1852 / 266 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Angekommen: Der

General⸗Major und Remonte⸗In pekteur Freiherr von Dobeneck,

aus der Provinz Preußen. Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Graf von Renard, nach Groß⸗Strehlitz. ““ S

Berlin, 11. November. Seine Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultaͤt der Universität zu Halle, Dr. Hinrichs, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem regierenden Herzog Ernst zu Sachsen⸗Koburg⸗Gotha ihm verliehenen Verdienstkreuzes des Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens zu ertheilen.

886

Personal-Chronik der Provinzial⸗Behörden.

Provinz Schlesien.

Ernaunnt sind: Der Gerichts⸗Assessor Scholz zum Kreisrichter bei dem Kreisgericht zu Guhrau; der Gerichts⸗Assessor Gottwald zum Kreisrichter bei dem Kreisgericht zu Görlitz mit der Funciion als Gerichts⸗ Kommissar in Reichenbach; der Kreisgerichts⸗Büreau⸗Assistent Winter in Glogau zum Appellationsgerichts⸗Büreau⸗Assistenten; bei dem Appellations⸗ gericht zu Breslau der Referendarius Schnackenberg zum Gerichts⸗ Assessor; die Auskultatoren Genolla, John, Klose, Meischeider, Mützel, Pantke, Petiscus I., Petiscus II., Richter und Dr. Riedel zu Referendarien; die Rechtskandidaten Bieneck, Elsner, Heinrich, Hennicke, Jordan, Klose, Kretschmann, Leidgebel, Preuschoff, Schaube, Stenzel und Wentzel zu Auskultatoren; der Bürgermeister Gleis zu Bernstadt zum Polizei⸗Anwalt für die Stadt Bernstadt und den Landbereich der Königlichen Kreisgerichts⸗Kommission daselbst; der Predigtamts⸗Kandidat Friedrich August Bergan zum Pastor in Särchen, Kreis Hoyerswerda.

Bestätigt sind: Der bisherige Schullehrer in Wenigtreben, Johann Gottlieb Wieland, als Schullehrer zu Nieder⸗Waldau, Bunzlauer Kreises; der bisherige Schul⸗Adjuvant Joseph Simmich zum katholi⸗ schen Schullehrer in Glambach, Kreis Münsterberg; der Predigtamts⸗Kan⸗ didat David Herrmann Naumann zum Pfarrer in Schöndorf, Kreis Bunzlau.

Versetzt sind: Die Auskultatoren Heinrich und Klose an das Appellationsgericht zu Ratibor; die Auskultatoren Jord an und von Os⸗ wiecziemski an das Appellationsgericht zu Posen; der Auskultator Preuschoff an das Appellationsgericht zu Marienwerder; der Referenda⸗ rius Gutsch von dem Appellationsgericht zu Frankfurt a. O. und der Aus⸗ kultator Patrunky von dem Appellationsgericht zu Glogau an das Appel⸗ lationsgericht zu Breslau.

Entlassen ist: Der Appellationsgerichts⸗Auskultator Kloer auf sein Ansuchen mit Vorbehalt des Wiedereintritts.

Ausgeschieden ist: Der Rechts⸗Anwalt und Notar Studt auf sein eigenes Ansuchen. 1

Pensionirt ist: Der Direktor am Königlichen evangelischen Gym⸗ nasium zu Glogau, Dr. Klopsch.

Gestorben sind: Der Appellationsgerichts⸗Secretair, Hofrath Sol⸗

brig zu Glogau; der Salarien⸗Kassen⸗Controleur und Sportel⸗Revisor

Peltzel bei dem Kreisgericht zu Münsterberg. 1

Königliche Schaufptele.

Freitag, 12. November. Im Opernhause. lung.) Eingetretener Hindernisse wegen findet die Vorstellung der Oper; Die Familien Capuleti und Montecchi, nicht statt. Dafür: Der Maurer; und: Paul und Virginie.

Zu dieser Vorstellung bleiben die bereits zur Oper: Die Fa⸗ milien Capuleti und Montecchi gelösten Billets gültig, insofern soiche nicht bei der Abendkasse des Opernhauses zurückgegeben sein

ollten.

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst ue d am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre

20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

Sonnabend, 13. November. Im Opernhause. (184ste Schau⸗ spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung.) Zum ersten Male wieder⸗ holt: Margaretha. Schauspiel in 1 Akt, von Anton Gubitz. Hierauf: Der Damenkrieg. Lustspiel in 3 Abtheilungen, von Scribe und Legouvé, e enge 79 Laube.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rt Erster * und Balkon daselbst, inkl. der Proscenums. Lorhen daselbse G Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr.

11“ 1586 8 8— 8 Amtlicher WMechsel-, Fonds-

(167ste Borstel⸗

der Berliner Böörse vom

und Geld-Cours 11. Novemher 1852.

Wechsel-Course vom I11. November 1852.

V

Preuss. Conrant. ee“

.. 2b .. 250 Fl.

1“

Amsterdam.

dito

H do. 7.

Paris...

Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fl. EEe“ ö1850 Fl. XX“ 100 Thlr.

Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fuss. 100 Thlr.

Frankfurt a. M. südd. W.. 100 Fl. Fetersbe . 100 SRbl.

.272724277,2229⸗ 95⸗à2⸗à52⸗7272722

Kurz. 2 Mt. Kurz

2 Mt. 3 Mt. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.

2 Mt.

8 Tage.

2 Mt.

2 Mt.

3 Woch.

Geld. 112 142 152 151

Fonds -Course vom II. November 1852.

Zinsi.

w

Hrief.

Freiwillige Anleihe .... Staats-Anleihe von 1850 Sraats⸗SekuldeSehesae........ ... Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk, Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito Kur- und Neumärk Ostpreussische Pommersche .. . . . . . . .. Posensche... Schlesische .... .. .. .. V dito Lit. B. vom Staat garant. WWV Pommersche... Posensche ....

„2 22 22—.—. 8 .

Pfandbriefe.

Rheinische und Westphälische.. Sächsische. Schlesische Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C.... Preussische Bank-Antheil-Scheine. ..

Rentenbriese.

Friedrichsd'or... Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

9 9 9 , .5

vgg

nnnnnn

EEEEEEEEb6—

ʒEGʒEAAN

—öVSqqgnnne

103 ½ 103 93 ¼ 149 90 ⁄¾ 104 92

95

101

92 1483 90 ¼

99;

97

1002 101¼ 101

13 7%2 5⸗

1 1³2⁄2

98 101 100¼ 100¾

FEisenbahn-Actienzn vom II. November 1852.

Zinsf.

Brief.

Geld.

Gem.

Aachen-Düsseldorfer..... Bergisch-Märkische. .. 8 dito Prioritäts-.. dito dito II. Serie... Verlin Inhalter Lit. X. u. B.. . ... dito Prioritäts-.. Berlin- Hamburger dito Prioritäts-...

dito dito e““ Berlin-Potsdam-Magdeburger.

dito Prioritäts-Obligationen...

dito dito

dito dito

dito Breslau-Schweidnitz-Freiburger. Cöln-Mindener dito Prioritäts Obligatt dito dito II. Em. Düsseldorf-Elberfelder .. 1““ dito Nr;b.. ..... dito Prioritäts-.. Magdeburg-Halberstädter . . ... . .. . . ... Magdeburg-Wittennberee. dito Prioritäts-.... Niederschlesise-

. 224 45„7„22222722 —„

Prioritäts-. Prioritäts- . Prioritäts- III. Serie IV. Serie Niederschlessch-Märkische Zweigbahn ... Vbervotltestbehe Miel A. ...... rb IüInW Prinz-Wilhelms (Steecle Vohw.) c--ito 1I Prioritäts- II. Serie,

. ,„2„05b600232,2„

An

A

¼b

—q—

IS8

91½⅔ 493, 103

023- 102 ½

90¾ 48 ½

102½ 100 ¼ 106

1023

80

Geld.

(Stamm-) Prioritäts-....

1 Prioritäts-Obligationen..... dito vom Staat garantirte.... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher.. 1 Prioritãts-

dito tionen... Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg)..

vito Prioritäts-

..7,2

E“

ESʒEAUEANE

6 Zinsf.

5—

2.

Nichtamtliche Notirungen.

In- und ausländische Eisenbahn -Stamm-Actien und Quittungsbogen.

Brief.

Aachen-Mastrieht 70 % Einz.. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburger. Krakau-Oberschlesische. ...... Kiel- Altona.

Livorno-Florenz. Z1I1A“*“ Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro Stück

Ausländische Prioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotterdam.. Krakau-Oberschlesische . . . . ..... Nordbahn (Friedr. Wilh.)..... Delg. garant. Obli .

Kassen-Vereins-Bank-Actien ...

Ausländische Fonds.

““

do. Hope ““

do. Stiegl. 2. 4. Anleihe.

do. do. ee“

do. von Rothschild eZX“

do. Engl. Anleihe...

do. Poln. Schatz-Obligationen. ...

S 65 56 . 8

do. do. do. DP. U. 200 Fl. Dolu. neue Pfandhbr. . .. . .. . . . ..

do. Part. 00 I..

do. h Sardin. Engl. Anleihe Hamb. Feuer-Kasse. ..

do. Staats-Pr.-Anleihe.... Lübecker Staats-Anleihe . . Kurhess. Pr. Opl. 40 Phlr. ... . . ... N. Bad. do. 35 Fl

HGerliznn, 10. November. fuhren aber fest.

handelt.

Bei nicht bedeutendem Geschäst er- die Course keine erhebliche Veränderungen, behaupteten sich Preufsische und ausländische Fonds meist wie

gestern ge-

Berliner Getreisdebhöers

vom 11 November.

EI1ö“ 57 65 Rthlr.

vom Boden 90 ½pfd. fern. weiss. poln. an Konsum 65 RBthlr.

ür bezahlt.

Roggen loco 47 54 Rthlr.

—-—sschwimmend neuer 85 pfd.

88pfd. 54 Bthlr. bez.

November 46 ¾¼ Rthlr. bez. Frühjahr 47 Rthlr. Br., 46 ½

Gerste loco 41 43 Rthlr.

Hafer loco 27 29 Rthlr.

Frühjahr 50 pfd. 28 ½

Erbsen 51 54 Rthlr

Winterrapps 72 70 Rthlr.

Winterrübsen do.

Sommerrübsen 62 61 Rthlr

51 Rthlr.

86pfd

52 Rthlr.,

loco 10 ⅛⅞ Rthlr. Br., 10 bez., 10 ⁄½2 a ½

pr. November do. Novemb. Dezemb. do. Dezember/Januar 10 ¼ Rthlr. bez u. Br., 10½¼ G. Januar/ Februar 10 ½ Rthlr. Ur., 10 % bes. u. G. Februar/ März 10 ½ Rthlr. Br., 10 ¼ G. März /April 10 ½ Rthlr. Br., 10 G. April ⸗Mai 10 ½ Rthlr. Br., 102⁄22 bez. u. G. loco 11 ½ 11 ¼ Rthlr. pr. Lieferung 11 ¼ Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 23 ¼½ Rthlr. bez. 1 mit Fafs 22 ½ u. ¼ Bthlr. bez., 22 ½ Noverhber do. Novemb./Dezemb. 21 ½ Rthlr. bez., Br. u. G. Dezember./Januar 21 ½ Athlr. Br., 21 ¼ G. Januar/ Februar do. Februar/ März 10 März/ April . April Mai 21 ¼ a Rthlr. bez., 21 ¼ Br. u. G. Geschöftsverkehr in allen Artikeln fester Markt, aber sehr wenig Feschäft.

Rüböl. Sb 7⸗

Leinöl

Leipzig, 10. November. Leipzig-Dresdner 184 ¾¼ Br. Säöch- sisch-Bayerische 91 ½ G. Saächsisch-Schlesische 101 G. Löbau-Zittauer 26 ½ G. Magdeburg-Leipziger 279 ⅔˖ G. Berlin-Anhaltische 134 ½ Br., 134 G. Berlin-Stettiner 143 ½ G. Thüringer 90 ½ Br., 90 G. Aftona- Kieler 105 ½ Br., 105 ½ G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 160 G., Lit. B. 133 ¾ Br. Wiener Bankhoten 88 Br., 88 5 G.

Amnsterdamnz, 8. November, 4 Uhr. 63, ⁄6. 4proz. 4o. 95 ⁄%. Spanische Iproz. 24 ¼; do. 3 proz. 45 ½8; do. aus- länd. 51 2Q. Portug. 4proz. 38 21. Oesterreich. 5proz. Metalliq. 78 ½; do. neue 90 ½ do. 2 ½proz. 40 ½. Von unseren inländischen Fonds waren Integrale wieder etwas angenehmer. Oesterreichische Eflekten waren zu etwas verbesserten Preisen mehr gesucht.

Weizen an Konsumenten zu den vorigen Preisen; 128pfd. bunt. Poln. 304 Fl.; 132pfd. neu. braunschw. 280 Fl.; 125 pfd. fries. 257 Fl.; 134pfd. kubank. 255 Fl. B ogsgen aus der Hand ohne Handel ge- blieben. Inländische Gerste etwas niedriger; 100 pfd. neu. oldamm. Winterg. 160 Fl. Buchweizen zu den notirten Preisen an Kon- sumenten mit gutem Umgang; 118-, 119-, 123pfd. holst. 212, 215, 227 Fl; 120 pfd. groning 205 Fl. in Partieen.

Kohlsamen ½ L. höher; auf 9 Fass im November 57 L.; April 58 L. Leinsamen preishaltend; 103-, 104pfd. riga. 250 Fl. Rüböl gleich und auf Lieferung für dieses Jahr flauer, auf das folgende Jahr etwas angenehmer; auf 6 Wochen 33 ¼ Fl.; effect. 32 ¾ Fl.; De- zember 32 Fl., Mai 34 a ¼ Fl. Leinël, besonders auf Lieferung williger, auf 6 Wochen 30 Fl.; effect. 29 Fl.; März, April und Mal 29 ¾% a ½ Fl. Hanföl auf 6 Wochen 39 ½ Fl.; effect. 88 ½ Rübkuchen 70 a 75 Fl. Leinkuchen 8 ½ a 11 F.

2Mproz. wirkl. Schuld

Breslanz, 11. November, 2 Uhr 30 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 895⁄2 Br. 4proz. Freiburger Actien 105 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 172 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 149 Br. Oberschlesisch-Krakauer Actien 89 ⁄%2 Br. Neifse-Brieger Actien 73 % Br.

Getreidepreise: Weizen, weisser 62 69 Sgr., gelber 62 66 Roggen 52 63 Sgr. Gerste 42 46 Sgr. Hafer 28—31 ½ Sgr.

(Tel. Dep. Rosgen. Rüböl Novrem-

Stettizz, 11. November, 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 58 63 bez., Frühjahr 63 bez. 46 51 bez., November 46 bez., Frühjahr 46 bez. ber 9 bez. Spiritus 16 ¼ bez., Frühjahr 18 bez.

vvien, Mittwoch, 10. November, I

Jachmittags 2 Uhr 15 Minuten Silberanleihe 109 ½. 5proz. Metalliques 94 ¾ Neue Anleihe 94 ½. 4 ½proz. Metalliques 84 ½. Bankactien 1326 Nord bahn 224 ½. 1839r Loose 136 ¼. Gloggnitzer Xctien 158 London 11, 28. Amsterdam 161 ½. Augsburg 115 ½. Hamburg 171 ½. Paris 130¾

Gold 22 ½⅛. Silber 15 ½.

Paris, Mittwoch, 10. November, d. C. B.) 3proz. 84, 85. 4 ½ͥ proz. 107. Spanier 24 ½.

Börse flau gestimmt. Die Statuten der vielbesprocheneu Bor- sengesellschaft „Societé des Ralports“ sind dem Staatsrathe zur Begut- achtung vorgelegt worden.

Nachmittags 5 Uhr (Tel. Dep

3proz. Spanier 40 ¼. iproz.

London, Mittwoch, 10. November, (Tel. D.. 6. CG. 5.) Consoh⸗ 100 ½. Spanier 25 ½. Sardinier 98 ½. Getreidemarkt. G eringe Zufuhr, lebloser Markt, Preise. Wetten- id.

Nachwittags 5 Uhr 30 Mimn. 52. 1 prrs.

Iproz. Spanier 52.

unveranderte

Liverpool, Dienstag, 9. Novembern

Baumwolle, 3000 Ballen Umsat

Preise flau.