und Thiergarten, bunzlauer Kreises; der bisherige SS zu 5— thal, August Rönsch, als bühesl e Sehalgh vndseeneheen Per⸗poß Krei s dt; als Expeditions⸗Vo : der Ober⸗Post⸗ edenl.. eneg ⸗gen die Post⸗Secretaire Elsner in Glogau und Klein in Görlitz unter Ernennung zu Ober⸗Post⸗Secretairen, der invalide Sergeant Döhring als Post⸗Expedient bei der Post⸗Expedition I. Klasse in Uüben der Post⸗Expediteun Bröer I. als Vorsteher der Post⸗Expedition in Greiffenberg. 18“¹“ ö N b Mit mHaen sind: Dem Polizei⸗Anwalt Rosenberger zu Mit⸗
Ibce bertragh . Flices. Anwalte Bürgermeister Gröger zu Habel⸗ schwen⸗ verwaltete Polizei⸗Anwaltschaft der Kämmerei⸗ Dörfer der Stadt dt, als: Alt⸗Weistritz, Neu⸗Weistritz, Brand, Friedrichsgrund,
re uet Antheil Nieder⸗Altwaltersdorf und Antheil Nieder Langenau; G Oberförster ernannten Forstkandidaten Vosfeldt zu Scheidelwitz
28 den Tod des Oberförsters Gentner erledigte Oberförsterstelle
zu Windischmarchwitz. 8 1 sind: Der Oberförster Engelken in Stoberau in gleicher Eigenschaft nach Dombrowka, Regierungs⸗ Bezirk Oppeln; der Postmeister üst in Grünberg nach Langensalza als komm. Vorsteher des Postamts 2. Klasse daselbst; der Post⸗Secretair Hennings von Lüben nach Grün⸗ berg als komm. Vorsteher des Postamts II. Klasse daselbst; der Postver⸗ walter Schlutius von Arnswalde nach Liegnitz als komm. Expeditions⸗ Vorsteher beim Postamte daselbst; der Post⸗Assistent Fincke von Liegnitz nach Bunzlau; der Post⸗Assistent Schumann von Glogau nach Merseburg; der Post⸗Expedient Pavel von Liegnitz nach Neusaiz; der Referendarius Ernst Franz Kuhr II. von dem Appellationsgerichte zu Königsberg und der Auskultator Klose von dem Appellationsgerichte zu Breslau in das Departement des Appellationsgerichts zu Ratibor; der Büreau⸗Assistent Berg bei dem Kreisgerichte zu Pleß an das Kreisgericht zu Grottkau. Angestellt sind: Der Post⸗Secretair von Groß unter Ernennung zum Ober⸗Post⸗Secretair als Büͤreau⸗Beamte bei der hiesigen Ober-Post⸗ Direction; der Post⸗Expedient Riß mann als Vorsteher der Post⸗Expedition I. Klasse in Sprottau. h Ausgeschieden ist: Der Post⸗Expediteur Steckel in Gr. Baudiß. Berufen ist: Der bisherige Superintendent und Pastor in Peter⸗ witz, Kreis Jauer, Heinrich Wilhelm Ferdinand Seeliger, zum Pastor in Wüstebriese, Kreis Ohlau. 1 Gestorben sind: Bei dem Kreisgerichte zu Creutzburg der Kreis⸗ richter Domczikowski; der Rechts⸗Anwalt und Notarius Justiz⸗Rath.
Liebich; der Salarien⸗Kassen⸗Rendant Beinlich; der Büreau⸗Assistent
Königliche Schausviele. Dienstag, 12. Oktober. Im Opernhause. (150ste Vorstel⸗ lung.) Schreckwirkungen. Schwank in 1 Akt, von J. R. Lenz. Hierauf: Satanella, phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bil⸗ dern, von P. Taglioni.
Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 ½ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
Mittwoch, 13. Oktober. Im Opernhause. (171ͤte Schau⸗ spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung.) Der Herzensschlussel, Lust⸗ IZbeeehie Schleithandler, Possenspiel in 4 Abtheilungen, von E. Raupach.
Rihlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselhst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und.
Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr.
Irn g. e8 E 11 8 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Börse vom 11f. Oktober 1852.
8 Wechsel-Course Preuss. Courant. 9. Oktober 1852. Brief. Geld. 8
“ 2 20 VI. Kurz. 143 142 ¾½ 1—116,51 1423 142 8““ 300 Mk. Furns b 152 1 1 ö.ccc9üü C D 300 Mk. 2 Mt. “ 151³ P95 1 ILHt. 3 Mt. 6 233 6 22
EEI1u11“A““ 300 Fr. 2 Me 802, 80 Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fl.. 2 Mi. 86* 86 VVEö160 FI. 2 Mrt. 1028 101 Breslau c 100 Thlr. 2 Mt. 2991 Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage 995 99¾ uqq6 6666qqqq1ö’ 2 Mt. 8 9 9923
Frankfurt a. M. südd. W.. 100 Fl. 2 Mt. 2292 82
8₰ er. — 5
100 SRbl.] 3 Woch. 108 ½ 1081
5
1430 8
Fonds-Course 8. 11. Oktober 1852.
5
Brief.
Ins
Psandbriefe.
Bentenbriefe.
22
dito
dito
Kur- und Neumärk.... Ostpreussische “ Pommersche ..... Posensche..
dito
Schlesische.
dito
.- .ĩ22—
Preiwellge Anleiilnihe Sehuts-Ameihe von 1850b . Staats-Schuld-Scheine Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen
.„0204222—72——
EA
.„ „nn-—⸗ „„„ D1“
.„ . „„„522224—.—.
Lit, H. vom Staat garant.
Westpreussische “
Rirs dnd Neubmärk. J. Pommersche Posensche .. (Preussische Rheinische und W Sächsische . .. Schlesische. chuldverschr. d. Eichsf. Preussische Bank-Antheil-Scheine.
F riedrichsd 19 13 & 8 Andere Goldmünzen à 5
, 9. 98. 94.4 b
aälsche......
b“
2ꝙ 2Z
—A
KʒGwʒAʒAMEGEAAEAAEAN
2„
2
̊ g⸗
‿
ennnnn
2 9
1012
AAA
103½ 103 5 93
103 ⁄¾¼ 93 ½ 96 ⅔½
101 ¾¼ 101
100½ 100 ¾
1013
Eisehnbahn-=-Actienz
vom II. Oktober
1852.
Zinsf.
Düsse
dito dito
dito
Aachen-Düsseldorfer. Bergisch-Märkische... 11“
H. Serie...
rioritäts-..
dito dito
Berlin-Anhalter Lit.
dito
Berlin- Hamburger..... Prioritäts- 1 “ Berlin-Potsdam-Magdeburger. . dito Prioritäts-Oblig
dito dito
ditoe dito
Berlin-Stettinerr Prioritäts-Ob
dito
dito dito
dito dito
dito
dito dito
dito
dersc Ee M
dito
dito dito
dito
Stargard-Posen...... Thüringer ““ dito
2—-àà-;-à-
ldorf-Elberfel
.„„ „„2432 27—2
„,2723232272 2424242722—
1“*“
86 66 085 6 6, .0 .9 k6. b 6 56.—
0⸗ 0 9„ 9
“
ligationen.... Breslau-Schweidnitz-Freiburger ... Cöln-Mindener. Prioritäts- Obpligat,, II. Em.
„ 297272 22 559222⸗—-⸗-
. .. 2» .—.
PriSoo
Magdeburg-Halberstädter... Magdeburg-Wittenberge.. ““ Niederschlesisch - Märkische.. c“ Prioritäts-... öö Prioritäts- III. Serie
IV. Serie
ärkische Zweigbahmn ... ““
bbö6 Prinz Wilhelms (Steele Vohw.))
Prioritäts-
6 5 56 0 . . 9..6
II. Serie.
J11141X* (Stamm-) IEEsi Prioritäts-Obligationen.... vom Staat garantirte..
Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. “
Prioritäts-
„ „ 2 2 72 222992215227472-24505b2à5àà,.—
Prioritäts-Obligationen.. ...
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) . dito
Prioritäts-
Nichtamtliche Notirunge
8n
—-
—
—
1
—
*nN
—
1.
ðn
ee
—
E
C 9⸗
9
₰
b
—
ʒWErN
A 8
——
1
nAHCwMAW‚rR’
es
WE
8
91¼
104 ¼ 103 ¼
I
—,— ₰. -
de
—, — — — &
In- und
ausländische isenbahn-Stamm-Actien
und Quittungsbogen.
Brief.
Machen E70,....... Amsterdam-Rotterdam Cöthen- eö11IA““ Krakau-Oberschlesische.
„ 799„ 22 222 2224227⸗2„
——
0½
Q☛
90 ½
inss.
Z.
Kiel- Ahona .... Livorno-Florenz.. Mecklenburger . Nordbahn (Friedr. Wilh.)... Zarskoje-Selo pro Stück...
AHg.
Süüurrn
Ausländische Prioritäts-Actien.
terWtte Krakau-Oberschlesische “ Nordbalm (Friedr. Wilh.).... ““ Belg. garant. “
Kassen-Vereins-Bank-Actien.
Ausländische Fonds.
Auss. Hamb. Cert... do. Hope 1. Anleihe... do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. EEEEEEE4“ do. von Rothschäild Lst do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-Obligation do do. do. do. Poln. neue
do. do.
8—
gE
DT Pand W* Sardin. Engl. Anleihe... Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Pr.-Anleihe — Lübecker Staats-Anleihe .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. I. Bad. do. 35 FI “ Span. 3 % inländ. Schuliꝛal. . do. 4 à 3 % steizende. ..
.
do. do.
*
—
v,n
—
Berllin, 11. Oktober. Die Börse war heute in Stimmung und man bewilligte für die meisten Actien für Berlin-Anhalter, Kosel-Oderberger, Friedr. Wilh. Nordbahn und Preussische Fonds, mit Ausnahme von ohne Veränderung;
Rheinische Staatsschuldscheinen, die billiger begeben wure von ausländischen wurden 1proz. Spanier beträchtlich höher bezahlt.
Hatei
—
Leinöl!
wenig verändert. preishaltend.
Wesentliche Aenderung
—qq;;
günstiger
101 ½ G. 2 Löbau-Zittauer 25 ½ Br., 24 ½ G. Masdeburg-Leipziger 28 Br., 278 ½ G. Berlin-Anhaltische 134 Br, 133 G. Berlin-Stettiner 144 Br., 143 G. Thöringer 90 i Br., 89 ¾ G. Ahona-Kieler 105 ⅔ Br. IAnhalt-Oessauer Landesbank-Actien Lit. A. 159 ⅓ E . 135 ½ Br. Wiener Banknoten 88 ⅛ Br., 87 8¼ G.
Anzsterdan, 8. Oktober, 4 Uhr. 2 ½ proz. wirkl. Schuld 63 ½; 4proz. do. 95 ½. Spanische 1proz. 23 ⁄%; do. 3proz. 454 ⁄. Portugie- 38 ½. Oesterreich. 5proz. Metalliq. 78; do. neue 90 ½; do. 2 ½proz. 40 ½. — Bei sehr lebhaftem Handel in Integralen war heute die Stimmung in unsern inländischen Fonds im Allgemeinen etwas an- genehmer. Oesterreichische Effekten waren sehr preishaltend. VW elzen mit gutem Haudel an Konsumenten still; 127-, 129fd. bunt. poln. 300, 305 Fl.; 129pfd. do. 312 Fl.; 125 pfd. do. 285 Fl., in “ 135 pfd. märk. 296 Fl. — Roggen zu höhern Preisen mit Füs Handel:; im Entrepot: 117-, 118pfd. neu. archang. 173, 175 Fl. 48 psd. 11; in Consumetiom 121-, 122 pfd. preufs. 207, 210 Fl.; 122 pfd. donau. 200 Fl.; 116fd. getrockn. 180 Fl.; 117pfd. jähr archang. 182 Fl.; 119pfd. neu. do. 184 Fl. — Von Hnelwellen, Üüee 124pfd. neu. holst. 230 Fl.
ohlsamen auf das Spätjahr L. höher atj
5 8. Fafs im Orr.- 53 ½ L.; Nee g- I, se 0 veinsamen ohne Handel. — Rüböl gleich und auf sets 8 Mllt⸗ ger; auf 6 Wochen 31 ¼ Fl.; effect. 30% Fl.; ve 8 2g 28 Mai 33 ¾ Fl.; September 34 ¾ Fl. — L ein 651 brwas nauer; 8 FI.; effect. 30 ¾ Fl. — Hanföl auf 6 Wochen 39 ½˖ Fl.;
S 8 2 *2 85 8 Telegraphische Depeschen. 1 (Nichtamtltch)
8 ö“ Brüssel, Sonnabend, 9. Oktober, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) Die gestern telegraphisch gemeldete Minister⸗Combination ist nun gesichert; deren definitive Konstituirung steht aber erst am Montage bevor.
Paris, 9. Oktober. (Tel. Dep. d. Staats⸗Anzeigers.) Ge⸗ neral Lawöstine hat durch Tagesbefehl die Nationalgarde der Seine von ihrer Einberufung zum Empfang des Präsidenten in Kenntniß
namentlich aber
Berlnmner Getrelidebörse 11. Oktober.
vWeizen loco 56 — 64 Rthlr.
ord. bunt. poln. 56 Rthlr bunter Graudenzer 63 Rthlr., v. d. Netze 62 ½ bez. Roggen loco 47— schwimmend 87fd. neuer 53 ½, 85 pfd. dito 52 ½ bez. Oktober 471 a nhh. velkl— Oktober November 46 ¼ a 46 Rthlr. verk. rü! jahr 46 ¾ a 46 Rthlr. verk.
., S9pfd. 27 Lth. hoch-
schwimmend 88 pfd. weiss.
neuer 50 ½ Bthlc. pr. 82fd., 86/87 pf. ““
Gerste loco 28 — 29 ARthlr. Frühjahr 50 pfd. 29 Rthlr. Erbsen 49 1 Winterrapps 70 — 69 Rthlr. Winterrübsen Sommerrübsen 60 — 59 Rthlr. Röüböl loco 10 ½⅛ Rthlr. bez., 10 ½ pr. Oktober 10 ⅛ Rthlr. Br., 10 ¼⁄2 G. Oktober/Nov. 10 ½ Bthlr. bez. u. Br., 10 ¼2 G. Novemb./ Dezemb. 10 % Rthlr. Br., 10 ½ bez. Dezember/Januar 10 ¼ Rthlr. Br., 10 8˖ G. Januar/Februar 10 ½ thlr. Br., 10 ¼
Br., 10⁄24 G.
gesetzt. Das Schloß Saverne nebst Dependenzien ist durch Dekret dem Staats⸗Ministerium überwiesen worden, um in Gemäßheit des Orleans⸗Dekrets als Asyl für Wittwen hoher Civil⸗ und Mllitair⸗ beamten, die im Dienst gestorben, eingerichtet zu werden. 8
Paris, 10. Oktober. (Tel. Dep. des Staats⸗Anzeigers.) Gestern Nachmittag hat der Präsident zu Bordeaux der Einsegnung des neuen Schiffes „Louis Napoleon“ von 2200 Tonnen beige⸗ wohnt, welches unter jubelndem Kaiserruf von Stapel gelassen Paris, Sonntag, 10. Oktober, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Prinz-Präsident hielt beim Diner in Bordeaux eine Rede. Dieselbe enthielt auch eine Auseinandersetzung der auswärtigen Politik. Heute ist der Prinz⸗Präsident in Angouleme angekommen. London, Sonntag, 10. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Königin wird am nächsten Donnerstag in Windsor erwartet. Am nächsten Freitag wird ein Kabinets⸗Conseil stattfinden, um den Tag, an welchem das Parlament berufen werden soll, fest⸗ zusetzen.
8
Stettin, 11. Oktober, 1 Uhr 52 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 57 — 64 Rthlr. gefordert. Roggen
47 — 52 Rthlr. gefordert, Oktober 47 Rthlr. Br., 46 ½ bez., Frühjahr 45 ½G
bez. Rüböl Oktober 9 ⅔ Br. Spiritus 14 ½ gelordert, Oktober 15 ge-
FebruarMärz 10512 Bthlr. Br., 10 ½ G. März/àpril 10 ½ Rthlr. Br., 107⁄2 G. April/ Mai 10 ¾42 Rthlr. Br., 10 bez. u. G. Ic 1.. vez n. Hr., 11 G. pr. Lieserung 11 ¼2 — 11 Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 24 ½ Rthlr. bez.
24 Rthlr. bez, 24 Br. u.
Rthlr. bez.,
Oktober Oktober /November Novemb. /Dezemb. 21 u. 21 ½¼ Rthlr. bez., 24. Dezember.Januar 21 ½ Rthlr. Br., 21 G. Januar/ Febr uar
April Mai 21 ¼ a
A. „2* 2. 2 2 Geschäftsverkéhr ziemlich belebf.
“
Rthlr. bez., 21½ Br., 2ʃ ½ Weizen bei mässigem Umsatz Roggen matter und etwas niedriger verkaust.
Rüböl billiger
1 Hafer unter Notirungen nicht anzukommen. äuflich bei geringem Umsatz. Spiritus loco und nahe Termine ohne „jedoch fester, spätere Lieferung gefragter.
Leipzigx, 9. Obtober. Le
Sächsisch-Bayerische E H, 1
Reichliche Zufuhr. Feste Preise. Wetter kalt.
ig-Dresdner 182 ¾ Br., 12
Sächsisch-Schlesische 101 8 Br., Baum wolle, 7000 Ballen Umsatz. Preise unverändert.
fordert, Frühjahr 17 ⅞ — 17 ½ bez.
Sbien, Sonnabend, 9. Oktober, Nachmittag 2 Uhr 15 Minuten (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 109 ½. 5proz. Metalliques 95. Neue Anleihe 94 ½. 4 ½proz. Metalliques 84 ½. Bankactien 1336. Nordbabn 219. 1839r Loose 137 ½. Gloggnitzer Actien 156 ½. London 11, 34. Amsterdam 161 ½¼. Augsburg 116 ¾. Hamburg 172 ½. Paris 137. Gold
23 ½. Silber 15 ⅞.
Paris, Sonnabend, 9. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) 3proz, 79, 25. 4z roas. 105, 70. 3proôx. Spanier 18 . 1proz. Spanier 26.
Ein in Madrid erschienenes Königl. Dekret autorisirt die Konver-
sion der 1proz. spanischen Rente in 3proz. Daher die bedeutende Hausse derselben.
London, Sonnabend, 9. Oktober, Nachmittags 5 Uhr 30 Min.
(Tel. Dep. d. C. B.) Consols 100 ½, . 3proz. Spanier 51 ½. 1proz. Spanier 25 ⅓.
Die 1 mwandlung der deferirten Spanier in 3proz. findet wahr-
scheinlich zu 55 statt.
— Freitag, 8. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Getreidemarkt:
Liverpool, Freitag, 8. Oktober. (Tel. De