41 hMI
8
Ueberwiesen ist: Der Rechts⸗Kandidat Werner als Ausk ltator dem Kreisgericht zu Halberstadt zur Beschäftigung. W Approbirt ist: Der praktische Arzt aspar
ind Wundarzt Dr. C zu Staßfurth als Geburtshelfer. “
“
ssen ist: Der Auskultator Borrmann behufs Uebertritts ur Eutlassen ist⸗nneinistrations⸗Laufbahn; der Obergerichts-Assessor Benber; behufs Uebertritts zur Verwaltung aus dem Justizdienste. Gestorben ist: Der Rechts⸗Anwalt und Notar, Justizrath Heyer 1b adt. 8 8 8 . 8 8' * 8— hJ“ 12 1 8 cg b r v1114“
8 Provinz MWetthtehtte
Bestätigt sind: Der bisherige kommissarische Amtmann von Reitzenstein zu Mettingen als Bürgermeister der Sammtgemeinde Kap⸗ peln, Kreises Tecklenburg, und der Post⸗Expediteur Brunland als Bei⸗ geordneter; der Amtmann Koberg zu Senden als Bürgermei ter der Sammtgemeinde Nottuln, Kreises Münster. “ “
1 v11“
Könhnigliche Schanspiele
Im Opernhause. (171ͤste Schau⸗ spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung.) Der Herzensschlüssel, Lust⸗ spiel in 1 Akt, von H. Lorm. Hierauf: Die Schleichhändler, Possenspiel in 4 Abtheilungen, von E. Raupach. 6
Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr.
Donnerstag, 14. Oktober. Im Opernhause. (172ste Schau⸗ spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Die Amerikanerin, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von F. Walther.
Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Freitag, 15. Oktober. Im Opernhause. (lölste Vorstel⸗ lung): Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs: Festmarsch und Borussia, von Spontini. Hierauf, neu einstudirt: Titus, große Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz. Musik
von Mozart. Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang Prosceniums⸗Logen daselbst und
und Balkon daselbst, inkl. der am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge Zweiter Rang
und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 22 ⅞ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
Mittwoch, 13. Oktober.
19
Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Donnerstag,
den 14ten d. M.
MNarktpreise. Berlin, den 11. Oktober.
Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 10 Sgr. 8 Pf. Roggen 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 2 E11“ Grosse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr. Hafer 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch
Zu Wasser: Weizen 2 Rthlr. 20 Sgr., auch 2 Rihlr. 13 Sgrᷓ: 9 Pf. Roggen 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 29 Sgr. 5 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf.
Sonnabend, 9. Oktober.
Das Schock Stroh 7 Rthlr. 20 Sgr., auch 7 Rthlr. 15 Sgr. Der Centner Heu 22 Sgr., geringere Sorte auch 17 Sgr.
—— ——y—
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Börse vom 12. Oktober 185 2.
Preuss. Courant,
Brief. Geld.
Wechsel-Course vom 12. Oktober 1852.
I““ 250 PFl. Kurzg. 4 dito “ 2 Mt. 42* ö 300 Mk. Kurz. 52* 1““ — 11X“ 1 Lst. Mt.
Wien im 20 Fl. Fuss. . 150 Fl. Mt. 87
b11414“ Mt. üc;
ͤöö1ö1ö1ö1XA*X*A“] 100 Thlr. Mt. — Leipzig in Courant im 14 Thlr. TPage. 99 u. 111111ö1I Mt. 995¹ Frankfurt a.M. südd. W. 100 Fl. [2 Mt. 56 4½ P 100 SRbl. 3 Woch. 108 ⅔
21
n A
&Ælho h
0
Fonds-Course vom 12. Oktober 1852.
Zinss.
V
1
Brief. V Geld.
ab1111A1A22“ Staats-Anleihe von 1850.. dito NLW ass Sa“ Prämiensch. der Seechandl, à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen. ..... .. ... dito dito (Kur- und Neumärk Ostpreussische h-““ PSIöööö 8
2½ „ „ 2 „ 2 2
ö 1“
dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische..... Kur- und Neumärk .
“
Pfandbriese.
„ „ .„
lefe.
1““ 1166““ Rheinische und Westphälische... “ Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C. Preussische Bank-Antheil-Scheine. . ...
..„22⸗
Rentenbr
“
Andere Goldmünzen à 5 Thlr. H.
ꝓo9r
E8 ʒEwAEA
E’GMEArA
s EEFSE;SESSU ;SCe e Coc- eᷣCUo- XcC—
102 ¼ 103 5
„
1018 103 ¼ 103 92½
103 ½
Eisenbalhhkzz- Actien vom 12. Oktober 1852.
insf.
Z.
Geld.
c ““ 111X“*“ dito Siot Perlau”a dito Prioritäts-.. Berlin- Hamburger. dito I“ dito dito ö’“
“;
Berlin-Potsdam-Magdeburger.. ...... dito Prioritäts-Obligationen.... “ dito dito Berlin-Stettiner. ... . . . ... “ dito Prioritäts-Obligationen. ... Breslau-Schweidnitz-Freiburger “ ö“ dito Prioritäts-Obligat.. v dito dito II. Hm
h“
W4 Magdeburg--Halberstädter ........ . Maedeb.WWiehG. . .. .... . ...
dito 1X“ Niederschlesisch -Märkische...... . ..... .. “
dito bbb“”
dito Prioritäts- III. Serie
G“ dito IV. Serie
Niederschlessch-Märkische Zweigbahn.. “ M“ Prinz Wilhelms (Stec“
dito Prioritäts-
dito II. Serie.
Rheinische v “ dito (Stamm-) Prioritätss dito Prioritäts-Obligationen...
dito vom Staat garantirte. .....
9 ½ 9 9 5 5 6. .„
Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. .. .. dito Prioritäts- dito Prioritäts-Obligationen. .... ... Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) .. .. .... dlito G EEE“
.
v
“
1“
— —
00 —
dWwE
Ennne e SʒErwʒAwAEMNEe —
— 54%
90½
103 „
103 ½ 103 85 ½
—
102* 99 ¾ 100 ¼
In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien und Quittungsbogen.
Zinsf.
Aachen-Mastrieht 70 % Einz... Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburger O Krakau-Oberschlesisc0he... eeeee.—“] Livorno-Florenaz eclenbierge... Nordbahn (Friedr. Wilh.). Zarskoje-Selo pro Stück.
5 5
. —2 5*—
EEEbe
Amsterdam-Rotterdam Krakau-Oberschlesische ........ Nordbahn (Friedr. I““ öö““]
Kassen-Vereins-Bank-Actien ..
Ausländische Fonds.
I11“*“ E11“ Stiegl. 2. 4. Anleihe .. do. 5. Anleihe.. von Rothschild Lst..... Engl. Anleihe 1“ Poln. Schatz-Obligationen. Jaooo de. do. L. B. 200 F DUWo o 1“; Sardin. Engl. Anleike .. . . . .... Hamb. Feuer-Kasse do. Staats-Pr.-Anleihe.... Lübecker Staats-Anleihe .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. eeeee“ Span. 3 % inländ. Schuld.
& N
—
—
RASI
o steigende.
SBerlin, 12. Oktober. Die Börse war heute sehr animirt und die Course der Actien stellten sich bei lebhaftem Geschäft durchgängig höher. Von preufsischen Fonds erfuhren Staatsschuldscheine wiederum einen kleinen Rückgang, die übrigen, so wie ausländische Fonds blieben mit Ausnahme von spanischen Effekten, wofür beträchtlich höhere Preise bezahlt wurden, ohne erhebliche Veränderung.
Berlimer Getreidebörse
vom 12. Oktober.
WMeizen loco 56—64 ARthlr.
Roggen loco 47 — 54 Rthlr. schwimmend 82 ½üpfd. alter 47 8½˖ Rthlr. Oktober 47 u. 47 ¾ Rthlr. bez. ktober November 45 ¼ Rthlr. bez. Frübjahr 46 a 45 ½ Rthlr. b
Gerste loco 39 — 41 Rthlr.
Hafer loco 28 — 29 Rthlr. 8 Frühjahr 50 pfd. 29 Rthlr
Erbsen 49 — 55 Rthlr. Winterrapps 70 — 69 Rthlr. Winterrübsen do. Sommerrübsen 60 — 59 Rthlr.
Rüböl loco 10 ½ a 10 2 Athlr. verk. “ Ppr. Oktober 10 xi Rthlr. verk., 10 ½ Br., 10 G. Oktober /Nov. 10 Rthlr. h-6- Br., 190 C. Novemb./Dezemb. 10 9% Rthlr. Br., 10 ½ G. 8 Dezember/Januar 10 ¼ Rthlr. verk. u. Br., 10½ G. Januar/ Februar 10 ½ Rthlr. Br., 10 ¼ verk. u. G. Februar/ März 10⁵52 Rthlr. Br., 10 ¼ G. März/April 10 ½˖ thlr. Br., 105⁄2 G. April/ Mai 10 ¾2 Rthlr. Br., 10 ½ G.
“ “
Leinöl loco 11 ½ Rthlr. . pr. Lieferung 11 ⁄2 Athlr.
1 Spiritus loco obne Fass 24 ¾¼ u. 25 Rthlr. bez. Fcaeäatagt mit Fass 24 ¾ a 24 ¾ Ethlr. bez., 25 Br., 24 ¼ G.
— Oktober do, Oktober/November 22 ½ a 22 ⅛ Rthlr. bez., 23 Br., 22 ½ G. Novemb./ Dezemb. 21 ½ u. 21 ¼ Rthlr. bez., 22 Br., 21 ¾ G. Dezember. Januar 22 Rthlr. Br., 21 ¾ bez., 21 ½ G. Januar/ Februar do. April Mai 21 ⅛ a 21 ¾ Rthlr. bez., 22 Br., 21 ½ a ⅔
Geschäftsverkehr in Spiritus nicht unbelebt, sonst ruhig. Weizen erhöhte Forderungen beschränken den Umsatz. Roggen bei geringem Handel die nächsten Termine in fester Haltung, per Frühjahr eher mit Verkäufern und billiger abgegeben. Rüböl matter. Spiritus entschie- den fester und höher bezahlt.
*
Leipzig, 11. Oktober. Leipzig-Dresdner 182 ¼ Br., 181 ¾ G. Sächsisch-Bayerische 91 ⅔ Br. Sächaisch-Schlesische 101 ½ Br. Löbau- Zittauer 24 ½ Br., 23 ½ G. Masdeburg-Leipziger 280 Br., 278 ½ G. Berlin-Anhaltische 131 ¾ G. Berlin -Stettiner 142 ¼ G. Köln-Mindener 110 ¾ G. Thüringer 89 ¼ Br. Altona-Kieler 105 i Br. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. 4 159 ¾ G., Ln. B. 138 7 Dr. Wiemer Hank- noten 87 ⅞ Br., 87 5 G. 8
graphische Depeschen.
(ANichtamtlich.)
„Montag, 11. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Das Uebungslager ist aufgehoben, der Kaiser wieder nach Croatien zurückgereist.
“
Turin, Donnerstag, 7. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Den nächsten Kammern werden mehrere Petitionen um Einziehung der geistlichen Güter durch den Staat überreicht werden; unter Andern hat sich die Munizipalität von Alessandria dahin ausgesprochen.
Breslaunn, 11. Oktober, 3 Uhr 1 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 ⅔ G. 4proz. Frei- burger Actien 104 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 166 12 G. Ober- schlesische Actien Lit. B. 144 ½ G. Oberschlesisch-Krakauer Actien 89 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 72 ¼ G. 8 1 Getreidepreise: Weizen, weilser 59 — 67 Sgr., gelber 59— 65 Sgr. Roggen 52 — 63 Sgr. Gerste 41—45 Sgr. Hafer 26—29 Sgr.
FraRnkfurt a. M., Montag, 11. Oktober, Nachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn geschäftslos. 4 ½proz. Metalliques 71 ½. 5proz. Metalliques 81 ¼. Bankactien 1377. 1834r Loose 192. 1839r Loose geschäftslos. 3proz. Spanier 45 ¾. 1 pr 2. Spanier 25 1⁄. Badio- e Loose 37 ⅛. Kurhessische Loose 33 ⅞. Wien 101 ½. Lombarden London 118 ⅞. Paris 93 ¾. Amsterdam 99 ¼.
Söoiemn, Montag, 11. Oktober, Nachmittag 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 109 ¾. 5proz. Metäalliques 94 ⅞. Neue Anleihe 94 ⅛. 4 ½proz. Metalliques 84 ½. Bankactien 41336. Nordbahn 217. 1839r Loose 136 ¾. Gloggnitzer Actien 155 ½. London 11, 35. Amsterdam 162 ½. Augsburg 116 ¾. Hamburg 173. Paris 136 ¼. Gold
sch —7
872
3*
ag, 10. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Woche In Kaffee spärliches Geschäft. Rohzuc Weizen fest. Raps flau.
markt-Bericht. driger. Baumwolle höher.