü 8 hlumen, schwarzseidene Visite, schwarzes Thibet⸗ Abnlgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sigen Gesinde⸗Ve eid, 8 1 9

e.

.

8*

n

11

.

85,—

Prioritäts-

II.

v 1

2

Rheinische 1“ dito (Stamm-) Prioritats- dito Prioritäts- Obligationen..... dito vom Staat garantirte

Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher 16 2 8

& =

E

AbN

& 02 bSWSrw 81ElI

. 5—

K Actien.