1852 / 237 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

b n Köni liche Hisse ütait⸗ ““ . Ei] G 18 . 8 8 . bani⸗ 210 Pl. enen enieinllh e. preishaltend; 102psd. 8e

d He-n, N vniglick 4 112 8 üAFrereens . Geld. 3 1 Geld. fries. Winterg. 157 Fl.; 113 pfd. jähr. pommer. 170 Fl. Hafer:

Freitag, 8. Oktober. Im Opernhause. (147ste Vorstellung.) “““ gersa. ew dick. waard. und groect. 440 Fl.; 77-, 786 pfd. neu.

Fideld⸗ Wer in 2 Abtheilungen, Musik von L. van Beethoven. Da b —. 88, 91 Fl. Buchweizen zu unvcränderten Preisen gut anzu- 897

; Frau Herrenburger⸗Tuczeck: Marzelline; achen- üsseldorfer. 91⅔ Hamb. Feuer- e. PHnte vn gen; 122-, 123 -, 126pfd. jähr. amersf. und nykerk. 213, 216, 225 Fl.;

(Frau Köster: E 8„59 ““ eie Bergisch-Märkische. .. 2 8 Staats-Pr.-Anleihe F. 4 120pfd. jahr. rosenth. 210 Fl.; 123 pfd. neu. fries. 225 Fl.; 119-, 122 pfd.

Hr. Steinmüller: Don Pizarro⸗ VL“ 888 iie- 1033 5 Staats-Anleihe beniig; neu. amersf. 216, 225 Fl.; 121, 122p1d. groning. sand. 212, 216 Fl., dito 1t0 SHere...

1 B“ haa Pr. Obl. 40 Thlr. arn. its

1 E *. . 8 . Kurhess. 1“ . nach Qualität. 8 üün

2 . Kle P I Berlin-Anhalter Lit. A. u. B.. öDDZ 133 ½ F. Bad. do. 35 Fl. Kobhlsamen auf Lieferung für dieses Spötjahr 1 L., Frühjahr L. Fremden = Loge dito . Prioritäts- 8

1 1002 Span. 3 % inländ. Schulq A“ e. 8 jedriger, für das folgende Spätjahr unverändert; auf 9 Fafs im Oktbr. Erster * rn nas Ins ger Ee.. ... hee B Span 1 à 3 % steigende... 53 * Narbr. 34 1. Sen 1-r. gerebe. 582 EE Prv ceniunts⸗Logen e und am Orchester ito moritänmgk-. u

. get 88 8 1 275 F 6 b 5 ich und auf Lie- 8 . 1; 8 b ae eihn 1219 17† 8 preishaltend; 110 pfd. archang. 275 Fl. Rüböl gleic . 8 Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium 3 Berli 0 88 K EHEM. 3 ““ ;. 98☛ ferung für Inp Spätjahr nicht willig; für das folgende Jahr preishaltend; 1 iten Ran “*“ 8 BerlimnsPoth am-Magde urger des zweiten Rang dito Prioritäts-Obligationen. .. ....

& 8 ee eüimI9 198 78 1 4 805 9 1.naaen. ——— auf 6 Wochen 31 ¾ Fl.; effect. 30 ¾ Fl; Novbr. 31 28 31 2 3 9 ¾ 8 Mai 33 ¾¼ Fl., September 34 ½ Fl. Leinöl wieder niedriger; au weiter Ran eheemeüaüaaüäüüuuusfssauIuuIuÜu8gÜgÜVÜVü8 8 1- . 1 . *b 8 ., September 4 22 ; 17. Feiner Rang, und Balkon daselbst.. . b 1 82 988 .1 6 Wochen 31 ½ Fl.; effect. 30 ½ Fl. Hanfél auf 6 Wochen 39 ¾ Fl. 0 1t0 ͤaͤ11111111A2XA2““ b 5b Hert Shettin r. .... . . .. 8

101½ 2 effect. 38 Fl. Rübkuchen 63 a 66 Fl. EIEII 8 ½⅞ a Amphitheater..r1, -1,7.11,r . ,9. v. ——⸗ dito Prioritäts-Obligationen... Breslau-Schweidnitz-Freiburger ........

Wegen Heiserkeit des Fräul. Fuhr kann das zu heute, Frei⸗ Seizehacrdenes t . I 7.. .... r. 84 ger als Fermne. Menlajzohe B9 ausländische eh. e . rnn b 1 1 b 1“ g- G tag, den 8. d. M., angekündigte Schauspiel: Der Kaufmann von dito Prioritäts- Obhgat....... ZZZ 11u“ 5 Venedig, nicht, sondern erst Sonntag, den 10. d.- M., gegeben dito dito H. Em. v.“ werden. Düsseldorf-Elberfelder v1““ dito 2 gun Prioritäts-...

8 1““ 8— g * 4 E“ 1 1 9 8 n 1 4

8 - 8 “] . . r. 2 .2 82 1 Sonnabend, 9. Oktober. Im Opernhause. (148ste Vorstell ito Prioritäts-... Telegraphbische Depeschen.

lung.) Yelva, oder: Die Stumme, Schauspiel in 2 Akten, nach Masdeburg Halberstädter Telegraphische: 8 schen.

dem Französischen von Th. Hell. Musik von Reissiger. (Fräul. Magdeburg-Wittenberge. . . .. .. . ......

Zinsf.

9⸗

eev

1

—2

HEwre

KE

8

A I

I1I 8 4 .

““ vormm 7. Oktober. 8 6 8 (Se Genxabend. 2. Oktober. Tel. Dep. d. C. B.) Der

10co 50 63 Rthlr. Papst hat Monsignor Charvaz zum Erzbischof von Genua ernannt.

8 111“ 14““ 1 ¹ laco 47 53 Rthlr. . aris, Mittwo 6. Oktober, Morgens. (Tel. Dep. d. EEETIIn dito [V. Serie Uieber I“ 85 7* at in Montpellier 130 politische C. B.) Der Prinz⸗Präsident hat in Montpellier 130 politi

⅞ͤͤͤͤ1111612121“* bsbahnh... ““ . ber †Noveinber 46 ¼ h. 45 fthlt. verk. 8 3 . 6 Oehen b Gefangene begnadigt. Auf dem Handwerker⸗Balle ertönten die

8 881 ( .8 g. 8* 2. . g . lite S bi. D November/ Dezember 46 Rthle. nominell. V Uinn. Fhnhd. e 8 ““ Hriameg. 8 Frübjahr 46 ½, ¾ Rihlr. b 8— Rufe: »Vive PAmnestie!«, worauf der Präsident erwiederte: „Die 8 Prioritäts- Amnestie liegt tiefer in meinem Herzen, als auf eurem Munde, macht euch derselben würdig durch weises Benehmen und Patriotis⸗

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours ** % Fe.rhn 1 zumne St. gekcdo Mahn 8 mus.“ Hierauf erschallte der vielfache Ruf: „Es lebe der Kaiser!“

Vorgestern Nachmittags 3 Uhr ist der Prinz⸗Präsident in Toulouse

1j :24. ℛ1111* dito Prioritäts-..

Setreldehörse 8. has

Marie Taglioni: Yelva.) Hierauf: Don Quiyxote. Komisches N. 1— s .z0h Ballet in 1 Akt, von P. Taglioni. (Hr. Gern: Don Quiyxote.) iederschlesisch-Markische. Eaüss 8 8 dito Prioritäts-.....

8 I .ꝙ ,

dito Prioritäts- .

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. c. *

1S

8—

*8ö.öESè;n’ o&r 00 weWem

der Berliner Börse vom 7. OCktober 1852. Rheinlsche 3 o (Stamm-) Priorität‚ dito Prioritäts- Obligationen.. . .. Wechsel-Course 1 b dito vom Staat garantirte...... vom 7. Oktober 1852. I“ 1.. Geld. Rubrort-Crefeld Kreis-Gladbacher. ..... . Fi dito Prioritäts- Amsterdamn . 286 m. 142 Stargard-Posen dito0 v Fl. 142 ½ 142 ½ ee2*“*2 ... . .. . ..... .1n 8 151¾ W Prioritäts-Obligationen. . .... .. do. E 300 Mk. 151 ¼ Vilhelmsbahn (Cosel- LI 143]2 1.“*“ b 2. 5 8 venr. 462 b 6 1 d isthü⸗ EEEEE14“ 1 Lat. 8 6 28 6 23½ dito Prioritäts- 2b 1 88 6 IA“ I .o. e. 9 G“ ga-S grt een. ; vn I eer. 8 ve b11“.“ 1. .300 Fr. N 805 902², ezgember / Janue ³½ IA114““ 1““ ““ Wien im 20 Fl. Fuss. 150 88 87 8. Januar HFebruar 10572 Kthlr. Br., 10⅞ G. bevor. 812821 1Zö“ 5 Apubzang ..B. B ö vZ 150 Fl. AIt. 101¾ . 1““ Februar’ März 10 ¾ Kthlr. Br., 8 d0g, 8a KI . Hehencena. 1- ℳ8 878 81 655 26828408b 786 1 .“ 8 8a. I d. C. B.) Das Gerücht von fortdauernder Krankheit des Sultans

Duichlümo.ö160 whlr. 2 1 eer. 99 „½ v 8 zahn N Peseettr a1 1 Ppr 9. 1 S. 1 ö WEWI1 Nichtamtliche Notirungen. I1 2 A-/N. 10⁄¾ Rihir. Br., 10;3 vcnb v. cC. würd berichtigt. Der atmenische Patriarch ist abgesebt worden. Frankfurt a. M. südd. W. .. 100 Fl. 2 Mt. 1 In- und ausländische 18“ 88 MIeseae K, ih 1I.“ Die Gränz⸗Streitigkeiten mit Persien sind ausgeglichen. Der Peteunbusng;, 100 SRbhl3 Woch. 108 ¾ 8 Eisenbahn-Stamm - Actien 1 Brief. 1] 2 1 Fass 24 Rthlr. verk 88114 81ns Ex⸗Marineminister Suleimann Pascha ist zum Botschafter in Wien und Quittungsbogen. SPirltus er Fal, 24 ¼ a 23½ Kthlr. verk., 23 Br., 23 6G. (anannt worden. Die britische Flotte ankert noch in Vurla; der N 1 r 8 do. S I r G 1f“ E11I111“ 1 Aachen-Mastrieht 70 9% Einz.. 6 65 e /N. Fomnithen 218, 4 2 RKthlr. verk. 8 21 ½ 21 ¼ r. Lord vOberkommissar der jonischen Inseln ist dahin unterwegs 8 8 1 . ber 1 ) 32 9- . 4 8 I“ C111“ ““ B16“ 80 ½ 8* 8 8 o. m. Dezemb. 20 ½¼ a 5 1 20 ¼¾ Br., 20 ½1 8 1 FPonds-Course 1b 1 G 8 ö116“*“ 1 g. 2 8 FJanuar/Februar 21 Rthle. Br., 20 ½ G. b E161 2 2 2 K AKÖ* 2PSC 2 8 2 2 7. . 47 1 2 ¹ 8 8 8 4 1 vom 7. Oktober 1852. 8 II“ h.ihebceshlasene ö“ b 1648 April./ Mai 20 8 a ¼ Rthlr. verk., 21 Br., 20 ¾ G. 8 81 9. . b ““ 2 4 5 ½ ahr 8 33 4 88† f hne Umgang. oggen B“ Livorno-Florenz.. Geschäftsverkehr unbedeutend. VW 311 bür. 8 Se Fai N 8

8 ʒ 1u¹“ . 8 103 8 V 103 ½ LE111XA1A*“* 414 ½ 41 240 völlig preishaltend, Termine matter. Spiritus in Folge stärkerer Se tWien. Mittwoch, 6. Oktober, Nachm. 2 Uhr 15 Min. (Tel. Dep. 1928 103 E; 8 Zarskoje-Selo pro Stück . ten zu weichenden Preisen verkauft. v144* 109 ½. 5 proz. Metellgpe⸗ Fr. S 8 1387 Ausländiscl . 1161A4A*“ lberalnaes Süs

4 b Ausländische Prioritäts-Acti n raseiih Artth un. 1839r Loose 138. Gloggnitzer Actien 150. FFu’AeEE

103 ¾ iemunl msterdam-Kotterdam... . .. .. .. 2 1 Silber 16 ¾

100„ 1898 ö vFnd-) . 1“ 8 1“*“ Faris, Mittwoch, 6. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep.

2* ö veeeeeeee. He8 B 1 h, a 2 Br., 181 ½˖ G 1. C. B.) 3proz. 78, 55. 4⁄ proz. 105, 35. 3proz. Spanier 45 ½. 88 eelssdh geen, Seö...öööööö 4 21. 6. Oktober. ELeipzig - Dresdner 182 Br., * G. a. C. R.) 3brog, 78, 3

b g Säch 1v b 1 91 Br., 91 ½ G Sachsisch-Schlezische 101⅔ Dr.; 1proz. Spanier 23 ⅞.

Sächsisch-Bayerische 91 ½ Ur., 2

. b 2r. Jebure⸗Leinziger 277¾ G. Beelin- : 8. t „Nachmitt: 5 Uhr 30 Min. assen-Vereins-Bank-Actien . ......... 101 ½ G. Löbau-Zittauer 26 Br. Magdeburg-Leipriger 277 G London, Dienstag, 5. Oktober, Nachmittags 135 ¼ Br., 135 G.

0 . 8 8 4 1 1 1 8 82* 7 6 F 8ꝙ f 2.

1 EE1712 Anhaltische 2 Berlin-Stettiner 144 ½ Br., Köln (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 99 ¾⅞ bis 100. 3proz. Spanier 50 8. 8 8 88 Em ScCl 2 1 2 Thüringer 91 ¼¾ G.

8 3 e. . 5 * B An- . 523 e N. 31 Farkbns . Eööö 8 8 S Altona Kieler :105½ N 1broz. Spanier 23 ¼. 8 heas 8 1 8 gir. ““ Ix KVE 868“ 135 ⅔⅞ Br. 3 Monat -Wechsel 13 Mk. 8 bis 8 ¼ Sch. Wien 11 Fl. v1X““ 1ae egKeh wanctee 42 bis 46 Kr. Neue Schwedische Anleihe 3 pCt. Prämie. C6“

Wiener Banknoten 88 8 Br., 87 6. Das fällige Dampfschiff aus New-York ist eingetroffen. do. Stiegt. 2. 4. Anleise ....

28oroz. wirkl. Schuld 64; be do do 5. Anleihe . Okrober; 4 Ubr. hr eh.g68 Liverpool., Montag, 4. Oktober. (Tel. Dep. d

5 1.;, do. auslän- 2313⸗ . do. 3 pr 0 2. 45 16 do. bv. G 8 . Weöesßses gester unver- A“ 1proz. do. 96 ½ Spanise 9 5 proz Oestorreich 5proz. Metallid. Baumwollc, 15,000 Ballen Umsatz. Preise gegen ges 12 A; . X. tugiesische 81 4 . 8 2 3 8 8 do. Engl. Anleihe.. . 3. .. dherhe G0: Herfag 2 - (02. 41. Bei ziemlich lebhaftem Han andert. 1111141A“*A*“ p; 8 * öa⸗ . . do. 2P; 2. b““ 8 u““ uE1“ ““ do. Poln. Schatz-Obligationen.. 1 28 do. †ᷣ. Cers. L. 41. 9 4„2.

78 %; do. neue 91 ¼; 3 1. 9 3 2 7 ¹ 1. 7 8 9 ““ ö... Fonds preishaltene 1289fd. bunt. su,dzNun 11I1““ Schuldverschr. d. Eicl 34“*“

del waren heute holländische 4 E . Weizen und Roggen zu den A. vre 130 pfd. do. emwnun Inkke 8 Preussische Bank-Antheil-Scheine. 48½ 1 h Poln nesne Pcandbr polo. 310 Fl. ; 130 pfd do. 308 F K. M 2. * F 88 * 86tud g W“ 28 9; 4 29 27 „„„ 2„22„2702„ 2222⸗ 2„ 8 Firsarich cvdr 8 riedrichsdor. . 1 4. 13348ö 26 ö1*¹“

1 2¶mbu 2⁴ ,6 330 Fl., 128 „[d. rostock. 275 1 300, 317 Fl.; 132pfd. weissbunt. 2 Gehgen: 1120 psd. preufs 197, f.sn ““ ggen: nng Iugzll Andere Goldmünzen à 5 Thlr..... 22 7. Ee IIEIn 119, . 8 nr. , hn Sardin. Engl. Anlehbhehe.

1 Winterrapps 70— 69 Rthlr.

IE v“

Preuss. Couraut. angekommen.

F1“ g b be 11116“ bee Aus Neapel wird von einem leichten Unfall berichtet, der den Sommerrübsen 60 58 Rthlr. König auf der Eisenbahn betroffen. Auch der Kronprinz wurde

1b 90 ¾⸗ 90 ½ Kb Wee e 10 ü. surch leichte Kontusionen verletzt. 2 19 DLleber/Xov. 10¾ Rihlr. verk. u. Er., 10¼ G. ö1u Abends. Einem Gerüchte zufolge stände eine Kreirung

8

1“ 11“”“ V“;

4

9

SaE 2Z

Freiwillige q1114AA* Staats-Anleihe von 1850 dito V“ Staats-Schuld-Scheine......... 9 g, Srv .v A Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen Kur- und Neumärz.. Ostpreussische .. .........— 88 g,s; Pommersche .... .... I. gn. Schlesische ... 1 diro Lit. B. vom Westpreussische Kur- und Neumärk.. 1161“ Pommersche.. v“ 5 Pbenlahhe..... 111A864* Rheinische und Westphälis mtttttztttltt t ... . . . .. . . . Schlesische....

* we;n

—,—

ECmnRUARESN

G-9 HVnA

. 2„2

Staat garant.

Pfandbriefe.

858

TEEb95bgg5 .—

S vʒvSwEnE

Amsterdann,“

E1111““

IARÆRERnx

CeS..;

.„„

Rentenbriefe

——ö=S=IS

in Particen; 127 pfd. mecklenb. 258 8 1850 FL; 122pfd. preufs. 202 198 Fl., in Partieen; 119pfd. alt. odess. 184 Parüeec. 122 pfd.

Fl., in Partieen; 121pfd. neu. odess. 190 Fl.,

112=Iè

xsessehatkees 2

aiburna buffac-4,2o eme d nachftabn gohaech Lnn k 819