1852 / 265 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vi11²‧₰*“X“ 1n1X“*“ e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts⸗Rath Johann CThristian Wilhelm Sönderop zu Landsberg an der Warthe, den Rothen dgee dritter Klasse mit der Schleife; so wie dem Rechte ⸗Anwalte un Notar, Justizrath Peter Gottlieb Schultz I. zu Bromberg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 92

8. Berlin, den 10. November 1852.

lenburg⸗Strelitz, ist von Dresden hier eingetroffen.

Potsdam, den 10. November 1852.

Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Großherzogin von Mecklenburg⸗Schwerin ist gestern nach St. Peters⸗ burg, und

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Wasa nach Wien

Ministerium für Handel, Gewerbe und offentliche Arbeiten. Dem Lederfabrikanten George Dienstbach in Berlin ist

unter dem 6. November 1852 ein Patent auf ein Verfahren zum Gerben der Häute mit Lohe, inso⸗ weit es als neu und eigenthümlich anerkannt ist, und ohne Jemand in der Anwendung der einzelnen bekannten Theile

ddesselben zu behindern, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Verfügung vom 26. Oktober 1852 betreffend die Ermäßigung des schweizerischen Transit⸗Porto.

Das schweizerische Transit⸗Porto für diejenige Korrespondenz zwischen Westfalen und der Rhein⸗Provinz, so wie zwischen den rückliegenden Ländern einerseits und Italien andererseits, welche in Gemäßheit der General⸗Verfügung vom 30. März d. 89 (Staats⸗ Anzeiger Nr. 86. S. 475.) auf dem Wege über Frankfurt a. M. und Basel zu befördern ist, wird vom 1. November d. J., ab auf den Satz von 3 Kr. Conv.⸗Münze oder 1 Sgr. für den einfachen, bis 1 Zollloth excl. schweren Brief ermäßigt. Für Kreuzband⸗ Sendungen ist dasselbe nach dem Satze von 1 Kr. Conv.⸗Münze oder 4 Pf. pro Zollloth exkl., für Waarenproben und Muͤster hin⸗ gegen nach dem Satze von 3 Kr. Conv.⸗Münze für je zwei Zoll⸗ loth exkl. zu erheben.

Auf dieses Transit⸗Porlo, welches nach wie vor dem deutschen Vereins⸗ so wie dem etwaigen fremden Porto hinzutritt, findet die für das Vereinsporto vorgeschriebene Gewichts⸗Skala Anwendung.

Berlin, den 26. Oktober 1852.

General⸗Post⸗Amt.

Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der

15ten Kavallerie⸗Brigade, von Kaphengst, von Köln.

1u““ Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com mandeur der V. Division, von Wussow, nach Frankfurt a. O

Berlin, 10. November. Seine Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten, Hauptmann von Losn, die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Hoheit dem Herzoge von Braunschweig ihm verlieh Ritterkreuzes des Ordens Heinrichs des Löwen zu ertheilen.

Personal-Chronik ver Provinzial⸗Behörden

8 Nhein⸗Provinz.

Ernannt sind: Der invalide Jäger Ludwig Georg Karl Stein aus Imgenbroich, zum Königlichen Förster für den Belauf Germeter, Re⸗ vier Hüͤrtgen; der bisherige ülfspfarrer Ludwig Heinrich Valentin Wen⸗ zel, zum dritten Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Kreuzuach.

Vereidigt sind; Der Rechts⸗Kandidat Joseph Ludwig Aloys Ho mmer, gebürtig zu Kirn, wohnhaft zu Kruft; der Rechts⸗Kandidat Karl August Peter Hilt aus Simmern; der Rechts⸗Kandidat Emil Mall⸗ mann aus Boppard, als Landgerichts⸗Auskultatoren.

Bestätigt ist: Der bisherige Bürgermeisterci⸗Verwalter Corell als Vorsteher der Sammtgemeinde Cochem.

Versetzt sind: Der definitiv augestellte Lehrer Math. Jos. Gilles zu Broichhausen in derselben Eigenschaft an die Schule bei der katholischen Gemeinde zu Rheinböllen; die Auskultatoren Friedrich Julius Mathias aus Argenthal und Friedrich Rech aus Langlösheim von dem Königlichen Landgerichte zu Koblenz an das Königliche Landgericht zu Trier.

1“] 8

Uebertragen ist : Die Verwaltung der 8

tung Pliesterschen Apotheke Wetzlar dem Apotheker erster Klasse Friedrich August Dieckerhoff: die

2

Verwaltung der Bürgermeisterei Pommern, dem landräthlichen Privat⸗Se⸗ eretarr Schmidt und ist demselben Clotten als Wohnsitz angewiesen wor⸗ den; dem Bürgermeister Baberadt zu Neustadt, das Amt eines Polizei⸗ Kommissars für den Bezirk der Königlichen Polizei⸗Direction zu Koblenz kommissarisch.

Bestellt ist: Der Apotheker erster Klasse Friedrich Blum hoffer zum Provisor der Filial⸗Apotheke in Alf.

Erledigt ist: Die erste Pfarrstelle zu Enkirch. Meldungen um diese Stelle nimmt das Königliche Konsistorium bis Ende November d, J.

entgegen. 1 Gestorben ist: Der Superintendent und erste Pfarrer Dr.

Ludwig Pfender zu Enkirch.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 11. November. Im Opernhause. 183ste Schau⸗ spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Faust, dramatisches Gedicht von Göthe, in 6 Abtheilungen. Ouvertüre, Entreakts und die sonst zur Handlung gehoͤrige Musik ist theils vom Fürsten Radziwil,, theils vom Kapellmeister Lindpaintner. Anfang 6 Uhr.

Keleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge Unud Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Kalkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 5 Amphitheater 7 ½ Sgr. B v

Freitag, 12. November. Im Opernhause. (167ste Vorstel⸗ lung.) Auf Begehren: Die Familien Capuleti und Montecchi. Oper in 4 Abtheilungen, mit Solotanz. Musik von Bellini.

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 ½1 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre

20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berlinern Börse vom 10. Noeovember 1832.

theol.

Wechsel-Course vom 9. November 1852. ö“ Kurz. dito ö 250 Fl. 2 Mt.

I11“ ..300 Nk. Kurz. do. 880 M At. London 1 Lst. Mt. 111““ 300 Fr. 2 Mt. Wien im 20 Fl. 150 F!. 2 It. bH 150 Fl. M; Breslau... 1I Mt. Leipzig in Curant im 14 Thlr. lLage. Frankfurt A. M. sudd. Mt. Petersburg 11““ Woch.

Preuss. Courant,

Brief.

V Geld.

Amsterdam

T““;

8 1=S—-9ßS

⁸+ä 8 rSnhenn

.

100 Thlr. 100 Fl. 100 SRbl.

rneneneneüggngüööö———

Fonds -=-CozumFse

vom 10. November 1852.

Zinsl.

Freiwillige Anleihe .... Staats-Anleihe von 1850.... Staats-Schuld-Scheine.. . Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen .... dito dito .8“ Kur- und Neumärk....... Dstprenssische ... .... [Pommersche ....... ““ dito Lit. B. vom Staat g Westpreussische Kur- und Neumärk. . ... Pommersche... Posensche

103 1034

83 *

GEREN

AemEEEEVVVV

905 104

92¹ 4& 4—2 4

9.2 —8 8 N

Hf

83 95 ³½

s Go Co; ELERRERENE“*

029

Pfandbriefe.

8“ æ

ESNeʒe

100 100 100 ½

Rheinische und Westphälische...

100 ¼% V V

Rentenbriefe.

SF 1 Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C.

Preussische Bank-Antheil-Scheine...

““ .

“*“” Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

Fisenbahmn -Actien vom 10. November 1852.

Zinsf.

Geld.

15

Aachen-Düsseldorfer.. . ......

sch-Märkische. böööge Berg dito Prioritäts-.

dito dito Berlin-Anhalter Wt. A. u. N... ö. dito Prioritäts-

Verkn -Mamberger. dito Prioritäts-

IHI. Serie...

üAEenn 82

dito dito 1II1““ Berlin-Potsdam-Magdeburger. v“

dito Prioritäts-Obligationen.

v;

dito dito

424“ dito Prioritäts-Obligationen. ...

Breslau-Schweidnitz-Freiburger . dito Prioritäts-Obligaat dito dito II. Em.

Düsseldorf-Elberfelder .

dito Prixitt... dito

Magdeburg-Halberstädter .

Magdeburg-Wittenbergee.

dito Priaritäts-...

Niederschlesisch-Märkische .

E-85 S“X“ dito 1I1“ dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie

Niederschlessch-Märkische Zweigbalm ...

Oberschlesische L-it. A . 1““

Prinz-Wilhelms (Steecle-Vohw.)....

dito ö““

II. Serie.

2 4æ2527 2.

1““

. 2 —„

22, 24 35„2⸗„

.2222727272⸗⸗

dito

Rheinische ... 3 dito (Stamm.-) Prioritäts-.... dito Prioritäts-Obligationen. .... dito vom Staat garantirte. . Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. lito Prioritäts- 111“

Thüringer v““ dito Prioritäts-Obligationen. . .... .. Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) ..

dito Prioritäts-

11“”“

2„22

„„ 2 24327„

8—

1212⸗

* 8—

1 8—

02 S

A

II

2

—-

E’SNw

100 ¼ 100 ½⅔ 101 ¾ 101 103 ¼

149

Aichtamtliche Notirungen.

90⅔

102 ¼ .

133

173172 ¼

In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien und Quittungsbogen.

Brief.

Aachen-Mastrieht 70 % Einz. Amsterdam-Rotterdam.. Cöthen-Bernburger. ..... Krakau-Oberschlesische..

Kiel- Altona..

Livorno- Florenz. Mecklenburger Nordbahn (EFriedr. Wilh.)...... Zarskoje-Sclo GNie

11.1“n“

Ausländische Prioritäts-Actien. Amsterdam-Rotterdam. Krakau-Oberschlesische:. G Nordbahn 1““ Belg. -“”

Nassen-Vereins-Bank-Actien ““

Ausländische Fonds. Ham b. Cert.. . .... Hope 4. Anlbihe.... Stiegl. 2. 4. Anleihe do. 5. Amleihe .... von Kothseeohlld L.st.. ..... Engl. Anleihe. .. HMoln. Schatz-Obligationen. do. do. Cert. 11““ do. do. do. w. B. 200 Fl.. Poln. 11XA“ do. Part. 600 Fl.. 40. de. 900 Pl. .. Kardin. Engl. Anleihe. lamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Pr.-Anleihe ..

103 ½

108 ½

Lübecker Staats-Anleihe.

2₰

Kurhess. Pr. Obl. 40 AWIA““; N. Bad. do. 35 F! ö1“ Span. 3 % inländ. Schuld. .... ..

do. 1 à 3 % steigende

Hferlin, 10. November. Die Börse war heute günstig ge- stimmt und die Course der Actien fester, und namentlich von Rheini- schen und Friedrich-- Wilhelms -Nordbahn in Folge bedeutender An- käufe höher. Auch preussische so wie ausländische Fonds erfuhren im Allgemeinen eine Besserung des Courses.

3

eüerhe 3 ) 223. . 1 . 2 2 2.

Berliner Getreidebörse vom 10 November. Weizen loco 57 64 Rthlr. 1 89pfd. 11 Lth. weilsbunt. Bromberger im Kanal 63 ½ Rthlr., 90 ½pfd. hochbunt. poln. entfernter schwimmend 62 ¼ Rthlr., 89pfd. bunt. Graudenzer 61 Rthlr., 89 pfd. hoch- bunter Torner 62 Rthlr. bez. 8 Roggen loco 47—52 Bthlr.

—entfernt schwimmend 874 pfd. 52 Rthlr., 86pfd. 10 Lth 51 ½ Bthlr. bez. November 46 ½ a 46 ¾ a 46 ½ Bthlr. bez

Frühjahr 46 ¼ a 46 ¾ Rthlr. bez. Gerste loco 41 43 Bthlr Hafer loco 27 29 Athlr. Frühjahr 50psd. 28 ½ Rthlr. bez. Erbsen 51 6565 Rthlr. Winterrapps 72 Bthlr. nominell. Winterrübsen do. Sommerrübsen 62 61 Rthlr. nominell. Rüböl loco 10 6 thlr. Br., 10 bez., 10 ¼12 G. pr. November 10 ½ Kthlr. bez. u. Br., 40 14 wG. Novemb. Dezernb. 10 ½ Rthlr. Br, 40 F. Dezember/Januar 10 Ethlr. Br., 10 ½ bez Januar/ p'ebruar 10 ½ Rthlr. Br., 10 q6˖ G. Februar/ März 10 ½ Athlr. 1“ März /April 10512 Rthlr. Br., 410 ½⅞ G. April/ Mai 10 ½ Kthlr. Br., 10 ⅛8 G. Leinöl loco 11 ½ 11 ½ Rthr. - Pr. Lieferung 11 ¼ Athlr. Spiritus 10% ohne Fals 23 ¼ Rthlr. bez. *). mit Fafs in Rumstücken 23 u. 228 November 22 % a Athlr. verk., 2* Ne. Novemb./Dezemb. 21 ¾ a ½ Rthlr. verk, Dezember.†Januar 21 ½ Rthlr. Br., 21 ¼¾ Januar Februar 2 ½ thlr. Br., 21 G. Februar / März do. April7 Mai 21 ½ u. 21 ¾ Athlr. verk., 21 ¾ Br., 21 ½ G. Geschäftsverkehr mässig. Weizen bei unveränderten Preisen ziem- licher Umsatz, Roggen in besserer Haltung. Rüböl still. Spiritus an- fänglich theurer bezahlt, schlielst matter.

) Ohne Mals bis 22. 1. W.. . 23 ½ thlr., pr. Januar, Fe- bruar, März in monatlichen Lieferungen 22 Rthlr. bez.

Leilgezlig, 9. November. Leipzig-Dresdner 185 Br., 184 ½ G. Sächsisch-Bayerische 91 ½ G. Sächsisch-Schlezische 101 ¾ G. Löbau- Zittauer 27 Br., 26 ¾ G. Masdeburg- Leipziger 279 G. Berlin-An- haltische 134 ¾ Br, 134 ¼ G. Berlin-Stettiner 144 ¼ Br., 443 ¾ G. Köln- Mindener 112 ½ G. Thüringer 90 ½ Br., 90 G. Ahona-Kieler 104 ¼ G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 160 G., Lit. B. 133 ¾ Br. Wiener Banknoten 88 ½ Br., 88 G.

u. G

9. Rovember. (Tel. Dep. d. C. B. g der Repräsentanten⸗Kammer legte der t⸗Projekt vor, nach welchem Beleidigungen fremder Regierungs⸗Oberhäupter durch Freiheits⸗, Ehren⸗ oder Geldstrafen geahndet werden sollen. Konstantinopel, Sonnabend, 30. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Die National⸗Subscription deckt mehr als genügend die durch die Verwerfung des Anlehens erforderlich gewesene Ersatz⸗ summe. Athen, Dienstag, 2. November. (Tel. Dep. d. C. B überaus heftiger Orkan hat in der Umgebung furchtbare rungen bewirkt. Die königliche Korvette „Amalie“ ist gestre

Haszmahearg, 10. November, 2 Uhr 51 Minuten Nachmittags (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin-Hamburg 104 ½. Masdeburg- Wiitenberge 53 ½. Mecklenburger 34 ½. Kieler 104. 3proz. Span. 42 . 1proz. Span. 23 ¾. Sardinier 90 ¼. Geldcourse. Geschäftslos. b 8

Getreidemarkt: Weizen u. Roggen unverändert und ohne Geschaft.

Oel 21 ¾, 2 ⁄%. Kaffee 4 ½, Umsatz. 3000 Sack Zink, 2000 loco Dezember 12 ½, Frühjahr 12 ½. 8

Ereslatz, 10. November, 2 Uhr 1 Min. Nachmittagss. (Tel. Dep. Oesterreichische Banknoten 895,½2 Br. 4proz.

des Staats- Anzeigers.) 1 A4pros Oberschlesische Actien Lit. A. 172 ½ G.

Freiburger Actien 105 ½ G.