der im Frühjahr 1852
1mMm“ v1“]
gegen das
Es ist verkauft Frühjahr
Die durchschnittlichen Preise waren
“ Geldbetrag nach dem Gegen das Früh⸗—
im Frühjahr 1851
im Frühjahr 1852
EET“
Durchschnittspreise II
m Frühjahr 1851
2
inaire
1851 N 8
48
Centner
mehr weniger
24
Reß mittlere
Centner Centn. Centn.
Rep extrafeine
Ref ord F.
W6
—
NR.. NR.ep.
Durchschn.
Reß extrafeine
im
7
*&
Reß ordinaire
Nef mittlere
2
newdsasbxneen,
1““ Breslau.. rʒ.. Königsberg in “” Landsberg a. d. Warthe .... 14,400 10,000 4,400 Magdeburg.... 2,940 1,710] 1,230 Mühlhausen... 750 700 50 Paderborn.... 4,301 4,351 — eEEbT1Vbb 1419891“ 810 Stralsund... 607 41000°% —
75,873 75,619 224 49,500 60,000 960 767
— +‿ 2 — 2 2—
n*ᷣ S
b
10,500
88
8
193
2
9,460 9,785
8OoSO & p
Summa.. 192,916 196,199] 8,015
wnHeraxne.n
5,219,781 205,138 4,905,000 — 31,191 9,289
22=q— 635,396
652,333
—
892,800 166,110 34,500 225,265 1,030,998 1,120,758 38,848
r22
577,500 345,300 89,416 76,694 32,211 2,289
232,778 88 910,738 120,260
1,491,594 —
62,000
1
UA SEPE O5082SUAg=
0 —
ʒ’EGoʒ’GbmAöAAÖnenen
I
14,281,637 ½ 13,904,542 351,875
Das 43ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthäͤlt unter Nr. 3657. das Privilegium wegen Ausstellung auf den Inhaber lautender Obligationen der Provinz Posen zum Be⸗ trage von 500,000 Rthlr. Vom 27. September 1852; unter 3658. das Privilegiumm wegen Ausgabe auf den Inhaber 8 lautender Obligationen des Verbandes zur Regulirung der schwarzen Elster. Vom 11. Oktober 1852; unter 3659. den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Oktober 1852, betref⸗ feend die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee zwischen Pleschen und Ostrowo; und unter 3660. die Bekanntmachung über die unterm 11. August 1852 erfolgte Bestätigung des Statuts der Berlin⸗Prötzeler Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaft. Vom 28. Oktober 1852. Berlin, den 10. November 1852. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. 8
Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com⸗ mandeur der 8ten Division, von Voß, nach Erfurt.
Der Direktor im Ministerium für Handel, Gewerbe öffentliche Arbeiten, Mellin, nach der Rhein⸗Provinz.
und
Provinz Sachsen.
Der Lehrer Binde in Drowitz, als Küster und — Diözese Ziesar. Die dadurch vakant werdende Schulstelle in Drowitz ist Königlichen Patronats; der Lehrer Bestehorn in Osterwieck, als Kantor und Lehrer⸗Adjunkt in Eilenstedt, Diözese Schlanstedt; der Lehrer Rademacher in Insel, als Schullehrer in Ste⸗ gelitz, Diözese Tangermünde. Niedergelassen hat sich: Der Doctor Karl Ernst Adolph Gü⸗
1 . praktischer Arzt und Wundarzt zu Salzwedel.
„„Erledigt ist: Die Kantor⸗ und Scchulsfelle in Schleibnitz, Diözese Seehausen i. M., Königlichen Patronats.
Emeritirt wird: Der Kantor und Schullehrer Kaselitz zu
Bühne, Diözese Hornburg. 7 , IE1 1 Hornburg. Die von d ben b S lichen Patronats. demselben bekleidete Stelle ist König
Bestätigt sind: Schullehrer in Rottstock,
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 10. November. Im Opernhause.
— 166ste Vorstel⸗ lung.) Don Juan, Oper in 2 Abtheilungen, (166ste Vorf
— 2. ¹ mit Tanz und den Original⸗Recitativen, von Mozart, instrumentirt von 8. P. Schmidt
Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rehlr. Erster Rang
——
am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 ½⅔ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17½ Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
Donnerstag, 11. November. Im Opernhause. 183ste Schau⸗ spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Faust, dramatisches Gedicht von Göthe, in 6 Abtheilungen. Ouvertüre, Entreakts und die sonst zur Handlung gehoͤrige Musik ist theils vom Fürsten Radziwil, theils vom Kapellmeister Lindpaintner. Anfang 6 Uhr.
Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr.
Berlin, den 8. November. Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. 7 6 Pf. Rogzen, einzelne Preise, 2 Rthlr. 6 Segr. 38 Z b3 9 Pf., aueh 4 Mhtr. 28 ITDTII11 Grosse Gerste 1 Rthlr. 22 6 Pf, Hater 4 Feh. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 M. Zu Wasser: Weizen 2 Rthlr. 18 SITIEE - Sgr. 9 Pf. Roggen, einzelne Preise, 2 Rthlr. 7 Sgre. 6 I.. 2. kih 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 PIl. Grosse Gerste 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Rthlr. 18 Ser. 9 Pi. Hafer 1 Rrhl 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Rthlr. 8 Sgr 9 Pf, auch 2 Rthlr. 5 Sgr. Sonnabend, 6. November. 1 Das Schock Stroh 7 Bthlr. 10 Sgr., auch 6 Rthlr. Centner Heu 22 Sgr., geringere Sorte auch 18 Sgr.
Sgr. Sgr. Sgr.
gr. Der
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cour-
der Berliner Börse vorn 9. Novennber 1852.
—
Preuss. Courant.
Wechsel-Coeurrse
vom 9. November 1852.
Amsterdam .. M1 dito 11121“X“ 2 Mt. Narmbäarg.... .. 300 Mk. Kurz. ö1“* 1 Kst. Mi. Paris.. 300 Fr. Mt. ITqTTITII 150 Fl. Mt. Augsburg... .. Mt. Breslau.... .6I Mt.
Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage Mt. Mt.
Kurz.
9
7 2
“ . . . 5
4 100 Thlr.
und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und
b do œl bo bD
Frankfurt a. M. südd. W. . 100 Fl. PetersIburg... vCC1616116661
85
Woch.
8
Fonds-Course vom 9. November 1852.
Zins]
Brief.
Geld.
q111111434*4*
vreiwillige Anleihe . ““ von 1950b0 .
dito SEAaö“ Schuld-Scheine 1 . P der Seehandl. à St. 50 Fhlr. nee und Neumärk. Schuldverschreibung.
Berliner Stadt-Obligationen .
Kur- und 1111A“
Staats-
üArüüüäremEEEAE
Staats-
„ „ „⸗ ⸗25b2⸗⸗
..„„ö-9bob,
Ostpreussische EIöö11“”“ pommerschee pPposensceee x
.„022-2-
dito v“ dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische.... Kur- und Neumärk.. Pommersc0he. Preussische Rheinische und Westphälische.... 1“4*“ 4““ Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C. preussische Bank-Antheil-Scheine..
Pfandbriefe.
üAüAummgEOEEEVVVVVÜVVVBBB
„ 2bvbbbe,, 2228⸗0*
—
AAEAEEEEEEVVVÜöÜVöVÜVV8—
üarfuIIBZIZIBIBBÜBÜÜBBBBBBgn
Rentenbriefe.
4*“” Andere Goldmünzen à 5 Thlkr. ..
1 nnnnnAEENE
2A
e’
& GCS 8—hö b
8.₰2 †
H
1013 103 ½
106
„1 57
1
Fiüsenbahn-Actien vom 9. November 1852.
Zinsf.
Brief. V Geld.
WN1111A41414“*“]
Bergisch-Märki
dito “ dito dito II. Serie... 11“”“”; dito Prioritäts-.. Upelin Famnbwr ger............ t dino i dito dito EEE.“¹“ Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen. . dito dito 1 dito dito Lit. D. Derx 8—8 dito Prioritäts-Obligationen.... Breslau-Schweidnitz-Freiburger 2 Cöln-Mindener. dito L dito dito II. Sm. Düsseldorfe EWharfelder .. . . . . . . . . .. ... dito Prioritäts-. dito “ Magdeburg-Halberstädter .. Magdeburg-Wittenbergeee.. dito Prioritäts- Niederschlesisch - Märkische . Prioritätz...... dG6G ““ dito Prioritäts- III. Serie 88 dito IV. Serie Niederschlessch-Märkische Zweigbalm ... Oberschlesische Lit. A. Prinz-Wilhelms ““ dito 8 Prioritäts- dito “ II. Serie. b14“X“ dito (Stamm-) Prioritäts . dito Prioritäts-Obligationen... dito vom Staat garantirtee. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. 161 dito Priorität Stargard-Posen “ “ Thüringer 8 dito
. . 22223232642
„92b2b2 -⸗*
AEUUUUBVEIBEBEBVBUVUVBEVBEVEVBVVÜBVBVBÜVVVÜVBÜBBÜBGBV
.. „....
.„ „ ⸗ ⸗ãb9 . „
(Cosel-Oderberg)..
Prioritäts-
Nichtamtliche
H△q 4— 9 902 8n bN’
85—
— 8½—
&S 902 A
5 — 8ꝓ2A
SãG AECnAFAN
;—₰. —
—
5
““ 94 12 102 ¾½ 102 ½ 134½¾ 133 I111“ 107 106 102 ¼ 102 812 100
— — ———
100 ½ 1013 1013 103 ½
173 149 ¼
-
1444à145
Imn- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien
und Quittungsbogen.
——
Aachen-Mastricht 70 % Einz. ... Amsterdam- E Cöthen -Bernburger. Krakau -Oberschlesische...
aaeeEäbbb— EIWöe... . ........ö 8 .1114“ Nordbahn (Friedr. Wilh..ll))). Zarskoje-Selo pro Stück..
2 252252⸗22b92-;,---—bneeeeeee
Ausländische Prioritäts-Actien.
Amsterdam-Rotterdam. ö114*“
Krakau-Oberschlesische Nordbahn (Friedr. Wilh.) 42“*“
Kassen-Vereins-Bank-Actien
.„.„.%
Ausländische Fonds.
“ 1111“““ dG. SReel 16.8 do. do. Je1“*“*“ doqo. von 1 8* do. Engl. Anleihe. “ do. Poln. Schatz-Obligationen. . . .. do. Ha. Hurt 1u58 do. “
e*“ GSo. 68686 I ͤ 300.öö
Sardin. Engl. e“X“
Hamb. Feuer-Kasse.
da. Staatace“
Lübecker Staats-Anleihe.
Kurbes. , (Chl 40 ..
I“
Sa Sehuld. . .. ....
X“
SöSenEN A *A
8—
—,— III11
ö
O⸗.
! K
222223-;;,S⸗
„
Berlin, 9. November. Bei unerheblichem Geschäft erfuhren die Course der Actien keine wesentliche Veränderung, waren aber im Allgemeinen etwas niedriger als gestern. Preufsische und ausländische Fonds meist wie gestern notirt; spanische Effekten wurden etwas höher bezahlt.
vom 9. November. Weizen loco 56— 64. Rthlr. — schwimmend 89pfd. hochbunt. Graudenzer 62 Bthlr. Roggen loco, vom Boden 82 pfd. 46 ¼ Rthlr. bez. November 45 8⅔ a 46 Rthlr. bez. November. Dezember 46 Riblr. bez. Frühjahr 46 a 46 ½⅛ Rthlr. bez. Gerste loco 41 — 43 Rthlr Hafer loco 27 — 29 Rthlr. - Frühjahr 50 pfd. 28 ½ — 28 Rthlr. Erbsen 351 52 Rthlr Winterrapps 72 — 70 Rthlr. Winterrübsen do. Sommerrübsen 62 — 61 Rthlr. Rüböl loco 10 ¼%2 Kthlr. Br., 10 G. — gpr. Noramnber 10 ⁄ Rthlr. Br. u. G. Novemb. Dezemb. 10 ¼½ 2 Rthlr. Br, 10 Dezember/Januar 10 ½¼ Athlr. Br., 10 ½ G Januars Februar 10 ¾ Rthlr. Br., 10 ½ G. Februar /März 10 Rthlr. Br., 10 ¼ G März/Ipril 10512 Rtihlr. Br., 10 ½ G. April / Mai 10 ½ Kthlr. Br., 10⁵⁄1½ bez. Leinöl loco 11 ½ — 11 ½ Bihlr. - pr. Lieferung 11 ¼ Rthlr. Spiritus loco ohne Fafs 23 u. 23 ¼ Rthlr. mit Fafs 22 ½ Rthlr. bez. November 22 a 22 8 Rthlr. bez., 22 ½ Br., 22 Novemb./Dezemb. 21 a 218 Rthlr. bez, 215 Dezember.Januar 21 ¼ a ½ Rthlr. bez., 2 Januar’/ Februar do. Kebruar/ März 21 ½ Rihlr. Br., 21 bez., März, April. 21 Rthlr. Br., 21 ¾ G. Xpril Mai 21 a 21 ⅛ Rthir. bez., 218 B., Geschäftsverkehr in Spiritus ziemlich belangreich. ändert. 1
¹ Ip. )
Roggen langsam in der Besserung fortschreitend. dl kemne
Preisveränderung bei kaum erwühnenswerthem Umsatz us e
fragter und höher bezahlt.
*) Ohne Fass bis 6. Dezember zu Hetern 22 ⅛, im Iaute De⸗ ber 22, Januar-März in monatliechen Raten 21 Rthlr. bez.