1852 / 272 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

WB11u1 Königliche Schausp

. veearng vgerssctar. ner des Obli gationen und Zins⸗ Freitag, 19. November. Im Opernhause. „Hal⸗ Vorstel⸗ Angeblich vernichtete in Artikel 17 des Statuts der Aachen⸗ lung). Zur Feier des Allerhöchsten Gehss Ihrer Majestäͤt -

Coupons werden nach dec senschaft (Gesetz⸗Sammlung für 1846 der Königin: Prolog, gedichtet von Sehee ami, gesprochen Ferlin-Anhalter e.

edse öSe nen Verfahren für nichtig erklärt und dem⸗ von Hrn. Grua. Hierauf: Ein Feldlager in Schlesten, Oper in u“ v““

Seite 410) vorgeschrieben 3 Abtheil., von L. Rellstab, Musik von Meyerbeer, Tänze von Darlin e Prioritãäts-.

dito 90,4

§. 10. g v. d Loge 2 Rthlr Erster Ran . dito is le a1 rgeschriebenen öffentlichen Be⸗ Mittel⸗ Preise: Fremden⸗Loge 2 hlr. ster Rang lin-Potsdam-Magdeburger. . egevSee, eee in die und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und Prioritãts- Obligationen.. kanntmachungen vef Kölnische, die Aachener und die Düsseldorfer am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-⸗Loge aito 2* 1u 5 weldsie wven und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang nito 11““ Zeitung eing 9b

Sollte eins dieser Blätter ätingehen, so genügt die Bekannt⸗ 22 ½ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 2 Sg Parterre Berlin EEEE—

1 8 2 8 “] . 200 G öbitl eater 10 Sgr. dito 8. 8 ügehe. zur anderweitigen, mit Genehmi⸗ 20 Sgr. Amphithea 8 chweidnitz-Freiburger ........«. 8 in 5 Gewerbe 1 öffentliche Ar— Die Darstellung der Oper: „Alceste“ muß aufgeschoben werden, ““ bennn 8 Bestimmung; sie muß aber unter allen Um⸗ da wegen plötzlichen Unwohlseins der Frau Köster die General⸗ x Prioritäts-Obligat.

1 d jederzeit in einer der zu Berlin erscheinenden Zeitungen Probe nicht stattfinden konnte. 8 Ii Un. ständen jederz Die zu dieser Oper gekauften Billets bleiben zur heutigen Dässeldorf-Elberfeldlen

Fe Urkunde dieses haben Wir das gegenwärtige landesherr⸗ Vorstellung gültig, werden aber auch an der Tages⸗ so wie Abend⸗ aito †³ „nanitkhe- ..C.⸗

E““” binss zhs 8 R. 20. ö Im Opernhause. (172ste Vor⸗ Mqacqeburt Hlalberstädter. . ... . ..... Eons Basacen L geener stellung.) Auf Hohes Begehren: Satanella, fantastisches Ballet in Mühtebe. Agtesnbesse. Aw. Ess save

den Inhabern der Obligationen in An g 8 1““ Königlichen Balletmeister Paul dito

11“ Sei 5 Staates zu geben oder Rechten 3 Akten und 4 Bildern, vom Königli e ge isch Märkibcebie. B. .⸗ .1. „⸗⸗

de. GSecctze zu g Taglioni, Musik von Pugny und Hertel. Vorher: Drei Frauen iegerschleriseh eer.; Dritter zu präjudiziren. H au. und keine, Posse in 1 Akt, frei nach Varin und Desverges, von

. 2 1852. 16““ öe dito e 1 rioritäts- 85 Gegeben Sans souci, den 8. November 11“ G. Kettel. vror hiro . üloritaten MI. Serie

1 8 9* . Feaexn

10 a2 6772 n2 IS 89 Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc. . dirb . . IV. Serie

4 ghmmis h 12 qqqqq b 1 E. Zweigbahn ... van 1 b 1 EEE“ 4æ4. mmmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Coums Pae-

I 765* IIInq 4 nee CAAA“ b EEEEWI11 Eisenbahn⸗Obligation. der Berliner Börse vom is. November 1852 —— 1 88 li. Seris. e14& MNE... über 200 Rthlr. 8 8 Preuss. Courant. dito (Stamm-) Prioritäts e-a gegnber dieser Obligation MM.... hat einen Antheil von Zwei Weechsel-Course ETT““ . na⸗ E11““] Hundert Thalern Preussisch Courant an der mit Allerhöchster Genehmi⸗ ; vWvom 6 Neoemnber 19932. Brief. Geld. dito vom 1“ garantirte.. gung und nach den Bestimmungen des umstehenden Privilegiums gemachten 8 Ruhrort-Crefeld-Kreis-G edbacher., ... Anleihe der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Cn.e . .J.... .. . . G Fl. 2 8 b dito FPrrioritäts- Die Zinsen mit vier Prozent für das Jahr sind gegen die vom 2. bis dito b111“ 250 Fl. 2 Mt. 8 Sb

31. Januar und vom 1. bis 31. Juli jeden Jahres zahlbaren halbjährigen ee“““ 300 Mk. . 18s ia e. X“ Zins⸗Coupons zu erheben. S2 s Nnn. do. v.300 Mk. 1 5 22 ito rioritäts-Obligationen .

Aachen, den ͥ““ London. 1 Fges 31 68 8a 1 (Cosel 3 . ök“ . . NVNbNN M5 jto Königliche Di Psatme ““ 3 57. eoʒ Dezember. Januar 23 u. 22 Rthlr. verk., 23 I usder Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. J1“ 150 Fl. Mt. II 1 M Januar, Februar 22 ¾ Rtüilr. Br., 22 ½ G. 8 ““ (Unterschriften.) 8 Breslau. ö . 100 Thlr. 998 b Fek ruar/ März do. 8 8 8 8 2 99* 8 5 8 11 ö1“ d FEL eipzig in Courant im 14 Thlr. 886b 4 1 1 C“ März7] April 60. 1. KlvererschstsnDd nth, muasser. 56 1 114“ 2 1“ dbri Mai 22 u. X Rthlr. bez, 22 Bz, 22 ½ G. (Eingetragen im Obligationsbuch Fol.) 1 1 Frankfurt a.qNI. sücdd. W.... 8 1— 1 V . 8 1 82 Nichtamtliche Notirungen. 1“ 5 Mai/ Juni 22 ½¼ Rthlr. bes. Mitt dieser Obligation sind für den Zeitraum von fünf Jahren, vom Petersburg 111412““ och. 5 E“ F“ eizen unverändert. Roggen ruhig, doch fest. Hafer ohne Um- 1. Juli 1852 an gerechnet, zehn halbjährige Zins⸗Coupons ss 1 bis 10 sang. matt. Spiritus animirt; zu den höchstbezahlten üchn im §. 2 bestimmte ermerk enthält. 1 zuletzt anzukommen. ausgegeben, von welchen der letzte den im §. 2 bestimmten Verm ihält s 80 Brier IaS BEisenbahn -Stamm-Actien G öe. h“ 1X“ und Quittungsbogen. Amsterdamns, 15. November, 4 Uhr. 2 ½proz. wirkl. Schuld Zins⸗Coupon Noℳ 1 6-1; 1proz. do. 95 ½, Spanische 1proz. 24 ⅞; do. Ibroz. 45 ½ Fri 8 8 zur Freiwillige Anleihe. vP11111A6A“ 101 ¾ Aachen-Mastricht 70 % Einz. .. 8 15 Pemsene Kproz. 24 ½; do. Ipron. 18 do. aus Aachen⸗ Düsse ldorfer Eisenbahn⸗ Oblivation 98 (Staats-Anlcihe von 1850.... 155. 3 Amsterdam-Rotterdam.. 1 3 ½ Cöthen-Bernburger. .... Vier Thaler Preufsisch Courant hat Inhaber dieses on Siaats-Schuld-Scheine Ais 4 Krakau-Oberschlesische. .. ab zu Aachen oder zu Berlin zu erheben. Dieser Zins⸗Coupon Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. S8 1 Fef- Ablbn, .. . 7..2., 2. wird ungültig und werthlos, wenn er nicht binnen vier Jahren nach der Kurr- und Neumãrk Schuldverschreibung. 88 1“ Livorno-Florenz. .. ..... Verfallzeit zur Zahlung präsentirt wird. v““ Berliner Stadt-Obligationen ö 103 ½ 11ö1X.“*“*“] Verfallz 92 1 1.Nordbahn (Friedr. Wilh.).............

d ag. 4 8 8 * dito dito achen, r’ ersie üvwer : Alinafhen 8 b Zarskoje-Seclo r0 Sraeö

n88 e. Lübecker Staats-Anleihe-— e. F Kurhess. Pr. Obl. 40 I“ . 1 n9 III1“ g— l Span. 3 % inländ. Schuld E 4 .

ISFigas

HBerlin, 18. November. Die Börse behauptete ihre günstige Tendenz und die Course der Actien waren fest, Rheinische, Berlin- Hamburger und Köln-Mindener wurden bei lebhaftem Begehr wiederum höher bezahlt. Von preufsischen Fonds waren Staatsschuldscheine zu besseren Preisen gefragt, und ausländische gut zu lassen.

2FKIKE=IHEREL*Zins.

8

ferliner Setreidebörse . vom 18 November. II eeee 1988 58 65 Rthlr. 8. RKRKoggen loco 48 ½ 55 Rthlr. 1 schwimmend 86 pfd. 52 Rthlr., 86pfd. diesseits des Kanals 8 52 ½⅔ Kchlr., 88 ½ fd. 54 ½ Rthlr. bez. November 48 Rthlr. bebrk. * vC * PFrükhjahr 47 ½˖ Uthtr. Hez. Fhh ut zinsh Gerste loco 40 41 8 Hatfer loco 26 28 Rthlr. ““ 7 Frünjaker 50 9 d. 28 ½ Rihlr. Erbsen 51 55 Rthlr. WMimterrapps 72 70 Rthlr. Winterrübsen do. ““ tidharag ns Sommerrübsen 62 60 Rcbtb Feyniinnhnon* Leinsaat 60— 58 RKthlr. 11“ Rübél loco 10 ¾ a 10 KAthlr. verk., 10½ 114A“ pr. November 10 ¼ a 10 Rthlr. verk., 10 ½ Br., 10 a 10 ¼½ G. Novemb. Dezemb 10 ½ Rthlr. Br., 10 a 10 ½2 G. 8 Dezember]Januar 10 u. 112 RKthlr. verk., 10 ¾ Br., 10 ¼ G. Januar/ ebruar 10 ¾ Rthlr. Br., 10 i6 G Februar/ März 107 Rthlr. Br., 10 ½ G. März ‚/₰à pril 10212 Rthlr. Br., 10 ½ G. - April/ Mai 10 ½ Rthlr. Br., 10 G. Leinöl loco 11 ½ 11 ¼ Kthlr. Ib pr. Lieferung 11 ½ Rthlr. FSvpbiritus lcco ohne Fafs 24 ½ Rthlr. bez. be Si mit Fals 23 ½ Kthlr. be⸗ 19 . 8 November 23212 a X Kthlr. bez., 23 ¾ Br., 23 ½ G 2* Novemb./Dezemb. 22 a¾R a 23 a 22 ½ Rthlr. verk.,

8ꝓn

46

wN

erxhnn e.

8 . —2

AAEsnAE

ehm- Lund auslindische

l.

Brief. Geld.

ins Zinsf.

Z.

62 ½ länd. 51 ½. Portug. 4proz. 37 ⅛. Oesterreich. 5proz. 77 2%; do. neue 90 ¾⅞; do. 2 ½proz. 40 ½. Bei ziemlich lebhaftem Handel waren heute 59 ³ InIntegrale wieder etwas angenehmer. 88 ½ 16 Weizen an Konsumenten zu den vorigen Preisen, 130 pfd. bunt. 105 e poln. 310 Fl.; 128pfd. do. 304 Fl. in Partieen; 129 psd. alt, seeländ. 290 Fl.; 132pfd. roth. odess. 260 Fl.; 134pfd. kubank. 255 Fl. 33½ ½ Roggen niedriger abgegeben; im Entrepot: 119-, 120 psd. archang. 40 ½ 168, 172 Fl. in Partieen; in Copsumtion: 122-, 123pfd. preufs. 188, 8 200 Fl.; 123pfd. franz. 200 Fl. Serste wie früher; 104pfd. neu. 1 v fries. Winterg. 172 Fl., 112pfd. jähr. franz. 182 Fl. B Suchweizen 2 Ausländische Prioritäts-Actien. .“ bei kleinem Handel preishaltend, 122 pfd. holst. 224 Fl.

958 1 b 1 116“ Kohlsa men in diesem Monat unverändert, auf das Frübjahr ½˖ L., 97 1 1 am-Rotterdam. ““ auf 9 Fass im November 86 ¾ 1.; Kpr S6 IN . ohne Se 8 au-⸗Oberschlesische- 11““ b- Handel. Rüb 61 gleich und auf Lieferung wie früher; auf 6 Wochen küe Nordbahn (Friedr. 36EEE 5 33 ½ Fl.; effect. 32 ½ Fl.; Dezember 32, ¼ a 32 Fl.; Mai vcsas 1 belg. garaut. EEEE1““ Leinöl auf 6 Wochen 30 Fl.; effect. 29 Fl. Hanföl auf ö 39 38 ½ Fl. Rüb kuchen 73 a 76 Fl. Leinkuchen . assen-Vereins-Bank-Actien . .....s-w---e— 8 ¾ a 11 ½ Fl.

101 Ssen-Vereins-Bank-Actien 1 8 1 den 19. November sind wegen Seeschadens zur öffentlichen

—₰ 8

.

erNn 8

091

E11““

SAAe

c.* 77 Köni g li ch e Directio n 1 1b Ostpreussische (d8 er Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. hrrrscbe . . H. n18v.Cg..2⸗1 1¹“ 8 1 8 . e“ ꝑ1“ 8.JraeIee“

Eingetragen in der Zins⸗Kontrolle Fol.) 9 e““

2 0₰ 8

ve GCn &

KʒEewʒʒwʒMʒMwAEMAEnAʒ

G—

2

Pfandbriefe

dito Lit. B. vom Staat garant. Fa l9 n.

Inhaber empfängt am 2. Juli 18.., gegen diese Anweisung gemäß . §. 3 des Privilegiums an den durch öffentliche Bekanntmachung bezeichneten

8 ESwEnEn

e iihnd Neuhtern .. . qg1öFöö 1

Rheinische und Westphälische ..

Stellen die 2. Serie der Zins⸗Coupons zur Prioritäts⸗Obligation 15..

2 22

1007 1 Ausländische Fonds. 2 9. ““ 8 ag etwa 180 Last neu. odess. Roggen, wiegend 10¹8 b 1 8 8. Hamb. ö1111“1“ 8

Hope VN“ Stiegl. TTT1ö1A“A“”“; do. 5. I1X1“X“

1] 8 1 von Rothschild Lst.. . . 9292 —.„2ãb25b9⸗-

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 10. Poln. Schatz-Obligationen . . . .. ... Dem Schullehrer Unterber ger zu Kamionken im Regierungs⸗ b ℳ. do. Cert. L. .. eFö.......... Bezirk Gumbinnen das Allgemeine Ehre zzeichen zu verleihen. Fisenbahn -Actiern as GSö. bco,. . . I......

I * 2 boln. neue Pfandbr. 2 2 222 2222⸗2b—2—-⸗⸗b2b9b5b-—2b-àbee,ne

1““ Königliche Direction . v“

ogei chs ütet Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

Rentenbriefe

öb1““

..v2b25b0b-,

SEESEESSnee

8 8 (Faesimile.) 8 Ausgefertigt: Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.

IIn 1111““ 8 Iber ung A n

Telegraphische Depeschen. ..

(Nichtamtlige (Richtamtlich.) 1““ 111ö6“

Preussische Bank-Antheil-Sche

8

(Tel. Dep. des Staats⸗Anzeigers.) Von Kreuz wird den 17. Abends spät gemeldet: agn Zug No. 6. (Güterzug von Braunsberg nach Stettin) ist in Filehne verunglückt, eine Maschine, ungefähr 6 bis 10 Wagen zer⸗ 1 8 1 S affner IE1“ ebrochen, onst Niemand be 14“*“ b Aachen-Düsseldorfter 91 n Lardin. 111..““ trümmert, Anfag Schaffne die Beine gebrochen son er 3. An E Durchlaucht d inh. a Bergisth. MAr kis che. . ... .. 8 a, zemn 111““ schadigt. Die Strecke nicht zu passiren, ungefahr 15 Wagen liegen g 1 8 1 * 4 1 er Fürs Georg zu 18 dito G““ P'rioritäts-. eeö“ 1 do. Staats-Pr. 8 Anleihe 8 8 außerhalb des Bahnhofes nach Schoöͤnlanke zu. Eine Maschine ist Sayn⸗Wittgenstein⸗B erleburg, von Heinersdorf. dito lito 11I, Serie.. 1 8 8 nr seesahe drra 1

5,—

8 28 —. C

vom 18. November 1852. 1 do. Part. 500 u.“

do. do. 300 EEö“

EI=I=ISAgSESn