“ 11““
Parterre 10 Sgr.
Sonnabend, eeser. Im Opernhause. (17 9ste Schau⸗ srielhaus⸗benntmenis⸗Borsie llung): Im Walde, ländliches Cha⸗ raktergemälde in 4 Akten, mit freier Benutzung einer . mn
Sand, von Ch. Birch⸗Pfeiffer. 11g 8 e Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Börse vons 28. Oktober 1852. DCourant.
Geld.
quet⸗Loge 20 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 10 Sgr. Amphitheater 5 ö
Prenss.
Briel.
Wechsel-Course vom 28. Oktober 1852.
Vcc.1n1I1“n Kurz. 143 ½ 142 ⅔ dito A““ 2 Mt. 142 ½ 142 ¼ Hamburg 1141“*¹ Kurz. 152 ⅓ 152 ½ do. “ . 300 Mk. 2 Mt. — 151 London 1 Lst. 3 Mt. 6 23 ½ 6 23
Paris. .. 300 Fr. 2 Mt. 80 12 80 512
Wien im 20 Fl. Fus. ... 150 Fl. 2 Mt. 87 ¼ 87
Antesburg. 150 Fl. 2 Nt. 102 1015, Breslau... 100 Thlr. 2 Mt. Leiprig i in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. 99 ¾ 100 Thlr. 2 Mt. 99 ⅔
100 Fl. 2 Mt. 56 24
Frankfurt a. M. sücdd. W.. 100 SRbl. ¹ 3 Woch. —
Petersburg
Fonds-Course 1““
vom 28. Oktober 1852.
102 ½ 1012 103; 103 ½ 1032¼ 93 ²
CC116qII. Staats-Anleihe von 18350.. . dito ö11A1X“ Staats-Schuld-Scheine 8 Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen.... b dito dito Kur- und Neumärk. . Ostppreussische . Pommersche.... ö111141X“* dito 11“1“ Sotllesische ... dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische v“ Kur- und Neumärk.ü 1“ Pommersche. Posensche .... 1“ 6424“* Rheinische und VFewnphäliche. ““ See.......... 1 Schlesische Schuldverschr. d. Eichsf. r N. I Preussische Bank-Antheil- h 107 ½
13 ¼, 11½
2 22⸗
8
Zinss.
„„ 2„0b2⸗b2b-b⸗-*
— AnAnEAnn
.„ 2 4545,à2.à2àà-2à2—-2 ⸗
. 2 60624222222527752 242.32522— —25b5b-25—-5,—-
. 2222bbe-e . 2425—-2—-
Psandbriese.
28⸗
ꝓ*n
96 5½ — 101¼½ M 1014 191 I E 18 101½ — 1019 100 ½
..,—
Füümüaüümeüeönnn
222205b25-⸗;
Renteubriefe.
“*“ Andere Goldmünzen à 5 Thlr....
EFEisenbahn -Actien vom 28. Oktober 1852.
. 222242—-2
8 V Geld.
Aachen-Düsseldorfer..... Bergisch-Märkische.....
dito rsonitite... dito dito II. Serie... Berlin-Anhalter Lit. A. u. B... 8. dito Prioritäts-.. Jeee. dito Prionttüts .. dito dito d. . Berlin-Potsdam-Magdeburger. . ..... dito Prioritäts-Obligationen. dito dito EEe dito IIInq“ Berlin-Stettiner.... ws1“ dito Prioritäts-Obligationen.. Breslau-Sc bweidnits-Preiburger “ Cölm-Mindener. 1 dito Pribritk äts- -Obligat...
dito dito v 5 Dasseldorf- Elberfelder s
dito Prioritäts- v“ Prioritäts-.. Magdeburg- Halberstädter ..... Magdeburg-Wittenberge. dito E““ Niederschlesisch -Märkische “ dito S1“““ 1 898 dito Prioritätͤo-s dito 1 Prioritäts- III. Serie 1 IV. Serie
2 22 9 ⏑% ˙˙˙2 2422222 5
ereereIIwwegsg Tresce⸗ 2e †½ z2imsf.
666ä.
„. n 2à ⸗, „
103
1526
Brief.
BL
Niederschlessch-Märkische Zweigbahn .. Oberschlesische Lit. 8 dito I e Prinz-Wilhelms (Stecle Vohw. 8* h.“ ö“ Pprioritäts- 1 t 8 II. Serie. Rheinische ... “ dito (Stanumn-) Prioritäts dito Prioritäts- “ 128 dito vom Staat garantirte...... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. ....... dito Prioritäts- Stargard-Posen Thüringer. dito Prioritäts-Obligationen. . ... . ... Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) ........
dito Prioritats-
I.“
EASnemnn
Nichtamtliche Notirungen.
In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien und Auittungsbogen.
achene Mlasirteht 70 % Einz.
Amsterdam-Rotterdam.. Cöthen-Bernburger Krakau-Oberschlesische. . .. . Kiel-Altona.. Livorno-Florenz......... Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Wilh. . Zarskoje-Selo pro Stück.
Brief.
Ausländische Prioritäts-Actien. Amsterdam-Rotterdam Krakau-Oberschlesische ...
Nordbahn (Friedr. Wilh.)..
Belg. garant. Oblig..
103 ½
Russ. Hamb. Cert.
do. Hope 1. Anleihe.
do. Stiegl. 2. 4. Anleihe 1 u642“ do. von Rothschild Lst... do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz- CC“ “ do. 1AA“ n8 Fl. Poln. neue Pfandbr.. do. Part. 300 Pl. do. do. 300 FI Sardin. Engl. Anleihe .... Hamb. Feuer-Kasse.
do. Staats-Pr.-Anleihe... Lübecker Staats-Anleihe .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. N. Bad. do. 35 Fl Span. 3 % inländ. Schuld
do. I1 à 3 % steigende..
9 2n 290288b0b; ⸗
¼—
IEIS
0H .,—
„ „, „2„59 ⸗„ , „ „„
G
80*
—
EWBerlin, 28 Oktober. Die Anfangs mit Actien flau, schlols im Allgemeinen wieder fest; Amsterdam -Rotterdamer wurden bei mehrseitiger Nachfrage höher bezahlt. Preufsische und ausländisch Fonds ohne erhebliche Veränderung.
Berliner Getreidebörse vom 28 Oktober. 10 % 56 — 64 Rthlr. schwimmend 89 ½pfd. bunt. Nakler 61 i Rchl 88 ½ pfd. bunt. poln. 62 Rthlr.
1 goliezezwühann 64 Rthlr. Büböl loco 10 ⅞ Rthlr. Br., 10 ⁄2 yG. pr. Oktober 10 ½ Rthlr. Br., 10 %% verk. U. 8. Oktober/Nov. d0 Novemb. Dezemb. 10 ½ a „8 Rthlr. verk., 10 ¾ Br., Dezember/ Januar 10 ¼ Rihlr. Br., 10 ½ G. Januar/ Februar 10 ½ Rthlr. Br. .10¾ Genag Februar/ März do. 1 März/April 10⁷1⁄2 Rihlr. Br., 10 ⅓ G. April / Mai 10 ¾l Rthlr. Br., 102 verk Lein9! 1 11 ⅔ Rtihlr. E“ 1111““ Aö EET“ Spiritus loco ohne Fals 24 Rthlr., bNElSre Woche 23 ¼ verk. mit Fass 23 ⅓ Rthlr. verk., 23 ¾ Br., 23 ½ G. Oktober do Oktober /November 22 ½ a 4 Rthlr. verk., 22 ½⅞ Br., 22 ½ Novemb. 7Dezemb. 21 ¼ a Rthlr. verk., 21 ⅔ Br., 21 ¾ G. Dezember.Januar 21 8”g r., 212 8. Januar/ Februar do. Februar/ März F. März/ April ““ vb April/ Mai 21 a 20 ¼ Rthlr. verk., 21 Br., 20 i¼ a G. Berichtigung. Zur gestrigen “ für Spiritus “ ohne Fass ist nachzutragen, dals noch zu 24 ⅛ verkauft wurde. Geschäftsverkehr sgering. Weizen in loco gchwer verkäuflich, für schwimmende Particen zeigen sich mehr Reflektanten. Roggen still, doch behauptet. Hafer unbegehrt, und nur zu ermälsigten Preisen hin und wieder zu placiren. Rüböl sehr stiller Handel, ohne wesentliche preisänderung. Spiritus matter, und billiger verkauft.
10 ½⁄1 G *
liecfern, zu
Leipzig- Dresdner 185 ½ Br., 185 G. Sächsisch- 91 ½ G. Sächsisch-Schlesische 101 ½ G. Löbau- Zittauer 27 % Br., 26 ¾ 8. Magdeburg-Leipziger 279 G. Berlin -An- haltische 134½ Br., 134 G. Berlin -Stettiner 145 Br., 144 ¼ G. Köln- Mindener 111 ¾ G. Thüringer 91 ½ Br., 91 G. Altona-Kieler 104 ¾ Br., 104 G. Anhalt-Dessauer LandesIbank-Actien Lit. A. 160 G., Lit. B. 134 ½ Br. Wiener Banknoten 88 ½ Br., 88 ½ G
Amsterdam, 25. Oktober, 4 Uhr. 2 ½proz. wirkl. Schuld 63 ⅓. 4proz. do. 95. Spanische 1proz. 25 ⅛; do. ausländ. 50 ⅓. Forstng. qpro¹. 37 ⅞. Oesterreich. 5proz. Metalliq. 77 %; do. neue 90; do. 2 ½proz. 40 ⅛. — Von unseren inländischen Fonds waren Integrale pei einigem
A etwas flauer.
Weizen und Roggen an Konsumenten; Weizen 130 pfd. weils- bunt. poln. 345 Fl.; 480pich. hunt. 46. 306, 308 Fl. in Vartieeg; 123 pfd. jähr. fries. 231 Fl. an der Zaan. — Roggen: 121pfd. donau. 194 Fl.; 122pfd. preufs. 210 Fl.; 117pfd. neu. archang. 185 Fl.; ; 23 pfd. 210 Fl. — Gerste preishaltend; 107 pfd. fries. Win-
ELeipzig, . Oktober.
terg. 168 Fl'; 101pfd. neu. fries. do. 165 Fl.; 102 pfd. neu. do. 169 Fl. an die Mühlen zu liefern. — Buch weizen zu den notirten Preisen gut anzubringen; 120-, 121-, 122 pfd. holst. 218, 221, 224 F!l.
Kohlsamen für eg; Spätjahr unverändert; auf das folgende Jahr ¾ L. niedriger; auf 9 Fass im Okt. und Nov. 55 L.; April 57 ⅓ L.; Sep 1* 58 ½ L. — Leinsamen ohne Handel. — Rüböl gleich und 8- Lieferung flauer; auf 6 Wochen 32 ¼ Fl.; efleet. 84 a ½ PFl; No- vember 30 ¼ Fl.; Dez. 34 ¼ a ¼ Fl.; Mai 34 a 33 ⅔ Fl.; September 34 ½
FlI. — Leinöl auf 6 Wochen 30 ¼ Fl.; effect. 29 ½ Fl.; November 29 Fl.; April und Mai 28 ¾ Fl. — Hanföl auf 6 Wochen 40 Fl.; effect. 39 Fl. — Rüb kuchen 70 a 74 Fl. — Lein kuchen 8 ½ a 84 P.
Telegraphische Depeschen.
(Nichtamtlich.) Florenz, Freitag, 22. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Ge⸗ stern ward der Minister⸗Präsident Baldasseroni auf offener Straße mit einem spitzigen Werkzeuge verwundet. Der Thäter ist entwischt; die Wunde ist nicht bedeutend. Der Minister⸗Präsident leitet un⸗ unterbrochen die Geschäfte.
Deffentlicher Anz
Mittwoch, 27. Oktober, Abends. (Tel. Dep. d.
C. B.) In der heutigen Sitzung der Repräsentanten⸗ Kammer stand die Wahl der Quästoren auf der Tagesordnung. Gewählt
wurden ein Liberaler und ein Katholik. — Die Kabinets⸗Bildung ist noch stets zweifelhaft.
Konstantinopel, Sonnabend, 16. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Ex⸗Finanzminister Nafiz Pascha ist verhaftet. Es bestätigt sich, daß die London⸗Pariser Anleihe vom Sultan definitiv verworfen wird.
Korfu, Dienstag, 19. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Die britische Mittelmeerflotte ist hier angelangt. Ihre Stärke und die v ihres Erscheinens beschäftigt die “ Levante auf das Dienstag, 19. “ (Tel. vep. d. C. B. 7 Der Senat hat das Budget für 1852 definitiv genehmigt.
Beirut, Dienstag, 12. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Drusen haben, mit den Beduinen vereint, das türkische Lager Nachts angegriffen. Laut einer amtlichen Kundmachung hätten die Türken 400 Insurgenten getödtet, 200 gefangen genommen. Diese Angabe wird jedoch sehr bezweifelt, da der General⸗Kommandant die Gar⸗ nison von Naplusa dringend beorderte, zu ihm zu stoßen.
Tauris (Persien), Freitag, 24. September. (Tel. Dep. d. C. B.) Vierhundert Mitglieder der königsmörderischen Sekte der Babis sind zu Teheran hingerichtet worden. lan-
Brüssel,
Breslatz, 28. Oktober, 1 Uhr 25 Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 G. Aproz. Freiburger Actien 106 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1725 G. “ Actien Lit. B. 148 G. Oberschlesisch-Krakauer Actien 89 ¾ G. Neisse-Brieger Actien 75 ½ G.
v Weizen, weisser 62 — 69 Sgr., gelber 62 — 66 Sgr. Roggen 52 — 64 Sgr. Gerste 43— 47 Sgr. Hafer 29—32 Sgr.
Stettin, 28. Oktober, 2 Uhr 2 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 57 — 63 gefordert. Roggen Oktober 44 ½ bez., November 42 ½ — 43 b z., Frühjahr 42 — 42 ¼ bez. Spiritus
lHama-h urg, Berlin-Harmmnburg 104 ⅓. 34 ½. Kieler 102 ½. 3 proz. Span. 42 ⅓ Geldcourse.
Getreidemarkt: unverändert.
Oel, Preise sehr schwankend, 22 ½. loco zu haben.
Nien, Mittwoch, 27. Oktober, Hachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 109. 5 proz. Metalliques 94 ½. Neue Anleihe 94. 4 ½ proz. Metalliques 84 ½. Eankactien 1340. Nord- babn 215 ¼. 1839r Loose 136 ½. Gloggnitzer Actien 157 ½. London 11, 30. Amsterdam 161 ½¾. Augsburg 116 ¾. Hamburg 171 ¾. Paris 136 ¾ Gold 23 ½. Silber 15 ½.
JEce Mittwoch, 2 C. P.) Foron. 7; 05
S Spanier fehlt.
London, Dienstag, 26. Oktober, Nachmittags 5 Uhr 30 Min. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 100 ½. 3proz. Spanier 50 ¾¼ bis 51 ¼. 1proz. Spanier 25 ⅛ bis 25 ½.
Hamburg 3 Se W echsel 13 Mk. 48 bis 50 Kr. Spanische Certifkate 4.
ELiv erpoel. Montag, Oktober. (Tel. Dep. Baum wolle, 12,000 Ballen Umsatz. Preise fest
28. Oktober. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.)
Magdeburg-Wittenberge 53 ½. Mecklenburger 1proz. Span. 23 . Sardinier 90 ½. zu lasseu.
Wismar 102 Roggen
Zink 12
Weizen fester,
4 zu lassen.
Kaffee,
7. Utcbe „Nachmit ags 5 Uhr. (Tel. 4 ⁄proz. 106, 55 3proz. Spanier
bis 7 ½ Sch. Wien 11 Fl.
a. K nz
eiger.
[1428] Bekanntm achung, 8 Errichtung einer Gebär⸗Anstalt in dem Landes⸗
thum Hechingen hat fortan ebenfalls sigen Lehranstalt zu erfolgen.
und Ge Oberämter, bezüglich die haben die letztern noch vor dem Be⸗
in der hie⸗ Nach erfolgter Prüfung der Wahl
Der Hebammen⸗ wählten durch die K.
mit Donner⸗
90 pfd. weissbunt. Thorner 63 ¼ Bthlr. bez. loco 47—–—53 Rthlr. schwimmend 1— neuer 52 Rthlr. bez Oktober 47, 46 ½ 47 Rthlr. bez. AZC“ 44 ½1 Mebüe. bez. Frühjahr 44 Rthlr. be loco 40 —- 42 Bthlr. — 72 pfd. Bruch. 42 bez. Hafer loco 27 — 29 Rthlr. — ben 29 — 28 ½ Rithlr Erbsen 51 — 55 Rthlr Winterrapps 72—70 Ritj r. Winterrübsen
Spital hierselbst und die Annahme von Hebammen⸗ Schülerinnen betreffend.
Um den bisher in der hiesigen Stadt und in bechingen je für den Umfang der beiden Fürsten⸗ hümer getkennt gewesenen Hebammen⸗Unterricht zu vereinigen, und namentlich auch um die prak⸗ tische Ausbildung der Hebammen⸗Schülerinnen in ermöglichen, ist höhern Orts die Errichtung einer eigenen Gebär⸗ und Hebammen⸗Lehr⸗ Anstalt in dem hiesigen Landes⸗Spital angeord⸗ net worden. b
„Zur Ausführung dessen wird hiernach Folgen⸗
ekannt gemacht: er Unterricht der Hebammen aus dem Fürsten⸗
“
Unterricht beginnt in diesem Jahre stag, dem 4. November c., ünd dauert bis zum letzten Februar kommenden Jahres. Mit der Leitung desselben ist der praktische Arzt Dr. Rap⸗ pold hierselbst beauftragt.
In denjenigen Gemeinden, in welchen die Wahl neuer Hebammen nothwendig ist, ist dieselbe un⸗ verzüglich nach Maßgabe der dieserhalb be stehen⸗ den gesetzlichen Bestimmungen (für Sigmaringen 598. der Verordnung vom 12. November 1834 G. S. Bd. IV./ S. 140 für H Feechingen nach der Berorbnung vom 6. Oktober 1839, Verordnungs⸗
und Intelligenz⸗ „Blatt pro 1839 S. 199) vor⸗ zunehmen. 8 1 W
K. Phvsikate, ginne des Hebammen⸗Unterichts und bis zum 31. d. M. die betreffenden Wahlver⸗ handlungen mit den nothigen Zeugnissen dem Dr. Rappold hierselbst zu üͤbersenden.
Die gewählten Hebammen sind von den Ko⸗ niglichen Phosikaten anzuweisen, sich unfehlbar rechtzeitig zu dem Untericht einz 9* und sch bei ihrer Ankunft hierselbst bei dem Rappol zu melden, welcher demnäaͤchst das en tere * ihrer Aufnahme in die Lehr⸗Anstalt veranlaß wird. 8 Zum Zweck der Gebär⸗Anstalt seldst und Aufnahme schwangerer Frauens versonen in
spätestens
8